Bayern Dolch für Angehörige des freiwilligen (bayerischen) Fliegerkorps .
Schmucklose blanke Klinge, ohne Herstellerangabe, das Gefäß mit Stahlbeschlägen, das Parierstück ähnlich dem des kaiserlichen Marine Offiziersdolches, aber mit Propeller anstatt des Ankers, durchbrochen gearbeitete bayerische Krone, Das Griffstück aus echtem Elfenbein mit intakter Stahldrahtwicklung, Blitzscheide aus Stahl, mit tampenförmigen Ringbändern, alle äußeren Stahlteile geschwärzt. Getragen, mit leichten Altersspuren, äußerst selten. Zustand 2
Extrem seltene Seitenwaffe. Bei Ausbruch des 1.Weltkrieges meldeten sich viele der wohlhabenden freiwillig und brachten ihre privaten Flug- bzw. Fahrzeuge mit. Diese wurden in freiwilligen Automobil-, oder Flieger-Corps eingegliedert, ein wirklich seltenes Belegstück.
Anbei die CITES-Genehmigung für den Verkauf, Ein- und Ausfuhr nach dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen, datiert 7.3.2023.
Extrem seltene Seitenwaffe. Bei Ausbruch des 1.Weltkrieges meldeten sich viele der wohlhabenden freiwillig und brachten ihre privaten Flug- bzw. Fahrzeuge mit. Diese wurden in freiwilligen Automobil-, oder Flieger-Corps eingegliedert, ein wirklich seltenes Belegstück.
Anbei die CITES-Genehmigung für den Verkauf, Ein- und Ausfuhr nach dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen, datiert 7.3.2023.