Deutsches Reich 1871 - 1918

alle Artikel 66
letzte 4 Wochen 33
letzte 2 Wochen 27
letzte Woche 22
2

Deutsches Reich 1. Weltkrieg Einsatz für eine Kartentasche Offiziere Artillerie

Um 1916. Leder mit Fächern und Schlaufen für Schreib- bzw. Messgeräte. Zustand 2.
469763
90,00
2

Königreich Bayern/ Sachsen/ Württemberg Königsabzeichen für die Artillerie 1910

Vergoldetes Ärmelabzeichen mit gekreuzten Kanonenrohren, Eichenlaubkranz, Königskrone und Verleihungsjahr «1910» auf moderner Tuchunterlage, ohne Rückenplatte. Zustand 2.

Die Auszeichnung wurde in diesem Jahr an die:
6. Batterie des 3. Württembergisches Feld-Art.-Rgt. Nr. 49
2. Batterie des 4. Württembergisches Feld-Art.-Rgt. Nr. 65
3. Batterie des Kgl. Sächs. 6. Feld-Art.-Rgt. Nr. 68
5. Kgl. Bayer. 7. Feldart.-Rgt. Prinz-Reg. Luitp.
7. Batterie Kgl. Bayer. 2. Fußart.-Rgt.
verliehen.




471021
250,00
2

Königreich Bayern/ Sachsen/ Württemberg Königsabzeichen für die Artillerie 1902

Vergoldetes Ärmelabzeichen mit gekreuzten Kanonenrohren, Eichenlaubkranz, Königskrone und Verleihungsjahr «1902» auf dunkelblauer Tuchunterlage, komplett mit der Rückenplatte. Zustand 2.

Die Auszeichnung wurde in diesem Jahr an die:
3. Batterie des Kgl. Sächs. 2. Feld-Art.-Rgt. Nr. 28
4. Batterie des Kgl. Sächs. 3. Feld-Art.-Rgt. Nr. 32
7. Batterie des Kgl. Sächs. 1. Fußart.-Rgt. Nr. 12
4. Batterie des Kgl. Bayer. 5. Feldart.-Rgt. König Alfons XIII. v. Sp.
1. Batterie des Kgl. Bayer. 8. Feldart.-Rgt. Prinz Hein. v. Pr.n
5. Batterie des Kgl. Bayer. 1. Fußart.-Rgt.
verliehen.




470995
375,00
2

Königreich Bayern/ Sachsen/ Württemberg Königsabzeichen für die Infanterie 1908

Vergoldetes Ärmelabzeichen mit gekreuzten Gewehren, Eichenlaubkranz, Königskrone und Verleihungsjahr «1908» auf dunkelblauer Tuchunterlage, komplett mit der Rückenplatte. Zustand 2.

Die Auszeichnung wurde in diesem Jahr an die:
5. Kompanie des Kgl. Sächs. Schützen (Füs.)-Rgt. Prinz Georg Nr. 108
9. Kompanie des Inf.-Rgt. König Wilhelm I (6. Württ.) Nr. 124
1. Kompanie des Kgl. Sächs. 15. Inf.-Rgt. Nr. 181
12. Kompanie des Kgl. Bayer. Inf.-Leibrgt.
2. Kompanie des Kgl. Bayer. 5. Inf.-Rgt. Großherzog Ernst Lud. v. Hessen
1. Kompanie des Kgl. Bayer. 7. Inf.-Rgt. Prinz Leopold
verliehen.




470984
375,00
2

Königreich Bayern/ Sachsen/ Württemberg Königsabzeichen für die Infanterie 1907

Vergoldetes Ärmelabzeichen mit gekreuzten Gewehren, Eichenlaubkranz, Königskrone und Verleihungsjahr «1907» auf dunkelblauer Tuchunterlage, komplett mit der Rückenplatte. Zustand 2.

Die Auszeichnung wurde in diesem Jahr an die:
8. Kompanie des Kgl. Sächs. 4. Inf.-Rgt. Nr. 103
4. Kompanie des Kgl. Sächs. 6. Inf.-Rgt. König Wilh. II. von Württ. Nr. 105
9. Kompanie des Inf.-Rgt. König Wilhelm I (6. Württ.) Nr. 124
5. Kompanie des Inf.-Rgt. Nr.126 Grzg. Fr. v. Baden (8. Württ.)
9. Kompanie des Kgl. Bayer. 2. Inf.-Rgt. Kronprinz
12. Kompanie des Kgl. Bayer. 7. Inf.-Rgt. Prinz Leopold
12. Kompanie des Kgl. Bayer. 8. Inf.-Rgt. Großherzog Friedrich II. v. Baden
verliehen.




