Neuheiten

Wir, die Firma Helmut Weitze garantieren grundsätzlich für die Echtheit unserer Stücke. Gerne stellen wir Ihnen auf Wunsch eine Expertise aus. Darüber hinaus garantieren wir einen Rückkauf von bis zu 70 % unseres Verkaufspreises für 2 Jahre nach Rechnungsdatum (ausgenommen Fachliteratur und Antiquariat). Sogenannte "Gutachten, Expertisen bzw.schriftliche Meinungsäußerungen" anderer Händler werden grundsätzlich nicht akzeptiert oder gefördert.

2

Lippe - Fürstlich Lippischer Krieger-Bund

, Metallabzeichen, an Nadel, Hersteller : Mayer A. Wilhelm Stuttgart, Zustand 2/2-.
253061
€ 30,00
2

Württemberg Freistaat : Feuerwehr Ehrenzeichen für 25 jährige Dienstzeit

Bronze getönt, Stempelschneider: WM A ST, komplett am Band mit Tragenadel, Zustand 2.
274198
€ 60,00
3

Preußen Militär-Ehrenzeichen 2.Kasse 1864-1918

"Kriegsverdienst", neben der Öse "Z" markiert, versilbert, Zustand 2
294211
€ 220,00
2

Hannover Erinnerungsmedaille Langensalza 1866

mit Randstempelung "CH. FREESE", Zustand 3

Diese Medaille wurde durch König Georg V. (reg.1851-1866) vordatiert am 27. Juni 1866 gestiftet. Ausgezeichnet wurden die Soldaten die bei den Kämpfen gegen die preußischen Truppen (Division Fließ) tapfer gekämpft haben. Zum Andenken seiner Truppen in deren letztem Gefecht bei Langensalza, für alle welche in dieser Schlacht tapfer, wenn auch ohne Erfolg, gekämpft haben. Die Medaillen wurden in Österreich gefertigt. Stempelschneider war der Medailleur Jauner aus Wien. Die hannoverschen Soldaten die in preußischen Diensten standen durften die Medaille weitertragen. Die Verleihungen werden mit ca. 16.000 Stück angegeben. Diese entspricht der ungefähren Truppenstärke.
332282
€ 200,00
2

Preußen - Kreuz Kriegerverein der Stadt Horneburg

Buntmetall, versilbert, in der Form wie das Düppel-Kreuz 1984, am alten Band. Zustand 2.




349291
€ 30,00
4

Preußen Auszeichnungsband für die Fahne eines Bataillons der preußischen Infanterie

Um 1870. Band des Erinnerungskreuzes von 1866 mit anhängender Quaste. Das Band gekürzt. Typische Gebrauchs- und Alterungsspuren. Zustand 2.




359896
€ 500,00
2

Preussen Hohenzollernsche Denkmünze für Kämpfer 1848 - 1849

Bronze, ohne Band, Öse neu angelötet, gebrauchter Zustand.

Am 23. August 1851 von König Friedrich Wilhelm IV. gestiftetes Ehrenzeichen für Angehörige des preußischen Militärs und Beamte, welche sich in den Gefechten gegen die Aufständischen während der Revolution 1848/1849 bewährt haben.
373622
€ 40,00
2

Oldenburg Treuekreuz der Industrie- und Handelskammer 2.Klasse

vergoldet, Kreuzarme weiss emailliert, am alten Band. Zustand 2.
395360
€ 100,00
2

Preussen Erinnerungs-Kriegsdenkmünze von 1863 für 1813-1814-1815 für Nichtkämpfer

Ausführung aus Eisen, am alten Band für die Hohenzollernsche Denkmünze 1849/49. Getragen, die Schwärzung nicht mehr vorhanden, Zustand 2-3.
Die eiserne Kriegsdenkmünze wurde nur an Ärzte, Heeresgeistliche etc. verliehen und ist ausgesprochen selten.
429830
€ 380,00
2

Preußen Eisernes Kreuz 1914 1. Klasse - Ausführung zum annähen

Nichtmagnetische Fertigung, flache Ausführung. Auf der Rückseite wurde kein Nadelsystem angebracht, seitlich mit 8 Bohrungen zum annähen. Verschlossene Löcher in der Zarge.
429930
€ 350,00
3
€ 350,00
2

Preußen Dienstauszeichnung für Offiziere Kreuz 1. Klasse für XXV Jahre, 2. Modell 1846-1855

um 1850. Buntmetall vergoldet, glatte Kreuzarme, die Öse querstehend mit doppelt gedrehten Bandring, am alten Band. Leicht getragen, mit sehr schöner Vergoldung, Zustand 2.
438962
€ 285,00
2

Hannover Erinnerungsmedaille Langensalza 1866 

mit Randstempelung "C.L.E. MINNE II", Stempelschneider "Jauner". Zustand 2.


439691
€ 200,00
5

Bayern : Verdienstorden vom Heiligen Michael, Kreuz 2. Klasse - Sammleranfertigung !

Es handelt sich um eine sehr schöne Sammleranfertigung , hergestellt nach 1945. Vergoldet, beidseitig fein emailliert, am langen Halsband.
Ein sehr schöner Ersatz für ein teures Original.

High quality Collector´s copy, made after 1945.
444555
€ 1.500,00
2
446005
€ 150,00
2

Preußen patriotisches Abzeichen für Reservisten "Frei"

Geprägte Blechausführung mit Portraitfoto Kaiser Wilhelm II. Zustand 2.
447907
€ 45,00
2

Hannover Ernst August Orden Ritterkreuz - Miniatur 16 mm

besonders schöne Fertigung aus Silber, beidseitig fein emailliert, am Ring für das Ordenskettchen, Zustand 2
458778
€ 350,00
7

Sachsen Militär-Vereinsbund S.M.V.B. Ehrenzeichen "Des Bundes Dank" 1923

Großes Steckabzeichen, vergoldet, das Zentrum grün/weiß emailliert, rückseitig mit Hersteller ""Glaser u. Sohn Dresden ges. gesch.", an langer Tragenadel, Zustand 2.
459256
€ 650,00
5
€ 220,00
4

Preußen Eisernes Kreuz 1914 1. Klasse - AWS

Kern nicht magnetisch, gefelderte Rückenplatte mit Punze AWS. Getragenes Stück, Zustand 2.
460859
€ 500,00
2

Preussischer Landeskriegerverband - Mitgliedsabzeichen

an Nadel mit Band, Aufschrift "Preussischer Landes-Kriegerverband..", Zustand 2.
461455
€ 25,00
3

"Eiserne 47. Res. Division" tragbares Ehrenzeichen

Steckabzeichen, Feinzink getönt, rückseitig mit den Schlachtennamen " Verdun, Limanowa...". Zustand 2.
467310
€ 150,00
3

Preussen Eisernes Kreuz 1914 1. Klasse - Carl Dillenius

brünierter Eisenkern leicht gewölbt. Rückseitig mit Gewindestange, Unterlegscheibe aus Zink und Bügelmutter, im oberen Kreuzarm mit Silberfeingehaltspunze 800
468376
€ 550,00
2

Preussen Eisernes Kreuz 1914 1. Klasse - Paul Meybauer mit Schraubbefestigung

Eisenkern leicht gewölbt. Rückenplatte mit Gewindestange und Punze 900 und Wappenschild, EK-förmige Unterlegscheibe mit Punze 500, Bügelmutter mit Punze 800 und D.R.G.M. 653146.

468396
€ 800,00
2

Württemberg Friedrichs-Orden Ritterkreuz 2. Klasse mit Schwertern

verliehenes Stück aus dem I.Weltkrieg, die Medaillonringe vergoldet, mit ausgeblichenem Bandabschnitt und dem Band zum einnähen in die Knopfleiste der Uniform.
473014
€ 450,00
2

Bayern Landwehr-Dienstauszeichnung 1.Klasse für 20-jährige Dienstpflicht (1876-1918)

Silber, am 10 cm langen original Bandabschnitt. Zustand 2
474766
€ 150,00
2

Braunschweig Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse 1914

Buntmetall bronziert, ohne Band, Zustand 2.
474903
€ 70,00
2

Preussen Kriegsdenkmünze 1870-1871 für Nichtkämpfer

Ausführung aus Stahl, verliehenes Stück, mit Band.
476397
€ 75,00
2

Preußen Zivilnadel für Angehörige im Füsilier-Regiment von Gersdorff (Kurhessisches) Nr. 80 

Standort Wiesbaden/Homburg, um 1910. Vergoldete Chiffre "VFF" auf silbernen "Stern des Löwenordens", hohl geprägt. An loser Nadel. Zustand 2.
478455
€ 40,00
2

Deutscher Kriegerbund - Deutscher Kriegerverein Flensburg

, mit Herstellern, an Nadel, Zustand 2.
480284
€ 30,00
2

Deutscher Kriegerbund - mit Kreuz " Kr.Ver. Brux Westernsee"

ohne Hersteller, an Nadel und patriotischer Bandschleife, Zustand 2.
480591
€ 30,00
2

Deutscher Kriegerbund - mit Kreuz "Kr.Ver.Stedesand"

mit Hersteller, an Nadel und patriotischer Bandschleife, Zustand 2.
480593
€ 45,00
2

Preussen Kriegsdenkmünze 1870-1871 für Nichtkämpfer

Ausführung aus Stahl, verliehenes Stück, am Band, Zustand 2.
481339
€ 85,00
2
481575
€ 30,00
2

Preußen Eisernes Kreuz 1914 2. Klasse 

Geschwärzter Eisenkern, am Band, ohne Markierung des Herstellers im Ring, Zustand 2.
481660
€ 60,00
2

Ordensgruppe eines Veteranen des 1. Weltkrieges 

Ordenschnalle: Eisernes Kreuz 1914 und Ehrenkreuz für Frontkämpfer. Verwundetenabzeichen in Schwarz 1918, dazu passende Bandspange und Knopflochdekoration. Zustand 2.
481664
€ 145,00
5

Anhalt große bronzene Ehrenmedaille der Stadt Zerbst

Bronze getönt, Durchmesser 50 mm, im alten Verleihungsetui, Zustand 2. Selten.
482242
€ 380,00
2

Freistaat Anhalt: Anhaltinische Industrie- und Handelskammer Halberstadt - Ehrenzeichen in Silber

Medaille "Für Treue in der Arbeit", Buntmetall versilbert, an der original Bandtrageschleife,  Zustand 2.
482280
€ 120,00
5

Freistaat Anhalt: Anhaltinische Industrie- und Handelskammer Halberstadt - nichttragbares Ehrenzeichen in Silber

Medaille "Für Treue in der Arbeit", Buntmetall versilbert, im original Etui, Zustand 2.
482283
€ 120,00
2

Bayern Bayerischer Kriegerbund B.K.B. Bronzenes Ehrenzeichen

Großes Steckabzeichen, teils emailliert. Getragen, rückseitig die Nadel alt repariert, Zustand 2.
482323
€ 150,00
2
482417
€ 55,00
2

Bund Deutscher Marine Vereine Medaille "Für Tapferkeit im Weltkrieg 1914/18"

Buntmetall, komplett am seltenen original Band. Zustand 2.
482502
€ 120,00
2
482655
€ 45,00
2

Deutsche Krieger-Fechtanstalt ( DKFA ) - Abzeichen für Bezirksfechtmeister

 vergoldet, an Bandschleife , an Nadel, Hersteller : Hch.Timm Berlin C19, Zustand 2.
482717
€ 30,00
2

Lippe-Detmold Kriegsverdienstkreuz 1914 

Buntmetall vergoldet, am 12 cm langen Kämpferband
482957
€ 80,00
2
€ 35,00
2
485328
€ 55,00
2

Preußen Zivilabzeichen für Angehörige des Infanterie-Regiment Nr. 470

Das Infanterie-Regiment Nr. 470 wurde zum 6.11.1916 aufgestellt. Anstecknadel in Form der Schulterklappen, Zustand 2.
485332
€ 40,00
2
485352
€ 40,00
2

Hamburg Mitgliedsabzeichen "Kameradschafts Bund der 75.er zu Hamburg " 

emailliert, als Knopflochdekoration, Zustand 2
485357
€ 75,00
2

3. Magdeburgisches Infanterie-Regiment Nr. 66 - Erinnerungsabzeichen zum 50 jährigen Bestehen 1860-1910

Blechausführung auf patriotischer Bandschleife, an Nadel, Zustand 2.
485360
€ 65,00
2

Preußen tragbare Erinnerungsmedaille an die 100-Jahrfeier des Thüringischen Ulanen-Regiment Nr. 6, 1813-1913

Standort Hanau, um 1913. Ovale versilberte Medaille, auf der Vorderseite das Portrait von Major Lützow aus den Befreiungskriegen, rückseitig mit gekrönter Regiments-Chiffre "CR IX". Komplett an der original Bandschleife. Zustand 2.
485365
€ 90,00
2

Preußen großes Mitgliedsabzeichen für den Verein der ehemaligen Angehörigen Kürassier-Regiment Königin (Pommersches) Nr. 2

Standorte Pasewalk. Großes Blechabzeichen mit Darstellung Krone über Kürasse mit Regimentschiffre "L" und gekreuzte Lanzen, mit Bandeau "Hohenfriedberg", auf Stoffrosette, an  Tragenadel. Zustand 2. Sehr selten.
485368
€ 145,00
2

Hamburg Mitgliedsabzeichen " Kameradschaft Uhlenhorst vo 1894 " 

großes Abzeichen, teils emailliert. Zustand 2.
Uhlenhorst ist ein Stadtteil in Hamburg.
485406
€ 60,00
2
485410
€ 70,00
2
€ 45,00
2
485413
€ 85,00
2
485417
€ 50,00
2
€ 60,00
2
€ 40,00
2
€ 30,00
2
€ 40,00
2
€ 45,00
2
€ 20,00
2

Hessen Allgemeines Ehrenzeichen "Für Tapferkeit" .

Silber, ohne Band und ohne Öse.
485561
€ 45,00
2
485565
€ 35,00
2
€ 65,00
2
486554
€ 40,00
2
€ 65,00
2
486622
€ 55,00
2
€ 80,00
2
487150
€ 40,00
2

Preußen diverse Erinnerungsmedaillen

Feldartillerie Rgt.No 11, Inft.Rgt.78, Inft.Rgt 74, alle Ösen wurden abgeschliffen, Zustand 2.
487179
€ 40,00
2
487180
€ 25,00
2

Preußen Mitgliedsabzeichen Garde-Verein

 Steckabzeichen in Form eines Gardesterns mit Hänger und Nadel. Zustand 2.
487243
€ 60,00
2
€ 40,00
2

Preußen Patriotische Anstecknadel mit Portraits Kaiser Wilhelm der II.

am blauweißen Band, rückseitig mit Hersteller Etikett aus Pappe, Zustand 2.
487248
€ 45,00
2

Deutscher Reichsbund der Frontkämpfer der ehem. Schutztruppe "DRFS" Steckabzeichen 

 Buntmetall vergoldet, mit "FC DRFS - 1883". Rückseitig an Längsnadel. Leicht getragen in gutem Zustand.
487253
€ 270,00
2

Braunschweig Victoria Luise Haus Mitgliedsabzeichen 

Emailliert, mit Quernadel, Zustand 2.


487346
€ 75,00
2
€ 30,00
2
€ 85,00
2
487488
€ 100,00
2

Preußen "Artillerie Verein Altona"

Hamburg-Altona, versilbert und emailliert, Nadelsystem nicht komplett, Zustand 2.
487491
€ 70,00
2

Preußen Mitgliedsnadel "Pionier-Verein Altona"

Hamburg-Altona, versilbert und emailliert, Zustand 2.
487493
€ 45,00
2

Deutscher Kriegerbund - mit Kreuz " Kriegerverein Wacken 22/5 1893 "

mit Hersteller, an Nadel und patriotischer Bandschleife, Zustand 2.
487498
€ 35,00
2
€ 45,00
2
€ 40,00
2

Schwarzburg-Rudolstadt Silberne Ehrenmedaille 1857

Medaille Silber, mit Bandabschnitt.
488228
€ 385,00
2

Preussen Eisernes Kreuz 1914 1. Klasse - B.H.Mayer

Getönter Eisenkern leicht gewölbt, rückseitig mit Silberfeingehaltspunze 800 markiert, aufgelötete Gewindestangen mit Muttern, die große Unterlegscheibe fehlt.
488293
€ 500,00
3

Preußen Eisernes Kreuz 1914 1. Klasse - Fr. Linden

leichte Ausführung, Kern Eisen geschwärzt.
488309
€ 250,00
3

Preussen Eisernes Kreuz 1914 1. Klasse

Fertigung der Fa. J.H. Werner in Berlin, Markierung We unter dem Haken.
488371
€ 250,00
7

Preussen Eisernes Kreuz 1914 1. Klasse im Etui

Eisenkern geschwärzt, mit Markierung des Herstellers "KO", im Etui mit silbernem EK-Aufdruck, innen lila Samteinlage und weißes Papierfutter. 
488372
€ 450,00
6

Preussen Eisernes Kreuz 1914 1. Klasse im Etui

Eisenkern geschwärzt, mit Markierung des Herstellers "KO", im etwas beschädigten ! Etui, mit EK-Vignette, innen lila Samteinlage und weißes Seidenfutter. 
488374
€ 400,00
2

Preußisches Kriegserinnerungskreuz mit Schwertern 1914-1918

Buntmetall, versilbert und emailliert, am Band, Zustand 2.
488397
€ 150,00
2

Mecklenburg-Schwerin Militärverdienstkreuz 2. Klasse 1914

Buntmetall vergoldet, mit Bandabschnitt
488495
€ 85,00
2
488496
€ 85,00
3

Württemberg großes Mitgliedsabzeichen "Württemberger Artillerie Verein Stuttgart", 

Buntmetall vergoldet und emailliert. Komplett im alten Etui aus Stuttgart, Zustand 2.
488530
€ 120,00
3

Preussen Eisernes Kreuz 1914 1. Klasse - Paul Meybauer, Berlin

Eisenkern leicht gewölbt. Viel getragen, variante Nadel.
488607
€ 350,00
2

Preußen Eisernes Kreuz 1914 2. Klasse - Gebrüder Friedländer, Berlin.

Geschwärzter Eisenkern, mit Hersteller im Ring "Fr", am Band. Zustand 2.
488767
€ 100,00
2

Preußen Eisernes Kreuz 1914 2. Klasse

Geschwärzter Eisenkern, im Ring mit Markierung des Herstellers "KAG", am Band, Zustand 2.
488772
€ 100,00
2

Preußen Eisernes Kreuz 1914 2. Klasse - "KO"

Geschwärzter Eisenkern, mit Hersteller im Ring "KO", am Band, Zustand 2.
488774
€ 75,00
2

Preußen Eisernes Kreuz 1914 2. Klasse 

Geschwärzter Eisenkern, am Band, ohne Markierung des Herstellers im Ring, dazu passende Bandspange. Zustand 2.
488776
€ 70,00
2

Preußen Eisernes Kreuz 1914 2. Klasse - "KO"

Geschwärzter Eisenkern, mit Hersteller im Ring "KO", am Band, Zustand 2.
488784
€ 75,00
2

Preußen Kreuz für Kriegshilfsdienst, 1916

Feinzink, am Originalband, Zustand 2.
488792
€ 30,00
2

1. Weltkrieg Fliegertruppe: kleiner Taschenspiegel

Durchmesser 60 mm, im Metallrahmen mit Flugzeugmotiv, etwas beschädigt.
488224
€ 160,00
2

Verwundetenabzeichen in Schwarz 1918 

Buntmetall geschwärzt, Zustand 2.
488298
€ 30,00
7

U-Bootkriegsabzeichen 1918 

um 1918. Ausführung aus Buntmetall massiv geprägt, an breiter Quernadel. Getragen, Zustand 2. 
488442
€ 1.200,00
3

1. Weltkrieg Verwundetenabzeichen 1918 in Gold durchbrochene Ausführung

Buntmetall vergoldet, an runder Nadel. Zustand 2.
488466
€ 420,00
2

III. Reich Kyffhäuserbund, Ehrenzeichen 2. Klasse

1. Modell, um 1934/35, Aufschrift "Der Kyffhäuserbund seinem Kameraden", hohlgeprägt, an Klammer Zustand 2.
485558
€ 35,00
2
485559
€ 25,00
2
485560
€ 25,00
2
485563
€ 25,00
2
485564
€ 25,00
2
488391
€ 120,00
2

Weimarer Republik "Tannenberg Bund" Ärmelschild

Buntmetall versilbert, seitlich mit Bohrungen zum aufnähen. Ca. 80 x 60 mm. Leicht getragen, Zustand 2.
Der Tannenbergbund (vollständige Bezeichnung: „Tannenberg-Bund – Arbeitsgemeinschaft völkischer Frontkrieger- und Jugendverbände“ (TB) war ein völkischer Verein, der sich vorwiegend aus Frontkämpfern des Ersten Weltkriegs bildete. Er wurde 1925 unter Mitwirkung des späteren Reichsarbeitsführers Konstantin Hierl gegründet. Erich Ludendorff übernahm die Schirmherrschaft. Vorsitzender war General a. D. Friedrich Bronsart von Schellendorf.
488410
€ 450,00
2

Ehrenzeichen der Deutschen Legion Kurland 1919

Buntmetall versilbert, rückseitig Tragenadel.  53 x 36 mm.
488411
€ 500,00
3

Stahlhelmbund - Diensteintrittsabzeichen 1924 für einen Stahlhelm Angehörigen L.V. Nordsee

versilbert, rückseitig mit Gravur "VI. Ns. 980 28.3.24.", Hersteller : STh GES.GESCH., an Nadel. Zustand 2.
STh = Stahlhof Magdeburg
488437
€ 135,00
2

Stahlhelm-Frauenbund Tischwimpel "Ortsgruppe Osterode (Harz)"

um 1930. Aufwendiger Tischwimpel aus Seide, beidseitig mit feiner Handstickerei, oben mit eingenähter Querstange und Kettchen für den Tischstander, Höhe ca. 29 c, Zustand 2. 
488537
€ 450,00
2

Ordensgruppe eines Veteranen des 1. Weltkrieges

3 Auszeichnungen: Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1914-1918, Ungarn Kriegserinnerungsmedaille, Bulgarien Kriegserinnerungsmedaille. Dazu passende Bandspange. Zustand 2.
481593
€ 85,00
3

Ordensschnalle eines Soldaten des 1. Weltkrieges

4 Auszeichnungen: Preußen Eisernes Kreuz 1914 2. Klasse, Preußen Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr 1907-1918, Medaille der dt. Legion mit aufgelegtem Kampfabzeichen, Kyffhäuser-Denkmünze 1921.




488210
€ 285,00
3

Ordensschnalle eines hessischen Soldaten im I. Weltkrieges

Eisernes Kreuz 1914 2. Klasse, Hessen-Darmstadt Allgemeines Ehrenzeichen "Für Tapferkeit", Ehrenkreuz für Frontkämpfer, die Tragenadel lose anbei, mit der Bandspange.
488271
€ 185,00
7

Frackschnalle eines Offiziers im 1. Weltkrieg

Eisernes Kreuz 2. Klasse 1914, Kronen-Orden Kreuz 4.Klasse mit Schwertern, Oldenburg Friedrich-August Kreuz 2.Klasse 1914, Mecklenburg Militärverdienstkreuz 2. Klasse 191, Hamburg Hanseatenkreuz 1915. Rückseitig rote Stoffabdeckung mit Etikett von Wilhelm Welhausen in Hannover.
Dabei die passende Miniaturkette.
488464
€ 2.300,00
6

Kaiserliche Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika: Schirmmütze für Offiziere

Eigentumstück, um 1900. Weiche Schirmmütze aus braunem Korddrell, kornblumenblauer Mützenbund und Paspelierung, komplett mit der Reichskokarde in Offiziersausführung, kurzer schwarzer Lacklederschirm. Innen braunes Schweißleder, hellblaues Futter. Größe ca. 56. Leicht getragen, das Kordtuch mit den typischen Altersspuren. Gesamtzustand 2. Sehr selten.
247715
€ 2.300,00

Bayern Helm der Bürgerwehr Modell 1853

Schwarzer Lederhelm, komplett mit allen Beschlägen in versilberter Ausführung, flache Schuppenketten, an Löwenkopfaufhängungen, auf der linken Seite mit bayerischer Kokarde, silbernes Kreuzblatt mit herausnehmbarer Spitze, innen schwarzes gelaschtes Lederfutter. Größe 55. Im original Helmkoffer, dieser an der Frontseite geklebt, Zustand 2.
292137
€ 1.100,00
7

Bayern weiße lange Drillichhose (Arbeitshose) für Mannschaften

Kammerstück. Lange Hose aus weißem Leinen. Ohne Taschen. Innen mit Größenangaben "81 92 116 100" und Hersteller "Georg Gehweyer [...] Augsburg"
313325
€ 300,00
9

Württemberg Krätzchen für den Fahrer Burkhard in der 6. Batterie des FAR 29

Standort Ludwigsburg. Eigentumsstück, um 1890. Dunkelblaues Tuch, schwarzer Mützenbund und rote Vorstöße. Vorn die württembergische Kokarde, noch ohne die erst 1897 eingeführte Reichskokarde. Ohne Schweißband, braunes Seidenfutter mit Hersteller "G. Maisch Seestrasse v1b Ludwigsburg", darunter Trägeretikett "Fahrer Burkhard 6. Batterie 2. Württ. Feld-Art. Regt. No. 29 Prinz-Regent Luitpold v. Bayern". Größe 53. Getragen, das Schweißleder fehlt leider. Zustand 2-.
326754
€ 300,00
7

Baden Schirmmütze für Offiziere im 3. Badischen Dragoner Regiment Prinz Karl Nr. 22

Standort Mühlhausen im Elsass, um 1910. Hohe elegante Tellerform, kornblumenblaues Tuch mit schwarzem Samtbund und roten Vorstößen, beide Kokarden, schwarzer Lacklederschirm, Innen mit schwarzem Lederschweißband und schwarzem Seidenfutter mit dem Trägernamen in Goldlettern "v. Gustorf". Größe 55. Wenige, kleine Mottenlöcher, Zustand 2. 


367818
€ 450,00

Deutsches Reich 1. Weltkrieg Schutzhelm für Flugzeugführer nach Art des "Roold" 

Aus deutsche Fertigung privat beschafft, um 1916/17. Korpus aus Kork, außen mit braunem gewachstem Leinenbezug. Innen mit braunem Schweißband und blauem Seidenfutter, das Schweißband mit Etikett "79", der Schirm grün gefüttert. Zustand 2.

Der Schutzhelm Typ "Roold" wurde von den deutschen Fliegern neben dem offiziellen Schutzhelm gerne getragen. Ursprünglich wurde dieser Helmtyp von der französischen Firma Roold in Paris gefertigt.
427178
€ 2.200,00

Königreich Sachsen Ulanka für die zukünftige Friedensuniform Model 1915 für Mannschaften im Königlich Sächsischen 2. Ulanen-Regiment Nr. 18

Kammerstück von 1916. Die Ulanka aus feldgrauem Stoff mit purpurrotem Kragen, Aufschlägen und Vorstößen, silberfarbene Knöpfe. Auf den Schultern vernäht die roten Schulterklappen mit den purpurroten Vorstößen und der in gelb aufgestickten Regimentsnummer "18". Innen mit olivfarbenem Tuchfutter. Im Schulterbereich mit sehr schönem Kammerstempel "BA XIX 16 20". Diverse Mottenschäden, am rechten Ärmel zwei alt gestopfte Löcher, am linken Ärmel ein alt genähter Riss. Zustand 3+.

Als Ulanka für die zukünftige Friedensuniform Model 1915 extrem selten! Erstmalig in unserem Angebot.
431753
€ 4.500,00

Königreich Bayern Raupenhelm Modell 1868 für Mannschaften in einem Jäger-Bataillon aus der Zeit des Deutsch-Französischen Krieges

Um 1870. Lederhelm, komplett mit allen Beschlägen in Messing. Großes plastisches Helmemblem Krone über "L", Lederriemen seitlich an Löwenkopfaufhängungen, links mit der Kokarde, die grüne Huppe der Jäger-Bataillone eine moderne Nachbildung (!!), auf dem Kamm die originale Wollraupe, innen mittels einer modernen Schraube befestigt (!!). Innen mit gelaschten Lederfutter, dieses leicht beschädigt. Größe ca. 54. Zustand 2.

Der Helm wurde 1868 eingeführt und bis 1886 getragen. Von dem Raupenhelm für die Infanterie unterscheidet er sich durch die Tülle für die Aufnahme der Huppe, von den Raupenhelmen für die Chevaulegers, die Artillerie usw. durch das Fehlen der Hiebspangen. In dieser Form wurde der Helm auch von den Sanitätskompanien getragen, jedoch mit roter statt grüner Huppe.
474808
€ 1.200,00

Königreich Hannover Supraweste für Mannschaften Garde du Corps um 1860

mit beidseitigem Bruststern des St. Georg Ordens, rote Wollweste mit umlaufender weißer Borte, aufgelegter Bruststern mit handgesticktem Zentrum in Mannschaftsausführung, seitlich mit Haken zum verschließen, innen helles Leinenfutter, im farbfrischen leicht getragenen Zustand.

Diese Supraweste stammt aus der Waffenkammer der Wache des Königs von Hannover. Insgesamt gab es ca. 20 Westen für Mannschaften und 3 für Offiziere, die im Oktober 2005 bei der Sotheby's Auktion auf der Marienburg bei Hildesheim versteigert wurden.
476337
€ 1.500,00

Hessen Pickelhaube für Offiziere im Leibgarde-Infanterie-Regt. Nr. 115

Standort Darmstadt um 1910. Eleganter Lederhelm, komplett mit allen Beschlägen in versilberter Ausführung. Das Helmemblem "frostig" versilbert mit aufpolierten Kanten, mit doppeltem Lorbeer- und Eichenlaubkranz, darauf der aufgelegte Stern des Hausordens, das Zentrum fein emailliert, darüber das Bandeau "1621". Kreuzblatt mit silbernen Kugelnieten, gekehlte abnehmbare Spitze in der typisch hessischen Ausführung. Flache Schuppenketten, komplett mit beiden Kokarden, die Nackenschiene typisch für Hessen mit 2 Kugelnieten. Innen mit hellem Schweißleder und Seidenripsfutter. Größe ca. 55. In sehr schönem Zustand, nur das Futter mit leichten Tragespuren. Zustand 2.

488215
€ 8.500,00

Preußen Pickelhaube Modell 1842/57 für einen Offizier der Landwehr-Infanterie

Um 1845. Eleganter hoher Lederhelm, komplett mit allen Beschlägen in vergoldeter Ausführung. Vorn als Helmemblem der große Adler, auf der Brust aufgelegt das große Landwehrkreuz. Kreuzblatt mit hoher Spitze, gewölbte Schuppenketten an Rosetten, rechts die große lederne Offizierskokarde, eckiger Vorderschirm. Innen fein gelaschtes Lederfutter, unter der Spitze mit sehr schönem Herstelleretikett "Manufactur aller Kom.. Militair Effecten& Hut Fabrik von Ferdinand Titel, Berlin , Linden No. 20", der Vorderschirm grün, der Nackenschirm rot gefüttert. Größe ca. 57. Leicht getragen, noch ungereinigt in unberührter Originalerhaltung,  Zustand 2.

Ein Helm wie er auch im Schleswig-Holsteinischen Krieg (1848-51) oder während der Badischen Revolution 1848/49 getragen wurde.
488216
€ 4.800,00
2

Reichsmarine Mützenband "Schiffsartillerie=Schule"

, Metallfaden, Länge ca. 123 cm, getragen, Zustand 2
113213
€ 30,00
2
175852
€ 40,00
7

Gesiegelte Probe des Adlers für die Mannschafts-Tschapka im Königs-Ulanen-Regiment (1.Hannoversches) Nr.13 .

Einteilig gefertigter Neusilberadler mit aufgestecktem Gardestern. Anhängend das gesiegelte Etikett. Sehr gut erhalten. Zustand 2
186797
€ 1.250,00
2
€ 120,00
2

Reichsmarine Mützenband "4. Halbflottille. 4."

Metallfaden gewebt, gut erhalten. Zustand 2
202800
€ 25,00
1

Reichsmarine Mützenband "Artillerieschulboot Fuchs"

neuwertig, Metallfaden gewebt. Zustand 1
203741
€ 40,00
2

Armbinde Stadtbahn Lausen (Leipzig)

Leinenausführung mit gedrucktem Text, getragenes Stück, zum knöpfen, Zustand 2
219200
€ 75,00
2

Bayern Ringkragen für Offiziere, Modell 1837

Versilberter Ringkragen, die Auflagen Messing vergoldet, rückseitig mit bayerisch-blauer Tuchabdeckung. Leicht getragen in gutem Zustand.
Der Ringkragen wurde bis 1873 getragen.
231806
€ 750,00
2

Preußen Einzel Schulterklappe für Beamtenstellvertreter im Feldwebelrang Proviantamt, um 1915

. Feldgrau unterlegt, zum einnähen. Stark getragen, Zustand 3.
241465
€ 20,00
2

Preußen Kartuschkasten Auflage für Mannschaften Feldartillerie

um 1900. Vergoldete Messingauflage, platzende Granate mit gekrönter Chiffre "FWR". Zustand 2.
286392
€ 200,00
2
288458
€ 320,00
2

Preußen Paar Epauletten für einen Oberarzt

Um 1910. Leicht gealtert, Zustand 2-.
290595
€ 300,00
2

Reichsmarine Mützenband "Marinestation der Nordsee"

104 cm lang, getragen und gekürzt. Zustand 2.
30706
€ 20,00
5

Preußen Paar Garde-Sterne des Schwarzen Adler Ordens für die Parade-Decke/Schabracke für Offiziere der Garde-Regimenter

um 1860.  Die Sterne massiv aus Messing versilbert, im Zentrum in Metallfaden handgestickt mit der Umschrift "Suum Cuique", rückseitig mit gegenvernähter Stoffscheibe, rückseitig jeweils 4 aufgelötete Befestigungsschlaufen sowie je eine Plakette mit den Nummern "II 33 809" und "II 33:820". Breite ca. 11 cm. Zustand 2.

334730
€ 800,00
3

Preußen Helmadler für eine Kinder-Tschapka Garde-Ulanen

Sehr leichtes Buntmetall-Blech, mit aufgelegtem Garde-Stern. Die Krone mit Lochung. Zustand 2.


351379
€ 250,00
3
€ 120,00
2
€ 120,00
2

Württemberg Einzel Schulterstück für einen Leutnant der Kraftfahrtruppe

um 1914. Hellgraue Tuchunterlage, zum Einnähen. Zustand 2.





366262
€ 140,00
3
€ 120,00
2

Königreich Sachsen Einzel Schulterstück für einen Oberapotheker

Um 1910. Karmesinrote Tuchunterlage mit Tragehaken. Zustand 2.
367748
€ 90,00
2

Preußen Paar Epauletten für einen Hauptmann im Generalstab

Um 1910. Karmesinrote Felder, silberne Monde, die Litze mit schwarzen Durchzügen. Zustand 2.






368749
€ 650,00
5

Mecklenburg-Schwerin Kartuschkasten für Offiziere der Dragoner Regiment Nr. 17 und 18

um 1890. Großer Kartuschkasten, der Korpus mit rot lackiertem Leder bezogen, der Deckel vernickelt mit Messingeinfassungen, im Zentrum die aufgelegte "Sonne" mit dem Mecklenburger Wappen. Seitlich mit Befestigungsringen für das Bandelier. In gutem Zustand. Selten.
371318
€ 1.750,00
5

Preußen Paar Epauletten für einen Hauptmann im Grenadier-Regiment König Friedrich der Große (3. Ostpreußisches) Nr. 4

Standort Rastenburg, um 1910. Weiße Felder und goldene Monde, aufgelegt das gekrönte Regimentschiffre "FR", rote Tuchunterlage. Zustand 2.
Uniformeffekten und Gegenstände der Regimenter, die in den ehemaligen deutschen Gebieten im Osten stationiert waren, sind nur ganz selten zu finden.


373172
€ 950,00
2

Preußen Paar Schwalbennester für Spielleute der Garde-Infanterie-Regimenter

Um 1910. Roter Stoff mit silbernen Tressen und Kantillen, weiße Tuchunterlage  mit Befestigungsösen, je 2 der 5 Ösen entfernt, etwas fleckig. Zustand 2-.
380270
€ 200,00
2

Preußen Einzel Schwalbennest

Karmesinrotes Schwalbennest mit senkrechten silbernen Tressen, rückseitig schwarze Seiden-Tuchunterlage und Befestigungshaken zum Aufschlaufen. Zustand 2.
380799
€ 100,00
2

Kaiserliche Marine Knopf für Offiziere 

vergoldete  Ausführung um 1910, 24 mm, leicht getragen, Zustand 2.




381979
€ 20,00
4

Preußen Schießschnur 5. Stufe  für Infanterie

um 1900. In Silber und "Reichsfarben" geflochtene Schnur mit vergoldeter Auflage mit Herrschermonogramm, Zustand 2 .
393643
€ 400,00
3

Preußen Schießschnur 8. Stufe der Infanterie

Kammerstück, um 1900. In Silber und "Reichsfarben" geflochtene Schnur mit vergoldeter Auflage mit Herrschermonogramm, anhängend 3 Eicheln. Getragen,  Zustand 2 .
403886
€ 450,00
7

Deutsches Reich Kleinstaaten Schärpe für einen Hofbeamten oder Pagen

Um 1900. Ca. 4 cm breite silberne Schärpe mit silbernen Quasten. Mit beiden Schließen, im Karton ohne Deckel. Zustand 2.




412038
€ 200,00
4
414136
€ 450,00
2

Preußen Paar Schulterstücke für einen Major Festungsbau

mit Schlaufen, vergoldete Metallauflagen "FOB". Zustand 2.


418769
€ 350,00
2

Preußen 1. Weltkrieg Einzel Schulterstück für einen Militär-Baubeamten im Range des Regierungsbaumeisters

Um 1914. Silberne Plattschnur mit blauen Durchzügen, karmesinrote Schnur, Tuchunterlage und Schlaufe, etwas verblichen, als Auflage Beamtenadler und Sterne. Zustand 2.

Konnte so auch von einem Betriebsleiter Technische Institute getragen werden.
423411
€ 70,00
2

Kaiserliche Marine Mützenband 1. Weltkrieg "II. Seeflieger-Abteilung. II." in Silber

Baumwollfaden-gewebt in Silber für technisches Personal. Länge 71 cm. Zustand 1-2.
Die 2. Seefliegerabteilung wurde vornehmlich in der Nordsee eingesetzt. Zu ihren Stationen gehörten Borkum, Helgoland, List/Sylt, Norderney, Wilhelmshaven, Zeebrügge und Oostende .
424621
€ 285,00
2

Kaiserliche Marine Mützenband "S.M. Torpedoboot S178"

Um 1910. Schwarze Seide mit aufgewebten silbernem Metallfaden für Technisches Personal. Länge 101 cm. Rückseitig an den Enden mit Kleberesten. Zustand 2.

SMS S 178 war ein Großes Torpedoboot des Amtsentwurfs 1906 mit Turbinenantrieb der Kaiserlichen Marine. Das Boot gehörte zu einer vier Einheiten umfassenden Bauserie, die von den Schichau-Werken gebaut wurde. S 178 wurde am 4. März 1913 vom Großen Kreuzer Yorck gerammt und sank. Noch im selben Jahr ließ die Marine das Wrack heben und wieder instand setzen. 1918 erhielt es die Bezeichnung T 178. Das Boot wurde 1922 abgewrackt.

Mützenbänder mit dem Namen eines Torpedobootes wurden offiziell nur an auf Auslandsstationen dienende Einheiten ausgegeben. Daneben sind einige Mützenbänder mit Namen von Torpedobooten bekannt, die aber nur inoffiziell getragen wurden.
438620
€ 120,00
2

Kaiserliche Marine langes Reservisten Mützenband "Reserve S.M.S. Yorck"

Um 1914. Schwarze Seide mit aufgewebten silbernem Metallfaden für Technisches Personal. Länge 188 cm. Zustand 2.

Die SMS Yorck war das zweite und letzte Schiff der Roon-Klasse der Kaiserlichen Marine. Der von Blohm & Voss in Hamburg gebaute Panzerkreuzer, offiziell als Großer Kreuzer geführt, gehörte von 1905 bis 1913 zum aktiven Schiffsbestand der deutschen Flotte. Zu Beginn des Ersten Weltkrieges reaktiviert, sank der Kreuzer am 4. November 1914 in der Jademündung nach zwei Minentreffern.




438634
€ 250,00
3
442355
€ 450,00
2

Königreich Bayern Paar Sergeantenknöpfe in Gold

Um 1900. Vergoldet, Durchmesser 3.05 cm. Ungetragen, auf dem original Verkaufs-Karton. Zustand 2++.
450306
€ 150,00
2
450608
€ 180,00

Preußen Kartuschkasten mit Bandolier für Mannschaften für den Galawachanzug des Regiments der Gardes du Corps

Um 1897. Schweres, geweißtes Leder, auf dem Deckel der große Gardestern für Mannschaften, umlaufend rotweiße Borte, am Kasten kleine Plakette mit der Nummer «38», innen eingesetzt Holzkasten, der Deckel des Holzkastens fast lose. Das Bandelier ebenfalls aus schwerem, ca. 6.4 cm breitem, geweißtem Leder mit aufgelegten roten Borten und neusilbernen Beschlägen, auf der Innenseite mit diversen Beschriftungen, darunter der Trägername «Wentching» und der Jahreszahl «97». Zustand 2.

Sehr selten!

Die seit 1883 vorgeschriebene Kartusche und das Bandelier gehörten nur zu dem Galawachanzug des Regiments der Gardes du Corps.
455752
€ 4.200,00
2

Preußen Fangschnur für Offiziere für die Ulanentschapka

um 1880/90. Elegante Ausführung, Silbergespinst mit schwarzen Durchzügen, Ausführung mit offenen Fransen. Leicht getragen, Zustand 2.

Nur selten zu finden.
459893
€ 1.500,00
8

Preußen Bandolier für Mannschaften für den Galawachanzug des Regiments der Gardes du Corps

Um 1900. Das Bandolier mit Messingbeschlägen aus schwerem, ca. 5.1 cm breiten geweißten Leder mit zwei rot-weißen Borten am Rand. Ohne Kartuschkasten. Zustand 2.

Sehr selten!

Die seit 1883 vorgeschriebene Kartusche und das Bandelier gehörten nur zu dem Galawachtanzug des Regiments der Gardes du Corps.
459978
€ 1.500,00
8

Preußen Kartuschkasten Modell 1881 für den Revolver 1879 für einen Unteroffizier in der 3. Reitenden Batterie im Torgauer Feldartillerie-Regiment Nr. 74

Um 1900. Geschwärztes Leder mit Messingauflage. Ohne Ladestock. Mit Trägeretikett «[..]ebecke 3. reit. Batt. Regt.74», darunter noch ein älteres Etikett «Sergeant ...». Zustand 2.
464181
€ 750,00
4

Preußen Einzel Schulterstück für einen Generalleutnant

Große Ausführung um 1890. Generalsgeflecht auf roter Tuchunterlage, mit Schlaufe. Nur leicht getragen. Zustand 2.
465824
€ 350,00
2
467545
€ 70,00
2

Preußen 1. Weltkrieg feldgrau Paar Schulterklappen für Mannschaften im Hannoverschen Jäger-Bataillon Nr. 10

Friedensstandort Goslar, um 1915. Viel getragen, nicht paarig. Zustand 2-3.
468543
€ 150,00
2

Deutsches Reich 1. Weltkrieg Einsatz für eine Kartentasche Offiziere Artillerie

Um 1916. Leder mit Fächern und Schlaufen für Schreib- bzw. Messgeräte. Zustand 2.
469763
€ 90,00
2

Königreich Bayern Paar Kragenknöpfe feldgrau für Gefreite 

Um 1917. Eisen, feldgrau lackiert, Durchmesser ca. 2.5 cm, auf dem original Verkaufs-Karton. Ungetragen. Zustand 2++.
472313
€ 150,00
4

Deutsches Reich 1871-1918 Schachtel für Epauletten

Durchmesser ca. 18 cm. Höhe ca. 4 cm. Die Unterseite modern beschriftet. Zustand 2.
473481
€ 80,00
2

Kaiserliche Marine Paar Messing-Knöpfe 

Um 1900. Durchmesser ca. 2.5 cm. Rückseitig markiert «Kaiserliche Marine *». Zustand 2.
473503
€ 35,00
4

Preußen Helmadler für die Tschapka Modell 1843 Mannschaften Ulanen

Um 1860-67. Fein gearbeiteter Adler aus Neusilber mit der Chiffre «FR» und dem Bandeau «Mit Gott für König und Vaterland», rückseitig mit den beiden Befestigungsschlaufen. Durchmesser ca. 12.5 cm. Abstand zwischen den beiden Gewinden ca. 4.2 cm. Das Gefieder auf der rechten Seite beschädigt. Sonst Zustand 2.

Selten! Der Adler wurde bei der Tschapka Modell 1843 noch am Vierkant getragen. Der silberne Adler war für die Regimenter mit silberner Knopffarbe. 1860 erhielt der Adler das sog. "Vaterlandsbandeau", das später auch mitgeprägt wurde. 1867 wurde ein neues Tschapka-Modell eingeführt, welches dann auch einen leicht abgeänderten Adler hatte, der nun auf der Helmglocke getragen wurde.


476061
€ 400,00
2

Baden 1. Weltkrieg Einzel Schulterklappe feldgrau für Mannschaften im 2. Badischen Infanterie-Regiment Kaiser Wilhelm I. Nr. 110

Heimatstandort Mannheim, um 1915/16. Chiffre «♔WRI». Getragen, mit Mottenschäden. Zustand 2.
479152
€ 120,00
2

Preußen Einzel Epaulette für einen hohen Forstbeamten 

Im Range eines Oberst. Um 1860. Dunkelgrüner Samt, silberne Tresse mit schwarzen Durchzügen, goldener Mond, goldene Kantillen, zwei Rangsterne, rote Tuchunterlage. Getragen, Zustand 2.
481252
€ 250,00
2
€ 80,00
2

Bayern großes Helmemblem für eine Pickelhaube Mannschaften

um 1886-1900. Großes Emblem mit durchbrochener Krone, rückseitig mit 2 Schrauben. Getragen, Zustand 2.
488610
€ 100,00
2

Ehrenzeichen vom Deutschen Roten Kreuz 1934-1937 2. Stufe

Steckkreuz, vergoldet und emailliert. Es handelt sich bei diesem Stück um die klassische Fertigung der Firma Godet & Co. Berlin. Buntmetall vergoldet mit aufgelegtem Adler, rückseitig auf der Nadel gestempelt "Gebr. Godet & Co Berlin". Getragen, auf dem oberen und rechten Kreuzarm mit Emailleschäden, Zustand 2-.

405101
€ 550,00
2

Deutsche Bronzene Verdienstmedaille

38 mm in "Blockschrift". Ausführung aus Feinzink, Fertigung des Hauptmünzamtes in Wien, im Ring "30" markiert, die Bronzierung verblaßt, komplett am alten Band. Zustand 2.
431815
€ 500,00
2

RAD Dienstauszeichnung für Männer 3. Stufe in Silber

Leichtmetall versilbert mit aufpoliertem Hakenkreuz, am Band. Zustand 2.
433548
€ 300,00
2

Reichsnährstand - " 5. Reichsnährstands-Ausstellung Leipzig 1939 "

grosse bronzene Siegermedaille " Frischbutter ", Feinzink 60 mm. Zustand 2.
434545
€ 150,00
2

RAD Dienstauszeichnung für weibliche Jugend 4. Stufe in Bronze

Aluminium bronziert, an Damenbandschleife mit Tragenadel, Zustand 2.
438502
€ 350,00
2

Treudienst-Ehrenzeichen 1. Stufe für 40 Jahre

Buntmetall vergoldet, am Band mit Tragenadel, Zustand 2+
441885
€ 130,00
2

RAD Traditionsabzeichen des Arbeitsgau XXI Niederrhein

Buntmetallausführung, teils emailliert. Hersteller: "K. Hoffstätter Bonn", Zustand 2
443999
€ 250,00
2

Ehrenkreuz der Deutschen Mutter in Silber

am Bandabschnitt, Zustand 2.
453208
€ 70,00
2

Feuerwehr - Ehrenzeichen 1. Klasse, 1938 - 1945

Buntmetall vergoldet, farbig emailliert, am original Band. Getragen, Zustand 2-.  Sehr selten.
455410
€ 1.850,00
2

Medaille für Deutsche Volkspflege

Buntmetall versilbert, am Band, Zustand 2.
456811
€ 100,00
2

Treudienst-Ehrenzeichen 1. Stufe für 40 Jahre

Buntmetall vergoldet, am Band mit Tragenadel.
464274
€ 120,00
2

Treudienst-Ehrenzeichen 1. Stufe für 40 Jahre

Buntmetall vergoldet, am Band, Zustand 2.
467168
€ 100,00
4

III. Reich: silberne Ehrenschale zur Erinnerung an die 5. Austragung des Braunen Bandes von Deutschland 1938

Große gewölbte Silberschale, Durchmesser24 cm, fein graviert. Umlaufend "Zur Erinnerung an die 5. Austragung des Braunen Bandes von Deutschland mit Eichenlaubdekor. Im Zentrum Hoheitsadler über Eichenlaubkranz mit Inschrift "Das Braune Band von Deutschland 1938" sowie Widmung "Herrn Ratsherr Paul Wolfrum Mitglied des Kuratoriums für das Braune Band von Deutschland - München 31. Juli 1938 - Christian Weber (Faksimileunterschrift) - Präsident des Kuratoriums". Auf der Unterseite gestempelt "Kleemann München Handarbeit" sowie Halbmond Krone "925" Silber. Nur leichte Altersspuren, Zustand 2.

Das Braune Band von Deutschland war ein Galopprennen in der Zeit des III. Reiche, Austragungsort war die Galopprennbahn Riem in München. Das Rennen um das „Braune Band von Deutschland“, ein Flachrennen über 2400 Meter für dreijährige und ältere Pferde, war Teil und Höhepunkt der „Internationalen Riemer Rennwochen“. Von 1934 bis 1944 wurden die Rennen jährlich im Sommer ausgetragen. Die Rennen waren betont international angelegt. Außer aus Deutschland stammten die Siegerpferde in den jährlichen Rennen um das Braune Band aus Frankreich und Italien. Bekannteste Siegerin war Heinrich Thyssens Nereide vom Gestüt Erlenhof, die 1936 gewann. Die Dotierung der Erstaustragung betrug 19.500 Reichsmark, 1935 waren es 50.000 Reichsmark und danach wurden im Braunen Band von Deutschland 100.000 Reichsmark ausgelobt. Damit gehörte es zu den höchstdotierten Pferderennen in Europa.  Das „Braune Band“ für das erstplatzierte Pferd, eine Schärpe in brauner Farbe.
Offizieller Veranstalter der Internationalen Riemer Rennwochen war die gegründete Reichsorganisation „Das Braune Band von Deutschland“ mit Weber als Präsident. Das Kuratorium war mit Parteiprominenz besetzt; die Mitglieder waren Max Amann, Werner von Blomberg, Philipp Bouhler, Walter Buch, Otto Dietrich, Karl Fiehler, Wilhelm Ohnesorge, Franz Xaver Schwarz und Paul Wolfrum, Tourismuschef für München und Südbayern. 
477292
€ 2.400,00
2

Grubenwehr-Ehrenzeichen 2. Modell 1938

Buntmetall versilbert, am Band 
477532
€ 450,00
5

Ehrenkreuz der Deutschen Mutter in Gold

am Band, im Verleihungsetui mit Abnutzungsspuren, Markierung des Herstellers "Franz Reischauer, Oberstein", Zustand 2.
477649
€ 150,00
5

Treudienst-Ehrenzeichen 1. Stufe für 40 Jahre im Etui

Buntmetall vergoldet und teils emailliert, am vernähten Band mit Tragenadel, im Etui. Zustand 2.  
477655
€ 140,00
2

Luftschutz-Ehrenzeichen 2. Stufe

Feinzink versilbert, am Band, im Ring 10 ( Foerster & Barth ) markiert.
479520
€ 120,00
2

III. Reich - Österreich / NSDAP - SA - Spendenmarke über 1 Schilling

Aluminium, 25 mm, " Die Saar ging heimwärts zu - Ostmark bald folgst auch du ". Zustand 2.
481392
€ 45,00
2

Deutsches Schutzwall Ehrenzeichen

Feinzink, mit Bandabschnitt, in der etwas beschädigten Verleihungstüte "Carl Poellath Schrobenhausen".
481438
€ 60,00
2

III. Reich Ehrenzeichen des Bayerischen Industriellen-Verbandes für 25 Jahre Treue Dienste

Ausführung mit Hakenkreuz, die Medaille 990 Silber, mit Band, Zustand 2.
482879
€ 150,00
2

Polizei-Dienstauszeichnung 1. Stufe für 25 Jahre

Buntmetall vergoldet, mit Band.
482984
€ 230,00
6

Dr. Fritz Todt Preis 1.Klasse in Gold

Feinzinkausführung, die Vergoldung nahezu vollständig erhalten, rückseitig an langer breiter vergoldeter Nadel und Nadelhaken. Ungetragen, Zustand 2+.
In dieser Qualität nur ganz selten zu finden.

