Preußen Löwenkopfsäbel für einen Wachtmeister Artillerie
Um 1860/70. Geschwungene, ca. 2.3 cm breite und 83.6 cm lange Klinge, beidseitig mit Hohlbahn und geätzt, reich verziert mit Ranken und Trophäen, terzseitig der preußische Adler und zur Fehlschärfe hin der Qualitätsnachweis "Eisenhauer", auf dem Rücken der Hersteller "Cleff & Köller Solingen", die Klinge gedunkelt. Messinggefäß mit Löwenkopf, der Löwenkopf mit hinter dem Haupt gekreuzten Tatzen, eckige Parierlappen, terzseitig mit gekreuzten Kanonenrohren, Rochenhautgriff, die Drahtwicklung fehlt. Brüniertes Stahlgefäß mit Messing-Ringbändern, der untere Tragering wurde vorschriftsmäßig entfernt, die Brünierung gealtert, die Mundblechschrauben fehlen. Zustand 2-.
Gesamtlänge ca. 99 cm.
Gesamtlänge ca. 99 cm.