470983
375,00
2

Königreich Bayern/ Sachsen/ Württemberg Königsabzeichen für die Infanterie 1904

Vergoldetes Ärmelabzeichen mit gekreuzten Gewehren, Eichenlaubkranz, Königskrone und Verleihungsjahr «1904» auf dunkelblauer Tuchunterlage, komplett mit der Rückenplatte. Zustand 2.

Die Auszeichnung wurde in diesem Jahr an die:
5. Kompanie des Kgl. Sä. 2. Gren.-Rgt. Kai. Wilh., Kö. v. Pr. Nr. 101
4. Kompanie des Kgl. Sächs. 8. Inf.-Rgt. Prinz Johann Georg Nr. 107
8. Kompanie des Inf.-Rgt. Kaiser Wilhelm, König v. Pr. (2. Württ.) Nr. 120
10. Kompanie des Kgl. Bayer. 8. Inf.-Rgt. Großherzog Friedrich II. v. Baden
1. Kompanie des Kgl. Bayer. 16. Inf.-Rgt. Grzg. Ferd. v. Toskana
3. Kompanie des Kgl. Bayer. 21. Inf.-Rgt. Grzg. Fr. Fz. IV. v. Meckl.-Schw.
verliehen.




470980
375,00
2

Königreich Bayern/ Sachsen/ Württemberg Königsabzeichen für die Infanterie 1903

Vergoldetes Ärmelabzeichen mit gekreuzten Gewehren, Eichenlaubkranz, Königskrone und Verleihungsjahr «1903» auf dunkelblauer Tuchunterlage, komplett mit der Rückenplatte. Zustand 2.

Die Auszeichnung wurde in diesem Jahr an die:
5. Kompanie des Kgl. Sä. 2. Gren.-Rgt. Kai. Wilh., Kö. v. Pr. Nr. 101
8. Kompanie des Inf.-Rgt. Kaiser Wilhelm, König v. Pr. (2. Württ.) Nr. 120
5. Kompanie des Inf.-Rgt. Nr. 126 Grzg. Fr. v. Baden (8. Württ.)
2. Kompanie des Kgl. Sächs. 9. Inf.-Rgt. Nr. 133
3. Kompanie des Kgl. Bayer. Inf.-Leibrgt.
12. Kompanie des Kgl. Bayer. 4. Inf.-Rgt. König Wilhelm v. Württemberg
12. Kompanie des Kgl. Bayer. 19. Inf.-Rgt. König Vik. Em. III. v. It.
verliehen.




470977
375,00
2

Königreich Bayern/ Sachsen/ Württemberg Königsabzeichen für die Infanterie 1901

Vergoldetes Ärmelabzeichen mit gekreuzten Gewehren, Eichenlaubkranz, Königskrone und Verleihungsjahr «1901» auf dunkelblauer Tuchunterlage, komplett mit der Rückenplatte. Zustand 2.

Die Auszeichnung wurde in diesem Jahr an die:
4. Kompanie des Kgl. Sächs. 2. Gren.-Rgt. Kai. Wilh., Kö. v. Pr. Nr. 101
11. Kompanie des Kgl. Sächs. 6. Inf.-Rgt. König Wilh. II. von Württ. Nr. 105
9. Kompanie des Kgl. Sächs. 8. Inf.-Rgt. Prinz Johann Georg Nr. 107
2. Kompanie des 10. Württemb. Inf.-Rgt. Nr. 180
1. Kompanie des Kgl. Bayer. 5. Inf.-Rgt. Großherzog Ernst Lud. v. Hessen
1. Kompanie des Kgl. Bayer. 7. Inf.-Rgt. Prinz Leopold
3. Kompanie des Kgl. Bayer. 16. Inf.-Rgt. Grzg. Ferd. v. Toskana
verliehen.




470975
375,00
2

Königreich Bayern/ Sachsen/ Württemberg Königsabzeichen für die Infanterie 1900

Vergoldetes Ärmelabzeichen mit gekreuzten Gewehren, Eichenlaubkranz, Königskrone und Verleihungsjahr «1900» auf dunkelblauer Tuchunterlage, komplett mit der Rückenplatte. Zustand 2.

