Schleswig-Holstein

alle Artikel 1
letzte 4 Wochen 0
letzte 2 Wochen 0
letzte Woche 0
8

Schleswig-Holstein Artillerie Faschinenmesser M1849

Schwere ca. 4.14 cm breite und 52.5 cm lange Klinge mit Mittelgrat, quartseitig undeutliche Punze, leicht fleckig, gereinigt. Messinggefäß mit einfachem Bügel, Holz- bzw. Horngriff mit intakter Drahtwicklung, quartseitig gestempelt «BGC» und «141». Lederscheide mit Messingbeschlägen, der Tragehaken gestempelt «5.A.A.74.». Zustand 2.

Gesamtlänge 68.5 cm.

Während der Erhebung von 1848-50 wurde das Faschinenmesser von der Artillerie der Schleswig-Holsteinischen Truppen verwendet. Nach Ende der Kampfhandlungen wurden die Waffen von den „Aufständischen“ an die dänische Armee abgegeben. Dort erhielt das Modell zunächst die Bezeichnung „Artillerie-Säbel M 1854“ und ab 1864 die Bezeichnung „feltkonstabelsabel M 1854“ und war auch noch während des Deutsch-Dänischen Krieges 1864 in Gebrauch.
486486
1.200,00