Der Dr. Fritz Todt-Preis wurde per Verfügung am 12. November 1943 durch Adolf Hitler gestiftet, die erste Verleihung erfolgte am 8. Februar 1944. Der Preis wurde in 3 Stufen, Gold, Silber und Stahl, verliehen. Ausgezeichnet wurden Personen für besondere erfinderische Leistungen die für die Volksgemeinschaft von hervorragender Bedeutung sind, insbesondere für die Verbesserung an Waffen, Munition und Kriegsgerät oder für die Einsparung von Ressourcen wie Rohstoffen, Arbeitskräfte oder Energieverbrauch. Die Ehrennadel wurde mit einer Urkunde und einem Geldpreis verliehen. Dieser war für die Goldstufe 50.000 Reichsmark, für Silber 30.000 RM und für Stahl 10.000 RM. Die Goldene Ehrennadel wurde auf Vorschlag des Leiters der Deutschen Arbeitsfront, Dr. Robert Ley, und dem Leiter des Hauptamtes für Technik der NSDAP, Reichsminister Albert Speer, durch Adolf Hitler verliehen. Die Silberstufe und Stahlstufe wurden auf Vorschlag des Gauobmannes der Deutschen Arbeitsfront und dem Gauamtsleiter für Technik der NSDAP durch den Gauleiter verliehen. Die Verleihungstage waren der 4. September und der 8. Februar, Geburtstag bzw. Todestag des Ministers Todt. Das Preisgeld wurde ab April 1944 auf 2000 Reichsmark für alle Stufen reduziert.
Dr. Fritz Todt war ab 1933 als Generalinspektor für das Straßenwesen unter anderem für den Autobahnbau verantwortlich. Ab 1940 war er Reichsminister für Bewaffnung und Munition und somit verantwortlich für die gesamte Kriegsindustrie. 1942 kam Dr. Todt bei einem Flugzeugabsturz ums Leben.


488213
€ 8.500,00
2

Ehrenkreuz der Deutschen Mutter in Bronze mit der Papiertüte und Verleihungsurkunde

Ehrenkreuz in Bronze, am langen Band. Dazu die passende Verleihungstüte mit Markierung des Herstellers "Friedrich Keller, Oberstein". Mit mehrfach gefalteter Verleihungsurkunde, ausgestellt 17. Mai 1942. Zustand 2.

488341
€ 180,00
2

Ehrenzeichen für Deutsche Volkspflege 3. Stufe

Buntmetall vergoldet, die Emaille minimal beschädigt, mit Bandabschnitt.
488387
€ 385,00
3

III. Reich - Silberne Erinnerungsmedaille an die Befreiung der Ostmark und des Sudetenlandes

835 Silber, mit Reliefportrait und Umschrift " Der Einer und Führer aller Deutschen " Adolf Hitler. Rückseite mit Reichsapfel " Das Grossdeutsche Reiche ist erstanden 3.3.1938 - 29.9.1938 ". Durchmesser 35 mm. Mit Künstlersignatur "Hanisch", am Rand " Hauptmünzamt Wien 835 ".
Diese Medaille wurde aus Anlaß des Anschlußes der Ostmark und des Sudetenlandes vom Hauptmünzamt Wien ausgeprägt. Zu erwerben bei den meisten Banken und Sparkassen oder direkt beim Bankhaus Witzig & Co München, Herzog-Wilhelm Str. 11.
488497
€ 300,00
5

Polizei-Dienstauszeichnung 1. Stufe für 25 Jahre

Buntmetall vergoldet, im Ring mit Markierung des Herstellers "16" (A.Rettenmaier), im grünen Pappetui mit goldenem Aufdruck. Deckel fleckig. Breiter Bandabschnitt mit eingewebten Hoheitsadler.
488630
€ 390,00
6

Polizei-Dienstauszeichnung 2. Stufe für 18 Jahre

Buntmetall versilbert, breiter Bandabschnitt mit eingewebten Hoheitsadler, im grünen Pappetui mit silbernem Aufdruck, der Deckel lose.
488641
€ 275,00
2

Deutsches Schutzwallehrenzeichen

Feinzink, mit Band in der Verleihungstüte "W.Hobacher Wien", die Tüte ist minimal gerissen. Zustand 2.
488794
€ 70,00
2

Standschützenverband Tirol-Vorarlberg - Gauleistungsabzeichen in Gold 1944 " KK-Gewehr "

Feinzink lackiert, große Ausführung 40 mm, an Nadel, Hersteller : C.Poellath Schrobenhausen, Zustand 2.
322122
€ 90,00
2

Deutsches Fahrerabzeichen in Bronze

Feinzink bronziert, Hersteller "Gesetzlich geschützt L. Chr. Lauer Nürnberg Berlin". Zustand 2.
349179
€ 170,00
2

Reichssportjugendabzeichen für Mädchen " RJA " 2. Modell mit Hakenkreuz

an Clipnadel, Hersteller : Wernstein Jena, Zustand 2.
350851
€ 60,00
2

III. Reich - Offizielles Teilnehmerabzeichen " Deutsche Kriegs-Ski-Meisterschaft 16.-18. Febr. 1940 Ruhpolding "

emailliertes Buntmetallabzeichen, an Nadel, Hersteller : C.Poellath Schrobenhausen, Zustand 2.
354885
€ 200,00
2

Standschützenverband Tirol-Vorarlberg - Gauleistungsabzeichen in Gold 1944 " KK-Gewehr "

Feinzink lackiert, große Ausführung 40 mm, an Nadel, Hersteller : C.Poellath Schrobenhausen, Zustand 2.
398729
€ 90,00
3

SA-Sportabzeichen in Bronze 2. Modell 1935-1938

Eisen bronziert, rückseitig mit Stempel "Eigentum d S.A. Sportabzeichen Hauptstelle", Hersteller "Berg & Nolte Lüdenscheid". Zustand 2.
435641
€ 110,00
2

Nationalsozialistischer Reichsbund für Leibesübungen ( NSRL ) - Mitgliedsabzeichen für den Sportanzug

, gewebt, Zustand 2.

Preis Pro Stück: 35 Euro.

Der Zustand kann leicht variieren.
440507
€ 35,00
2

SA-Sportabzeichen in Bronze 2. Modell 1935-1938

Eisen bronziert, rückseitig "Eigentum D.S.A. Sportabz. Hauptstelle", Hersteller "E. Schneider Lüdenscheid", Verleihungs-Nr. 643333, Zustand 2.
447451
€ 100,00
2

SA-Sportabzeichen in Silber 3. Modell ab 1939

Stahl versilbert, rückseitig "Eigentum d. Obersten SA Führung", Hersteller "W.Redo Saarlautern". Zustand 2.


451466
€ 350,00
2

Standschützenverband Tirol-Vorarlberg - Abzeichen " Meisterschütze " 1942 in Gold

große Ausführung 62 mm, Hersteller : C. Poellath Schrobenhausen, mit Verleihungsnummer " 1186 ", an Nadel, die Vergoldung ist fast nicht mehr vorhanden, Zustand 2.
459217
€ 160,00
2

Reichsjugendsportabzeichen für Jungen " RJA " 1. Modell ohne Hakenkreuz

an langer Nadel, Hersteller : Wernstein Jena. Zustand 2.
461419
€ 45,00
2

Reichssportabzeichen DRL in Bronze mit der Miniatur

Buntmetall, an Nadel, mit Hersteller "Wernstein Jena", sowie "D.R.G.M. 35269". Dazu die passende 17 mm Miniatur, an langer Nadel, mit Markierung Wernstein Jena. 
464265
€ 90,00
2

Standschützenverband Tirol-Vorarlberg - Gauleistungsabzeichen in Silber 1939

Eisen, emailliert, große Ausführung 52 mm, an Nadel, Zustand 2.
466833
€ 150,00

Deutsches Olympia-Ehrenzeichen 1. Stufe im Etui

Halskreuz. Buntmetall vergoldet, weiß emailliert, die Olympischen Ringe 2-fach vernietet, mit dem 46 cm langen Halsband, im Verleihungsetui mit Samteinlage und etwas beschädigten Seidenfutter. 
Eine seltene Auszeichnung, nur 767 Verleihungen.

467144
€ 6.500,00
2
468666
€ 35,00
2

Reichssportabzeichen DRL in Bronze

Buntmetall, mit Markierung des Herstellers "Wernstein-Jena DRGM 35269". Zustand 2.
471868
€ 50,00
3

Deutsches Turn- und Sportabzeichen 1919-1934 DRA in Gold

Buntmetall vergoldet, Hersteller: "L. Chr. Lauer Nürnberg M. Sch. No 33918". Zustand 2
DRA = Deutscher Reichs Ausschuss für Leibesübungen
472672
€ 150,00
2

Deutsches Turn- und Sportabzeichen 1919-1934 DRA in Bronze

Buntmetall bronziert, Hersteller: "L. Chr. Lauer Nürnberg M. Sch. No 33918". Zustand 2
DRA = Deutscher Reichs Ausschuss für Leibesübungen
474821
€ 30,00
3

Reichssportabzeichen DRL in Bronze

Buntmetall, entnazifiziert, mit Markierung "Wernstein-Jena DRGM 35269". Zustand 2.
474975
€ 20,00
2

HJ-Leistungsabzeichen in Silber

Aluminium, B-Stück, mit Herstellerbezeichnung "RZM M 1/35", Zustand 2.
481359
€ 160,00
2

DJ-Leistungsabzeichen in Silber

Aluminium, massiv geprägt, nicht durchbrochen, rückseitig mit Herstellerbezeichnung "RZM M 1/183", Zustand 2. 
481366
€ 130,00
2

HJ-Leistungsabzeichen in Silber 

Feinzink, RZM M1/34, Zustand 2.
481569
€ 150,00
3

Deutsches Fahrerabzeichen in Bronze

Buntmetall, rückseitig Markierung des Herstellers "L.Chr. Lauer Nürnberg-Berlin gesetzlich geschützt", Zustand 2+
488232
€ 275,00
2

HJ-Leistungsabzeichen in Bronze

Aluminium bronziert, mit Hersteller "RZM M 1/101", Verleihungsnummer 35636, Zustand 2.
488283
€ 135,00
2

SA-Sportabzeichen in Bronze 3. Modell ab 1939

Eisen bronziert, rückseitig "Eigentum der obersten SA-Führung", Hersteller "Petz u. Lorenz i. Reichenbach". Zustand 2.
488764
€ 130,00
2

XI. Olympischen Spiele 1936 Berlin - Dienstplakette als Ausweismarke für die im Olympischen Dorf Döberitz Beschäftigten und Offiziellen

68 mm, aus graugrünem Bakelit, mit Matrikelnummer " 1131 " aufgeklammert, rückseitig mit Hersteller : Walgo, Kierspe-Bhf. Westf., an Tragenadel, Zustand 2.
280529
€ 235,00
4

XI. Olympischen Spiele 1936 Berlin - silberne Erinnerungsmedaille im Bakelitständer für den Schreibtisch

37 mm, " Olympische Spiele Berlin MCMXXXVI - Ich Rufe Die Jugend Der Welt " mit Hakenkreuz, eingefasst in schwarzen Rahmen mit den Olympischen Ringen, rückseitig mit abnehmbaren Standfuß, Zustand 2. 
315998
€ 250,00
2

XI. Olympischen Spiele 1936 Berlin - Mützenband für die Segelwettbewerbe in Kiel

blau mit gelber Stickerei " Olympiade 1936 Deutschland Kiel ", 103 cm lang, Beschädigungen und Klebereste, gebrauchter Zustand.
316135
€ 250,00
2

XI. Olympischen Spiele 1936 Berlin - offizielle Autoplakette für die Segelwettkämpfe in Kiel

farbig emailliert, 68 x 68 mm, Hersteller " M. Hansen, Kiel ", mit 4 Bohrungen zum Befestigen, auf schildförmiger Holzplakette, mit Wandhalterung, Zustand 2.
356611
€ 200,00
9

XI. Olympischen Spiele 1936 Modell des Reichssportfeld in Berlin zur XI. Olympiade im August 1936

Modell des Reichssportfeld in Berlin zur XI. Olympiade im August 1936 Original aus Bakelit (Kunststoff), Modell des Reichssportfeldes Berlin der XI. Olympiade August 1936, rs. bezeichnet "Entwurf und Künstlerische Oberleitung des Reichssportfeldes Reg. Baumeister a.D. Werner March Berlin, Mitarbeiter Walter March, Modell: Oskar Reich Berlin W 35, Kurfürstenstr. 148, Ausführung: Presswerk d. Siemens-Schuckertwerke A-G Berlin, Alleinvertrieb: Sport-Lüder, Berlin-Spandau, Potsdamerstr. 48". Im originalen Aufbewahrungskarton, oben bezeichnet "Olympia", innen dreisprachige Bezeichnung der Sportstätten. Maße des Kartons ca. 31,5 x 23,5 x 4 cm. Leichte Altersspuren, unbeschädigt, Zustand 2.
462486
€ 650,00
2

XI. Olympischen Spiele 1936 Berlin - Offizielles Besucherabzeichen " Brandenburger Tor "

emailliertes Steckabzeichen, an Nadel, Hersteller : Paulmann & Crone Lüdenscheid Ges.Gesch., Zustand 2.
467234
€ 80,00
3

XI. Olympischen Spiele 1936 Berlin - farbiges Seidentuch zur Erinnerung

22 x 22 cm, farbig bedruckt mit den Olympischen Ringen und Fahnen der teilnehmenden Länder, Zustand 2.
468073
€ 150,00

XI. Olympischen Spiele 1936 Berlin - kleines Leder-Fotoalbum

Fertigung aus hellbraunem Leder, auf der Vorderseite gepunzt der Hoheitsadler über den olympischen Ringen "Olympiade Berlin 1936", 9 x 11,5 cm, innen mit privaten Fotos, Zustand 2.

Eines der vielen Souvenirs, die in Berlin während der Olympiade 1936 an Besucher verkauft wurden.
472047
€ 250,00
2

HJ "Erweiterte Kinder-Land-Verschickung" tragbares Ehrenzeichen für das Begleitpersonal

Runde Brosche, Darstellung: HJ-Adler vor Sigrune mit Umschrift. Feinzink getönt. Zustand 2
Das Abzeichen wurde als Erinnerungsabzeichen am 12.12.1942 gestiftet für alle Jugendlichen nach einer mindestens 4-wöchigen Lagerteilnahme, jedoch bereits am 1.4.1943 wieder annulliert. Innerhalb dieses kurzen Zeitraums wurden nur wenige Stücke hergestellt und verliehen.
306721
€ 450,00
3

NSDAP offizielles Teilnehmerabzeichen der NSDAP AO Landesgruppe Italien zum "Staatsbesuch Adolf Hitlers in Italien 1938"

Rundes Steckabzeichen Durchmesser 45 mm. Vorderseite großer Hoheitsadler mit 2 Liktorenbündel und Umschrift. Rückseitig mit senkrechter Tragenadel, mit deutschem Hersteller in Rom "Julius Nottbrock via Fattina 147 Roma". Entwurf S.Fuchs. Komplett in Pappschachtel, Zustand 2.
378397
€ 850,00
6

DLV/NSFK Goldene Sieger-Medaille "Meinshausen-Fliegen der Berliner Schuljugend Berlin 1938"

Durchmesser 38mm, graviert "I.Flugpreis für Segelflugmodelle Ausscheidungs-Fliegern Kreis VI", der Boden des Karton mit persönlicher Notiz des Beliehenen, der Deckel mit Vignette der Fa. Wolfgang Robert Schwarz in Berlin. Zustand 2

Von 1930 bis 1933 amtierte Dr. Meinshausen als Stellvertreter des Gauleiters von Berlin Joseph Goebbels. Seit 1931 war er Reichsredner der NSDAP, Stadtschulrat von Berlin und weitere Funktionen in der NSDAP.

Der beliehene Schüler besuchte das heutigen Friedrich-Engels-Gymnasium im Berliner Ortsteil Reinickendorf, ein 1905 gegründetes Gymnasium, seit 1937 als Oberschule für Jungen bezeichnet, führte seit 1938 den bei den Nationalsozialisten willkommenen Namen des Jagdfliegers Manfred von Richthofen.
409215
€ 350,00
2
€ 450,00
2

NSDAP Dienstauszeichnung in Bronze

Einteilige Fertigung au Leichtmetall bronziert, am original Band, Zustand 2.
431425
€ 250,00
2

1. N.S. Reichsjugendtag 1932 in Potsdam Abzeichen für Besucher in Bronze

Buntmetall Hersteller : "F. Hoffstätter Bonn GES.GESCH.", Zustand 2.

432452
€ 250,00
2

SS-Dienstauszeichnung 3. Stufe Medaille für 8 Dienstjahre

Buntmetall, an Tropfenöse, am Band mit Tragenadel. Zustand 2.
444658
€ 1.000,00
8

NSDAP Dienstauszeichnung in Bronze.

schwere 3-teilige Ausführung aus Feinzink bronziert. Komplett mit Band, in der etwas beschädigten braunen Verleihungsschachtel, im Boden "RZM M1/120" gestempelt. Ungetragen, das Kreuz in neuwertigem Zustand, das Etui Zustand 2.
446577
€ 500,00

Nachlaß der Gausiegerin im Reichsberufswettkampf L.Schröder

Abzeichen für Gausieger 1944, Feinzink, teils lackiert, Hersteller "G. Brehmer Markneukirchen" mit der beschädigten Urkunde 1944.
Abzeichen für Kreissieger 1939, Buntmetall, teils emailliert, Hersteller A.G.Tham Gablonz, mit der halbierten Urkunde. Dabei weitere stark beschädigte Dokumente.

451588
€ 1.050,00
3

Kreissieger im Reichsberufswettkampf 1939

Buntmetall, teils emailliert. Etwas beschädigt. Rückseitig mit Hersteller "A.G. Tham Gablonz". 
454522
€ 385,00
2

NSDAP Dienstauszeichnung in Silber

flache 3--teilige Ausführung, blau emailliert, am langen Band. Zustand 2.
456259
€ 850,00
7

DAF - Goldene Ehrennadel des Deutschen Arbeitsfront Nr. 708

Fertigung aus echt Gold, rückseitig mit eingeschlagener Verleihungsnummer 708, und Hersteller "RZM M1/77" Förster & Barth in Pforzheim, an langer Tragenadel mit Sicherungshülse mit Federmechanismus. Im roten Etui, ähnlich dem offiziellen Verleihungsetui.
460919
€ 1.800,00
3

Ehrenzeichen vom 9. November 1923 Nr. 1857

Ehrenzeichen vom 9. November 1923, sogenannter "Blutorden", 2. Modell. Silberne Medaille, rückseitig mit Verleihungsnummer "1857" über Silberstempel "800". Am originalen genähten Trageband. Leicht getragen mit sehr schöner dunkler Patina, Zustand 2. 
Der Blutorden mit der Verleihungsnummer 1857 wurde an einen der 177 Träger der Vorschlagsliste Nr. VII vom 30. Mai 1939 verliehen. Die Träger stammen zum Großteil aus Niederösterreich, Kärnten und Tirol sowie auch einige aus dem Altreich, die nachträglich für ihre Gefängnis Haftzeiten zur Verleihung eingereicht wurden.

Das Ehrenzeichen vom 9. November 1923 wurde anlässlich des 10. Jahrestages der “national-sozialistischen Erhebung am 9. November 1923″ durch den Führer der NSDAP Adolf Hitler gestiftet. Die Trageweise wurde am 11. Februar 1934 per Erlass geregelt. Die Verleihungsbedingungen sahen folgende Berechtigte vor:
1. Angehörige der SA, Angehörige des Bundes Reichskriegsflagge und Oberland, die zum Deutschen Kampfbund vereinigt wurden, die bei den Kämpfen am 8./9.November 1923 beteiligt waren.
2. Angehörige der oben aufgeführten Verbände, der Polizei und Wehrmacht, die sich auf die Seite der Putschisten stellten und dadurch ihre Anstellung verloren haben oder auf Grund ihrer politischen Haltung um Entlassung gebeten haben, unabhängig davon ob sie kämpften oder nicht.
3. Angehörige der oben aufgeführten Verbände die zu Kampfhandlungen in Marsch gesetzt wurden aber nicht zum Einsatz kamen weil sie durch Einsatzkräfte der Regierung aufgehalten wurden oder durch höhere Gewalt den Einsatzort nicht erreichten.
Die Verleihung setzte eine ununterbrochene Mitgliedschaft zur NSDAP vor dem 30. Januar 1933 oder der SA voraus. Am 30. Mai 1938 wurden die bereits am 1. April 1935 eingestellten Verleihungen wieder aufgenommen und der Empfängerkreis erweitert. Dazu gehörten alle Inhaftierten die in der Weimarer Republik wegen ihres Kampfes für die Bewegung der NSDAP in Deutschland und Österreich eine Haftstrafe von mindestens 1 Jahr verbüßt haben. Vom 1. Modell des Blutordens erfolgten von 1934 bis 1935 nur 1.500 Verleihungen. Vom 2. Modell sind Stücke mit Verleihungsnummern bis ca. 4300 bekannt. Die offiziellen Unterlagen enden mit dem Jahr 1942. Der Blutorden galt als höchste Auszeichnung der NSDAP.

461164
€ 15.000,00

Nachlaß eines Danziger Oberzollsekretärs, Träger des NSDAP Traditions-Gauabzeichen Danzig-Westpreussen "Alter Kämpfer"

Steckabzeichen, Buntmetall versilbert und getönt, 43 x 35 mm, hochoval massiv geprägt, leicht gewölbt. Rückseitig an dünner Nadel mit doppelter Befestigungslaschen und Markierung "Paul Küst Berlin".
Ordenschnalle mit Eisernem Kreuz 1914 2.Klasse, Ehrenkreuz für Frontkämpfer und dem Treuedienst-Ehrenzeichen 2. Stufe für 25 Jahre der Freien Stadt Danzig.
Danzig Kreuz 2.Klasse am Band, NSDAP-Dienstauszeichnung 1. Stufe in Bronze am Band. Verwundetenabzeichen 1918 in Schwarz. Mit der passenden Bandspange mit aufgelegter Miniatur des Danziger Treudienst-Ehrenzeichens. Dabei ein Foto des Beliehenen in Zoll-Uniform mit angelegten Auszeichnungen.
Dazu an Dokumenten der Militärpaß für den Oberjäger im Jäger-Bataillon Fürst Bismarck (Pommersches) Nr. 2 mit eingetragenem Eisernen Kreuz 2.Klasse. Verleihungsurkunde für den Zollassistenten in Danzig-Neufahrwasser zum Ehrenkreuz für Frontkämpfer. Berechtigungsausweis für den Zollsekretär für das Verwundetenabzeichen in schwarz. Dienstausweis für den Oberzollsekretär 1940. Ausmusterungsschein des Wehrbezirkskommandos Danzig 1943.
461630
€ 9.500,00
4

NSDAP Dienstauszeichnung in Bronze

leichte Ausführung aus Aluminium bronziert. Im Ring 8 markiert für E.Schmidhäussler in Pforzheim. Mit Band, in der braunen Verleihungsschachtel. Zustand 2.


467296
€ 650,00
7

Kreissieger im Reichsberufswettkampf 1939

Buntmetall, teils emailliert. Rückseitig mit Hersteller "H.Aurich Dresden". 
468187
€ 450,00
8

Ehrenzeichen vom 9. November 1923 Nr. 4137 aus dem Besitz vom Hermann Schmitz - Vorstandsvorsitzender der IG Farben

Ehrenzeichen vom 9. November 1923, sogenannter "Blutorden", 2. Modell. Silberne Medaille, rückseitig mit Verleihungsnummer "3034" über Silberstempel "800". Ungetragen mit sehr schön erhaltener Patina, mit Band, Zustand 2+. 
Hermann Schmitz wurde am 1. Januar 1881 in Essen als Sohn des Fabrikarbeiters Diedrich Schmitz und seiner Frau Luise (geb. Wöhrmann) geboren. Er besuchte die Oberrealschule und begann 1898 eine kaufmännische Ausbildung bei der „Ahrenberg’schen Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb“ in Essen. 1905 besuchte Hermann Schmitz die Handelsschule in Frankfurt am Main und wurde nach seinem Eintritt in die Metallurgische Gesellschaft Berater des Aufsichtsratsvorsitzenden Wilhelm Merton, der ihn erheblich förderte. 1914 nahm er am Ersten Weltkrieg teil und wurde verwundet; nach seiner Genesung wurde er 1915 zum Reichskommissar für die chemische Produktion in der Kriegsrohstoffabteilung ernannt. 1919 nahm Schmitz als Sachverständiger für Nitrate und Düngemittel an den Friedensverhandlungen von Versailles teil, wo er Carl Bosch kennenlernte. Am 1. Juli 1919 trat er als dessen Finanzberater bei der BASF ein und wurde noch im selben Jahr in den Vorstand berufen, wo er die Auslandsabteilung leitete und zum Finanzchef avancierte. Diese Position übernahm er nach Gründung der I.G. Farben im Jahr 1925 für den Gesamtkonzern. In den 1920er Jahren war er u.a. verantwortlich für die Kontakte der I.G. zur Standard Oil. Als Finanz- und Wirtschaftsberater verschiedener Weimarer Regierungen setzte er seinen Einfluss zugunsten der I.G. ein. Ab 1933 agierte Hermann Schmitz als Abgeordneter der NSDAP im Reichstag. NSDAP Mitgliedsnummer war 26802. 1935 folgte er nach dem Tod von Carl Duisberg diesem als Generaldirektor der I.G. 1938 wurde er „Wehrwirtschaftsführer“. Zu seinem 60. Geburtstag erhielt er von Adolf Hitler dessen Portrait mit Widmung. Nach Kriegsende wurde er von der U.S. Army verhaftet und im Nürnberger Prozess gegen I.G. Farben zu 4 Jahren Haft wegen „Plünderung und Raubs“ verurteilt. Nach seiner vorzeitigen Entlassung 1950 wurde er Aufsichtsratsmitglied der Deutschen Bank in Berlin und Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats der Rheinischen Stahlwerke. Hermann Schmitz starb am 8. Oktober 1960 in Heidelberg.

468717
€ 15.000,00
7

SS-Dienstauszeichnung 3. Stufe im Verleihungsetui

Medaille für 8 Dienstjahre, Buntmetall getönt an Tropfenöse, mit Bandabschnitt im original Verleihungsetui. Der Deckel mit silbernen Runen. Das Papierscharnier noch intakt, Zustand 2.
471478
€ 2.200,00

SS-Totenkopfring aus dem Besitz von SS-Brigadeführer Heinz Jost

Maßanfertigung des Juweliers Gahr in München, unter dem separat aufgesetzten Totenkopf verlötet, innen mit Widmungsgravur "S.lb. Jost 30.6.34 H. Himmler". Ringdurchmesser ca. 19 mm. Deutlich getragen, der Totenkopf wurde bei der Montage "auf dem Kopf" aufgesetzt, hinten die Schweißnaht deutlich zu erkennen, die Konturen im hinteren Bereich etwas abgetragen, die Tönung noch gut erhalten, Zustand 2.
Heinz Jost, geboren am 6.7.1904, Eintritt in die NSDAP 1928 NSDAP Mitgliedsnummer 75946, SS-Mitgliedsnummer 36243, Träger des Goldenen Ehrenzeichen der NSDAP, SA-Sportabzeichen,

Heinrich Maria Karl Jost (* 9. Juli 1904 in Holzhausen; † 12. November 1964 in Bensheim) war ein deutscher Kriegsverbrecher, SS-Brigadeführer und Generalmajor der Polizei sowie Amtschef im SD-Hauptamt Amt III (SD-Ausland/Abwehr). Im Reichssicherheitshauptamt wurde er Chef des RSHA-Amtes VI (SD Ausland) und im März 1942 übernahm er das Kommando der Einsatzgruppe A. Jost wurde 1904 als Sohn eines Apothekers und dessen Ehefrau im nordhessischen Dorf Holzhausen, heute Stadtteil von Homberg (Efze), geboren. Er besuchte das Gymnasium in Bensheim und machte dort 1923 sein Abitur. Als Schüler wurde er Mitglied des Jungdeutschen Ordens. Er studierte Rechtswissenschaft an den Universitäten Gießen und München. 1923 wurde er Mitglied des Corps Hassia. Im Mai 1927 absolvierte er sein Referendarexamen. Zum 1. Februar 1928 trat er in die NSDAP ein, Mitgliedsnummer 75.946. Im Jahr 1929 trat er auch der SA bei. In verschiedenen Funktionen war er für diese Partei in Südhessen tätig, u. a. als Ortsgruppenleiter in Lorsch und Kreispropagandaleiter. Ab 1930 ließ Jost sich dann als selbstständiger Anwalt in Lorsch nieder. Nach der Machtergreifung wurde er im März 1933 zum Polizeidirektor von Worms und anschließend zum Polizeidirektor von Gießen ernannt. Aus dieser Zeit stammte seine Verbundenheit mit Werner Best, der ihn für den Sicherheitsdienst (SD) gewann. Im Juli 1934 begann seine hauptamtliche Karriere beim SD. Schnell stieg er im SD-Hauptamt zum Amtschef III (Abwehr) auf. 1938 wurde er Chef der Einsatzgruppe Dresden, die bei der Besetzung des Sudetenlandes agierte. Im August 1939 wurde er als SS-Brigadeführer (SS-Nummer 36.243) von Heydrich mit der Beschaffung polnischer Uniformen beauftragt, die für den fingierten Überfall auf den Sender Gleiwitz benötigt wurden. Nach der deutschen Besetzung Polens war Jost im September 1939 kurzzeitig Chef der Zivilverwaltung des Regierungsbezirks Zichenau. Anschließend wurde Jost im 1939 neu entstehenden Reichssicherheitshauptamt Chef des RSHA-Amtes VI (SD Ausland), bis ihn 1941 Walter Schellenberg ablöste. Im März 1942 übernahm Jost in der Nachfolge von Walter Stahlecker, der von Partisanen getötet worden war, das Kommando der Einsatzgruppe A und wurde Befehlshaber der Sicherheitspolizei und des SD (BdS) Ostland in Riga. Er führte das Kommando der Einsatzgruppe A bis September 1942. Seine letzte Aktion war unter Führung des Höhere SS- und Polizeiführers Ostland Friedrich Jeckeln die Leitung der sog. Partisanenbekämpfung im Unternehmen Sumpffieber, das vom 22. August bis 21. September dauerte. Jost leitete das „Unternehmen“ bis zum 10. September, ehe er von seinem Nachfolger Humbert Achamer-Pifrader abgelöst wurde. Es gehörte zu einer Serie von 55 großen Partisanenbekämpfungsaktionen im deutsch besetzten Weißrussland. Ab April 1944  Verwendung bei der Waffen-SS. Im April 1945 wurde Jost bei Gardelegen festgenommen. Im Nürnberger Einsatzgruppen-Prozess wurde er 1948 zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. 1951 wurde seine Strafe auf eine Haftzeit von zehn Jahren reduziert. Am 15. Dezember 1951 wurde er aus dem Kriegsverbrechergefängnis Landsberg entlassen. Er starb 1964 in Bensheim.
488150
€ 16.500,00
6

NSDAP - silberner Fingerring

Eleganter Fingerring, um 1930, im Zentrum das breite liegende Hakenkreuz, der Hintergrund schwarz emailliert. Seitlich jeweils ein Hoheitsadler. Innen mit Juwelierspunze "835" Silber. Ringdurchmesser 22 mm. Getragen, Zustand 2.
488174
€ 750,00
7

Wehrmacht - silberner Fingerring

Eleganter Fingerring, hergestellt in Finnland für die Angehörigen der Wehrmacht, im Zentrum das stehende Hakenkreuz, schwarz/weiß/rot emailliert. Seitlich jeweils ein Hoheitsadler. Innen mit Juwelierspunze "Vel. Jerset Sundqvist", "800" Silber. Ringdurchmesser 22 mm. Getragen, Zustand 2.
488178
€ 750,00
8

III. Reich / NSDAP - silberner Fingerring

um 1930/33. Silberner Fingerring, im Zentrum ein Hoheitsadler mit ausgebreiteten Schwingen über liegendem emaillierten Hakenkreuz, seitlich mit Devisenband "Freiheit u. Brot", schwarz emailliert, Durchmesser 19 mm. Getragen, Zustand 2. Komplett im alten Etui mit Eindruck "Carl Weber Juwelier Eilsleben..". 
488179
€ 950,00
6

III. Reich / NSDAP - silberner Fingerring

um 1930/33. Schwerer silberner Fingerring, im Zentrum ein stehendes Hakenkreuz, der Hintergrund diagonal schwarz/weiß/rot emaillert. Durchmesser 20 mm. Getragen, Zustand 2.
488180
€ 650,00
4

III. Reich HJ/BDM versilberter Fingerring

um 1930/33. Versilberter Fingerring, im Zentrum aufgelegte Hakenkreuzfahne, farbig lackiert. Durchmesser 17 mm. Getragen, Zustand 2.
488181
€ 350,00
7

SS - silberner Fingerring mit der Darstellung des SS-Mitgliedsabzeichen

um 1936. Eleganter silberner Fingerring, im Zentrum rechteckiges Feld darauf die Darstellung des SS-Mitgliedsabzeichens: rundes Feld mit silbernen SS-Runen, der Hintergrund schwarz emailliert , seitlich links links und rechts mit Totenkopf über gekreuzten Knochen innen mit Juwelierspunze "800", Durchmesser 23 mm. Leicht getragenes Stück, in gutem Zustand. Sehr selten.
488184
€ 1.750,00
5

III. Reich / NSDAP - silberner Fingerring mit echten Goldauflagen

Es handelt sich hierbei um eine aufwendige Juweliersarbeit, um 1930/33. Schwerer silberner Fingerring, im Zentrum ein eine rechteckige aufgelegte Platte aus Rotgold, mit stehendem Sonnenrad, , die seitlichen Verzierungen ebenfalls aus Rotgold aufgelegt, hinten die Ringschiene doppelt gearbeitet. Innen gestempelt "Handarbeit" sowie "800" Silber sowie "333" für das Gold. Durchmesser 23 mm. Getragen, Zustand 2.

Sehr seltenes Einzelstück, uns ist in dieser Ausführung kein weiteres Stück bekannt.
488189
€ 1.850,00
4

NSDAP Dienstauszeichnung in Bronze 

Leichtmetall bronziert, im Ring 10 markiert, mit Band, in der passenden braunen Verleihungsschachtel, Zustand 2+.
488191
€ 550,00
4

III. Reich silberner "Gift" Fingerring 

Es handelt sich hierbei um eine bekannte Fertigung aus den 1930/40er Jahren. Schwerer silberner Fingerring, im Zentrum ein versteckter runder Deckel, in Rotgold gefasster roter Edelstein, seitlich von 2 Drachen gehalten. Unter dem Deckel befindet sich versteckt ein Hohlraum für ein Giftpulver - leer ! Innen mit Gravur "Ich atme tief und ohne Angst", "800" Silber Durchmesser 20 mm. Getragen, Zustand 2.

In den vergangenen 35 Geschäftsjahren haben wir immer einmal wieder einen dieser "Giftringe" gesehen. Ob es sich hierbei um okkulte Ringe oder handelt, oder ob diese Ringe im Zusammenhang mit der Politischen Führung der NSDAP bzw. der SS im Zusammenhang stehen, ist bis heute nicht geklärt.
488192
€ 850,00
3

Kreissieger im Reichsberufswettkampf 1938

Buntmetall, teils emailliert. Rückseitig mit Markierung des Herstellers "G.Brehmer Markneukirchen". Zustand 2+
488202
€ 450,00
2

NSDAP Reichsparteitag in Nürnberg 1933

Buntmetall, massiv geprägt, an reparierter Tragenadel.
488220
€ 180,00
2

NSDAP Reichsparteitag in Nürnberg 1933

Buntmetall, massiv geprägt, an ergänzter Tragenadel.
488221
€ 180,00
4

DAF - Goldene Ehrennadel des Deutschen Arbeitsfront - Abzeichen der Nationalsozialistischen Musterbetriebe Nr. 807 mit der Besitzurkunde

Fertigung aus echt Gold, rückseitig mit eingeschlagener Verleihungsnummer 8078, und Hersteller "RZM M1/77" Förster & Barth in Pforzheim, an langer Tragenadel mit Sicherungshülse. Dazu die Besitzurkunde mit in Gold geprägtem Abzeichen und eingetragener Verleihungsnummer 807, mit original Unterschrift "Dr. R. Ley - Reichsorganisationsleiter der NSDAP und Leiter der Deutschen Arbeitsfront". Leider wurde der Name des Beliehenen geschwärzt, ist aber noch lesbar "Bauer Herbert Heitmann", die Ehrennadel wurde auf die Urkunde aufgesteckt.
488230
€ 2.000,00
3

Kreissieger im Reichsberufswettkampf 1939

Buntmetall, die Emaille etwas beschädigt. Rückseitig mit Hersteller "H.Aurich Dresden". Leicht getragen, Zustand 2.
488324
€ 350,00

Coburger Ehrenzeichen 1922-1932 mit Miniatur

Es handelt sich bei diesem Stück um das 1. Modell, hergestellt und verliehen 1932. Messingbronze massiv geprägt und getönt. Rückseitig an dünner Nadel. Nur leicht getragen, unbeschädigt, in sehr gutem Zustand. Dazu die passende  Miniatur zum Coburger Ehrenzeichen, Buntmetall, an langer Nadel, Zustand 2+. 
Eines der ganz wenigen Originale, extrem selten.

Adolf Hitler reiste am 14. Oktober 1922 in einem Sonderzug mit 650 SA-Begleitern, einer Einladung folgend, zum dritten „Deutschen Tag“ nach Coburg. Dort kam es zu Straßenkämpfen und Schlägereien mit Kommunisten und Rotfront Kämpfern. Es war der erste gewalttätige Auftritt der NSDAP außerhalb Münchens. In seinem Buch Mein Kampf hat Hitler die Ereignisse als „Zug nach Coburg“ und Meilenstein der Bewegung besonders hervorgehoben. Am 15. Oktober 1932 wurden während der Coburger Hitlertage anlässlich des 10. Jahrestages die ehemaligen Teilnehmer mit dem Coburger Ehrenzeichen ausgezeichnet. Danach feierte die NSDAP die Ereignisse des „Deutschen Tages“ von 1922 jährlich. Das Coburger Ehrenzeichen gehörte mit dem Deutschen Orden, dem Blutorden und dem Goldenen Parteiabzeichen zu den höchsten Auszeichnungen der NSDAP. Insgesamt wurden nur 436 „alte Kämpfer“ wurden damit dekoriert. Später wurde die Parteiauszeichnung auch ehrenhalber verliehen. Bis Februar 1938 gab es 418 Ehrenzeichenträger, wie beispielsweise den ehemaligen Herzog Carl Eduard. Das Ehrenzeichen war von Louis Walter entworfen und von Hitler abgeändert worden. Der Text auf der Urkunde zur Verleihung der Parteiauszeichnung, unterschrieben von Adolf Hitler, lautete: „Der Inhaber dieser Urkunde Parteigenosse … hat an dem Aufmarsch in Coburg am 14./15. Oktober 1922 teilgenommen. Ihm wurde anläßlich der Zehn-Jahres-Feier das Coburger Ehrenzeichen verliehen. München, im Oktober 1932“.
488326
2

SA Treffen Braunschweig 17./18. Oktober 1931

Fertigung aus Aluminium massiv, rückseitig mit Hersteller "ges.gesch. - RZM M1/17", Zustand 2.
488434
€ 300,00
8

NSDAP Gau Ehrenzeichen Sudetenland 1943 - Miniatur

Fertigung aus Buntmetall, Höhe 22 mm. Der Kranz versilbert mit aufgelegtem vergoldetem Hoheitsadler, die Schleife emailliert, rückseitig die lange Tragenadel. KOmplett in einem alten Etui. Zustand 2.
488435
€ 1.350,00
4

Paar silberne Geschenk-Manschettenknöpfe des Reichsführers-SS Heinrich Himmler an SS-Gruppenführer Jakob Sporrenberg

Fertigung der Werkstätten Gahr in München. Werksverzeichnis Nr. 36. Die silbernen Manschettenknöpfe mit erhabenen SS-Runen im Eichenlaubkranz. Markiert mit Mondsichel, Reichskrone und Silberfeingehaltspunze "800" sowie die Werkspunze von "GAHR MÜNCHEN", die verschlungenen Sig-Runen, auf der Unterseite mit dem eingravierten Geburtstagsdatum "16.9.1940" .
Diese Manschettenknöpfe waren persönliche Geschenke des Reichsführer-SS Heinrich Himmler an hohe SS-Führer zum Geburtstag, aus dem Besitz von Jakob Sporrenberg, SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Polizei sowie Mitglied des Reichstages.

Jakob Sporrenberg, geb 16.09.1902, war der Sohn eines Gärtners und jüngerer Bruder von Paul Sporrenberg. Er besuchte von 1908 bis 1919 die Volksschule und eine Fortbildungsschule in Düsseldorf, von April 1916 bis November 1918 absolvierte er zudem eine Ausbildung zum Mechaniker bei Opel. Von 1919 bis 1921 diente er als Freiwilliger beim Grenzschutz Ost und weiteren Verbänden. Im Frühjahr 1921 kurzzeitig Armaturenschlosser bei Rheinmetall war er von 1921 bis 1929 beim Telegrafenbauamt in Düsseldorf beschäftigt. Anschließend war er arbeitslos. Sporrenberg war 1920 Teilnehmer am Kapp-Putsch. Er trat 1921 in den Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbund ein.[1] Von dort wechselte er 1922 zur NSDAP. Wegen „Geheimbündelei“ wurde er 1923 während der Ruhrbesetzung festgenommen und 1924 durch ein französisches Kriegsgericht zu zwei Jahren Haft und 1.000 Goldmark Geldstrafe verurteilt, jedoch bereits im August 1925 wieder auf freien Fuß gesetzt. Während der Haftzeit trat er dem Schlageter-Gedächtnisbund bei. Nach dem Parteiverbot trat er Ende 1925 der NSDAP erneut bei (Mitgliedsnummer 25.585) und reaktivierte kurz zuvor seine SA-Mitgliedschaft. In Düsseldorf war er am Aufbau der Ortsgruppe der Partei beteiligt, wurde dort Stadtteilleiter und 1929/30 kommissarisch HJ-Gebietsführer. Am 1. Oktober 1930 wechselte er von der SA in die SS (Mitgliedsnummer 3.809) über, bei der er zunächst nebenamtlich und ab November 1932 hauptamtlich als SS-Führer in Düsseldorf tätig wurde. Von März 1933 bis 1945 gehörte er als Abgeordneter der NSDAP durchgehend dem nationalsozialistischen Reichstag an.[2] Im Reichstag vertrat Sporrenberg zunächst den Wahlkreis 22 (Düsseldorf-Ost), dann ab 1936 den Wahlkreis 13 (Schleswig-Holstein) und schließlich ab 1938 den Wahlkreis 1 (Ostpreußen). Zudem war er 1935/36 preußischer Provinzialrat für die Provinz Schleswig-Holstein. Von November 1933 bis September 1936 leitete er den SS-Abschnitt XX (Kiel) und zudem die SS-Kaserne in Kiel. Zwischenzeitlich wurde er Ende Januar 1936 zum SS-Brigadeführer befördert. Danach wurde er mit der Führung des SD-Oberabschnitts Nordost (Königsberg) beauftragt und war dort ab September 1938 zudem Inspekteur der Sicherheitspolizei und des SD (IdS) in Königsberg. Nach Beginn des Zweiten Weltkrieges war Sporrenberg von Anfang Oktober 1939 bis Mitte Juni 1940 Höherer SS- und Polizeiführer (HSSPF) „Rhein“ und wurde Anfang Januar 1940 zum SS-Gruppenführer befördert. Danach war er bis Mai 1941 HSSPF „Nordost“. Von Juli bis August 1941 war Sporrenberg kurzzeitig SSPF Weißruthenien und danach zum Reichskommissar für das Reichskommissariat Ukraine Erich Koch kommandiert. Im Juli 1943 wurde er zum Generalleutnant der Polizei befördert. Als Nachfolger von Odilo Globocnik war er von August 1943 bis November 1944 SSPF im Distrikt Lublin.[3] Dort organisierte er die Aktion Erntefest, bei der über 43.000 Juden ermordet wurden. Von 21. November 1944 bis Mai 1945 war er SSPF Südnorwegen. Sein Vorgesetzter war der HSSPF Nord, SS-Gruppenführer Wilhelm Rediess.[4] Dieser nahm sich am 8. Mai 1945 in Oslo das Leben, nachdem Admiral Karl Dönitz die sofortige Einstellung aller Kampfhandlungen befohlen hatte. Am 11. Mai 1945 wurde Sporrenberg dort gefangen genommen und nach Polen ausgeliefert. Ein polnisches Gericht verurteilte ihn 1950 aufgrund der Planungen und Beteiligung an der Aktion Erntefest zum Tode. Am 6. Dezember 1952 wurde er in Warschau durch den Strang hingerichtet. Er war verheiratet und Vater dreier Kinder.
488498
€ 5.500,00
2

III. Reich - großes silbernes Hoheitsabzeichen für einen Politischen Leiter

Es handelt sich hierbei um eine exklusive Juweliersfertigung als Handarbeit au Silber. Großer Hoheitsadler au Silber, die Details per Hand graviert, Breite 52 mm, rückseitig an Quernadel, punziert "Goldfuchs"(Juwelier) sowie "800" Silber. Leicht getragen, Zustand 2.
488525
€ 450,00
2

Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe Mitgliedsabzeichen

Silber, rückseitig Logo des Herstellers und "928" markiert. Höhe 40 mm, an Nadel. Zustand 2.
Extrem selten.

Die Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe e.V. war eine Forschungseinrichtung der SS, die am 1. Juli 1935 von Reichsführer SS Heinrich Himmler gegründet worden war. Ab 1942 gehörte die auch als SS-Ahnenerbe genannte Gemeinschaft als Amt A zum Hauptamt Persönlicher Stab Reichsführer-SS.
488529
€ 850,00
2

III. Reich Patriotische Brosche mit Germanischer Rune 

Fertigung aus Feinzink, Durchmesser: 46mm. Zustand 2. 

488532
€ 350,00
4

SS großes silbernes Zivilabzeichen als Ehrenverleihung durch den Reichsführer SS Heinrich Himmler

Es handelt sich hierbei um eine Fertigung der Werkstatt Otto und Karolina Gahr in München. Im Gegensatz zu den normalen versilberten Zivilabzeichen ist das Abzeichen als Ehrenverleihung mit 14,5 mm deutlich größer. Fertigung aus echt Silber, der Hintergrund schwarz emailliert. Rückseitig mit Verleihungsnummer "13502", Herstellerbezeichnung " Gahr München ", "Silber" sowie " 900 ", ohne Verleihungsnummer. An langer Nadel mit Sicherheitsstopper. Leicht getragen, Zustand 2.
Die Verleihungsnummern für die Zivilabzeichen als Ehrenverleihung weichen von den SS-Mitgliedsnummern der Träger ab.
Die Zivilabzeichenträger von Nummer 1 bis Nummer 10 waren:
1. Adolf Hitler
2. Reichsführer-SS H. Himmler, SS-Nr. 1683. SS-Oberführer Georg Aumeier, SS-Nr. 1237
4. SS-Obergruppenführer Rudolf Heß, SS-Nr. 50
5. SS-Oberführer Konrad Häfner, SS-Nr. 1896
6. SS-Obergruppenführer Sepp Dietrich, SS-Nr. 1177
7. SS-Oberscharführer Rudolf Weickert, SS-Nr. 12124
8. SS-Standartenführer Friedrich v. Reitzenstein, SS-Nr. 1643
9. Karl Schulze, SS-Nr. 8, 1932 zur SA entlassen
10. SS-Brigadeführer Julius Schreck, SS-Nr. 5

Ob alle Zivilabzeichen als Ehrenverleihung nummeriert waren, ist leider nicht mehr bekannt. Darüber hinaus existiert es ein Schreiben von SS-Hauptsturmführer Brandt, persönlicher Stab Reichsführer-SS an SS-Gruppenführer Pohl vom 16.12.1939 mit der Nachricht des Reichsführer-SS, dass die Verleihung der Zivilabzeichen während des Krieges eingestellt wird, dagegen die Totenkopfringe weiter verliehen werden sollten.

Seit über 15 Jahren das 2. Abzeichen, welches wir wieder anbieten können, extrem selten !

488557
€ 4.500,00
2

Ordenschnalle eines Soldaten

2 Auszeichnungen: Medaille zur Erinnerung an den 13. März 1938. Medaille 1.Oktober 1938. Die Prager Burg wurde entfernt.
481347
€ 220,00
3

Wehrmacht Ordensschnalle eines Soldaten 

Kriegsverdienstkreuz 1939 mit Schwertern, Erinnerungsmedaille 1. Oktober 1938. 
488203
€ 150,00
3

Wehrmacht Ordensschnalle 

Kriegsverdienstkreuz 1939 mit Schwertern, Treudienst-Ehrenzeichen 40 Jahre.
488234
€ 175,00
3

Ordensschnalle eines NSDAP Parteigenossen / Blockwartes

Kriegsverdienstkreuz 1939 mit Schwertern, NSDAP Dienstauszeichnung 1. Stufe, Luftschutz-Ehrenzeichen 2. Stufe, Treudienst-Ehrenzeichen 25 Jahre.
488235
€ 485,00
3

Ordensschnalle eines Mitgliedes des Reichsarbeitsdienstes

Kriegsverdienstkreuz 1939, RAD-Dienstauszeichnung 4.Stufe für 4 Jahre treue Dienstleistung.
488237
€ 250,00
3

Ordenschnalle eines Soldaten des 1. Weltkrieges aus Lübeck

Eisernes Kreuz 1914, Hanseatenkreuz Lübeck, Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1914-1918.
488251
€ 350,00
3

Große Ordensschnalle aus dem Besitz eines Offiziers im 1. und 2. Weltkrieg

Eisernes Kreuz 1914 2. Klasse mit aufgeklammerter Wiederholungsspange 1939 1. Modell. Baden große Silberne Verdienstmedaille, Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1914-1918. Kriegsverdienstkreuz 1939 2. Klase mit Schwertern. Wehrmacht Dienstauszeichnung Kreuz 25 Jahre und Dienstauszeichnung für 12 Jahre mit Bandadlern. Nur leicht getragen, Zustand 2.

488256
€ 1.500,00
3

Ordensschnalle mit 3 Auszeichnungen

Kriegsverdienstkreuz 1939, Ehrenkreuz für Kriegsteilnehmer 1914-1918, Treudienst-Ehrenzeichen 25 Jahre
488258
€ 185,00
3

Ordensschnalle eines Polizei-Beamten im III. Reich und Veteranen des I. Weltkrieges

Ehrenkreuz für Kriegsteilnehmer, Polizei Dienstauszeichnung Medaille für 8 Dienstjahre.
488639
€ 175,00
3

Legion Condor silberner Fingerring

Sehr schöne spanische Fertigung, um 1938. Silber, im Zentrum das Falange-Emblem, rückseitig gestempelt "835" Silber. Durchmesser 21 mm. Getragen, Zustand 2.
488171
€ 380,00
6

Legion Condor silberner Fingerring für Angehörige der Luftwaffe in der Panzertruppe

sehr schöne spanische Fertigung. Silberner Fingerring, im Zentrum der LW-Adler und LC , mit Gravur "P/F88 - Espana", Durchmesser 21 mm. Getragen, Zustand 2-.
488172
€ 750,00
7

Spanienkreuz in Bronze mit Schwertern 

Es handelt sich um eine Fertigung der Fa. Wilhelm Deumer, Lüdenscheid. Buntmetall, leicht gewölbt, rückseitig "L/11" markiert. Zustand 2.
488448
€ 1.350,00

Luftwaffe Große Verleihungsurkunde zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes an Generalleutnant Kurt Flugbeil, zuletzt Oberbefehlshaber der Luftflotte 1

Große Pergamenturkunde, datiert "Führerhauptquartier, den 5. Oktober 1941". Mit Faksimile Tintenunterschrift (autopen signature) des Führers und Reichskanzlers Adolf Hitler. Die Ritterkreuzmappe aus rotem Leder mit Gold geprägtem Hoheitsadler. Die Innendeckel mit Pergamentspiegeln und handvergoldeter Linieneinfassung. Am rückseitigen unteren Rand mit eingedruckter Signatur "Frida Thiersch" in Gold. Die Urkunde auf großem Pergament-Doppelblatt von Hand geschrieben, der Name des Beliehenen in erhabenem Gold gehalten.
Die Verleihungsmappe befindet sich in gutem Zustand, nur leichte Altersspuren, der rote Halteriemen für das Pergamentblatt ist noch unbeschädigt, Zustand 2.