Die Auszeichnung wurde in diesem Jahr an die:
12. Kompanie des Kgl. Sächs. 7. Inf.-Rgt. König Georg Nr. 106
5. Kompanie des Kgl. Sä. Schützen (Füs.)-Rgt. Prinz Georg Nr. 108
3. Kompanie des Füs.-Rgt. Kais. Fz. Jos. v. Ös., Kg. v. Ung. (4. Württ.) Nr. 122
10. Kompanie des Kgl. Bayer. 1. Inf.-Rgt. König
3. Kompanie des Kgl. Bayer. 18. Inf.-Rgt. Prinz Lud. Ferdinand
3. Kompanie des Kgl. Bayer. 21. Inf.-Rgt. Grzg. Fr. Fz. IV. v. Meckl.-Schw.
verliehen.


470968
375,00
2

Königreich Bayern/ Sachsen/ Württemberg Königsabzeichen für die Infanterie 1899

Vergoldetes Ärmelabzeichen mit gekreuzten Gewehren, Eichenlaubkranz, Königskrone und Verleihungsjahr «1899» auf dunkelblauer Tuchunterlage, komplett mit der Rückenplatte. Zustand 2.

Die Auszeichnung wurde in diesem Jahr an die: 
12. Kompanie des Kgl. Sächs. 7. Inf.-Rgt. König Georg Nr. 106
1. Kompanie des Inf.-Rgt. Kaiser Wilhelm, König v. Pr. (2. Württ.) Nr. 120
1. Kompanie des Kgl. Sächs. 13. Inf.-Rgt. Nr. 178
1. Kompanie des Kgl. Bayer. Inf.-Leibrgt.
1. Kompanie des Kgl. Bayer. 21. Inf.-Rgt. Grzg. Fr. Fz. IV. v. Meckl.-Schw.
verliehen.



470966
375,00
2

Königreich Bayern/ Sachsen/ Württemberg Königsabzeichen für die Artillerie 1901

Vergoldetes Ärmelabzeichen mit gekreuzten Kanonenrohren, Eichenlaubkranz, Königskrone und Verleihungsjahr «1901» auf dunkelblauer Tuchunterlage, komplett mit der Rückenplatte. Zustand 2.

Die Auszeichnung wurde in diesem Jahr an die:
2. Batterie des Feldartillerie-Regiments Prinz-Regent Luitpold von Bayern (2. Württ.) Nr. 29
9. Batterie des Kgl. Sächs. 7. Feld-Artillerie-Regiments Nr. 77
1. Batterie des Kgl. Bayer. 6. Feldartillerie-Regiments Prinz Ferdinand v. Bourbon
verliehen.



470940
375,00
3

Königreich Bayern/ Sachsen/ Württemberg Königsabzeichen für die Artillerie 1900

Vergoldetes Ärmelabzeichen mit gekreuzten Kanonenrohren, Eichenlaubkranz, Königskrone und Verleihungsjahr «1900» auf dunkelblauer Tuchunterlage, komplett mit der Rückenplatte. Zustand 2.

Die Auszeichnung wurde in diesem Jahr an die:
5. Batterie des Feldartillerie-Regiments König Karl (1. Württemberg.) Nr. 13
4. Batterie des Kgl. Sächs. 3. Feldartillerie-Regiments Nr. 32
1. Batterie des Kgl. Bayer. 2. Feldartillerie-Regiments Horn
verliehen.
470937
375,00
2

Königreich Bayern/ Sachsen/ Württemberg Königsabzeichen für die Artillerie 1900

Vergoldetes Ärmelabzeichen mit gekreuzten Kanonenrohren, Eichenlaubkranz, Königskrone und Verleihungsjahr «1900» auf dunkelblauer Tuchunterlage, komplett mit der Rückenplatte. Zustand 2.

Die Auszeichnung wurde in diesem Jahr an die:
5. Batterie des Feldartillerie-Regiments König Karl (1. Württemberg.) Nr. 13
4. Batterie des Kgl. Sächs. 3. Feldartillerie-Regiments Nr. 32
1. Batterie des Kgl. Bayer. 2. Feldartillerie-Regiments Horn
verliehen.
470936
375,00
2

Königreich Bayern/ Sachsen/ Württemberg Königsabzeichen für die Artillerie 1899

Vergoldetes Ärmelabzeichen mit gekreuzten Kanonenrohren, Eichenlaubkranz, Königskrone und Verleihungsjahr «1899» auf dunkelblauer Tuchunterlage, komplett mit der Rückenplatte. Zustand 2.

