Sachsen-Weimar - Degen für einen Beamten
Um 1880. Schmale, beidseitig gekehlte und geätzte Klinge, auf dem Rücken der Lieferant "Mohr & Speyer in Berlin", die Klinge fleckig. Messinggefäß mit einfachem Bügel und urnenförmigen Knauf, terzseitig mit Stichblatt mit aufgelegter Krone in Lorbeer- und Eichenlaub, Rochenhautgriff mit intakter Drahtwicklung. Schwarze Lederscheide mit Messingbeschlägen, das Leder geschrumpft, das Mundblech sitzt nur locker auf. Zustand 2-.
Gesamtlänge ca. 93 cm.
Gesamtlänge ca. 93 cm.