Frankreich Säbel Modell 1801/03 für Mannschaften der leichten Kavallerie
Um 1810. Geschwungene, an der Wurzel ca. 3.7 cm breite und 88 cm lange Klinge mit beidseitiger Hohlbahn, keine Markierungen, die Schneide geschärft, die Oberfläche der Klinge rostnarbig. Stahlgefäß mit einem Haupt- und zwei Nebenbügeln, langovale Mitteleisen, ganze Griffkappe ohne Lappen, belederter Griff, das Gefäß etwas locker. Ohne Scheide. Zustand 2-.
Gesamtlänge ca. 102 cm.
Eine wunderbar ausbalancierte und führige Waffe! Die Form der Waffe stellte sich als sehr zweckmäßig heraus und es finden sich solche oder ähnliche Modelle in vielen Ländern Europas. In einer etwas abgewandelten Form findet dieser Säbel noch heute bei Paraden der französischen Armee Verwendung.
Gesamtlänge ca. 102 cm.
Eine wunderbar ausbalancierte und führige Waffe! Die Form der Waffe stellte sich als sehr zweckmäßig heraus und es finden sich solche oder ähnliche Modelle in vielen Ländern Europas. In einer etwas abgewandelten Form findet dieser Säbel noch heute bei Paraden der französischen Armee Verwendung.