Kaiserliche Schutztruppe Säbel M 1849 für berittene Infanterie-Offiziere bzw. Wachtmeister
Um 1890. Vernickelte Steckrückenklinge mit Schör, terzseitig auf der Fehlschärfe Markierung des Herstellers «Weyersberg Kirschbaum & Cie Solingen», auf dem Rücken die Zahl «1887» gepunzt, quartseitig noch mal das Herstellerzeichen. Länge der Klinge ca. 83.4 cm, Breite an der Wurzeln ca. 2.9 cm. Die Vernicklung der Klinge zum Gefäß hin gealtert. Vernickeltes dreispangiges Stahlgefäß, die Griffkappe floral verziert,die Vernicklung zu ca. 50% erhalten, Rochenhautgriff, die Drahtwicklung in Resten vorhanden, die Fingerschlaufe abgerissen, im Endknopf eine "Pfeife" eingefügt. Anhängend Portepee. Stahlscheide mit zwei Ringbändern und beweglichen Trageringen, die Scheide stärker gedunkelt. Zustand 2-3
Gesamtlänge 100 cm.
Waffen wie die vorliegende wurden in der frühen Kolonialzeit von Angehörigen der von Wissmann und Francois gebildeten Truppen getragen.
Gesamtlänge 100 cm.
Waffen wie die vorliegende wurden in der frühen Kolonialzeit von Angehörigen der von Wissmann und Francois gebildeten Truppen getragen.