Wehrmacht Ringkragen "Feldjägerkorps"
Schwere Ausführung aus Eisenblech versilbert, Adler, Knöpfe und Schriftzug mit phosphorisierender Leuchtfarbe lackiert, rückseitig mit dunkelgrüner Stoffabdeckung. Komplett mit der Tragekette aus Eisen. Deutlich getragen, Zustand 2-. Extrem selten.
Im Dezember 1943 wurde durch Führererlaß die Aufstellung der „Feldjäger-Kommandos“ als einer direkt dem Oberkommando der Wehrmacht unterstehenden Ordnungstruppe befohlen. Als Auftrag wurde formuliert: „Die Feldjägerkommandos und –bataillone sind eine Wehrmachtsstruppe und unterstehen dem Chef OKW unmittelbar. Sie haben den Auftrag, Dienststellen und Einheiten des Heeres, der Kriegsmarine, Luftwaffe und Waffen-SS zu überprüfen und auszukämmen. ... Die Befehlshaber der Feldjägerkommandos sind allein dem Chef OKW verantwortlich. Kontrollmaßnahmen, Sonderstäbe, Streifendienste sollen den Feldjäger-Kdos zur Verfügung stehen.“
Im Dezember 1943 wurde durch Führererlaß die Aufstellung der „Feldjäger-Kommandos“ als einer direkt dem Oberkommando der Wehrmacht unterstehenden Ordnungstruppe befohlen. Als Auftrag wurde formuliert: „Die Feldjägerkommandos und –bataillone sind eine Wehrmachtsstruppe und unterstehen dem Chef OKW unmittelbar. Sie haben den Auftrag, Dienststellen und Einheiten des Heeres, der Kriegsmarine, Luftwaffe und Waffen-SS zu überprüfen und auszukämmen. ... Die Befehlshaber der Feldjägerkommandos sind allein dem Chef OKW verantwortlich. Kontrollmaßnahmen, Sonderstäbe, Streifendienste sollen den Feldjäger-Kdos zur Verfügung stehen.“