Sächsische Herzogtümer hoher Zweispitz für einen Hofdiener oder Kutscher

um 1890. Hoher Zweispitz, schwarzer Nadelfilz mit silbernen Litze, vorn mit silberner Agraffe, versilberter Knopf mit sächsischem Staatswappen, große gefältelte Kokarde in den Farben Silber/Grün. Innen mit dunklem Schweißleder. Der Zweispitz wurde quer getragen, Gesamthöhe ca. 37 cm. Getragenes Stück, innen das Schweißleder zum Teil beschädigt, Zustand 2-.
437049
600,00