Waldeck Verdienstorden 1. Klasse mit Krone und Schwertern, 1914 - 1918
Halskreuz. Es handelt sich hierbei um eine Fertigung der Fa. J. Godet & Sohn, Hoflieferant Sr. Majestät des Königs, Berlin. Fertigung aus Gold, beidseitig emailliert, an beweglicher Krone, die Schwerter ebenfalls aus Gold, die Schwertgriffe aus Gelbgold, die Klingen aus Rotgold. Gewicht 41 Gramm, Maße 91,5 x 62 mm. Komplett am original Halsbandabschnitt. Nur minimal getragen, abgesehen von einer kaum sichtbaren Beschädigung im roten Kreuz des Medaillons, in hervorragendem Zustand.
Im Zeitraum von 1914 bis 1918 gab es insgesamt 27 Verleihungen. Die erste Verleihung erfolgte am 3.10.1914 an General von Dieffenbach, 22. Inf.-Division. Die Kreuze aus Gold sind nur innerhalb des Fürstenhauses bekannt, alle weiteren verliehenen Stücke waren Silber vergoldet .
Anbei eine Fotokopie aus dem Fachbuch "Die Orden und Ehrenzeichen des Fürstentums Waldeck und Pyrmont" von Gert Efler.
Im Zeitraum von 1914 bis 1918 gab es insgesamt 27 Verleihungen. Die erste Verleihung erfolgte am 3.10.1914 an General von Dieffenbach, 22. Inf.-Division. Die Kreuze aus Gold sind nur innerhalb des Fürstenhauses bekannt, alle weiteren verliehenen Stücke waren Silber vergoldet .
Anbei eine Fotokopie aus dem Fachbuch "Die Orden und Ehrenzeichen des Fürstentums Waldeck und Pyrmont" von Gert Efler.