Kurt Pflugbeil (* 9. Mai 1890 in Hütten; † 31. Mai 1955 in Weende) war ein deutscher General der Flieger der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg. Pflugbeil trat am 1. April 1910 in das 10. Infanterie-Regiment Nr. 134 der Sächsischen Armee ein und wurde nach seiner Beförderung zum Leutnant als Kompanieoffizier in der 2. Kompanie verwendet. Mit dieser kam Pflugbeil bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs an der Westfront zum Einsatz. Als Führer der MG-Kompanie war er im Juni 1915 bei Givenchy-lès-la-Bassée an der Artoisfront maßgeblich an der Abwehr eines Durchbruchversuches feindlicher Kräfte beteiligt. Dafür wurde Pflugbeil durch den sächsischen König Friedrich August III. am 21. Juli 1915 mit dem Ritterkreuz des Militär-St.-Heinrichs-Ordens beliehen. Pflugbeil wechselte Ende 1915 zur Fliegertruppe über und absolvierte vom 15. Dezember 1915 bis Ende Januar 1916 die Ausbildung zum Flugzeugführer bei der Fliegerersatz-Abteilung 10. Danach war er bis Dezember 1916 Flugzeugführer bei der Kampfstaffel 24, später im Kampfgeschwader 4 der Obersten Heeresleitung (Kagohl 4). Am 19. Dezember 1916 wurde er zum Führer der Kampfstaffel 27 ernannt. Von Januar bis zum 20. Juni 1917 war er dann als Flugzeugführer bei der Schutzstaffel 9. Anschließend übernahm er die Führung der Kampfstaffel 23 im Kampfgeschwader 4. Am 23. April 1918 wurde er beim Absturz seines Flugzeugs schwer verletzt. Nach Lazarettaufenthalt und anschließendem Heimaturlaub kehrte Pflugbeil erst am 1. August 1918 in den Dienst zurück, wo er dem Armeeflugpark 11 zugewiesen wurde. Dort verblieb er über das Kriegsende hinaus bis zur Demobilisierung des Flugparks am 13. Januar 1919. Zwischenkriegsjahre Im Januar 1919 kam Pflugbeil als Gerichtsoffizier in die Fliegerersatz-Abteilung 6, aus der er jedoch bereits am 11. Februar 1919, wieder ausschied. Nach dem Versailler Vertrag und dem daraus resultierenden Verbot der Militärfliegerei in Deutschland wurde Pflugbeil zu seinem Stammregiment zurückversetzt und diente dort bis zur Auflösung des Verbandes Ende Februar 1919. Er schloss sich als MG-Offizier dem Freiwilligen-Grenz-Regiment 1 an und war dann in selber Funktion im Grenzjäger-Regiment 4 tätig. Am 5. September 1920 wurde Pflugbeil von der Reichswehr als Oberleutnant übernommen und kam als Kompanieoffizier zum Reichswehr-Infanterie-Regiment 37. Im Januar 1921 wechselte er zum 11. (Sächsisches) Infanterie-Regiment. Dort wurde er am 1. April zum Hauptmann befördert und zum Chef der 1. Kompanie ernannt. Am 1. Oktober 1926 folgte seine Versetzung in das 11. (Preußisches) Reiter-Regiment sowie seine Kommandierung bis zum 31. Juli 1927 in den Stab der 4. Division nach Dresden. Im Anschluss daran wurde er zum Ausbildungsstab des Lehrgangs für Heerestechnik abkommandiert. Am 31. März 1928 schied Pflugbeil aus dem Militärdienst aus, um ab 1. April 1928, als Zivilist getarnt, am Aufbau der geheimen Luftwaffe in der Sowjetunion, Schweden und Italien tätig zu sein. Im April 1931 wurde er reaktiviert und dem Stab der 3. Division in Berlin zugeteilt. Von Oktober 1931 bis Juni 1933 war er Kommandeur der 2. (Preußische) Fahr-Abteilung 2 in Rendsburg. Am 30. Juni 1933 schied Pflugbeil, erneut aus Tarnungsgründen, aus dem Heer aus und ging bis September 1933 einer weiteren Tätigkeit in der noch immer geheimen Luftwaffe nach. Am 1. Oktober 1933 trat er offiziell in die im Aufbau begriffenen Luftwaffe ein. Bis November 1933 war er als Offizier zur besonderen Verwendung im Reichsluftfahrtministerium, später bei der Inspektion der Schulen tätig. Von Dezember 1933 bis Februar 1934 diente er als Führer des Vorkommandos der Schule Lechfeld. Im März 1934 erfolgte seine Ernennung zum Direktor der Blind- und Höhenflugzentrale des Deutschen Flugwetterdienstes, die in Wirklichkeit eine getarnte Kampffliegerschule war. Nach der Enttarnung der Luftwaffe war Pflugbeil von März bis August 1935 Kommandeur der Großen Kampffliegerschule Lechfeld. Im September 1935 kehrte er zum Reichsluftfahrtministerium nach Berlin zurück, wo er am 1. Oktober 1935 zum Inspekteur der Kampfflieger ernannt wurde. In dieser Funktion, die er bis zum 6. August 1939 innehatte, war er zugleich von April bis September 1937 m.d.w.d.G.b. Höherer Kommandeur der Lehrtruppen der Luftwaffe sowie vom 4. Juli bis 6. August 1934 Vertreter des Kommandeurs der 4. Flieger-Division General der Flieger Alfred Keller. Im Zuge der Allgemeinen Mobilmachung wurde Pflugbeil am 7. August 1939 zum Kommandeur des Luftgaustabes z. b. V. 8 ernannt. Anschließend war er vom 8. Oktober 1939 bis zum 23. Juni 1940 Kommandeur des Luftgaustabes z. b. V. 16. Am 24. Juni 1940 wurde er Kommandierenden General und Befehlshaber im Luftgau Belgien-Nordfrankreich. Am 20. August 1940 wurde Pflugbeil zum Kommandierenden General des IV. Fliegerkorps ernannt. Am 5. Oktober 1941 erfolgte die Verleihung des Ritterkreuz zum Eisernen Kreuz.  Am 4. September 1943 gab Pflugbeil das Kommando des Korps an den General der Flieger Rudolf Meister ab und wurde zum Chef, ab Sommer 1944 dann zum Oberbefehlshaber der Luftflotte 1 ernannt. Als 562. Soldat erhielt Flugbeil am 27.8.1944 das Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes verliehen. Zu Kriegsende war er Befehlshaber des Luftwaffen-Kommandos Kurland. Am 8. Mai 1945 geriet Pflugbeil in sowjetische Kriegsgefangenschaft und wurde dort zu 25 Jahren Zwangsarbeit verurteilt. In Anbetracht seines schlechten Gesundheitszustandes wurde er am 4. Januar 1954 aus der Gefangenschaft vorzeitig entlassen.
448173
€ 22.000,00
3

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse - Fritz Zimmermann Stuttgart

Eisen geschwärzt, rückseitig mit Punze "6." auf der Nadel.
450890
€ 400,00
3

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse - Rettenmaier

Eisenkern, rückseitig "L59" markiert, reparierte Nadel.
451406
€ 350,00
2

Kriegsverdienstmedaille 1939.

Buntmetall, am Band, Zustand 2.
452296
€ 45,00
3

Verwundetenabzeichen 1. Modell 1939 in Silber

Buntmetall, die Versilberung berieben.

452828
€ 275,00
4

Deutsches Kreuz in Gold - Variante von C.E.Juncker mit Schraubscheibe !

die rückseitige Platte Tombak versilbert, 4 Nieten und aufgebrachte Gewindehülse, Schraubscheibe, die Emaille beschädigt. Getragen, Zustand 2.

456640
€ 4.500,00
2

Medaille Winterschlacht im Osten - Hammer & Söhne Geringswalde

Feinzink, am Band, mit Markierung des Herstellers im Ring "55". Zustand 2.
461683
€ 70,00
2

Kriegsverdienstmedaille 1939.

Buntmetall, am Band, Zustand 2.
462017
€ 45,00
8

Deutsches Kreuz in Silber

Fertigung der Firma Deschler und Sohn in der schweren Ausführung 67 gr. Rückseitig 6 Nieten. Die Emaille des Hakenkreuz beschädigt, teils repariert.
465469
€ 6.000,00
2

Medaille Winterschlacht im Osten

Feinzink, ohne Hersteller, am Band. Zustand 2.
466226
€ 60,00
3

Kriegsverdienstkreuz 1939 1.Klasse mit Schwertern - Hymmen & Co

Feinzink, rückseitig mit Markierung des Herstellers "L/53"
469017
€ 350,00
6

Großkreuz des Eisernen Kreuzes 1939 

Sammler- bzw. Museumsanfertigung, frühe schwere Fertigung der Fa. Rudolf Souval, um 1965. 56 Gramm !, Neusilberzarge, geschwärzter Eisenkern, am langen Halsband. Das Stück hat bereits eine Patina und Altersspuren, Zustand 2. Eine qualitativ hochwertig gefertigtes Stück.
Die Fa. Rudolf Souval in Wien war bekannt für seine hochwertigen Sammleranfertigungen, die sie zwischen den 1960er und 1980er Jahren hergestellt hat. Die "hohen Auszeichnungen" waren damals so teuer, dass nur wenige Stücke davon hergestellt wurden. Der damalige Verkaufspreis lag bei ca. 30.000 Schilling .
469069
€ 3.000,00
3

Verwundetenabzeichen 1939 in Gold - Hauptmünzamt Wien

Buntmetall vergoldet, ohne Herstellerbezeichnung, rückseitig mit runder Nadel. 
470133
€ 500,00
3

Wiederholungsspange 1939 für das Eiserne Kreuz 2. Klasse 1914 - 1. Modell

Buntmetall versilbert, 2 Splinte lose, noch im Band steckend
470357
€ 450,00
9

Deutsches Kreuz in Gold 

leichte Ausführung der Fa. Klein in Hanau, rückseitig mit 4 Hohlnieten, auf der Rückenplatte mit Herstellerbezeichnung "134". Das Scharnier feldmäßig repariert. Getragen, Zustand 2-.
470907
€ 3.200,00
3

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse an Schraubscheibe - Souval Wien

Eisenkern lackiert, rückseitig auf der Schraubscheibe mit Herstellerbezeichnung "L 58".
471964
€ 450,00
2

Ehrenkreuz für Kriegsteilnehmer 1914-18 - " G "

Mit Herstellerbezeichnung, am Band. Zustand 2.
472841
€ 25,00
2

Kriegsverdienstmedaille 1939.

Buntmetall, am Band, Zustand 2.
474417
€ 45,00
3

III. Reich/Wehrmacht große Mustertafel im Etui eines Herstellers von Orden und Ehrenzeichen

ca. 36x26x2 cm, für Abzeichen der Luftwaffe, mit Lagerspuren
474573
€ 650,00
3
€ 350,00
2

Medaille Winterschlacht im Osten - Werner Redo, Saarlautern

aus Feinzink, am Band, mit Herstellermarkierung im Ring "88", Zustand 2.
481441
€ 70,00
2

Kriegsverdienstmedaille 1939

Buntmetall, am Band, in der etwas beschädigten Verleihungstüte Tüte "Friedrich Orth Wien 56". Zustand 2.
481628
€ 80,00
2

Kriegsverdienstkreuz 1939 1. Klasse mit Schwertern 

Feinzink, nach 1945 entnazifiziert, Zustand 2
481725
€ 75,00
5
€ 1.150,00
2

Wiederholungsspange "1939" für das Eiserne Kreuz 2. Klasse 1914 

Buntmetall versilbert, rückseitig mit 4 Splinten auf das Band geklammert.
487737
€ 350,00

Luftwaffe Große Verleihungsurkunde zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes an den späteren Eichenlaubträger Major Horst Kaubisch, zuletzt Schlachtgeschwader 1

Große Pergamenturkunde, datiert "Führerhauptquartier, den 16. November 1942". Mit Faksimile Tintenunterschrift (autopen signature) des Führers und Reichskanzlers Adolf Hitler. Die Ritterkreuzmappe aus rotem Leder mit Gold geprägtem Hoheitsadler. Die Innendeckel mit Pergamentspiegeln und handvergoldeter Linieneinfassung. Am rückseitigen unteren Rand mit eingedruckter Signatur "Frida Thiersch" in Gold. Die Urkunde auf großem Pergament-Doppelblatt von Hand geschrieben, der Name des Beliehenen in erhabenem Gold gehalten mit dem Dienstgrad als Hauptmann, komplett mit dem Filzstreifen als Schutz für die Goldschrift. Die Verleihungsmappe befindet sich in fast neuwertigem Zustand, ohne jegliche Altersspuren, der rote Halteriemen für das Pergamentblatt ist noch unbeschädigt, Zustand 2+.

Horst Kaubisch kam 1936 zur Luftwaffe und war nach seiner Ausbildung zum Stukaflieger auf Grund hoher fliegerischer Begabung lange Zeit an schulen tätig, ehe er im August 1940 als Flugzeugführer ins Stukageschwader 1 kam. Hier flog er Einsätze zuerst am Balkan und dann an der Ostfront, wo er ab Januar 1942 Adjutant der 3. Gruße, ab Mai Staffelkapitän der 9. Staffel wurde. Ab Mai 1943übernahm er as Führer die 1. Gruppe des Stukageschwaders 5, ab Juni umbenannt in 1. Gruppe Stukageschwader 1, bzw. ab Oktober Schlachtgeschwader 1. Ab Januar 1944 dann deren Kommandeur. Verleihung des Eichenlaub zum Ritterkreuz am 24.6.1944 . Kaubisch war einer jener Frontflieger, die an Unermüdlichkeit, Tapferkeit und Einsatzbereitschaft zu den Besten der Stukawaffe zählten und der Front durch ihre beständigen Einsatzleistungen immer eine große Stütze waren. Seine 1000 Feindflüge beweisen dies in aller Deutlichkeit. Am 12.2.1945 fiel Kaubisch nach einem Luftkampf im Raum Lebus in Brandenburg.

488057
€ 22.000,00
3
€ 250,00
3

Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse an Einzelschnalle

geschwärzter Eisenkern, im Ring L/11 markiert.
488201
€ 400,00
2

Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse - Klein & Quenzer

Kern magnetisch, im Ring 65 markiert, am Band
488209
€ 175,00
2

Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse 

Kern magnetisch, am Band
488211
€ 135,00
2

Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse - Brüder Schneider Wien

Geschwärzter Eisenkern, im Ring 106 markiert, mit Bandabschnitt.
488226
€ 180,00

Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuz 1939 im Verleihungsetui

Es handelt sich hierbei um die 1. Ausführung der Fa. Gebr. Godet und Co. Berlin. Besonders schöne Fertigung in Silber, rückseitig links "900", rechts "SILBER" über "L/50" gepunzt. Das Stück besitzt noch den Großteil der original matten Versilberung. Leicht getragen, in gutem Zustand. Komplett im frühen original Verleihungsetui mit original Halsbandabschnitt, Länge 29,5 cm.

Die nur bis Mitte, maximal Ende 1943 zur Ausgabe gelangten Stücke mit der L/50-Stempelung sind von großer Seltenheit. Der Wert der L/50er Stücke ist daher weit unterschätzt und sollte ein mehrfaches der wesentlich häufigeren Exemplare mit der Punzierung "21" betragen.

Für das Stück geben wir unsere unbegrenzte lebenslange Echtheitsgarantie.
For this piece we will give our unconditional life-time guarantee.
488236
€ 30.000,00

Eichenlaub mit Schwertern zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuz 1939

Es handelt sich hierbei um die klassische Fertigung der Fa. Gebr. Godet und Co. Berlin, rückseitig "900" "21" gepunzt. Frostig versilbert mit aufpolierten Kanten. Ungetragen, komplett mit dem langen original Halstrageband, Länge 74 cm, im Verleihungsetui. Das Stück in sehr schönem Zustand mit einer schönen Patina. Das Etui auf dem Deckel mit der extra Randprägung für die Schwerter. Ungetragen, mit sehr schöner Patina, Zustand 2+.

Für das Stück geben wir unsere unbegrenzte lebenslange Echtheitsgarantie.
For this piece we will give our unconditional life-time guarantee.
488241
€ 45.000,00

Ritterkreuz des Eisernen Kreuz 1939

Fertigung der Fa. Steinhauer & Lück Lüdenscheid, A-Typ, geschwärzter Eisenkern mit Silberzarge, rückseitig markiert  "800", der Bandring ebenfalls "800" markiert. Komplett am kurzen getragenen Halsbandabschnitt, im passenden Verleihungsetui. Ein leicht getragenes Stück, in schönem Zustand.

Für das Stück geben wir unsere unbegrenzte lebenslange Echtheitsgarantie.
For this piece we will give our unconditional life-time guarantee.
488253
€ 20.000,00

Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes 1939 - C. E. Juncker, Berlin

Das Ritterkreuz ist eine der ganz frühen Fertigungen der Fa. C.E. Juncker Berlin, um 1939/40. Der geschwärzte Kern ist nicht magnetisch, die Zarge aus Neusilber, der Bandring in der typischen Juncker Fertigung, rückseitig "800" Silber gestempelt. Getragenes Stück am langen original konfektionierten Halstrageband, Länge 20 cm. Ein Stück mit einer schönen Patina und großer Ausstrahlung.
Das Stück ist die identische Fertigung des Ritterkreuzes, welches Generalfeldmarschall v. Brauchitsch am 30.9.1039 verliehen bekam. 

Für das Stück geben wir unsere unbegrenzte lebenslange Echtheitsgarantie.
For this piece we will give our unconditional life-time guarantee.

488255
€ 25.000,00
2

Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse

Geschwärzter Eisenkern, mit Bandabschnitt.
488310
€ 135,00
2

Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse - Berg & Nolte

Kern magnetisch, polierte Kanten, im Ring 40 markiert, am 29 cm langen Band. Ungetragener Zustand.
488312
€ 285,00
3

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse - Rettenmaier

Eisenkern lackiert, rückseitig L/59 und Kreispunze markiert
488314
€ 385,00
3

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse - Meybauer

Eisenkern etwas korrodiert, auf der Nadel 7 markiert, rückseitige Kratzung "Objg. Alb. Gilles".
488315
€ 350,00
3

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse - Rudolf Souval, Wien

Eisenkern geschwärzt, rückseitig Nadel.
488316
€ 350,00
3

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse - Wächtler & Lange

Eisenkern, mit neuzeitlicher Gravur "Viel Glück 11.1.1977 Stani".
488317
€ 300,00
2

Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse 

Kern magnetisch, mit Band. Zustand 
488319
€ 145,00
5

Etui zum Verwundetenabzeichen 1939 in Gold

mit eingeprägter LDO-Markierung im Futter.
488320
€ 250,00
6

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse - H.B. Mayer

Kern Eisen geschwärzt, der Rahmen "frostig" versilbert mit aufpolierten Kanten, rückseitig auf der polierten Nadel "26" markiert, komplett im passenden Verleihungsetui. Ungetragen, in absolut neuwertigem Zustand - "in stone mint condition" !
In dieser Qualität nur ganz selten zu finden .
488321
€ 1.200,00
6

Eisernes Kreuz 1939 1.Klasse - Steinhauer / Lück

Eisenkern, im schwarzen Etui mit EK-Eindruck auf dem Deckel.
488331
€ 550,00
6

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse im Etui - Deumer

Eisenkern, unter dem Haken L/11 markiert, das Etui mit LDO-Aufdruck im Papierfutter. Das Etui etwas beschädigt.
488335
€ 550,00
6

Eisernes Kreuz 1. Klasse 1939 - B.H.Mayer

Geschwärzter Eisenkern, rückseitig auf der Nadel 26 markiert, im schwarzen Etui mit EK-Aufdruck, innen Samteinlage und Seidenfutter.
488339
€ 550,00
6

Eisernes Kreuz 1. Klasse 1939 

Geschwärzter Eisenkern, im schwarzen Etui mit EK-Aufdruck, innen Samteinlage und Seidenfutter.
488344
€ 550,00
6

Eisernes Kreuz 1. Klasse 1939 

Geschwärzter Eisenkern, im schwarzen Etui mit EK-Aufdruck, innen Samteinlage und Seidenfutter.
488345
€ 550,00
6

Eisernes Kreuz 1. Klasse 1939 

Geschwärzter Eisenkern, im schwarzen Etui mit EK-Aufdruck, innen Samteinlage und Seidenfutter.
488346
€ 550,00
6

Eisernes Kreuz 1. Klasse 1939 

Geschwärzter Eisenkern, im schwarzen Etui mit EK-Aufdruck, innen Samteinlage und Seidenfutter.
488347
€ 550,00
6

Eisernes Kreuz 1. Klasse 1939 

Geschwärzter Eisenkern, im schwarzen Etui mit EK-Aufdruck, innen Samteinlage und Seidenfutter.
488348
€ 550,00
6

Eisernes Kreuz 1. Klasse 1939 - Meybauer

Geschwärzter Eisenkern, auf der Nadel L/13 markiert, im schwarzen Etui mit EK-Aufdruck, innen Samteinlage und Seidenfutter.
488350
€ 550,00
6

Eisernes Kreuz 1. Klasse 1939 im Etui

Geschwärzter Eisenkern, im schwarzen Etui mit EK-Aufdruck, innen Pappeinlage und Seidenfutter.
488378
€ 550,00
3

Kriegsverdienstkreuz 1939 1.Klasse mit Schwertern - Julius Bauer & Söhne

Buntmetall versilbert, Hersteller Julius Bauer & Söhne, die Nadel markiert "43".
488407
€ 250,00
3

Verwundetenabzeichen 1939 in Silber - Hauptmünzamt Wien

Buntmetall versilbert, rückseitig mit Markierung des Herstellers "30". Zustand 2.
488438
€ 180,00
3

Verwundetenabzeichen 1939 in Silber 

Buntmetall versilbert, Zustand 2
488440
€ 170,00
2

Wiederholungsspange "1939" für das Eiserne Kreuz 2. Klasse 1914 

Buntmetall versilbert, rückseitig mit 4 Splinten auf das Band geklammert.
488490
€ 350,00
2
488505
€ 150,00
2

Verwundetenabzeichen 1939 in Schwarz - Förster & Barth

Stahl , markiert "L/21", Zustand 2.
488527
€ 120,00
3

Eisernes Kreuz 1939 1.Klasse - Wächtler & Lange

Eisenkern geschwärzt, frostig versilbert, Kanten poliert.
488575
€ 375,00
3

Eisernes Kreuz 1939 1.Klasse - Wächtler & Lange

Eisenkern, innen auf der Nadel L 55 markiert.
488576
€ 350,00
3

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse - Fritz Zimmermann Stuttgart

Eisen geschwärzt, rückseitig mit Punze "6." auf der Nadel.
488605
€ 350,00
5

Eisernes Kreuz 2. Klasse 1939 

Geschwärzter Eisenkern, im neuen ! Etui.
Box reproduction.
 
488689
€ 200,00
6

Kriegsverdienstkreuz 1939 1. Klasse im Etui - Deschler & Sohn 

Buntmetall versilbert, Nadel fehlt, im Verleihungsetui mit geschwärztem KVK-Aufdruck auf dem Deckel, weißes Futter mit Aufdruck Deschler & Sohn München und Pappeinlage.
488702
€ 200,00
2

Kriegsverdienstkreuz 1939 2. Klasse mit Schwertern - Friedrich Orth, Wien.

Zink, am Band, mit Markierung des Herstellers im Ring "15", Zustand 2.
488804
€ 65,00
2

Ehrenkreuz für Kriegsteilnehmer 1914-18 -"KM&F"

Mit Herstellerbezeichnung, am Band mit Tragenadel. Zustand 2.
488806
€ 25,00
2

Demjansk - Schild 1942

Eisen getönt, mit feldgrauer Unterlage, Rückenplatte und Papierabdeckung, Zustand 2
400259
€ 800,00
2

Wehrmacht Zivilnadel für Angehörige der Panzertruppe

Fertigung aus Buntmetall hohlgeprägt und versilbert, an langer Nadel, Zustand 2 .
Wir konnten einen kleinen Restbestand erwerben, pro Stück EUR 90,--
435636
€ 90,00
2

Krimschild 1941 - 1942 

Eisen bronziert, ohne Tuchunterlage, rückseitig nur 2 Splinte erhalten, Rückenplatte Zink.
448249
€ 150,00
2

Demjansk - Schild 1942

Eisen getönt, auf feldgrauer Unterlage mit Rückenplatte, ohne Papierabdeckung. Zustand 2-.
448884
€ 580,00
2

Krimschild 1941 - 1942 

Eisen bronziert mit feldgrauer Tuchunterlage, Rückenplatte und der Papierabdeckung. Getragen, etwas flugrostig, Zustand 2-.
452125
€ 250,00
2

Krimschild 1941 - 1942

Fertigung der Fa. Deumer, Feinzink auf feldgrauer Tuchunterlage, Rückenplatte mit Papierabdeckung.
452379
€ 300,00
2

Krimschild 1941 - 1942

Feinzink auf feldgrauer Tuchunterlage, Rückenplatte mit Papierabdeckung. Zustand 2-.
452454
€ 280,00
2

Krimschild 1941 - 1942 

Eisen bronziert mit feldgrauer Tuchunterlage, Rückenplatte, ohne Papierabdeckung. Getragen, Zustand 2-.
453022
€ 250,00
2

Krimschild 1941 - 1942

Fertigung der Fa. Deumer, Feinzink auf feldgrauer Tuchunterlage, Rückenplatte mit Papierabdeckung, Zustand 2
457266
€ 280,00
2

Demjansk - Schild 1942

Eisen, Variante mit mitgeprägten Splinten, auf feldgrauer Unterlage mit Rückenplatte, ohne Papierabdeckung. Zustand 2-.
461054
€ 650,00
2

Krimschild 1941 - 1942

Feinzink bronziert auf dunkelgrüner Tuchunterlage, Rückenplatte, ohne Papierabdeckung, Zustand 2
461132
€ 280,00
2

Krimschild 1941 - 1942 

Eisen, mit feldgrauer Tuchunterlage mit Rückenplatte.
469014
€ 280,00
2

Krimschild 1941 - 1942 

Zink, mit feldgrauer Tuchunterlage mit Rückenplatte und Papierabdeckung.
470110
€ 270,00
2

Krimschild 1941 - 1942 

Zink, mit feldgrauer Tuchunterlage mit Rückenplatte und Papierabdeckung.
470111
€ 300,00
2

Krimschild 1941 - 1942 

Eisen, mit feldgrauer Tuchunterlage mit Rückenplatte und Papierabdeckung mit Markierung J.F.S. 42

470117
€ 300,00
2

Krimschild 1941 - 1942 

Zink, mit feldgrauer Tuchunterlage mit Rückenplatte, etwas korrodiert.
470118
€ 250,00
2

Krimschild 1941 - 1942 

Eisen, mit feldgrauer Tuchunterlage mit Rückenplatte und Papierabdeckung.

470412
€ 280,00
2

Krimschild 1941 - 1942 

Eisen bronziert, 2 Splinte fehlen

476096
€ 130,00
9

Panzerkampfabzeichen in Bronze 5. Stufe mit Einsatzzahl "100"

Es handelt sich bei diesem Stück um eine Fertigung der Fa. C.E. Juncker, Berlin. Der Panzer mit Aluminiumnieten befestigt. Das magnetische Zahlenfeld verlötet. Die Vergoldung des Eichenlaubkranz noch zu ca. 45 % erhalten, die Bronzierung des Panzer zu ca. 80 %.  An dünner runder nichtmagnetischer Tragenadel. Leicht getragen, Zustand 2.
Extrem selten, mit Sicherheit eine der seltensten Auszeichnungen des deutschen Heeres, wahrscheinlich wurden keine 20 Stück verliehen.
In über 35 Geschäftsjahren ist dies erst das 2. Abzeichen, welches wir anbieten können, eines der ganz wenigen Originale.

Mit Verfügung vom 22. Juni 1943 genehmigte das Oberkommando des Heeres die Einführung der Panzerkampfabzeichen mit Einsatzzahlen. Die dadurch geschaffene Stufeneinteilung war:
1. Stufe: Panzerkampfabzeichen
2. Stufe: Panzerkampfabzeichen mit Einsatzzahl 25
3. Stufe: Panzerkampfabzeichen mit Einsatzzahl 50
4. Stufe: Panzerkampfabzeichen mit Einsatzzahl 75
5. Stufe: Panzerkampfabzeichen mit Einsatzzahl 100
Das Panzerkampfabzeichen in Bronze den Panzerbesatzungen der Panzerspäheinheiten vorbehalten.
478809
2

Ärmelschild "Narvik 1940" in Silber

Cupal, versilbert und getönt, ohne Rückenplatte und Tuchunterlage. Seitlich mit 3 Bohrungen 3 Bohrungen zum aufnähten auf die Uniform. Getragen, Zustand 2.
479599
€ 450,00
2

Kraftfahrbewährungsabzeichen in Bronze

Aus Feinzink, aufgenäht auf ein Rangabzeichen für einen Oberschützen. Zustand 2.
484857
€ 70,00
7

Panzerkampfabzeichen in Bronze mit Einsatzzahl "50" - C.E. Juncker

Feinzink bronziert, halbhohle Ausführung, der Panzer mit 2 Aluminiumnieten aufgelegt, rückseitig an runder Nadel, nicht magnetisch. Nur leicht getragen, die Bronzierung noch zu über 90 % erhalten.  Zustand 2.

Die Panzerkampfabzeichen mit Einsatzzahlen als Fertigung der Fa. Juncker sind nur ganz selten zu finden.

Mit Verfügung vom 22. Juni 1943 genehmigte das Oberkommando des Heeres die Einführung der Panzerkampfabzeichen mit Einsatzzahlen. Die dadurch geschaffene Stufeneinteilung war:
1. Stufe: Panzerkampfabzeichen
2. Stufe: Panzerkampfabzeichen mit Einsatzzahl 25
3. Stufe: Panzerkampfabzeichen mit Einsatzzahl 50
4. Stufe: Panzerkampfabzeichen mit Einsatzzahl 75
5. Stufe: Panzerkampfabzeichen mit Einsatzzahl 100
Das Panzerkampfabzeichen in Bronze den Panzerbesatzungen der Panzerspäheinheiten vorbehalten.
485583
€ 4.500,00
7

Panzerkampfabzeichen in Bronze mit Einsatzzahl "25"

Es handelt sich hierbei um eine besonders schöne Fertigung der Firma JFS, ohne Herstellerbezeichnung. Feinzink, der Kranz, der Panzer und die Einsatzzahl bronziert, an breiter magnetischer Nadel. Das Abzeichen ist nahezu ungetragen in neuwertigem Zustand.
In dieser Qualität nur ganz selten zu finden !
485584
€ 4.500,00
2

Ärmelschild "Narvik 1940" in Silber

Feinzink, 3 Splinte fehlen, 1 Splint erhalten
487139
€ 450,00
2

Ärmelschild "Narvik 1940" in Silber

Aluminium, rückseitig 4 Splinte
487141
€ 650,00
2

Ärmelschild "Narvik 1940" in Silber

Cupal, versilbert und getönt, ohne Rückenplatte und Tuchunterlage. Seitlich mit 3 Bohrungen 3 Bohrungen zum aufnähten auf die Uniform. Getragen, Zustand 2.
487213
€ 450,00
2

Demjansk - Schild 1942 

Eisen getönt, ohne Tuchabdeckung und Rückenplatte, rückseitig fehlen die Splinte.
487581
€ 400,00
2

Sturmabzeichen - Carl Wild

blaue Tüte mit Markierung Carl Wild Metallwarenfabrik Hamburg 24.
487597
€ 250,00
8

Nahkampfspange in Bronze 

Feinzink bronziert, rückseitig Markierung des Herstellers "FEC. W.E. Peekhaus Berlin - A.G.M.u.K. Gablonz", das Plättchen und die Nadel sind magnetisch. Nur wenig getragener Zustand.
487652
€ 750,00
8

Nahkampfspange in Silber

Feinzink versilbert, geschwärztes magnetisches Plättchen, rückseitig Markierung des Herstellers "FEC. W. E. Peekhaus Berlin - FLL".
487653
€ 1.500,00
4

Wehrmacht Afrikakorps silberner Fingerring

 Silberring, auf der Platte schöne gravierte Darstellung: DAK-Palme mit Hakenkreuz und  Bezeichnung "DAK - 1941", an den Seiten mit Darstellung Palme und Wüstenmotiv. Innendurchmesser ca. 20 mm. Getragen, Zustand 2.
Ein typisches Souvenir eines Afrikakorps-Kämpfers, in Tunesien hergestellt. 
488182
€ 450,00
5

Wehrmacht Unternehmen Merkur: Fingerring für einen Kreta-Kämpfer 1941

Eine typische Fertigung aus Kreta, um 1941. Vergoldeter Fingerring, wahrscheinlich aus Kupfer, im Zentrum emailliertes Feld mit Hakenkreuz, emailliert, darunter Schriftzug "KRETA", innen mit Gravur "2.6.41". Durchmesser 20 mm. Stark getragen, Zustand 3.

Das Unternehmen Merkur war der Deckname für das erste große Luftlandeunternehmen in der Kriegsgeschichte der deutschen Fallschirmjäger, unterstützt von Gebirgsjägern, zur Eroberung der Insel Kreta. Kurz nach der Einnahme Griechenlands im Balkanfeldzug 1941 eroberte die deutsche Wehrmacht das von Commonwealth- und griechischen Truppen verteidigte Kreta innerhalb von 12 Tagen, das daraufhin bis zum Kriegsende 1945 besetzt blieb.
488187
€ 450,00
4

Wehrmacht Silberner Edelweißring für einen Gebirgsjäger

Großer silberner Fingerring, im Zentrum plastische Darstellung des Edelweiß. Innen "835" Silber Punziert, Durchmesser 21 mm. Getragen, Zustand 2

488190
€ 420,00
4

Wehrmacht Silberner Edelweißring für einen Soldaten zur Erinnerung an seinen Einsatz in Finnland

Fingerring aus Messing, mit dem Wappen von Finnland, Durchmesser22 mm, Getragen, Zustand 2.
488193
€ 230,00
2

Krimschild 1941 - 1942

Stahlblech bronziert auf feldgrauer Tuchunterlage, Rückenplatte mit grüner Papierabdeckung, Zustand 2
488208
€ 350,00
2

Krimschild 1941 - 1942

Feinzink auf feldgrauer Tuchunterlage, eiserne Rückenplatte.
488212
€ 250,00
4

Panzerkampfabzeichen in Silber - H.Aurich Dresden

Zink, rückseitig Markierung des Herstellers.
488254
€ 450,00
4

Nahkampfspange in Bronze - F&BL

Fertigung der Fa. Funke & Brüninghaus Lüdenscheid, Feinzink bronziert, das Plättchen und die Nadel magnetisch, Zustand 2+
488429
€ 650,00
3

Infanteriesturmabzeichen in Silber - Brüder Schneider Schneider Wien

Feinzink versilbert, mit Markierung des Herstellers "BSW", Zustand 2.
488432
€ 200,00
3

Infanteriesturmabzeichen in Bronze 

Feinzink bronziert. Zustand 2.
488433
€ 350,00
2

Kubanschild, 1943

Eisen bronziert, auf feldgrauer Tuchunterlage mit Rückenplatte. Getragen, Zustand 2-.
488509
€ 350,00
2

Krimschild 1941 - 1942 

Eisen, mit feldgrauer Tuchunterlage mit Rückenplatte und Papierabdeckung. Ungetragen, Zustand 1a.
488560
€ 400,00
2

Krimschild 1941 - 1942 

Eisen, mit feldgrauer Tuchunterlage mit Rückenplatte und Papierabdeckung. getragen, Zustand 2.

488561
€ 300,00
2

Krimschild 1941 - 1942 

Eisen, mit feldgrauer Tuchunterlage mit Rückenplatte und Papierabdeckung. getragen, Zustand 2.

488562
€ 300,00
2

Krimschild 1941 - 1942 

Eisen, mit feldgrauer Tuchunterlage mit Rückenplatte und Papierabdeckung. getragen, Zustand 2.

488563
€ 300,00
3

Infanteriesturmabzeichen in Bronze 

Feinzink hohl, die Bronzierung verblaßt.
488599
€ 175,00
3
€ 130,00
3
€ 130,00
2

Ärmelschild "Narvik 1940" für Angehörige der Kriegsmarine

Ausführung aus Feinzink, auf blauem Uniformtuch, mit Rückenplatte, etwas korrodiert, Zustand 2-.
Der Ärmelschild Narvik wurde nur an 3.611 Angehörige der Kriegsmarine verliehen.
389686
€ 850,00
3
€ 380,00
3

Kriegsabzeichen der Marine-Artillerie

Feinzink, rückseitig Markierung des Herstellers "FLL 43", runde Nadel aus Eisen.
488245
€ 450,00
3

Zerstörerkriegsabzeichen

Buntmetall, Hersteller "Schwerin-Berlin 68". 
488390
€ 500,00
2

Ärmelschild "Narvik 1940" für Angehörige der Kriegsmarine

Ausführung aus Feinzink vergoldet, auf blauem Uniformtuch, mit Rückenplatte. Getragen, Zustand 2.
Der Ärmelschild Narvik wurde nur an 3.611 Angehörige der Kriegsmarine verliehen.

488409
€ 950,00

U-Bootkriegsabzeichen mit Brillanten

Es handelt sich hierbei um das 1. Modell, um 1941. Das Abzeichen ist die klassische Fertigung der Firma Schwerin Berlin 1. Modell. Buntmetall vergoldet, rückseitig markiert "Schwerin Berlin 68". Das große Hakenkreuz mit 9 Simili-Steinen ist als Platte separat aufgelegt, die Randeinfassungen sind fein geperlt und poliert. Rückseitig an bauchiger Nadel mit rundem Nadelhaken. Das Abzeichen ist deutlich getragen und wurde vom Träger per Hand etwas gewölbt, um sich besser an die Uniform anzupassen, damals bei vielen Kriegsmarine Soldaten eine ganz gängige Art. Die originale Feuervergoldung auf der Vorderseite noch zu ca. 65 % erhalten. Ein schönes Stück, von großer Ausstrahlung. Sehr selten, eines der ganz wenigen Originale.

Mit großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich bei diesem Stück um das Abzeichen von Otto Kretschmer, der 1941 als Kapitänleutnant in englische Kriegsgefangenschaft geriet. Am 4. August 1940 bekam er das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes und am 4. November als zweiter U-Boot-Kommandant (nach Günther Prien) das Eichenlaub zum Ritterkreuz (6. Verleihung). Am 26. Dezember 1941 erhielt Otto Kretschmer als erster U-Boot-Kommandant die Schwerter zum Ritterkreuz.
Auf seiner letzten Feindfahrt wurde U 99 am 17.3.1941 vom englischen Zerstörer Walker und Vanoc entdeckt. Nach mehreren Wasserbombenangriffen musste U 99 schwer beschädigt auftauchen. Weil die Schrauben blockiert waren, musste Kretschmer sein Boot aufgeben. Die Besatzung ging von Bord. Drei Männer, darunter der L. I. (Leitende Ingenieur) Schroeder, kamen ums Leben. Der Rest der Besatzung wurde vom Zerstörer HMS Walker aufgenommen und geriet in Kriegsgefangenschaft. Kretschmer wurde zunächst nach England gebracht. 1942 kam er nach Kanada in das Kriegsgefangenenlager Bowmanville. Im Dezember 1947 wurde er aus der Kriegsgefangenschaft entlassen.

Dieses Abzeichen stammt aus der ehemaligen Sammlung des bekannten englischen Sammlers und Autors Adrian Forman und ist auf der Rückseite seines Buches "Forman´s Guide to Third reich German Awards" in Farbe abgebildet. Das Stück war die Kriegsbeute eines englischen Marinesoldaten und tauchte in England in den 1980er Jahren auf.
488567
2
€ 75,00
3

Gemeinsames Flugzeugführer-u. Beobachterabzeichen - FLL

Tombak, rückseitig Kratzung des Trägers "Peters", in getragen Zustand.
444601
€ 2.300,00
8

Flugzeugführerabzeichen - Assmann 1. Modell 

frühe flache Buntmetallfertigung der Fa. Assmann, Lüdenscheid. Der Adler stahlgrau getönt, der Kranz versilbert mit aufpolierten Kanten. Rückseitig an runder Nadel mit breitem Rollenscharnier, ohne Herstellerbezeichnung. Nur leicht getragen, die Brünierung und original Versilberung zu über 90 % erhalten, Zustand 2+.
Sehr selten.


477444
€ 2.500,00
3

Erdkampfabzeichen der Luftwaffe

Feinzink, unmarkierte Fertigung von Arno Walpach, an runder magnetischer Nadel.
484473
€ 350,00
3

Luftwaffe Fingerring 

Buntmetall versilbert, Durchmesser ca. 20 mm. Getragenes Stück in gutem Zustand.
488183
€ 420,00
6

Luftwaffe Fallschirmtruppe Unternehmen "Merkur": silberner Fingerring für den Kreta-Kämpfer 1941 Oberfeldwebel H. Orth, Angehöriger der 4. Kompanie, Luftlande-Sturm-Regiment 

Schwerer massiver silberner Ring, wahrscheinlich in Kreta hergestellt. Im Zentrum ein erhabenes Eisernes Kreuz, das Hakenkreuz in Gold aufgelegt. Links und rechts seitlich mit eingeschlagener Widmung "4. L.L.St.Rgt. 303" - "20.05.-01.08.1941", innen mit Trägergravur "H. ORTH - OBFELDW.". (Die "303" ist die Nr. der Erkennungsmarke).  Durchmesser 22 mm. Deutlich getragen, Zustand 2.

Das Unternehmen Merkur war der Deckname für das erste große Luftlandeunternehmen in der Kriegsgeschichte der deutschen Fallschirmjäger, unterstützt von Gebirgsjägern, zur Eroberung der Insel Kreta. Kurz nach der Einnahme Griechenlands im Balkanfeldzug 1941 eroberte die deutsche Wehrmacht das von Commonwealth- und griechischen Truppen verteidigte Kreta innerhalb von 12 Tagen, das daraufhin bis zum Kriegsende 1945 besetzt blieb. Das Luftlande-Sturm-Regiment hatte an dem Erfolg maßgeblichen Anteil, allerdings unter hohen Verlusten. Bei den Kämpfen auf Kreta hatte das Regiment über 700 Gefallene und Vermißte.
488185
€ 1.750,00
3

Erdkampfabzeichen der Luftwaffe

Feinzink, mit aufgenietetem Adler, unmarkierte Fertigung von J.E.Hammer & Söhne Geringswalde.
488246
€ 400,00
3

Erdkampfabzeichen der Luftwaffe

Feinzink, mit aufgenietetem Adler, unmarkierte Fertigung von J.E.Hammer & Söhne Geringswalde.
488247
€ 400,00
3

Erdkampfabzeichen der LW - C.E.Juncker

Feinzink, der aufgenietete Adler fehlt, Haken mit Plättchen fehlt. Beschädigter Zustand.
488248
€ 275,00
3

Luftwaffe Dienstauszeichnung 1. Klasse mit Hoheitsadler 

Kreuz Buntmetall vergoldet, mit vergoldetem Hoheitsadler der Luftwaffe, von der Schnalle abgenommen mit der Metallunterlage.
488250
€ 450,00
5

Luftwaffe Etui zum Flakkampfabzeichen

mit Aufdruck "Flak-Kampf-Abz.".
488270
€ 450,00
5

Etui zum Abzeichen für Flugzeugführer

außen mit Aufdruck "Flugzeugführerabz.", innen Samteinlage und Seidenfutter.
488408
€ 475,00
5

Etui zum Fliegerschützenabzeichen

, dunkelblaues Etui mit goldenem Aufdruck "Luftwaffen-Fliegerschützen-Abzeichen", innen Seidenfutter und Sprühfilzeinlage.
488414
€ 450,00
2

Papiertüte zum Erdkampfabzeichen der Luftwaffe

Arno Walpach Metallwarenfabrik Salzburg
488455
€ 150,00
2

Luftwaffe Luftschutzwarndienst Abzeichen für den Flugmeldedienst 2. Form

Steckabzeichen. Buntmetall emailliert, mit Matrikelnummer "102463", Hersteller "E S", an Nadel. Getragen, Zustand 2.
488459
€ 250,00
2

Luftwaffe - Geschwadernadel für Angehörige des Kampfgeschwader 55 "Greif",

Emaillierte Ausführung, teils vergoldet, an langer Nadel. Getragen, Zustand 2.

488523
2

Luftwaffe Fliegerschützenabzeichen mit Blitzbündel

maschinengestickte Stoffausführung, Zustand 2-
488574
€ 150,00
2

Luftwaffe Luftschutzwarndienst Abzeichen für den Flugmeldedienst 2. Form

Steckabzeichen. Buntmetall emailliert, mit Matrikelnummer "105228", Hersteller "E S", an Nadel. Getragen, Zustand 2.
488594
€ 250,00
3

Flakkampfabzeichen der Luftwaffe

Buntmetall, rückseitig mit Markierung des Herstellers "Brehmer Markneukirchen".
488613
€ 650,00
5

Norwegen 2. Weltkrieg unter NS Führung : Merkbuch der Hirden "Hvad Enhver N.S.-Mann bor vite"

 (deutsch: Was jeder N-S.Mann wissen muß) Kleines Taschenbuch, 10,5 x 13,5 cm, herausgegeben vom Hirdenstab, Oslo 1943", mit zahlreichen Darstellungen der norwegischen Embleme und Rangabzeichen sowie die Rangabzeichen der deutschen Wehrmacht, Luftwaffe, Kriegsmarine, und SS, taktische Kennzeichen, Fotos von norwegischen und deutschen Führern, Soldaten und Angehörigen der SS. Insgesamt 66 Seiten, Seite 21 leicht eingerissen, Zustand 2-.
484288
€ 325,00
4

Norwegen 2. Weltkrieg unter NS Führung : Ekserrsreglement for Rikshirden 

 (deutsch: Vorschriften für den Rikshirden), kleines Taschenbuch, 10,5 x 14 cm, herausgegeben vom Nasjonal Samlings Rikstrykkerei, Oslo 1942, mit Schießvorschriften, Lieder, 80 Seiten, Zustand 2-.
484289
€ 250,00
2

Bandspange eines bayerischen Veteranen des 1. Weltkriegs 

3 Auszeichnungen: Eisernes Kreuz 2. Klasse 1914, Bayern Militär-Verdienstkreuz, Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1914-1918, Breite 55 mm, Zustand 2.
481361
€ 30,00
2

Bandspange eines Veteranen des 1. Weltkriegs, Wehrmachts-Angehörigen und späteren Beamten

5 Auszeichnungen: Eisernes Kreuz 2. Klasse 1914, Kriegsverdienstkreuz mit Schwertern 1939, Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1914-1918 mit Schwertern, Deutsches Schutzwall-Ehrenzeichen, Treudienst Ehrenzeichen 25 Jahre mit Auflage. Breite 126 mm. Zustand 2.
481740
€ 75,00
2
€ 35,00
2
€ 35,00
2
€ 35,00
2
€ 20,00
2
€ 20,00
2

Bandspange eines Angehörigen der Wehrmacht und Erster Weltkriegs Veteran 

5 Auszeichnungen: Eisernes Kreuz 2. Klasse 1914, Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern, Ostmedaille, Ehrenkreuz für Frontkämpfer, Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938,  Breite 78 mm, Zustand 2.
485402
€ 55,00
2

Bandspangen Konvolut 

5 verschiedene
485403
€ 70,00
2

Bandspange eines 2. Weltkrieges

2 Auszeichnungen: Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse, Rettungsmedaille, 30 mm, Zustand 2.
485551
€ 35,00
2

Bandspange eines Angehörigen der Wehrmacht

3 Auszeichnungen: Eisernes Kreuz 2. Klasse 1939, Dienstauszeichnung mit aufgelegtem Bandadler, Medaille zur Erinnerung an den 13. März 1938. Breite 44 mm, Zustand 2.
488763
€ 55,00
2

Miniaturspange 1957 eines Veteranen des 2. Weltkriegs - 4 Auszeichnungen

9 mm, Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse, Verwundetenabzeichen 1939 in Schwarz, Infanterie-Sturmabzeichen, Ostmedaille, an langer Nadel, Zustand 2.
287879
€ 30,00
2

Miniaturspange 1957 eines Veteranen des 2. Weltkriegs - 4 Auszeichnungen

9 mm, Eisernes Kreuz 2. Klasse, Eisernes Kreuz 1. Klasse, Verwundetenabzeichen in Gold, Infanterie-Sturmabzeichen in Silber; an langer Nadel, Zustand 2.
297337
€ 30,00
2

Preussen Dienstauszeichnung 3. Klasse für 9 Jahre - Miniatur

18 mm, am alten Bandabschnitt, Zustand 2/2-.
318084
€ 30,00
1

Preussen Rot-Kreuz-Medaille 3. Klasse - Miniatur

16 mm, bronziert, ohne Band, noch mit dem originalen Preisetikett für 1.-, Zustand 2+.
Preis pro Stück :
Es handelt sich hierbei um einen kleinen Restbestand eines Münchner Ordensgeschäfts. Die abgebildete Tüte ist im Angebot nicht enthalten.
323936
€ 20,00
2

Miniaturspange 1957 eines Veteranen des 2. Weltkriegs - 4 Auszeichnungen

9 mm, Eisernes Kreuz 2. Klasse, Eisernes Kreuz 1. Klasse, Verwundetenabzeichen in Gold, Infanterie-Sturmabzeichen in Silber; an langer Nadel, Zustand 2.
349729
€ 30,00
2

Eisernes Kreuz 1. Klasse 1914 - Miniatur

16 mm, gewölbt, an langer Nadel, Zustand 2.
349757
€ 100,00
2

Knopflochdekoration für einen Frontsoldaten des 1. Weltkrieges

mit Bandschleife für das Eiserne Kreuz 2. Klasse, Württemberg Dienstauszeichnung, Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1914-1918, Zustand 2.
349817
€ 30,00
2

Allgemeines Sturmabzeichen - Miniatur

16 mm, Feinzink, an langer Nadel, Zustand 2-.
399205
€ 45,00
2

Deutsches Feld-Ehren-Zeichen - Miniatur

19 mm, teilweise emailliert, rückseitig : GES.GESCH., an langer Nadel, Zustand 2-
439109
€ 70,00
2

Verwundetenabzeichen in Gold 1918 - Miniatur

19 mm, Blech hohl geprägt, an langer Nadel, Zustand 2.
452213
€ 70,00
2

Ehrenkreuz der Deutschen Mutter in Silber - Miniatur

19 mm, an Bandschleife mit Nadel, mit unleserlicher Markierung. Zustand 2.
452234
€ 90,00
2

Miniaturspange 1. Weltkrieg - 3 Auszeichnungen

9 mm, emailliertes Eisernes Kreuz 2. Klasse 1914, Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1914-1918, Verwundetenabzeichen in Schwarz, an langer Nadel, Zustand 2.
456186
€ 35,00
2

Spanienkreuz in Silber mit Schwertern - Miniatur

versilbert, 16 mm, an langer Nadel.
457294
€ 275,00
2

Miniaturspange 1957 eines Veteranen des 2. Weltkriegs - 2 Auszeichnungen

9 mm, Eisernes Kreuz 2. Klasse, Verwundetenabzeichen in Schwarz; an langer Nadel, Zustand 2.
458907
€ 30,00
2

Deutscher Adlerorden 5. Klasse mit Schwertern - Miniatur

Kreuz am Band, 16 mm, spanische Fertigung, einseitig emailliert, Zustand 2
459880
€ 450,00
2

Miniaturspange eines württembergischen Frontkämpfers im 1. Weltkrieg - 4 Auszeichnungen

9 mm, Eisernes Kreuz 2. Klasse ( emailliert ), Württemberg Silberne Militärverdienstmedaille König Wilhelm II. 1892 - 1918, Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1914-18, Verwundetenabzeichen in Silber, an langer Nadel, Zustand 2.
460250
€ 75,00
2

Verwundetenabzeichen in Schwarz 1918 - Miniatur

19 mm, hohl geprägt, an langer Nadel, Zustand 2.
460258
€ 35,00
2

Deutsches Reichssportabzeichen DRL in Bronze Konvolut - Miniatur ohne Hakenkreuz

2 Abzeichen, 17 mm, ohne Hersteller, an langer Nadel, Zustand 2.
466929
€ 20,00
2

Spanienkreuz in Gold mit Schwertern - große Miniatur

Buntmetall vergoldet mit aufpolierten Kanten, die LW Adler und das Hakenkreuz Medaillon separat aufgelegt, Höhe 19 mm, an langer Nadel. Zustand 2. Selten.
468517
€ 450,00
2

Miniaturspange eines Frontkämpfers im 1. Weltkrieg - 3 Auszeichnungen:

Eisernes Kreuz 1914 2. Klasse. Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1914-1918. Verwundetenabzeichen in Silber, 9 mm, an langer Nadel, Zustand 2
468703
€ 45,00
2
€ 25,00
2
€ 20,00
2

Deutsches Reichssportabzeichen DRL in Bronze Konvolut - Miniatur ohne Hakenkreuz

2 Abzeichen, 17 mm, ohne Hersteller, an langer Nadel, Zustand 2.
478619
€ 20,00
2

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse Miniatur

12mm, emailliert, an Nadel. Zustand 2.
478881
€ 120,00
2

Deutsches Feld-Ehrenzeichen

an langer Nadel, Zustand 2.
481571
€ 45,00
2

Miniatur 1957 - Fallschirmschützenabzeichen 

17 mm, an langer Nadel, Zustand 2.
483124
€ 45,00
2

Verwundetenabzeichen 1939 in Gold - Miniatur

9 mm, an langer Nadel, ungetragen, die original Vergoldung noch zu 100 % erhalten. Ungetragen, Zustand 2+.

Kleiner Restbestand eines Hamburger Herstellers, pro Stück EUR 95,--
487021
€ 95,00
2

Verwundetenabzeichen 1939 in Gold - Miniatur

12 mm, an langer Nadel, ungetragen, die original Vergoldung noch zu 100 % erhalten. Ungetragen, Zustand 2+.


487025
€ 120,00
2

Verwundetenabzeichen 1939 in Silber - Miniatur

9 mm, an langer Nadel, ungetragen, die original Versilberung noch zu 100 % erhalten. Ungetragen, Zustand 2+.

Kleiner Restbestand eines Hamburger Herstellers, pro Stück EUR 40,--
487027
€ 40,00
2

Italien Verdienstmedaille 1915 - 1918

Bronze, ohne Band, Zustand 2-.
186823
€ 20,00
5

Rußland Regimentsabzeichen der Don Kosaken

St. Petersburg 1912-1917, hergestellt bei der Fa. Heinrich Kan, Stempel des Herstellers mit Punze G.K. und 84, gestiftet am 18. Februar 1912. Leicht getragen, in gutem Zustand. Sehr selten.
211888
€ 12.000,00
2

Italien 2. Weltkrieg Medaille "Abbiamo Vinto E Vinceremo"

Guss, ohne Band, Tragering fehlt, Zustand 3-
212511
€ 50,00
2
225637
€ 35,00
2

Rumänien "Medalia Avantul Tarii" (Medaille zum Aufschwung des Landes)

Buntmetall versilbert, Durchmesser 32 mm, Tragespange fehlt, Zustand 2 .
282057
€ 30,00

Zaristisches Russland Etui zum St. Stanislaus Orden Satz 1. Klasse 

ca. 18x12x3,5 cm, außen aus rotem Leder mit Gold bedruckter Aufschrift des Ordens. Innen mit einem weißen Samtbett für das Ordenskreuz und den Bruststern, im Deckel das Fach für die Seidenschärpe.

