Kaiserliche Marine Paradejacke, Wechselkragen und Hose aus dem Nachlass eines Ober-Artilleristenmaaten und Entfernungsmessers
Die Paradejacke ein Eigentumsstück um 1910 aus dunkelblauem Tuch mit kupferfarbenen Ankerknöpfen, ohne die Knebelkette, an den Ärmeln die goldenen Tressen für den Unteroffizier, auf dem linken Ärmel das Metallabzeichen für den Ober-Artilleristenmaaten, darunter aufgenäht das Stoffabzeichen für den Entfernungsmesser. Die Jacke innen mit schwarzem Tuchfutter, im Schulterbereich gestempelt «II. M. 5. 953/K» (auf die Kammer gegeben), der Jacken-Aufhänger mit dem Hesteller «Ernst Brendler Hamburg...». Dazu der ungestempelte Wechselkragen und die seltene dunkelblaue Tuchhose, komplett mit allen originalen Knöpfen, im Gesäßbereich alt repariert. Zustand 2.
Ein sehr schöner Nachlass!
Ein sehr schöner Nachlass!