Luftwaffe - Urkundengruppe und Fotoalbum des Deutschen Kreuz in Gold Trägers Hauptmann Josef Sched der 1./Küstenfliegergruppe 506
Militärhilfsbeobachterschein ( See ), ausgestellt am 26.9.1936, mit Uniformfoto auf dem er das DLV/NSFK Flugzeugführerabzeichen trägt; Verleihungsurkunde für die Dienstauszeichnung 4. Klasse, als Oberfeldwebel der Küstenmehrzweckstaffel 3/106 List, ausgestellt am 2.10.1936; Zeugnis des Offizier-Ausbildungslehrgang an der höheren Luftwaffenschule vom 10.10.1937; Ernennungsurkunde vom Oberfeldwebel zum Oberleutnant, ausgestellt am 17.12.1937 mit sehr schöner Tintensignatur " Milch "; drei Flugausweise ( 2 x gedruckter Vordruck, 1 x maschinengeschrieben ) von Februar bis Dezember 1939; Militärflugzeugführer-Zwischenschein A ( Land ), ausgestellt am 26.7.1939; Verleihungsurkunde für die Medaille zur Erinnerung an den 1.10.1938, ausgestellt am 20.8.1939; Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 28.9.1939 durch Generalmajor Hans Ritter - General der Luftwaffe beim Oberbefehlshaber der Kriegsmarine; Verleihungsurkunde für die Medaille zur Erinnerung an die Heimkehr des Memellandes, ausgestellt am 19.12.1939; Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 1. Klasse, als Hauptmann, ausgestellt am 29.10.1940; Verleihungsurkunde für das Abzeichen für Flugzeugführer und Flugzeugbeobachter, ausgestellt am 30.10.1940; Antrag auf Verleihung der Frontflugspange für Aufklärer in Bronze vom 28.2.1941; Antrag auf Verleihung der Frontflugspange für Aufklärer in Silber vom 20.5.1941; großformatige Verleihungsurkunde für das Deutsche Kreuz in Gold, ausgestellt am 5.2.1942 ( diese Urkunde ist stark beschnitten, unten gefaltet und leicht eingerissen und der originale Papierumschlag in DinA4 ist anbei ); Übersendungsschreiben für das Deutsche Kreuz in Gold, datiert 2.3.1942; Dankschreiben zur Übersendung des Wandtellers der Fliegerhorstkommandantur Westerland, datiert 17.4.1942; Gebührenfreier Wehrmachtjagdschein, als Major der Fp.-Nr.36735, ausgestellt in Amsterdam am 7.5.1942; anbei noch einige weitere militärische Papiere des Mannes.
Das Fotoalbum ist von 1933 bis zur Nachkriegszeit geführt. Insgesamt 108 Fotos (darunter 5 Reprofotos), 1934-36 List/Sylt, Küstenflieger, Waffenschule Bug/Rügen 1937, Fotos div. Lehrgänge, in Fliegersonderbekleidung, grosses Portraitfoto mit dem DKiG tragend.
Die Dokumente sind alle gelocht und im gebrauchten Zustand.
Josef Sched bekam am 7.2.1942 das Deutsche Kreuz in Gold verliehen.
Das Fotoalbum ist von 1933 bis zur Nachkriegszeit geführt. Insgesamt 108 Fotos (darunter 5 Reprofotos), 1934-36 List/Sylt, Küstenflieger, Waffenschule Bug/Rügen 1937, Fotos div. Lehrgänge, in Fliegersonderbekleidung, grosses Portraitfoto mit dem DKiG tragend.
Die Dokumente sind alle gelocht und im gebrauchten Zustand.
Josef Sched bekam am 7.2.1942 das Deutsche Kreuz in Gold verliehen.