317901
€ 4.000,00
4

Zaristisches Rußland St. Georgs Kreuz 4. Klasse

Silbernes St. Georgs-Kreuz 4. Klasse. Silber, rückseitig mit eingeschlagener Verleihungsnummer "No. 59252", komplett am alten Bandabschnitt. Zustand 2.
332071
€ 1.200,00
2
348112
€ 40,00
2

Bulgarien Zivilverdienst-Orden 1944-1946 6. Stufe Silbernes Verdienstkreuz mit Schwertern

Versilbertes Kreuz am Dreiecksband. Zustand 2.
Bei dem Modell 1944-1946 wurde auf der Rückseite das Monogramm durch die Nationalfarben ersetzt.
353860
€ 140,00
3

Zaristisches Rußland Abzeichen für Absolventen der Kavallerieschule in Nikolaev

um 1910. Abzeichen aus Buntmetall vergoldet, mit aufgelegtem Gardestern, emailliert. Rückseitig an Schraubscheibe. Leicht getragen, in gutem Zustand. Ein schönes Original.
Vergleiche Fachliteratur von Patrikeev/Boynovich Band I Seite 58.
354035
€ 750,00
2

Königreich Rumänien : Orden vom Stern Rumäniens 1. Modell 1877-1932, Ritterkreuz mit Schwertern

Silber, beidseitig emailliert, komplett am original Band. Leicht getragen, kleiner Emailleschaden im linken Kreuzarm. Zustand 2.
355410
€ 250,00
2

Bulgarien Militär-Verdienstorden Modell (1944-1946) VI. Klasse mit Krone und Schwertern

Buntmetall versilbert, das Medaillon mit emaillierten Nationalfarben, am Dreiecksband, Zustand 2 .
355859
€ 200,00
4

Kolumbien Orden de San Carlos, Kommandeurkreuz

Halskreuz. Silber vergoldet, emailliert, komplett am Halsband, Zustand 2.
360884
€ 450,00
2
€ 25,00
2

Belgien Medaille Decoration pour les Ouvriers et Artisans Type IV 1905

Silber vergoldet, am Band mit Rosette, Zustand 2.
379313
€ 30,00
2

Österreich Goldene Jubiläums-Erinnerungsmedaille

"Signum Memoriae", ohne Band, Zustand 2.
385582
€ 20,00
2

Frankreich Indochina Abzeichen des "1er Régiment de Hussards Parachutistes"  

Hersteller: Drago Parsi Nice, 43 rue Oliver Metra, Zustand 2-.

385803
€ 90,00
2

Österreich K.u.K. Monarchie 1. Weltkrieg Fliegerei: Kappenabzeichen Dragoner-Regiment Nr. 15

Steckabzeichen, Blech hohlgeprägt, feldgrau lackiert, rückseitig an Nadel. Leicht getragen, Zustand 2.
Kappenabzeichen waren im 1. Weltkrieg in der österreichischen Armee sehr beliebt und wurden von den Soldaten als Einheitsabzeichen an der Kappe getragen.
403671
€ 90,00
2

Eiserner Halbmond - Stern von Gallipoli

einteilig, rückseitig Tragenadel, der Glasfluss beschädigt.
403843
€ 280,00
2

Faschistisches Italien Teilnehmerabzeichen der SELI/DAF für de Reise der italienischen Arbeiter nach Deutschland 1941

Großes Steckabzeichen aus Aluminium, mit Liktorenbündel und DAF-Emblem "Celi-DAF Viaggi dei Lavoratori italiani in Germania - XVII" (= 1941 nach faschistischer Zeitrechnung)
409458
€ 250,00
4
€ 45,00
2

Österreichisches Sportabzeichen Gold

5 Verleihung, in Gold, mit Minatur, Zustand 2.
412222
€ 30,00
2
415486
€ 25,00
3

Japan, Orden der Aufgehenden Sonne Verdienstkreuz 8. Klasse

Silber, am Trageband, schwarzes Verleihungsetui mit Aufschrift. Zustand 2.
427732
€ 55,00
6

2. Weltkrieg Ungarn Abzeichen für Flugzeugführer

Buntmetall bronziert, geprägte Ausführung, rückseitig an Quernadel, der Nadelhaken fehlt. Zustand 2. Sehr selten..

434260
€ 850,00
5

Italien 2. Weltkrieg RSI ab 1943: Abzeichen für Fallschirmjäger Kampfschwimmer der Angehörigen der "Xa Flottiglia MAS" 

um 1943. Das Abzeichen aus Feinzink, getönt, Höhe 60 mm, rückseitig zum Teil halbhohl, an senkrechter Tragenadel. Getragen, Zustand 2. Sehr selten.

Das Abzeichen wurde nur kurze Zeit von den Angehörigen der Xa Mas getragen und sehr schnell durch den bekannten Ärmelschild ersetzt. Extrem selten, nur wenige Originalstücke bekannt.

Die Decima Flottiglia MAS (deutsch Zehnte MAS-Flottille) war eine Spezialeinheit der italienischen Marine im Zweiten Weltkrieg.

Die Abkürzung MAS stand in der Marine in der Regel für Motoscafo Armato Silurante, einen mit Torpedos ausgerüsteten Motorboottyp, der bei verschiedenen MAS-Flottillen eingesetzt wurde. Bei 10ª Flottiglia MAS handelte es sich jedoch um einen Decknamen, da die Einheit in erster Linie mit Sprengbooten und bemannten Torpedos ausgerüstet war. In diesem Fall stand MAS auch für mezzi d’assalto oder Kleinkampfmittel.

Nach dem Waffenstillstand von Cassibile und der folgenden Besetzung Italiens durch deutsche Truppen kam es im September 1943 zu einer traumatischen Spaltung der Flottille. In der unter deutschem Schutz stehenden Italienischen Sozialrepublik kämpfte ein als Xª Flottiglia MAS bezeichneter Großverband unter Junio Valerio Borghese bis Kriegsende an der Seite der Wehrmacht weiter. Borghese schloss mit deutschen Stellen ein Abkommen, dass der Xª MAS unter deutschem Oberbefehl eine weitgehende Autonomie zugestand. Im Lauf der folgenden Monate entstand aus der ehemals kleinen Spezialeinheit ein rund 18.000 Mann starker Großverband, der fast ausschließlich an Land operierte. Er bestand aus 14 Infanteriebataillonen, drei Artillerieabteilungen, einem Pionierbataillon und etlichen kleineren Unterstützungseinheiten. Hinzu kamen die verbliebenen Spezialkräfte, deren Über- und Unterwassereinheiten in La Spezia und Genua stationiert wurden.
437912
€ 6.500,00
5

Italien 2. Weltkrieg RSI ab 1943: Ehrenzeichen für die  Angehörigen der "Xa Flottiglia MAS"

um 1944. Das Ehrenzeichen ist die klassische Fertigung der Firma Lorioli F.lli . Steckabzeichen, Höhe 65 mm.  Der Kranz aus Weißmetall stahlgrau getönt, mit aufgelegtem "Xa" aus Buntmetall mit roter Glasemaille, 4-fach vernietet. Rückseitig mit 2 senkrechten Tragenadeln zum befestigen, eingeschlagene Matrikelnummer "29". Leicht getragen, in gutem Zustand. Extrem selten.
Das Ehrenzeichen wurde direkt vom Kommandeur der X M.A.S. an Soldaten verliehen, die im Zeitraum 8.9. bis 10.10.1943 eingetreten sind und sich besonders verdient gemacht haben. Insgesamt geht man von ca. 250 Verleihungen aus.

Die Decima Flottiglia MAS (deutsch Zehnte MAS-Flottille) war eine Spezialeinheit der italienischen Marine im Zweiten Weltkrieg.

Die Abkürzung MAS stand in der Marine in der Regel für Motoscafo Armato Silurante, einen mit Torpedos ausgerüsteten Motorboottyp, der bei verschiedenen MAS-Flottillen eingesetzt wurde. Bei 10ª Flottiglia MAS handelte es sich jedoch um einen Decknamen, da die Einheit in erster Linie mit Sprengbooten und bemannten Torpedos ausgerüstet war. In diesem Fall stand MAS auch für mezzi d’assalto oder Kleinkampfmittel.

Nach dem Waffenstillstand von Cassibile und der folgenden Besetzung Italiens durch deutsche Truppen kam es im September 1943 zu einer traumatischen Spaltung der Flottille. In der unter deutschem Schutz stehenden Italienischen Sozialrepublik kämpfte ein als Xª Flottiglia MAS bezeichneter Großverband unter Junio Valerio Borghese bis Kriegsende an der Seite der Wehrmacht weiter. Borghese schloss mit deutschen Stellen ein Abkommen, dass der Xª MAS unter deutschem Oberbefehl eine weitgehende Autonomie zugestand. Im Lauf der folgenden Monate entstand aus der ehemals kleinen Spezialeinheit ein rund 18.000 Mann starker Großverband, der fast ausschließlich an Land operierte. Er bestand aus 14 Infanteriebataillonen, drei Artillerieabteilungen, einem Pionierbataillon und etlichen kleineren Unterstützungseinheiten. Hinzu kamen die verbliebenen Spezialkräfte, deren Über- und Unterwassereinheiten in La Spezia und Genua stationiert wurden.
437913
€ 9.500,00
2

Finnland Freiheitskreuz 4. Klasse mit Schwertern - Miniatur

Kreuz geschwärzt, mit versilberten Auflagen, am alten Band. Zustand 2.
448445
€ 50,00
2

Orden der Italienischen Krone Kommandeurkreuz

Halskreuz. Gold, beidseitig emailliert, am original Halsband. Zustand 2 .
449472
€ 300,00
2

Frankreich Medaille de la Campagne d'Italie (1859)

Silber, Durchmesser 30 mm, Stempelschneider"Barre", Band fehlt, Zustand 2.
457194
€ 100,00
5

Zaristisches Russland-Abzeichen der 56. Schitomir-Infanterie-Regiments Seiner Kaiserlichen Hoheit Großherzog Nikolaus.

Gestiftet am 7. Oktober 1911. Das Abzeichen in Form eines Kreuzes. Zwischen der Arme des Kreuzes befinden sich die Chiffren der Kaiser Alexander I., Alexander III., Nikolaus I. und Nikolaus II. gekrönt mit der Kaiserkrone. Auf den horizontalen Armen des Kreuzes sind die Jubiläumsdaten „1811“ und „1911“ zusehen, auf dem oberen Arm befindet sich die Chiffre von Kaiser Alexander II. sowie die Chiffre von Großfürst Nikolai Nikolajewitsch, auf dem unteren Arm befindet sich die Inschrift und Nummer „100“. In der Mitte des Schildes ist der Sewastopol-Kreuz mit der Nummer „349“ aufgelegt. Rückseitig die  Schraube mit Hersteller "Л. Пахмань".
Sehr seltenes Abzeichen. Zustand 2

Gewicht 22,8 g. Höhe 51,3 mm, Breite 51,3
458520
€ 3.600,00
4

Osmanisches Reich Osmanje-Orden 

Anfertigung der Osmanischen Münze [Darphâne-i Âmire] in Konstantinopel aus der Regierungszeit Mehmeds V. Reschad (1844-1918, reg. seit 1909), Silber tlw. brillantiert, tlw. vergoldet, Medaillonfeld Gold, emailliert, mit Band. Ca. 83x63 mm.
459056
€ 900,00
2

Sowjetunion Orden "Zeichen der Ehre"

Silber, emailliert, rückseitig mit Verleihungsnummer "272134", an Tragespange, Zustand 2.
459179
€ 90,00
6

Zaristisches Rußland Jeton zur Erinnerung an den Bau der Smolensk-Brest Eisenbahn 1870-1871 durch Karl Iwanowitsch Rusnizkij 

um 1871. Der Jeton aus Gold, beidseitig fein emailliert. Über der Krone die Jahreszahlen 1870/1871, das Zentrum ist drehbar: auf der Vorderseite im Zentrum der russische Doppelkopfadler in feiner Emaillemalerei auf gelbem Grund mit Umschrift "Smolensko-Brestskoj Shelsenoj Dorogi" (= Smolensk-Brest Eisenbahn"), auf der Rückseite eingraviert die gekrönte Chiffre "K. R." als Petschaft mit Umschrift "Karl Iwanowitsch Rostnizkij". Oben in der Öse mit  Goldpunze "56" zlotnik, Höhe 45 mm, Zustand 2+. Sehr selten.
461154
€ 4.500,00
2
464224
€ 30,00
6

Kaiserlich Österreichischer Orden der Eisernen Krone 3. Klasse

Es handelt sich hierbei um eine besonders schöne Fertigung um 1880 des Juweliers Friedrich Rothe. Gold, beidseitig fein emailliert. In den Kronenbändern punziert "FR" im Rechteck (in dieser Ausführung nur bis 1885) und "750" Gold Vorratspunze. Nur minimal getragen in perfektem Zustand.
Dazu ein originales genähtes Dreiecksband mit aufgelegten Schwertern (etwas beschädigt).
464685
€ 3.500,00
3

Bulgarien Abzeichen für Fluglehrer / Instruktoren

der Kranz Buntmetall versilbert, die Auflage vergoldet, das Zentrum in Landesfarben emailliert. Rückseitig mit Unterlegscheibe und Schraubscheibe, Zustand 2

465283
€ 450,00
2

Italien 2. Weltkrieg RSI ab 1943: Ärmelabzeichen für Offiziere der "Xa Flottiglia MAS" 

um 1944. Der Ärmelschild ist die klassische Fertigung , handgestickt auf dunkelblauem Tuch. Deutlich getragen, Zustand 2. Extrem selten.

Die Decima Flottiglia MAS (deutsch Zehnte MAS-Flottille) war eine Spezialeinheit der italienischen Marine im Zweiten Weltkrieg.

Die Abkürzung MAS stand in der Marine in der Regel für Motoscafo Armato Silurante, einen mit Torpedos ausgerüsteten Motorboottyp, der bei verschiedenen MAS-Flottillen eingesetzt wurde. Bei 10ª Flottiglia MAS handelte es sich jedoch um einen Decknamen, da die Einheit in erster Linie mit Sprengbooten und bemannten Torpedos ausgerüstet war. In diesem Fall stand MAS auch für mezzi d’assalto oder Kleinkampfmittel.



Nach dem Waffenstillstand von Cassibile und der folgenden Besetzung Italiens durch deutsche Truppen kam es im September 1943 zu einer traumatischen Spaltung der Flottille. In der unter deutschem Schutz stehenden Italienischen Sozialrepublik kämpfte ein als Xª Flottiglia MAS bezeichneter Großverband unter Junio Valerio Borghese bis Kriegsende an der Seite der Wehrmacht weiter. Borghese schloss mit deutschen Stellen ein Abkommen, dass der Xª MAS unter deutschem Oberbefehl eine weitgehende Autonomie zugestand. Im Lauf der folgenden Monate entstand aus der ehemals kleinen Spezialeinheit ein rund 18.000 Mann starker Großverband, der fast ausschließlich an Land operierte. Er bestand aus 14 Infanteriebataillonen, drei Artillerieabteilungen, einem Pionierbataillon und etlichen kleineren Unterstützungseinheiten. Hinzu kamen die verbliebenen Spezialkräfte, deren Über- und Unterwassereinheiten in La Spezia und Genua stationiert wurden.
465396
€ 2.500,00
2

Sowjetunion Orden des Roten Arbeiterbanners

Silber und Emaille, teils vergoldet. Verleihungsnummer "947360", an Bandtragespange. Zustand 2.
465895
€ 110,00
2

Osmanisches Reich Eiserner Halbmond - Stern von Gallipoli 1915

Buntmetall versilbert, der rote Glasfluß beschädigt, Nadel repariert. Zustand 3.
468803
€ 200,00
2
469687
€ 25,00
2

Osmanisches Reich Eiserner Halbmond - Stern von Gallipoli 1915

Buntmetall versilbert, mit rotem Glasfluß, leicht gewölbt, rückseitig Nadelsystem und Hersteller "B.B.& Co."
473415
€ 300,00
4

Dänemark Erinnerungskreuz für die dänischen Freiwilligen im finnischen Winterkrieg 1939-40 

in Finnland gefertigtes 1. Modell, Silber, fein emailliert, rückseitig gestempelt mit Juwelierspunzen und Silberfeingehalt 813H und Punze L 6 des Jahres 1940, die Schraubscheibe O.Y. Hopeatakomo markiert. Sehr schöner unbeschädigter Zustand.
Viele der dänischen Freiwilligen dienten danach als Freiwillige in der Waffen-SS, das Tragen der Auszeichnung auf der deutschen Uniform war ausdrücklich erlaubt.
477390
€ 2.500,00
6

Ungarn 2. Weltkrieg Goldene Tapferkeitsmedaille

Silber vergoldet, mit Stempelschneider Beran. L., Durchmesser 40,5 mm, am Rand 3-fach punziert, am alten original Dreiecksband, Zustand 2.
Sehr selten.

Die Tapferkeitsmedaille (ungarisch Magyar Vitézségi Érem) wurde am 14. April 1939 durch den ungarischen Reichsverweser und Staatsoberhaupt Miklós Horthy in Anlehnung an die ehemalige Tapferkeitsmedaille der k.u.k.-Monarchie gestiftet und war zur Auszeichnung von Unteroffizieren und Mannschaften für außerordentliche Tapferkeit vor dem Feind vorgesehen.
Die Tapferkeitsmedaille wurde in folgenden Stufen verliehen: 
Goldene Tapferkeitsmedaille für Unteroffiziere und Mannschaften
Große Silberne Tapferkeitsmedaille für Unteroffiziere und Mannschaften
Silberne Tapferkeitsmedaille für Unteroffizier und Mannschaften
Bronzene Tapferkeitsmedaille für Unteroffiziere und Mannschaften
Am 12. September 1942 erfolgte die Einführung der Goldenen Tapferkeitsmedaille für Offiziere, die im Laufe des Zweiten Weltkriegs lediglich elf Mal zur Verleihung kam. Unter den Beliehenen befinden sich mit Hans-Ulrich Rudel und Helmut Lipfert auch zwei Deutsche.
478691
€ 2.500,00
2

Frankreich 2. Weltkrieg Vichy Regierung, Stoffabzeichen "Légion française des combattants"

, kleine Ausführung, Bevo-gewebt. Ungetragen, ca. 2 x 5 cm, Zustand 2.
480055
€ 20,00
2

Japan, Orden vom heiligen Schatz 6. Klasse

Silber, am alten Dreiecksband, Zustand 2.
481043
€ 100,00
4

Kriegskreuz für Zivilverdienste 3.Klasse

Steckkreuz, Silber vergoldet, markiert Kontrollamt Wien, A , HS, weiß emailliert.
482952
€ 250,00
7

Italien 1. Weltkrieg R.S.I 1943-45 : Silberne Tapferkeitsmedaille "Al Valore Militare" , verliehen an den Kampfpiloten Sergento Maggiore Attilio Sanson

Fertigung der Fa. Johnson, Milano. Silbermedaille mit dem neuen Design der RSI, rückseitig mit Trägergravur "Pilota Sanson Attilio", am alten Band. Zustand 2.
Dazu die 2-seitigen Verleihungsunterlagen der "Aeronautica Nazionale Repubblicana Stato Maggiore, mit der Verleihungsbegründung : "Als Kampfpilot, mutig in jedem Risiko und in jeder Prüfung, in vielen Einsätzen und immer unter Bedingungen großer Unterlegenheit, begegnete er feindlichen Flugzeugen mit bewundernswertem Können und unvergleichlicher Kühnheit. Sein Wille zum Sieg und zur Revolte rief ihn überall dort hervor, wo die Gefahr eines Kampfes angekündigt wurde, und ging mehrmals als Sieger hervor ". Datiert "Cielo del Veneto 19. Oktober 1944 - XXII" (XXII = Das Jahr 22 der faschistischen Zeitrechnung, gerechnet ab der Machtübernahme im Jahr 1922). Gestempelt "Stato Maggiore Aeronautica, mit original Unterschrift "G. Baylon, Ten. Col. Pil." (G. Bayon, Oberstleutnant der Fliegertruppe). Die 2. Seite "Bericht Nr. 5" über die Verleihung an Sergente Maggiore Pilota Sanson Attilio mit der folgenden Beschreibung seiner Tat: "Pilot Sergeant Major Sanson Attilio, ein tapferer Kämpfer, Freiwilliger in einer Flugeinheit der Republikanischen Luftwaffe, nahm an zahlreichen Luftkriegseinsätzen teil und unterstützte Kämpfe, die alle mit glänzenden Siegen gekrönt waren. Am 19. Oktober 1944 brach er zusammen mit seiner Gruppe alarmiert auf, trotz der schrecklichen Einsatzbedingungen griff er entschlossen und mit großem Geschick die feindlichen Formationen am Himmel über der Region Venetien an, wobei es ihm gelang, zwei feindliche Flugzeuge abzuschießen und effektiv andere Maschinen zu beschießen.". Ausgestellt "Posta da Campo 857" , 7.11.1944.

Ein historisch bedeutsamer Nachlass eines tapferen italienischen Jagdfliegers zu Ende des Krieges.
482976
€ 1.500,00
3

Königreich Italien 2. Weltkrieg Abzeichen für U-Bootbesatzungen "Sommergibili"

Ausführung für Offiziere, Nickelausführung hohlgeprägt und leicht gewölbt, Höhe 45 mm. Getragen, Zustand 2.
Sehr selten.
483353
€ 750,00
2

Österreich Kriegsmedaille 2. December 1873

Bronze, am Dreiecksband, Zustand 2 .
485404
€ 45,00
2

England: World War I Medal "The Great War for Civilisation" für einen Angehörigen der Royal Navy"

am Band, Rand graviert "360455 F.Portelli O.S.3.R.N .", Öse und Band fehlen, Zustand 2-.
485485
€ 40,00
2
485497
€ 25,00
2

Kroatien Orden der Krone von König Zvonimir: Kreuz 3. Klasse mit Schwertern

Buntmetall vergoldet und emailliert, am Dreiecksband, Zustand 2.
488405
€ 400,00
2
€ 150,00
1
51925
€ 60,00
2

III. Reich - nichttragbare Erinnerungsmedaille des Reichsministers für Ernährung und Landwirtschaft

Bronze Medaille getönt, Durchmesser 50 mm. Vorderseite großer aufstrebender Hoheitsadler, Rückseite "Für besondere Leistungen in der Tierzucht" mit Umschrift "Der Reichsminister ...", Zustand 2
177627
€ 150,00
2

U-Bootwaffe 1. Weltkrieg - Erinnerungsmedaille

"Unseren gefallenen Unterseebootskämpfern 1914-1918", Meissen Böttgersteinzeug 42 mm, Zustand 2
231468
€ 150,00
2

III. Reich / DSB - große tragbare Erinnerungsmedaille " 12. Deutsches Sängerbundfest 1862 - 1937 Bestehens des Deutsches Sängerbundes Breslau 28.7. - 1.8. "

, geschwärzte Gußeisenmedaille, Durchmesser 92 mm, auf der Vorderseite Darstellung eines nackten Sängers im Stil "Arno Breker", Rückseite Text und Hakenkreuze, Zustand 2.
267251
€ 150,00
2

Kriegsmarine nichttragbare Erinnerungsmedaille " Wir fahren gegen Engelland - Grossadmiral Dr. h.c. Raeder"

Feinzinkmedaille, Durchmesser 40 mm. Vorderseite Matrosenkopf vor Reichskriegsflagge. Rückseite: Portrait Großadmiral Dr. Raeder mit Umschrift. Hersteller : BHM, Zustand 2.
279957
€ 230,00
2

NSKK / N.N.M.C. - nichttragbare Teilnehmerplakette - " Motorgruppe Niedersachsen - Noord-Nederlandsch.Motorcl. 25 Jar N.N.M.C. Harzrit-Harzfahrt 29.-30.4.1939 "

Aluminium vergoldet, 64 x 80 mm, in den Ecken 3 Bohrungen, Hersteller : Lehmann u. Wundenberg Hannover, Zustand 2.
N.N.M.C. = Noord Nederlandsche Motorclub
302389
€ 240,00
2

NSKK - nichttragbare Teilnehmerplakette " Motorgruppe Niedersachsen - 5. Niedersächsische Heidefahrt 26.3.1939 "

Aluminium vergoldet, 62 mm, mit 2 Bohrungen, Hersteller : Lehmann u. Wundenberg Hannover, Zustand 2.
302394
€ 200,00
4

SS-Porzellanmanufaktur Allach - nichttragbare Plakette "Sportappell der Betriebe 1939"

Porzellan unglasiert, Durchmesser 130 mm, rückseitig Markierung des Herstellers im erhabenen Oktagon, mit Reparaturen zwischen 11 und 12 Uhr und 5 und 6 Uhr ! Dabei das kleine Kunststoffabzeichen.
302566
€ 750,00
2

Ehrenschale aus Meißner Porzellan des  "1. Posensches Feld-Artillerie-Regiment Nr. 20"

Durchmesser ca. 25 cm, blaues Dekor unter Glasur, im Zentrum die gekrönte Regimentschiffre, rückseitig mit Schwertermarke und Nummer, mit der original Aufhängung, Zustand 2.
317918
€ 450,00
2
320035
€ 220,00
3
321948
€ 270,00
2

NSKK - nichttragbare Teilnehmerplakette - Motorbrigade Hochland - Nacht-Orientierungsfahrt Hochland 1937

Zink, teilweise rot lackiert, 58 x 65 mm, Hersteller : Klotz & Kienast München, Zustand 2.
321953
€ 240,00
2

NSKK / DDAC - nichttragbare Teilnehmerplakette - " Fuchsjagd Nuschelberg 26. August 1934 "

Buntmetall, 68 x 84 mm, Hersteller : Pfahler Sohn Nürnberg, Zustand 2.
323045
€ 250,00
3

NSKK - nichttragbarer Mannschaftsschild - " Motorgruppe Leipzig - 3. Heidefahrt 14. Mai 1939 "

schildförmige Cupalplatte mit zwei Auflagen ebenfalls aus Cupal, 112 x 170 mm, mit 3 Bohrungen, Zustand 2.
325107
€ 350,00
2

NSKK - nichttragbare Teilnehmerplakette - " Kurhessenfahrt 1935 Motorgruppe Hessen "

emaillierte Plakette aufgelegt auf Stern aus Buntmetall versilbert, 90 x 90 mm, Hersteller : E.F.Wiedmann Frankfurt a.M., mit 4 Bohrungen, Zustand 2.
326700
€ 200,00
2

NSKK - nichttragbare Teilnehmerplakette - " NSKK Zielfahrt Mülheim Duisburg 19. Nov. 1933 Nationale Rennen "

Buntmetall, 80 x 80 mm, mit 3 Bohrungen, Hersteller : F.W.Schnürle Duisburg, Zustand 2.
331429
€ 380,00
2

III. Reich - Der Deutsche Automobil Club ( D.D.A.C. ) - nichttragbare Teilnehmerplakette - " DDAC Ortsgruppe Hagen Zielfahrt Hagen/Westf. 1936 "

Buntmetall und teilweise emailliert, 58 x 86 mm, mit 2 Bohrungen, Hersteller : C.Poellath Schrobenhausen, Zustand 2.
331456
€ 220,00
2

NSKK / DDAC - nichttragbare Teilnehmerplakette - " Nachtorientierungsfahrt Ortsgruppe Chemnitz NSKK DDAC 1934 " 

Buntmetall versilbert, teilweise emailliert und lackiert, 80 x 80 mm, mit 2 Bohrungen, Zustand 2.
331648
€ 220,00
2
331688
€ 300,00
2

NSKK / DDAC - nichttragbare Siegerplakette - " Orientierungsfahrt rund um Nürnberg 1934 - Alfred Richter auf Ford Beste Zeit aller Kraftwagen u. Motorräder 28.10.34 " 

Buntmetall vergoldet, teilweise emailliert, 60 x 95 mm, mit 3 Bohrungen, Hersteller : Lauer Nürnberg, Zustand 2.
331724
€ 650,00
7

NSKK / DDAC - nichttragbare Teilnehmerplakette - " Hochland für Sporterfolge 26.-27. Mai 1934 "

Buntmetall vergoldet, 36 mm, komplett im schwarzen Verleihungsetui unten mit Herstelleretikett " Jörgum & Trefz Frankfurt a.M. gegr. 1892 ", Zustand 2.
331752
€ 300,00
2

NSKK - nichttragbare Siegerplakette - " 1. Berglandfahrt d. Ostmark ST.A.C. ST.A.M.K. Sieger "

Buntmetall vergoldet und emailliert, 50 x 72 mm, aufgenietet auf Metallplatte 65 x 87 mm, Zustand 2.
331798
€ 450,00
2

NSKK - nichttragbare Teilnehmerplakette - " 2. Weser-Elbe-Fahrt NSKK-Motorgr. Nordsee 11. Juni 1939 - Unseren Kolonien "

Feinzink vergoldet, teilweise emailliert, 74 x 85 mm, mit 3 Bohrungen, Zustand 2.
331850
€ 450,00
2
333136
€ 350,00
2

NSKK / DDAC - nichttragbare Teilnehmerplakette - " Zielfahrt Marburg 1934 Gau Hessen "

Buntmetall versilbert, 57 x 75 mm, mit 2 Bohrungen, Hersteller : E.F.Wiedmann Frankfurt a.M., Zustand 2.
334868
€ 260,00
2

NSKK / DDAC - nichttragbare Teilnehmerplakette - " 1. Niederrhein Winterfahrt 1934 Gau IV "

Buntmetall vergoldet, teilweise emailliert, 41 x 83 mm, mit 3 Bohrungen, Zustand 2.
335016
€ 350,00
4

NSFK - nichttragbare Teilnehmerplakette - " NSFK Wertungsplatz im Deutschlandflug 1938 - Die Technikumstadt Mittweida "

Leichtmetall bronziert, 50 x 55 mm, komplett in der original Verleihungsschachtel. Die Plakette im Zustand 2+ und die Schachtel in Zustand 3.
335322
€ 320,00
2

NSKK - nichttragbare Teilnehmerplakette - " Zielfahrt des NSKK zur 350 Jahrfeier nach Insterburg 1.10.1583-1933 " 

Buntmetall hohl geprägt und vergoldet, 68 x 88 mm, mit 3 Bohrungen, Zustand 2.
336645
€ 280,00
2

NSKK - nichttragbare Teilnehmerplakette - " Orientierungsfahrt Hochland 1936 "

Feinzink, 48 x 55 mm, aufgesetzt auf eine Metallplatte, Hersteller : Klotz & Kienast München, Zustand 2.
336689
€ 220,00
2

NSKK - nichttragbare Teilnehmerplakette - " Motorsturm 25/M82 2. Orientierungsfahrt 29.8.1937 "

Eisen versilbert, teilweise emailliert, 72 x 82 mm, mit 2 Bohrungen, Zustand 2.
336728
€ 350,00
2

NSKK - nichttragbare Teilnehmerplakette - " Geländefahrt um Kochem - Motorstandarte 252 15. Mai 1938 " 

Buntmetall vergoldet, teilweise emailliert, mit aufgesetztem NSKK-Adler, 79 mm, mit 2 Bohrungen, Hersteller : A.Donner Elberfeld, Zustand 2.
337273
€ 400,00
2

III. Reich - nichttragbare Teilnehmerplakette - " Pfalz-Saar-Sternfahrt Ziel : Braune Ausstellung Kaiserslautern 25.6.1933 "

Buntmetall hohl geprägt und getönt, 60 x 70 mm, mit 2 Bohrungen, mit Logo des Stempelschneiders, Zustand 2.
337308
€ 330,00
2

NSKK - nichttragbare Teilnehmerplakette - " NSKK Drei Heide Fahrt 1937 Motorbrigade Leipzig " 

Aluminium, das Stadtwappen von Leipzig emailliert, 65 x 95 mm, Hersteller : Wilh. Helbig, Leipzig W33, Zustand 2.
337314
€ 300,00
2
€ 250,00
2

NSKK / DDAC - nichttragbare Teilnehmerplakette - " Nachtorientierungsfahrt 21. November 1934 "

Aluminium versilbert, 45 x 82 mm, mit 4 Bohrungen, Hersteller : A.M.Zobel Breslau I, Zustand 2.
337319
€ 200,00
2

NSKK - nichttragbare Teilnehmerplakette - " NSKK Motorsturm 27/M66 Sturmorientierungsfahrt 18.7.1937 "

Buntmetall vergoldet, 60 x 79 mm, Hersteller : B.H.Mayer Pforzheim, Zustand 2.
337355
€ 340,00
2

NSKK - nichttragbare Teilnehmerplakette - " Zur Erinnerung Westdeutschlandfahrt Motorgruppe Niederrhein 11.12.1938 "

Feinzink geschwärzt, 65 x 81 mm, Hersteller : A.Donner Elberfeld, Zustand 2.
337360
€ 260,00
2

NSKK - nichttragbare Teilnehmerplakette - " Huy-Gelände-Orientierungsfahrt Motorbrigade Mitte 1937 "

Buntmetall getönt, 70 x 100, mit 2 Bohrungen, Hersteller : Steinhauer & Lück Lüdenscheid, Zustand 2.
337382
€ 330,00
2
€ 350,00
2

NSKK / DDAC - nichttragbare Teilnehmerplakette - " Westfälische Winterfahrt 27.-28. Jan.1934 "

Buntmetall vergoldet, 40 mm, Hersteller : Berg & Nolte, Zustand 2.
338863
€ 150,00
2

NSKK / DDAC - nichttragbare Teilnehmerplakette - " Württ. Nachtorientierungs- u. Gleichmässigkeitsfahrt 1934 " 

Messing getönt, Zentrum emailliert, 59 x 77 mm, Hersteller : Mayer & Wilhelm Stuttgart, Zustand 2.
338898
€ 350,00
2

NSKK - nichttragbare Teilnehmerplakette - " Motor-Brigade Westfalen - Sauerländische Geländefahrt 10. Mai 1936 "

Buntmetall vergoldet, 55 x 85 mm, mit 4 Bohrungen, Hersteller : Ernst Quambusch Hagen-Haspe, Zustand 2.
338922
€ 280,00
2

NSKK - nichttragbare Teilnehmerplakette - " Kraftfahrzeug Winterprüfung 1936 "

Feinzink getönt, 80 mm, Hersteller : Lauer Nürnberg 1790, Zustand 2.

338977
€ 300,00
2
340115
€ 260,00
2

NSKK / DDAC - nichttragbare Teilnehmerplakette - " Nachtorientierungsfahrt 3. Nov. 1934 "

Buntmetall versilbert, 52 x 82 mm, mit 3 Bohrungen, Zustand 2.
340212
€ 300,00
2

III. Reich - Wahlmarke der NSDAP am 24. April 1932

Aluminium, 33 mm, " Schlagt Lüge, Betrug und Verrat - Frei macht die Tat - Wählt Liste 8 - Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei ", Zustand 2.
370597
€ 85,00
2

III. Reich - Erinnerungsmedaille " Zur Erinnerung an die Vereidigung der Pol. Leiter des Gaues Westfalen-Süd am 25.2.1934 "

Buntmetall versilbert, Durchmesser 35 mm, Adolf Hitler mit Aufschrift " Meinem Führer unverbrüchliche Treue ", Zustand 2.
372303
€ 140,00
5

Ehrenschale aus Meißner Porzellan des "5. Königlich Sächsischen Feldartillerie Regiment No. 64"

grünes Dekor unter Glasur, im Zentrum historische Waffentrophäen aus dem 18. Jahrhundert, rückseitig mit Schwertermarke und Nummer, mit der original Aufhängung. Unbeschädigt, Zustand 2+.
375538
€ 400,00
3

Ehrenschale aus Meißner Porzella des königlisch sächsischen "Infanterie-Regiment König Wilhelm I. Nr. 101"

Durchmesser 25 cm, blaues Dekor unter Glasur, im Zentrum mit der gekrönten Regimentschiffre und den Jahreszahlen "1670-1918", umlaufend die Schlachten der vergangenen Kriege bis in den 1. Weltkrieg". Rückseitig mit Schwertermarke und Nummer, mit der original Aufhängung. Unbeschädigt, Zustand 2+.
376080
€ 420,00
4

Ehrenschale aus Meißner Porzella des "Königlich Sächsischen 1. Jäger Bataillon 12"

Durchmesser ca. 25 cm, grünes Dekor unter Glasur, im Zentrum die Krone über Hubertushirsch, oben mit sächsischem Wappen, rückseitig mit Schwertermarke und Nummer. Unbeschädigt, Zustand 2+.
376082
€ 400,00
4

Ehrenschale aus Meißner Porzellan des königlich sächsischen "Feldartillerie Regiment 279"

Durchmesser 25 cm, grünes Dekor unter Glasur, im Zentrum die gekrönte Regimentsnummer im Lorbeerbruch. Rückseitig mit Schwertermarke und Nummer, mit der original Aufhängung. Unbeschädigter Zustand.
377798
€ 350,00
4

Ehrenschale aus Meißner Porzellan des "Königlich Sächsischen Feldartilliere Regiment 408"

Durchmesser 25 cm, grünes Dekor unter Glasur, im Zentrum die gekrönte Regimentsnummer im Eichenlaubbruch. Rückseitig mit Schwertermarke und Nummer, mit der original Aufhängung. Unbeschädigter Zustand.
377805
€ 350,00
8

NSFK - nichttragbare Goldene Plakette - " Nationalsozialistisches Fliegerkorps - Deutschlandflug 1938 "

Aluminium vergoldet, rückseitig mit Verleihungsnummer Nr. 1164 und Sinnspruch von Fr.Christiansen, komplett im schwarzen Verleihungsetui, im Deckel mit Eindruck " Nationalsozialistisches Fliegerkorps - Der Korpsführer ", ohne Urkunde, Zustand 2/2-.
392026
€ 450,00
5

III. Reich - nichttragbare Plakette - " Die Industrie-und Handelskammer in Reichenberg für langjährige treue Mitarbeit "

Buntmetall versilbert, 59 mm, vorderseitig mit Hoheitsadler und einem Arbeiter, komplett im braunen Verleihungsetui, Zustand 2.
392048
€ 200,00
2

NSKK - nichttragbare Teilnehmerplakette - " NSKK Motorbrigade Nordmark "

Eisen bronziert, farbig emailliert, 88 mm, Hersteller : M. Hansen Kiel, Zustand 2-.
392552
€ 240,00
2

NSKK - nichttragbare Teilnehmerplakette - " Geländeprüfungsfahrt Durch Harburgs Berge NSKK Motorgruppe Nordsee 12. Juni 1938 Stade Lüneburg "

Feinzink vergoldet, teilweise emailliert und lackiert, 76 x 95 mm, mit 2 Bohrungen, Zustand 2.
398308
€ 250,00
2

III. Reich - nichttragbare Erinnerungsmedaille - " Deutsch ist die Saar immerdar - Volksabstimmung im Saargebiet 13.1.1935 "

bronzene Medaille getönt, 36 mm, mit Randprägung : Bayr. Hauptmünzamt, komplett im roten Etui, im Boden gestempelt : Bronce, Zustand 2.
398659
€ 120,00
3

Erster Weltkrieg - nichttragbare Erinnerungsmedaille für Schulkriegshilfe 

Feinzink Medaille Darstellung Vorderseite : Das Portrait von Hindenburg, Rückseite Darstellung eines Stahlhelms, mit Text: Für Schulkriegshilfe im Weltkriege, vergesst nie den Geist von 1914 Nie!, 18 Februar 1917. Durchmesser 50 mm, Randstärke 35 mm, im Rand Markierung des Herstellers Karl Pöllath Schrobenhausen, Masse 38,15 g. Künstlersignatur L.M. - Prof. Ludwig Manzel.
412228
€ 100,00
2
434304
€ 650,00
2

III. Reich - nichttragbare Erinnerungsplakette - " Deutsche Kampfspiele Nürnberg 1934 "

Medaille 51 mm Durchmesser aus Böttger-Steinzeug, teils vergoldet, rückseitig mit Hersteller : Hutschenreuther Selb Bavaria, Zustand 2. 

440343
€ 200,00
2

Kriegsmarine - nichttragbare Auszeichnungsplakette von 1938 - " Standort-Segel-Wettfahrten 1. Preis Mürwik 1938

bronzierte Eisenplakette, 63 x 68 mm, mit 3 Bohrungen befestigt, auf Holzplakette, mit Wandhalterung, Zustand 3.
446993
€ 135,00
2

NSKK - nichttragbare Teilnehmerplakette - " NSKK Motorbrigade Nordmark "

Buntmetall, farbig emailliert, 88 mm, Hersteller: M. Hansen Kiel
458477
€ 275,00
2

III. Reich - Bronzene Erinnerungsmedaille " Alle Kraft dem Volk 1941"

Bronzemedaille 1941 (Guido Weber). Alle Kraft dem Volk. Ca. 50 mm. mattiert.
473383
€ 95,00
2
473896
€ 150,00
2
476147
€ 250,00
2
€ 240,00
8

III. Reich - KPM Porzellan Plakette zur Wiederherstellung des Staatlichen Opernhauses bzw. der Berliner Staatsoper 1942

Plakette aus weißem unglasiertem Porzellan, ca. 16,5 x 11,5 cm, mit dem Dankestext von Hermann Göring "In dankbarer Anerkennung erfolgreicher Mitarbeit an der Wiederherstellung des Staatlichen Opernhauses, 7. Dezember 1942, der Reichsmarschall des Grossdeutschen Reiches", für die Mitarbeit beim Wiederaufbau der am 10.4.41 durch einen britischen Luftangriff zerstörten Staatsoper. Im Originalkarton. 

477445
€ 850,00
2

III. Reich - Wahlmarke der NSDAP am 24. April 1932

Aluminium, 33 mm, " Schlagt Lüge, Betrug und Verrat - Frei macht die Tat - Wählt Liste 8 - Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei ", Zustand 2.
481368
€ 85,00
5
€ 350,00
2

Große Jubelmedaille zur Reichstagswahl am 5. März 1933

mit Spruch "Heil Adolf Hitler dem Verkünder und Vollbringer der Nationalen Wiedergeburt Deutschlands", Bronze patiniert, Durchmesser 104 mm.
488614
€ 350,00
2

Deutschtum im Ausland - Deutscher Schulverein Südmark

Ehrennadel, groß, als Knopflochausführung, getragener Zustand.
157564
€ 135,00
2

Weimarer Republik : Sozialistische und Kommunistische Verbände - Internationale der Kriegsdienstgegner

Brosche, groß, rückseitig auf die Nadelhalterung ist ein Namenskürzel " G.H. " eingeschlagen, Zustand 2.
15904
€ 125,00
2

Reichsstand des Deutschen Handwerks

Allgemeines Handwerkabzeichen, als Knopflochausführung, Hersteller GM., Zustand 2-.
183807
€ 10,00
2

Reichsbund der Zivildienstberechtigten ( RdZ ) - Silberne Ehrennadel

mehrteilige Fertigung, an langer Nadel, Zustand 2.
202173
€ 25,00
2

Freie Wohlfahrtspflege - Agnes Karll Schwesternverband

Brosche, ohne Hersteller, an Nadel, Zustand 2-3.
228229
€ 60,00
2
€ 20,00
2

Nationalsozialistisches Kraftfahrkorps ( NSKK ) - Abzeichen " Kriegskraftfahrerin "

grün lackiert für Klasse 4, rückseitig mit RZM-Hersteller M1/35, Zustand 2.
238207
€ 175,00
2

III. Reich - Bund der Saarpfalzvereine - Goldenes Ehrenzeichen " Saarabstimmung 13.1.1935 "

an Nadel, Hersteller : Entw. A.Bernd jr. / Ausf. F. Mannheim K'lautern, Zustand 2.
238209
€ 180,00
2

Werksabzeichen für Zivilangestellte der Vereinigte Deutsche Metallwerke AG (VDM)

, rundes Abzeichen, weiß lackiert, an Nadel, Zustand 2.
Im März 1934 verlegten die VDM ihren Firmensitz nach Frankfurt am Main. Die beginnende Aufrüstung der Wehrmacht erhöhte die Nachfrage nach Leichtmetallerzeugnissen sprunghaft. Bis 1939 stieg die Zahl der bei VDM Beschäftigten auf 21.000, vor allem durch die Fertigung von Verstellpropellern für Flugzeuge der Luftwaffe.
247396
€ 200,00
2

Werksabzeichen für Zivilangestellte der Vereinigte Deutsche Metallwerke AG (VDM)

, rundes Abzeichen, orange lackiert, an Nadel, Zustand 2.
Im März 1934 verlegten die VDM ihren Firmensitz nach Frankfurt am Main. Die beginnende Aufrüstung der Wehrmacht erhöhte die Nachfrage nach Leichtmetallerzeugnissen sprunghaft. Bis 1939 stieg die Zahl der bei VDM Beschäftigten auf 21.000, vor allem durch die Fertigung von Verstellpropellern für Flugzeuge der Luftwaffe.
247397
€ 200,00
2

III. Reich Badischer Sängerbund

Mitgliedsabzeichen 3. Form, an langer Nadel, Hersteller : Schmidthäussler Pforzheim GES.GESCH., Zustand 2.
259627
€ 80,00
2

Deutscher Schützenbund ( DSB ) - Gaumeisterschaftsorden

Buntmetall versilbert, an Nadel, Hersteller : L. Chr. Lauer Nürnberg Berlin, rückseitig graviert " Gaumeister im Jahre 1932, 1933 ", Zustand 2.
261468
€ 230,00
2

Tschecheslowakei - Narodni Sourucenstvi ( NS ) ( Tschechische NSDAP )

Mitgliedsabzeichen 1. Form, an langer Nadel, Zustand 2.
Národní souručenství ( NS ), deutsch etwa "Nationale Gemeinschaft", war während der Existenz des Protektorats Böhmen und Mähren auf dem Teilgebiet der ehemaligen Tschechoslowakei die einzige politische parteiähnliche Organisation.
278660
€ 80,00
2

Deutsche Arbeitsfront ( DAF ) - Abzeichen für DAF-Frauenwalterinnen

Gaufrauenabteilung/Gaufrauenwalterin, mit RZM-Hersteller M1/72, an Nadel, Zustand 2.
282369
€ 400,00
2

Sozialer Hilfsdienst VKM München

, Mitgliedsbrosche, an Nadel, Hersteller : C.Poellath Schrobenhausen, Zustand 2.
285991
€ 35,00
2

Badischer Sängerbund

Mitgliedsabzeichen 2. Form, mit 800 Silberstempel, an langer Nadel, Zustand 2.
291700
€ 50,00
2

Verband katholischer Gesellenvereine ( VKGV ) - Kolpingwerk - Mitgliedsabzeichen

an langer Nadel, rückseitig : GES.GESCH., Zustand 2.
291710
€ 15,00
2

Königliche Albertus-Universität Königsberg - Goldene Ehrennadel von 1930

rückseitig mit 333 Goldstempel und Gravur " A.K. 11.3.30 ", an langer Nadel mit Sicherung, Zustand 2.
295742
€ 300,00
2
€ 190,00
2

Deutscher Radfahrer Verband ( DRV ) - Deutsches Radsport Jugendabzeichen in Bronze 3. Form

Aluminium, 22 x 35 mm, an Nadel, Hersteller : Lehmann & Wunderberg Hannover, Zustand 2.
297007
€ 100,00
2

Nationalsozialistische Schwesternschaft ( NSS ) - Brosche für Lernschwester und Anwärterin

an Nadel, Hersteller : Hoffstätter Bonn und Trägernummer " 3370 ", Zustand 2.
297098
€ 200,00
2

III. Reich - Wuppertaler-Gewerbe-Wirtschaft ( WGW )

Mitgliedsabzeichen, an Nadel, Hersteller : A.Donner Elberfeld GES.GESCH., Zustand 2/2-.
307126
€ 35,00
2

Deutscher Sängerbund ( DSB )

Mitgliedsabzeichen der Liedertafel Lobeda, an langer Nadel, Hersteller : Karl Wild Hamburg ", Zustand 2.
307127
€ 175,00
2

Tschecheslowakei - Narodni Sourucenstvi ( NS ) ( Tschechische NSDAP )

Mitgliedsabzeichen 2. Form, als Knopflochausführung, Hersteller : Karnet A Kysely Praha XI, Zustand 2.
Národní souručenství ( NS ), deutsch etwa "Nationale Gemeinschaft", war während der Existenz des Protektorats Böhmen und Mähren auf dem Teilgebiet der ehemaligen Tschechoslowakei die einzige politische parteiähnliche Organisation. 
307137
€ 100,00
2

Reichsverband Deutscher Kleintierzüchter ( RDKl ) - Mitgliedsabzeichen

an langer Nadel, rückseitig : GES.GESCH., Zustand 2.
307160
€ 45,00
2
307224
€ 20,00
2
307836
€ 200,00
2

Niederlande - Nederlandsche Arbeidsdienst " Ick dien " ( Ich diene )

Sportabzeichen als Miniatur am Band, Zustand 2.
313965
€ 50,00
2

Österreich - Kärntner Sängerbund

Mitgliedsabzeichen, emailliert, an Nadel, Hersteller : Schwertner & Cie Graz Eggenberg, Zustand 2.
313984
€ 40,00
2

Deutscher Sängerbund ( DSB )

Mitgliedsabzeichen für den Liederkranz Weiler i.A. v.1842, an Clipnadel, Hersteller : Deschler & Sohn München 9, Zustand 2.
314023
€ 25,00
2

M.G.V. Germania v.1859 ( Männer-Gesangs-Verein in Hainstadt )

silberne Ehrennadel, mehrteilig, an Nadel, Zustand 2.
314026
€ 20,00
2

Deutscher Schwimmverband ( DSV ) - Mitgliedsabzeichen 1. Form groß

an Nadel, Hersteller : P.Schmidt Berlin 26 GES.GESCHÜTZT, Zustand 2-3.
322234
€ 25,00
2

Deutscher Luftfahrt-Verband ( DLV )

Werbeabzeichen " DL W ", hohl geprägt, an langer Nadel, Zustand 2.
342663
€ 80,00
2

Estland - Eesti Rahva Uhisabi ( Estnische Volksgemeinschaftshilfe )

Mitgliedsabzeichen, an langer Nadel, Zustand 2.
343289
€ 150,00
2

Österreich - Kärntner Volksbund

Mitgliedsabzeichen, klein 23 mm, an Nadel, Zustand 2.
352242
€ 120,00
2

Deutschtum im Ausland - Deutscher Schulverein 1880

Mitgliedsabzeichen 2. Form klein, als Knopflochausführung, Hersteller : A.Belada Wien VII Burgg.40, Zustand 2/2-.
352384
€ 30,00
2

Böhmen und Mähren - Bund der Deutschen Nordmährens

Mitgliedsabzeichen, als Knopflochausführung, Hersteller : F.Kroul Mschönberg, getragener Zustand.
352414
€ 100,00
2

Österreich - Deutscher Schulverein Südmark

Ehrenabzeichen für 50 Jahre " Für treue Mitarbeit ", an Nadel , Zustand 2.
352449
€ 150,00
2

Luftfahrtbetriebe

Abzeichen für Gefolgschaftsmitglieder 2. Form, teilemailliert, 55 mm lang, an langer Nadel mit Sicherung, Zustand 2.
353008
€ 400,00
2

Deutsche Firmenabzeichen - Philipp Holzmann AG

Abzeichen für treue Gefolgschaft, rückseitig mit Mitgliedsnummer " 10064 ", als Knopflochausführung, die Bronzierung ist nicht mehr vorhanden, Zustand 2.
354269
€ 160,00
2

Russland - Verein Deutscher Reichsangehöriger Moskau

Mitgliedsabzeichen, an Trageöse, Buntmetall vergoldet und emailliert in den Farben des deutschen Kaiserreiches mit vergoldetem Moskauer Wappen ( Ritter bekämpft Drachen ), Zustand 2.
Extrem selten, in über 30 Jahren das 1. Mal, welches wir anbieten können !
357065
€ 1.000,00
2

Werksabzeichen für Zivilangestellte der Focke-Wulf-Flugzeugbau G.m.b.H. Hostedt 2

Metallabzeichen grün lackiert, innen mit Sichtfenster für die Matrikelnummer, an Nadel, Zustand 2.
358951
€ 250,00
2
€ 160,00
2

Opferring " Freiheitsbund " der NSDAP - Abzeichen " Opferring Gau Hessen Nassau "

an langer Nadel, Hersteller : E.F.Wiedmann Frankfurt a.M., Zustand 2.
359216
€ 125,00
2

Österreich - Nationalsozialistischer Soldatenring ( NSR ) " Waffenträger des Volkes 1933-1938 "

Mitgliedsabzeichen, an langer Nadel, Hersteller : F. Petzl Wien VI, Zustand 2.
359543
€ 145,00
2

Wirtschaftsgruppe Gaststätten- und Beherbergungsbetriebe ( WGB ) - Mitgliedsabzeichen

an langer Nadel, Hersteller : Hoffstätter Bonn GES.GESCH., Zustand 2.
359591
€ 30,00
2
359850
€ 90,00
2

Reichsbund Deutsche Jägerschaft ( RDJ ) - Dienstabzeichen für Berufsjäger und Jagdaufseher

Großes Steckabzeichen aus Aluminium, mit eingeschlagener Matrikelnummer "22831", an Nadel, Hersteller : Hoffstätter Bonn GES.GESCH., Zustand 2.
366040
€ 350,00
2

