SA

alle Artikel 11
letzte 4 Wochen 3
letzte 2 Wochen 3
letzte Woche 0
5

Sturmabteilung (SA) Dienstdolch M 33 .

Sehr gut erhaltene Klinge mit seltenem Hersteller "Malsch & Ambronn Steinbach", Nickelbeschläge, die Parierstange mit "Mi" für Gruppe Mitte gestempelt, brauner Holzgriff mit original eingesetzten Emblemen, lediglich kleine Abplatzung oberhalb der Parierstange zusehen, brünierte Scheide, diese etwas flugrostig, Neusilberbeschläge, Getragener Dolch in gutem Zustand.
487801
1.350,00
6

Sturmabteilung (SA) Dienstdolch M33, sogenannter "Weihnachtsdolch 1933", Ex-Röhm.

Es handelt sich hierbei um eine sehr frühe Fertigung der Fa. Carl Eickhorn, sogenannter "Weihnachtsdolch" !!!
Diesem wurde dann eine Ehrendolchklinge eingesetzt, abgesehen von ein paar Altersflecken recht sauber, mit klarer Devise "Alles für Deutschland", Herstellermarke „Carl Eickhorn Solingen“, die Widmung „in herzlicher Kameradschaft “ noch gut zusehen, der Name "Ernst Röhm" wurde entfernt, Nickelbeschläge, das Papierstück gestempelt „Fr“ für Gebietsgruppe Franken, original eingesetzte Sa-Embleme und frühe Adler, brünierte Scheide mit Nickelbeschlägen. Der Dolch besitzt nur geringe Alters-Gebrauchspuren, sehr schön erhalten. Zustand 2.
Extrem selten!!!
467321
6

Sturmabteilung (SA) Dienstdolch M 1933.

Mittlere Fertigungsperiode. Leicht gereinigte Klinge des Herstellers "Robert Klaas Solingen" und RZM-Code "M7/37", brauner Holzgriff mit original eingesetzten Emblemen, vernickelte Beschläge mit leichte Korrosionsansätzen, braun lackierte Scheide mit nahezu 100% des Originallackes, die Scheidenbeschläge aus vernickeltem Eisen, diese zeigen ebenfalls Korrosionsansätze. Getragen. Zustand 2
























460016
1.350,00
6

Sturmabteilung (SA) Dienstdolch M 33 .

Etwas gereinigte Klinge von "Christianswerk Solingen", Nickelbeschläge, das Parierstück mit "Nrh" gestempelt, der Griff mit original eingesetzten Emblemen, das Holz ist etwas ausgetrocknet, das heißt, das Gefäß in sich etwas wackelig, die Knaufschraube sitzt jedoch fest,brünierte Scheide mit Nickelbeschlägen, leichte Alters- und Gebrauchsspuren, sonst aber sehr gut erhalten. Zustand 2-
449013
1.200,00
5

Sturmabteilung der NSDAP (SA) Ehrendolch mit Röhm-Widmung .

Leicht angelaufene und beschliffene Klinge des Herstellers "E.P.&S" für Ernst Pack & Söhne. Solingen, mit komplett erhaltener Röhm-Widmung, Nickelbeschläge, die Parierstange mit "Nm" für SA-Gruppe Nordmark versehen, brauner Holzgriff mit Nickeladler und SA-Emblem, braun lackierte Scheide, die Scheidenbeschläge aus Neusilber. Getragen mit normalen Alterspuren. Zustand 2-


480006
3.500,00
5

Sturmabteilung (SA) Dienstdolch M33.

Es handelt sich hierbei um eine schöne Fertigung der FA. C.E. Eickhorn Solingen, um 1933. Abgesehen von ein paar Altersflecken sehr saubere Klinge mit Devise "Alles für Deutschland", rückseitig Hersteller "Carl Eickhorn C.E. Solingen", der Griff mit Nickelbeschlägen, im dunklen Holzgriff die emaillierte SA-Rune und der Adler in Nickelausführung perfekt eingesetzt, Brünierte Scheide mit Nickelbeschlägen. Nur leicht getragen, Zustand 2.
452945
1.500,00
5

Sturmabteilung (SA) Dienstdolch M 33, ex. Ehrendolch mit komplett entfernter Röhm-Widmung. 

