Preußen Flügelmütze Modell 1843 für einen Offizier im Landwehr-Husaren-Regiment Nr. 5

Um 1845. Hohe elegante Flügelmütze mit Deckel aus schwarzem Lackleder, komplett mit allen Beschlägen. Um den Korpus umlaufend der schwarze Tuchflügel, der Korpus außen und der Flügel innen mit feinem goldfarbenem Tuch gefüttert, oben ein kleines Befestigungshäkchen für den Tuchflügel (zur Parade wurde der Tuchflügel lose herunterhängend getragen). Vergoldete gewölbte Schuppenketten an Rosetten, getragen über dem fest vernähter Schirm, die lederne Schnalle an der Schuppenkette fehlt. Darüber die Regiments-Nummer «5», auf der rechten Seite das große silberne Landwehrkreuz mit der Devise «mit Gott für König und Vaterland 1813», darüber aufgesteckt das große preußisches Feldzeichen für Offiziere. Innen mit gelaschtem Lederfutter. Größe ca. 57. Nur minimal getragen in besonders schönem unberührtem Originalzustand. Zustand 2+

Sehr selten! Die Flügelmütze wurde für die Husaren-Regimenter in Preußen 1843 (wieder) eingeführt, jedoch bereits 1850 von der Pelzmütze abgelöst. Die zwölf Landwehr-Husaren-Regimenter trugen die Flügelmütze jedoch noch bis 1866 weiter.
Das 5. Landwehr-Husaren-Regiment war der 4. Kavallerie-Brigade der 4. Division im II. Armeekorps (Pommern, Kommando in Stettin) unterstellt.


478694
3.200,00