Übersicht: Auszeichnungen deutscher Staaten bis 1933

alle Artikel 1018
letzte 4 Wochen 354
letzte 2 Wochen 260
letzte Woche 158
1234567891011
2

Lippe-Detmold Kriegervereins-Kreuz

Kupfer, gebeizt.
Gestiftet am 30. Mai 1906 durch Fürst Leopold IV. Es sind von 1906 bis 1918 nur 226 Kreuze verliehen worden. Nach dem Tode musste das Kreuz an das Staatsministerium zurückgegeben werden !
484669
250,00
2

Preußen Eisernes Kreuz 1870 2. Klasse mit Jubiläumseichenlaub 25 und Wiederholungsspange 1914 - Miniatur

Kleine Miniaturspange mit den Bändern des Eisernen Kreuz 1870 und Württemberg Dienstauszeichnung mit den aufgelegten Miniaturen Wiederholungsspange 1914, das Eiserne Kreuz emailliert sowie das Jubiläumseichenlaub 25, an langer Nadel. Zustand 2.
Extrem seltenes Einzelstück, uns ist kein weiteres bekannt.

Diese Miniatur ist abgebildet im Fachbuch von Frank Wernitz "Das Eiserne Kreuz 1813. 1870. 1914 Typologie" auf Seite 389.

484524
1.500,00
6

Preußen Eisernes Kreuz 1870 2. Klasse mit Jubiläumseichenlaub 25 und Wiederholungsspange 1914 für Nichtkämpfer

Das Eiserne Kreuz ist ein verliehenes Stück aus dem Stiftungszeitraum, Fertigung mit dem Kern der Berliner Eisengießerei, geschwärzter Eisenkern. Komplett am Band für Nichtkämpfer mit aufgelegtem Eichenlaub, darüber aufgeklammert die Wiederholungsspange 1914, das Eiserne Kreuz geschwärzt, rückseitig 1 Splint abgebrochen. Rückseitig mit gewebtem Etikett des Ordensgeschäfts "Louis Kase, Stettin, Schulzenstr. 10". Deutlich getragen, Zustand 2-.
Sehr selten, die meisten Wiederholungsspange 1914 sind leider nicht Original.


484521
2.400,00
6

Preussen Eisernes Kreuz 1870 2. Klasse mit Jubiläumseichenlaub "25" für Nichtkämpfer, Prinzengröße 

Reduktion. Geschwärzter Eisenkern mit echter Silberzarge, 26 mm, am genähten Band für Nichtkämpfer, rückseitig mit Befestigungsknopf "J. Godet & Sohn Berlin". Zustand 2. Sehr selten.


484517
1.650,00
5

Preussen Eisernes Kreuz 1870 2. Klasse, Prinzengröße 

Reduktion. Geschwärzter Eisenkern mit echter Silberzarge, 35mm, am Band. Zustand 2.
484516
1.250,00
5

Preussen Großkreuz zum Eisernen Kreuz 1914

Es handelt sich hierbei um eine Fertigung der Fa. C.F. Zimmermann in Pforzheim aus den 1920er Jahren für Ausstellungen etc. . Der geschwärzte Kern ist nicht magnetisch, die Silberzarge fein geprägt, mit Bandring. Maße ca. 58 x 63 mm, Gewicht 43,4 g. Komplett mit dem originalen Halsbandabschnitt. Ein Stück mit sehr schöner Patina, Zustand 2.
Im Ersten Weltkrieg wurde das Großkreuz nur 4 x verliehen. Träger waren:
Paul von Hindenburg (9. Dezember 1916)
August von Mackensen (9. Januar 1917)
Leopold von Bayern (4. März 1918)
Erich Ludendorff (24. März 1918)
Kaiser Wilhelm II. trug das Stück ehrenhalber.
484515
8.500,00
8

Preussen Eisernes Kreuz 1914 1. Klasse - AWES

Leicht gewölbte Ausführung, geschwärzter Eisenkern, auf der Rückenplatte mit Silberfeingehaltspunze "925" und AWES Wappenpunze, dünne runde Nadel. Leicht getragen, Zustand 2.
484505
750,00
9

Preussen Eisernes Kreuz 1914 1. Klasse - Luxusausführung Silber 

Flacher geschwärzter Eisenkern, rückseitig auf der Rückenplatte Silberfeingehaltspunze Halbmond und Krone sowie "80" Silber gestempelt. An kleiner runder gewölbter Schraubscheibe. KOmplett im eigens für dieses Stück gefertigten Etui aus hellbraunem Saffianleder, der Deck mit "blind" eingeprägtem EK und umlaufendem Goldrand, mit den überstehenden Rändern vom Deckel und dem Boden sowie den geprägten Zierrillen erinnert das Etui an die späteren frühen Etuis für die Schwerter zum Ritterkreuz. , breiter Messingdruckknopf, innen mit blauem Seidenfutter und dunkelblauem Samtbett. Getragen, Zustand 2. Eine interessante und schöne Variante.
484489
850,00
5

Preußen Eisernes Kreuz 1870 2. Klasse mit Jubiläumseichenlaub 25

verliehenes Stück aus dem Stiftungszeitraum, Fertigung mit dem Kern der Berliner Eisengießerei, das Jubiläumseichenlaub auf das genähte Band aufgeklammert. Nur leicht getragen, Zustand 2.
484447
1.350,00
5

Preußen Eisernes Kreuz 1870 2. Klasse mit Jubiläumseichenlaub 25

verliehenes Stück aus dem Stiftungszeitraum, Fertigung mit dem Kern der Berliner Eisengießerei, das Jubiläumseichenlaub aufgeklammert. Von einer Ordensschnalle abgetrennt, Nur leicht getragen, Zustand 2.
484446
1.400,00
5

Preussen Hausorden von Hohenzollern - Adler der Inhaber

Fertigung nach Abdankung von Kaiser Wilhelm II. für Verleihungen in Huis Doorn, ungetragener Zustand, mit Band im Etui von den Gebr. Godet in Berlin.
483605
600,00
2
481553
55,00
2
70,00
2
481550
90,00
2
75,00
2

Preußen Mitgliedsabzeichen Landwehrverein Bürenbruch 

emailliert mit Schleife, an Quernadel, Zustand 2.
481548
75,00
2

Hannover - Hannoverscher Kriegerverein Militärverein für Niedersachsen - Kriegerverein Niedersachsen 

Mitgliedsabzeichen, Tragespange mit anhängendem Kreuz, teils emailliert, Zustand 2.
481547
100,00
2
70,00
2

Hamburg "Hanseaten Tag Hamburg 1925" Teilnehmerabzeichen

massives Abzeichen, lackiert, an Nadel, Zustand 2.
481510
70,00
2

Hannover - Hannoverscher Kriegerverein Militärverein für Niedersachsen - Kriegerverein Niedersachsen I. Cassirer 

Mitgliedsabzeichen, Tragespange mit anhängendem Kreuz, teils emailliert, Zustand 2.
481509
135,00
2

Hannover - Hannoverscher Kriegerverein Militärverein für Niedersachsen - Kriegerverein Niedersachsen 

Mitgliedsabzeichen, Tragespange mit anhängendem Kreuz, teils emailliert, Zustand 2.
481508
100,00
2

Hannover - Hannoverscher Kriegerverein Militärverein für Niedersachsen - Kriegerverein Niedersachsen 

Mitgliedsabzeichen, Tragespange mit anhängendem Kreuz, teils emailliert, Zustand 2.
481507
100,00
2

Hannover - Hannoverscher Kriegerverein Militärverein für Niedersachsen - Kriegerverein Niedersachsen 

Mitgliedsabzeichen, Tragespange mit anhängendem Kreuz, teils emailliert, Zustand 2.
481506
100,00
2
480454
25,00
3

Preussen Eisernes Kreuz 1914 1. Klasse - Otto Schickle

Fertigung aus den 1930er Jahren, einteilig, nicht magnetisch, an runder Strahlenscheibe.
484507
350,00
2

Hannover - Hannoverscher Kriegerverein Militärverein für Niedersachsen - Kriegerverein Niedersachsen 

Mitgliedsabzeichen, Tragespange mit anhängendem Kreuz, teils emailliert, Zustand 2.
481505
100,00
2

Hannover - Hannoverscher Kriegerverein Militärverein für Niedersachsen - Kriegerverein Niedersachsen Blumenthal 

Mitgliedsabzeichen, Tragespange mit anhängendem Kreuz, teils emailliert, Zustand 2.
481504
120,00
2

Hannover - Hannoverscher Kriegerverein Militärverein für Niedersachsen - Kriegerverein Niedersachsen 

Mitgliedsabzeichen, Tragespange mit anhängendem Kreuz, teils emailliert, Zustand 2.
481503
120,00
2
135,00
2
481501
125,00
2

Preußen Mitgliedsabzeichen "Kriegerverein Bottrop 1865" 

emailliertes Kreuz und emaillierte Auflage, Zustand 2
481500
80,00
2

Preußen Mitgliedsabzeichen "Verein ehemalige Königs-Ulanen Hamburg und Umgebung 1908" 

Königs-Ulanen-Regiment (1. Hannoversches) Nr. 13, emailliert an Schleife, Zustand 2
481499
165,00
2
481496
85,00
2

Deutscher Jägerbund ( DJB ) - Abzeichen " Verbandsmeister des Deutschen Jägerbundes im Wehrmannschiessen 1934 "

kleine Ausführung 33 mm, an Nadel, rückseitig mit 935 Silberstempel, Zustand 2.
395475
350,00
2

Preußen großes Mitgliedsabzeichen "Garde-Verein Elbing u Umg."

Großes Steckabzeichen in Form eines Gardesterns mit Umschrift, ohne Nadel. Zustand 2.
394796
65,00
2

Anhalt Zivilnadel für Angehörige im Anhaltinischen Infanterie-Regiment Nr. 93 zum 100jährigen Regimentsjubiläum 1907

um 1910. Zivilnadel mit dem Namenszug des Regiments im Lorbeerkranz mit Beschriftung, an Nadel. Getragen, Zustand 2.
394792
120,00
2

Preußen großes Mitgliedsabzeichen "Garde-Verein Minden"

Großes Steckabzeichen in Form eines Gardesterns mit Umschrift, an Nadel. Zustand 2.
394615
50,00
2

Preußen großes Mitgliedsabzeichen "Kiegerlandwehrverein Kronprinz Wittenau"

Großes Steckabzeichen in Form eines Gardesterns mit Umschrift, an Nadel. Zustand 2.
394606
45,00
2

Preußen - Zivilabzeichen für Angehörige "Verein ehemalige Kameraden des Garde-Train Bataillons 1899"

Gardestern des Schwarzen Adler Ordens mit umlaufenden Bandeau , an Trageschleife, Höhe 58 mm. Fertigung aus versilbertem Blech hohlgeprägt, rückseitig mit Tragenadel. Zustand 2.
394241
85,00
2

Deutscher Kriegerbund - Abzeichen für Ober-Kreisfechtmeister/innen 1900-1912

Buntmetall vergoldet, Hersteller : Heinr. Timm Berlin C.19 Wallstr.17-18 GES.GESCH., an langer Nadel mit patriotischer Bandschleife, Zustand 2.
325471
45,00
2
75,00
2

Württemberg Friedrichs-Orden Ritterkreuz 1. Klasse

Miniatur für das Ordenskettchen, Zustand 2.
312730
200,00
2

Königreich Preußen - Reservistenabzeichen " FussArtillerie "

mehrteiliges Eisenblechabzeichen, an langer Nadel, Zustand 2.
303543
10,00
2

Königreich Preußen - Reservistenabzeichen " Pionier "

mehrteiliges Eisenblechabzeichen, Blecheinlage mattfarbend, an langer Nadel, Zustand 2.
303538
15,00
2

Württemberg Friedrichs-Orden Bruststern Ausgabe 1830-1856

Große Miniatur für die Ordenskette. Mehrteilige Fertigung, der Korpus Silber, das Medaillon und die Strahlen aus Gold, der Medaillonring fein emailliert, Höhe 17 mm (ohne Ring), rückseitig 4-fach vernietet. Zustand 2. Sehr selten !
296960
1.350,00
2

Sachsen Königreich Militär St.-Heinrich Orden - Ritterkreuz

Große Miniatur für die Ordenskette. Fertigung aus Gold, beidseitig fein emailliert, die Krone starr, rückseitig mit Bügel für den Tragering, Höhe 19 mm, komplett mit Ordensbändchen. Zustand 2+. Sehr selten.
296950
950,00
2

Bayern Abzeichen Vereinigung Angehöriger der ehemaligen Königlich Bayerischen Schweren Artillerie München

avers "Vereinig Angeh. D. Ehem. K.B. Schw. Artill. München", Mehrteilige Fertigung, Buntmetall versilbert, an Nadel, rückseitig mit Markierung des Herstellers "Gustav Deschler Vereinszeichenfabrik München", Zustand 2.
290203
90,00
3

Deutscher Reichsbund der Frontkämpfer der ehem. Schutztruppe "DRFS" Ehrenkreuz

Steckkreuz mit Schwertern. Buntmetall vergoldet und hohlgeprägt, das Zentrum blau emailliert mit aufgelegter Kaiserkrone, umlaufend "DRFS - Verband Berlin 25.12.83". Rückseitig an Längsnadel. Leicht getragen in gutem Zustand.
267376
280,00
2

Deutsches Feld-Ehren-Zeichen

Steckkreuz, Buntmetall versilbert und getönt, im Zentrum weiß emailliertes Kreuz. Rückseitig mit Hersteller "Deutsches Feld-Ehrenzeichen ges. gesch. Hamburg 11". Zustand 2.
484664
120,00
2
85,00
2

Deutscher Kriegerbund/Sachsen Anhalt  - mit Hänger "Militärverein Hohenzollern Schnebeck 22.3.1885"

mit Hersteller, an Nadel und patriotischer Bandschleife, Zustand 2.
484640
65,00
2

Sachsen-Anhalt Mitgliedsabzeichen "Krieger-Verein Nord-Dedeleben gegr. 1867"

um 1890, Kreuz an Tragebandspange, Zustand 2.
Dedeleben liegt im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt.
484637
80,00
3

Preussen Eisernes Kreuz 1914 1. Klasse - Otto Schickle

Fertigung aus den 1930er Jahren. Einteilig magnetische Fertigung, an runder Gegenplatte mit kleiner Flügelschraube . Zustand 2
484488
450,00
2

