Württemberg Pickelhaube für einen Offizier im Dragoner-Regiment König (2. Württembergisches) Nr. 26
Standort Cannstatt, um 1914. Eleganter Helm aus Vulkanfiber, komplett mit allen Beschlägen in versilberter Ausführung. Das Helmemblem versilbert mit aufpolierten Kanten, mit aufgelegtem leicht gewölbten Stern des Verdienstordens der Württembergischen Krone, das Zentrum fein emailliert. Silberner Kreuzblattbeschlag mit hoher eleganter Spitze, vergoldete Sternschrauben. Vergoldete gewölbte Schuppenketten an silbernen Rosetten, komplett mit beiden Kokarden. Innen braunes Schweißband mit Gold gedruckter Herstellerbezeichnung "Depaheg Patent" mit der Quadriga, helles Seidenfutter, Größe 56 1/2. Der Vorderschirm innen grün gefüttert, der Nackenschirm rot. Der Helm ist nur ganz leicht getragen, ZuStand 2+.
Ein sehr seltener Helm, in dieser Qualität nur ganz selten zu finden.
Ein sehr seltener Helm, in dieser Qualität nur ganz selten zu finden.