Waffen-SS feldgrauer Dienstrock aus dem Besitz für SS-Sturmbannführer Dr. med. Karl Groß, Divisionsarzt der 2. SS-Panzer-Division "Das Reich"
Offener Dienstrock, hergestellt um 1940. Das Tuch aus feldgrauem Gabardine, der offene Kragen mit umlaufender Silberkordel, die Knopfleiste mit 4 Knöpfen, die Schöpfe mattgrau getönt. dunkelgrüner Kragen, die Knöpfe feldgrau getönt. Auf der rechten Schulter mit dem geflochtenen Schulterstück auf schwarzer Tuchunterlage, darunter ein Knopf für die Fangschnur, die Schulterstück auf der linken Schulter fehlt, die Kragenspiegel, das Ärmelband und der Ärmeladler nach 1945 abgetrennt, auf dem linken Unterarm die Ärmelraute für Sanitätsführer in handgestickter Ausführung. Auf der Brust Schlaufen für die Feldspange und 2 Steckabzeichen. Innen mit grünem Seidenfutter, seitlich mit eingenähtem Schlitz zum Tragen des Kettendolches bzw. Führerdegens. Hinten im Nacken mit eingenähtem Trägeretikett "SS-Hstuf Dr. Karl Groß, Pz. Abw. Abt.". Der Dienstrock wurde über viele Jahre getragen und weist deutliche Trage- und Altersspuren auf, einige kleinere Schäden, Flecken und unten am Saum eine alte Flickstelle, Gesamtzustand 3.
SS-Sturmbannführer Dr. Karl Groß, geboren 12.10.1907, SS-Mitglieds-Nr. 314902, Beförderung zum SS-Sturmbannführer am 1.4.1942. Anbei die Fotokopie aus der SS-Dienstaltersliste von 1944.
SS-Sturmbannführer Dr. Karl Groß, geboren 12.10.1907, SS-Mitglieds-Nr. 314902, Beförderung zum SS-Sturmbannführer am 1.4.1942. Anbei die Fotokopie aus der SS-Dienstaltersliste von 1944.