Tschecheslowakei - Narodni Sourucenstvi ( NS ) ( Tschechische NSDAP )

Mitgliedsspange, an Nadel, Zustand 2.
Národní souručenství ( NS ), deutsch etwa "Nationale Gemeinschaft", war während der Existenz des Protektorats Böhmen und Mähren auf dem Teilgebiet der ehemaligen Tschechoslowakei die einzige politische parteiähnliche Organisation.
367883
€ 120,00
2

Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund ( NSDStB ) - Studentische Erntehilfe 1939 

Fertigung aus Zink, an Nadel, Hersteller : W.Annetsberger München SW2, Zustand 2.
372271
€ 220,00
2

Nationalsozialistische Handwerks, Handels-und Gewerbeorganisation ( NS.-Hago )

Mitgliedsabzeichen, an langer Nadel, rückseitig : GES.GESCH., Zustand 2.
372929
€ 30,00
2

Niederlande - Nederlandsche Arbeidsdienst " Ick dien " ( Ich diene )

Sportabzeichen als Miniatur am Band, Zustand 2.
378262
€ 50,00
2
€ 160,00
2

Kampfring Deutscher Glaube ( KDG )

Mitgliedsabzeichen, an langer Nadel, Hersteller : Mayer u. Wilhelm Stuttgart, Zustand 2.
384953
€ 130,00
2

Reichsverband selbstständiger Konditoren - Silberne Ehrennadel

an Langer Nadel, Hersteller : Hch.Timm Berlin C 19, Zustand 2.
385226
€ 75,00
2

Deutscher Touring-Club ( DTC ) - Mitgliedsabzeichen der Automobil-Abteilung

mit Klappscharnier für das Knopfloch, Hersteller : Metallkleinkunst A.Moser München, Zustand 2.
385272
€ 100,00
2

Verband Deutscher Elektrotechniker e.V. ( VDE ) - Goldene Ehrennadel in Echtgold

an langer Nadel mit Sicherung, rückseitig 585 Goldstempel, Zustand 2.
385296
€ 280,00
2

Katholischer Jungmännerverband Deutschlands - Mitgliedsabzeichen 2. Form

an langer Nadel, rückseitig : GES.GESCH. Jugendverband Düsseldorf, Zustand 2.
385330
€ 25,00
2

Verband deutscher Amateurphotographen-Vereine ( VDAV ) - Silberne Ehrennadel 2. Form

an langer Nadel, Hersteller : Deschler München, Zustand 2.
385395
€ 100,00
2

Reichsarbeitsdienst der weiblichen Jugend ( RAD/wJ ) - Brosche für Kameradschaftsälteste

altsilberfarben, aus Eisen, Hersteller : Assmann 39, an Nadel, Zustand 2.
389343
€ 85,00
2

Berliner Sängerbund - Silberne Ehrennadel

an Nadel, mit 800 Silberstempel, Zustand 2.
399765
€ 40,00
2

Reichsbund Deutscher Amateur-Fotografen ( RDAF ) - Mitgliedsabzeichen

an langer Nadel, Hersteller : Deschler u.S. München 9, Zustand 2.
399923
€ 200,00
2

Deutscher Luftsportverband ( DLV ) - Segelflieger C-Abzeichen

groß, als Knopflochausführung, Hersteller : Bonner Fahnenfabrik Bonn a/Rh. GES.GESCH, mit Verleihungsnummer " 3956 ", Zustand 2.
402892
€ 120,00
2
€ 150,00
2
405808
€ 45,00
2
€ 35,00
2

Waffenring Deutscher Kavallerie - Ehrenzeichen in Gold

Steckabzeichen, Buntmetall vergoldet, 35 mm, rückseitig mit Hersteller "Alois Klammer Insterburg", rückseitig an Nadelssystem. Leicht getragen, Zustand 2.
409547
€ 450,00
2

Nationalsozialistische Sympathie-Abzeichen - Hakenkreuz

15 mm, an langer Nadel, leicht oxidiert, Zustand 2-3.
412991
€ 50,00
2

Hitler-Jugend ( HJ ) - Siegernadel " 1943 "

der HJ-Reichssportwettkämpfe 1. Form, Blech, der Tragesplint fehlt, Zustand 2.
419446
€ 60,00
2

Zentralverband Deutscher Haus- und Grundbesitzer ( ZVDHuGV )

Mitgliedsabzeichen, an Nadel, Hersteller : Lauer Nürnberg, Zustand 2.
421024
€ 45,00
2

Automobilclub von Deutschland ( AvD )

, Mitgliedsabzeichen 2. Form, Hersteller : C. Poellat Schrobenhausen , an langer Nadel, Zustand 2.
422646
€ 50,00
2

Nationalsozialistische Sympathie-Abzeichen - Hakenkreuz

8 mm, Fertigung aus Buntmetall, an langer Nadel, Zustand 2.
428930
€ 65,00
2

Vereinigung Deutscher Radsport-Verbände ( VDRV )

Ehrenzeichen " Für hervorragende Leistung im Radsport " in Bronze, an Längsnadel, Nadelhaken fehlt. Hersteller : F.Wiedmann Frankfurt M., Zustand 2.
431090
€ 100,00
2

Niederlande - Nationaal-Socialistische Beweging ( NSB )

Treffenabzeichen NSB - HAGESPRAAK 1937
431926
€ 110,00
2

Deutscher Handlungsgehilfen Verband ( DHV )

Silberne Ehrennadel für 25 jährige Mitgliedschaft, an langer Nadel, Hersteller : Carl Wild Hamburg E.S., Zustand 2.
432183
€ 75,00
2

Deutsche Firmenabzeichen - Anker.Werke A.G. Bielefeld

" 1876-1936 ", Hersteller: Tweer & Turck Lüdenscheid, an Nadel, Zustand 2
436538
€ 50,00
2

Deutsches Frauenwerk - Mitgliedsabzeichen

groß 31 mm, mit RZM-Hersteller M1/145 an Nadel, Zustand 2.
448753
€ 30,00
2

Arbeitsdienst - Deutscher Frauenarbeitsdienst

Brosche, mit eingeschlagener Trägernummer " 83300 ", an Nadel, Zustand 2.
449122
€ 75,00
2
€ 30,00
2

Elsass-Lothringen - Opferring Elsass

Mitgliedsabzeichen, Feinzinkfertigung, ohne Lackierung, an Nadel, Hersteller : R. Hauschild Pforzheim, Zustand 2.
451302
€ 120,00
2

III. Reich Postschutz

Zivilabzeichen, an langer Nadel, Zustand 2.
451311
€ 100,00
2

Sozialdemokratische Partei Deutschlands ( SPD )

Mitgliedsabzeichen 2. Form, groß, emailliert, an langer Nadel, rückseitig GES.GESCH., Zustand 2.
451349
€ 50,00
2

Reichsarbeitsdienst der weiblichen Jugend ( RAD/wJ ) - Brosche für Maidenoberführerin

altsilberfarben, Zink Hersteller : D 41, an Nadel, Zustand 2.
451692
€ 70,00
2

Deutsches Frauenwerk - Mitgliedsabzeichen

groß 31 mm, mit RZM-Hersteller M1/34, an Nadel, Zustand 2.
453043
€ 30,00
2
453445
€ 45,00
2

Der Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten (Sta)

Kernstahlhelm, an Clipnadel, Zustand 2.
453472
€ 25,00
2
€ 120,00
2
€ 150,00
2

Nationalsozialistische Frauenschaft ( NSF ) - Ortsgruppe/Mitarbeiterin im Stab

blauer Rand, mit Hersteller "RZM M1/92", an Nadel, Zustand 2.
456406
€ 60,00
3

Weimarer Republik Marinebund

emailliert, an Nadel, Zustand 2.
457114
€ 65,00
2

Technische Nothilfe ( TeNo ) - Zivilabzeichen 3. Form

emailliert, rückseitig GES.GESCH und Matrikelnummer " 25 508 ", an langer Nadel, Zustand 2.
457429
€ 100,00
2

Steiermark Bundesland

farbig emailliert, an Nadel, Zustand 2.
457447
€ 65,00
2

Reichskulturkammer ( RKK )

Mitgliedsabzeichen, Hersteller : Deschler München GES.GESCH., an langer Nadel, Zustand 2. Preis Pro Stück 
461332
€ 80,00
2

Deutscher Reichskriegerbund Kyffhäuser ( DRKB ) - Mitgliedsabzeichen

1. Form, an langer Nadel, rückseitig : GES.GESCH., Zustand 2.

461899
€ 15,00
2

Nationalsozialistische Sympathie-Abzeichen - Hakenkreuz

Blechausführung, 7 mm, an langer Nadel, Zustand 2.
462794
€ 85,00
2

Deutsche Wehrmacht - Abzeichen für das Wehrmachtsgefolge

an langer Nadel, Hersteller: Entwurf Fec. Otto Placzek Berlin Ausf. C.E.Juncker Berlin, Zustand 2.
462798
€ 100,00
2

Handelsmarine großes Abzeichen für die Gäste des Dampfers "R.M.S. Baltic"

Buntmetall, teils emailliert, an Quernadel, Zustand 2.
465361
€ 65,00
2

Deutscher Luftsportverband ( DLV ) - Segelflieger B-Abzeichen

klein, an langer Nadel, ohne Verleihungsnummer, ohne Hersteller. Zustand 2.
466816
€ 40,00
2

Hitler-Jugend ( HJ ) - Deutsche Arbeiter-Jugend

Traditionsabzeichen ( für Angehörige vor Juni 1932 ), groß, an Nadel, rückseitig : GES.GESCH., Zustand 2.
467817
€ 140,00
2

Reichsluftschutzbund ( RLB )

Amtsträgerabzeichen 2. Form, an Nadel, Zustand 2.
467829
€ 50,00
2
467991
€ 45,00
2

Deutscher Radfahrer Verband ( DRV ) - Mitgliedsabzeichen

an langer Nadel, Hersteller : Biedermann & Co. Obercassel Bonn GES.GESCH., Zustand 2.
468530
€ 85,00
2

Hitler-Jugend ( HJ ) - Siegernadel " 1940 "

der HJ-Reichssportwettkämpfe, Kunststoff, an Nadel, Zustand 2.
469222
€ 45,00
2

Deutscher Luftsportverband ( DLV ) - Segelflieger C-Abzeichen

klein, an langer Nadel, ohne Verleihungsnummer, ohne Hersteller. Zustand 2.
469256
€ 45,00
2

Nationalsozialistisches Kraftfahrkorps ( NSKK ) - Mitgliedsabzeichen

mit RZM-Hersteller M1/76, an langer Nadel, Zustand 2.
470316
€ 45,00
2

Bund Deutscher Osten ( BDO )

Ehrennadel für 15 jährige Mitgliedschaft, an langer Nadel, Hersteller : Hoffstätter Bonn GES.GESCH., Zustand 2.
471337
€ 300,00
2

Deutscher Sängerbund ( DSB )

Goldene Ehrennadel 3. Form, Hersteller Assmann, an langer Nadel, Zustand 2.
474915
€ 15,00
2

Deutsche Wehrmacht - Luftwaffe ( WL ) - Zivilabzeichen ( vergoldet )

Adler 1. Modell, an langer Nadel, Zustand 2.
476676
€ 75,00
2

Technische Nothilfe ( TeNo ) - Zivilabzeichen 3. Form

emailliert, rückseitig GES.GESCH und Matrikelnummer " 131403 ", an langer Nadel, Zustand 2.
477235
€ 100,00
2

Deutscher Schützenbund ( DSB ) - Kleine Schießnadel in Bronze " Luftgewehr "

an Clipnadel, Hersteller : ST. & L. GES.GESCH., Zustand 2.
477821
€ 20,00
2

III. Reich Badischer Sängerbund goldene Ehrennadel

Fertigung aus Silber vergoldet, mit aufgelegtem silbernen Hakenkreuz, rückseitig "800" Silber gestempelt, an langer Nadel. Zustand 2.
478291
€ 200,00
2

Deutsche Firmenabzeichen - Philipp Holzmann AG

Abzeichen für treue Gefolgschaft in Gold, rückseitig mit Mitgliedsnummer " 4213 ", als Knopflochausführung, Zustand 2.
478732
€ 250,00
2

Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei ( NSDAP ) - Mitgliedsabzeichen

emaillierte Ausführung, mit RZM-Hersteller M1/157, an Nadel,  Zustand 2.
481343
€ 150,00
2
481372
€ 80,00
2

Deutsche Turnerschaft ( DT )

Mitgliedsabzeichen 4. Form, an Nadel, rückseitig Erich Eberhardt Leipzig GES.GESCH., Zustand 2.
481478
€ 30,00
2

Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei ( NSDAP ) - Mitgliedsabzeichen

emaillierte Ausführung, mit RZM-Hersteller M1/6, an Nadel, kleiner Emaillechip. Zustand 2.
481579
€ 135,00
2

SA - Sturmabteilungen der NSDAP - Reserve II ( SAR ) - Mitgliedsabzeichen

Hersteller : AE GES.GESCH., an langer Nadel, Zustand 2.
481668
€ 25,00
2
481670
€ 35,00
2

Deutscher Reichskriegerbund Kyffhäuser ( DRKB ) - Mitgliedsabzeichen

1. Form, an langer Nadel, rückseitig : GES.GESCH., Zustand 2.

481671
€ 15,00
2

Deutscher Reichskriegerbund Kyffhäuser ( DRKB ) - Mitgliedsabzeichen

1. Form, an langer Nadel, rückseitig : GES.GESCH., Zustand 2.

481672
€ 15,00
2
€ 100,00
2
€ 20,00
2
481677
€ 35,00
2
€ 45,00
2
€ 30,00
2
€ 30,00
2

Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei ( NSDAP ) - Mitgliedsabzeichen

emaillierte Ausführung, Hersteller: "GES.GESCH.", Zustand 2-
481713
€ 110,00
2

III. Reich frühes Sympatisantenabzeichen vor 1933

Hakenkreuz als Blume, aus Papier, mehrteilig gefertigt, zum Anstecken ans Revers, Zustand 2.
Sehr selten, nur die wenigsten dieser empfindlichen Abzeichen haben die letzten Jahrzehnte überlebt.
486594
€ 95,00
2

Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei ( NSDAP ) - Mitgliedsabzeichen

emaillierte Ausführung, Nadelhaken abgebrochen. Zustand 2-
488590
€ 80,00
2

Nationalsozialistische Frauenschaft ( NSF ) - Mitgliedsabzeichen 11. Form

17 mm, mit RZM-Hersteller ST GES.GESCH., an Nadel, Zustand 2.
488600
€ 50,00
2
€ 20,00
2

Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei ( NSDAP ) - Mitgliedsabzeichen

emaillierte Ausführung, Emaille beschädigt. Zustand 2.
488653
€ 95,00
2

Hitler-Jugend ( HJ ) - Mitgliedsabzeichen

mit RZM-Hersteller M1/72, mit Emaillechip, an Nadel, Zustand 2.
488654
€ 50,00
2

Nationalsozialistischer Reichskriegerbund ( NSRKB ) - Hoheitsabzeichen

2. Form, an langer Nadel, Hersteller : 6 GES.GESCH, Zustand 2.
488658
€ 30,00
2

Hitler-Jugend ( HJ ) - Siegernadel " 1940 "

der HJ-Reichssportwettkämpfe, Kunststoff, an Nadel, Zustand 2.
488659
€ 45,00
2

Hitler-Jugend ( HJ ) - Siegernadel " 1936 "

der HJ-Reichssportwettkämpfe, Fertigung aus Aluminium, Hersteller : R.Sieper & Söhne Lüdenscheid, an Nadel, Zustand 2.
488660
€ 25,00
2

Hitler-Jugend ( HJ ) - Siegernadel " 1938 "

der HJ-Reichssportwettkämpfe, Fertigung aus Aluminium, Hersteller : Hillenbrand & Bröer Lüdenscheid, an Nadel, Zustand 2.
488715
€ 25,00
2

Hitler-Jugend ( HJ ) - Siegernadel " 1937 "

der HJ-Reichssportwettkämpfe, Fertigung aus Aluminium, mit Markierung des Herstellers "Hillenbrand & Bröer", Lüdenscheid an Nadel, Zustand 2.
488717
€ 25,00
2

Hitler-Jugend ( HJ ) - Siegernadel " 1939 "

der HJ-Reichssportwettkämpfe, Fertigung aus Aluminium, Hersteller : Fechler Bernsbach/Sa., an Nadel, Zustand 2.
488729
€ 25,00
2

Hitler-Jugend ( HJ ) - Siegernadel " 1936 "

der HJ-Reichssportwettkämpfe, Fertigung aus Aluminium, Hersteller : R.Sieper & Söhne Lüdenscheid, an Nadel, Zustand 2.
488740
€ 30,00
2

Hitler-Jugend ( HJ ) - Siegernadel " 1936 "

der HJ-Reichssportwettkämpfe, Fertigung aus Aluminium, Hersteller : R.Sieper & Söhne Lüdenscheid, an Nadel, Zustand 2.
488742
€ 30,00
2

Nationalsozialistische Volkswohlfahrt ( NSV ) - Mitgliedsabzeichen

an langer Nadel, mit RZM-Hersteller M1/16 GES.GESCH., Zustand 2.
488747
€ 30,00
2

Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei ( NSDAP ) - Mitgliedsabzeichen

emaillierte Ausführung, mit RZM-Hersteller M1/34, an Nadel, Zustand 2.
488807
€ 150,00
2

WHW - 1. Winterhilfswerk des Deutschen Volkes 1933/34

, Türplakette Februar 1934, 80 mm, Zustand 2.
198941
€ 15,00
2

Weimarer Republik Sozialismus - 1. Jugendtreffen Arbeiter Turn-u. Sportbund 1. Kreis 1927

Blechabzeichen, an Nadel, mit Hersteller : Arb.-Turn-Verl. Leipzig, Zustand 2.
234488
€ 40,00
2
264461
€ 80,00
2

WHW - Gau 10 : Hessen-Nassau - Steingutplakette " NSV - Wir sind Sozialisten der Tat "

glasierte graublaue Plakette, Durchmesser 105 mm, rechts und links Bohrungen zum Befestigen an der Tür oder Wand, Zustand 2.
280090
€ 165,00
2

NSDAP - 6. Hessentag der NSDAP Gau Kurhessen 28.-30.3.1937 in Kassel

Kunststoffabzeichen, an Nadel, Hersteller : Bebrit, Zustand 2.
291495
€ 45,00
2
291509
€ 40,00
2

Reichskriegerbund - 2. Reichskriegertag d.D.R.K.B.K. Berlin 2.-3.10.1927

Blechabzeichen, an Nadel, Hersteller : Rob.Neff Berlin W 30, Zustand 2.
322224
€ 25,00
2

III. Reich - Flieger-Treffen Hamburg 1934

teilweise farbiges Blechabzeichen, an Nadel, Zustand 2.
323076
€ 45,00
2
€ 65,00
2

III. Reich - Wachau Deutscher Frühling 1938

Blechabzeichen, mit Nadel, Hersteller : Ph.Türk. Wwe Wien XVI, Zustand 2.
Die Wachau ist die Landschaft im und um das Tal der Donau zwischen Melk und Krems an der Donau. Sie liegt in Niederösterreich, etwa 80 Kilometer westlich der Bundeshauptstadt Wien.
335953
€ 75,00
2
€ 65,00
2

III. Reich - Kriegerdenkmal Enthüllung Steyr 1933 ( Österreich )

Blechabzeichen, an Nadel, mit Hersteller : Schwertner & Cie Graz Eggenberg, Zustand 2.
336015
€ 25,00
2

NSDAP - Gautag 20.-21. Juni 1931 Bielefeld

teilweise farbiges Eisenblechabzeichen, an Nadel, Zustand 2.
342826
€ 165,00
2

HJ - " Meine Stärke - Deutschlands Macht " Detmold 4./5.8.1934

Buntmetallabzeichen, an Nadel, Hersteller : Paulmann & Crone Lüdenscheid, Zustand 2.
342986
€ 200,00
2

III. Reich - Deutscher Gardetag - Düsseldorf 1937

mehrfarbig gewebtes Abzeichen im Metallrahmen, an Nadel, Zustand 2.
345481
€ 35,00
2

WHW - Gau 41 : Wien - 5. KWHW 1942/43 - 23./24.01.1943

" Wiener Operetten ", komplette Serie von 7 farbig glasierten Keramikabzeichen, Zustand 2.
351772
€ 45,00
2

III. Reich - Deutschland - Italien 10.10.1937

Eisenblechabzeichen, an Nadel, Zustand 2
353419
€ 120,00
2
354137
€ 60,00
2

NSDAP - 6. Hessentag der NSDAP Gau Kurhessen 28.-30.3.1937 in Kassel

Kunststoffabzeichen, an Nadel, Hersteller : Bebrit, Zustand 2.
363148
€ 40,00
2

III. Reich - Braune Hansa Messe 9.-24. Juni 1934 Bremen

Blechabzeichen, an Nadel, Zustand 2.
371833
€ 35,00
2
€ 25,00
2

NSDAP - Kampf-Spende 1932

Blechabzeichen, an langer Nadel, Zustand 2.
372604
€ 125,00
2

III. Reich - WHW - " Opferschiessen 1934/1935 "

Buntmetall, an Nadel, Hersteller : A.Bux Stuttgart, Zustand 2.
372657
€ 85,00
2

Sudetenland - Bund der Deutschen ( BdD ) - Fest aller Deutschen 1938 Komotau

teilweise farbiges Blechabzeichen, an Nadel, Zustand 2.
Die Industriestadt Chomutov (deutsch Komotau) war die Kreisstadt des ehemaligen Okres Chomutov im Verwaltungsbezirk Ústecký kraj in Tschechien.
382621
€ 75,00
2

Sudetenland - Sudetendeutsche Partei ( SdP ) - 1. Mai 1937

Eisenblechabzeichen teilweise rot lackiert, an langer Nadel, Zustand 2.
382647
€ 120,00
2

III. Reich - SS - N.S.V. 8.4.1934

Metallabzeichen, an langer Nadel, Zustand 2.
382654
€ 120,00
2

III. Reich - SS - N.S.V. 8.4.1934

Metallabzeichen, an langer Nadel, Zustand 2.
382655
€ 125,00
2

NSDAP - Kreistreffen 1936 Tirschenreuth-Kemnath

farbig bedrucktes Pappabzeichen, an Nadel, Zustand 2.
382677
€ 35,00
2

SA - Wettkampftage der SA-Gruppe Niedersachsen 1936

Blechabzeichen, an Nadel, Zustand 2
387382
€ 45,00
2
€ 30,00
2

"NSBO Tag der nationalen Arbeit 1. Mai 1933"

Blechabzeichen, an Nadel, Zustand 2.
409305
€ 35,00
2

III. Reich - 1. Mai 1933 - Tag der Arbeit

kleines Blechabzeichen, 18 mm, an langer Nadel, Zustand 2.
410447
€ 60,00
2
413865
€ 25,00
2

WHW - 4. WHW 6. Reichsstrassensammlung 20./21.3.1937

" Trachten aus Deutschen Gauen ", 6 Porzellanabzeichen, mit und ohne Nadel, Zustand 2.
413969
€ 30,00
2

III. Reich - Tag der deutschen Arbeit 1. Mai 1933 Frankfurt a.M.

Blechabzeichen, an langer Nadel, Zustand 2.
418386
€ 25,00
2
€ 100,00
2
435397
€ 40,00
2

WHW - Reichsstrassensammlung 5.-6. November 1938 Trachten der Ostmark

Konvolut aus 10 Webabzeichen im Metallrahmen, Zustand 2
435512
€ 30,00
2

NSKOV - Kriegsopfer-Ehrentag Karlsruhe 7.10.1934

Blechabzeichen, an Nadel, Zustand 2.
435551
€ 45,00
2
€ 25,00
2
€ 45,00
2

NSBO - Tag der Deutschen Arbeit

, Blechabzeichen, an Nadel, Zustand 2.
448613
€ 35,00
2

III. Reich - DAF - Sportappell der Betriebe 1939

Kunststoffabzeichen, an Nadel, Hersteller : RZM M9/25 Richard Sieper & Söhne Lüdenscheid, Zustand 2.
448638
€ 30,00
2

III. Reich - Reichsnährstands-Ausstellung 1936 Frankfurt am Main

Aluminiumabzeichen, an Nadel, Hersteller : E.F.Wiedmann Frankfurt a.M.S., Zustand 2.
448692
€ 30,00
2

III. Reich - Mit KdF zur Funkausstellung 1938 Berlin

Eisenblechabzeichen, an Nadel, Zustand 2
449143
€ 50,00
2

WHW - 2. Reichsstraßentreffen 6. - 7. November

, " Tierkreiszeichen ", Serie von 6 Keramikabzeichen, als Ganzbeleg, Zustand 2.
449145
€ 15,00
2

NS-Volks-Flugtag Leipzig-Mockau, 

, Verzinktes eisernes Flugzeug. Geprägt beschriftet: "Das deutsche Volk muss ein Volk von Fliegern werden, Hermann Göring", 30 mm, Zustand 2, Selten!
449437
€ 30,00
2

NSKOV - Reichsarbeitstagung Northeim 16.-18. Juni 1939

Metallabzeichen, an Nadel, Hersteller : Fechler, Bernsbach/Erzgeb. Zustand 2.
450368
€ 55,00
2
€ 25,00
2

III. Reich - Schwimmende Braune Messe am Rhein 1934

Blechabzeichen, an Nadel, Zustand 2-.
453528
€ 30,00
2

NSDAP - Kreistag Alzey Oppenheim 1938

, gewebtes Abzeichen im Metallrahmen, an Nadel, Hersteller : St u Co Haan Rhld, Zustand 2.
456154
€ 70,00
2

Hitlerjugend ( HJ ) - Deutsches Jugendfest 1936

Blechabzeichen, an Nadel, Zustand 2.
457675
€ 20,00
2
464606
€ 65,00
6

WHW - Gau 2 Bayreuth - rote WHW-Sammelbüchse

Spendendose auf dem Boden mit Markierung "M. Westermann & Co GmbH Neheim Ruhr 43", Zustand 2.
465050
€ 180,00
2

NSDAP - Gautag Weimar 22./23.10.1938 " Deutschland erwache "

Metallabzeichen, mit Hersteller "H. Wernstein Jena", an Nadel, Zustand 2.
465127
€ 65,00
2

III. Reich - Der Führer in Köln 28.3.1936 " Frei ist der Rhein "

teilweise farbiges Eisenblechabzeichen, an Nadel, Zustand 2.
465197
€ 65,00
2
€ 120,00
2

SA / HJ - Winterwehrkämpfe Aflenz 27.-29.1.1939

Aluminiumabzeichen, an Nadel, mit RZM-Hersteller M9/235 Ulbricht Wien, Zustand 2.
Aflenz ist ein Kurort in der Steiermark/Österreich.
473938
€ 75,00
2

III. Reich - Reichsparteitag 1937

Metallabzeichen, an Nadel, Hersteller : Heinrich Vogt Pforzheim.
473977
€ 25,00
2
474305
€ 30,00
2

III. Reich - " Der Führer ruft zum WHW 1935-36 "

Aluminiumabzeichen, an Nadel, Hersteller : Lauer Nürnberg-Berlin, Zustand 2.
474320
€ 45,00
2

Hitlerjugend ( HJ ) - Deutsches Jugendfest 1936

Blechabzeichen, an Nadel, Zustand 2.
474544
€ 20,00
2

III. Reich - 1. Fest der Jugend Juni 1933

Blechabzeichen, an langer Nadel, Zustand 2.
474596
€ 25,00
2

III. Reich - 1000 Jahrfeier 936-1936 der Stadt Alsleben a.S. 25. Juli - 2. August 1936

mehrfarbig gewebtes Stoffabzeichen, an Nadel, Zustand 2.
475160
€ 70,00
2

NSKOV - Frontsoldatentag-Treffen Reichstagung Northeim 11.-14.6.1937

Metallabzeichen, an Nadel, Hersteller : Walgo Kierspe-B., Zustand 2.
476837
€ 35,00
2

III. Reich - Der Führer am 1. April 1939 in Wilhelmshaven

Aluminiumabzeichen, an Nadel, mit RZM-Hersteller M1/35, Zustand 2.
476839
€ 65,00
2

III. Reich - NS-Flugtag Sachsen 1933

Blechabzeichen, an Nadel, Hersteller : Wurster Markneukirchen, Zustand 2.
477215
€ 75,00
2

Olympische Spiele Berlin 1936 K.d.F. 201

, Pappabzeichen, ohne Nadel, Zustand 2
478089
€ 40,00
2

III. Reich - Kreistreffen Döbeln 1933

Blechabzeichen, an Nadel, Hersteller : Rob. Tümmler Döbeln, Zustand 2.
478157
€ 110,00
2

Deutsche Wehrmacht - Abzeichen für Reservisten der Panzertruppe

Eisenblechabzeichen, zum annähen, Zustand 2.
478302
€ 80,00
2
481382
€ 30,00
2

III. Reich - Deutscher Luthertag 10. November 1933

Buntmetallabzeichen, an Nadel, Hersteller : Brehmer Markneukirchen, Zustand 2.
481483
€ 10,00
2

III. Reich - DLAV - Tag der Lederarbeiter Frankens Nürnberg 25.XI.1933

massive Ausführung, bronziert, ca. 53x42 mm, rückseitig an Nadel mit Markierung Balmberger Nürnberg, Zustand 2.
Das Design ist sehr ähnlich dem NSDAP Gau-Traditionsabzeichen Osthannover.
488186
€ 300,00
2

HJ - Zeltlager 1937 Gebiet 13 Hessen-Nassau

Leichtmetall an Nadel, Zustand 2.
488266
€ 95,00
2

III. Reich - Reichsparteitag 1937

Metallabzeichen, an Nadel, Hersteller : Walter Demmer Lüdenscheid, Zustand 2.
488301
€ 25,00
2

III. Reich - Gautag Hessen-Nassau Frankfurt am Main 1936

Aluminiumabzeichen, Hersteller : Ph.u.Gust.Fest. Hanau, an Nadel, Zustand 2.
488313
€ 35,00
2
€ 60,00
2

III. Reich - Nationale Solidarität 

farbiges Aluminiumabzeichen, an Nadel, Zustand 2.
488323
€ 25,00
2
488327
€ 20,00
2

NSDAP - Kreistreffen der NSDAP Stade 18.-19.6.1938

, Kunststoffabzeichen, mit Hersteller, an Nadel, Zustand 2.
488330
€ 60,00
2

III. Reich - Deutscher Luthertag 10. November 1933

Buntmetallabzeichen, an Nadel, mit unleserlicher Markierung des Herstellers, Zustand 2.
488332
€ 10,00
2

III. Reich - " Meine erste Tat " WHW 1936/37 Gau Hamburg

Aluminiumabzeichen, an Nadel, Hersteller : Carl Wild Hamburg, Zustand 2.
488333
€ 25,00
2

III. Reich - Luftschutz tut not

Blechabzeichen, an Nadel, Zustand 2
488334
€ 25,00
2

III. Reich / DAF - Deine Hand dem Handwerk 1935 

Holzabzeichen, Nadel fehlt, Zustand 2.
488337
€ 15,00
2

III. Reich - Kreisparteitag Land Hadeln 1934

Blechabzeichen, an Nadel, Zustand 2.
488338
€ 45,00
2
€ 30,00
2

III. Reich - Luftschutz tut not

Blechabzeichen, an Nadel, Zustand 2
488343
€ 30,00
2

III. Reich - 1. Mai 1936 

Metallabzeichen, an Nadel, mit Markierung des Herstellers "Paul Schulze & Co. Lübeck". Zustand 2
488349
€ 25,00
2

III. Reich - 1. Mai 1938 " Tag der Arbeit "

Kunststoffabzeichen, an Nadel, Hersteller : Richard Sieper & Söhne Lüdenscheid, Zustand 2.
488352
€ 35,00
2

III. Reich - NSRL - Deutsches Turn - und Sportfest Breslau 1938

Cupal versilbert, Durchmesser 41 mm. Rückseitig mit Hersteller "Rob. Neff Berlin W.35". Zustand 2.
488353
€ 60,00
2
€ 45,00
2

III. Reich - Abzeichen für Modellflug

Blechabzeichen, an Nadel. Zustand 2.
488540
€ 45,00
2

III. Reich - Rhön 1936

Kunststoffabzeichen, an Nadel, Zustand 2.
488542
€ 40,00
2

III. Reich - DJH Jugendburg Stahleck

rückseitig Hersteller : Hoffstätter Bonn, an Nadel.
Die Burg Stahleck ist eine Höhenburg im Mittelrheintal auf dem Gebiet der Stadt Bacharach im rheinland-pfälzischen Landkreis Mainz-Bingen knapp 50 Kilometer südlich von Koblenz.
Die heutige Jugendherberge Burg Stahleck war während des Dritten Reichs ein nationalsozialistisches Straflager für luxemburgische und deutsche Jugendliche. Die Burg Stahleck bei Bacharach in Rheinland Pfalz stammt aus dem 12. Jahrhundert. Zuerst war sie Sitz der erzbischöflichen Vögte, dann Residenz der hohenstaufischen Pfalzgrafen. Anfang des 13. Jahrhunderts ging die Pfalzgrafschaft an die Wittelsbacher. 1689 sprengten französische Truppen die Burg. Im 19. Jahrhundert wurde sie eingeebnet und in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts als Jugendherberge auf den alten Grundmauern wieder aufgebaut. Auch nach 1933 kamen Jugendliche in die Burg, allerdings auch im Zuge von Fahrten der Hitlerjugend. Auf Stahleck wurden auch politische Schulungen für Jugendliche abgehalten. Ab 1939 richteten die Nationalsozialisten auf der Burg ein "Jugendumerziehungslager" ein. Zuerst wurden junge Luxemburger, die in Deutschland studierten nach Stahleck beordert, um sie im Sinne der nationalsozialistischen Ideologie zu schulen. Als dies auf Ablehnung traf, wurden sie von den Universitäten verwiesen. Als 1942 die deutsche Wehrpflicht für Luxemburger eingeführt wurde und diese mit Widerstand reagierten, verschleppten die Deutschen 183 junge Luxemburger auf die Burg. Den Eltern wurde mitgeteilt, sie seien in ein HJ-Erziehungslager gekommen. Die Jugendlichen, die im Alter von 16 bis 19 Jahren waren, wurden von den deutschen Aufsehen schikaniert und gedemütigt. Nach vier Monaten wurden die Jugendlichen freigelassen, wer jedoch alt genug war, wurde zwangsrekrutiert und an die Front geschickt. 1943 wurden auch deutsche unangepasste Jugendliche auf Stahleck, das nun ein "Straf- und Wehrertüchtigungslager" war, interniert. Manche wurden von dort aus auch in KZ deportiert. Heute ist die Burg Stahleck eine der bekanntesten Jugendherbergen in ganz Europa.
488608
€ 25,00
2

SD/Schutzmannschaften Mützenemblem für Mannschaften

Bevo-gewebte Ausführung, für Einheitsfeldmütze M 43. Ungetragen, Zustand 1a.
Die Schutzmannschaft (= Schuma) war eine Hilfspolizeieinheit aus Einheimischen aus den besetzten Gebieten Osteuropas. Der Unterschied zum ähnlichen Ordnungsdienst war, dass sie in Gebieten unter Zivilverwaltung aufgestellt wurden und in die Kommandostruktur der SS/Orpo eingebunden waren.
In den ehemals polnischen Gebieten im Westen der Sowjetunion sowie den ehemaligen baltischen Staaten erhielten diese Einheiten großen Zulauf. Ende Juli 1941 wurden die Schutzmannschaften von Reichsführer-SS Heinrich Himmler zu einem bedeutenden Instrument der deutschen Gewaltherrschaft in Osteuropa ausgebaut. Bis Ende 1942 erreichten die Schumas eine Stärke von etwa 300.000 Mann, die in Einheiten bis Bataillonsstärke organisiert waren. Sie wurden zur Bewachung von Konzentrationslagern eingesetzt oder sie nahmen aktiv an der sogenannten Bandenbekämpfung teil.
146273
€ 85,00
2

Waffen-SS Einzel Kragenspiegel der 29. Waffen-Gren.-Div. der SS (italienische Nr.1)

RZM-gestickte Ausführung für Mannschaften. Zustand 2-
456631
€ 350,00
2

Waffen-SS Sporthemdemblem

Kleine Bevo-gewebte Ausführung, Durchmesser ca. 90 mm. Getragen, Zustand 2.
481166
€ 500,00
2

Waffen-SS Einzel Kragenspiegel der KL-Wachmannschaften

gestickte Ausführung für Mannschaften, Zustand 2.
482544
€ 450,00
6

SS-Verfügungstruppe Ärmelband für Führer im SS-Regiment 3 "Der Führer"

Bevo Metallfaden-gewebte Ausführung in gotischer Schrift. Länge 47 cm mit umgenähten Enden, Getragen, Zustand 2-3.
488290
€ 3.000,00
6

Waffen-SS Ärmelband für Mannschaften der 18. SS-Freiwilligen-Panzergrenadier-Division „Horst Wessel“

Bevo-gewebte Fertigung. 45 cm, nicht umgenähte Enden, mit Schadstellen, Zustand 2.
488292
€ 1.000,00
4

SS-Totenkopfverbände Ärmelraute für Mannschaften und Unterführer im Stab eines Konzentrationslagers

um 1937. RZM-maschinengestickte Ausführung, umlaufend mit schwarz/silberner Kordel. Getragenes Stück, rückseitig mit Stoffetikett "RZM St 463/37 SS". Leicht getragen, Zustand 2.
Die Ärmelraute wurde ebenfalls von Angehörigen der SS-Totenkopf-Reiterstandarten getragen.
Extrem selten, weltweit sind keine 6 Stück bekannt.
488450
€ 4.800,00
2

Marine-HJ Ärmelband "Marinehelfer" für Oberhelfer im Dienst der Kriegsmarine

, gelb gewebt auf blauem Grund, oben und unten mit goldener Litze, getragen, rückseitig mit Kleberesten, 30 cm lang. Zustand 2.
172770
€ 350,00
2

NSKK Ärmelwinkel für "Alte Kämpfer"

Metallfaden gewebt auf Tuchunterlage. Zustand 2-.
214943
€ 150,00
2

Flieger-HJ Paar Schulterklappen, Bann "663"

Bann 663 =Litzmannstadt, Gebiet Wartheland. Mit Schlaufen, Zustand 2.
244621
€ 175,00
2

HJ - Ärmelband " Lehrerbildungsanstalt "

schwarzes Tuch, gekürzt, länge 20 cm, Zustand 2-.
248541
€ 325,00
2

NSKK Schiffchenadler für Führer der Motorgruppe Niedersachsen

Metallfaden gewebt auf dunkelbraun. Getragen, Zustand 2.
248657
€ 70,00
2

Einzel Kragenspiegel für einen SA-Brigadeführer im Stab einer SA-Gruppe

Metallfaden handgestickt auf rot, um 1939. Leicht getragen, Zustand 2.
281603
€ 350,00
2

Ärmelraute für Politische Leiter des NSKK 1. Modell

um 1934, gewebte Ausführung für das Braunhemd, ungetragen, Zustand 2+.
314550
€ 125,00
2
316013
€ 50,00
2
316015
€ 50,00
2

NSDAP Reichsautozug großes Abzeichen für das Schiffchen

Bevo-gewebte Ausführung. Ungetragen, rückseitig mit RZM-Papieretikett. Zustand 2+. Sehr selten.
339322
€ 300,00
2

SA Ärmelwinkel für "Alte Kämpfer"

Metallfaden gewebt auf braunem Tuch für den Dienstrock. Zustand 2.
340845
€ 200,00
2

Deutsches Jungvolk (DJ) Ärmelabzeichen Jungenschaftsführer

Rückseitig, ohne RZM Etikett, Zustand 2.
342927
€ 12,00
2

SA Mützenedelweiß der SA-Gruppe Hochland

im Zentrum mit Hakenkreuz, rückseitig mit RZM Hersteller. Zum aufklammern, Zustand 2
367948
€ 150,00
2

Hitlerjugend - Ärmelabzeichen Motor-HJ für Prüfer / Ausbilder

goldgelb gestickt auf rosa Tuchunterlage. Rückseitig ohne HJ/RZM-Papieretikett. Zustand 2.
371391
€ 250,00
2

Hitlerjugend - Ärmelabzeichen Motor-HJ für Prüfer / Ausbilder

goldgelb gestickt auf rosa Tuchunterlage. Rückseitig ohne HJ/RZM-Papieretikett. Gebrauchter Zustand.
371392
€ 150,00
1

SA Einzelner Rangstreifen für Kragenspiegel der SA-Gruppe Niedersachsen ( braun )

8 cm Länge, für die Rangseite, Zustand 2+.

Preis für 1 Streifen von 8 cm: 
372001
€ 10,00
2
372743
€ 150,00
2
€ 80,00
2

NSKK-Transportbrigade Speer Ärmeladler der Französischen Freiwilligen

Ausführung für den Dienstrock, um 1942. Der Ärmeladler Metallfaden gewebte Ausführung auf schwarzer Tuchunterlage. Getragen, Zustand 2.
383333
€ 250,00
2

NSDAP Ärmelband "Ordensburgen" für Lehrgangsteilnehmer der Deutschen Arbeitsfront innerhalb der NSDAP

gewebte Ausführung, silber auf schwarzem Grund. Länge 38 cm. Getragen in gutem Zustand.
393879
€ 300,00
2

Nationalsozialistisches Kraftfahrkorps (NSKK) Armbinde für Feldschere

gewebte Baumwollausführung, ohne RZM-Papieretikett. Kleine Löcher, fleckig, Zustand 2-.
395064
€ 150,00
2

HJ Gefolgschaft "34" Paar Schulterknöpfe

Feinzink, Rückseitig mit RZM Hersteller, Zustand 2-.
397627
€ 30,00
2
€ 95,00
1

SA Kragenspiegel - Auflage "4" für Stürme und Standarten 

9 mm, Blech hohlgeprägt und vorderseitig vergoldet, zum klammern, ohne RZM Stempel, fragile, Zustand 2.

Preis Pro Stück:
401284
€ 5,00
2

NSKK Ärmelschild des "NSKK Verkehrserziehungsdienst" der Französischen Freiwilligen

Aluminium, teils schwarz lackiert, seitlich mit Bohrungen zum annähen auf die Uniform. getragen, Zustand 2.
403974
€ 250,00
2

Sturmabteilung ( SA ) Ärmelband "Schlageter", der SA-Standarte 39, SA-Gruppe Niederrhein

2. Modell, gewebte Ausführung, Länge ca. 25 cm, beschädigt, Zustand 3.
405661
€ 60,00
6

Paar Kragenspiegel für einen SA-Brigadeführer SA Gruppe Wartheland

Metallfaden handgestickt auf blau, um 1939. Ungetragen, mit RZM-Papieretikett, ein kleines Mottenloch, sonst Zustand 1a.
419405
€ 800,00
2

Hitlerjugend ( HJ ) Paar Gefolgschafts-Schulterknöpfe Nr. 17

Rückseitig mit RZM-Hersteller. Zustand 2.
423516
€ 20,00
2

Hitlerjugend ( HJ ) 2 Gefolgschafts-Schulterknöpfe Nr. 11

Rückseitig mit RZM-Hersteller. Zustand 2.
423575
€ 20,00
2

SA Paar Kragenspiegel Sachsen

ohne auflagen, große Ausführung, Länge 7 cm, Zustand 3
426035
€ 120,00
2

Einzel Kragenspiegel für einen SA-Oberführer der SA-Gruppe Hessen

Silber Metallfaden handgesticktes Eichenlaub auf dunkelblauem Grund, umlaufend silberne Kordel, mit RZM Etikett. Getragen, Zustand 2 .
430927
€ 350,00
2

Hitlerjugend (HJ) Führerschnur für Scharführer

grün geflochten, mit Trillerpfeife, Zustand 2.
437010
€ 80,00
2

Brustadler für Luftwaffenhelfer der Hitlerjugend (HJ)

maschinengestickte Ausführung, blau auf schwarzem Grund. Zustand 2.

Preis Pro Stück: 130 Euro.

Der Zustand kann variieren.
440743
€ 130,00
2
441334
€ 80,00
2

SA Hutadler für die Schaftmütze

2. Modell nach 1939, Fertigung aus Feinzink, rückseitig mit Hersteller "RZM M 1/50", Oberfläche korrodiert, Zustand 4.

Preis je Adler: 
Der Zustand kann variieren: 
441351
€ 20,00
2

SA Hutadler für die Schaftmütze

Buntmetall, um 1941, 2 Splinte fehlen, Zustand 2.
441377
€ 70,00
2
€ 70,00
2

NSKK Schulterstück für einen NSKK-Sturmmann bis Obertruppführer

Motorgruppe Nordsee, dunkelgrüne Paspelierung, ohne RZM Etikett, Zustand 2
452242
€ 70,00
2

Deutsches Jungvolk ( DJ ) Ärmelabzeichen im Oberbann 4

um 1934. Handgestickte Ausführung, weiße Sig-Rune auf blauem Grund. Zustand 2-.
455055
€ 160,00
2

Rhombus und Edelweiß, für die Bergmütze der SA-Gruppe Südmark

Aluminium Edelweiss auf Rosa Rhombus. Ungetragen, Zustand 2.
459405
€ 250,00
2

Deutsche Jugend (DJ) Schulterklappe Jungbann 183

Jungbann 183 = Herford, Gebiet Westfalen, mit RZM Etikett. Getragen, Zustand 2.
462440
€ 80,00
2

NSDAP Schirmmützenadler für Politische Leiter ( links schauend ) 

um 1936, Buntmetall, 1 Splint fehlt, Zustand 2
Siehe Buch : Vol.3 Headgear of Hitlers Germany, Seite 81  
462587
€ 125,00
2

Ärmelraute für Politische Leiter des NSKK 1. Modell

Um 1934, gewebte Ausführung für das Braunhemd. Ungetragen, leichter Mottenschaden, Zustand 2
462601
€ 125,00
2

Metallauflage für SA Kragenspiegel oder Mützenabzeichen des SA-Feldjägerkorps

der preußische Adler mit Hakenkreuz, 36 x 32 mm, ungetragen, Zustand 2.
462718
€ 200,00
2

SA Einzel Kragenspiegel für Mannschaften SA-Gruppe Thüringen Sturmbahn I  der Standarte 153

Standort Gera, Thüringen, Apfelgrün, gelocht für SA Kragenspiegel-Abzeichen,  Ungetragen, Zustand 2.
462725
€ 60,00
2

HJ - Ärmelabzeichen HJ-Feldscher

Bevo-gewebte Ausführung, ungetragen, Zustand 2.
463377
€ 60,00
2

SA Hutadler für die Schaftmütze

2. Modell nach 1939, Fertigung aus Cupal versilbert, RZM markiert, Splinte vorhanden, Zustand 2
463881
€ 125,00
2

HJ Mützenedelweiß der HJ-Gruppe Hochland

Cupal, rückseitig mit RZM Hersteller M1/59, Zustand 2.
463922
€ 75,00
2

Ärmelabzeichen für Inhaber des SA-Sanitätsführer, Unterführer und Männer

Bevo-gewebte Ausführung, leicht getragen, Zustand 2.
464525
€ 120,00
2

Hitlerjugend (HJ) Führerschnur für Hauptscharführer

grün/schwarz geflochtene Führerschnur. Getragen, Zustand 2.
464986
€ 80,00
4

SA-Wehrsport Armbinde für Angehörige der Wehrmannschaften

Gewebte Baumwollausführung, mit RZM-Etikett, Zustand 2.
465732
€ 260,00
2

Deutsche Jungvolk ( DJ ) Ärmelabzeichen für Oberbann 1

gewebte Ausführung. Getragen, Zustand 2.
468378
€ 40,00
2
€ 20,00
2

Nationalsozialistisches Kraftfahrkorps ( NSKK ) Adler für die Schaftmütze 1. Modell

Nickel rückseitig markiert ges.gesch RZM A&S 17, rückseitig mit 2 Splinten.
469910
€ 80,00
2
473294
€ 480,00
2

Marine-HJ - Ärmelabzeichen " Ausbildungs-Schiff Admiral Brommy "

um 1938. Hochovales Blechschild 75 mm, seitlich mit 2 Bohrungen zum Aufnähen. 
Das Schulschiff war ursprünglich 1919 als "Nawitka" in den USA gebaut worden, 1925 wurde es vom Norddeutschen Lloyd und 1938 vom Reichsministerium übernommen. Vorrangig für die Ausbildung der zivilen Schifffahrt wurde es auch zur Ausbildung der Jugendlichen in der Marine-HJ eingesetzt. Die Ausbildung war anspruchsvoller als in den meisten anderen Gruppe der HJ und befasste sich u.a. auch mit Himmelsnavigation und anderen seemännischen Bereichen.
474764
€ 350,00
1

Hj-Dj Hosenknöpfe 

vorderseitig mit HJ- DJ, 16 mm, ungetragen.