Die Auszeichnung wurde in diesem Jahr an die:
2. Batterie des Kgl. Sächs. 1. Feldartillerie-Regiments Nr. 12
9. Batterie Kgl. Sächs. 1. Fußartillerie-Regiments Nr. 12 
9. Batterie des Feldartillerie-Regiments König Karl (1. Württemberg.) Nr. 13
verliehen.

470935
375,00
3

Königreich Bayern/ Sachsen/ Württemberg Königsabzeichen für die Artillerie 1898

Vergoldetes Ärmelabzeichen mit gekreuzten Kanonenrohren, Eichenlaubkranz, Königskrone und Verleihungsjahr «1898» auf dunkelblauer Tuchunterlage, komplett mit der Rückenplatte. Zustand 2.

Die Auszeichnung wurde in diesem Jahr an die:
5. Batterie des Feldartillerie-Regiments Prinz-Regent Luitpold von Bayern (2. Württembergisches) Nr. 29
3. Batterie des Kgl. Sächs. 3. Feldartillerie-Regiments Nr. 32
verliehen.

470929
375,00
2

Königreich Bayern/ Sachsen/ Württemberg Königsabzeichen für die Artillerie 1896

Vergoldetes Ärmelabzeichen mit gekreuzten Kanonenrohren, Eichenlaubkranz, Königskrone und Verleihungsjahr «1896» auf dunkelblauer Tuchunterlage, komplett mit der Rückenplatte. Zustand 2.

Die Auszeichnung wurde in diesem Jahr an die:
2. Batterie des Feldartillerie-Regiments König Karl (1. Württemberg.) Nr. 13
5. Batterie des Kgl. Bayer. 1. Feldartillerie-Regiments Prinz-Regent Luitpold
3. Batterie des Kgl. Bayer. 2. Fußartillerie-Regiments
verliehen.


470921
375,00
2

Königreich Bayern/ Sachsen/ Württemberg Königsabzeichen für die Infanterie 1910

Vergoldetes Ärmelabzeichen mit gekreuzten Gewehren, Eichenlaubkranz, Königskrone und Verleihungsjahr «1910» auf dunkelblauer Tuchunterlage, komplett mit der Rückenplatte. Zustand 2.

Die Auszeichnung wurde in diesem Jahr an die:
11. Kompanie des Kgl. Sächs. 1. (Leib-)Gren.-Rgt. Nr. 100
8. Kompanie des Kgl. Sächs. 5. Inf.-Rgt. Kronprinz Nr. 104
8. Kompanie des Inf.-Rgt. Kaiser Wilhelm, König v. Pr. (2. Württ.) Nr. 120
9. Kompanie des Kgl. Bayer. 2. Inf.-Rgt. Kronprinz
4. Kompanie des Kgl. Bayer. 5. Inf.-Rgt. Großherzog Ernst Lud. v. Hessen
6. Kompanie des Kgl. Bayer. 14. Inf.-Rgt. Hartmann
verliehen.




470986
375,00
2

1. Weltkrieg: Einzel Schwalbennest feldgrau für Musiker

um 1916. Feldgrau mit weißer Tresse. Rückseitig fehlen die Befestigungshaken, Fransen wurden entfernt. Leicht getragen, Zustand 3.
407742
70,00
3

Deutsches Reich 1871 - 1918 Degentasche für den Infanterie-Offiziersdegen (IOD) 89

Um 1900. Stoff, Gesamtlänge ca. 93 cm. Gebraucht. Zustand 2.
384835
120,00
2

Reuß Kokarde für einen Hut oder Zweispitz

Gewebte Seidenkokarde mit Goldfäden, genäht. Zustand 2.
198148
100,00
2
40,00
4

Preußen großer Helmkoffer für eine Pickelhaube

um 1910. Große Ausführung, passend für eine Pickelhaube mit Paradebusch oder mit Schirmmütze bzw. für einen Kürassierhelm. Höhe ca. 35 cm. Verschluss- und Trageriemen gerissen, sonst Zustand 2.
454890
100,00
2

Große Kokarde für Kürassierhelme

Neuanfertigung, noch nicht ausgescnitten und nicht lackiert.
189787
10,00
4

Deutsches Reich 1. Weltkrieg Zeltbahn Model 1892 

Um 1915/16. Leinen, mit Zink-Ösen und -Knöpfen. Maße ca. 154 x 156 cm. Fleckig, kleinere zeitgenössische Reparaturen, Zustand 2. 
419030
250,00
2

Deutsches Reich Kleinstaaten Schärpe für einen Hofbeamten oder Pagen

Um 1900. 6 cm breite silberne Schärpe mit silbernen Quasten. Komplett gebunden, wurde schräg über der Schulter getragen. Zustand 2.
401037
200,00
2

1. Weltkrieg Ärmelabzeichen für Maschinengewehr-Scharfschützen

Eisenblech hohlgeprägt, golden lackiert, komplett mit Rückenplatte, Hersteller "C.E. Juncker Berlin Alte Jacobstr. 13". Getragen, Zustand 2-.