Preussen Jubiläumseichenlaub "25" für das Eisernes Kreuz 1870 2. Klasse

hohl geprägt, 2 Splinte, auf das Ordensband montiert, Zustand 2
484448
230,00
2

NSFK Abzeichen für Motorflugzeugführer 1. Modell 1939 

Metallfaden handgestickte Ausführung auf Luftwaffentuch, rückseitig mit Papierabdeckung. Nur minimal getragen, Zustand 2.  
Extrem selten, in über 35 Geschäftsjahren ist dies das 2. handgestickte Abzeichen, welches wir anbieten können.
484435
2.500,00
2

Preußen Eisernes Kreuz 1914 2. Klasse - J.Godet & Sohn

Leichte Ausführung, hohlgeprägt, magnetisch, komplett am langen Band. Ungetragen, Zustand 2+.
Sehr wahrscheinlich eine Fertigung aus den 1930er Jahren.
484397
150,00
2
484303
120,00
2

Hamburg Mitgliedsabzeichen "Kameradschaft Uhlenhorst vo 1894" Ehrenzeichen für 25 Jahre Mitgliedschaft

großes Abzeichen, teils emailliert. Zustand 2.
Uhlenhorst ist ein Stadtteil in Hamburg.
484302
85,00
2

Mecklenburg Regiments-Erinnerungskreuz für das "Gr. Mecklenburgische 1. Dragoner Regiment 17"

Standort Breslau. Kreuz " Mit Gott für König und Vaterland - Für Kaiser und Reich" in Buntmetall vergoldet, als Einzelschnalle, Zustand 2.
484299
220,00
2

Preußen Regiments-Erinnerungskreuz für das "2. Schlesische Grenadier Regiment 11"  Grenadier-Regiment König Friedrich III. (2. Schlesisches) Nr. 11

Standort Breslau. Kreuz " Mit Gott für Kaiser und Reich" in Buntmetall vergoldet, als Einzelschnalle, Zustand 2.
484298
185,00
2

Hamburg Regiments-Erinnerungskreuz des "2. Hanseatische Infanterie Regiment 76"

Kreuz " Mit Gott für König und Vaterland - Für Kaiser und Reich" in Buntmetall vergoldet, als Einzelschnalle gearbeitet, Zustand 2.
484297
145,00
2

Preußen Regiments-Erinnerungskreuz des Eisenbahn Regiment Nr. 3"

Kreuz " Mit Gott für König und Vaterland - Lass´t einig sein uns und stark"Treu dem Regiment - Allzeit bereit " in Buntmetall vergoldet, auf Einzelschnalle, Zustand 2+.
484295
165,00
3

Preußen Regiments-Erinnerungskreuz des "Feld Artillerie Regiment 39"

Kreuz " Treu dem Regiment - Allzeit bereit " in Buntmetall vergoldet, auf Einzelschnalle mit zusätzlicher Gefechtspange "Frankreich", Zustand 2.
484283
160,00
2

Preußen Regiments-Erinnerungskreuz des "Infanterie Regiment Nr. 137" 2. Unter-Elsässisches Infanterie-Regiment Nr. 137

Kreuz " Treu dem Regiment - Allzeit bereit " in Buntmetall vergoldet, auf Einzelschnalle, rückseitig mit Etikett "Fried. Sedlatzek, Hofjuwelier Berlin, S.W. 68 Friedrichstr. 205", Zustand 2+.
484282
165,00
2

Preußen Regiments-Erinnerungskreuz des "Fuss Artillerie Regiment 3"

Kreuz " Treu dem Regiment - Allzeit bereit " in Buntmetall vergoldet, von der Ordensschnalle abgetrennt, Zustand 2+.
484281
135,00
2

Preußen Regiments-Erinnerungskreuz des "Grenadier-Regiment 12" Grenadier-Regiment Carl von Preußen (2. Brandenburgisches) Nr. 12

Kreuz " Treu dem Regiment - Allzeit bereit " in Buntmetall vergoldet, komplett am Band mit aufgelegter Bandspange. Zustand 2.
484280
135,00
2

Preußen Regiments-Erinnerungskreuz des "Garde-Grenadier Regiment 1"

Kreuz " Treu dem Regiment - Allzeit bereit " in Buntmetall vergoldet, komplett am Band mit aufgelegter Bandspange. Zustand 2.
484279
145,00
2

Preußen Regiments-Erinnerungskreuz des "Reserve-Infanterie-Regiment 234"

Kreuz " Treu dem Regiment - Allzeit bereit " in Buntmetall vergoldet, komplett am Band mit aufgelegter Bandspange. Zustand 2.
484278
125,00
2

Preußen Zivilnadel für Angehörige im Füsilier-Regiment von Gersdorff (Kurhessisches) Nr. 80 

Standort Wiesbaden/Homburg, um 1910. Vergoldete Chiffre "VFF" auf silbernen "Stern des Löwenordens", hohl geprägt. An langer Nadel. Zustand 2.
418308
60,00
2

Preußen Zivilnadel für Angehörige im Königs-Ulanen-Regiment Nr. 13

Standort Hannover, um 1910. Vergoldete gekrönte Chiffre "WRII", massiv geprägt und feuervergoldet, an langer Nadel. Zustand 2.
418254
60,00
2
45,00
2
65,00
2

Preussen Orden Pour le Mérite

Es handelt sich bei diesem Stück um einen Rohling, um 1925. Das Kreuz aus Buntmetall, beidseitig geprägt, noch nicht ausgesägt. Ein Reststück aus einer Ordenfabrik. Zustand 2. Ein interessantes Belegstück. 
Zweitstücke aus dieser Zeit tauchen immer wieder auf. Aufgrund des täglichen Tragens der verliehenen Kreuze im 1. Weltkrieg hatten die meisten Stücke mehr oder weniger große Emailleschäden. Aus diesem Grund haben sich viele Offiziere, die nach 1918 in der Reichswehr und Wehrmacht dienten, entsprechende Zweitstücke gekauft, um diese weiterzutragen.
484100
650,00
2

Sachsen-Altenburg Verein ehemaliger Cavalleristen

großes Steckabzeichen vergoldet, an Quernadel, Zustand 2.
484099
85,00
2

Preußen Mitgliedsabzeichen für ehemalige Angehörige im Leibgarde -Husaren-Regiment 

emailliert am Band, rückseitig datiert 1928, Zustand 2.



481029
130,00
2
45,00
2
40,00
2
80,00
2
480779
75,00
2
480777
120,00
2

Weimarischer Krieger-u. Militärvereinsbund - Kreuz für Verdienste

ca. 48x40 mm, rückseitig Tragenadel, Markierung des Hersteller R. Conrad Weimar
480342
450,00
2
480016
125,00
2

Kaiserliche Marine großes Mitgliedsabzeichen für den "Marine Verein 1902 Hameln und Umgebung"

Großes Steckabzeichen, Höhe 65 mm, versilbert, teils vergoldet und emailliert, Zustand 2.
479875
165,00
2

Baden Felddienstauszeichnung 1870/71

Bronze, am Band. Zustand 2.
479867
50,00
2

Kaiserliche Marine "Marine Verein Itzehoe" Mitgliedsabzeichen

aufwendige Fertigung, teils emailliert, an Nadel. Zustand 2
479845
120,00
2

Kaiserliche Marine "Marine Verein Prinz Adalbert von Preussen" Ehrenzeichen für 10 Jahre

aufwendige Fertigung, an Stoffrosette, rückseitig an Nadel. Zustand 2
479800
125,00
5

Herzogtum Oldenburg Treuekreuz der Industrie- und Handelskammer 1.Klasse

1. Modell, um 1900. Steckkreuz vergoldet, Kreuzarme weiss emailliert, im Medaillon handgemalt das gekrönte Wappen, rückseitig Nadel, Zustand 2.

Das Ehrenkreuz der "Vereinigten drei Oldenburgischen Kammern", Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer und Landwirtschaftskammer wurde in zwei Klassen (1. Klasse als Steckkreuz und 2. Klasse als Bandkreuz) für 40 und 25 Jahre verliehen.
479686
450,00
3

Preußen Orden Pour le Mérite mit Eichenlaub

Es handelt sich hierbei um eine Zweitanfertigung, bzw. Sammleranfertigung nach 1945. Buntmetall vergoldet, beidseitig fein emailliert, das Eichenlaub hohlgeprägt, am modernen Halsbandabschnitt. 
479585
1.200,00
5

Königreich Württemberg Etui zum Friedrichs-Orden Ritterkreuz 1. Klasse 

innen mit Hersteller "Eduard Foehr Königl. Hofjuwelier Stuttgart".
479493
450,00
2

Erinnerungsmedaille "Stiftung Reichsehrenmal"

um 1927, versilbert, Durchmesser ca. 33 mm, Zustand 2.
478307
30,00
2

Ehrenzeichen 1.Klasse für 50 Jahre des Sächsischen-Militär-Vereins-Bundes

an Tragespange mit aufgelegter 50 im Eichenlaubkranz. Glaser & Sohn Dresden.
477743
90,00
3

Mecklenburg-Schwerin Militärverdienstkreuz 1. Klasse 1914

Buntmetall vergoldet, leicht gewölbt, rückseitig an Nadel. 
474991
450,00
2

Bayern Landwehr-Dienstauszeichnung 1.Klasse für 20-jährige Dienstpflicht (1876-1918)

Silber, am 10 cm langen original Bandabschnitt. Zustand 2
474767
150,00
2

Preußen Centenarmedaille 1897

Buntmetall vergoldet, ohne Band, Zustand 2.
474615
20,00
2

Preußen Centenarmedaille 1897

Buntmetall vergoldet, ohne Band, Zustand 2.
473819
20,00
2
20,00
3

Preussen Eisernes Kreuz 1914 1. Klasse - AWS

leicht gewölbt, geschwärzter Eisenkern, auf der Rückenplatte zentral Silberfeingehaltspunze 800.
468290
400,00
2

Preußen Kaiser Alexander Garde-Grenadier-Regiment Nr. 1 - Großes Abzeichen für Reservisten bzw. ehemalige Regimentsangehörige

Standort Berlin. Große vergoldete Regimentschiffre vor versilbertem Gardestern auf blauer Stoffrosette, Rückseitig Nadel. Getragen, Zustand 2.
466116
90,00
2
461710
45,00
2

Württemberg Landwehr Dienstauszeichnung 

am alten Band, Zustand 2.
460936
80,00
2

Hannover Feuerwehr Verband der Provinz Hannover 1902 - 1918

Abzeichen für 25 Jährige treue Dienste, versilbertes Blechabzeichen auf Bandschnalle mit gelb-weissem Band, rückseitig Nadel, Zustand 2.
454498
50,00
8

Mecklenburg-Schwerin Hausorden der Wendischen Krone - Ritterkreuz

Fertigung aus Gold, das Medaillon mit der Ordensdevise "PER ASPERA AD ASTRA", beidseitig fein emailliert, an beweglicher Krone, ein Greif wurde nach Beschädigung hier durch Reparatur bei der Fa. Godet ersetzt, mit dem alten Band, Knopflochminiatur, im originalen Verleihungsetui, im Futter mit Hersteller H.Rose Großherzoglicher Hoflieferant Schwerin/i.Mecklenburg. 
452398
4.500,00

Schaumburg-Lippe Fürstlicher Hausorden Kreuz 1. Klasse mit der Krone, 1890-1918

Halskreuz. Fertigung aus Gold, beidseitig fein emailliert, fein gearbeitetes Medaillon, die Rose im Zentrum minimal bestoßen, bewegliche durchbrochene Krone. Komplett mit dem langen ungetragenen original Halsband im Verleihungsetui. Zustand 2+.
452388
8.500,00
3

Deutsches Feld-Ehren-Zeichen mit Miniatur

Buntmetall versilbert und getönt, teils emailliert, rückseitig mit Markierung "Deutsches Feld-Ehrenzeichen ges. gesch. Hamburg 11", im Karton mit Etikett im Deckel "Fahnen- und Ordensfabrik M. Fleck & Sohn Hamburg", Zustand 1.
438044
270,00
2

Sachsen-Meiningen Medaille für Verdienst im Kriege 1915-1918

späte Ausführung aus Feinzink, am original Band, Zustand 2
430869
120,00
2

Konvolut - Stadt Rendsburg 

4 Abzeichen und eine Schleife. Zustand 2.
423994
80,00
2

Württemberg Freistaat : Feuerwehr Ehrenzeichen für 25 jährige Dienstzeit .

Bronze getönt, Stempelschneider "W. Mayer & Fr. Wilhelm", an Einzelschnalle, Zustand 2 .
421529
70,00
2
45,00
2

Württemberg Abzeichen für Reservisten des Dragoner-Regiment Königin Olga (1. Württembergisches) Nr. 25

Standort Ludwigsburg, um 1900. Schönes Steckabzeichen, im Zentrum die Regimentschiffre, mit anhängender Miniatur des Faustriemen. Leicht getragen, Zustand 2. 
394268
145,00
3

Bayern Verdienstkreuz für Freiwillige Krankenpflege 1901-1918 mit der Spange 1914

Kreuz am Band. Silber, das Medaillon fein emailliert. Komplett am alten Band mit aufgelegter Bandspange. Zustand 2+.
362058
850,00
2

Preußen Centenar zur "Jahrhundertfeier des Infanterie Regiments Freiherr v. Sparr (3. Westfäl.) No 16"

Buntmetall, Stempelschneider "Hoffstätter Bonn", am Band. Zustand 2.

310396
45,00
2
484254
65,00
2
125,00
2

Lippe - Fürstlich Lippischer Krieger-Bund für 25 Jahre Mitgliedschaft

Metallabzeichen, an Nadel, mit Jubiläumsanhänger "25". Hersteller: Mayer A. Wilhelm Stuttgart, Zustand 2.
484250
75,00
2
484249
75,00
2

Fürstlich Lippischer Kriegerbund - Mitgliedsabzeichen

rückseitig mit Hersteller, Zustand 2.
484245
50,00
2

Mitgliedsabzeichen "Veteranentag Offenburg 14-15.08. 1910".