 Klinge mit ein paar Altersflecken und  kleinem Herstellerzeichen von "Original Eickhorn Solingen", die Röhm-Widmung sehr sauber entfernt, Nickelbeschläge, dunkelbrauner Holzgriff mit sauber eingesetzten Emblemen, braun lackierte Scheide, die Beschläge aus Nickel, leicht getragener Dolch mit geringen Alterspuren. Zustand 2
435689
1.500,00
5

Sturmabteilung (SA) Dienstdolch, Ex-Röhm Ehrendolch .

Gut erhaltene Klinge, die Röhm-Widmung komplett weggeschliffen, kleines Herstellerzeichen von "Carl Eickhorn Solingen", Nickelbeschläge, auf dem Parierstück, Holzgriff mit original eingesetzten Emblemen, brünierte Scheide mit Nickelbeschlägen, normale Alters-und Gebrauchsspuren, Zustand 2




458826
1.850,00

SA Ehrensäbel für einen Führer der SA-Stabswache "Hermann Göring"

Es handelt sich hierbei um eine Fertigung um 1933/34. Schwerer Löwenkopfsäbel mit versilbertem Griff. Die Klinge aus feinstem Damaststahl. Auf der Rückseite mit vergoldeter Devise, der Hintergrund mit blauem Emaillelack "Der Furcht so fern - dem Tod so nah - heil Dir S.A." Seitlich flankiert mit den Hoheitsadler des Deutschen Reiches bis 1935 noch ohne Hakenkreuz sowie der Hoheitsadler der SA auf der rechten Seite. Komplett mit dem seltenen Portepee der SA Führer für den Führersäbel. Die Stahlscheide mit schwarzer original Lackierung. Leicht getragen, in sehr gutem Zustand.

Der SA-Säbel mit dem besonderen Portepee wurde nur von der SA-Stabswache "Hermann Göring" getragen, die als seine Leibwache im Jahr 1931 von Ernst Röhm in Kompaniestärke erschaffen wurde. Mit Görings Ernennung zum preußischen Ministerpräsidenten 1933 verlieh er den Offizieren seiner Stabswache einen Säbel, der jedoch nur kurz zur Verwendung kam, da bereits im Juni 1934 im Zuge des "Röhm-Putsches" die Stabswachen abgeschafft wurden und nur die wenigen loyalen Mitglieder in die SA-Standarte "Feldherrnhalle" übernommen wurden, in der jedoch keine Säbel mehr getragen wurden.
207729
5

Sturmabteilung (SA) Dienstdolch, Ex-Röhm Ehrendolch mit Sturmnummer!!!

Etwas geschärfte sonst gut erhaltene Klinge, die Röhmwidmung komplett gelöscht, der Hersteller "Anton Wingen Solingen" Nickelbeschläge, auf dem Parierstück "Nm" für Gruppe Nordmark und die Sturmnummer "15/39052" gestempelt, Holzgriff mit original eingesetzten Emblemen, brünierte Scheide mit Nickelbeschlägen, komplett mit Gehänge, normale Alters- und Gebrauchsspuren. Zustand 2




483907
2.350,00
5

Sturmabteilung (SA) Dienstdolch M 33 .

Frühe Fertigung. Saubere Klinge des seltenen Herstellers "Aug. Merten Ww. Solingen-GR.", Neusilberbeschläge, die Parierstange mit "Ho" für SA-Gruppe Hochland versehen, brauner Holzgriff, Embleme intakt, brünierte Scheide die Scheidenbeschläge aus Neusilber, mit kurzem Lederhänger. Getragen mit normalen Alterspuren. Zustand 2-
457430
1.350,00