Leider gibt es von dem Ärmelabzeichen zahlreiche Fälschungen, dies ist eines der wenigen Originale.
469666
450,00
2

Deutsches Reich Kaiserschießpreis für die Artillerie 1913

Ärmelabzeichen vergoldet, ohne Tuchunterlage, die Vergoldung noch sehr gut erhalten, Zustand 2.

469664
250,00
3

Deutsches Kaiserreich Paar Handschuhe für Offiziere

Weiße Lederhandschuhe, Druckknöpfe der Firma "H.", Größe "6", innen mit Aufschrift "J. v. R. II. 08.". Zustand 2.
428109
150,00
2

Deutsches Heer 5 Knöpfe für den Waffenrock

messingfarben, verschiedene Hersteller, Durchmesser ca. 25 mm, getragen, Zustand 2-.

342890
20,00
8

Deutsches Reich 1. Weltkrieg Grabenpanzer 

Um 1916/17. 4-teilige Fertigung aus Stahl, bestehend aus Brustpanzer und den 3 Schutzplatten für den Unterkörper. Die original Lackierung hat etwas gelitten und ist noch zu ca. 55% erhalten. Dafür ist die original Beriemung mit den Filzstücken sehr schön erhalten! Zustand 2-.

Der Grabenpanzer (auch Sappenpanzer) wurde 1916 eingeführt. Ende 1917 kamen als Verbesserung der Gewehranschlag und Halterungen für die Handgranaten dazu. Das vorliegende Stück ist etwa typisch für die Grabenkämpfe vor Verdun 1916. 
427406
3.500,00
2

Deutsches Reich Schützenschnur 1. Stufe (Kaiserabzeichen) für die beste Schieß-Kompanie der Regimenter deren Chef der Kaiser war.

Kammerstück um 1900. Gelbe geflochtene Wollschnur, mit anhängender vergoldeter Kaiserkrone über Schwert und Zepter.Leicht getragen, in gutem Zustand.

Die Schnur wurde nicht nur in preußischen Regimentern, sondern auch bei den bayerischen, sächsischen und württembergischen Regimentern getragen, bei denen der Chef der Kaiser Wilhelm II. war.
426074
1.200,00
2

Deutsches Reich Kaiserschießpreis für die Artillerie 

Ärmelabzeichen vergoldet, komplett mit dunkelblauer Tuchunterlage und Rückenplatte, ohne Jahreszahl. Getragen, Zustand 2.
425069
200,00
2

1. Weltkrieg Jugendwehr Paar Schulterklappen Jugendwehr Kompanie 366

um 1917. Steingrau mit roter Kurbelstickerei. Leicht getragen in gutem Zustand.
Die Jugendwehren im 1. Weltkrieg waren paramilitärische Organisationen, die die Jugend vormilitärisch ausbildete.
345196
150,00
2

Kaiserliche Schutztruppe: große Reichskokarde für den Klapphut in Deutsch-Südwestafrika Hut für Offiziere

um 1910. Große Reichskokarde in lackierter Blechausführung, rückseitig mit Befestigungsklammer. Getragen, Zustand 2-. Selten.
192755
280,00
2

Deutsches Reich 1. Weltkrieg Reichskolonialamt feldgraue Beamtenknöpfe

für Militärbeamte, Polizei, etc. um 1900, Durchmesser 21 mm, ungetragen, Zustand 2+.
Mehrere auf Lager, je Stück 8,- Euro
148531
10,00
3

Deutsches Kaiserreich Paar Handschuhe für Offiziere

Weiße Lederhandschuhe, Druckknöpfe der Firma "H.", Größe "8", innen mit Aufschrift "R.V.". Zustand 2.
446375
150,00
7

Deutsches Reich Kleinstaaten Schärpe für einen Hofbeamten oder Pagen

Um 1900. Ca. 4 cm breite silberne Schärpe mit silbernen Quasten. Mit beiden Schließen, im Karton ohne Deckel. Zustand 2.