Preis je Knopf:

475308
€ 3,50
2
€ 25,00
2

SA Einzel Schulterklappe für SA-Männer der Marine-SA, bzw. Sanitätsstürme

2. Modell 1939-45, kornblumenblaue Unterlage. Rückseitig mit RZM-Papieretikett. Ungetragen, Zustand 2.
477034
€ 50,00
2

NSKK Ärmelraute für Kraftfahrer 1. Modell

Metallauflage auf schwarzer Tuchraute, getragen, Zustand 2.
480575
€ 65,00
2

Nationalsozialistische Betriebszellen-Organisation ( NSBO ) Mützenabzeichen

hohlgeprägt, rückseitig mit Splinten, Zustand 2-
480580
€ 45,00
2

Nationalsozialistisches Kraftfahrkorps (NSKK) Ärmelraute für Kraftfahrer 2. Modell

Metallfaden-Gewebte Ausführung. Rückseite mit Kleberesten, Zustand 2.
481757
€ 70,00
2

Ärmelraute für Politische Leiter des NSKK 2. Modell

Gewebte Ausführung für das Braunhemd. Ungetragen, Zustand 2.
481758
€ 120,00
4

SA-Wehrsport Armbinde für Angehörige der Wehrmannschaften

Gewebte Baumwollausführung, mit RZM-Etikett, leicht getragen, Zustand 2.
482627
€ 260,00
2

Hitlerjugend ( HJ ) Raute für das Sporthemd

Gewebte Ausführung, mit RZM Etikett, Zustand 2.
482873
€ 80,00
2

Hitlerjugend ( HJ ) Raute für das Sporthemd

Gewebte Ausführung, Zustand 2.
482875
€ 80,00
2

Hitlerjugend ( HJ ) Raute für das Sporthemd

Gewebte Ausführung, Rückseite mit Druckknöpfen, Zustand 2.
482876
€ 80,00
2

Brustadler für Luftwaffenhelfer der Hitlerjugend (HJ)

maschinengestickte Ausführung, blau auf schwarzem Grund, am Rand zum teil ausgefranst, Zustand 3.
482941
€ 120,00
2

DLV Deutscher Luftsport Verband Ärmelabzeichen für das Braunhemd

Bevo-gewebte Ausführung auf helbraun. Leicht getragen in sehr gutem Zustand, selten selten.
Der Ärmelabzeichen konnte auch von Angehörigen der Flieger-HJ getragen werden, die vom DLV ausgebildet wurden.
131671
€ 230,00
2

Feuerwehr Ärmeladler " Lucherberg "

, auf dunkelblauem Tuch gestickt, getragen Zustand 2-.
163540
€ 85,00
2

Feuerwehr Ärmeladler " Birgelen "

, auf dunkelblauem Tuch gestickt , getragener Zustand 2-.
163674
€ 85,00
2

III. Reich Feuerwehr Ärmeladler " Orkenfels "

, auf dunkelblauem Tuch gestickt, getragen Zustand 2-
165005
€ 85,00
2

III. Reich Feuerwehr Ärmeladler " Prheheischen "

, auf dunkelblauem Tuch gestickt, getragen Zustand 2-
165507
€ 85,00
2

RAD Ärmelband "Emsland" für Führer

Metallfaden-gewebte Ausführung, Länge 41 cm, ungetragen. Zustand 2+.
181554
€ 140,00
2

Polizei Ärmeladler für die Schutzpolizei "Lübeck"

Ausführung für die Drillichjacke, maschinengestickt. Getragen, Zustand 2.
193735
€ 180,00
2

Polizei Einzel Kragenspiegel für Mannschaften

ohne Tuchunterlage. Ungetragen, Zustand 2+.
205646
€ 5,00
2

Freiwilliger Arbeitsdienst FAD Kragenspiegelauflage

hohlgeprägt und vergoldet, ohne Splinte. Zustand 2.
236335
€ 30,00
2

RAD weiblich Ärmelschild "XXI"für Führerinnen

Bevo-gewebte Ausführung. Zustand 2.
241909
€ 90,00
2
246283
€ 65,00
2

NS-Studentenbund Großer Brustadler für das Sporthemd

Bevo-gewebte Ausführung. Rückseitig mit RZM-Papieretikett. Ca, 15,5 cm breit und 9,5 cm hoch.
Leider gibt es von dieser Ausführung zahlreiche Kopien, dies ist eines der wenigen Originale !
280093
€ 250,00
2

Deutscher Luftsportverband (DLV) Ärmeladler für Mannschaften

, Ausführung auf LW-Tuch. Leicht getragen, Zustand 2-.
284540
€ 80,00
4

Reichsluftschutzbund (RLB) Armbinde für Laienhelferinnen

Hellblaue Armbinde mit gewebtem Kreuz, Zustand 2.
294671
€ 120,00
2

Erkennungsmarke oder Gepäckmarken für eine Familie 

3 x Feinzink, in der Grösse eines 50 cent Stück, Zustand 2-
308525
€ 40,00
2

Reichsfinanzverwaltung/Zollgrenschutz Mützenkranz für Mannschaften

Feinzink Ausführung, alle Splinte vorhanden, Zustand 2-. Selten.
327595
€ 50,00
2

III. Reich Werkschutz großer Brustadler des "Siemens Werkschutz"

Feinzinkausführung hohlgeprägt. Darstellung: Hoheitsadler auf Schild mit "SW" stehend mit ausgebreiteten Flügeln. Länge 13,5 cm. Rückseitig fehlen die Splinte. Getragen, Zustand 2-. Selten.
337432
€ 285,00
2

DLV Deutscher Luftsport Verband: Einzel Schulterklappe für Mannschaften 

um 1935, zum einnähen für den Waffenrock. Zustand 2.
342571
€ 85,00
2

Polizei Ehrenwinkel für "Alte Kämpfer"

Silberner Winkel mit schwarzen Durchzügen wie für die SS, allerdings auf polizeigrünem Tuch. Musterstück der Firma "Thiele & Steinert", als Hausmuster gesiegelt, beschriftet und datiert 14.12.1941. In neuwertigem Zustand - "in mint condition".
352232
€ 350,00
4

III. Reich Werkschutz Ärmelband

Maschinengestickte Ausführung auf dunkelgrünem Filztuch, Länge 38,5 cm. Zustand 2-.
354196
€ 400,00
2

Bahnschutz Einzel Schulterstück für einen Stellvertreten Gruppenführer

Schulterklappe mit Aluminium Auflagen und steingrauer Tuchunterlage als Reserve. Musterstück der Firma "Thiele & Steinert", als Hausmuster gesiegelt, beschriftet und datiert 5.8.1942. In neuwertigem Zustand - "in mint condition".
356308
€ 300,00
2

III. Reich Transportflotte Speer Ärmelabzeichen Vollmatrose

Musterstück der Firma "Thiele & Steinert", als Hausmuster gesiegelt, beschriftet und datiert 27.3.1943. In neuwertigem Zustand - "in mint condition".
356424
€ 200,00
2

III. Reich Einzel Schulterstück für zivile Kommunalangestellte bzw. Beamte

Musterstück der Firma "Thiele & Steinert", als Hausmuster gesiegelt, beschriftet und datiert Januar 1937. In neuwertigem Zustand - "in mint condition".
356728
€ 80,00
3

RAD Paar Schulterstücke für einen Oberstfeldmeister

zum Schlaufen,stark getragen, Zustand 3-
364716
€ 70,00
2
€ 290,00
2
€ 60,00
2

SHD Sicherheits- und Hilfsdienst Paar Schulterstücke für einen Innendienstleiter

zum einnähen, ohne Tuchunterlage. Getragen, Zustand 2.
371130
€ 65,00
2

Polizei Armbinde "Landwacht"

Gedruckte Ausführung mit Stempel "Der Landrat Waldshut", Depotfund, Zustand 2.
391853
€ 180,00
2
394687
€ 10,00
2
398349
€ 450,00
2

TeNo Ärmelband für Mannschaften "Technische Nothilfe"

Gewebte Ausführung, Länge 40 cm. Getragen, Zustand 2.
402666
€ 210,00
2

III. Reich Armbinde Hessische Hilfspolizei Volkstaat Hessen

einseitig gedruckte Ausführung, von 1918/19 bis 1934 benutzt, Zustand 2
414602
€ 100,00
2
414717
€ 60,00
2

Reichsarbeitsdienst weibliche Jugend (RADwJ) Ärmelschild für Mannschaften Bezirk "X" Rheinland

Bevo-gewebte Ausführung. Rückseitig mit Kleberesten. Zustand 2.
414888
€ 80,00
2

TeNo Ärmeladler für Führer "Technische Nothilfe"

Metallfaden gewebte Ausführung auf dunkelblau, rückseitig mit Tuchunterlage mit "Ges.Gesch G&W" Etikett. Leicht getragen, Zustand 2. Selten.
415451
€ 250,00
4

Reichsministerium für besetzte Ostgebiete Ärmelband "Ost" für Beamte 

Silber Metallfaden handgestickt auf schwarz für den Dienstrock. Von der Uniform abgetrennt und noch zusammengenäht, Zustand 2.
419222
€ 750,00
2

III. Reich Handelsmarine HSDG Mützenband "Monte Olivia"

seitlich mit farbig gewebten Reederei- und Hakenkreuzflaggen. Ca. 94 cm. lang, Zustand 2.
420577
€ 120,00
2

Polizei alte Schnur für die Trillerpfeife

ohne Pfeife, Gesamtlänge 40 cm, Zustand 2+.
420972
€ 40,00
2

SHD Sicherheits- und Hilfsdienst Paar Schulterstücke für einen Innendienstleiter

zum einnähen, auf dunkelgrüner Tuchunterlage. Getragen, Zustand 2.
421327
€ 80,00
2

SHD Sicherheits- und Hilfsdienst Paar Schulterstücke für einen Innendienstleiter

zum einnähen, auf dunkelgrüner Tuchunterlage. Getragen, Zustand 2.
421331
€ 80,00
2

Nationalsozialistischer Reichskriegerbund ( NSRKB ) Brustadler

Aluminium, Hersteller "ges.gesch 1", Zustand 2.
424141
€ 50,00
2
431560
€ 80,00
2

Postschutz Einzel Schulterstück für einen Abteilungshauptführer

ab 1940. Schulterstücke zum einnähen, grün unterlegt. Zustand 2
438681
€ 100,00
2

RAD Ärmelband für Mannschaften "Emsland" für Mannschaften

Gewebte Ausführung. Länge ca. 35 cm, Zustand 2.
439522
€ 130,00
2

RAD Mützenabzeichen für Führer

Buntmetall emailliert, rückseitig mit Hersteller, Zustand 2.
440409
€ 130,00
2
€ 290,00
2

Organisation Todt Paar "OT" Kragenspiegel für Arbeiter

um 1943/44. Maschinengestickte Ausführung, ungetragen, Zustand 2+.

Preis Pro Paar: 75 Euro.
440730
€ 75,00
2
€ 20,00
2

Nationalsozialistischer Reichskriegerbund ( NSRKB ) Schirmmützenadler

Aluminium, Hersteller "ges.gesch. 9", Zustand 2.
441395
€ 40,00
2

Reichsfinanzverwaltung/Zollgrenzschutz Mützenkordel für die Schirmmütze

Für einen Ministerialrat bis Oberzollsekretär einschließlich außerplanmäßiger Zollinspektor. Silberne Mützenkordel mit grünen Durchzügen, Gesamtlänge ca. 31 cm. Zustand 2.
442143
€ 60,00
2

DLV Deutscher Luftsport Verband Ärmelabzeichen für das Braunhemd

Bevo-gewebte Ausführung auf hellbraun. Getragen in sehr gutem Zustand, selten selten.
Der Ärmelabzeichen konnte auch von Angehörigen der Flieger-HJ getragen werden, die vom DLV ausgebildet wurden.
446797
€ 230,00
2

III. Reich Bergbau Paar Schwalbennester für einen Tambourmajor in einem Musikzug

um 1936. Schwalbennester mit schwarzer Tuchunterlage und aufgenähter Silbertresse und Fransen. Rückseitig mit eingenähten Befestigungshaken. Getragen, Zustand 2-.
450723
€ 450,00
2

Feuerwehr Paar Schulterstücke für einen Truppmann

Schulterstücke zum einnähen, Mottenschaden, Zustand 2.
455639
€ 30,00
2

Reichsfinanzverwaltung/Zollgrenzschutz Paar Schulterstücke für einen Zollbetriebsassistent

ohne Auflagen der Reichsfinanzverwaltung "RFV", zum einnähen, Zustand 2.
455661
€ 40,00
2

RAD Hutabzeichen für Führer

Buntmetall emailliert, rückseitig mit Hersteller, Zustand 2.
459327
€ 130,00
2

Waffenring der Deutschen Kavallerie, Abzeichen für die Schirmmütze

Buntmetall versilbert und getönt. Hohlgeprägt, rückseitig an 2 Splinten. Leicht getragen, in gutem Zustand.
Die Schirmmütze Waffenring der Deutschen Kavallerie war die gleiche Schirmmütze wie für den NS Soldatenbund.
462324
€ 150,00
2
€ 125,00
2

Deutsches Rotes Kreuz DRK Ärmeladler für Führer "Kreisstelle Hammeln-Pyrmont"

 Metallfaden-handgestickte Ausführung, mit Klebespuren. Getragen, Oberfläche stark abgenutzt, Zustand 3.
463029
€ 300,00
2

Deutsche Arbeitsfront (DAF) Abzeichen für die Schirmmütze

Gewebte Ausführung im Metallrahmen, rückseitig mit RZM-Hersteller. Beide Splinte vorhanden, Zustand 2.
464261
€ 80,00
2

III. Reich Brustabzeichen "OST" für Ostarbeiter

gedruckte Ausführung. Ungetragen, Zustand 2.
464275
€ 200,00
2

Deutsches Rotes Kreuz DRK Schirmmützenadler

2. Modell, emaillierte Ausführung, mit Splinten, Zustand 2.
464323
€ 100,00
2

Mützenabzeichen Reichsvereinigung ehemaliger Kriegsgefangener ( REK )

Splinte wurden durch eine Sicherheitsnadel ergänzt, Rückseitig mit RZM Stempel, Zustand 2-.
464865
€ 60,00
4

RLB Reichsluftschutzbund Armbinde für Mannschaften 2. Modell

2. Modell, hellblaue Armbinde mit gewebtem RLB-Stern. Zustand 3.
465326
€ 175,00
2

SHD Sicherheits- und Hilfsdienst Paar Kragenspiegel für Führer

Silber gestickte "SHD" auf grün, umlaufend mit silberner Kordel. Ungetragen, Zustand 2-.
465736
€ 215,00
2
€ 20,00
2

Reichsministerium für besetzte Ostgebiete RMBO Schirmmützenadler für Mannschaften

Feinzinkausführung hohlgeprägt. Rückseitig mit 2 Splinten, der untere 3. Splint ist abgebrochen. Leicht getragen, Zustand 2. Sehr selten.
472033
€ 450,00
2

Bahnschutz Mützenkordel für die Schirmmütze

silberne Kordel mit schwarzen Durchzügen, um 1935. Länge ca. 29 cm. Ungetragen, Zustand 2.
475484
€ 45,00
2

Bahnschutz Mützenkordel für die Schirmmütze

silberne Kordel mit schwarzen Durchzügen, um 1935. Länge ca. 29,5 cm. Ungetragen, Zustand 2.
475485
€ 45,00
3
€ 60,00
2

Polizei Schirmmützenadler für Offiziere 1. Modell

Buntmetallausführung versilbert und getönt. Leicht getragen, Zustand 2.
477184
€ 280,00
2

Reichsfinanzverwaltung/Zollgrenzschutz Paar Schulterstücke für einen Zollbetriebsassistent

Ausführung mit Schlaufen, mit Auflagen, Mottenschaden, Zustand 2.
477557
€ 70,00
2

Reichspost Schirmmützenadler für Beamte

kleines Modell, Breite 46 mm, aus Buntmetall, mit Sicherheitsnadel, Zustand 2-.
480581
€ 75,00
2

Feuerlöschpolizei Ärmeladler für Offiziere

Ärmeladler in Metallfaden handgestickte Ausführung auf dunkelblau, Zustand 2+.
480586
€ 365,00
4

Reichsluftschutzbund (RLB) Armbinde für Führer 1. Modell 1934 - 1937

Variante, dunkelblaue Armbinde mit gewebtem RLB-Stern. Zustand 2.
481032
€ 320,00
2

Deutsche Arbeitsfront (DAF) Abzeichen für die Schirmmütze

Gewebte Ausführung, Metallrahmen fehlt. Zustand 2.
481044
€ 30,00
2

III. Reich Polizei Ärmeladler für Mannschaften der Feuerschutzpolizei

Feuerlöschpolizei, maschinengestickte Ausführung, karmesin auf Polizei-grün. Ungetragen, Zustand 2+.
481171
€ 130,00
2

III. Reich Polizei Ärmeladler für Mannschaften der Feuerschutzpolizei

Feuerlöschpolizei, maschinengestickte Ausführung, karmesin auf Polizei-grün. Ungetragen, Zustand 2+.
481172
€ 130,00
2

III. Reich Polizei Ärmeladler für Mannschaften der Feuerschutzpolizei

Feuerlöschpolizei, maschinengestickte Ausführung, karmesin auf Polizei-grün. Ungetragen, Zustand 2+.
481173
€ 130,00
2

III. Reich Yacht-Club von Deutschland (YCvD) im Reichsbund für Leibesübungen Mützenabzeichen für die blaue Schirmmütze

Metallfaden handgestickte Ausführung, das aufgelegte Wappen fein emailliert. Zustand 2.
481752
€ 350,00
2

Reichsbahn Paar Kragenspiegel für Beamte der Besoldungsgruppe 11 bis 8 und 7a

Ausführung für den geschlossenen Kragen. Die Vergoldung ist nicht zeitgenössisch und nach 1945, Rückseite mit Kleberesten, Zustand 2.
481840
€ 150,00
2
€ 40,00
2

Reichsfinanzverwaltung/Zollgrenzschutz Ärmelschild für die Armbinde

ovaler Schild aus Aluminium Gold eloxiert, mit eingeschlagener Matrikelnummer "21620", seitlich mit Bohrungen zum annähen. Getragen, Zustand 2-.
482967
€ 250,00
2
€ 65,00
2

Feuerwehr 2 Schulterstücke für einen Oberzugführer

Schulterstücke mit Schlaufen, nicht paarig, Zustand 2.
483470
€ 40,00
2

III. Reich Privatbahn Mindener Kreisbahn Paar Schulterklappen für einen geprüften Lokheizer

Um 1936, zum einnähen. Rückseite mit Kleberesten, Zustand 2.
483540
€ 45,00
2

III. Reich Privatbahn Mindener Kreisbahn Paar Schulterstücke

Um 1936, zum einnähen. Rückseite mit Kleberesten, Zustand 2.
483542
€ 50,00
2

Deutsche Reichsbahn Einzel Kragenspiegel für Beamte der Besoldungsgruppe 17a bis 12

Maschinengestickte Ausführung, für den geschlossenen Dienstrock. Zustand 2.
483562
€ 40,00
2

Reichsbahn Paar Kragenspiegel für Beamte der Besoldungsgruppe 7a - 11

Ausführung für den geschlossenen Kragen, die Hakenkreuzauflagen wurden entfernt, Zustand 2.
483563
€ 100,00
2
483571
€ 30,00
2
€ 20,00
2

III. Reich Reichsbahn Auflage für den Kragenspiegel der Besoldungsgruppe 7a bis 11

Metallausführung für den geschlossenen Kragen, Zustand 2.
483593
€ 20,00
2

III. Reich Reichsbahn Auflage für den Kragenspiegel der Besoldungsgruppe 6 und 7

Ausführung in Feinzink für den offenen Dienstrock, Zustand 2.
483594
€ 20,00
2

III. Reich Reichsbahn 2 Auflagen für die Kragenspiegel der Besoldungsgruppe 1 - 5

Ausführung für den geschlossenen Dienstrock, nicht paarig. Zustand 2.
483601
€ 60,00
2

III. Reich Reichsbahn 2 Auflagen für die Kragenspiegel der Besoldungsgruppe 1 - 5

Ausführung in Feinzink für den offenen Dienstrock, nicht paarig, Zustand 2.
483604
€ 50,00
2
€ 80,00
2

Reichsbahn gewebtes Mützenband für die Schirmmütze

Bevo-gewebte Ausführung mit gewebter Mützenschwinge. Länge ca. 66 cm, ein paar nadelgroße Löcher, Zustand 2.
484856
€ 40,00
2

Polizei Ärmeladler für Offiziere

Metallfaden handgestickte Ausführung. Getragen, Zustand 2.
488229
€ 260,00
2

III. Reich Handelsmarine Ärmelabzeichen der See-Berufs-Genossenschaft für einen Rettungsboot-Steuermann

dieses erst 1939 eingeführt, dabei noch 2 Abzeichen für einen Steuermann, Ausführung für das blaue Hemd, Zustand 2
92810
€ 130,00
2

Wehrmacht Heer Ärmelabzeichen Schirrmeister

handgestickt auf dunkelgrün,, getragen, Zustand 2.
106984
€ 30,00
1

Ärmelband der Volkssturm-Abteilung "Ober-Ruhr"

Gedruckte Stoffausführung, Fertigung um 1945. Ungetragen auf alter Karteikarte der alten Herstellerbetriebes, Zustand 2+. Eine sehr seltene Variante.
131767
€ 130,00
1

Ärmelband der Volkssturm-Abteilung "Mark"

Gedruckte Stoffausführung, Fertigung um 1945. Ungetragen auf alter Karteikarte der alten Herstellerbetriebes, Zustand 2+. Eine sehr seltene Variante.
131770
€ 130,00
2

Wehrmacht Heer Russische Befreiungsarmee POA: Paar Schulterklappen für Mannschaften

Ausführung in LW-blaugrau für die Feldbluse im russischen Schnitt "Gymnastjorka". Leicht getragen, Zustand 2, selten.
166937
€ 150,00
2

Wehrmacht Heer Paar Schulterklappen Überschübe feldgrau für Mannschaften und Unteroffiziere Kraftfahrabteilung des Wehrkreises "XII"

Kraftfahrabteilung des Wehrkreises "XII" Wiesbaden, Maschinengestickt auf feldgrau, Zustand 2.
199690
€ 25,00
2

Wehrmacht Heer Einzel Kragenspiegel für Mannschaften Nebelwerfer

Ausführung mit Waffenfarbe für die Feldbluse, ohne Tuchunterlage. Ungetragen, Zustand 2.
204226
€ 25,00
2

Wehrmacht Heer Paar Kragenspiegel für Mannschaften Feldgendarmerie

Ausführung mit Waffenfarbe für die Feldbluse, ohne Tuchunterlage. Ungetragen, Zustand 2+.
204454
€ 25,00
2

Wehrmacht Heer Brustadler für die schwarze Panzerjacke

Bevo-gewebte Ausführung steingrau auf schwarzem Grund, ungetragen, Zustand 2+.
213759
€ 150,00
3

Wehrmacht Heer Paar Schulterstücke für einen Oberfeldwebel Panzer-Pionier-Bataillon Nr. 23

Ausführung für die schwarze Panzeruniform, mit Schlaufen. Viel getragen, Zustand 3, selten.
234194
€ 365,00
2

Wehrmacht Heer Ärmelabzeichen für Gebirgsjäger

Bevo-gewebte Ausführung auf dunkelgrün, Zustand 2.
260321
€ 40,00
2

Wehrmacht Heer Schirmmützeneichenlaub für einen General

Buntmetall vergoldet, mit der Kokarde, rückseitig mit Splinten, 1 Splint fehlt. Zustand 2
280830
€ 100,00
2

Wehrmacht Heer Ärmelschild für Freiwillige aus "Lettland"

Bevo-gewebte Ausführung. Ungetragen, Zustand 2-. Extrem selten.
305966
€ 1.400,00
2

Wehrmacht Erkennungsmarke - Kriegsgefangenenlager Neu-Versen/Emsland im Wehrkreis VI

Feinzink, mit Markierung "KR GEF. STALAG VI B 29770". Gebrauchter Zustand.
332480
€ 20,00
2

Wehrmacht Heer Paar Schulterstücke Leutnant Artillerie , bzw. Sturmgeschütz

matte Ausführung für die Feldbluse, zum einnähen, Plattschnüre haben sich gelöst, Getragen, Zustand 2-.
335034
€ 50,00
2

Wehrmacht Heer Paar Schulterstücke für einen Leutnant der Artillerie

matte Ausführung zum einnähen, Waffenfarbe hochrot, Zustand 2.
339020
€ 65,00
2

Wehrmacht Heer Paar Schulterstücke für einen Leutnant der Artillerie

matte Ausführung zum einnähen, Waffenfarbe hochrot, Zustand 2.
339021
€ 65,00
3

Wehrmacht Heer Schulterklappen für Freiwillige Turkistan

nicht ganz paarig, dunkelgrüne Schulterklappen mit blauer Paspelierung, mit Schlaufen8 (1 Schlaufe beschädigt). Getragen, Zustand 2-.
342012
€ 135,00
2

Wehrmacht Heer Ärmelabzeichen für Hufbeschlagpersonal

maschinengestickt auf dunkelgrün, Zustand 2-.
342233
€ 35,00
3

Wehrmacht Heer Paar Schulterklappen Mannschaften Panzerjäger

dunkelgrüne Ausführung für die Feldbluse mit Schlaufen. Getragen, Zustand 3.
352459
€ 350,00
3

Wehrmacht Heer Paar Schulterklappen für einen Unteroffizier Transport / Kraftfahrer 

dunkelgrüne Schulterstücke, 1 mal für die Feldbluse, und 1 mal für den Mantel, zum Schlaufen. Waffenfarbe hellblau. Getragen, Zustand 2.
352481
€ 90,00
2

Wehrmacht Heer Eichenlaubkranz für die Schirmmütze

Feinzink, mit Kokarde, 1 Splint fehlt. Getragen, Zustand 2+.
363810
€ 25,00
3

Wehrmacht Heer Paar Schulterklappen für einen Unteroffizier der Artillerie

feldgraue Schulterklappen mit roter Paspelierung und Schlaufen, 1 Schlaufe mit Mottenschäden. Getragen, Zustand 2
366185
€ 185,00
2
376711
€ 40,00
3

Wehrmacht Paar Schulterklappen für einen Unteroffizier Panzer bzw. Panzerjäger

dunkelgrüne Ausführung für die Feldbluse, mit Schlaufen, Zustand 2-. 
376735
€ 325,00
2

Wehrmacht Heer Schulterklappen für Freiwillige Turkistan

um 1944, leicht unpaarig, dunkelgrüne Schulterklappen mit blauer Paspelierung, mit Schlaufen. Getragen, Zustand 2+.
377164
€ 150,00
2

Wehrmacht Heer Paar Schulterstücke für einen Leutnant Infanterie 

matte Ausführung für die Feldbluse, zum einnähen, eine Unterlage ist leicht eingedrückt, Zustand 2-3.
377674
€ 70,00
2

Wehrmacht Heer Paar Schulterstücke für einen Leutnant der Nachrichten 

matte Ausführung für die Feldbluse, zum Einnähen, Zustand 2+.
383739
€ 90,00
2

Wehrmacht Heer Eichenlaubkranz für eine Kinder-Schirmmütze 

handgestickt mit gestickter Kokarde, 5,3 x 4 cm, Zustand 2-.
384535
€ 80,00
2

Wehrmacht Heer Kragenspiegel und Ärmelpatten Rohlinge für einen Offizier und Arzt

nicht komplett, es fehlt 1 Ärmelpatte, für den Parade-Waffenrock, handgestickte Ausführung, Zustand 2+
385896
€ 120,00
2

Wehrmacht Heer Schirmmützeneichenlaub

um 1938. Buntmetall versilbert, Kokarde fehlt, Zustand 2
390773
€ 25,00
2

Wehrmacht Heer Ärmelabzeichen für Kfz- und Panzerwart I für Handwerker

rosa Zahnrad maschinengestickt auf feldgrau, mit umlaufender rosa Litze.
Wurde 1943 eingeführt. 
390870
€ 90,00
3

Wehrmacht Schulterklappen für Freiwillige Turkistan

um 1944, leicht unpaarig, dunkelgrüne Schulterklappen mit blauer Paspelierung, mit Schlaufen. Getragen, Zustand 2+.
395015
€ 150,00
2
€ 20,00
4

Wehrmacht Ärmelabzeichen Oberschützenstern

auf Drillichtuch. Zustand 2.


403379
€ 10,00
2

Wehrmacht Heer Ärmelabzeichen für einen Feuerwerker

handgestickte Ausführung auf dunkelgrün, Zustand 2.
404220
€ 65,00
2

Wehrmacht Heer Einzel Einheitskragenspiegel für Mannschaften

Ausführung ohne Waffenfarbe für die Feldbluse M 40 und 41, ohne Tuchunterlage. Ungetragen, Zustand 2.
404285
€ 15,00
2

Wehrmacht, 2 Schablonen für die Schulterstücke Auflagen "7"

dünne Pappe, für die handgestickte Ausführung. Zustand 2.
405374
€ 5,00
2
€ 25,00
2

Wehrmacht, 2 Schablonen für die Schulterstücke Auflagen "S" Schützenregiment

dünne Pappe, für die handgestickte Ausführung. Zustand 2.
405505
€ 10,00
2

Wehrmacht Heer Brustadler für Mannschaften Panzertruppe

Bevo-gewebte Ausführung, weißer Adler auf schwarz, Zustand 2+.
419664
€ 170,00
2

Wehrmacht Heer Ärmelabzeichen Oberschützenstern Afrikakorps

Ausführung für den Mantel, maschinengestickt auf Filztuch. Ungetragen, Zustand 2+.
421392
€ 15,00
2

Wehrmacht Heer Mützenemblem für die Einheitsfeldmütze M 43 für Mannschaften

Bevo-gewebte Ausführung um 1943. Ungetragen, Zustand 2.
422387
€ 70,00
2

Wehrmacht Ärmelschild "Romania" der rumänischen Freiwilligen in der Wehrmacht

Bevo-gewebte Ausführung. Ungetragen, Zustand 2+, extrem selten.
423389
€ 1.500,00
2

Wehrmacht Heer Eichenlaubkranz für das schwarze Panzerbarett

Bevo-gewebte Ausführung, ungetragen, leichte Mottenschäden, Zustand 2-3. Sehr selten.
423615
€ 175,00
2

Wehrmacht Heer Paar Kragenspiegel für Offiziere im Truppensonderdienst (TSD) 

Ausführung für die Feldbluse. Ungetragen, Zustand 2.
424192
€ 40,00
5

Wehrmacht Satz Effekten für einen Fahnenjunker im Panzer - Regiment 24

frühe Kragenspiegel mit Totenköpfe aus Buntmetall, Schulterstücke mit doppelten Litzen für einen Offiziersanwärter und Kordel für einen Kriegsfreiwilligen, zum einnähen, Zustand 2.

https://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Panzerregimenter/PR24.htm
424617
€ 1.450,00
2

Wehrmacht Heer Ärmelschild für Freiwillige Ukraine

gedruckte Ausführung auf Kunstseide, Zustand 2+.
424824
€ 80,00
2

Wehrmacht Heer Brustadler für Mannschaften Panzertruppe

Bevo-gewebte Ausführung, weißer Adler auf schwarz, Zustand 2+.
427197
€ 170,00
2

Wehrmacht Heer Ärmelschild für Freiwillige Turkistan

Gedruckte Ausführung, hoch oval mit der Moschee und Schriftzug "Tenri Biz Menen ! - Turkistan". Getragen, Zustand 2, sehr selten.
432255
€ 285,00
2

Wehrmacht Heer Paar Überschübe für Schulterklappen Mannschaft Artillerie Regiment "69"

Kurbelstickerei auf feldgrau, Waffenfarbe hochrot. Zustand 2.
434419
€ 40,00
3

Wehrmacht Schulterklappen für Freiwillige Turkistan

um 1944, leicht unpaarig, dunkelgrüne Schulterklappen mit blauer Paspelierung, mit Schlaufen. Getragen, Zustand 2+.
437779
€ 150,00
2
440129
€ 20,00
2

Wehrmacht Heer Ärmelabzeichen für Fahnenträger Nachrichtentruppe

Bevo-gewebte Ausführung auf dunkelgrün. Ungetragen, Zustand 2+.
440591
€ 650,00
2

Wehrmacht Heer Paar Kragenspiegel für Offiziere im Truppensonderdienst (TSD) 

Ausführung für die Feldbluse, Waffenfarbe hellblau. Zustand 2.
440642
€ 40,00
2

Wehrmacht Heer Ärmelabzeichen Funker Infanterie

um 1939, handgestickt auf dunkelgrün, Zustand 2.

Preis pro Stück: 30 Euro.

Der Zustand kann variieren.
440707
€ 30,00
2

Wehrmacht Heer Paar Schulterstückauflagen für Offiziere "Wehrkreis XIII"

vergoldet, rückseitig mit Splinten, 21 mm, Zustand 2.

Preis je Paar: 
441571
€ 40,00
2

Wehrmacht Heer Paar Schulterstückauflagen für Offiziere "Wehrkreis I"

, vergoldet, rückseitig mit Splinten, 11 mm, Zustand 2.


441584
€ 40,00
2

Wehrmacht Eichenlaubkranz und Kokarde für die Schirmmütze

Fertigung aus Buntmetall, alle Splinte vorhanden, Kokarde lose mit bei. Zustand 2.
444219
€ 30,00
2

Wehrmacht Heer Paar Schulterklappen für Mannschaften im Artillerie Rgt.52

Ausführung für den Waffenrock, zum einnähen, Zustand 2
446764
€ 135,00
2

Reichwehr / Wehrmacht Heer Knöpfe für den Rock alte Art / Waffenrock / Feldbluse  

identische Hersteller, ca. 21 mm, Zustand 1-.

Preis Pro Stück: 
450523
€ 5,00
2

Wehrmacht Heer Mützentrapez für die Einheitsfeldmütze M 43 für Mannschaften ( Belgische Fertigung ) 

gewebte Ausführung, auf grün. Ungetragen, Zustand 2+, extrem selten.
452005
€ 75,00
2

Wehrmacht Heer Paar Schulterklappen für Mannschaften im Infanterie Rgt. 95

dunkelgrüne Ausführung für die Feldbluse M 36, 38 39, zum einnähen, Zustand 2
452090
€ 165,00
2

Wehrmacht Heer Ärmelabzeichen Funker Pionier

Handgestickt auf dunkelgrün, Mottenschaden, Zustand 2-.
454170
€ 40,00
1

Wehrmacht Heer / Luftwaffe Mützenkordel für die Offiziersschirmmütze

Aluminium, Schieber mit Metalleinlage, Länge ca. 32 cm, Zustand 2.

Der Zustand kann variieren.

Preis pro Stück: 30 Euro
455119
€ 30,00
2

Wehrmacht Heer Paar Kragenspiegel für Mannschaften Panzerjäger

Ausführung für die Feldbluse M 1942 oder 1943, ohne Tuchunterlage. Ungetragen, Zustand 2+.
455386
€ 35,00
2

Wehrmacht Heer Ärmelabzeichen für Unteroffizier im Gasschutz

um 1943, maschinengestickt auf feldgrau. Ungetragen, Zustand 2. Selten.
455466
€ 120,00
2

Wehrmacht Heer Paar Schulterstücke für einen Leutnant der Kraftfahrtruppe

Fahrtruppe, matte Ausführung für die Feldbluse, Waffenfarbe hellblau, zum einnähen, mit Verpackungsmaterial. Ungetragen, Zustand 2.
455688
€ 80,00
2
455877
€ 10,00
2

Wehrmacht Heer Paar Schulterstücke für einen Oberarzt

Ausführung zum einnähen, teils beschädigt
455894
€ 70,00
2
€ 10,00
3

Wehrmacht Heer Paar Schulterklappen Unteroffizier der Sanitäter

Waffenfarbe kornblumenblau, dunkelgrüne Filz-Ausführung, Ausführung mit Schlaufen, Zustand 2.
458142
€ 95,00
2
€ 25,00
2

Wehrmacht Heer Paar Schulterklappen für einen Unterfeldwebel Transport

Filzausführung, dunkelgrüne Schulterstücke für die Feldbluse, um 1939, zum Schlaufen. Waffenfarbe hellblau. Getragen, Zustand 2-.
461181
€ 135,00
2

Wehrmacht Heer Mützenemblem für die Einheitsfeldmütze M 43 für Mannschaften

maschinengestickte Ausführung. Getragen, Zustand 3
461822
€ 50,00
2

Wehrmacht Heer Eichenlaubkranz für die Offiziersschirmmütze

Metallfaden handgestickt auf grün, getragen, Zustand 2+.
461849
€ 65,00
2

Wehrmacht Heer Kokarde für die Schirmmütze

Aluminium, das Zentrum aus rotem Filztuch.
461875
€ 15,00
2

Wehrmacht Heer Kokarde für die Schirmmütze

vernickelt, das Zentrum aus rotem Filztuch.
461879
€ 15,00
2

Reichwehr / Wehrmacht Heer Knöpfe für den Rock alte Art / Waffenrock / Feldbluse  

identische Hersteller, ca. 19 mm, Zustand 1-.

Preis Pro Stück: 
462363
€ 5,00
2

Wehrmacht Heer Mützenemblem für die Einheitsfeldmütze M 43 für Mannschaften

Mützentrapez, Bevo-gewebte Ausführung um 1943, Zustand 2+.
463138
€ 70,00
2

Wehrmacht Ärmelabzeichen Jägertruppe

Bevo-gewebte Ausführung, ungetragen. Zustand 2

463615
€ 80,00
2

Wehrmacht Heer Paar Schulterklappen Mannschaften Infanterie Rgt. 46 

Ausführung zum einnähen für den Waffenrock, Zustand 2-.
463699
€ 145,00
2

Wehrmacht Heer Schiffchenadler für Offiziere

Metallfaden gewebte Ausführung, auf feldgrau. Ungetragen, Zustand 2+. Selten.
463827
€ 185,00
2

Wehrmacht Heer Schiffchenadler für Mannschaften

Bevo gewebte Ausführung, grau auf dunkelgrün, um 1940, ungetragen, Zustand 2. Preis Pro Stück.
463831
€ 70,00
2

Wehrmacht Heer Schiffchenadler für Mannschaften

Bevo gewebte Ausführung, grau auf dunkelgrün, um 1940, ungetragen, Zustand 2.
463835
€ 65,00
2

Wehrmacht Heer Eichenlaubkranz mit Kokarde für Offiziere

frühe Ausführung für die Feldmütze alter Art, für die sogenannte "Knautschmütze". Cellon gewebt, getragen, Zustand 2.
463860
€ 140,00
2

Wehrmacht Heer Brustadler für Mannschaften Panzertruppe

Bevo-gewebte Ausführung, weißer Adler auf schwarz, ungetragen, Zustand 2.
465912
€ 170,00
2

Wehrmacht Heer Paar Schulterstücke für einen Feldwebel der Infanterie

dunkelgrüne Ausführung aus Filz für die Feldbluse, mit Schlaufen.  Zustand 2
466052
€ 135,00
3

Wehrmacht Heer Ärmelband "Afrikakorps"

Metallfaden gewebte Ausführung, Länge ca. 45 cm. Getragen, Zustand 2.
468490
€ 300,00
2

Wehrmacht Heer Paar Kragenspiegel für Offiziere Panzer

Bevo-gewebte Ausführung für de Feldbluse, um 1944. Ungetragen, Zustand 1.

Der Zustand kann variieren.

Preis pro Paar: 50 Euro
469536
€ 50,00
3

Wehrmacht Heer 2 Schulterklappen für einen Unteroffizier und Offiziersanwärter der Infanterie

feldgraue Ausführung, mit Schlaufen, nicht ganz paarig, Waffenfarbe weiß, Zustand 2.
471095
€ 250,00
2

Wehrmacht Heer Adler für die Einheitsfeldmütze M 43 für Mannschaften

Mützentrapez, Bevo-gewebte Ausführung um 1943, Zustand 2.

472343
€ 65,00
2

Wehrmacht Heer Adler für die Einheitsfeldmütze M 43 für Mannschaften

Mützentrapez, Bevo-gewebte Ausführung um 1943. Mottenschaden, Zustand 2-.

472355
€ 60,00
2

Wehrmacht Heer Paar Knöpfe für die Schulterstücke der Offiziersfeldbluse

nicht identischer Hersteller, ca. 17 mm, Zustand 2.
475827
€ 30,00
2

Wehrmacht Heer Ärmelabzeichen Oberschützenstern Afrikakorps

Ausführung für den Mantel, maschinengestickt auf Filztuch. Ungetragen, Zustand 2+.
476967
€ 15,00
2

Wehrmacht Heer Schiffchenkokarde für Mannschaften

maschinengestickte Ausführung um 1940, auf dunkelgrün, selten, Zustand 2.
477040
€ 45,00
2

Wehrmacht Heer Brustadler für Generale

um 1940. Ausführung für die Feldbluse. Metallfaden handgestickt auf dunkelgrünem Grund. Leicht getragen, Zustand 2. Eines der wenigen Originale. Selten.
478014
€ 1.200,00
2

Wehrmacht Brustadler für Mannschaften und Unteroffiziere 

französische Fertigung, maschinengestickte Ausführung auf feldgrau. Getragen, Zustand 2-.
479023
€ 120,00
2

Wehrmacht Heer Paar Schulterstückauflagen für Offiziere "Wehrkreis X"

, vergoldet, rückseitig mit Splinten, 19 mm, Zustand 2.

Preis je Paar: 40,-
479279
€ 40,00
2

Reichswehr / Wehrmacht Heer Schulterstückauflagen für Offiziere " 0 "

, vergoldet, rückseitig mit Splinten, ca. 19 mm, Zustand 2.

Preis Pro Stück: 10,-
479281
€ 10,00
2

Wehrmacht Heer Schulterstückauflagen für Portepeeunteroffiziere " 0 "  

versilbert, Buntmetall, ungetragen, ca. 17 mm, Zustand 1.


Preis pro Stück : 10


479285
€ 10,00
2

Wehrmacht Heer Eichenlaubkranz für die Schirmmütze

Aluminium, all Splinte vorhanden, Zustand 2.
479414
€ 30,00
2
479972
€ 20,00
2

Wehrmacht Heer Brustadler für Mannschaften

Bevo-gewebte Ausführung für die Feldbluse M 41, M 42 oder M 43. Zustand 2.

480318
€ 65,00
2

Wehrmacht Heer Schiffchenadler für Offiziere

Metallfaden handgestickte Ausführung für die Schirmmütze. Getragen, Zustand 2-.
480359
€ 120,00
2

Wehrmacht Heer Eichenlaubkranz für die Offiziersschirmmütze

Metallfaden handgestickt auf grün und handgestickte Kokarde, Zustand 2.
480369
€ 60,00
3

Wehrmacht Tasche für Erkennungsmarke

Aus Stoff, am Band, innen mit Trägeretikett "F.L.", Zustand 2.
480682
€ 40,00
2

Wehrmacht Heer Schiffchenkokarde für Mannschaften

Bevo-gewebte Ausführung um 1940, auf dunkelgrün, Zustand 2.
481005
€ 40,00
3

Wehrmacht Einzel Schulterklappe für Mannschaften

frühe spitze Ausführung, mit Schlaufe, Auflage wurde entfernt, Zustand 2.
481006
€ 40,00
3

Wehrmacht Heer Einzel Schulterklappe für einen Unteroffizier Panzerjäger

Dunkelgrüne Ausführung mit Schlaufe, Waffenfarbe rosa. Mottenschaden, Zustand 3.
481008
€ 40,00
2

Wehrmacht Heer Einzel Schulterklappe für einen Unteroffizier der Infanterie

Dunkelgrüne Ausführung mit Schlaufe, Waffenfarbe weiß. Mottenschaden, Zustand 2-.
481009
€ 30,00
3

Wehrmacht Paar Schulterstücke für einen Feldwebel der Infanterie

Feldgraue Ausführung mit Schlaufen, für den Mantel, ein Stern fehlt, Waffenfarbe weiß. Zustand 2-.
481012
€ 140,00
4

Wehrmacht Armbinde für Zivilangestellte

Variante, schwarzer Hoheitsadler gewebt auf gelbem Grund, Zustand 2.
481023
€ 250,00
2

Wehrmacht Heer Einzel Schulterklappe für Mannschaften der Aufklärungsabteilung 4.

Dunkelgrüne Schulterklappe zum einnähen, Waffenfarbe goldgelb, mit Kurbelstickerei "A 4". Mottenschaden, Zustand 2.
481041
€ 80,00
3

Wehrmacht Heer Einzel Schulterstück für einen Oberstleutnant Artillerie bzw. Sturmgeschütz

matte Ausführung für die Feldbluse, mit Schlaufen. Auflage wurde entfernt, Zustand 2.
481053
€ 40,00
2

Wehrmacht Erkennungsmarke - Kartenstelle ( Motorisiert ) 409

Aluminium, Markierung "Kartenst. (mot) 409". Beschädigt, Zustand 2-.


481056
€ 90,00
2

Wehrmacht Heer Einzel Kragenspiegel für einen Offizier Arzt

für die Feldbluse, Waffenfarbe kornblumenblau, Zustand 2.
481191
€ 30,00
2

Wehrmacht Heer Einzel Kragenspiegel für einen Offizier Arzt

für die Feldbluse, Waffenfarbe kornblumenblau, Zustand 2.
481193
€ 30,00
2

Wehrmacht Heer Erkennungsmarke "Stammkompanie Grenadier-Ersatz-Bataillon 337"

Aus Feinzink, mit Markierung "Stamm G.E.B. 337", Zustand 2.
481194
€ 60,00
4

III. Reich Armbinde "Deutscher Volkssturm Wehrmacht"

um 1945. Gedruckte Ausführung. Schwarz/weiß/rot, seitlich mit WH-Adler, die Enden zusammennäht, Zustand 2.
481742
€ 195,00
4

III. Reich Armbinde "Deutscher Volkssturm Wehrmacht"

um 1945. Gedruckte Ausführung. Schwarz/weiß/rot, seitlich mit WH-Adler, die Enden nicht zusammennäht, Zustand 2.
481743
€ 195,00
2

Wehrmacht Heer Einzel Schulterstück Feldunterarzt der Militärärztlichen Akademie

Dunkelgrüne Ausführung mit Metallauflage "A", Ausführung zum einnähen, Mottenschaden, Zustand 3.
481751
€ 50,00
2
482002
€ 40,00
2

Wehrmacht Heer Paar Kragenspiegel für Offiziere Artillerie

Bevo-gewebte Ausführung für de Feldbluse, um 1944. Ungetragen, Zustand 1.

Der Zustand kann variieren.

Preis pro Paar: 18 Euro
482956
€ 18,00
2

Wehrmacht Erkennungsmarke - 3. / Artillerie-Regiment 25.

Aus Aluminium, mit Markierung "3. / A.R. 25". Zustand 2.
483930
€ 45,00
3

Wehrmacht Heer Einzel Schulterstück für einen Feldwebel eines Infanterie-Regiment

Ausführung mit Schlaufe, Waffenfarbe weiß. Beschädigt, Zustand 3.
484342
€ 40,00
2

Wehrmacht Heer Ärmelabzeichen Oberschützenstern Afrikakorps

Ausführung für den Mantel, maschinengestickt auf Filztuch. Ungetragen, Zustand 2.
484612
€ 10,00
2

Wehrmacht Heer Paar Schulterstücke für einen Oberleutnant der Reserve Infanterie

Schulterstücke zum einnähen, matte Ausführung, Sterne wurden entfernt, Zustand 2-. 
484648
€ 70,00
2

Wehrmacht Heer Paar Schulterstücke für einen Oberleutnant der Reserve Infanterie

Schulterstücke zum einnähen, matte Ausführung, Auflagen wurden entfernt, Zustand 2. 
484649
€ 90,00
2

Wehrmacht Heer Paar Schulterstücke für ein Oberleutnant der Infanterie 

für den weißen Sommerrock, mit Stegen, Zustand 2.
484650
€ 100,00
3

Wehrmacht Heer Einzel Schulterklappe für einen Unteroffizier der Infanterie

Dunkelgrüne Ausführung aus Filz, mit Schlaufe, Waffenfarbe weiß. Mottenschaden, Zustand 2-.
484651
€ 30,00
2

Wehrmacht Heer Paar Kragenspiegel für Offiziere der Infanterie

Ausführung für die Feldbluse, Waffenfarbe weiß, getragen, Zustand 2.
484653
€ 70,00
2

Wehrmacht Heer Paar Kragenspiegel für Offiziere der Infanterie

Ausführung für die Feldbluse, Waffenfarbe weiß, getragen, Zustand 2-.
484654
€ 60,00
3

Wehrmacht Heer Brustadler für Offiziere 

Metallfaden gewebte Ausführung für die Feldbluse M 44 in dunkelgrün. Tuch leicht eingerissen. Getragen, Zustand 2.
488668
€ 285,00
1

Kriegsmarine Mützenband "Kriegsmarinedienststelle Hamburg"

Baumwoll Ausführung, leicht getragen, 110 cm lang. Zustand 2
107691
€ 70,00
1

Kriegsmarine Mützenband "Stationstender Frauenlob."

Metallfaden Ausführung, getragen, 155 cm lang. Zustand 2
107733
€ 100,00
1

Kriegsmarine Mützenband "Sperrversuchskommando"

leicht getragen, 124 cm lang. Zustand 2
107774
€ 100,00
1

Kriegsmarine Mützenband " Führerboot des F.d.M. "

Metallfaden Ausführung, getragen, 145cm lang. Zustand 2 (F.d.M. = Führer der Minensuchboote).
107789
€ 120,00
1

Mützenband "A.1.I. Werf=Division. I.A.1 "

getragen und leicht gekürzt, 114 cm lang. Zustand 2
134846
€ 40,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Hauptgefreiter

, für die weiße Bluse, ohne Unterlage, ungetragen.
145101
€ 15,00
2

Kriegsmarine Mützenband "Flottentender Jagd"

neuwertig, mit original Verpackungspapier. Zustand 1
148613
€ 85,00
2

Mützenband "Torpedoboot Albatros"

neuwertig mit original Verpackungspaper, 156 cm lang. Zustand 1
161823
€ 100,00
2

Reichsmarine Mützenband "Torpedoboot Wolf"

Metallfaden gewebte Ausführung, neuwertig. Zustand 1
171668
€ 70,00
1

Mützenband "4. Torpedobootshalbflottille 4."

Metallfaden-gewebte Ausführung, Länge 116 cm lang, mit original Verpackungspapier. Zustand 2
200999
€ 45,00
2

Kriegsmarine Mützenband "Zerstörer Hermann Schoemann"

Metallfaden-gewebte Ausführung, neuwertig in original Papierverpackung. Zustand 1
202181
€ 190,00
2

Kriegsmarine Mützenband "Marinenachrichtenstelle Wilhelmshaven"

leicht getragen, 160 cm lang, Baumwoll Ausführung. Zustand 2
202924
€ 80,00
2

Kriegsmarine Mützenband "Zerstörer Hermann Schoemann"

Metallfaden-gewebte Ausführung, neuwertig in original Papierverpackung, 144 cm lang. Zustand 1
203771
€ 180,00
2

Kriegsmarine Mützenband "Schulflottille des B.S.N."

neuwertig, Metallfaden gewebt. Zustand 1 (B.S.N. = Befehlshaber der Schulschiffe der Nordsee).
205675
€ 140,00
1

Kriegsmarine Mützenband eines Schülers der 4. Marine-Unteroffiziervorschule

Mützenband "4. Marine-Unteroffiziervorschule 4.", hellblau auf schwarz gewebt. Leicht getragen, Zustand 2. Sehr selten.
280741
€ 280,00
2

Kriegsmarine Traditions-Mützenband "1887 50 Jahre Torpedowaffe 1937"

in der alten Lateinschrift, Metallfaden Ausführung, getragen, Länge 112 cm.
311400
€ 60,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Gefreiter Fernschreiberlaufbahn

Ausführung für den Kollani, Zustand 2.
314838
€ 45,00
2

Kriegsmarine Mützenband "Segelschulschiff Gorch Fock"

getragen, Länge 115 cm, Nadellöcher, Zustand 2-
337689
€ 90,00
1

Kriegsmarine Mützenband "Kriegsmarinedienststelle Hamburg"

seltene Baumwoll Ausführung, leicht getragen. Zustand 1-
33929
€ 80,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Oberstabsgefreiter

Geflochtene Ausführung für das blaue Hemd. Getragen, Zustand 2.
352915
€ 85,00
2

Kriegsmarine Brustadler für die Tropenfeldbluse

Bevo-gewebte Ausführung auf gelb auf sandfarben. Ungetragen, Zustand 2+.
367193
€ 230,00
2
€ 50,00
1

Kriegsmarine Traditionsmützenband "1887 50 Jahre Torpedowaffe 1937"

in der alten Lateinschrift, Metallfaden Ausführung, getragen, Länge 109 cm.
36825
€ 70,00
2

Kriegsmarine Mützenband "Sperrabteilung"

Metallfaden Ausführung, deutlich getragen, 118 cm lang. Zustand 2.
371001
€ 50,00
2
€ 12,00
2
376641
€ 15,00
2
376647
€ 20,00
2
376654
€ 20,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Mannschaften Vermessungslaufbahn

Ausführung für den Kollani, Zustand 2.
376656
€ 18,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Mannschaften Vermessungslaufbahn

Ausführung für den Kollani, mit Stockflecken, Zustand 2-3.
376663
€ 20,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Mannschaften Vermessungslaufbahn

Ausführung für den Kollani, mit Stockflecken, Zustand 2-3.
376667
€ 20,00
2
376848
€ 10,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Mannschaften Marineartillerielaufbahn

für die blaue Uniform. Handgestickt gelb auf blau, leichte Mottenschäden. Getragen, Zustand 2-3.
376860
€ 35,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Schreibermaat

maschinengestickte Ausführung, für die blaue Bluse. Getragen, Zustand 2.
376948
€ 15,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Mannschaft Fernschreiber

maschinengestickte Ausführung für die blaue Bluse. Getragen, Zustand 2-.
403072
€ 10,00
2

Kriegsmarine Mützenband "1. Marineunteroffizierlehrabteilung 1."

Metallfaden-gewebte Ausführung, Länge ca. 155 cm, mit Klebespuren, leicht eingerissen, Zustand 3.
407078
€ 20,00
2

Mützenband "Schiffsartillerieschule"

Metallfaden-gewebte Ausführung, Länge 111 cm, deutlich getragen mit Klebespuren, Zustand 3
407155
€ 35,00
2

Kriegsmarine Mützenband "Linienschiff Schlesien"

Metallfaden-gewebte Ausführung, getragen, Länge: 122 cm, Klebespuren, Zustand 3
407257
€ 50,00
2
408804
€ 40,00
2
412161
€ 70,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Hauptgefreiter Küstenartillerie

Tresse in Metallfaden, für die feldgraue Uniform, Zustand 2.
414621
€ 40,00
2
420254
€ 75,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen zur Sonderausbildung Entfernungsmesser mit Seeziel und E- Messausbildung

, für die weisse Bluse, Zustand 2

Preis pro Stück: 7 Euro.

Der Zustand kann variieren.
421275
€ 7,00
2

Kriegsmarine Brustadler für die Tropenfeldbluse

Bevo-gewebte Ausführung auf gelb auf sandfarben. Ungetragen, Zustand 2+.
422410
€ 250,00
2

Kriegsmarine Schiffchenadler für Mannschaften für das Tropen-Schiffchen 

 maschinengestickte Ausführung gelb auf sandfarben. Ungetragen, Zustand 2.
423861
€ 140,00
2

Kriegsmarine Brustadler für Marineoffiziere

Metallfaden handgestickt auf dunkelblau, von der Uniform abgetrennt, Zustand 2-3
429333
€ 130,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Obergefreiter 

Stoffwinkel für das blaue Hemd, Mottenschäden, Zustand 3-.
432382
€ 20,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Hauptgefreiter

, für die weiße Bluse. Beschädigt, Zustand 3.
433436
€ 15,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Signalmatrose

maschinengestickt, für das weiße Hemd, Zustand 2-.
436126
€ 40,00
2

Kriegsmarine 6 Uniformknöpfe 

Feinzink, rückseitig gestempelt Kriegsmarine, identischer Hersteller, 25 mm, Zustand 2.
440061
€ 30,00
2

Kriegsmarine Abzeichen für den Sportanzug für Offiziere

gewebte Ausführung mit umlaufendem Goldrand. Leicht getragen, Zustand 2.
440266
€ 30,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Mannschaften Laufbahn Zimmermann

Ausführung für den Kollani, mit Stockflecken, Zustand 2.

Preis pro Stück: 15 Euro.

Der Zustand kann variieren.
440823
€ 15,00
3

Kriegsmarine Ärmelabzeichen für Fernschreiblaufbahn

für die weiße Bluse, Zustand 2.

Preis pro Stück: 8 Euro.

Der Zustand kann variieren.
440841
€ 7,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Laufbahn Fernschreibmaat

für die blaue Bluse, ungetragen, Zustand 2.

Preis pro Stück: 12 Euro.

Der Zustand kann variieren.
440896
€ 12,00
2

Kriegsmarine Paar Ärmelabzeichen für einen Verwaltungsoffizier

Cellon handgestickte Ausführung, Zustand 2-.
441098
€ 50,00
2

Kriegsmarine Paar Ärmelabzeichen für einen Verwaltungsoffizier

Cellon handgestickte Ausführung, Zustand 2-.
441100
€ 55,00
2

Kriegsmarine Paar Schulterstückauflagen für Offiziere  Waffenlaufbahn

Alle Splinte vorhanden, 19 mm, Zustand 2

Preis je Paar:
441545
€ 45,00
2
442888
€ 60,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Maschinenmaat

für die blaue Bluse, handgestickt, getragen, Zustand 2-
442894
€ 60,00
2
€ 25,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Sonderausbildung Schütze bzw. Beobachter der leichten Flakartillerie

, für blaue Uniform, maschinengestickt, Lehrgangs- Streifen/Winkel wurden entfernt, Zustand 2.
443267
€ 20,00
2

Kriegsmarine Paar Ärmelabzeichen für einen Offizier und Ing.

maschinengestickt, Seewasserfeste Fäden, Zustand 2.
Zustand kann variieren.