Blechabzeichen mit Stofffähnchen, an Nadel, Zustand 2.
484242
50,00
2

Württemberg Mitgliedsabzeichen "Krieger-Verein Teinach"

um 1890, Kreuz an Tragebandspange, Zustand 2.
Bad Teinach-Zavelstein ist eine Stadt im Landkreis Calw in Baden-Württemberg.
484223
65,00
3

Militär Kameradschaft Hohenzollern goldenes Ehrenkreuz

Steckkreuz, teils emailliert und vergoldet, der rechte Kreuzarm mit reparierter Emaille, Zustand 2.
484218
120,00
2

Preußen Kreuz für Kriegshilfsdienst, 1916

Feinzink, am Originalband, Zustand 2.
484200
30,00
2

Preußen Kreuz für Kriegshilfsdienst, 1916

Feinzink, am Originalband, Zustand 2.
484199
30,00
2

Bayern Militär-Verdienstkreuz 2. Klasse mit Krone und Schwertern .

versilbert, das Zentrum emailliert. Komplett am langen alten Band. Zustand 2.
484146
320,00
2

Preußen "Verein ehemalige Garde-Füsiliere"Ehrenkreuz "Für 25 Jahre treue Kameradschaft"

Krauz aus echtem Silber, teils vergoldet, an originaler Bandschleife, Zustand 2.
484144
165,00
2

Württembergischer Kriegerbund - Veteranen & Kriegerverein Altheim - Mitgliedsabzeichen für 25 Jahre

mehrteilige Fertigung, Hersteller : Metallwarenfabrik AD Schwerdt Stuttgart, an Nadel, Zustand 2.
484143
60,00
2
484142
45,00
2
484141
45,00
2
484140
45,00
2
45,00
2

Württembergischer Kriegerbund - Kriegerverein Backnang - Mitgliedsabzeichen für 25 Jahre

mehrteilige Fertigung, Hersteller : Metallwarenfabrik AD Schwerdt Stuttgart, an Nadel, Zustand 2.
484138
60,00
9

Preussen Orden Pour le Mérite, bedeutendes Ordenskreuz russischer Fertigung aus der Zeit der Befreiungskriege, 1813 - 1815.

Gold und Emaille, ohne Band. Die Ordensdevise und die gekrönte Chiffre „F“ des Ordensstifters in Goldfolie eingebrannt. Stärkere, in alter Zeit gut reparierte Emailleschäden, der Adler im unteren linken Kreuzarm wurde in alter Zeit ergänzt. Die Adler zwischen den Kreuzwinkeln in der Form des russischen Doppeladlers, gekrönt und fein ziseliert. Sehr fein gearbeitetes Exemplar. Die Ausführung mit gekrönten Doppeladlern weist auf eine private, russische Fertigung hin. Komplett am goldenen runden Halsbandring mit dem alten originalen getragenen konfektionierten Halsband. Getragenes Stück mit den beschriebenen Trage- und Altersspuren, Zustand 2-.
Von den Ordensverleihungen der Napoleonischen Kriege unter König Friedrich Wilhelm III. ging eine nicht unbeträchtliche Anzahl an Offiziere der verbündeten russischen Armee. Wie auf zahlreichen zeitgenössischen Porträts zu erkennen ist , ließen sich diese Träger oftmals auf private Kosten Ordensinsignien anfertigen, die gelegentlich deutlich von der offiziellen Form abweichen. Gleichwohl handelt es sich bei diesem Stück um ein typisches Exemplar der Befreiungskriege und ein bedeutendes und hochinteressantes Belegstück für die preußisch-russische Waffenbrüderschaft im Kampf gegen Napoleon.
Unseres Wissens das einzige bekannte Exemplar mit russischen Doppeladlern. Bedeutendes museales Stück von größter Seltenheit. Dieses Stück ist bei Karsten Klingbeil/Andreas Thies, Orden 1700 - 2000, Band III, S. 62 - 63, Nr. 1515 abgebildet und beschrieben. 2
483805
35.000,00
2
483299
45,00
2

Ehrenkreuz des Haeseler-Bundes 2. Klasse

Schwarz emailliertes Kreuz, im Zentrum Portrait von Generalfeldmarschall Graf v. Haeseler, umlaufend Eichenlaub, Rückseite "Für Verdienste", mit  Band. Zustand 3.
480964
300,00
2

Ehrenkreuz des Haeseler-Bundes 2. Klasse

Schwarz emailliertes Kreuz, im Zentrum Portrait von Generalfeldmarschall Graf v. Haeseler, umlaufend Eichenlaub, Rückseite "Für Verdienste", ohne Band. Zustand 3.
480963
265,00
2

Preußen Mitgliedsabzeichen "Militär Verein Kappeln"

ohne Öse und Ohne Band, Zustand 3.
480962
20,00
2

Preussen - Eisernes Kreuz 1914 - patriotischer Anhänger für eine Halskette

Durchmesser 27 mm mit zentralem Eisernen Kreuz 1914, an gerissener ! Halskette.
484007
65,00
3

Braunschweig Waterloo - Medaille 1818 - ohne Randstempelung

Fertigung aus Kanonenbronze, Stempelschneider: C. Häseler, ohne Eisenzarge. 

483879
350,00
3

Braunschweig Waterloo - Medaille 1818 - des Heinrich Muennich im Train / reitende Artillerie

Fertigung aus Kanonenbronze, am Rand eingestempelter Träger "HEINR.MUENNICH.TRAIN.", Stempelschneider: C. Häseler, ohne Eisenzarge. 

483878
485,00
3

Braunschweig Waterloo - Medaille 1818 - des Theodor Fritz im Train

Fertigung aus Kanonenbronze, am Rand eingestempelter Träger "THEOD.FRITZ TRAIN.", Stempelschneider: C. Häseler, ohne Eisenzarge. 

483877
500,00
3

Braunschweig Waterloo - Medaille 1818 - des Johann Brockmann im 3. Jäger Bataillon

Fertigung aus Kanonenbronze, am Rand eingestempelter Träger "IOH. Brockmann. 3. IAEG. BT.", Stempelschneider: C. Häseler, ohne Eisenzarge. 

483876
450,00
3

Braunschweig Waterloo - Medaille 1818 - des Conrad Bosse im 3. Linien Bataillon

Fertigung aus Kanonenbronze, am Rand eingestempelter Träger "CONR. BOSSE. 3. LIN. BAT.", Stempelschneider: C. Häseler, ohne Eisenzarge. 

483875
500,00
3

Braunschweig Waterloo - Medaille 1818 - des Christian Krebs im 1. Jäger Bataillon

Fertigung aus Kanonenbronze, am Rand eingestempelter Träger "CHRN. KREBS. IAEG. BT.", Stempelschneider: C. Häseler, ohne Eisenzarge. Zustand 3.

483874
450,00
3

Braunschweig Waterloo - Medaille 1818 - des Christian Meyer im 3. Linien Bataillon

Fertigung aus Kanonenbronze, am Rand eingestempelter Träger "CHRN.MEYER 3.LIN.BAT.", Stempelschneider: C. Häseler, ohne Eisenzarge. Zustand 3.

483873
450,00
3

Braunschweig Waterloo - Medaille 1818 - des Serganten Gottfried Johann Bonefeldt im Leib Bataillon

Fertigung aus Kanonenbronze, am Rand eingestempelter Träger "ION. BONEFELDT. SERGT. LEIB. BT.", Stempelschneider: C. Häseler, ohne Eisenzarge. Zustand 3.

483872
450,00
3

Braunschweig Waterloo - Medaille 1818 - des Wilhelm Heunecke im Leib Bataillon

Fertigung aus Kanonenbronze, am Rand eingestempelter Träger "WILH. HEUNECKE. LEIB. BT.", Stempelschneider: C. Häseler, ohne Eisenzarge. Zustand 3.

483870
400,00
3

Braunschweig Waterloo - Medaille 1818 - des Georg Bost im 3. Linien Bataillon

Fertigung aus Kanonenbronze, am Rand eingestempelter Träger "GEORG.BOST 3.LIN,BAT.", Stempelschneider: C. Häseler, ohne Eisenzarge. Zustand 3-4.


483869
400,00
3

Braunschweig Waterloo - Medaille 1818 - des Heinrich Hohnstock im Leib Bataillon

Fertigung aus Kanonenbronze, am Rand eingestempelter Träger "HEINR. HOHNSTOCK. LEIB. BT.", Stempelschneider: C. Häseler, mit Eisenzarge. Nachträglich vergoldet.
Hohnstock war Hornist des Leib-Bataillons.


483868
1.200,00
3

Braunschweig Waterloo - Medaille 1818 - des Philip Grüning im 3. Jäger Bataillon

Fertigung aus Kanonenbronze, am Rand eingestempelter Träger "PHIL. GRUENING. IAEG. BAT.", Stempelschneider: C. Häseler, mit Eisenzarge. 


483867
500,00
3

Braunschweig Waterloo - Medaille 1818 - des Alexander Eicke in der Avant Garde

Fertigung aus Kanonenbronze, am Rand eingestempelter Träger "ALEXANDER. EICKE. AV. GARDE", Stempelschneider: C. Häseler, mit Eisenzarge. 


483866
600,00
3

Braunschweig Waterloo - Medaille 1818 - des Heinrich Duncker im 3. Linien Bataillon

Fertigung aus Kanonenbronze, am Rand eingestempelter Träger "HEINR.DUNCKER 3.LIN,BAT.", Stempelschneider: C. Häseler, mit Eisenzarge. 


483865
600,00
2

Erinnerungsmedaille für Deutsche Kriegsgefangene 1914-1918

Medaille vergoldet, auf der Vorderseite ein Deutscher Kriegsgefangener vor Stacheldrahtzaun, Rückseite "Im Feindesland gefunden, in der Heimat treu vereint !", am original Band mit Bandspange "Frankreich". Dazu die passende Miniatur, ebenfalls am Band. 
483726
400,00
3

Deutsches Reich Ehrenkreuz 1914-1918 "Durch Not und Tod" mit Schwert

Großes Steckkreuz, Höhe 8,5 cm, Nickelausführung, im Zentrum aufgelegt gekrönter Adler mit Jahreszahl "1914", Umschrift "Durch Not und Tod", mit großem stehendem Schwert. Rückseitig mit Herstellerbezeichnung "A. Steenaerts" und Musterschutzbezeichnung "G.M. 1804", an senkrechter Nadel Zustand 2.
483712
450,00
2
65,00
2

Lübeck "Verein ehem. Kavalleristen Lübeck" Mitgliedsabzeichen

Steckabzeichen, emailliert, an Nadel, Zustand 2.
483659
85,00
2

Lübeck "Verein ehem. Kameraden des Garde-Korps Lübeck" Mitgliedsabzeichen

Steckabzeichen in Form des Gardesterns, an Nadel, Zustand 2.
483657
65,00
2

Sachsen großes Mitgliedsabzeichen "Deutscher Kriegerverein Dresden 1873"

um 1880. Großes Steckabzeichen in Form eines großen Landwehrkreuz, Zustand 2
483656
75,00
2

Jubiläumseichenlaub "25" zum Eisernen Kreuz 1870 2. Klasse 

Buntmetall versilbert. 1 Splint abgebrochen.
483653
250,00
2
25,00
2
80,00
2

Württemberg Wilhelmskreuz für Verdienste während des Krieges in der Heimat

Ausführung in Buntmetall ab 1915, mit der Bandspange.
483970
75,00
2
15,00
2
15,00
2
10,00
2

Kaiserliche Marine Mützen-Abzeichen für Mitglieder im "Marineverein Prinz Adalbert".

Metallfaden handgestickt, Höhe etwa 60 mm, dazu zwei maritime Anstecknadeln. Zustand 2


483803
140,00
2

Kaiserliche Marine großes Mitgliedsabzeichen für den "Marineverein Prinz Adalbert Wilhelmshaven".

Vergoldetes und emailliertes Steckabzeichen, Höhe 50 mm, an Nadel. Zustand 2


483802
85,00
2

Kaiserliche Marine großes Abzeichen für zehnjährige Mitgliedschaft im "Marineverein Prinz Adalbert Wilhelmshaven".

Vergoldetes und emailliertes Steckabzeichen, Höhe 50 mm, an Nadel. Zustand 2


483800
85,00
2

Medaille Horster Kriegerbund

an patriotischer Schleife und Nadel, Zustand 2.
480695
20,00
2

Medaille Krieger-Verein zu Glückstadt 

an patriotischer Schleife und Nadel, Zustand 2.
480693
55,00
2
30,00
2
480691
35,00
2

Sächsisches Kriegs-Ehrenkreuz 1914/1918 .

Buntmetall vergoldet, das Medaillon emailliert, am Band. Zustand 2.
480690
200,00
2
480689
45,00
2
85,00
2
75,00
2

Hessen Jubiläumsabzeichen der ehemaligen Angehörigen im Infanterie-Regiment Kaiser Wilhelm (2. Großherzogl. Hess.) Nr. 116

Kreuz , im Zentrum die gekrönte Regimentschiffre mit Umschrift, mit Band, Zustand 2.
480679
135,00
2
45,00
2

Deutscher Kriegerbund - mit Medaille "Militär Verein Kappeln"

mit Hersteller, an Nadel und patriotischer Bandschleife, Zustand 3.
480676
60,00
2

Deutscher Kriegerbund - mit Anhänger "Kr.Ver. Schulau"

mit Hersteller, an Nadel und patriotischer Bandschleife, Zustand 3.
480675
35,00
2

Deutscher Kriegerbund - mit Anhänger "Kr.Ver. Schönweide"

mit Hersteller, an Nadel und patriotischer Bandschleife, Zustand 2.
480674
40,00
2

Deutscher Kriegerbund - mit Kreuz "Kr.Ver.Göhren"

mit Hersteller, an Nadel und patriotischer Bandschleife, Zustand 2.
480673
35,00
2

Deutscher Kriegerbund - mit Kreuz "Landesverband Flarchein"

mit Hersteller, an Nadel und patriotischer Bandschleife, Zustand 2.
480672
45,00
2

Deutscher Kriegerbund - mit Kreuz "Verein Ehemaliger Gardisten Harburg "

mit Hersteller, an Nadel und patriotischer Bandschleife, Zustand 2.
480671
120,00
2

Deutscher Kriegerbund - mit Kreuz "Krieger und Militärverein Schöndorf "

mit Hersteller, an Nadel und patriotischer Bandschleife, Zustand 2.
480670
55,00
2

Deutscher Kriegerbund - mit Kreuz "Kr.Ver. Ascheberg"

mit Hersteller, an Nadel und patriotischer Bandschleife, Zustand 2.
480669
35,00
2

Deutscher Kriegerbund - mit Kreuz "Kr.Ver. Telgte 1870"

mit Hersteller, an Nadel und patriotischer Bandschleife, Zustand 2.
480668
55,00
2