412038
200,00
2

Kaiserliche Schutztruppe: große Reichskokarde für den Klapphut in Deutsch-Südwestafrika Hut für Offiziere

um 1910. Große Reichskokarde in lackierter Blechausführung, rückseitig mit Befestingsklammern. Getragen, Zustand 2-. Selten.
249342
250,00
2

Deutsches Reich Reichslande Elsass-Lothringen Paar Schulterstücke für Militärbeamte 

um 1915. Goldenes Geflecht mit grünen Durchzügen, große vergoldete Reichswappen, feldgraue Tuchunterlage,zum einnähen. Leicht getragen, Zustand 2. So getragen zur feldgrauen Beamtenuniform in den besetzten Reichsgebieten.
378511
250,00
2

Deutsches Kaiserreich, Fahrzeugstander

Patriotischer Wimpel, Maße ca. 30 x 19 cm, Stange Länge ca. 50 cm. Zustand 2.
418430
420,00
3
120,00
6

Deutsches Reich Schützenschnur 1. Stufe (Kaiserabzeichen) für die beste Schieß-Kompanie der Regimenter, deren Chef der Kaiser war.

Kammerstück um 1900. Gelbe geflochtene Wollschnur, mit anhängender vergoldeter Kaiserkrone über Schwert und Zepter. Nur leicht getragen, in gutem Zustand.
Die Schnur wurde nicht nur in preußischen Regimentern, sondern auch bei den bayerischen, sächsischen und württembergischen Regimentern getragen, bei denen der Chef der Kaiser Wilhelm II. war.
319207
1.100,00
2

Deutsches Reich Kaiserschießpreis für Jäger und Schützen

Ärmelabzeichen vergoldet, ohne Jahreszahl, ohne Tuchunterlage. Zustand 2.
466837
175,00
2

Armbinde Stadtbahn Lausen (Leipzig)

Leinenausführung mit gedrucktem Text, getragenes Stück, zum knöpfen, Zustand 2
219200
75,00
2

Deutsches Reich Kaiserschießpreis für die Artillerie 1908

Ärmelabzeichen vergoldet, ohne Tuchunterlage, die Vergoldung etwas abgetragen. Zustand 2-



459345
225,00
7

Deutsches Reich Reichslande Elsass-Lothringen Paar Epauletten für einen Militär-Intendant als Rat 4. Klasse

im Range eine Major, um 1910. Goldene Felder mit aufgelegten vergoldeten Reichswappen, gepresste goldene Monde und Kantillen, umlaufende Goldlitze mit dunkelgrünen Durchzügen. Dunkelgrüne Tuchunterlage. Komplett mit vergoldeten Schulterknöpfen. Ungetragen, Zustand 1a. Sehr selten.

394819
1.250,00
2

Deutsches Reich Kaiserschießpreis für die Infanterie 1912

Ärmelabzeichen vergoldet, komplett mit dunkelblauer Tuchunterlage und Rückenplatte. Zustand 2.
458052
300,00
3

Deutsches Kaiserreich 2 Handschuhe für Offiziere

Weiße Lederhandschuhe, Druckknöpfe der Firma "H.", Größe "6", innen mit Aufschrift "J. v. R. II. 07." und "J. v. R. 5". Nicht ganz paarig, Zustand 2.
428110
120,00
2
399307
80,00
2

Deutsches Reich Reichslande Elsass-Lothringen Einzel Schulterstück für einen Ober-Postdirektor

im Range eines Oberstleutnant, um 1900. Silbernes Geflecht mit blauen Durchzügen, vergoldetes Reichswappen, rote Tuchunterlage mit Schlaufe. Zustand 2.
399065
180,00
2

Deutsches Reich Kaiserschießpreis für die Infanterie 

Ärmelabzeichen vergoldet, ohne Jahreszahl, komplett mit neuer dunkelblauer Tuchunterlage und Rückenplatte.
453866
135,00
2
120,00
2

Deutsches Reich Kaiserschießpreis für die Artillerie 1912

Ärmelabzeichen vergoldet, komplett mit dunkelblauer Tuchunterlage und Rückenplatte. Zustand 2.
458058
300,00
2

1. Weltkrieg: Paar Schwalbennester feldgrau für Musiker

um 1916. Feldgrau mit goldgelber Tresse. Rückseitig mit Befestigungshaken. Leicht getragen, Zustand 2.
378536
200,00
4

1. Weltkrieg Armbinde für Kriegsgefangene "Arb-Komp 79"

um 1916. Gedruckte Ausführung. Getragen, Zustand 2.
294264
165,00