Preis pro Paar:

443503
€ 10,00
2

Kriegsmarine Metallbrustadler für die Sommeruniform der Offiziere (Beamte)

Buntmetall versilbert. Leicht getragen, Zustand 2-.
443536
€ 165,00
2

Kriegsmarine Metallbrustadler für die Sommeruniform der Offiziere (Beamte)

Buntmetall versilbert. Leicht getragen, Zustand 2-.
443541
€ 165,00
2
444063
€ 20,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen für einen Kraftfahrobermaat

maschinengestickt, für die feldgraue Uniform, Zustand 2.
444574
€ 225,00
2

Kriegsmarine Brustadler für Mannschaften

Bevo-gewebte Ausführung für die blaue Bluse. Ungetragen, Zustand 2+.
444675
€ 80,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen für einen Fernschreiber-Maaten

Metallausführung für die blaue Paradejacke, Rückenabdeckung ist vorhanden, getragen, Zustand 2+
449859
€ 75,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Laufbahn Bootsmannsmaat

Für die weiße Bluse, maschinengestickt, Zustand 2.


449989
€ 20,00
2

Kriegsmarine Kokarde für die Tellermütze für Mannschaften

um 1943/44. Fertigung aus Glas (!), farbig lackiert, rückseitig mit 2 Befestigungssplinten. Ungetragen, Zustand 2. 
451113
€ 25,00
2

Kriegsmarine Brustadler für Marinebeamte

handgestickte Ausführung in Silber auf dunkelblau. Leicht getragen, Zustand 2.
451947
€ 160,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Mannschaft Artilleriemechaniker

maschinengestickt, für die weiße Bluse. Ungetragen.
453630
€ 30,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Mannschaft Feuerwerkerlaufbahn

für die weiße Bluse. Ungetragen, Zustand 2.
453640
€ 30,00
2

Kriegsmarine Brustadler für Mannschaften

Bevo-gewebte Ausführung für die blaue Bluse. Ungetragen, Zustand 2.

Der Zustand kann variieren.

Preis pro Stück: 75 Euro.
453740
€ 75,00
2

Reichsmarine / Kriegsmarine Mützenband "Artillerieschulboot Fuchs"

neuwertig mit original Papierverpackung, Länge ca. 149 cm. Zustand 1.
456541
€ 70,00
2
€ 25,00
2

Kriegsmarine Schiffchenadler für Mannschaften Küstenartillerie

Bevo-gewebte Ausführung, gelb auf feldgrau, Zustand 2.
459772
€ 65,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Laufbahn Feuerwerksmaat

für die blaue Bluse, Zustand 2.

Preis pro Stück: 12 Euro.

Der Zustand kann variieren.
462481
€ 12,00
2

Kriegsmarine Abzeichen für die Sporthose für Unteroffiziere

Gewebte Ausführung. Ungetragen, Zustand 2.
462659
€ 15,00
2

Kriegsmarine Schirmmützen-Eichenlaubkranz für Marineoffiziere ( Rohling )

Cellon handgestickte Ausführung mit Metallkokarde, ungetragen, Zustand 2.
463935
€ 80,00
2

Kriegsmarine Brustadler für Offiziere Marinebeamte

Metallfaden Silber handgestickt auf dunkelblau, ungetragen, Hakenkreuz leicht oxidiert, Zustand 2
463939
€ 175,00
2

Kriegsmarine Paar Epauletten für einen Leutnant zur See

Die Auflagen versilberte unklare Anker, dünne goldenen Kantillen. Getragener Zustand.
464611
€ 700,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Gefreiter Maschinenlaufbahn

Handgestickt, Ausführung für den Kolani, Zustand 2.
465890
€ 50,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Gefreiter Maschinenlaufbahn

handgestickt, Ausführung für den Kolani, Zustand 2.
465891
€ 65,00
2
466241
€ 10,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Sonderausbildung Flak-Scheinwerferführer 

maschinengestickte Ausführung für die weiße Bluse. Zustand 2.
466386
€ 30,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Sonderausbildung Flak-Scheinwerferführer 

maschinengestickte Ausführung für die weiße Bluse. Zustand 2.
466389
€ 30,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Sanitätsmaat

für die weisse Bluse. Zustand 2
466399
€ 20,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen für Sonderausbildung für Schiffstaucher

für die weiße Bluse, Rückseite mit Kleberesten, Zustand 2.
466403
€ 250,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Gefreiter 

Obermatrose bis 31.1.1938, für die weiße Bluse, beschädigt, Zustand 2.

466526
€ 10,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen zur Sonderausbildung Schütze bzw. Beobachter d. leichten Flakartl.

handgestickte Ausführung für die weiße Bluse, der Rand wurde abgeschnitten, Zustand 2-.
466565
€ 25,00
2

Kriegsmarine Kokarde für die Tellermütze für Mannschaften

um 1943/44. Fertigung aus Glas (!), farbig lackiert, rückseitig mit 2 Befestigungssplinten. Ungetragen, Zustand 2. 
469479
€ 25,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen für einen Offizier der Laufbahn Zahlmeister

Laufbahnabzeichen von 1934 bis 1.4.1935, Metallfaden handgestickte Ausführung, nicht ganz paarig, Zustand 2.
472469
€ 250,00
2

Kriegsmarine 8 Uniformknöpfe 

rückseitig mit Markierung, identischer Hersteller, " Kriegsmarine M", Durchmesser ca. 24 mm, Zustand 2.
472772
€ 40,00
2
475286
€ 10,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen für einen Kraftfahrmaat

für die blaue Bluse, Zustand 2.

Preis Pro Stück:
475435
€ 10,00
2
€ 15,00
2

Kriegsmarine Brustadler für Mannschaften

Ausführung für die blaue Bluse, maschinengestickt auf blau. Getragen, Zustand 2.
480366
€ 80,00
2

Kriegsmarine Brustadler für Marineoffiziere

Cellon handgestickt auf dunkelblau, Zustand 2.
480584
€ 135,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Sonderausbildung Flak-Scheinwerferführer 

maschinengestickte Ausführung für die weiße Bluse. Zustand 2.
481587
€ 30,00
2
€ 35,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen zur Sonderausbildung Entfernungsmesser

maschinengestickte Ausführung für die weiße Bluse, Zustand 2.
481591
€ 30,00
2
€ 20,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Sonderausbildung Geschützführer GF. III

Für die weiße Bluse. Ungetragen, Zustand 2.
481594
€ 35,00
2
481595
€ 35,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen zur Sonderausbildung Flak-Schütze / Flak-Beobachter

Maschinengestickt, für die weiße Bluse, Zustand 2.
481596
€ 25,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Dienstgrad eines Obergefreiten

Ausführung für das weiße Hemd, Zustand 2.
481659
€ 25,00
2

Kriegsmarine Einzel Ärmelabzeichen für einen Waffenoffizier

, gekreuzte Kanonenrohre in Metallfaden handgestickt, Zustand 2.
481692
€ 20,00
2
481693
€ 15,00
2
€ 20,00
2

Kriegsmarine Abzeichen für die Sporthose für Unteroffiziere

Gewebte Ausführung. Ungetragen, Zustand 2.
482413
€ 15,00
2

Kriegsmarine Schirmmütze Eichenlaubkranz für Marinebeamte

Metallfaden handgestickte Ausführung. Leichter Mottenschaden, Zustand 2.
483931
€ 160,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Maschinenlaufbahn

für die blaue Bluse, handgestickt, getragen, Zustand 2.
483932
€ 15,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Mannschaft Funker

handgestickte Ausführung für die blaue Bluse. Getragen, Zustand 2.
483935
€ 25,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Mannschaft Funker

Handgestickte Ausführung für die weiße Bluse. Ungetragen, Zustand 2.
483936
€ 25,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Dienstgrad Gefreiter

Obermatrose bis 31.1.1938, für das blaue Hemd, Zustand 2.
483937
€ 25,00
2

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Dienstgrad Gefreiter

Obermatrose bis 31.1.1938, für das blaue Hemd, Zustand 2.
483939
€ 25,00
2

Kriegsmarine Afrikakorps Adlerschild für den Tropenhelm

Fertigung aus Aluminium, Splinte fehlen. Getragen, Zustand 2-
486699
€ 80,00
2
€ 15,00
2

Luftwaffe Einzel Kragenspiegel Rohling für Generalfeldmarschall Hermann Göring

um 1938. Es handelt sich hierbei um einen Rohling, nicht fertiggestellt . Die reche Kragenseite, Metallfaden handgestickte Ausführung in Gold auf lichtgrauem Tuch, der Luftwaffen Adler 1. Modell mit "hängendem Schwanzgefieder, die Flügel noch nicht ausgestickt. In gutem Zustand. Sehr selten.
262601
€ 1.500,00
2

Luftwaffe / Polizei Paradefangschnur für Generale

Fertigung aus schwerem Goldgespinst. Zustand 2.
290946
€ 800,00
2

Luftwaffe Paar Kragenspiegel Major im Reichsluftfahrtministerium

Waffenfarbe schwarz. Leicht getragen. Etwas oxidiert, Zustand 2. Selten.
307954
€ 200,00
2

Luftwaffe Ärmelabzeichen Kraftfahrzeuggeräteverwalter

Maschinengestickte Ausführung, Zustand 2.
362317
€ 25,00
2

Luftwaffe Paar Schulterstücke für einen Luftwaffen-Beamten

, im Range eines Oberleutnant, Nebenfarbe rot, verschiedene Laufbahnen möglich, zum einnähen, Zustand 2-.
362459
€ 55,00
3
€ 80,00
2

Luftwaffe Ärmelabzeichen Kraftfahrzeuggeräteverwalter

Maschinengestickte Ausführung, Zustand 2.
390810
€ 25,00
2

Luftwaffe Ärmelband "Geschwader General Wever" für Offiziere

Metallfaden gestickte Ausführung. Getragenes Stück, von der Uniform abgetrennt,  mit Mottenspuren, das eine Ende zum Teil beschädigt. Zustand 2-.

399127
€ 550,00
2
€ 230,00
2

Luftwaffe Ärmelabzeichen Obergefreiter

 für die Drillichbluse, Zustand 2
418356
€ 20,00
3

Luftwaffe Ärmelband "Technische Assistentin" für weibliche Angehörige

Gewebte Ausführung, weiße Schrift auf blau. Getragen, von der Uniform abgetrennt, Länge 31 cm, Zustand 2-.
421113
€ 420,00
3

Luftwaffe Afrikakorps Satz Schulterklappen für Mannschaften Nachrichtentruppe

Ausführung für das Tropendiensthemd mit Schlaufen, nicht ganz paarig, Zustand 2.
439189
€ 180,00
2
€ 15,00
2
454919
€ 70,00
2
461846
€ 15,00
2
€ 20,00
2

Luftwaffe Schiffchenadler für Mannschaften

maschinengestickte Ausführung, getragen, Zustand 2-3
464046
€ 60,00
2

Luftwaffe Paar Kragenspiegel für einen Obergefreiten der Panzerjägerabteilungen der LW-Felddivision

Ausführung gemäß Luftwaffe-Verordnungsblatt 43, Nr. 127 vom 4.1.1943.
Jägergrüne Kragenspiegel mit rosa Paspelierung. Ungetragen, Zustand 2+. Selten.
471281
€ 375,00
2
€ 110,00
2

Luftwaffe Ärmelband "Geschwader Hindenburg" für Mannschaften

maschinengestickte Ausführung, Länge ca. 44,5 cm. Ungetragen, Mottenschaden, Zustand 2.
472946
€ 320,00
3

Luftwaffe Ärmelband "Geschwader General Wever" für Mannschaften

maschinengestickte Ausführung, Länge ca. 44 cm, Zustand 2.
472956
€ 350,00
2
475413
€ 15,00
2
€ 130,00
2
€ 130,00
2

Luftwaffe Ärmelabzeichen geprüfter Funkunteroffizier

maschinengestickte Ausführung mit Silberkordel. Zustand 2.
480362
€ 70,00
3

Luftwaffe Paar Schulterstücke für einen Flieger-Stabsingenieur

im Range eines Major, Waffenfarbe rosa. Beschädigt, Zustand 2-.
481052
€ 200,00
2

Luftwaffe Brustadler für Mannschaften 

Adler 1. Modell, maschinengestickte Ausführung, Mottenschaden, Zustand 2-3.
481054
€ 100,00
2

Luftwaffe Paar Kragenspiegel für einen Leutnant der Fliegertruppe

ungetragen, jedoch mit Mottenschäden, Zustand 2-
482890
€ 80,00
3

Luftwaffe Ärmelband "Fallschirm-Division" für Mannschaften

maschinengestickte Ausführung. Länge 37 cm. Leicht getragen, Zustand 2. Selten.
483108
€ 1.400,00
2

Luftwaffe Ärmelabzeichen fliegendes Personal

maschinengestickte Ausführung, Zustand 2.

Der Zustand kann leicht variieren.

Preis Pro Stück: 20 Euro.
485232
€ 20,00
2

Luftwaffe Ärmelabzeichen geprüfter Funker

maschinengestickt. Ungetragen, Zustand 2.

Der Zustand kann leicht variieren.

Preis pro Stück: 10 Euro.
485233
€ 10,00
2

Luftwaffe Ärmelabzeichen geprüfter Funker

maschinengestickt. Ungetragen, Zustand 2.

Der Zustand kann leicht variieren.

Preis pro Stück: 12 Euro.
485234
€ 10,00
2

Luftwaffe Ärmelabzeichen Waffenpersonal Flak Artillerie

Maschinengestickte Ausführung, Zustand 2.
485239
€ 18,00
2

Luftwaffe Ärmelabzeichen Waffenpersonal Flak Artillerie

Maschinengestickte Ausführung, Zustand 2.
485241
€ 18,00
2

Luftwaffe Ärmelabzeichen Waffenpersonal Flak Artillerie

Maschinengestickte Ausführung, Zustand 2.
485242
€ 18,00
2

Luftwaffe Ärmelabzeichen Waffenpersonal Flak Artillerie

Maschinengestickte Ausführung, Zustand 2-.
485243
€ 14,00
2

Luftwaffe Ärmelabzeichen Waffenpersonal Flak Artillerie

Maschinengestickte Ausführung, Zustand 2.
485245
€ 25,00
2

Luftwaffe Metallbrustadler für Offiziere für die Sommeruniform

Ausführung aus Feinzink, an Quernadel. Zustand 2
485944
€ 300,00
2

Luftwaffe Metallbrustadler für Offiziere für die Sommeruniform

Ausführung aus Feinzink, an Quernadel. Zustand 2
485945
€ 300,00
7

Allgemeine-SS bzw. SS-Verfügungstruppe lange schwarze Hose für den Dienstanzug

Kammerstück, um 1938. Fertigung aus schwarzem Tuch, seitlich mit weißer Biese. Ausführung mit Uhrentasche. Innen mit schönem SS/RZM-Stoffetikett "Hose SS". Nur minimal getragen in besonders gutem Zustand.
270647
€ 1.500,00
2

III. Reich Kragenbinde 

, schwarze Binde, Länge 58 cm, Zustand 2.
315641
€ 35,00
8

Allgemeine SS bzw. NSKK schwarze Stiefelhose

RZM Ausführung, um 1937. Schwarzes Tuch, vorn mit 2 schrägen Taschen hinten rechts eine Gesäßtasche,innen wurde das RZM Etikett entfernt. Hosenbeine zum schnüren. Bundumfang 96 cm, Beinlänge 100 cm. Getragenes Stück, einige Knöpfe wurden ergänzt, Zustand 2-3.
392234
€ 350,00
2

Deutsches Jungvolk (DJ) Schwimmhose

Dunkelblaue Wolle, mit DJ-Abzeichen, Rückseite mit Verkaufsetikett, innen mit Etikett "0", Zustand 2.
396971
€ 450,00
2

Wehrmacht/Luftwaffe Netzunterhemd Tropen

weiße Baumwolle, Größe 4, Zustand 2.
397050
€ 70,00
9

Wehrmacht Afrikakorps Stiefelhose für Mannschaften

Kammerstück, um 1943, Fertigung aus olivem Baumwolltuch, Webgürtel fehlt. Innen mit Kammerstempel "M 43..". die Hosenbeine zum Schnüre. Bundumfang 78 cm, Beinlänge 92 cm, typische Tragespuren, Zustand 2- 
398364
€ 450,00
3

Allgemeine SS bzw. NSKK schwarze Stiefelhose

Eigentumstück, um 1935. Schwarzes Tuch, vorn mit 2 schrägen Taschen hinten rechts eine Gesäßtasche, Hosenbeine zum schnüren, seitlich wurden die Hüften nochmals vernäht um die Hose enger zu machen, dadurch geht der optische Effekt einer Stiefelhose leicht verloren. Bundumfang 74 cm, Länge 94 cm, Zustand 2-.
398523
€ 300,00
8

III. Reich Reichsbahn schwarze Überfallhose 

Tuch aus schwarzer Gabardine, wurde im Rücken und an der Taille modifiziert,  Zustand 2-.
399987
€ 250,00
3

Wehrmacht Hose für Generale für eine Spielzeugpuppe

feldgraue Hose, seitlich mit roten Lampassen, innen ohne Futter, Initialen "G.T". Bundumfang 40 cm, Länge 46 cm, Zustand 2-
404822
€ 250,00
4

Wehrmacht Paar Handschuhe für Offiziere

Weiße Lederhandschuhe, Druckknöpfe der Firma "C.K.W.", Größe "8" und Trägername "Fhr. S. Zaubitzer". Zustand 2.
422135
€ 150,00

Wehrmacht Heer lange Tropenhose für Mannschaften

Kammerstück, um 1943. Fertigung aus olivfarbenem Tuch, seitlich mit schrägen Hüfttaschen, vorne 1 kleine Uhrentasche, rückseitig 1 Gesäßtasche, eingenähter Leinengürtel mit Eisen-Schließe. Innen mit Reichsbetriebsnummer "0/0856/5046" und Kammerstempel "180 184 82 84". Maße: Hosen-Bundumfang ca. 78 cm, Gesamtlänge ca. 114 cm. Zustand 2.
428714
€ 1.000,00

Luftwaffe Hose für Fallschirmjäger 2. Modell

Kammerstück, um 1943. Fertigung aus feldgrauem Tuch, die Hosentaschen mit Klappen und Druckknöpfen, die Uhrentasche auch mit Klappe und Druckknopf Marke "PRYM", hinten mit 2 Gesäßtaschen mit Klappen und Knöpfen. Das 2. Modell hat seitlich keine Beintaschen mehr. Innen steingraues Futter mit Kammerstempel. Ungetragen, in neuwertigem Zustand - "in mint condition" !
Extrem selten, eine der ganz wenigen Originale . Die Hose wurde wohl auch von den Sturmgeschützeinheiten der Luftwaffe getragen.

Die letzten Jahre war die Fallschirmjägerhose ausgestellt im "Eyewitness Museum" in Beek, Niederlande, welches dieses Jahr geschlossen wurde.
436677
€ 6.500,00
2

Reichsarbeitsdienst (RAD) Badehose

Tuch aus Baumwolle, seitlich mit aufgenähtem RAD-Emblem für die Sportbekleidung. Innen mit RAD-Kammerstempel "1037 R.A.D.B.A.Br.", Herstellermarkierung "Wagner & Walther" und Größenangabe "III". Zustand 2.

Siehe " Sport and the Third Reich, history, uniforms, insignia, and awards, Volume I, by Newbrough"
437099
€ 250,00
5

Reichsarbeitsdienst (RAD) Sporthose

Tuch aus Baumwolle, Innen mit RAD-Kammerstempel "938 R.A.D.B.A.Br.", Maße: Hosen-Bundumfang ca. 96 cm, Gesamtlänge ca. 37,5 cm. Zustand 2.

437107
€ 250,00

HJ Skibluse

nicht vorschriftsmäßig, olivfarbenes Tuch, vorne 2 Brusttaschen, vorne mit Reißverschluss der Marke "Heco". Auf der Bruttasche das Mitgliedsabzeichen der HJ. Auf den linken Oberarm die HJ Raute, per Hand vernäht. Armlänge 45 cm, Brustumfang 76, Länge 38,5 cm, Zustand 3.
437628
€ 600,00

Luftwaffe Waffenrock für einen Unteroffizier der Flak im Regiment "General Göring"

Kammerstück. Tuch in Mannschaftsausführung. Brustadler 1. Modell in Handgestickter Ausführung, alle Knöpfe vorhanden, Kragenspiegel weiß mit roter Paspelierung, um den Kragen umlaufend die weiße Kordel. Die Schulterklappen zum einnähen. Am rechten Ärmel das Ärmelband "General Göring" in Maschinengestickter Ausführung. Auf der linken Brust Schlaufen für 1 Brustabzeichen sowie für 1 Bandspange. Innen mit Kammerstempel " LBA39 ". Maße: Schulterbreite ca. 45 cm, Armlänge-Außen ca. 61 cm, Gesamtlänge ca. 68 cm. Zustand 2+.
457112
€ 4.500,00

Waffen-SS komplettes Uniformensemble eines SS-Hauptsturmführer der 7. SS-Freiwilligen-Gebirgs-Division "Prinz Eugen"

Es handelt sich wohl um die Heimatuniform des Trägers, um 1944. Die Feldbluse ist eine Jacke der SS-Kleiderkasse. Fertigung aus feldgrauem Tuch, dunkelgrüner Kragen, Knopfleiste mit 6 feldgrau getönten Knöpfen. Komplett mit allen Effekten. Metallfaden-handgestickte Kragenspiegel in der besonderen Ausführung der "Prinz Eugen" mit der Odalsrune, maschinell vernäht, eingenähte matte Schulterstücke, vergoldete Rangsterne, Waffenfarbe grün. Auf dem linken Arm mit RZM-Metallfaden handgesticktem Ärmeladler, per Hand vernäht. Das Ärmelband in Metallfaden gewebte Ausführung mit Schriftzug "Prinz Eugen", per Hand vernäht. Auf dem rechten Oberarm das Ärmelabzeichen der Gebirgstruppen für Führer in Metallfaden-handgestickter Ausführung, per Hand vernäht. Band zum Eisernen Kreuz 2. Klasse im Knopfloch vernäht, auf der linken Brust aufgesteckt: Nahkampfspange in Bronze, Fertigung der FA. Steinhauer & Lück. Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse, rückseitig mit eingekratztem Verleihungsdatum "24. I. 1944". Infanteriesturmabzeichen in Silber, Feinzink, Hersteller "JFS". Verwundetenabzeichen 1939 in Schwarz, Eisen geschwärzt. Innen mit dem typischen feldgrauen Seidenfutter, die linke Hüfttasche mit Schlitz und Klipp zum Tragen des Offiziersdolches. Dazu die passende lange Hose in der gleichen Tuchqualität (offensichtlich wurde die Feldbluse und die Hose zur gleichen Zeit geliefert). Weiterhin die Feldmütze M 43 für Führer der Gebirgsjäger. Fertigung aus feldgrauem Gabardine, oben umlaufend mit weißer Paspelierung. Vorn mit dem Bevo-gewebten Mützentrapez, maschinell vernäht, auf der linken Seite das Edelweiß der Gebirgsjäger in der Wehrmachtsausführung, allerdings als SS-Führer auf schwarzer Tuchunterlage. Innen mit steingrauem Seidenfutter, vorn mit hellem Lederschweißband.  
Die Feldbluse und die Hose sind nur leicht getragen, die Feldmütze ein weniger stärker. Alle Effekten sind original vernäht, die Auszeichnungen sind noch die gleichen, wie sie auf der Feldbluse gefunden wurden.
Extrem selten, eine der ganz wenigen Originale, nur ganz selten zu finden.

Das Uniformensemble ist vor einigen Jahren in der Nähe von Graz aufgetaucht und war seitdem in einer Privatsammlung. 
460646
€ 35.000,00
7

Waffen-SS feldgraue Stiefelhose für Führer 

Eigentumstück, um 1944. Fertigung aus feldgrauem italienischem Beutetuch, Uhrentasche ohne Klappe, 2 schräge Hüfttasche und 2 Gesäßtaschen. Innen mit das typische Fischgrätenmuster und graues Tuchfutter. Die Hosenbeine zum schnüren. Am Hosenbund fehlt der Haken zur Schließe. Bundumfang 78 cm, Länge 99 cm, Zustand 2+
462054
€ 1.500,00

Sturmabteilung ( SA ) Dienstrock für einen SA-Mann im Sturm 1, SA-Standarte 134 Plauen, SA-Gruppe Sachsen

Rock aus brauner Gabardine, komplett mit Kragenspiegel und gestickter Auflage "1/134" in weiß auf grünen Tuch. Eingenähtes Schulterstück und silberne Knöpfe. Auf der Brust Schlaufen für 3 Steckabzeichen und einer Bandspange. Innen mit Olivbraunen Tuch, Herstelleretikett "Engelhorn & ...... Mannheim". Maße: Schulterbreite ca. 43 cm, Armlänge-Außen ca. 63 cm, Gesamtlänge ca. 66 cm. Mottenschäden, Zustand 2-.
467915
€ 700,00

Wehrmacht Heer Stiefelhose für Offiziere

Eigentumsstück, feldgraue Gabardine, Hosenbeine mit Reißverschlüssen. Hosen-Bundumfang ca. 86 cm, Gesamtlänge ca. 98 cm. Flickstellen, ein Knopf an der Uhrentasche fehlt, Zustand 2-.
468655
€ 500,00
9

Wehrmacht Wendetarnparka

um 1944. Außen in Sumpftarnmuster, innen weiß, mit Kapuze, alle Knöpfe vorhanden bis auf einen weißen, komplett mit dem gewebten Durchzuggürtel, Kammerstempel nicht erkennbar. Maße: Schulterbreite ca. 55 cm, Armlänge-Außen ca. 58 cm, Gesamtlänge ca. 66 cm. Leicht getragen, 1 feldgrauer Knopf fehlt, noch sehr farbfrisch, Zustand 2-.
470326
€ 1.800,00
9

Luftwaffe schwerer Ledermantel für einen Offizier

Fertigung aus grauem Glattleder, Schlaufen für die Schulterstücke wurden entfernt. Innen mit feinen Futter, seitlich ein Schlitz zum Tragen des Offiziersdolch. Maße: Schulterbreite ca. 47 cm, Armlänge-Außen ca. 68 cm, Gesamtlänge ca. 129 cm. Zustand 2.
470378
€ 600,00
7

Kriegsmarine Arbeitshemd für Mannschaften

Arbeitsbluse, Kammerstück. Drillichfischgrättuch, Knöpfe vorhanden. Innen mit Markierung "B.A.W. 11 8 41". Maße: Schulterbreite ca. 49.5 cm, Armlänge-Außen ca. 67 cm, Gesamtlänge ca. 69 cm. Fleckig, Zustand 2.
484697
€ 170,00

Luftwaffe Dienstbluse und Rock für einen " Blitzmädchen "  

um 1941 vor der Einführung der Männlichen Tätigkeitsabzeichen am 17.Juni 1942, wo Frauen nur das Blitz-Abzeichen getragen haben. Graues Tuch, hergestellt in den besetzten gebieten, Frankreich oder Belgien.
Der Schnitt für Frauen mit der Knopfleiste nach "links" geknöpft, am Revers mit Band zur Kriegsverdienstmedaille, zwei Hüfttaschen, blauen Glasknöpfen. Der Brustadler ist per Hand vernäht, am linken Oberarm mit Tätigkeitsabzeichen. Innen mit grauem Seidenfutter. Armlänge 55 cm, Brustumfang 72 cm, Länge 66 cm, Mottenlöcher am Revers und an der rechten Schulter, Zustand 2-
Kommt mit Rock, farblich minimal abweichend, Bundumfang 84 cm, Zustand 2-
Dazu der Koffer, mit Trägername "Kähte Burkhardt Lauenburg".
485021
€ 2.100,00

Wehrmacht Parade-Waffenrock für einen Obergefreiten im Infanterie-Regiment 62

Tuch aus Gabardine, sehr schöner Brustadler in handgestickter Ausführung per Hand vernäht, Kragenspiegel und Ärmelpatten in Metallfaden-gewebter Ausführung, Schulterstücke zum Einnähen, Waffenfarbe weiß. Auf der Brust Schlaufen für 1 Steckabzeichen, auf dem linken Ärmel das Rangabzeichen für einen Obergefreiten, innen am Kragen ein weiße Kragenbinde. Innen mit Seidenfutter, in der Brusttasche wurde das Etikett entfernt. Maße: Schulterbreite ca. 39 cm, Armlänge-Außen ca. 65 cm, Gesamtlänge ca. 62 cm. Zustand 2.
486329
€ 1.200,00

NPEA Sommer Dienstrock für Zugführer Posch an einer NAPOLA-Schule 

um 1939. Brauner Dienstrock im Schnitt der HJ Dienströcke für Führer. Maßanfertigung aus leichtem Drillichtuch, die Knopfleiste mit 4 Knöpfen. Die eingenähten Schulterstücke schwarz unterlegt mit weiße Paspelierung, die Armbinde für Führer in der leichten Ausführung. Innen ohne Futter, am Saum mit Schneideretikett "Alfred Rietz, Berlin SW 39" und Trägername "Zugf.Posch". Leicht Getragenes Stück, Armlänge 60 cm, Brustumfang 84 cm, Länge 65 cm, Zustand 2+.
Dieser Dienstrock stammt aus den Nachlass des Zug.Führer H.Fohr der an der NAPOLA-Schule Theresianum und später Ab 1939 bei der Waffen-SS, später an der SS-Junkerschule Tölz sowie Dienststelle Heißmeyer. 
Sehr wahrscheinlich ein Dienstrock einer seiner Kameraden. 
486635
€ 3.000,00

Wehrmacht Heer Feldbluse für einen Oberstleutnant im Infanterie-Regiment 19.

Fertigung aus feldgrauem Tuch, dunkelgrüner Kragen, Brustadler in Metallfaden handgestickter Ausführung per Hand vernäht. Schulterstücke zum einnähen, Waffenfarbe weiß. Auf der linken Brust Schlaufen für eine große Bandspange und ein Steckkreuz, dazwischen ein eingenähten Loch für ein Eisernes Kreuz 1. Klasse. Innen mit Seidenfutter, seitlich der Schlitz zum tragen des Offiziersdolch wurde zugenäht und das Futter wurde auf der linken Seite erweitert. Maße: Schulterbreite ca. 45 cm, Armlänge-Außen ca. 66 cm, Gesamtlänge ca. 71 cm. Die Knopfleiste wurde versetzt und, dass Tuch erweitert, Flickstelle unter der linken Achsel und unter der rechten ein Mottenschaden, Zustand 2-.
486638
€ 1.300,00

Luftwaffe Feldbluse für eine Flakwaffen-Anwärterin

Luftwaffe blaugraues Tuch, der Schnitt für Frauen mit der Knopfleiste nach "links" geknöpft, mit zwei Brusttaschen, graublauen Knöpfen. Der Brustadler ist per Hand und maschinell vernäht und am rechten Ärmel das Zugehörigkeitsabzeichen für "Flakwaffenhelferinnen". Innen mit hellen Seidenfutter, Größenangabe und Reichsbetriebsnummer "0/0448/0095". Maße: Schulterbreite ca. 43 cm, Armlänge-Außen ca. 53 cm, Gesamtlänge ca. 48 cm. Zustand 2.
487119
€ 1.400,00

NSDAP Uniformensemble für einen Obergemeinschaftsleiter als Leiter einer Stelle, ab 1939

Der Dienstrock aus braunem Gabardine, komplett mit allen Effekten. Kragenspiegel mit vergoldeten Metallauflagen auf braunem Samttuch, der Kragen mit umlaufender hellblauer Paspelierung, vergoldete Knöpfe mit Hoheitsadler. Komplett mit Armbinde als Leiter einer Stelle, ab 1939. Auf der Brust 1 kleine Bandspange mit der NSDAP Dienstzeit-Auszeichnung in Bronze und Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938. Innen mit parteibraunem Futter, mit RZM Etikett " Dienstrock W ". Getragen, an manchen stellen zum teil verblichen, Armlänge 60cm, Brustumfang 41 cm, Länge 741 cm, Zustand 2- 
487341
€ 2.800,00

NSDAP Dienstrock für einen Amtsleiter in der Ortsgruppenleitung

m 1937. Der Dienstrock aus parteibraunem Gabardine, komplett mit allen Effekten. Die Kragenspiegel in Metallfaden handgestickter Ausführung mit umlaufender hellblauer Paspelierung, vernickelte Knöpfe mit Hoheitsadler. Komplett mit leichte Armbinde. Innen mit parteibraunem Futter, in der Innentasche mit RZM Etikett " Dienstrock W ", Armlänge 62 cm, Brustumfang 84 cm, Länge 73 cm. Leicht getragen, in gutem Zustand.
487342
€ 1.800,00
7

Luftwaffe Tarnbezug für den Stahlhelm M 38 für Fallschirmjäger

Tarnüberzug in Splittertarnmuster (beidseitig bedruckt), unten mit 6 eingenähten magnetischen Haken für die Befestigung am Helm. Der Tarnüberzug ist deutlich getragen, das Tarnmuster verblichen, mit typischen Tragespuren, Zustand 2-3. Extrem selten.
255909
€ 4.500,00
5

Technische Nothilfe TeNo Schiffchen für Mannschaften

Um 1940. Dunkelblaues Tuch, komplett mit Bevo-Metallfaden gewebtem Adler und Kokarde. Innen mit schwarzem Futter, Größe ca. 57. Zustand 2.
268198
€ 420,00
6

Waffen-SS schwarzes Schiffchen für SS-Nachrichtenhelferinnen

Kammerstück, um 1942. Schwarzes Tuch, hergestellt aus RZM Tuchbeständen, komplett mit Bevo-Metallfaden gewebtem Hoheitsadler, per Hand vernäht. Innen mit schwarzem Seidenfutter, , mit eingenähtem Trägeretikett "B.". Größe ca. 56. Leicht getragen, Zustand 2. Extrem selten, eines der ganz wenigen Originale !
301287
€ 3.200,00
7

Reichsministerium für besetzte Ostgebiete RMBO, braune Fellmütze für Beamte des Einfachen Dienst im Osteinsatz

um 1943. Braunes Tuch mit Schafsfell, Bevo-gewebter Hoheitsadler für Beamte im Osteinsatz, innen mit Herstellerstempel "G.A Hoffmann Berlin SW 23 1943", Größe 56. Leicht getragen, sehr selten.
358500
€ 1.750,00
8

Wehrmacht Tropenfeldmütze M41 für Mannschaften der 3. Panzergrenadier-Division, Südfront.  

Olives Leinen, komplett mit Bevo-gewebten Effekten in Tropenausführung, auf der linken Seite das Traditionsabzeichen der 3. Panzergrenadier-Division. Innen rotes Futter mit Herstellermarkierung "August Schnellenberg Uniformmützen-Fabrik Bromberg 1943", Größe 55. Stark getragen, die Mützenkokarde und der Adler beschädigt, Beschädigung am Mützenschirm und links seitlich. Zustand 3.

https://de.wikipedia.org/wiki/3._Panzergrenadier-Division
360071
€ 2.200,00

Wehrmacht Stahlhelm M 42 mit Tarnüberzug

aus italienischem Tarnstoff, dieser wird an der Glocke eingehakt. Helmglocke mit Feldgraue Lackierung hinten gestempelt "EF68 15576". Komplett mit Futter am Blechring, Kinnriemen ist vorhanden. Stahlhelm mit typischen Tragespuren, das Lederfutter an der Stoßkante ist beschädigt, Größe 61, Zustand 2-
361028
€ 2.500,00
8

III.Reich Thüringen Feuerwehr Helm für Mannschaften

Schwarz lackierte Lederglocke mit Neusilberkamm. Verschraubtes, vergoldetes Landes-Emblem Thüringen mit Hakenkreuz. Lederner Kinnriemen an an Knopf 91. Innen hellbraunes Lederlaschenfutter. Gebrauchs- und Altersspuren. Helm aus den 1920er Jahren mit einem nach 1933 ergänzten Emblem. Größe ca. 54, Zustand 2-.
361187
€ 650,00
6

III. Reich Feuerlöschpolizei Schiffchen für weibliche Helfer

Blaues Tuch. Komplett mit dem gestickten Polizeiadler auf grünem Drillichtuch, Größe ca. 60. Zustand 2.
395436
€ 350,00

Reichsarbeitsdienst (RAD) Einheitsfeldmütze M 43 für Offiziere

Eigentumsstück. Fertigung aus braunen Tuch, umlaufende Silberlitze, vorn mit RAD Mützenemblem für Offiziere in Metallfaden gewebter Ausführung und auf der linken Seite das genähte Traditionsabzeichen "Hochland". Innen mit braunen Futter, Größe ca. 57. Leichter Mottenschaden, fleckig, die Markierung "RAD-Gau 1940" ist nicht zeitgenössisch, Zustand 2.
398339
€ 600,00
3

Luftwaffe - Heer Wintermütze

weißes leinen, leicht gefüttert, Größe ca. 56,  Zustand.
402617
€ 200,00
7

Wehrmacht Einheitsfeldmütze eines Kriegsgefangenen in Italien "Pisa Tarent 27 - 4 - 45"

Frontfertigung ohne Effekten, seitlich per Hand gestickt eine Palme mit Schriftzug und Datum "Pisa Tarent 27-4-45", ohne Innenfutter, Größe ca. 57, Mützenschirm mit Farbflecken,  Zustand 2-3.
407198
€ 550,00
5

Kriegsmarine dunkelblaue Mützendeckel für Mannschaften

Kammerstück, um 1942. Dunkelblaue Tellermütze zum abnehmen, Durchmesser ca.28 cm, mit Flickstelle am Tuch, Zustand 3
410194
€ 65,00
8

Wehrmacht schwarze Einheitsfeldmütze M 43 für Mannschaften der Panzertruppe 

Es handelt sich hierbei um ein Kammerstück, um 1944. Fertigung aus schwarzem Tuch, mit Bevo-gewebtem Schiffchenadler über Kokarde, per Hand vernäht, vorn 2 schwarze Bakelitknöpfe. Innen mit steingrauem Tuchfutter, Herstellerstempel "Carl Halfar Uniform Mützenfabrik 1944", Größe 57. Darüber ein schwach erkennbarer Stempel aus einem Filmfundus.  Stark getragen, Zustand 2-3. Die Firma Carl Halfar hat u.a. 1940 auch die schwarzen Panzerschutzmützen hergestellt sowie später auch Schiffchen für die Panzertruppe. 

426306
€ 4.500,00

Wehrmacht Heer Afrikakorps Tropenfeldmütze M41 für Mannschaften

Kammerstück. Olives Leinen, komplett mit Bevo-gewebten Effekten in Tropenausführung. Innen rotes Futter mit Reichsbetriebsnummer "0/0671/0036 F43" und Größenangabe "57". Zustand 2.
427021
€ 2.250,00
9

SA Schaftmütze für Mannschaften der SA Gruppe Südmark 

um 1938. Schwere Ausführung aus parteibraunem Tuch, komplett mit Buntmetall Hoheitsadler 2. Model und vernickeltem Knopf, brauner Ledersturmriemen, rosa Besatzfarbe für Gruppe "Südmark". Innen mit braunem Schweißband, und RZM-Stoffetikett " Dienstmütze ", braunes Wachstuchfutter, Größenangabe 57. Mottenschäden am Besatztuch. Getragen, Zustand 3.
446637
€ 1.600,00
9

Nationalsozialistisches Kraftfahrkorps ( NSKK ) Motorrad Sturzhelm 

Um 1934. Schwarzer Ledersturmhelm mit umlaufendem Ring- und Kammwulst. Vorn der aufgelegte Adler 1. Modell in Blech, das Hakenkreuz geschwärzt. Komplett mit gelaschtem Lederfutter, Ohrenschutz und Kinnriemen. Innen mit hellbraunem Schweißleder, im Futter Größenangabe 56. Der Linke Ohrenschutz ist an einer Stelle leicht eingerissen, Zustand 2.
446851
€ 1.400,00

Wehrmacht Einheitsfeldmütze für Mannschaften der Jägertruppe

es handelt sich hier um ein M42 Schiffchen was während der Kriegszeit als Einheitsfeldmütze umgearbeitet wurde. Kammerstück, komplett mit trapezförmigen Bevo-gewebtem Adler über Kokarde, maschinell vernäht, vorne 2 Blechknöpfe. Seitlich mit aufgenähtem Eichenlaubbruch für die Jägertruppe, und je 1 Lüftungsloch. Innen mit Tuchfutter, Größe 54. Der Mützenschirm ist innen mit Pappe, diese hat sich im laufe der Zeit aufgelöst. Stark getragen, Zustand 3.
447604
€ 850,00
9

Wehrmacht Stahlhelm M 40 mit Tarnlackierung

Tarnlackierung in Farbe beige und grün, noch zu ca. 80 % erhalten. Die Glocke ist innen im Nacken mit "Q... S3426" gestempelt. Komplett mit dem original Lederfutter am Blechring und beschädigten Kinnriemen, Kopfgröße 58. Lederfutter beschädigt, Zustand 2-.
448505
€ 4.500,00
2

Polizei Adlerschild für Stahlhelme

original Abziehbild für die Polizeistahlhelm. Unbenutzt, Zustand 2.
449782
€ 150,00
2

Wehrmacht Nationalschild für Stahlhelme

Original Abziehbild für den Wehrmachtsstahlhelm, rückseitig mit Hersteller "Huber Jorden u. Koerner, Nürnberg O Abziehbilderfabrik". Unbenutzt, Zustand 2.

Der Zustand kann variieren.

Preis pro Stück: 190 Euro.
453569
€ 190,00

Kriegsmarine feldgraue Schirmmütze für Offiziere der Küstenartillerie bzw. Marine-Landeinheiten

um 1943. Feldgraue Schirmmütze in der typischen weichen Form für die Kriegsmarine, feldgraue Gabardine, dunkelgrüne Paspelierung. Mützenadler, Eichenlaubkranz und Kokarde in in Metallfaden handgestickter Auführung auf dunkelgrüner Unterlage. Die Mützenkordel in seewasserfester Ausführung an vergoldeten Marineknöpfen. Innen braunes Schweißleder, helles Futter mit Zelluloidtrapez, mit Trägeretikett "Scheiffele, Oskar". Größe 57. Deutlich getragen, ein paar kleine Mottenschäden, Zustand 2-.
Eine schöne über viele Jahre getragene Schirmmütze.

454661
€ 2.700,00

Wehrmacht Feldmütze alter Art für einen Sanitätsoffizier

sogenannte "Knautschmütze". Elegante weiche Form, Tuch in feiner Offiziersqualität, komplett mit Bevo-Metallfaden gewebtem Adler per Hand vernäht und Eichenlaubkranz. Der Mützenschirm aus weichem Lackleder, Waffenfarbe kornblumenblau. Innen mit braunem Schweißleder, helles Seidenfutter, Größe ca. 56. Lederfutter und Tuch beschädigt, Zustand 2-.
456603
€ 1.600,00
7

Waffen-SS schwarze Einheitsfeldmütze M 43 für Mannschaften der Panzertruppe

Es handelt sich hierbei um eine Fertigung um 1943. Schwarzes Tuch, komplett allen Effekten. Komplett mit Bevo gewebten Mützentrapez, maschinell vernäht, vorn 1 schwarze Bakelitknöpfe. Innen mit schwarzem Futter, Größe 56. Die Mütze ist leicht getragen, in gutem unberührtem Originalzustand.
Extrem selten, eine der ganz wenigen getragenen Originalstücke, die tatsächlich an der Front getragen wurden.
459539
€ 4.500,00
7

Wehrmacht Heer Einheitsfeldmütze 43 für einen Offizier

es handelt sich hierbei um ein mitbefördertes Kammerstück. Fertigung aus feldgrauem Tuch, Hoheitsadler aus Feinzink aufgelegt auf dem Maschinengestickten Trapez mit Adler und Kokarde. Vorn 2 gekörnte Knöpfe, Mützenkranz mit  umlaufender weißer Paspelierung. Innen mit Herstellermarkierung und Kopfgrößenangabe 57. Zustand 2.
459803
€ 1.200,00
7

Waffen-SS schwarze Einheitsfeldmütze M 43 für Mannschaften der Panzertruppe

Es handelt sich hierbei um eine Fertigung um 1943. Schwarzes Tuch, komplett allen Effekten. Komplett mit Bevo gewebten Mützentrapez, vorn 2 Knöpfe. Innen mit schwarzem Futter, Größenangabe 57. Zustand 2.
465054
€ 4.500,00

Luftwaffe Afrikakorps Stahlhelm M 40 mit 1 Emblem 

um 1941/42, sandfarbene Tropenlackierung zu 75 % erhalten. Der Luftwaffenadler ist auf der linken Seite noch deutlich zu erkennen. Innen der Rand ebenfalls mit sandfarbener Tropenlackierung, seitlich gestempelt "Q 64", hinten "1968". Komplett mit Futter und Kinnriemen. Deutlich getragenes Stück, vollkommen unbeührt, im original Fundzustand.
Es handelt sich um ein Souvenir es US Soldaten, seit über 80 Jahren das 1. Mal zurück in Deutschland.
471122
€ 4.500,00
7

Kriegsmarine Winterfellmütze 

entworfen nach der sowjetischen Feldmütze. Fertigung aus braunem Webpelz und blaugrauem Tuch, vorne mit Hoheitsadler der Kriegsmarine über Kokarde, seitlich mit Klappen, die Schnüre wurden ergänzt. Größe ca. 56. Stark getragen, Zustand 3


  
471758
€ 700,00
9

Luftwaffe Afrikakorps Tropenhelm 1. Model 

frühe Korkausführung, mit sandfarbenen Leinen bezogen, komplett mit beiden Emblemen in Buntmetall, brauner Kinnriemen. Innen im Schweißleder gestempelt Größe 57. Leicht getragen, Zustand 2.
471831
€ 1.500,00
8

Wehrmacht Heer Schiffchen für Mannschaften

Kammerstück, feldgraues Tuch, komplett mit Bevo-gewebtem Hoheitsadler und Kokarde. Innen mit Futter, Kopfgröße ca. 54. Lüftungslöcher korrodiert, kleine Mottenlöcher, Zustand 2.
473759
€ 550,00

Waffen-SS Stahlhelm M 42 mit 1 Emblem für ausländische Freiwillige

Außen die feldgraue Originallackierung, zu 95 % erhalten. Auf der linken Seite mit dem Stahlhelm-Emblem der Fa. CA Pocher, die SS-Runen zu 95 % erhalten. Der Helm im Nacken gestempelt "CKL 64" und "4752". Komplett mit dem original Futter am Blechring, im Futter handschriftlicher Trägerbezeichnung "Kagelmann" (der Name könnte deutsch oder niederländisch ein), Größe 58 sowie dem original Kinnriemen. Leicht getragener Helm in gutem unberührtem Originalzustand.
Extrem selten, einer der ganz wenigen Originale.

Der Helm kommt mit einer Fotoexpertise des international bekannten amerikanischen Helmexperten Kelly Hicks.
474940
€ 8.500,00

Wehrmacht Heer Schiffchen für Mannschaften Infanterie

Kammerstück, um 1940. Feldgraues Tuch, komplett mit Bevo-gewebtem Hoheitsadler und Kokarde per Hand vernäht sowie Soutachewinkel, Waffenfarbe weiß. Innen steingraues Baumwollfutter mit Datum 4.1941, der weitere Stempel ist unleserlich. Kopfgröße "59", Zustand 2.
476259
€ 750,00

Wehrmacht Heer schwarzes Barett für Panzerbesatzungen 

Kammerstück, um 1939. Schwarzes Barett aus Filztuch, mit abnehmbarem Oberteil, komplett mit Bevo-gewebtem Adler und Eichenlaubkranz, beide per Hand vernäht. Innen braunes Schweißleder, schwarzes Wachstuchfutter, auf der Innenseite des Schweißleders mit Herstellerstempel "Karl Halfar Berlin No20 Prinzenallee 74", und Größenangabe 56, datiert 1939. Im schwarzen Wachstuchfutter sechs schwarze Gummi-Belüftungslöcher, noch original verschlossen. Größe: 56. Das Panzerbarett ist getragen, oben auf dem Barett eine alte Flickstelle, Zustand 2-3. 



477224
€ 8.500,00
8

Wehrmacht Heer Schiffchen eines Offizier und Wehrmachtsbeamten

Fertigung aus feldgrauem Tuch, umlaufend mit silberner Paspelierung, komplett mit Metallfaden-gewebten Schiffchenadler und Kokarde, der Soutachewinkel in dunkelgrün. Innen mit braunen Schweißleder und schwarzen Seidenfutter, Kopfgröße ca. 57 1/2. Zustand 2.
478627
€ 750,00

Luftwaffe Fliegernetzkopfhaube

Braune Lederausführung mit Netz, innen mit Schafsfell, Herstelleretikett "Netzkopfhaube Gr., Baumuster L.Kp.101 Geräte- Nr. 124-452.A-2, Werk Nr...... Ln26670, Hersteller hdc" (= Luftfahrtgerätewerk Hakenfelde G.m.b.H., Berlin-Spandau), mit Kabel mit Stecker und Kehlkopfmikrofonen. Kabel wurde gekürzt, Zustand 2.
481629
€ 600,00
4

Wehrmacht Manöverband für den Stahlhelm

um 1936/37. Wendbare Ausführung in rot/gelb, mit 3 Befestigungshaken. Zustand 2
482066
€ 80,00
9

III. Reich Polizei Tschako für Mannschaften der Gendarmerie

Brauner Fibertschako mit grünem Tuchbezug, komplett mit Hoheitsadler und Feldzeichen aus Aluminium und mit Markierung "1937 S.R.M.". Innen hellbraunes Schweißleder, Herstellermarkierung "Robert Lubstein Erel Fiber-Tschako", Kopfgrößenangabe 55. Braune Lackierung auf dem Schirm beschädigt, Leder-Kinnriemen fragile, das Leder ist Trocken, Zustand 2-.
486568
€ 850,00
8

Luftwaffe weiße Sommerschirmmütze für Manschaft der Flakartillerie

Hohe Sattelform, abnehmbarer Mützendeckel aus weißem Waffeltuch. Hoheitsadler und Mützenschwinge aus Aluminium, Waffenfarbe hochrot. Innen helles Schweißband und weißes Seidenfutter, Zelluloidtrapez mit Aufdruck "Karl Kunzi Herrenartikel Ossweil", Kopfgrößenangabe 55. Rote Paspelierung mit Mottenschaden, Seidenfutter leicht fleckig, Zustand 2.
486772
€ 1.600,00
9

Luftwaffe weiße Sommerschirmmütze für Offiziere

Abnehmbarer Mützendeckel aus weißem Waffeltuch. Komplett mit allen Effekten, der Hoheitsadler und die Mützenschwinge in Metallfaden handgestickter Ausführung. Innen braunes Schweißband, helles Seidenfutter, Zelluloidtrapez mit Herstellermarke " Erstklassig CW ", Kopfgrößenangabe "57". Schweißband beschädigt, Seidenfutter fleckig, Zustand 2-.
486773
€ 1.600,00

Allgemeine SS / SS-Verfügungstruppe schwarze Schirmmütze für Mannschaften und Unterführer

Kammerstück, um 1940. Hohe elegante Sattelform, Tuch aus schwarzem Gabardine, weiße Vorstöße. Der Mützenadler und Totenkopf in versilberter Ausführung, schwarzer Ledersturmriemen in der besonderen Form für die SS. Innen mit hellbraunem Schweißleder. Rotbraunes Wachstuchfutter, unter dem Zelluloidtrapez mit Gold gedruckten SS-Runen sowie Größe 55. Unter dem Schweißband mit dem SS/RZM-Stoffetikett "Tuchmütze für SS, Hersteller 195..." das Schweißleder selbst gestempelt "HB 1940". Die Schirmmütze ist fast ungetragen, das braune Schweißleder ist auf der rechten Seite gerissen, keine weiteren Schäden, Zustand 2+.

Eine der ganz wenigen Originale !
487812
€ 8.500,00

Wehrmacht Heer Schirmmütze für Mannschaften Pioniere

Eigentumstück, elegante Sattelform, feldgraues Tuch, komplett mit Adler und Eichenlaubkranz aus Aluminium, Waffenfarbe schwarz. Innen braunes Schweißleder, Zelluloidtrapez mit Herstellermarke "Deutsche Wertarbeit Sonderklasse", Kopfgröße ca. 53 1/2. Mottenschäden, Schweißleder gerissen, Zustand 2.
488207
€ 750,00
8

Wehrmacht Heer (WH) Säbel für Offiziere der Artillerie mit Damastklinge und Geschenkwidmung !

Es handelt sich um eine sehr schöne Fertigung der Fa. Alcoso, Solingen um 1937. Vergoldetes Messinggefäß mit Eichenlaubgravur, auf den Parierlappen gekreuzte Kanonenrohre, auf der anderen Seite die Trägerchiffre "HV", der Träger hieß Helmut Vossieg. Schwarzer Kunststoffgriff (alte Reparatur unterhalb des Knaufes), leicht gekrümmte Damastklinge mit Steckrücken und Schör, beidseitig geätzt, auf der Vorderseite die Geschenkwidmung "Meinem lieben Sohn Hellmut 20.4.1937", auf der Rückseite "Vossieg", mit erhaben geätzter Herstellerbezeichnung "Alcoso ACS Solingen". Brünierte Stahlscheide mit einem Tragering, leicht gebraucht, sonst sehr gut erhalten. Zustand 2. ein schönes Stück.
305876
€ 8.500,00
2

Exportbajonett für das G3.