Deutscher Kriegerbund - mit Kreuz "Verein Ehemaliger Pioniere Harburg"

mit Hersteller, an Nadel und patriotischer Bandschleife, Zustand 2-.
480667
65,00
2

Deutscher Kriegerbund - mit Kreuz "Kr.Ver. Hademarschen"

mit Hersteller, an Nadel und patriotischer Bandschleife, Zustand 2.
480607
45,00
2

Deutscher Kriegerbund - mit Kreuz "Kr.Ver. Neumühlener 1881"

mit Hersteller, an Nadel und patriotischer Bandschleife, Zustand 2.
480606
60,00
2

Deutscher Kriegerbund - mit Kreuz "Kr.Ver. Niebüll 1889"

mit Hersteller, an Nadel und patriotischer Bandschleife, Zustand 2-.
480605
50,00
2

Deutscher Kriegerbund - mit Kreuz "Kr.Ver. Grundhof"

mit Hersteller, an Nadel ohne patriotischer Bandschleife, Zustand 2-.
480604
25,00
2

Deutscher Kriegerbund - mit Kreuz "Militärverein 1908 Stuvenborn Sievershütten"

ohne Hersteller, an Nadel und patriotischer Bandschleife, Zustand 2-.
480603
60,00
2

Deutscher Kriegerbund - mit Kreuz "Militärverein Seth"

ohne Hersteller, an Nadel und patriotischer Bandschleife, Zustand 2-.
480602
60,00
2

Deutscher Kriegerbund - mit Kreuz "Militärischer Brüderschaft Rellingen"

mit Hersteller, an Nadel und patriotischer Bandschleife, Zustand 2-.
480601
40,00
3

Preussen Kronen Orden 4. Klasse - Godet & Sohn

Kreuz Buntmetall vergoldet, das Medaillon emailliert, im Zylinder mit Markierung "GS", am Band.
478417
350,00
2
50,00
2

Preußen Centenarmedaille 1897

Buntmetall vergoldet, ohne Band, Zustand 2.
477330
20,00
2

Preussen Erinnerungskreuz "Düppel" 1864 für Johanniter-Ritter, Ärzte, Seelsorger und Beamte

Eisen geschwärzt, neuzeitliches Belegstück für ein nicht zu beschaffendes Original.
471919
285,00
4

Bayern Militär-Verdienst-Kreuz 3. Klasse mit Krone und Schwertern

mit Band im Pappetui mit Aufdruck "Bayr. M.V.Kr. 3. Kl.m.d.Kr.", der Boden mit Markierung des Herstellers "Hofkunstanstalt Jacob Leser Straubing". Das Etui beschädigt.
471878
150,00
3

Preussen Eisernes Kreuz 1914 1. Klasse - Wilhelm Deumer

nicht magnetischer Kern leicht gewölbt. Rückseitig mit Gewindehülse und großer Strahlenschraubscheibe.
468339
450,00
2

Anhalt Friedrich Kreuz 1914 für Kämpfer

Bronze, am Band, Zustand 2
465815
135,00
3
463653
50,00
2

Preußen Ehrennadel für Angehörige im Königin Augusta Garde-Grenadier-Regiment Nr. 4

Standort Berlin, um 1910. Vergoldete gekrönte Chiffre "A"im Eichenlaub/Lorbeerkranz, massiv geprägt und feuervergoldet, an langer Nadel. Zustand 2.
463011
85,00
8

Preussen Eisernes Kreuz 2. Klasse 1914 im Schmucketui

Eisenkern geschwärzt, im ca. 90 x 90 x 35 mm Etui, geprägter Schmuckdeckel aus Pappe mit zentralem auf Samt aufgelegtem Eisernen Kreuz ca. 30 mm, magnetisch, innen blaue Samteinlagen, als Verschluß-Lederlasche mit Druckknopf lose anbei.
461345
550,00
2
50,00
2

Bayern Militär-Verdienst-Orden 4. Klasse mit Schwertern

Fertigung der Fa. Jacob Leser, Silber, die Kreuzarme teils beschädigt, die Auflagen in echt Gold. Rückseitig mit Herstellerbezeichnung auf der Agraffe 950 J.L. , der Ring 900 markiert.
458331
550,00
5

Preussen Eisernes Kreuz 1914 2. Klasse im Schmucketui

Kreuz mit Eisenkern und Silberzarge. Das mit strukturiertem Papier bezogene Etui ca. 80 x 65 x 20 mm. Der Deckel mit umlaufendem silbernem Streifen. Innen der Deckel mit Baumwollfutter, Samteinlage mit geprägter Einlage.
453278
350,00
2

Württemberg König Wilhelm II. Medaille

mit Stempelschneider "J&T F/aM", Durchmesser ca. 28 mm
452909
60,00
2

Braunschweig Waterloo - Medaille 1818 - ohne Randinschrift

Fertigung aus Kanonenbronze, Stempelschneider: C. Häseler, Kugelöse und Ring.


452785
450,00
2

Preussen Kriegsdenkmünze 1870-1871 für Kämpfer

Bronze vergoldet, ohne Randinschrift, am Band. Zustand 2.
451907
40,00
2

Preußen Kurhessische Jubiläumsdenkmünze "30. November 1813-1913"

Geschützbronze, am alten Band, Zustand 2
Gestiftet von Kaiser Wilhelm II. zum 100-jährigen Bestehen des 2.Kurhessischen Infanterie-Regiments Nr. 82 am 30.November 1913. Es sind nur ca. 170 Verleihungen bekannt.
442913
450,00
9

Preussen Roter Adler Orden Bruststern zu 1. Klasse, 3. Modell 1830-1846

Es handelt sich hierbei um eine sehr schöne Berliner Luxusanfertigung um 1830. Zu diesem Zeitpunkt wurden die Bruststerne noch in handgestickter Ausführung verliehen. Silberner Bruststern, die Strahlen aus mehreren Segmenten hohl gearbeitet. das Zentrum weiß emailliert, der aufgelegte Roter Adler und der umlaufende Schriftzug aus Gold aufgesetzt, der Adler fein emailliert mit kurze Flügeln und dem weiß-schwarzen Hohenzollernschild auf der Brust. Rückseitig an breiter Nadel, die ehemalige Lederabdeckung fehlt. Leicht getragen mit typischen Trage- und Altersspuren in sehr schönem Zustand.

441084
6.500,00
2

Preussischer Landeskriegerverband - Mitgliedsabzeichen

an Nadel mit Band, Aufschrift "Preussischer Landes-Kriegerverband, Krieger-Kameradschaft Hundstadt i.T.", Zustand 2.
432646
25,00
4
50,00
2
427271
35,00
2

Preussen Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens 2. Klasse 1900-1918

am Band, mit Ritzmarke W der Fa. Wagner & Sohn in Berlin.
422825
250,00
2

Preussen Militär-Flugzeugführer - Miniatur 19 mm

rückseitig Nadel aufgelötet, Zustand 2
399895
100,00
2

Deutsche Krieger-Fechtanstalt ( DKFA ) - Abzeichen für Altmeister der Fechtkunst

großes Steckabzeichen ( Steckkreuz mit Krone, weiß emailliert, Mittelfeld rot emailliert, mit Strahlen ), mehrteilige Fertigung, an Nadel, Hersteller : Hch.Timm Berlin C19, Zustand 2.
399882
300,00
2

Preussen Schießpreismedaille "II. Schießpreis 1910 - Jäger-Regiment zu Pferde Nr. 5"

 "Wilhelm II. Deutscher Kaiser König von Preussen, Silber, Durchmesser 28,5 mm, 950 SILBER
398142
180,00
2

Preußen Kriegsdenkmünze 1870-1871 für Kämpfer

Verliehene Ausführung aus Geschützbronze, seitlich mit Randinschrift "Aus erobertem Geschütz". Der Bandring abgebrochen. Zustand 2.
385073
20,00
2
326464
45,00
2

Preussen Johanniter - Orden Brustkreuz

um 1915. 46 mm, handgestickte Ausführung für die feldgraue Uniform. Ungetragen, Zustand 2+.
313203
150,00
2

Hannover Der Feuerwehr Verband der Provinz Hannover 1902 - 1918

Abzeichen für 25 Jährige treue Dienste, versilbertes Blechabzeichen auf Bandschnalle mit gelb-weissem Band, rückseitig Nadel, Zustand 2
308239
80,00
6

Bayern Ehrenzeichen für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr nach 25-jähriger Dienstleistung

Bandschnalle, mit Hersteller Weiss & Co. Quellhorst Nachf. München, in der Pappschachtel mit Aufdruck "L", Zustand 2
247203
100,00
2

Freistaat Preussen Feuerwehr-Erinnerungsabzeichen, 1925-1933

Buntmetall vergoldet, rückseitig " Original ges.geschützt ", Zustand 2
236625
45,00
2

Baden Ehrenzeichen für Arbeiter und männliche Dienstboten 1916-1918 - Variante

Medaille Eisen verkupfert, "Grosherzog", "Für treue Arbeit", Stempelschneider: Götz Mayer, am Band,etwas flugrostig, Zustand 2
55124
85,00
2

Braunschweig Verein ehemaliger Braunschweiger Husaren Mitgliedsabzeichen

Steckabzeichen, teils vergoldet und versilbert, am Braunschweiger Ordensbändchen. Zustand 2. Sehr schön.
483069
95,00
4

Preussen Roter Adler Orden 4. Klasse mit Schwertern, Ausführung mit glatten Kreuzarmen 1854-1879

Silber, das Medaillon mit feiner Malerei, die goldenen Schwerter verschraubt.
482729
2.400,00
2

Preußen Kriegsdenkmünze 1813/1814 für Kämpfer - Öse fehlt !

Messingbronze, das Kreuz mit scharfkantigen Armen, mit Randinschrift "Aus erobertem Geschütz"
478297
80,00
4

Preussen Eisernes Kreuz 1914 1. Klasse - Paul Meybauer, Berlin

Eisenkern leicht gewölbt. Rückseitig mit Silberfeingehaltspunze 950.
478242
585,00
2

Deutsche Krieger-Fechtanstalt ( DKFA ) - Abzeichen für Fechter Landesfechtmeister

Abzeichen für Landesfechtmeister (Stern mit Symbol) um 1910. Bronze versilbert. 60x46mm . Hersteller: Heinrich Timm, Berlin. Zustand 2.
478130
60,00
2

Sachsen Königreich Albrechts-Orden Silbernes Verdienstkreuz mit Schwertern

Einteilige Fertigung, Buntmetall versilbert, die Schwerter einseitig geprägt.
477735
350,00
3

Preussen Eisernes Kreuz 1914 1. Klasse - Godet

Eisenkern leicht gewölbt. Rückseitig Gewindestange und Befestigungsmutter
477556
650,00
2
30,00
2

Bayern Landwehr-Dienstauszeichnung 1.Klasse für 20-jährige Dienstpflicht (1876-1918)

Silber, am 10 cm langen original Bandabschnitt. Zustand 2
474766
150,00
4

Oldenburg Offizierskreuz zum Haus- und Verdienstorden von Herzog Peter Friedrich Ludwig

Avers Silber vergoldet und emailliert, Medaillon mit Motto "Ein Gott - Ein Recht - Eine Wahrheit", revers glatt silbern, die Tragenadel mit Punze des Juweliers "B.Knauer", Zustand 2
Gestiftet per 17.1.1903. Die Zahl der zu verleihenden Offizierskreuze war auf 20 beschränkt ( bis 1909 nur 12 Stück ). Die gesamte Verleihungszahl beträgt nur 328 Stück.
473423
1.650,00
2

Bayern Bayerischer Veteranen u. Kriegerverein Großköllnbach

vergoldete Medaille, 28 mm.
Das Pfarrdorf Großköllnbach liegt am Köllnbach etwa zwei Kilometer westlich von Pilsting am Rande des Isartals, Gemeindeteil des Marktes Pilsting im niederbayerischen Landkreis Dingolfing-Landau. Bis 1978 bildete es eine selbstständige Gemeinde.
473136
65,00
2

Bayern Freistaat Jubiläumsdenkmünze des Kgl. Bayer. 2. Infant. Regiment Kronprinz 1682-1932

der Rand bayr. Hauptmünzamt markiert, am Band.
Die Erinnerungsmedaille wurde am 29. Juni 1932, unter dem Protektorat des letzten Regimentsinhabers Kronprinz Rupprecht von Bayern, gestiftet und von der Vereinigung ehemaliger Angehöriger des 2. Bayerischen Infanterie-Regiments „Kronprinz“ anlässlich des 250-jährigen Gründungsjubiläums der renommierten Truppenformation verliehen. Verleihungsanspruch hatten alle ehemaligen Regimentsangehörigen, die im Besitz der bürgerlichen Ehrenrechte waren. Es wurden ca. 1000 Medaillen verliehen.
472017
190,00
3

I.Weltkrieg tragbares Abzeichen "Max Egon Fürst zu Fürstenberg" als K.u.K. österreichischer Offizier

hochovales Steckabzeichen aus Zink, ca. 45x35 mm, rückseitig "In treuer Kameradschaft zur Erinnerungen gemeinsame Zeiten im Weltkrieg". Entwurf O.Thiede 1917. Mit diesen Plaketten mit dem Bildnis als deutscher und österreichischer Offizier schenkte der Fürst den Offizieren und Mannschaften, mit denen er gekämpft hatte, ein eigenes Erinnerungszeichen und beschwor damit die währen des Krieges intensiv erlebte Kameradschaft.
467461
385,00
4

Verein ehemaliger Kameraden der Mecklenburgischen Truppen 1886-1911

Erinnerungsabzeichen an das 25. Jährige Stiftungsfest zu Berlin den 11.2.1911, im bedruckten Schächtelchen, Zustand 2
465959
95,00
2
464335
45,00
2

Bayern Mitgliedsabzeichen "Bayer. Kriegerbund 1874 - Vet. Krieg. Stamm Ver. Bad Kissingen" .

