Säbel, Degen, etc.

REPRO - Sowjetunion Kosakenschaschka - SAMMLERANFERTIGUNG

Verziertes Knaufstück, der Holzgriff ist unbeschädigt, saubere Klinge mit diversen Stempeln auf der Fehlschärfe, der Griffring mit Hersteller "Zlatoust 1934" und Truppenstempel versehen, die Scheide mit normalen Alters-und Gebrauchsspuren, die Scheidenbeschläge aus Messing alle mit kyrillischem "M" versehen, wie auf den Fotos zu sehen ist... ohne Bajonett, sonst sehr gute Sammleranfertigung. Zustand 2-

Achtung, vor dem Bestellen bitte lesen!
494429
450,00

Emirat Buchara - Säbel für Offiziere der Kavallerie

Um 1900/1910. Englische Fertigung, Säbel Modell 1895/97. Vernickelte, beidseitig geätzte Klinge, verziert mit floralen Mustern, auf beiden Seiten arabische Inschrift in Bandeau, terzseitig auf der Fehlschärfe mit Hersteller "...Wilkinson Sword...". Vernickeltes, durchbrochen gearbeitetes Gefäß, im Korb mit Wappen mit Wappen, Halbmond und Krone, belederter Griff mit intakter Drahtwicklung. Vernickelte Stahlscheide mit zwei Ringbändern und beweglichen Trageringen. Nur leichte trage- und Alterungsspuren. Zustand 2.

Gesamtlänge 100 cm.

Das Emirat Buchara lag nördlich Afghanistans. Zentralasien mit Afghanistan und Buchara war im 19. Jahrhundert Schauplatz des sog. "Great Games", dem Konflikt um Einflusszonen zwischen Großbritannien und Rußland. Der Säbel stammt aus der Zeit Abdul-Ahad bin Muzaffar al-Din oder Muhammad Alim Khan bin Abdul-Ahad. Letzterer war der letzte Emir vom Buchara und starb im Exil in Afghanistan.

389369
1.450,00

Florett

Um 1980. Gesamtlänge ca. 109 cm. Zustand 2.
420359
120,00