Königreich Hannover Pallasch für Offiziere Gardes du Corps/Garde-Kürassiere

Um 1850. An der Wurzel ca. 2.2 cm breite und 81.5 cm lange zweibahnige Mittelrippenklinge, terzseitig auf der Fehlschärfe der Qualitätsnachweis «Eisenhauer», quartseitig das Herstellerzeichen von Clemen & Jung, Solingen. Stahlgefäß mit durchbrochen gearbeiteten Korb mit floralen Mustern und zwei Einstrichen zur Endrolle hin, ganze Griffkappe mit rillenverziertem Knauf und erhabener Daumenauflage, Rochenhautgriff, ohne Drahtwicklung, anhängend die Inventar-Marke «125» der königlichen hannoverschen Sammlung Schloss Marienburg. Schwarze Lederscheide mit Stahlbeschlägen, das Mundblech mit langem Tragehaken. Zustand 2.

Gesamtlänge 98 cm.

Das Stück stammt aus dem Welfen-Schloss Marienburg, der königlichen hannoverschen Sammlung, die 2005 auf der Sotheby's Auktion größtenteils versteigert wurde.
487433
3.500,00