Blechabzeichen mit Stofffähnchen, an Nadel, rückseitig mit Markierung des Herstellers "Deschler & Sohn München-9".
461657
35,00
3

Preussen Pour le Mérite - 17 mm Miniatur 

Buntmetall vergoldet, beidseitig fein emailliert, am Miniatur "Halsband", Zustand 2
461158
1.600,00
4

Preußen Eisernes Kreuz 1914 1. Klasse - AWS

Kern nicht magnetisch, gefelderte Rückenplatte mit Punze AWS. Getragenes Stück, Zustand 2.
460859
650,00
2
250,00
2

Preußen patriotisches Abzeichen für Reservisten "Frei"

Geprägte Blechausführung mit Portraitfoto Kaiser Wilhelm II. Zustand 2.
447907
45,00
2
446005
150,00
2
429701
45,00
2

Schießauszeichnungen 1. Ritter

aus Silber, "800" gestempelt, ohne Band. Zustand 2.
427865
50,00
2

Württemberg Silberne Militärverdienstmedaille König Wilhelm II. 1892 - 1918

Medaille versilbert, am Band, von der Ordensschnalle abgetrennt, Zustand 2.
425446
55,00
2

Preußen Centenarmedaille 1897

von der Ordensschnalle abgetrennt, Zustand 2
419691
35,00
2

Oldenburg Treuekreuz der Industrie- und Handelskammer 2.Klasse

vergoldet, Kreuzarme weiss emailliert, am alten Band. Zustand 2.
395360
100,00
2

Preussen Hohenzollernsche Denkmünze für Kämpfer 1848 - 1849

Bronze, ohne Band, Öse neu angelötet, gebrauchter Zustand.

Am 23. August 1851 von König Friedrich Wilhelm IV. gestiftetes Ehrenzeichen für Angehörige des preußischen Militärs und Beamte, welche sich in den Gefechten gegen die Aufständischen während der Revolution 1848/1849 bewährt haben.
373622
40,00
2

Preußen Landwehr-Dienstauszeichnung II. Klasse

Eisen geschwärzt, ohne Nadel. Zustand 2.
308321
15,00
2

Preußen Kronen Orden Stern zur 2. Klasse

Große Miniatur für das Ordenskettchen. Silberner 4-strahliger Stern, as Medaillon in Gold und fein emailliert. Höhe 22 mm (ohne Ring). Zustand 2+. Selten.
296976
750,00
2

Bayern persönliche Namens-Chiffre Prinz Alfons von Bayern

Feine Fertigung aus Buntmetall feuervergoldet. Gekrönte Chiffre "A", Gesamthöhe ca. 30 mm. Leicht getragen, Zustand 2. Ausführung für eine Schirmmütze, Pickelhaube etc. .

Prinz Alfons Maria Franz Clemens Maximilian von Bayern (1862 - 1933), ein Enkel Ludwigs I. von Bayern. Seine Eltern waren Prinz Adalbert Wilhelm von Bayern (Bruder des Prinzregenten Luitpold) und dessen Gemahlin Infantin Amalia Philippa Pilar von Spanien. 1891 heiratete Alfons auf Schloss Nymphenburg Louise Victoire d'Orléans. Alfons durchlief im 1. Schweren Reiter-Regiment sämtliche Rangstufen bis zum Regimentskommandeur, 1899 wurde er General und Kommandeur der 1. Kavallerie-Brigade, 1909 wurde er Inhaber des 7. bayer. Chevauleger-Rgts., 1913 Chef des in Hofgeismar stationierten Dragoner-Regiments "Freiherr von Manteuffel" (Rheinisches) Nr. 5. Er liegt in der Michaelskirche zu München begraben.
295583
450,00
3

Preußen Militär-Ehrenzeichen 2.Kasse 1864-1918

"Kriegsverdienst", neben der Öse "Z" markiert, versilbert, Zustand 2
294211
220,00
2
85,00
2

Lippe - Fürstlich Lippischer Krieger-Bund

, Metallabzeichen, an Nadel, Hersteller : Mayer A. Wilhelm Stuttgart, Zustand 2/2-.
253061
30,00
3

Schaumburg-Lippe Kreuz für Schützenkönige des Schützenvereins Bückeburg

unter Verwendung eines Ehrenkreuzes 4.Klasse des Hausordens, Kreuz in Silber, rückseitig im unteren Kreuzarm 925 markiert, avers das Medaillon mit Wappen der Stadt Bückeburg, revers Medaillon mit Gravur " König Sch.V.B. 1929", Zustand 2
224628
230,00
5

Mecklenburg-Schwerin Militärverdienstkreuz 1. Klasse 1870

Es handelt sich bei diesem Stück um eines der ganz wenigen verliehenen Originalstücke. Buntmetallausführung vergoldet, rückseitig an einfacher runder Tragenadel. Getragenes Stück in gutem Zustand.
186741
1.600,00
2

Deutsche Krieger-Fechtanstalt ( DKFA ) - Abzeichen für Altmeister der Fechtkunst

( Steckkreuz, weiß emailliert, Mittelfeld rot emailliert, mit Strahlen ), rückseitig mit Hersteller " Hch.Timm Berlin C19 ", Zustand 2.
109961
400,00
2

Deutscher Kriegerbund - mit Kreuz "Militärverein Petersdorf auf Fehman"

mit Hersteller, an Nadel und patriotischer Bandschleife, Zustand 2-.
480599
40,00
2

Deutscher Kriegerbund - mit Kreuz "Kr.Ver. Langwedel"

mit Hersteller, an Nadel und patriotischer Bandschleife, Zustand 2.
480597
60,00
2

Deutscher Kriegerbund - mit Kreuz "Kr.Ver.Sörup"

mit Hersteller, an Nadel und patriotischer Bandschleife, Zustand 2.
480595
30,00
2

Deutscher Kriegerbund - mit Kreuz "Kr.Ver.Fleckeby"

mit Hersteller, an Nadel und patriotischer Bandschleife, Zustand 2.
480594
45,00
2

Deutscher Kriegerbund - mit Kreuz "Kr.Ver.Stedesand"

mit Hersteller, an Nadel und patriotischer Bandschleife, Zustand 2.
480593
45,00
2

Deutscher Kriegerbund - mit Kreuz "Militär Bruderschaft Dägelinger "

ohne Hersteller, an Nadel und patriotischer Bandschleife, Zustand 2.
480592
55,00
2

Deutscher Kriegerbund - mit Kreuz " Kr.Ver. Brux Westernsee"

ohne Hersteller, an Nadel und patriotischer Bandschleife, Zustand 2.
480591
30,00
2

Deutscher Kriegerbund - mit Kreuz "Kr. V. Melldorf 1890"

mit Hersteller, an Nadel und patriotischer Bandschleife, Zustand 2.
480590
60,00
2

Deutscher Kriegerbund - mit Kreuz "Kr. V. Hürup-Rüllschau"

mit Hersteller, an Nadel und patriotischer Bandschleife, Zustand 2.
480589
45,00
2

Sachsen Königreich Albrechts-Orden Ritterkreuz 1. Klasse mit Schwertern

sehr schöne Fertigung von Alfred Roesner in Dresden, Silber vergoldet, im unteren Kreuzarm mit Punze "R", im vergoldeten Ring 938 Silber markiert, mit ca. 15 cm langen Bandabschnitt, Zustand 2+
478738
950,00
2

Preußen Zivilnadel für Angehörige im Füsilier-Regiment von Gersdorff (Kurhessisches) Nr. 80 

Standort Wiesbaden/Homburg, um 1910. Vergoldete Chiffre "VFF" auf silbernen "Stern des Löwenordens", hohl geprägt. An loser Nadel. Zustand 2.
478455
40,00
2
478271
300,00
2

Preussen Erinnerungskreuz "Königgrätz 1866"

Spangenstück, ohne Bandring, am Bandrest, Zustand 2.
478134
60,00
3

Baden Silberne Verdienstmedaille ab 1907

Buntmetall versilbert, mit Stempelschneider RM Rudolf Mayer. An Schnalle mit dem Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1934.
477715
90,00
2

Preußen Eisernes Kreuz 2. Klasse 1914 - Carl Dillenius

Eisenkern, Markierung im Ring "CD 800"
477484
150,00
2

Gefechtsspange "Styr - Stochod" 

die Flüsse Styr und Stochod befinden sich in der heutigen Ukraine. Zustand 3
477469
75,00
2

Preussen Kriegsdenkmünze 1870-1871 für Nichtkämpfer

Ausführung aus Stahl, verliehenes Stück, am Band, Öse repariert.
476558
75,00
5

Bayern Militär-Verdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern

versilbert, rückseitig im Schwert G.H. markiert, im Pappetui zum aufschieben mit Aufdruck "Bayr. M.V.Kr. 2. Kl.".
476534
300,00
2

Bayern Armeedenkzeichen 1866 

Bronze, Zustand 2.
473179
85,00
5

Preußen Eisernes Kreuz 1914 1. Klasse

Leicht gewölbt, geschwärzter Eisenkern, mit Silberrahmen, die Nadel "800" Silber markiert. Zustand 2.
471932
350,00
2

Preußen Centenarmedaille 1897

Buntmetall vergoldet, ohne Band, Zustand 2.
471574
20,00

Sachsen Königreich Nachlaß eines Offiziers im I.Weltkrieg

Ritterkreuz des Militär St.Heinrich Ordens, Silber vergoldet, im unteren Kreuzarm mit Punze "R" des Hofjuweliers Roesner in Dresden. Zivilverdienst-Orden 1.Klasse mit Schwertern, Silber vergoldet, im unteren Kreuzarm mit Markierung des Hofjuweliers Scharffenberg Dresden. Albrechts-Orden 1.Klasse mit Schwertern, Silber vergoldet,  im unteren Kreuzarm mit Punze "R" des Hofjuweliers Roesner in Dresden. Albrechts-Orden 2.Klasse mit Schwertern, Silber vergoldet, im unteren Kreuzarm mit Punze "G" von Glaser & Sohn.
Mit der 12 cm langen Bandspange des späteren Offiziers der Wehrmacht.
469023
3.500,00
2

Preussen - Eisernes Kreuz 1914 - patriotische Brosche

kleines Eisernes Kreuz 1914 schwarz emailliert und Eichenlaub auf Granatführungsring, Emaille ist etwas beschädigt, an Nadel. 
468331
30,00
2
55,00
2

Preussen Kronen-Orden 4. Klasse mit Genfer Kreuz 1872 - 1874

Bronze vergoldet, mit aufgelegtem Genfer Kreuz, verliehenes Exemplar mit Ritzmarke W im oberen Kreuzarm.
467097
850,00
2
45,00
6

Hohenzollern - Fürstlich Hohenzollernscher Hausorden Ehrenkreuz 1. Klasse 

Verleihungsstück aus der Zeit des 1. Weltkriegs. Steckkreuz, Silber vergoldet, emailliert, das Medaillon Gold, rückseitig an breiter Nadel. Fertigung des Hofjuweliers Johann Georg Zimmerer, Sigmaringen.
Die Verleihungen unter Fürst Wilhelm 1905-1927, welche nur an Generäle erfolgte, betrugen nur 179 Stück.

462004
2.200,00
2
459198
90,00
2
75,00
2

Preußen Nichttragbare Erinnerungsmedaille an den Besuch von Kaiser Wilhelm II. in der Unteroffizier-Schule Annaburg am 3. August 1888

Silberne Medaille, Durchmesser 28 mm, auf der Vorderseite die gekrönte Chiffre "W", rückseitig "Annaburg den 3. August 1888" im Eichenlaubkranz. Komplett in dem original Etui. Zustand 2. Die Medaille wurde nur in geringer Stückzahl an die Ausbilder vergeben.

Im Jahr 1877 wurden vom Preußischen Kriegsministerium die Unteroffizier-Vorschulen geschaffen. Die erste Vorschule entstand 1877 in Weilburg. 1880 folgte Annaburg (Sachsen) in Erweiterung der alten dort befindlichen militärischen Knabenanstalt. Die dritte Vorschule wurde 1888 in Neubreisach eingerichtet. 1891 wurde in Jülich, neben der Unteroffizier-Schule eine Vorschule eröffnet. Weitere Vorschulen entstanden 1894 in Fürstenfeldbruck in Bayern, 1896 in Bartenstein und 1897 in Greifenberg. Im Königreich Sachsen wurde in Marienberg eine Vorschule eingerichtet.
Die Unteroffizier-Vorschüler waren keine Militärpersonen. Im Gegensatz zur Unteroffizier-Schule, wo die militärische Vorbildung Hauptaufgabe war, sollte in der Vorschule die für den späteren Soldatenberuf benötigte allgemeine geistige, sittliche Grundlage und die körperliche Leistungsfähigkeit geschaffen werden. Nach zwei Jahren Ausbildung erfolgte die Versetzung zur Unteroffizier-Schule. Die Unteroffizier- Vorschulen hatten zunächst nur zwei Kompanien. Wer als Vorschüler zur Unteroffizierschule kam, konnte diese bereits nach zwei Jahren Ausbildung abschließen, während die Ausbildung der Unteroffizieranwärter aus der Truppe drei Jahre dauerte.
450578
450,00
3

Sachsen Königreich Zivilverdienstorden Ritterkreuz 2. Klasse mit Schwertern

Modell 1910-1918, mit Punze "S" im unteren Kreuzarm.
446098
650,00
2

Anhalt Erinnerungszeichen an den 90. Geburtstag der Herzogin-Witwe Frederike zu Anhalt-Bernburg

Es handelt sich um eine Zweitanfertigung (nach 1945 ), am Band.
442538
150,00
2
50,00
2

Preußen Kriegsdenkmünze 1813/1814 für Kämpfer 

Messingbronze, das Kreuz mit scharfkantigen Armen, mit Randinschrift "Aus erobertem Geschütz".
Es wurden Medaillen mit runden Kreuzarmen gefertigt (sogenannte Pariser Fertigung) und Medaillen mit scharfkantigen Kreuzarmen (sogenannte Berliner Fertigung). 
430499
180,00
2

Hannover Erinnerungsmedaille Langensalza 1866 an Einzelschnalle

mit Randstempelung "F. Willeckei", Stempelschneider "Jauner". Zustand 2.

Diese Medaille wurde durch König Georg V. (reg.1851-1866) vordatiert am 27. Juni 1866 gestiftet. Ausgezeichnet wurden die Soldaten die bei den Kämpfen gegen die preußischen Truppen (Division Fließ) tapfer gekämpft haben. Zum Andenken seiner Truppen in deren letztem Gefecht bei Langensalza, für alle welche in dieser Schlacht tapfer, wenn auch ohne Erfolg, gekämpft haben. Die Medaillen wurden in Österreich gefertigt. Stempelschneider war der Medailleur Jauner aus Wien. Die hannoverschen Soldaten die in preußischen Diensten standen durften die Medaille weitertragen. Die Verleihungen werden mit ca. 16.000 Stück angegeben. Diese entspricht der ungefähren Truppenstärke.

