Urkundengruppe eines Unteroffiziers / 8. Panzer Division
Kleine Urkundengruppe eines Unteroffiziers, er war bei den Polen, Frankreich, Serbien und Russlandfeldzug dabei:
Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 3. Juli 1941, unterzeichnet vom Generalmajor Erich Brandenberger,- Ritterkreuzträger (15.07.1941),- mit Eichenlaub (12.11.1943), mittig gefaltet.
Besitzzeugnis zum Panzerkampfabzeichen in Bronze, ausgestellt in Russland den 1. September 1941, Stempel: 8. Panzer Division, ebenfalls unterzeichnet vom Generalmajor Erich Brandenberger.
Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, für seine 1-malige Verwundung vom 13. August 1941, ausgestellt am 23. Oktober 1941 im Reservelazarett I Stuttgart.
Verleihungsurkunde zur Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938 mit Spange, ausgestellt in Berlin den 20. Dezember 1939, vom Oberleutnant.
Auszugweise, Abschrift aus dem Soldbuch des Unteroffiziers, zu lesen, den Feldtruppenteil und die Auszeichnungen.
Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 3. Juli 1941, unterzeichnet vom Generalmajor Erich Brandenberger,- Ritterkreuzträger (15.07.1941),- mit Eichenlaub (12.11.1943), mittig gefaltet.
Besitzzeugnis zum Panzerkampfabzeichen in Bronze, ausgestellt in Russland den 1. September 1941, Stempel: 8. Panzer Division, ebenfalls unterzeichnet vom Generalmajor Erich Brandenberger.
Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, für seine 1-malige Verwundung vom 13. August 1941, ausgestellt am 23. Oktober 1941 im Reservelazarett I Stuttgart.
Verleihungsurkunde zur Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938 mit Spange, ausgestellt in Berlin den 20. Dezember 1939, vom Oberleutnant.
Auszugweise, Abschrift aus dem Soldbuch des Unteroffiziers, zu lesen, den Feldtruppenteil und die Auszeichnungen.