Deutsche Kleinstaaten bzw. Preußen Degen für einen Beamten

Um 1890. Ausführung wie der IOD a.Art. An der Wurzel ca. 1.6 cm breite und 78.5 cm lange, beidseitig gekehlte und geätzte Klinge, quartseitig der Hersteller «A.C» (Alexander Coppel, Solingen). Teils ziseliertes Messinggefäß mit Stichblatt und einfachem Bügel, der Griff mit intakter Drahtwicklung, anhängend Beamten-Portepee, das Vernietknäufchen markiert «6.». Lederscheide mit Messingbeschlägen, mit Tragehaken, das Ort- und Mundblech markiert «20». Zustand 2.

Gesamtlänge ca. 96 cm.
490214
550,00