426088
250,00

Preußen Roter Adler Orden 3. Klasse 3. Modell 1830-1854

Fertigung aus Gold, beidseitig fein emailliert, das Medaillon mit feiner Goldstaubmalerei, Violetter Adler mit dem Hohenzollernschild auf der Brust. Im unteren Kreuzarm am Zylinder mit Herstellerbezeichnung "HZ" für den Juwelier Hanff & Zimmermann, Berlin. Komplett am original Band im original Verleihungsetui. Leicht getragen, auf dem vorderseitigen Medaillon am rechten Rand mit leichten Emailleschäden.
Zustand 2, ein schönes Stück.


414530
3.500,00
2

Preußen - Zivilabzeichen für Angehörige "Verein ehemaliger Kameraden II. (Pommersches) Armeecorps Berlin"

 Höhe 55 mm. Fertigung aus versilbertem Blech hohlgeprägt, rückseitig mit Tragenadel. Zustand 2.
394158
50,00
2

Preußen großes Mitgliedsabzeichen für den Verein der ehemaligen Angehörigen Infanterie-Regiment Herzog von Holstein (Holsteinisches) Nr. 85

Standorte Rendsburg/Kiel. Großes Blechabzeichen mit Darstellung Kaiserkrone über Regimentsnummer und Beschriftung auf Stoffrosette, an der original Tragebandspange. Zustand 2.
393687
65,00
2
45,00
2

Preussen- Gedenkmedaille zum 100. Geburtstag von Friedrich Schiller

Feinzink versilbert, Durchmesser ca. 30 mm, revers "Zur Feier des hundertjährigen Geburtstages d. 10. November 1859", Stempelschneider "W. Kullrich P.", Zustand 2.
278575
20,00
2

Hannover Der Feuerwehr Verband der Provinz Hannover 1902 - 1918

Abzeichen für 25 Jährige treue Dienste, versilbertes Blechabzeichen auf Bandschnalle mit gelb-weissem Band, rückseitig Nadel, Zustand 2
274192
80,00
2
483640
75,00
2

Lübeck "Zweiter Hanseatenappell Lübeck 1914" Teilnehmerabzeichen

massives Abzeichen, farbig lackiert, an Bandschleife, Zustand 2.
483633
75,00
2

Mecklenburg-Schwerin Militärverdienstkreuz 2. Klasse 1914

Buntmetall vergoldet, mit 15 cm langem Band
483615
90,00
4

Sachsen großes Mitgliedsabzeichen "Deutscher Kriegerverein Mylau"

Steckabzeichen, teils vergoldet und emailliert, Zustand 2
483534
80,00
2

Lübeck "Verein ehemaliger Jäger ud Schützen" Mitgliedsabzeichen

versilbert, an grüner Bandschleife, Zustand 2
483532
65,00
2

Hamburg "Erster Hanseatenappell Hamburg 1913" Teilnehmerabzeichen

massives Abzeichen, farbig lackiert, an Nadel, Zustand 2.
480771
65,00
2
480302
85,00

Stadtbrand Hamburg 1842 - das kleinere Hamburger Dankmedaillon

große Bronzegussmedaille (Dm 13,5 cm) ausgegeben für die Hilfestellung anlässlich des Stadtbrands von 1842, in der etwas beschädigten Holzkapsel, mit Samt ausgeschlagen, die Medaille wurde aus dem Metall der abgebrannten Kirchen St. Nikolai und St. Petri gegossen und die Kapsel aus Resten des abgebrannten Rathauses gefertigt.
Aus dem Nachlaß des juristisch, nationalökonomisch u. statistisch national und international hoch angesehenen
Dr. Carl Wilhelm Asher (1798-1864).
Modelliert von Prof. Schwanthaler in München, von Stiglmayr gegossen. Es wurden 127(130) Stücke ausgegeben.


445196
1.250,00
2

Württemberg Tapferkeitsmedaille der 238. Infanterie Division

tragbare Medaille 1917/18 aus Stahl, mit Signatur F.Köhnke, Dm 38mm, rückseitig ohne Gravur.
483504
250,00
4

Bayern "Vereinigung vormaliger Angehöriger des K. 1. Infanterie Regiment "König", Ehrenzeichen für 10 Jahre Mitgliedschaft

Großes Steckabzeichen, teils vergoldet, an Nadel, in der original Schachtel. Zustand 2.
482344
185,00
2

Mitgliedsabzeichen - Verein Ehemaligen Militärmusiker zu Frankfurt 

als Knopflochdekoration, emailliert, Zustand 2.
480552
85,00
2
70,00
2

Deutscher-Kriegerbund Erinnerungsmedaille Obertiefenbach und Umgebung 

Durchmesser 30 mm, am kleinen Band. Zustand 2. 
480547
45,00
2
75,00
2

Kriegerkameradschaft Hassia - Ehrenzeichen für 25 Jahre

mit Hersteller, an Nadel und Band, Zustand 2.
480448
30,00
2

Kriegerkameradschaft Hassia - Ehrenzeichen für 40 Jahre

mit Hersteller, an Nadel und Band, Zustand 2.
480446
60,00
9

Preussen Orden Pour le Mérite 

Bei dem Stück handelt es sich um eine typische Fertigung aus dem 1.Weltkrieg der Firma Johann Wagner & Sohn, Berlin, um 1917. Silber vergoldet, beidseitig fein emailliert. Avers im linken Kreuzarm mit oberflächlicher Abplatzung der Emaille. Oben mit der der sogenannten "Barocköse" und vergoldetem Bandring. Der Bandring "800" markiert. Im unteren Kreuzarm "W" und "938" Silber markiert. Komplett mit einem originalen 19 cm langen Bandabschnitt. Leicht getragen, in gutem Zustand.


476268
19.750,00
2

Preussen Eisernes Kreuz 1914 2. Klasse

Geschwärzter Eisenkern, am Band, mit unleserlicher Markierung im Ring, Zustand 2.
473712
70,00

Preußen Orden Pour le Mérite mit Eichenlaub

Bei dem Stück handelt es sich um eine typische Fertigung aus dem 1.Weltkrieg der Firma Johann Wagner & Sohn, Berlin, um 1917. Silber vergoldet, beidseitig fein emailliert. Oben mit der der sogenannten "Barocköse". Im unteren Kreuzarm "938 W" markiert. Das Eichenlaub Silber vergoldet mit Silberfeingehaltspunze "800". Mit mit einem ungetragenen Halsbandabschnitt, Länge 33 cm. Das Kreuz mit leichten Tragespuren, auf dem rechten Kreuzarm ein ganz leichter oberflächlicher Emaillechip. Ein schönes Stück, Zustand 2.

Der Orden Pour le Mérite wurde von Friedrich dem Großen im Jahr 1740 gestiftet und war neben dem Orden vom Schwarzen Adler die bedeutendste Auszeichnung, die in Preußen vergeben werden konnte. Seit seiner Stiftung 1740 wurde der Orden bis zum Ende des 1. Weltkriegs 1918 an insgesamt 5.430 Personen verliehen. Im Ersten Weltkrieg wurde der Pour le Mérite 687 Mal verliehen, mit Eichenlaub nur 122 Mal. Die Ausführung in Gold wurde aufgrund der Kriegslage nur bis Ende 1915 verliehen, danach wurden noch Silber vergoldete Stücke ausgegeben. Bis Ende 1915 wurden nur 106 goldene Pour le Mérite verliehen und nur 31 Mal mit Eichenlaub.
472059
28.000,00
4

Hamburg Hanseatenkreuz

Buntmetall versilbert und mit roter Glasemaille, am Band, im kleinen Pappetui mit Aufdruck des Hamburger Wappens.
483300
190,00
2

Braunschweig - Braunschweiger Landwehr-Verband 1875 - Ehrenzeichen für 50 Jahre Mitgliedschaft

Blech versilbert, mit montiertem Band, mit anhängendem Kreuz mit der Jubiläumszahl, rückseitig Tragenadel, Zustand 2.
483066
120,00
2

Braunschweig - Braunschweiger Landwehr-Verband 1875 - Ehrenzeichen für 40 Jahre Mitgliedschaft

Blech versilbert, mit montiertem Band, mit anhängendem Kreuz mit der Jubiläumszahl, rückseitig Tragenadel, Zustand 2.
483064
100,00
2

Braunschweig - Braunschweiger Landwehr-Verband 1875 - Mitgliedsabzeichen

Blech versilbert, mit montiertem Band, rückseitig Tragenadel, Zustand 2.
483062
50,00
2

Lippe-Detmold Kriegsverdienstkreuz 1914 

Buntmetall vergoldet, am 12 cm langen Kämpferband
482957
80,00
5

Bayern Militär Verdienst Kreuz 2. Klasse mit Schwertern

versilbert, das Zentrum emailliert, komplett mit Band im beschädigten blauen Verleihungsetui mit Aufdruck "Bayr. M. V. Kr. 2. Kl." und Markierung "Hofkunstanstalt und Ordenfabrik Jacob Leser Straubing". Das Kreuz im Zustand 2, das Etui Zustand 3.
482909
350,00
5

Sachsen Weimar Eisenach Etui

 innen mit gekröntem Hersteller "Th. Müller, Hofjuwelier & Ordensfabrikant, Weimar". 
482703
250,00
5

Freistaat Anhalt: Anhaltinische Industrie- und Handelskammer Halberstadt - nichttragbares Ehrenzeichen in Silber

Medaille "Für Treue in der Arbeit", Buntmetall versilbert, im original Etui, Zustand 2.
482283
120,00
5

Freistaat Anhalt: Anhaltinische Industrie- und Handelskammer Halberstadt - Ehrenzeichen in Silber

Medaille "Für Treue in der Arbeit", Buntmetall versilbert, an der original Bandtrageschleife, im original Etui, Zustand 2.
482282
140,00
5

Freistaat Anhalt: Anhaltinische Industrie- und Handelskammer Halberstadt - Ehrenzeichen in Gold

Medaille "Für Treue in der Arbeit", Buntmetall vergoldet, an der original Bandtrageschleife, im original Etui, Zustand 2.
482281
160,00
5

Anhalt große bronzene Ehrenmedaille der Stadt Zerbst

Bronze getönt, Durchmesser 50 mm, im alten Verleihungsetui, Zustand 2. Selten.
482242
380,00
2

Bayern Veteranen und Kriegerverein Steckabzeichen 

2 Blechabzeichen an Nadel, Zustand 2.
480397
25,00
2
480395
25,00
2
480392
30,00
2
50,00
2

Braunschweiger Veteranenverein Mitgliedsabzeichen mit Eisernes Kreuz 1914 Auflage  

am Braunschweiger Ordensbändchen, mit Nadel. Zustand 2.
480356
45,00
2

Braunschweiger Kriegerkameradschaft 1877 für 25. Jahre Mitgliedschaft 

am Braunschweiger Ordensbändchen, mit Nadel. Zustand 2.
480355
40,00
2

Braunschweiger Kriegerkameradschaft 1877

am Braunschweiger Ordensbändchen, mit Nadel. Zustand 2.
480353
65,00
2
35,00
2
30,00
2

Braunschweig großes Mitgliedsabzeichen Verein ehemaliger Braunschweiger Husaren

um 1880. Großes Steckabzeichen, am blau/weißen Ordensbändchen. Zustand 2. Sehr schön.
483301
85,00
2

Braunschweig Landwehr Verein Seesen 1872

Steckabzeichen, versilbert, an Nadel. Zustand 2. 
483297
45,00
2

Braunschweig Verein ehemaliger Kavalleristen Holzminden Mitgliedsabzeichen

Kreuz vergoldet, am Braunschweiger Ordensbändchen. Zustand 2. 
483295
65,00
2

Braunschweig Verein ehemaliger Braunschweiger Husaren: Mitgliedsabzeichen/Jubiläumsabzeichen 1813-1913

Steckabzeichen, teils vergoldet und versilbert, am Braunschweiger Ordensbändchen. Zustand 2. Sehr schön.
483291
140,00
2

Braunschweig - Braunschweiger Landwehr-Verband Ehrenkreuz in Silber

Buntmetall versilbert, teils emailliert und lackiert, an Einzelschnalle montiert, Zustand 2. Selten.
483289
250,00
2
483287
140,00
2

Braunschweig Verein ehemaliger Braunschweiger Husaren: Erinnerungabzeichen zu 100 Jahrfeier 1809-1909

Steckabzeichen, teils versilbert und emailliert, m Braunschweiger Ordensbändchen.  Zustand 2. 
483286
140,00
4

Braunschweig Herzogin-Victoria-Luise- (Frauen) Bund

Brosche, ca. 45x35 mm, rückseitig Markierung des Juweliers Lehmann & Wundenberg Hannover, Zustand 2.
482449
160,00
2

Preußen Militär-Ehrenzeichen 2. Klasse 1864-1918

"KRIEGSVERDIENST", Silber, 39 mm Durchmesser, an Einzelbandschnalle, Zustand 2
Verliehen wurde die Auszeichnung ausschließlich für Tapferkeitstaten an Soldaten und Unteroffiziere.
477270
350,00
2

Preussen Kriegsdenkmünze 1870-1871 für Kämpfer

Bronze, mit Randinschrift "Aus erobertem Geschuetz", am Band.
476557
40,00
2

Oldenburg Friedrich August-Kreuz 2. Klasse 1914 für Nichtkämpfer

Feinzink geschwärzt, mit alten Originalband, Zustand 2.
476315
95,00
5

Bayern Militär-Verdienstkreuz 3. Klasse mit Krone und Schwertern

mit Band im Verleihungsetui mit Aufdruck "Bayr. M.V.Kr. 3. Kl. mm. Krone", im blauen etui, Verschluß beschädigt.
474998
160,00
2

Württemberg Silberne Militärverdienstmedaille König Wilhelm II. 1892 - 1918

am 11 cm langen Band, mit Stempelschneider "K.Schwenzer", Zustand 2 .
469353
65,00
2

Preussen Eisernes Kreuz 1914 1. Klasse - Paul Meybauer mit Schraubbefestigung

Eisenkern leicht gewölbt. Rückenplatte mit Gewindestange und Punze 900 und Wappenschild, EK-förmige Unterlegscheibe mit Punze 500, Bügelmutter mit Punze 800 und D.R.G.M. 653146.

468396
800,00
3

Preussen Eisernes Kreuz 1914 1. Klasse - Paul Meybauer mit Schraubbefestigung

Eisenkern leicht gewölbt. Rückenplatte mit Gewindestange und Punze 800 und Wappenschild, EK-förmige Unterlegscheibe mit Punze 500, Bügelmutter mit Punze 800 und D.R.G.M. 653146.

468394
800,00
2
20,00
3

"Eiserne 47. Res. Division" tragbares Ehrenzeichen

Steckabzeichen, Feinzink getönt, rückseitig mit den Schlachtennamen " Verdun, Limanowa...". Zustand 2.
467310
150,00
2

Preussischer Landeskriegerverband - Ehrenzeichen für 25 Jahre

 mit Band, Aufschrift "Preussischer Landes-Kriegerverband". Zustand 2.
466940
30,00
3

Preussen Eisernes Kreuz 1. Klasse 1914 - Friedrich Linden - an Schraubscheibe

Kern magnetisch, mit dünner Unterlegscheibe und Rändelschraube, Zustand 2+
457279
450,00
2

Preußen tragbare silberne Schießpreismedaille für das im Husaren-Regiment Kaiser Franz Joseph I. von Österreich, König von Ungarn (Schleswigsches) Nr. 16

Silber, Durchmesser 40 mm, Auf der Vorderseite das Portrait des Kaisers mit Umschrift "Wilhelm II. Deutscher Kaiser König v. Preussen", auf der Rückseite "Für gutes Schiessen - Hus. Regt. Kaiser Franz Joseph" . Getragen, Zustand 2.
452117
200,00
2

Bayern Verband der ehemaligen Bayerischen Fliegertruppe: Ehrennadel in Silber

Ovales Medaillon mit geflügeltem Propeller, gekrönt, mit umlaufenden Eichenlaub/Lorbeerkranz. Rückseitig gestempelt "L. Lerch München" und "Silber 950". Höhe 27 mm, an etwas gekürzter Nadel. 
448471
450,00
3

Deutsches Feld-Ehrenzeichen

Steckkreuz, Buntmetall versilbert und getönt, im Zentrum weiß emailliertes Kreuz. Rückseitig mit Hersteller "Deutsches Feld-Ehrenzeichen ges. gesch. Hamburg 11". Zustand 2.
439253
120,00
2

Preussen Kriegsdenkmünze 1870-1871 für Kämpfer

Bronze, mit Randinschrift "Aus erobertem Geschuetz", am Band.
437401
40,00
2

Preussen Freistaat Preußischer Landesfeuerwehr Verband Ehrenzeichen für 25 Jahre

versilbert und schwarz emailliert, an Einzelschnalle. Zustand 2.
435234
60,00
2
432508
135,00
2
85,00
2

Bayern Feuerwehr-Ehrenzeichen nach 25-jähriger Dienstleistung (1884 - 1918) .

Einzelschnalle, rückseitig mit Markierung des Herstellers "Weiss & Co." Zustand 2 .
430449
50,00
2

Preußen Kurhessische Jubiläumsdenkmünze "30. November 1813-1913"

Geschützbronze, am alten Band, Zustand 2
Gestiftet von Kaiser Wilhelm II. zum 100-jährigen Bestehen des 2.Kurhessischen Infanterie-Regiments Nr. 82 am 30.November 1913. Es sind nur ca. 170 Verleihungen bekannt.
430119
450,00
2

Erinnerungsmedaille zum 75. Geburtstag S.M. Kaiser u. König Wilhelm II. von 1934

Ausführung in Silber für Verwandte und ihm nahestehende Personen. Silber, Durchmesser 30,5 mm.
430114
650,00
2

Preußen Dienstauszeichnung für Offiziere Kreuz 1. Klasse für XXV Jahre, 2. Modell 1846-55

Buntmetall vergoldet, glatte Kreuzarme, am alten Band. Getragen, Zustand 2.
430081
300,00
2

Preussen Johanniter - Orden Brustkreuz

um 1915. 46 mm, handgestickte Ausführung für die feldgraue Uniform. Ungetragen, noch mit dem original Verpackungspapier. Zustand 2+.
417822
175,00
2
410074
45,00
2

Preußen Zivilnadel für Angehörige de 2. Westfälischen Husaren-Regiment Nr. 11

Standort Krefeld. Ausführung in Form einer Säbeltasche. Buntmetall versilbert, an patriotischer Bandschlaufe mit Tragenadel, rückseitig mit Hersteller "Wilh. Ammann Düsseldorf". Gesamthöhe 49 mm. Zustand 2.



398774
90,00
6

Württemberg Militär-Verdienstorden 1914-1918 Ritterkreuz

Es handelt sich hierbei um eine sehr schöne Fertigung zu Beginn des 1. Weltkrieges von Eduard Foehr Königl. Hof Juwelier Stuttgart. Gold, beidseitig fein emailliert, im Zentrum die gekrönte Chiffre "WR". Komplett am original Band. Nur minimal getragen, in besonders schönem Zustand. 
Während des 1.Weltkrieges wurden ca. 2200 Ritterkreuze verliehen. Die meisten Stücke wurden in Silber vergoldet hergestellt. Die wenigen verliehenen Exemplare in Gold um 1914/15 sind allerdings extrem selten. 
385197
4.500,00
2

Sachsen Königreich Medaille "Dem besten Schützen"

"Albert von G. G. Koenig von Sachsen", Silber, Durchmesser ca. 42 mm, Stempelschneider "M. Barduleck", Zustand 2-.
375213
130,00
2

Preußen - Kreuz Kriegerverein der Stadt Horneburg

Buntmetall, versilbert, in der Form wie das Düppel-Kreuz 1984, am alten Band. Zustand 2.




349291
30,00
2

Weimarer Republik Oldenburg Treuekreuz der Industrie- und Handelskammer 1.Klasse

vergoldet, Kreuzarme weiss emailliert, im Medaillon Wappen, rückseitig Nadel, Zustand 2
348025
175,00
2
30,00
2

Hannover Erinnerungsmedaille Langensalza 1866

mit Randstempelung "CH. FREESE", Zustand 3

Diese Medaille wurde durch König Georg V. (reg.1851-1866) vordatiert am 27. Juni 1866 gestiftet. Ausgezeichnet wurden die Soldaten die bei den Kämpfen gegen die preußischen Truppen (Division Fließ) tapfer gekämpft haben. Zum Andenken seiner Truppen in deren letztem Gefecht bei Langensalza, für alle welche in dieser Schlacht tapfer, wenn auch ohne Erfolg, gekämpft haben. Die Medaillen wurden in Österreich gefertigt. Stempelschneider war der Medailleur Jauner aus Wien. Die hannoverschen Soldaten die in preußischen Diensten standen durften die Medaille weitertragen. Die Verleihungen werden mit ca. 16.000 Stück angegeben. Diese entspricht der ungefähren Truppenstärke.
332282
200,00
5

Preußen - Paul von Breitenbach Medaille – Eisenbahn Töchterhort

Eisen, Dm 50 mm, im Pappetui mit Etikett mit Abbildung des Christianenheim Erfurt, Zustand 2
Gestiftet wurde die Medaille 1914 durch Paul von Breitenbach als Minister für öffentliche Arbeiten (1906-1918). Der Eisenbahn Töchterhort war eine gemeinnützige Stiftung der Staatseisenbahn die am 25. Mai 1908 gegründet wurde. Kaiserin und Königin Auguste Victoria übernahm das Protektorat und den Ehrenvorsitz. Im Frühjahr 1909 wurde dann in Erfurt das neu errichtete “Christianenheim” in eröffnet
295621
100,00
2

Preussen Rot-Kreuz-Medaille 3.Klasse - Miniatur

große Ausführung für das Frackkettchen, 16 mm, vergoldet. Zustand 2+.
268915
25,00
3

Preussen Eisernes Kreuz 1914 1. Klasse an Schraubscheibe

gewölbter Eisenkern geschwärzt, rückseitig mit Silberfeingehaltspunze 800, gewölbte Unterlegscheibe und gerändelter Schraube. 
483175
500,00
4

Preussen Eisernes Kreuz 1914 1. Klasse - K.A.G.

Eisenkern, auf der Nadel rückseitig Markierung des Herstellers.

483169
325,00
5

Preussen Eisernes Kreuz 1914 1. Klasse - Sy & Wagner

Eisenkern, rückseitig auf der Nadel Markierung des Herstellers S-W. Auf der Innenseite der Nadel Markierung "5". Kern gebrochen !

483168
275,00
4

Preussen Eisernes Kreuz 1. Klasse 1914 

Silber, 935 markiert, Eisenkern.
483164
450,00
2

Braunschweig Landwehr - Verein Verbandsfest Holzminden 11-13 Juni 1927 

am Braunschweiger Ordensbändchen. Zustand 2. Sehr schön.
480340
40,00
2

Braunschweig Mitgliedsabzeichen Landwehr - Verein Velpke und Umgebung 

am Braunschweiger Ordensbändchen. Zustand 2. Sehr schön.
480338
40,00
2

Braunschweig Mitgliedsabzeichen Verein ehemaliger Ulanen 

Steckabzeichen, am Braunschweiger Ordensbändchen. Zustand 2. Sehr schön.
480337
120,00
2

Braunschweig Verein ehemaliger Braunschweiger Husaren: Ehrenzeichen für 25 Jahre Mitgliedschaft

Steckabzeichen, mit Darstellung des Braunschweiger Totenkopfs, am Braunschweiger Ordensbändchen. Zustand 2. Sehr schön.
480336
120,00
2

Braunschweig Verein ehem. 92er Abzeichen 

emailliert an langer Nadel, Zustand 2.
480332
90,00
2

Sachsen Krieger Verein "Verein Fussartillerie Dresden"

Steckabzeichen, versilbert, an Nadel, Zustand 2+.
483023
75,00
2

Sachsen "Königlich Sächsische Carabinier ehem. III. Regiment"

Großes Abzeichen, versilbert, an großer Stoffrosette, an Nadel, Zustand 2+. Selten.
483006
145,00
2

Sachsen "Militär-Verein Königlich Sächsische Ulanen " Abzeichen für ein "Ehrenmitglied"

Großes Abzeichen, teils vergoldet und versilbert, an großer Stoffrosette, an Nadel, Zustand 2+. Selten.
483003
220,00
2
480300
25,00
2
45,00
2
30,00
2
100,00
2

Mitgliedsabzeichen Verein Ehemaliger Soldaten Kiel 

mit Schleife und Nadel, Zustand 2.
480294
30,00
2
65,00
2
480289
60,00

Preußen Orden Pour le Mérite mit Eichenlaub

Bei dem Stück handelt es sich um eine typische Fertigung aus dem 1.Weltkrieg der Firma Johann Wagner & Sohn, Berlin, um 1917. Silber vergoldet, beidseitig fein emailliert. Oben mit der der sogenannten "Barocköse". Im unteren Kreuzarm "938 W" markiert. Das Eichenlaub Silber vergoldet mit Silberfeingehaltspunze "800". An dem konfektionierten Halsband mit 3 silbernen Durchzügen für die Träger des PlM mit dem Eichenlaub.
Nur leicht getragen, in besonders schönem Zustand.
435790
30.000,00
2
480287
25,00
2
480286
25,00
2

Deutscher Kriegerbund - Deutscher Kriegerverein Flensburg

, mit Herstellern, an Nadel, Zustand 2.
480284
30,00
2

Deutscher Kriegerbund - Deutscher Kriegerverein Witzwort 1894

, mit Herstellern, an Nadel, Schleife beschädigt, Eisenblech mit Rostspuren, Zustand 3.
480283
20,00
2

Deutscher Kriegerbund - Deutscher Kriegerverein Weddelbrook

, mit Herstellern, an Nadel, Zustand 2.
480282
30,00
2
480279
30,00
2

Bayern Mitgliedsabzeichen "Vet.- und Kriegerverein Roggenburg & Umg." .

Blechabzeichen mit Stofffähnchen, an Nadel, Zustand 2.
480277
25,00
2

Bayern Mitgliedsabzeichen "Vet.- und Kriegerverein Lichtenfels" .

Blechabzeichen mit Stofffähnchen, an Nadel, Zustand 2.
480275
25,00
2

Bayern Mitgliedsabzeichen "Vet.- und Kriegerverein Kirchdorf i./w." .

Blechabzeichen mit Stofffähnchen, an Nadel, Zustand 2.
480274
25,00
2

Bayern Mitgliedsabzeichen für 25 Jahre "Veteranen und Kriegerverein Diespeck "

Blechabzeichen mit Stofffähnchen, an Nadel, rückseitig mit Markierung des Herstellers "Deschler & Sohn München Giesing", Zustand 2.
480214
95,00
2

Bayerischer Kriegerbund 1874 - Mitgliedsabzeichen 3. Form "Schwandorf"

, Vet. & Krieg.Ver. Schwandorf, Blechabzeichen mit Stofffähnchen, an Nadel, Zustand 2.
480208
25,00
2

Bayerischer Kriegerbund 1874 - Mitgliedsabzeichen 3. Form "Lachen Herbishofen"

, Vet. & Krieg.Ver. Lachen Herbishofen, Blechabzeichen mit Stofffähnchen, an Nadel, Zustand 2.
480206
25,00
2

Bayerischer Kriegerbund 1874 - Mitgliedsabzeichen 3. Form "Hegnabrunn"

, Vet. & Krieg.Ver. Hegnabrunn, Blechabzeichen mit Stofffähnchen, an Nadel, Zustand 2.
480205
25,00
2

Bayerischer Kriegerbund 1874 - Mitgliedsabzeichen 3. Form "Westerheim in Schwaben"

, Vet. & Krieg.Ver. Westerheim in Schwaben, Blechabzeichen mit Stofffähnchen, an Nadel, Zustand 2.
480204
25,00
2

Bayerischer Kriegerbund 1874 - Mitgliedsabzeichen 3. Form "Geslau u.Umgebung"

, Vet. & Krieg.Ver. Geslau u.Umgebung, Blechabzeichen mit Stofffähnchen, an Nadel, Zustand 2.
480203
25,00
2

Bayerischer Kriegerbund 1874 - Mitgliedsabzeichen 3. Form "Lachen - Herbishofen"

, Vet. & Krieg.Ver. Lachen - Herbishofen, Blechabzeichen mit Stofffähnchen, an Nadel, Zustand 2.
480202
25,00
2

Bayerischer Kriegerbund 1874 - Mitgliedsabzeichen 3. Form "Wolferschwenden"

, Vet. & Krieg.Ver. Wolferschwenden, Blechabzeichen mit Stofffähnchen, an Nadel, Zustand 2.
480201
25,00
2

Bayerischer Kriegerbund 1874 - Mitgliedsabzeichen 2. Form "Schifferstadt"

, Krieger- & Veteranenverein Schifferstadt., Blechabzeichen mit Stofffähnchen, an Nadel, Zustand 2-3.
480198
25,00
2

Bayerischer Kriegerbund 1874 - Mitgliedsabzeichen 2. Form "Buttenheim u.Umg"

, Krieger- & Veteranenverein Buttenheim u.Umg., Blechabzeichen mit Stofffähnchen, an Nadel, Zustand 2.
480195
25,00
2

Preussen Ehejubiläums-Medaille zur goldenen Hochzeit Kaiser Wilhelm II. und Auguste Victoria, 1988

Silber 45 mm mit Stempelschneider "E.Weigand SC.", Zustand 2

Nach dem Regierungsantritt 1888 als König und Kaiser stiftete Wilhelm II. die Medaille zur Goldenen Hochzeit. Diese Medaille wurde an Paare verliehen die 50 Jahre verheiratet waren. Bei der Herstellung der Stempel zur Medaille ist ein Fehler aufgetreten. Die ersten Medaillen trugen auf der Vorderseite versehentlich den Namen – AUGUSTA – VICTORIA -. Die Frau Wilhelm II. hieß aber – AUGUSTE -. Der erste Vorname wurde wahrscheinlich von der Medaille Wilhelm I. übernommen. Dessen Frau hieß – AUGUSTA -. Bis der Fehler aufgefallen war wurden bereits 1300 Medaillen geprägt und auch verliehen. 1890 wurde dann ein neuer Stempel mit dem richtigen Vornamen – AUGUSTE – VICTORIA – geschnitten. Insgesamt wurde die Medaille von 1888 bis 1918 ca. 44.000 mal verliehen. Verliehen wurde diese Medaille im Etui mit entsprechendem Glückwunschschreiben. 
482910
150,00
2
482655
45,00
2

Deutscher Pionier u. Verkehrstruppentag München 17.-21.7.1925

Großes Blechabzeichen versilbert, Zustand 2.
482352
75,00
2

Bayern Bayerischer Kriegerbund B.K.B. Bronzenes Ehrenzeichen

Großes Steckabzeichen, teils emailliert. Getragen, rückseitig die Nadel alt repariert, Zustand 2.
482323
150,00
2

Bayern Bayerischer Kriegerbund B.K.B. Bronzenes Ehrenzeichen

Großes Steckabzeichen, teils emailliert, Zustand 2.
482322
165,00
3

Bayern - "Leibregiments Vereinigung München e.V. " Ehrenzeichen für 25 jährige Mitgliedschaft

Großes Steckabzeichen, vergoldet und emailliert mit aufgelegter Krone, rückseitig an Quernadel, Zustand 2+.
482319
250,00
2

Bayerischer Kriegerbund 1874 - Mitgliedsabzeichen 2. Form

Veteranen- und Kriegerverein Zwiesel, Blechabzeichen mit Stofffähnchen, ohne Nadel, Zustand 2.
482309
25,00
8

Großherzogtum Hessen, Orden Stern von Brabant, Ehrenkreuz II. Klasse

gestiftet 1914, Silber mehrteilig gefertigt und vergoldet, die vorderseitigen Kreuzarmflächen und der Medaillonhintergrund opak schwarzgrau emailliert. Rückseitig eine abgeflachte, ebenfalls vergoldete Tragenadel. Der untere Kreuzarm rückseitig mit Gravur 4.28. Fertigung der Firma C. F. Zimmermann, Pforzheim.


481310
3.000,00
2

Bayerischer Kriegerbund 1874 - Mitgliedsabzeichen 2. Form "Tuntenhausen"

, Krieger- & Veteranenverein Tuntenhausen., Blechabzeichen mit Stofffähnchen, an Nadel, Zustand 2.
480197
25,00
2

Bayerischer Kriegerbund 1874 - Mitgliedsabzeichen 2. Form MÜnchen 

, Krieger- & Veteranenverein München, Blechabzeichen mit Stofffähnchen, an Nadel, Zustand 2.
480193
25,00
2

Bayerischer Kriegerbund 1874 - Mitgliedsabzeichen 2. Form "Unterwaldbehrungen"

, Krieger- & Veteranenverein Unterwaldbehrungen, Blechabzeichen mit Stofffähnchen, an Nadel, Zustand 2.
480189
25,00
2

Bayerischer Kriegerbund 1874 - Mitgliedsabzeichen 2. Form "Kirchlenser-Gau"

, Krieger- & Veteranenverein Kirchlenser-Gau, Blechabzeichen mit Stofffähnchen, an Nadel, Zustand 2.
480188
20,00
2

Bayerischer Kriegerbund 1874 - Mitgliedsabzeichen 2. Form "Oberhöchstädt"

, Krieger- & Veteranenverein Oberhöchstädt., Blechabzeichen mit Stofffähnchen, an Nadel, Zustand 2.
480184
25,00
2
480072
20,00
2

Königreich Sachsen Militär Verein Ehrenkreuz für 50 Jahre Mitgliedschaft

Emailliert, am Band, mit Auflage 50, Zustand 2-.
479960
130,00
2
110,00
2
90,00
2
90,00
2

Preussischer Landeskriegerverband - Mitgliedsabzeichen

an Nadel mit Band, Aufschrift "Preussischer Landes-Kriegerverband, Krieger Verein Brellum ", beschädigt, Zustand 2.
479955
15,00
2

Preussischer Landeskriegerverband - Mitgliedsabzeichen

an Nadel mit Band, Aufschrift "Preussischer Landes-Kriegerverband, Krieger Verein Kiel ", Zustand 2.
479954
25,00
2

Preussischer Landeskriegerverband - Ehrenzeichen für 25 Jahre

 mit Band, Aufschrift "Preussischer Landes-Kriegerverband". Zustand 2.
479949
30,00
2

Preussischer Landeskriegerverband - Ehrenzeichen für 25 Jahre

 mit Band, Aufschrift "Preussischer Landes-Kriegerverband". Zustand 2.
479948
30,00
2
50,00
2

Preussischer Landeskriegerverband - Ehrenzeichen für 25 Jahre

 mit Band, Aufschrift "Preussischer Landes-Kriegerverband". Zustand 2.
479942
35,00
5

Königreich Sachsen Goldene Militär St.-Heinrich Medaille

Es handelt sich hierbei um ein privat beschafftes Stück für die Ordensschnalle, , Bronze vergoldet mit aufpolierter Platte. Zustand 2+.
261246
650,00
2

Deutsche Krieger-Fechtanstalt ( DKFA ) - Abzeichen für Altmeister der Fechtkunst

großes Steckabzeichen ( Steckkreuz mit Krone, weiß emailliert, Mittelfeld rot emailliert, mit Strahlen ), mehrteilige Fertigung, an Nadel, Hersteller : Hch.Timm Berlin C19, Zustand 2.
482708
400,00
5

Bayern Militär-Verdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern

versilbert, rückseitig am Schwert markiert, im Pappetui zum aufschieben mit Aufdruck "Bayr. M.V.Kr. 2. Kl." und Markierung "Weiss & Co. Ordenfabrik München Herrnstr. 44 a"
476536
300,00
2

Preussischer Landeskriegerverband - Ehrenzeichen für 25 Jahre - Altenplathow

mit bedrucktem Band und Tragenadel.
Altenplathow, ehemals preußisches Amt, ist ein nördlich gelegener Stadtteil von Genthin, der durch den Elbe-Havel-Kanal vom übrigen Stadtgebiet abgetrennt ist.

473137
45,00
2

Württemberg Friedrichs-Orden Ritterkreuz 2. Klasse mit Schwertern

verliehenes Stück aus dem I.Weltkrieg, die Medaillonringe vergoldet, mit ausgeblichenem Bandabschnitt und dem Band zum einnähen in die Knopfleiste der Uniform.
473014
450,00
7

Preussen Kronen Orden 4. Klasse

Kreuz Buntmetall vergoldet, das Medaillon emailliert, im Zylinder Markierung "W", im schwarzen Etui mit weißem Seidenfutter, unter der klappbaren Samteinlage das blaue Band.
469940
550,00
2

Sachsen-Meiningen Medaille für Verdienst im Kriege 1915-1918

Ausführung aus Feinzink, ohne Band, Zustand 2.
465814
100,00
2

Preussischer Landeskriegerverband - Mitgliedsabzeichen

an Nadel mit Band, Aufschrift "Preussischer Landes-Kriegerverband..", Zustand 2.
461455
25,00
2

Deutsches Reich Medaille "In Eiserner Zeit" 1916

Gusseisen, Durchmesser ca. 40 mm, Revers "Gold gab ich zur Wehr, Eisen nahm ich zur Ehr", Zustand 2.
461108
15,00
2

Hannover Ernst August Orden Ritterkreuz - Miniatur 16 mm

besonders schöne Fertigung aus Silber, beidseitig fein emailliert, am Ring für das Ordenskettchen, Zustand 2
458778
350,00
7

Oldenburg Friedrich August-Kreuz 1.Klasse 1914

Buntmetall geschwärzt, rückseitig Markierung "Godet-Werner Berlin"

458326
550,00
5

Württemberg Wilhelmskreuz für Verdienste um die öffentliche Wohlfahrt, 1915

Bronze, am Band, im original Verleihungsetui, innen mit Vignette "K. Münzamt Stuttgart", außen mit Aufdruck "W. K.". Zustand 2.
458223
200,00
7

Sachsen Königreich Silberne Medaille des Militär St.-Heinrich Ordens im Etui

Silber mit Stempelschneider Ulbricht "F.U.", im roten Verleihungsetui mit Aufdruck "St.Hein.Med. in Silber", am Boden Etikett von Kunath.
456104
500,00
2

Lippe-Detmold Kreuz für den Schützenkönig der Schützen Gesellschaft Borussia 1922

Silbernes Kreuz, teils vergoldet, die Auflage emailliert, rückseitig mit Gravur "König Sch. G. Borussia 2.7.22", "800" Silber gestempelt, Zustand 2.
450836
250,00
3

Preussen Eisernes Kreuz 1. Klasse 1914

Kern einteilig nicht magnetisch. Die Gewindehülse etwas schräg. Dünne Unterlegscheibe und Rändelschraube.
450181
350,00
2

Mecklenburg-Schwerin Militärverdienstkreuz 2. Klasse 1914

Buntmetall vergoldet, am original Bandabschnitt, Zustand 2.
448935
90,00
8

Preussen Roter Adler Orden 4. Klasse, 3. Modell, um 1846

Es handelt sich mit dem Stück um eine der ersten Fertigungen aus der Zeit der Modellumstellung von 1846. Das Kreuz einteilig massiv aus Silber geprägt, die Kreuzarme mit ganz leichter Körnung. Auf der Vorderseite aufgesetzt das Medaillon aus weißer Emaille mit handgemaltem preußischen Adler, lila mit kurzen Flügeln. Komplett am alten frühen im Verleihungsetui. Leicht getragen, Zustand 2. Sehr selten, eines der wenigen Originale. Eine echte Seltenheit.
441913
2.500,00
5

Braunschweig Orden Heinrich des Löwen - Ehrenzeichen 2.Klasse 1903-1918

Bronze, mit original Bandabschnitt, komplett im roten Verleihungsetui mit aufgedruckter Krone im Deckel, Zustand 2
434933
475,00
2

Preussen Erinnerungskreuz 1866 für Nichtkämpfer "Treue Pflicht im Kriege"

verliehenes Stück aus Kanonenbronze, mit alter Reparatur am Bandring, ohne Band, Zustand 2-3. Sehr selten.

429755
250,00
2

Weimarer Republik/Preußen Zivilnadel für ehemalige Angehörige des 2. Brandenburgischen Pionier-Bataillons Nr. 28

Ehemaliger Standort Cüstrin. Um 1920. Emaillierte Schulterklappe mit der Einheitsnummer "28" im Kranz mit Krone, Eisernem Kreuz und Schwertern, massiv geprägt und feuervergoldet, an langer Tragenadel. Zustand 2.


418224
60,00
2

Braunschweig Kriegsverdienstkreuz 1. Klasse 1914

Buntmetall getönt, leicht gewölbt, rückseitig Nadelsystem repariert !
410017
200,00
2

Hannover Erinnerungsmedaille Langensalza 1866

mit Randstempelung "J.Kappei II.", Stempelschneider "Jauner", Zustand 3

409933
180,00
2

Preußen Mitgliedsabzeichen für den Verein der ehemaligen Angehörigen im im Schleswig-Holsteinischen Dragoner-Regiment Nr. 13

Standort Metz. Großes vergoldetes Blechabzeichen mit Darstellung des Helmadlers über der Regimentsnummer, gekreuzte Säbel und Beandeau "V.e. Kam. Schles. Holst. Drag. Rgt. No. 13", mit Bandschleife, rückseitig an Nadel Zustand 2. 
394234
85,00
2

Preußen Gefechtsspange "Mezières" des Frankreich Feldzugs 1870/71 für das Fahnenband einer Bataillonsfahne

Ordensband der Kriegsdenkmünze 1870/71, mit Gefechtsspange "Mezières" in der besonderen geschweiften Ausführung für das Fahnenband. Zustand 2.
389755
350,00
2

Hannover Erinnerungsmedaille Langensalza 1866

mit Randstempelung "E. SCHRÖDER", Zustand 2

Diese Medaille wurde durch König Georg V. (reg.1851-1866) vordatiert am 27. Juni 1866 gestiftet. Ausgezeichnet wurden die Soldaten die bei den Kämpfen gegen die preußischen Truppen (Division Fließ) tapfer gekämpft haben. Zum Andenken seiner Truppen in deren letztem Gefecht bei Langensalza, für alle welche in dieser Schlacht tapfer, wenn auch ohne Erfolg, gekämpft haben. Die Medaillen wurden in Österreich gefertigt. Stempelschneider war der Medailleur Jauner aus Wien. Die hannoverschen Soldaten die in preußischen Diensten standen durften die Medaille weitertragen. Die Verleihungen werden mit ca. 16.000 Stück angegeben. Diese entspricht der ungefähren Truppenstärke.
387965