Geschwärzte Klinge ohne Herstellerangabe, schwarzer Kunststoffgriff mit Riffelung, schwarze Kunststoffscheide mit schwarzer Tragevorrichtung für das Lochkoppel, neuwertig, sehr gute Erhaltung. Zustand 2+
326333
€ 80,00
7

III. Reich-Fahrtenmesser

Seltenes Fahrtenmesser. Das Griffstück aus Hirschhorn mit Aluminiumknauf und kleiner Parierstange, leicht geschärfte Klinge, rückseitig mit geätztem Hoheitsadler, schöne Lederscheide mit Feststelschlaufe. Gesamtlänge 25,5 cm. Kaum getragen, Zustand 2.
Sehr selten.
334257
€ 1.750,00
9

III. Reich Nationalpolitische Erziehungsanstalt (NPEA) Dolch für Schulungsleiter auf der N.P.E.A. Schule Backnang.

Schöne Fertigung der Fa. Eickhorn Solingen um 1938. Saubere Klinge mit Devise "Mehr sein als Scheinen"-und doppeltem Hersteller "Eickhorn Solingen"-und RZM-Code" M7/66 1938", angelaufene Nickelbeschläge, die Unterseite der Parierstange mit "B 22" nummeriert, der brauner Holzgriff ist unbeschädigt, jedoch der Adler wurde (zeitgenössisch) wieder eingesetzt, sehr schöne, olive-grün lackierte Scheide ohne Beulen-und Druckstellen mit dem Koppelschuh. Ein seltener Dolch in gutem Zustand


















366817
€ 6.100,00
6

III. Reich Miniatur bzw. Brieföffner in Form des Hirschfängers der Deutschen Jägerschaft.

Vernickelte und beidseitig geätzte Klinge, auf der Fehlschärfe der Hersteller "Alcoso ACS Solingen", versilberte Beschläge, belederte Scheide, fein gearbeitetes Stück in schöner Erhaltung, allerdings ohne Abzeichen der Jägerschaft. Zustand 2

Gesamtlänge ca. 22cm
412315
€ 2.200,00
5

Wehrmacht Heer (WH) Extraseitengewehr .

Ausführung mit kurzer Karabinerklinge, Hersteller "Puma Solingen", vernickeltes Zinkgefäß mit Fehlstellen, unbeschädigte Griffschalen aus gewaffeltem Kunststoff, die Scheide etwas narbig mit Resten der Lackierung. Getragen mit Alterspuren Zustand 2-













424270
€ 145,00
8

Postschutz Dolch für Führer .

Etwas gereinigte Klinge des Herstellers "Paul Weyersberg & Co Solingen", neues Stoßleder, das Parierstück "1136 DRP" gestempelt, schwarz lackierte Hakenkreuze, der Holzgriff ist unbeschädigt, die Scheide beulenfrei, der Lack noch zu etwa 90% erhalten, die Kette aus Nickel. Alters- und Gebrauchsspuren, sonst aber noch gut erhalten. Zustand 2-
425095
€ 4.650,00
7

NPEA Kettendolch für Führer

Es handelt sich bei diesem Dolch um eine Fertigung der Fa. Karl Burgsmüller. Die Parierstangen sind aus Feinzink vernickelt, die Parierstange mit "K" und "116" für Schule Köslin, der Holzgriff aus Nussbaum mit eingelegtem Hoheitsadler in Aluminiumausführung, ohne Beschädigungen. Die Klinge neuwertig mit sehr schön erhaltener Devise "Mehr sein als scheinen.", Hersteller bzw. Lieferant "Karl Burgsmüller Berlin", Stahlscheide mit vernickelten Beschlägen, die olive original Lackierung ist zu über 98 % erhalten. Die Tragekette mit dem Karabinerhaken in der Ausführung aus Aluminium. Nur ganz leicht getragen. Zustand 2
In dieser Qualität nur selten zu finden.
426737
€ 8.000,00
5

Reichsfinanzverwaltung Dolch für Landzoll-Beamte .

In der unteren Hälfte dunkel angelaufene Klinge mit Hersteller "E.&F. Hörster Solingen, Knauf und Parierstück aus Aluminium, die Scheidenbeschläge ebenfalls aus Aluminium, die dunkelgrüne Belederung auf dem Griff und auf der Scheide noch sehr gut erhalten, komplett mit dem Gehänge und Portepee, getragen, leichte Altersspuren. Zustand 2-
434110
€ 2.950,00

Wehrmacht Heer (WH) Säbel für Offiziere. Personalisiert !!!

Messinggefäß mit Eichenlaubgravur, ohne Hoheitsadler, schwarzer Griff mit intakter Drahtwicklung, quartseitig das Trägermonogramm "MA" auf dem Parierlappen, schlanke vernickelte Klinge von "Paul Weyersberg Solingen", schwarze Stahlscheide mit 85% des Originallackes, mit Portepee und Schultergurt. Ein sehr gut erhaltener Säbel. Zustand 2
Gesamtlänge Ca. 1025mm
434482
€ 1.650,00

SS Ehrendolch Modell 1933 mit Damastklinge

Es handelt sich hierbei um einen der ganz wenigen Originalstücke, hergestellt von der Fa. Eickhorn Solingen. Schwarzer Holzgriff mit perfekt eingelegten emaillierten SS-Runen und Hoheitsadler in Nickelausführung. Die Parierstangen beidseitig mit plastischem Eichenlaubdekor. Sowohl die Parierstangen als auch die Scheidenbeschläge sind aus Silber gefertigt. Die Klinge aus echtem Damaststahl, auf der Vorderseite das Motto "Meine Ehre heißt Treue" erhöht und vergoldet, an den beiden Enden mit Eichenlaubverzierung. Rückseitig das ovale Herstellerzeichen "Carl Eickhorn Solingen" in der gleichen Ausführung wie auf der Vorderseite erhöht und vergoldet. Auf der Angel unter dem Griff gestempelt "DAMAST" sowie "385". Die Scheidenbeschläge mit umlaufenden Zierrillen, die schwarze Belederung der Scheide ist noch in sehr gutem Zustand. Der Dolch ist getragen und weist typische leichte Alterspuren auf, in sehr schönem unberührten Originalzustand. Extrem selten, weltweit sind keine 10 Stück bekannt.

Der SS Ehrendolch ist eine der seltensten Ehrenwaffen des III. Reiches. Der Dolch wurde sowohl als Modell 1933 hergestellt, als auch in der noch viel selteneren Ausführung Modell 1936 mit Tragekette. Insgesamt wurden nur wenige Duzend Dolche hergestellt, die vom Reichsführer-SS Heinrich Himmler als auch vom Schatzmeister SS-Obergruppenführer Franz Xaver Schwarz persönlich verliehen wurden. Vergleichbare Stücke sind abgebildet im Fachbuch "Exploring the Dress Daggers and Swords of the German SS" von Thomas T. Wittmann, Seite 265 - 297.
434565
6

III. Reich Dolch für Offiziere der Wasserschutzpolizei

Es handelt sich hierbei um die sehr schöne Fertigung der Firma Alcoso Solingen. Alle Beschläge in Buntmetall vergoldet. Der Griff blau beledert mit aufgelegtem Polizeiadler aus Nickel. Die original Vergoldung des Griffadlers ist in den Rändernd noch gut erkennbar. Die Klinge mit beidseitiger Marineätzung ohne Herstellerbezeichnung. Blitzscheide, die Ringbänder mit Eichenlaubdekor. Dazu das seltene original Gehänge, die Bänder Gold gewebt mit dunkelblauen Durchzügen, die Unterseite aus blauem Samt. Der Dolch ist leicht getragen in wunderschönem Zustand.
Mit Sicherheit einer der seltensten und gesuchtesten Dolche des III. Reiches.
434985

Hessen Beamtendegen .

Rhombische Klinge mit floraler Zierätzung, gekröntes "L" auf der Klinge sowie dem Stichblatt, auf der Fehlschärfe der Hersteller bzw. Lieferant "D.A.Nohascheck Mainz", die Spitze abgebrochen, es fehlen etwa 3-4cm, schwarzer Horngriff, schwarze Lederscheide mit vergoldeten Messingbeschlägen, auf dem Tragehaken der Hessische Löwe, getragen, aber sehr gut erhalten. Zustand 2

Gesamtlänge etwa 860mm
437004
€ 850,00
5

Wehrmacht Heer (WH) Extraseitengewehr mit Klingenätzung .

Kurze Karabinerklinge mit einseitiger Ätzung, Schriftzug "Zur Erinnerung an meine Dienstzeit", Stahlhelm Hoheitsadler und seitlich 2 Sonnenräder, ohne Herstellerbezeichnung, vernietete Griffschalen, Zinkgefäß, die Vernickelung etwas abgetragen, original Stoßleder vorhanden, Stahlscheide mit gut erhaltener schwarze Lackierung. Ein gutes Seitengewehr. Zustand 2










437823
€ 750,00

Preußen Stichdegen Ausführung für Jäger zu Pferde

Um 1880. 1.55 cm breite und 70.4 cm lange Gratklinge, beidseitig doppelt gekehlt, die untere Hälfte der Klinge beidseitig geätzt, Terzseitig die Hersteller-Marke von WKC, die Klinge leicht fleckig. Messinggefäß mit verschraubtem Parierbügel, das Griffstück mit intakter Drahtwicklung, der Korb quartseitig abklappbar. Braune Lederscheide mit Messingbeschlägen. Zustand 2 .

Gesamtlänge 97,5 cm.
440667
€ 1.100,00
3

DJ Fahrtenmesser

Die Ausführung ähnlich dem regulären HJ-Fahrtenmesser, allerdings viel kleiner. Sehr gut erhaltene Klinge ohne Herstellerzeichen, Aluminiumgefäß mit gewaffelten Kunststoffgriffschalen, schwarz lackierte Scheide mit 100% des Originallackes. Ungetragen. Zustand 2+

Gesamtlänge beträgt 210 mm.
442700
€ 1.200,00
5

Wehrmacht Heer (WH) Extraseitengewehr .

Ausführung mit langer Klinge, einseitige Ätzung "Zur Erinnerung an meine Dienstzeit" mit Hoheitsadler und Stahlhelm, ohne Hersteller, vernickeltes Zinkgefäß mit gewaffelten Kunststoffgriffschalen, original Stoßleder und der rote Filzstopfen vorhanden, schwarze Scheide mit 98% des Originallackes, leicht getragen, aber in sehr guter Erhaltung. Zustand 2
444721
€ 1.100,00

Deutsches Reich Stichdegen für Post- bzw. Telegraphenbeamte .

Ausführung wie der preußische Post-Beamten-Degen, aber auf dem einseitig verzierten Parierbügel das Posthorn mit Blitz, kugelig gestalteter Knauf, das Stichblatt mit Eichenlaub und Lorbeer verziert, zentrisch aufgelegt der Reichsadler in Neusilber, das Griffstück mit Silberdrahtwicklung, schlanke Klinge mit schwacher Ätzung und Hohlkehlen, schwarze Lederscheide mit Messingbeschlägen, mittig eine Knickstelle, mit anhängendem Portepee für Reichsbeamte, Alters- und Gebrauchsspuren, sonst sehr gute Erhaltung, selten. Zustand 2
445614
€ 1.500,00
8

Deutsches Reich-Hirschfänger als Schießpreis .

Schwere Klinge mit Hohlkehlen und beidseitiger jagdlicher Ätzung, Herstellerpunze von "WKC Solingen", Hirschhorngriff mit drei aufgelegten Eicheln, s-förmiges Parierstück mit Rehhufen endend, einfaches Stichblatt, schwarze Lederscheide mit Messingbeschlägen, die Scheide schon etwas geschrumpft, das Mundblech rückseitig mit "Dem besten Schützen Bückeburg 4. Juni 1887" graviert, das Beimesser fehlt leider, Alters- und Gebrauchsspuren, sonst aber noch sehr gut erhalten. Zustand 2



446156
€ 1.500,00
6

Technische Nothilfe (TeNo) Hauer für Mannschaften und Unterführer.


Etwas geschärfte Klinge mit Herstellermarke "Original Eickhorn Solingen", vernickeltes Aluminiumgefäß, das Teno-Emblem repariert, der Hakenkreuz nachgesetzt, die Vernickelung stellenweise abgetragen, verschraubte Griffschalle, die Scheide schwarz lackiert, die Scheidenbeschläge aus Eisenblech, auf dem Mundblech-sowie auf der Schärfe "2416" gestempelt,  Getragenes Stück mit Alter-und Gebrauchspuren. Zustand 2
447469
€ 1.750,00
7

Luftwaffe Offiziersdolch 1. Modell

Sogenannter "Borddolch" der Luftwaffe. Saubere Klinge des Herstellers" Paul Weyersberg & Co. Solingen" und Abnahmepunze, Nickelbeschläge mit aufgelegten Sonnenrädern, die Schwingen geformt bzw. gebogen (vom Träger), die Unterseite mit "311" gemarkt, das Stoßblech mit "1230" und Abnahmepunze versehen, belederter Griff mit intakter Wicklung, belederte Scheide mit Nickelbeschlägen, die Scheidenbelederung weist wenige Fehlstellen auf, die Tragekette ebenfalls aus Nickel. Getragener Dolch. Zustand 2  
450122
€ 1.550,00
7

Polizei Degen für Führer .

Etwas angelaufene Klinge mit Herstellerzeichen von "Clemen & Jung, Solingen", vernickeltes Stahlgefäß, der Holzgriff mit intakter Wicklung und eingesetztem Adler, die Scheide mit ca. 85% des Originallackes, diese ist beulenfrei, die Beschläge aus vernickeltem Eisen, komplett mit gebundenem Portepee und Trageleder. Getragenes Stück in  guter Erhaltung. Zustand 2-
Gesamtlänge 965 mm.
450456
€ 2.250,00
5

Kriegsmarine (KM) Dolch für Offiziere. Personalisiert!!!

Ausführung mit weißem Griff, intakte Drahtwicklung, saubere Klinge mit Schiff-Ätzung, Herstellermarke von "F. M. Höller Solingen", auf der Fehlschärfe -sowie zwischen den Scheidenbänder die Name des Inhabers "R. Ullrich" graviert, Blitzscheide mit Fehlstellen in der Vergoldung, mit Portepee, dieses zeigt deutliche Tragespuren, getragen. Zustand 2-


450950
€ 1.600,00
6

Deutsche Jägerschaft Hirschfänger .

Etwas angelaufene, beidseitig mit jagdlichen Motiven geätzte Keilklinge, Herstellerzeichen von Carl Eickhorn Solingen",  versilberte Beschläge, einfaches Muschelstichblatt, s-förmiges Parierstück in Rehläufen endend, Hirschhorngriff mit Auflage der Deutschen Jägerschaft, grüne Lederscheide mit versilberten Beschlägen, Trageknopf als Eichel geformt, getragen mit Altersspuren. Zustand 2-
451772
€ 1.950,00
7

Reichsmarine Säbel für Offiziere, Kammerstück .

Blanke Steckrückenklinge mit Schör, beidseitig Hersteller "E.&F. Hörster Solingen", gedunkeltes Messinggefäß mit Klappscharnier, der Löwenkopf ohne Glasaugen, die Unterseite der Parierstange mit Abnahmestempel versehen, der Klappscharnier mit "O. 1587" und die Unterseite mit Nummer "158" gemarkt, weißes Griff mit intakter Drahtwicklung, die Lederscheide mit Messingbeschlägen, der obere Beschlag mit "N201" gestempelt. Ein gut erhaltener RM-Säbel. Zustand 2
452437
€ 2.250,00
5

Luftwaffe Offiziersdolch 1. Modell, so genannter "Borddolch" mit Klingenätzung!

Blanke Klinge mit Herstellerzeichen "WKC ", frontseitig mit Luftwaffe Adler und floralen Ranken, rückseitig ebenfalls mit floralen Ranken geätzt, vernickelte Zinkbeschläge, die Vernickelung des Knaufes abgetragen, aufgesetzte Sonnenräder, die Griff-sowie Scheidenbelederung in gutem Zustand, die Tragekette aus Aluminium, Getragen, mit Altersspuren, sonst gute  Erhaltung. Zustand 2
453021
€ 6.250,00
6

III. Reich Landzoll Dolch

Saubere Klinge mit Herstellerzeichen "E. &F. Hörster Solingen", Knauf- und Parierstück aus Aluminium, die grüne Belederung noch sehr gut erhalten, feine unbeschädigte Drahtwicklung, die Scheide ebenfalls mit Aluminiumbeschlägen, passt farblich sehr gut zueinander, komplett mit Portepee und Gehänge, leicht getragenes Stück, ein perfekt erhaltener Dolch. Zustand 2+
453338
€ 4.500,00
3

RAD Reichsarbeitsdienst-Ledergehänge für den Unterführer Hauer

Schweres schwarzes Ledergehänge mit eingenähter Koppeltrageschlaufe, der Trageklipp aus Eisen, rückseitig mit Hersteller "A A&S" für Assmann, komplett mit Koppeltrageschlaufe. 
454235
€ 685,00
9

Wehrmacht Luftwaffe (WL) Borddolch .

Recht saubere Klinge mit Herstellerzeichen von "ACS Alcoso Solingen", vernickelte Zinkbeschläge, blau belederter Griff mit intakter Drahtwicklung, die Scheide ebenfalls mit vernickelten Beschlägen, die Belederung der Scheide stärker bestoßen, mit Kette und Koppeltrageschlaufe, Alters- und Gebrauchsspuren. Zustand 2-
454709
€ 1.100,00
9

Preußische Marine Entermesser Modell 1852 

Kammerstück von 1861. Ca. 58.5 cm lange und an der Wurzel 4.5 cm breite boloförmige Klinge, auf dem Rücken der Kammerstempel «♔FW61» und Abnahme, terzseitig auf der Klinge der Hersteller «P.D. Lüneschloss Solingen», die Klinge fleckig, das Stoßleder mal erneuert. Eisengefäß mit der originalen schwarzen Lackierung, auf der Unterseite gestempelt «KM 1271», belederter Griff mit Resten der Drahtwicklung. Lederscheide mit Eisenbeschlägen und der originalen schwarzen Lackierung, die Scheide gestempelt «1361». Zustand 2.

Mit der passenden Scheide nur sehr selten zu finden.

Gesamtlänge 76 cm.
455693
€ 2.700,00
8

Wehrmacht Heer (WH) Säbel für Offiziere, als Geschenk .

Vernickelte Klinge von "Carl Julius Krebs Solingen", auf der einen Seite mit Geschenk-Widmung "Helmut Becker zum 20tn Geburtstag. Dein Patenonkel", vergoldetes Messinggefäß mit  intaktem Kunststoffgriff, Hoheitsadler mit gestreckten Flügeln, einfache Drahtwicklung, schwarz lackierte Stahlscheide, mit Portepee und birnenförmigem Trageleder, leichte Altersspuren, sonst aber sehr gut erhalten. Zustand 2
456646
€ 1.100,00
5

Sturmabteilung (SA) Dienstdolch M 33 .

Frühe Fertigung. Saubere Klinge des seltenen Herstellers "Aug. Merten Ww. Solingen-GR.", Neusilberbeschläge, die Parierstange mit "Ho" für SA-Gruppe Hochland versehen, brauner Holzgriff, Embleme intakt, brünierte Scheide die Scheidenbeschläge aus Neusilber, mit kurzem Lederhänger. Getragen mit normalen Alterspuren. Zustand 2-
457430
€ 1.350,00
5

Schutzstaffel (SS) Dienstdolch M 33 .

 Sehr schöner Dolch des unbekannten Herstellers, saubere Klinge mit  RZM-Code "1052/38SS", Beschläge aus Zink vernickelt mit leichten Korrosionsansätzen, original eingesetzte Nickel Adler und SS-Runen, das Griffstück selbst weist keine nennenswerte Beschädigungen auf, schwarz lackierte Scheide mit ein paar Fehlstellen, die Scheidenbeschläge aus vernickeltem Eisen, getragen, sonst in guter Erhaltung. Zustand 2
457711
€ 4.500,00
5

Schutzstaffel der NSDAP (SS)- Ehrendolch mit teilweise entfernter Röhm-Widmung .

Saubere Klinge mit Herstellerzeichen von "Gottlieb Hammesfahr Solingen-Foche", die Röhm-Widmung zwar erhalten, jedoch durch der Scheide mittig beschliffen, das Parierstück mit "II"gestempelt für Reichszeugmeisterei in Dresden, schwarzer Griff mit original eingesetzten SS-Runen, der Adler vermutlich wiedereingesetzt, die Scheide schwarz nachlackiert, mit Dolchtragetasche. Zustand 2-
458791
€ 6.850,00
5

Reichswehr Artillerie Offizierssäbel .

Leicht gekrümmte Klinge mit Hersteller "Paul Weyersberg&Co. Solingen", vergoldetes Messgefäß mit Löwenkopf, ohne Glasaugen, schwarzer Kunststoffgriff mit intakter Drahtwicklung, auf dem Parierlappen gekreuzte Kanonenrohre, schwarze Stahlscheide mit etwa 50% des Originallackes, Alters- und Gebrauchsspuren. Zustand 2-

Klingenlänge etwa 800mm
Gesamtlänge etwa 980mm



461566
€ 700,00
6

Wehrmacht -Offizierssäbel.

Sehr gut erhaltene Klinge des Herstellers "Alcoso ACS Solingen", vergoldetes Messinggefäß, der Griff mit komplette Drahtwicklung, die Schede mit 100% des Originallackes. Zustand 2
462146
€ 750,00
5

Wehrmacht Heer (WH) Grabendolch bzw. Kampfmesser.

Saubere Klinge mit Herstellerstempel "Puma Solingen", die Spitze leicht verbogen, dreifach vernietete Bakelitgriffschalen, ovales Zinkparierstück, die Scheide nachlackiert mit intaktem Trageklipp, nur wenige Altersspuren. Zustand 2
465195
€ 750,00
4

Jagdlicher Hirschfänger um 1860 .

Schmucklose Keilklinge ohne Herstellermarkierung, Messinggefäß mit s-förmiger Parierstange, ohne Muschelstichblatt, Hirschhorngriff, schwarze Lederscheide mit Messingbeschlägen, mit Tragtasche, einfache Ausführung mit deutlicheren Alters- und Gebrauchsspuren, sonst aber noch gut erhalten. Zustand 2-
465261
€ 600,00
7

Deutsche Demokratische Republik ( DDR ), Dolch der Nationalen Volksarmee (NVA) für Offiziere der Landstreitkräfte aus dem Besitz Obers Ltn. Huhle

Blanke Klinge mit eingeschlagener Nummer "63090", und auf der anderen Seite Abnahmestempel, weißer Kunststoffgriff, verchromte Beschläge, grobe Körnung auf dem Knauf, brünierter Scheidenkorpus, mit Gehänge, im original Karton, dazu Offiziersfeldbinde. leicht getragen. Zustand 2+
466853
€ 650,00
5

Reichsarbeitsdienst (RAD) Hauer für Mannschaften und Unterführer, 1. Modell

Frühe Fertigung mit schwerem Nickelgefäß, dieses mit Nummer "Bn 370" gestempelt, verschraubte Hirschhorngriffschalen gehen bis über den "Adlerkopf", die Klinge mit Devise "Arbeit adelt" und Hersteller "Carl Eickhorn Solingen", nur ein paar leichte Altersflecken sind zusehen, lackierte Scheide mit Fehlstellen, Neusilberbeschlägen, komplett mit schon spätem Gehänge und Koppeltrageschlaufe, das Ortblech etwas verstaucht, Getragener Dolch mit Tragespuren. 
Diese frühen Fertigungen sind ausgesprochen selten.
467856
€ 3.850,00
5

Bayern Bajonett M 69.

Erleichterte Ausführung für das Werder-Gewehr, Hersteller "Alex Coppel", Waffnnummer "52658", Truppenstempel "9.J.B. E ...", die Drückerfeder ausgeleiert, alle Stahlteile gedunkelt und fein narbig, kommt mit Scheide vom Württembergischen Jägerjatagan, dies ist nicht wirklich vorschriftsmäßig, taucht so aber immer wieder mal auf, eher in minderer Erhaltung. Zustand 2-3
468245
€ 600,00
3

Wehrmacht Heer (WH) Extraseitengewehr.

Ausführung mit langer Klinge und breiten Hohlkehlen, Hersteller "E.Pack & Söhne Solingen", Zinkgefäß mit etwa 98% der Vernickelung, verschraubte Griffschalen aus gewaffeltem Kunststoff, das Stoßleder -sowie der Filzstopfen fehlen, Stahlscheide mit etwa 70% des Originallackes, der Haken etwas lose, Trage- und Altersspuren. Zustand 2-
468540
€ 170,00

Preußen Kürassier Pallasch für Mannschaften, russische Form .

Schwere Klinge mit Doppelhohlkehle, Hersteller "Gebr. Weyersberg Solingen", Abnahme "FW 53", dreispangiges Messinggefäß, der Korb ebenfalls abgenommen "FW 53", diverse Kontrollpunzen, belederter Griff mit intakter Messingdrahtwicklung, Stahlscheide mit zwei Trageringen, Keine Truppenstempel, das Schleppblech gestempelt mit "G.W" und Kontrollpunze, gepflegtes Stück, mit nur geringen Altersspuren, sehr gute Erhaltung. Zustand 2

Klingenlänge etwa 970 mm
Gesamtlänge etwa 1150 mm


469999
€ 2.700,00
5

Bayern Pallasch für Schwere Reiter (Kürassiere) .

Etwas fleckige Klinge mit Doppelhohlkehle, ohne erkennbare Arsenal- oder Herstellermarkierung, dreispangiges Messinggefäß, die Daumenauflage etwas stärker zum Ort gebogen, belederter Griff mit erhaltener Drahtwicklung und angedeuteter Daumenauflage Stahlscheide mit zwei Ringbändern und beweglichen Trageringen, Reste von Vernickelung, die Mundblechschrauben fehlen, komplett mit Portepee aus geweißtem Leder, getragen, aber noch gut erhalten. Zustand 2-

Klingenlänge etwa 910 mm
Gesamtlänge etwa 1160 mm
470062
€ 1.500,00
5

Wehrmacht Kriegsmarine Dolch für Offiziere .

Es handelt sich hierbei um eine Fertigung des Herstellers "Paul Weyersberg & Co. Solingen". Weißer Griff mit intakter Drahtwicklung, der Griff weist Spannungsrisse und Abplatzungen auf, saubere, blanke Klinge mit Herstellerstempel, Blitzscheide, alle Teile besitzen noch etwa 80% der Vergoldung, komplett mit gebundenem Portepee. Ein getragener Dolch. Zustand 2
470140
€ 1.200,00
3

Preußen Extraseitengewehr M98 n.Art .

Fertigung wie das Dienststück, Steckrückenklinge mit Schör, diese in guter Erhaltung, Hersteller Stempel  "C.E" (Carl Eickhorn), verschraubtes Griffstück, die Vernickelung am Gefäß zu 50% noch erhalten, Drücker beweglich, schwarze Lederscheide mit vernickelten Beschlägen. Zustand 2-
470169
€ 350,00
5

Wehrmacht Heer (WH) Extraseitengewehr .

Die Klinge von "Robert Klaas Solingen", die Vernickelung schon etwas angegriffen, das vernickelte Zinkgefäß noch gut erhalten, zweifach vernietete Griffschalen aus gewaffeltem Kunststoff, schwarze Scheide mit ca. 65% des Originallackes, der Tragehaken leicht beweglich, deutlichere Alters- und Gebrauchsspuren, sonst noch gut erhalten. Zustand 2-
472457
€ 200,00
4

III. Reich Feuerwehr Faschinenmesser .

Saubere Klinge mit Herstellerzeichen von "E.&F. Hörster Solingen", minimal "geschärft", die Vernickelung des Gefäßes in sehr guter Erhaltung, Kunststoffgriffschalen, s-förmiges Parierstück, die Scheide hat noch etwa 95% des Originallackes, getragenes Seitengewehr mit normalen Alterspuren. Zustand 2
472866
€ 250,00
8

Wehrmacht Heer (WH) Säbel für Offiziere mit beidseitiger Klingenätzung.

Vergoldetes Messinggefäß mit Parderkopf, schwarzer Kunststoffgriff mit intakter Drahtwicklung. Auf dem Parierlappen Hoheitsadler mit gesteckten Flügeln, vernickelte Klinge mit beidseitiger Klingenätzung, Hoheit-und Heeresadler und Rankendekor. Die Scheide sehr sauber nachlackiert, mit birnenförmigem Lederhänger. Getragen, in gutem Zustand.
473356
€ 3.500,00
7

III. Reich Bahnschutz Dolch für Führer.

Sehr gut erhaltene Klinge mit Herstellerstempel von "Original Eickhorn Solingen". Die Scheide in der Ausführung ohne Mundblech, eine kleine Druckstelle am Ort ist zusehen, die Beschläge aus Aluminium, der Griff aus schwarzem Kunststoff, das Stück kommt mit dem originalem Portepee und seltenem Gehänge für Bahnschutzbeamte. Sehr selten, in guter Erhaltung. Zustand 2
473775
€ 7.250,00
6

Weimarer Republik Feuerwehr Dolch für Offiziere .

Rhombische, beidseitig mit Feuerwehrmotiven geätzte  Klinge des Herstellers "Carl Eickhorn C.E. Solingen", Nickelbeschläge, beledertes Griffstück mit Drahtwicklung, dieses weist leichte Altersspuren, auf, die Lederscheide mit Nickelbeschlägen, der untere Beschlag mit Druckstellen das Mundblech mit zwei Trageringen, getragen, in guter Erhaltung. Zustand 2
476857
€ 1.100,00
8

Wehrmacht Heer (WH) Säbel für Offiziere .

Saubere Klinge ohne Herstellerzeichen, vergoldetes Messinggefäß mit Eichenlaubdekor, Hoheitsadler mit gestreckten Flügeln, schwarzer Kunststoffgriff mit Drahtwicklung, diese stellenweise locker, die Scheide mit ca 95% des Originallackes, mit gebundenem Portepee, getragen, aber noch sehr gut erhalten. Zustand 2 
Gesamtlänge: 910mm
477607
€ 650,00
5

Wehrmacht Luftwaffe (WL) Borddolch .

Gut erhaltene Klinge mit Herstellerbezeichnung "Alcoso ACS Solingen", Die Griffbeschläge in Nickelausführung, der Griff mit gut erhaltene Belederung, die Drahtwicklung intakt, die Scheidenbelederung ebenfalls in guter Erhaltung, die Scheidenbeschläge aus Eisen, die Tragekette aus Aluminium. Ein sehr gut erhaltener Borddolch. Zustand 2
483171
€ 1.600,00
6

Technische Nothilfe TeNo Hauer für Unterführer.

Es handelt sich um die klassische Fertigung der Firma Eickhorn Solingen. Das Griffstück aus Feinzink vernickelt, die Vernickelung noch zu ca. 99 % erhalten. Weiße Griffschalen, gu erhaltene Klinge mit Herstellerzeichen "Original Eickhorn Solingen" und TeNo-Adler, der Griff und die Scheide nummerngleich "0981" gestempelt, die Scheide mit komplett erhaltener Originallackierung, vernickelte Beschläge. Leicht getragen, in guter Erhaltung. Zustand 2

483613
€ 3.500,00
4

Wehrmacht Heer (WH) Extraseitengewehr .

Ausführung mit langer Klinge und breiten Hohlkehlen, Hersteller "WKC", vernickeltes Zinkgefäß, vernietete Griffschalen, der Drücker beweglich, das Stoßleder und der rote Filzstopfen vorhanden, die Scheide mit Resten des Originallackes, mit Koppelschuh und Portepee . Zustand 2-










483625
€ 350,00
3

Hitlerjugend (HJ) Fahrtenmesser .

Etwas gereinigte Klinge mit Herstellerzeichen von  "E. &F. Hörster Solingen", die spitze abgebrochen, die Griffschallen intakt, das HJ-Abzeichen beweglich, die Vernickelung des Gefäßes mit Fehlstellen, die Scheide nachlackiert. Getragen mit Alterspuren. Zustand 2-
483889
€ 550,00

Preußen Säbel Model 1852 für Offiziere Dragoner, Husaren und Ulanen aus der Zeit des Deutsch-Französischen Krieges

Um 1870. Leicht geschwungene Steckrückenklinge aus Damaststahl, ca. 2.8 cm breit und 85.8 cm lang, unterhalb der Fehlschärfe auf ca. 7 cm Länge beidseitig geätzt, Qualitätsnachweis «Eisenhauer Damaststahl», auf dem Rücke der Lieferant Gustav Laute Berlin», wohl ehemals vergoldet, die Vergoldung modern durch eine Kupferfarbe ersetzt. Stahlkorb, Rochenhautgriff mit erneuerter Drahtwicklung, die Fingerschlaufe fehlt. Stahlscheide mit zwei Ringbändern und beweglichen Trageringen. Die Metallteile gereinigt. Das Gefäß vermutlich neu vernietet Zustand 2-3

Gesamtlänge 102.5 cm.

Der Säbel Modell 1852 wurde von den Mannschaften und Offizieren der leichten preußischen Kavallerie, den Dragonern, Husaren und Ulanen getragen. Die Stücke für Offiziere unterscheiden sich durch den Griff mit Rochenhaut von den Mannschaftsstücken. Auf vielen Fotos von Soldaten aus der Zeit des Deutsch-Französischen Krieges 1870-71 ist der Säbel zu sehen. 1896 wurden die Säbel Modell 1852 an den Train abgegeben.
486660
€ 750,00

Königreich Hannover Pallasch für die Kürassier-Regimenter

Um 1850. Schwere, beidseitig doppelt gekehlte Klinge, an der Wurzel ca. 3.25 cm breit, 95.7 cm lang, die Fehlschärfe gestempelt «R» und «St» sowie weitere Marke. Messinggefäß mit einem Haupt und drei Nebenbügeln, die Stichplatte gestempelt «R ST», belederter Griff mit intakter Drahtwicklung. Stahlscheide mit zwei Ringbändern und beweglichen Trageringen, das Schleppblech gestempelt «St». Zustand 2.

Gesamtlänge ca. 116 cm.

Nach Ende der napoleonischen Kriege übernahmen die preußische und die hannoversche Armee für ihre Kürassiere aus den Beständen der französischen Armee den Pallasch Mle XI und XIII. Nach und nach wurden diese Stücke auch durch einheimische Erzeugnisse ergänzt bzw. ersetzt. In Hannover blieb der Pallasch nach französischem Vorbild bis 1859 im Einsatz. 
486970
€ 2.500,00
8

Hamburg Bürgermilitär Säbel für Offiziere

Um 1820/30. An der Wurzel ca. 2.8 cm breite und ca. 76 cm lange polierte Klinge, auf der kurzen Fehlschärfe der Hersteller «Knecht Solingen»., die Spitze der Klinge aus der Flucht. Messinggefäß mit einfachem Bügel mit Einstrich für das Portepee/Faustriemen, quadratische Parierstangenlappen, terzseitig aufgelegt das Wappen der Stadt Hamburg, belederter Holzgriff ohne Drahtwicklung, der Griff beschädigt. Messingscheide mit zwei Ringbändern mit beweglichen Trageringen. Zustand 2-3.

Gesamtlänge ca. 98 cm.
487288
€ 850,00
7

Preußen „Alte Armee“ Stichdegen für Offiziere aus der Zeit der Napoleonischen Kriege

Um 1800. An der Wurzel ca. 2 cm breite und 82.5 cm lange Klinge, die untere Hälfte der Klinge beidseitig mit Hohlbahn, das untere Drittel beidseitig gebläut und mit vergoldeten Gravuren verziert, auf dem Rücken das stilisierte S» für Solingen, die Klinge fleckig, die Bläuung zu ca. 75% erhalten. Vergoldetes Messinggefäß mit verschraubtem Parierbügel und der typischen „hochgesetzten“ Parierstange, das Stichblatt sitzt locker, das Griffstück mit intakter Silberdrahtwicklung, die Vergoldung zu ca. 75% erhalten. Belederte Holzscheide mit vergoldeten Messingbeschlägen, das Mundblech sitzt locker auf. Zustand 2-.

Gesamtlänge ca. 99 cm.
487293
€ 1.600,00

Königreich Hannover Pallasch M 1852 für Offiziere der Garde du Corps aus dem Besitz des Barons Otto von Klenck

Um 1860. Schwere, an der Wurzel ca. 3.6 cm breite und 86.8 cm lange Klinge, beidseitig mit breiter Hohlbahn, terzseitig gestempelt «♔↓», das Stoßleder fehlt. Durchbrochen gearbeitetes Stahlgefäß ganz nach dem österreichischen Modell 1850, Rochenhautgriff mit vollständiger, aber etwas lockerer Silberdrahtwicklung, die Daumenauflage mit Gravur «O. V. Klenk». Stahlscheide mit zwei Ringbändern und beweglichen Trageringen. Zustand 2.

Gesamtlänge 105.5 cm.

Die Waffe entspricht ganz dem hannoverschen Kavalleriesäbel M 1852, der wiederum auf dem österreichischem Kavalleriesäbel M 1850 beruht, verfügt jedoch über eine wesentlich schwerere Klinge. Getragen wurde dieser Pallasch von 1852 bis zum Ende des Deutsch-Deutschen Krieges 1866. Das Stück stammt aus einer Sammlung hannoverischer Blankwaffen.

Baron Otto von Klenck verstarb 1911 im Alter von 81 Jahren in Gmuden (Österreich). Eingetreten war er in die hannoversche Armee als Kadett im Jahre 1845. 1847 wechselte er ins Garde-Husaren-Regiment und brachte es bis 1859 zum Rittmeister. 1862 wurde er zum Adjutanten des damaligen Kronprinzen Ernst August Ernst August ( (II.) von Hannover (1845*, 1923†)) ernannt. (Wahrscheinlich wechselte er in diesem Zuge auch zu den Gardes du Corps). 1866 nahm er an der Schlacht von Langensalza teil. Nach dem verlorenen Krieg und der Annexion Hannovers ging er mit der königlichen Familie mit nach Österreich ins Exil. Dort wurde er 1872 mit der Verwaltung des Hofmarstalls betraut und übernahm 1878 auch das Amt des Hofmarschalls. 1891 wurde er schließlich zum Oberstallmeister mit dem Prädikat „Exzellenz“ ernannt.

Ernst August (II.) von Hannover verstarb 1923 ebenfalls in Gmunden.

Ein Stück musealer Bedeutung!
487350
€ 3.900,00
8

Preußen "Blüchersäbel" - Britischer Kavalleriesäbel M1796 aus dem Bestand der preußischen Armee

Stärker geschwungene, schwere Klinge mit beiderseitiger Hohlbahn, die Klinge an der Wurzel ca. 3.8 cm breit und 83 cm lang, auf dem Rücken gestempelt «160». Kräftiges Stahlgefäß mit einem Bügel, oben mit Einstrich für den Faustriemen, quartseitig gestempelt «R.A.M.25.14. 160 II» (= Reserve Artillerie Munitionskolonne 25, aus dem 1. W'K) , belederter Griff, die Belederung nur in Resten vorhanden, das Holz quartseitig gesprungen. Stahlgefäß mit mit zwei Ringbändern und beweglichen Trageringen, quartseitig mehrfach gestempelt, darunter: «J.M.XI.3.17.», terzseitig auf dem Schleppblech «♔[?]». Die äußeren Metallteile fein rostnarbig. Zustand 2.

Gesamtlänge ca. 100.5 cm.

Die Säbel des Modells M 1796 wurden in großen Stückzahlen und in vielen Varianten hergestellt. Getragen wurde das Modell von der britischen Kavallerie und den ehemals hannoverischen Truppen in England, der Kavallerie der Kings German Legion. Während der Befreiungskriege wurde er auch in großen Stückzahlen an die preußische Kavallerie abgegeben und erhielt hier zumeist typisch „preußische“ Stempelungen. Genannt werden diese Stücke „Blüchersäbel“. Diese Stücke wurden bis in den 1. Weltkrieg getragen.
487408
€ 1.100,00

Königreich Hannover Säbel Modell 1852 für Offiziere der Fußtruppen

Um 1860. Leicht geschwungene, an der Wurzel ca. 2.6 cm breite und 77.8 cm lange Klinge mit beidseitiger Hohlbahn, etwa mittig beidseitig geätzt, auf beiden Seiten Rankenverzierung und die Herrscherchiffre «♔GRV» (Georg V., König von 1851-66), terzseitig Marke nach englischem Vorbild, auf dem Rücken der Qualitätsnachweis «Eisenhauer», quartseitig der Hersteller «C. Bernstorff & Eichwede in Hannover». Die Klinge an der Spitze rostnarbig. Neusilbernes Gefäß, der Korb durchbrochen gearbeitet mit floralen Mustern und vorne der Herrscherchiffre «♔GRV», oben mit Einstrich für das Portepee, Rochenhautgriff mit intakter Drahtwicklung, die Fingerschlaufe vorhanden, der Korb sehr leicht verformt. Stahlscheide mit zwei Ringbändern und beweglichen Trageringen, leicht beulig und flugrostig. Zustand 2.

Gesamtlänge ca. 95.5 cm.

Das Stück stammt aus einer alten Sammlung hannoverscher Blankwaffen. Laut Überlieferung durch den Sammler gehörte der Säbel dem Premier-Leutnant «Theodor von Trampe» im 6ten Infanterie-Regiment (Verden/Nienburg).
487425
€ 2.800,00
9

Königreich Hannover Pallasch für Offiziere Gardes du Corps/Garde-Kürassiere

Um 1850. An der Wurzel ca. 2.2 cm breite und 81.5 cm lange zweibahnige Mittelrippenklinge, terzseitig auf der Fehlschärfe der Qualitätsnachweis «Eisenhauer», quartseitig das Herstellerzeichen von Clemen & Jung, Solingen. Stahlgefäß mit durchbrochen gearbeiteten Korb mit floralen Mustern und zwei Einstrichen zur Endrolle hin, ganze Griffkappe mit rillenverziertem Knauf und erhabener Daumenauflage, Rochenhautgriff, ohne Drahtwicklung, anhängend die Inventar-Marke «125» der königlichen hannoverschen Sammlung Schloss Marienburg. Schwarze Lederscheide mit Stahlbeschlägen, das Mundblech mit langem Tragehaken. Zustand 2.

Gesamtlänge 98 cm.

Das Stück stammt aus dem Welfen-Schloss Marienburg, der königlichen hannoverschen Sammlung, die 2005 auf der Sotheby's Auktion größtenteils versteigert wurde.
487433
€ 3.500,00

Königreich Hannover Säbel Modell 1837 für berittene Offiziere der Fußgarden

Um 1840. Leicht geschwungene Klinge mit beiderseitiger Hohlbahn, an der Wurzel ca. 2.9 cm breit und 77.7 cm lang, terzseitig auf der kurzen Fehlschärfe mit „Kopf-Punze“, Die Klinge mittig und an der Spitze mit starken, gereinigten Rostschäden. Durchbrochen gearbeitetes Messinggefäß mit der Chiffre «♔EAR» (Ernst August Rex, König von 1837-51) im Korb, Rochenhautgriff mit intakter Drahtwicklung aus Kupferdraht, die Daumenauflage markiert «133». Schwarze Lederscheide mit Messingbeschlägen, mit Tragehaken und zwei beweglichen Trageringen, das Mundblech rückseitig mit alter Inventarnummer. Zustand 2-.

Gesamtlänge 93.5 cm.

Selten! Der Säbel Modell 1837 wurde bis 1852 getragen.
487448
€ 1.600,00

Schleswig-Holstein Säbel Modell 1848 für Offiziere Infanterie

Um 1850. Leicht geschwungene, an der Wurzel ca. 3 cm breite und 78 cm lange Steckrückenklinge mit Schör, Hersteller «P.D. Lüneschloss Waffenfabrikant in Solingen», die Spitze sehr leicht aus der Flucht, das Stoßleder fehlt. Messinggefäß mit einem Haupt- und zwei Nebenbügeln, der Hauptbügel oben mit Einstrich, ganze Griffkappe mit Griffkappenlappen, der Knauf mit Nietkopf und floraler Verzierung, der Kopf der Niete an dem schauseitigem Griffkappenlappen abgebrochen, die Fingerschlaufe in Resten vorhanden, Rochenhautgriff mit vollständiger Drahtwicklung, leicht aus der Form, das Gefäß leicht locker, quartseitig gestempelt «SHXVA2», sowie gekrönte Abnahme. Stahlscheide mit zwei Messing-Ringbänder und Messing-Trageringen, etwas gedunkelt und mit Rostnärbchen. Zustand 2.

Gesamtlänge ca. 100 cm.

Sehr selten! Während der Schleswig-Holsteinischen Erhebung 1848-51 wurden 500 solcher Waffen für Offiziere der Infanterie und Jäger beschafft. Nach Ende des Krieges wurden die Waffen teils von der dänischen Armee übernommen. 1854 sollen noch 267 Exemplare vorrätig gewesen sein.
487507
€ 1.450,00
5

Königreich Hannover französischer Säbel Modell 1801/03 für Mannschaften der leichten Kavallerie

Um 1810/20. Geschwungene, an der Wurzel ca. 3.7 cm breite und 88.7 cm lange Klinge mit beidseitiger Hohlbahn und Pandurenspitze, keine Markierungen. Stahlgefäß mit einem Haupt- und zwei Nebenbügeln, langovale Mitteleisen, ganze Griffkappe ohne Lappen, belederter Griff, das Leder mit Fehlstellen, das Gefäß sehr leicht locker. Stahlscheide mit zwei Ringbändern und beweglichen Trageringen, das Schleppblech gestempelt «K». Zustand 2.

Gesamtlänge ca. 106 cm.

Eine wunderbar ausbalancierte und führige Waffe! Das Stück stammt aus einer alten Sammlung hannoverscher Blankwaffen. Nach Ende der Napoleonischen Kriege übernahm unter anderem die Armee des Königreichs Hannover größere Bestände an Waffen der französischen Armee.
487510
€ 1.200,00
7

Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg Infanteriesäbel für Soldaten im «Regiment von Wurmb»

Um 1780/90. Stärker geschwungene, unterhalb des Rückens gekehlte Klinge, an der Wurzel ca. 3 cm breit, etwa 60.9 cm lang, terzseitig undeutliche Chiffre «GBR» (?), quartseitig das „springende Pferd“, darunter die Inschrift «Regiment von Wur[m]b», die Klinge fleckig, die Gravuren verputzt. Messinggefäß mit herzförmigem Stichblatt und einfachem Bügel, der kugelförmige Knauf und der Griff aus einem Stück, das Stichblatt auf der Unterseite gepunzt «H.M.N.3». Ohne Scheide. Zustand 2.

Gesamtlänge ca. 76.5 cm

Eine sehr interessante Waffe aus der Zeit der Koalitionskriege gegen Frankreich ! Das 9. Infanterieregiment „von Wurmb“ entstand 1773 aus der Zusammenlegung der Regimenter 9 a und b und bestand bis 1803. Namensgeber war General Christoph Siegmund von Wurmb (1721*, 1793 †).
487517
€ 1.200,00

Deutsches Reich Kolonialtruppe Löwenkopfsäbel für einen Veterinär der Reichstruppen

Um 1910. Leicht geschwungene vernickelte Klinge mit beidseitiger Hohlbahn, die untere Hälfte der Klinge beidseitig geätzt, terzseitig mit dem "Reichsadler", auf dem Rücken der Lieferant «F. Damaschke Hoflieferant – Berlin». Fein ziseliertes Messinggefäß mit Löwenkopf mit roten Glasaugen, der terzseitige Parierstangenlappen mit „Medusen-Haupt“ (dieser symbolisiert die "Abwehr des Bösen"), Rochenhautgriff mit intakter Silber-Drahtwicklung, das Gefäß etwas locker. Schwarz lackierte Stahlscheide mit einem Ringband und beweglichem Tragering. Zustand 2.

Gesamtlänge ca. 91 cm.
487627
€ 3.500,00
1

Kriegsmarine (KM) Unterschnallriemen für den Offiziersdolch .

Blauer Textilriemen, Stahl-Beschläge mit Leder montiert, die D-Ringe aus Messing, gebraucht, aber noch sehr gut erhalten. Zustand 2-
488123
€ 120,00
7

Nationalsozialistisches Kraftfahrkorps (NSKK) Dienstdolch M33 aptiert auf M36, zum sogenannter Kettendolch.

Die Klinge ganz fein gereinigt, die Devise und der Hersteller "J.Sauer&Sohn Suhl" noch klar zu erkennen, Nickelbeschläge, das Parierstück mit "Mi" für Mitte markiert, original eingesetzte Embleme, brünierte Scheide mit Nickelbeschlägen, das Mittelband aus Stahl, die Kettenglieder aus Nickel, diese markiert "Musterschutz NSKK-Korpsführung", normale Alters- und Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten. Zustand 2-






488124
€ 4.300,00
8

Schutzstaffel (SS) Extraseitengewehr .

Ein ganz normales Extraseitengewehr, so wie es auch von Angehörigen der Wehrmacht getragen wurde, Lange Klinge mit breiten Hohlkehlen, Herstellermarke von Eickhorn, vernickeltes Zinkgefäß mit intakten Griffschalen, beweglicher Drücker, original Stoßleder und roter Filzstopfen, die Stahlscheide mit gut 90% des schwarzen Originallackes, reparierter Koppelschuh, dieser rückseitig mit Stempelung "SS 7834 RZM", anhängend eine Troddel der SS, weißes Band mit je zwei schwarzen Durchzügen, die Eichel schwarz-weiß, sonst rot/rot/rot, leichte Alters- und Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten. Zustand 2-






488126
€ 1.000,00
6

Wehrmacht Luftwaffe (WL) Dolch für Offiziere .

Ausführung mit orangenem Griff und Aluminiumbeschlägen, vergoldete Hakenkreuze, intakte Drahtwicklung, saubere Klinge mit sehr seltenem Hersteller "Zeitler Wien", jedoch die Spitze minimal deformiert/abgebrochen, die Scheide gereinigt, unterhalb des oberen Ringbandes etwas narbig, rückseitig eine Schleifspur, mit anhängendem Portepee, getragen und gereinigt, sonst aber noch gut erhalten. Zustand 2-
488138
€ 650,00
5

Wehrmacht Luftwaffe (WL) Schwert für Offiziere .

Ausführung mit Neusilber-Beschlägen, die Griff-Belederung etwas gedunkelt, die Drahtwicklung unbeschädigt, vernickelte Klinge mit Herstellermarke von "Eickhorn", mit schwacher Luftwaffen-Abnahme-Punze,  blau belederte Scheide mit Neusilberbeschlägen, das Trageleder fehlt. Zustand 2

Klingenlänge etwa 705 mm
Gesamtlänge etwa 920mm



488140
€ 1.300,00
8

Preußen Artillerie Säbel M 48 .

Saubere Klinge, Hersteller "Simson&Co Suhl", Abnahme "W 15", solides Stahlgefäß mit einfachem Parierbügel, dunkelbrauner Kautschukgriff, originales Stoßleder, brünierte und beulenfreie Stahlscheide mit einem starren Tragering, diese nummerngleich gestempelt "55.A.720.", leider fehlt eine Mundblechschraube, leichte Altersspuren, sonst aber sehr gut erhalten. Zustand 2
488146
€ 850,00
5

Preußen Degen für Offiziere und Beamte .

Ausführung wie der IOD a.Art, schmucklose Klinge ohne erkennbare Herstellermarkierung, Messinggefäß mit abklappbaren Stichblatt, intakte Drahtwicklung, Lederscheide mit Messingbeschlägen, diese neu fixiert und ohne Halteklammern, normale Alters- und Gebrauchsspuren, gut erhalten. Zustand 2-

Klingenlänge etwa 780mm
Gesamtlänge etwa 930mm

Möglicherweise auch für den Export gedacht.
488148
€ 350,00
3

HJ-Fahrtenmesser «Reichsparteitag Nürnberg 1935»

Seltenes Fahrtenmesser als Andenken zum Reichsparteitag 1935. Das Gefäß besteht aus Aluminium mit schwarzen Kunststoffgriffschalen, die Eisenscheide mit gut 100% der originalen Brünierung, an der Scheide ist eine Gürtelschlaufe aus Leder, die Klinge ist mit geätztem und farbigem Stadtwappen von Nürnberg, darüber Reichsparteitag Nürnberg 1935 und Hoheitsadler. Sehr gut erhaltenes Messer. Zustand 2
Gesamtlänge beträgt 21 cm.
488161
€ 2.500,00
5

Sturmabteilung (SA) Dienstdolch M 33 .

Frühe Fertigung um 1933. Abgesehen von wenigen Kratzspuren saubere Klinge des seltenen Herstellers "Wilh. Kober & Co. Suhl", Nickelbeschläge, das Parierstück  "Th" für SA-Gruppe Thüringen gestempelt, original eingesetzte Griffembleme, brünierte Scheide, die Scheidenbeschläge aus Nickel. Getragener Dolch in guter Erhaltung. Zustand 2. Die Filztasche wird mitgeliefert.
488162
€ 1.350,00
5

Schutzstaffel (SS) Dienstdolch M 33 .

Sehr saubere Klinge mit Herstellermarke von "Rich.Abr.Herder Solingen", Knauf- und Parierstück aus Nickel, das Parierstück gestempelt "I" für Reichszeugmeisterei in München, schwarzer Griff ist einwandfrei, original eingesetzte Abzeichen, die emaillierten SS-Runen leicht beschädigt, brünierte und mit Zapponlack überzogene Scheide, die Scheidenbeschläge aus Nickel. Ein gut erhaltener SS-Dolch.Zustand 2
488165
€ 4.500,00
3

Luftwaffe Miniaturoffiziersdolch als Brieföffner

Ca. 24 cm, sehr saubere Klinge ohne Herstellerbezeichnung und auf der anderen Seite, oranges Griffstück ohne Drahtwicklung, Aluminium Gefäß, getönte eiserne Scheide, mit Portepee, eine sehr schöne Miniatur. Zustand 
488166
€ 750,00
3

Hitlerjugend (HJ) Fahrtenmesser.

Ausführung mit Devise. Saubere Klinge mit RZM-Code "M7/30 1936" und "Gebr. Gräfrath Solingen" vernickeltes Stahlgefäß, gewaffelte Griffschale, das HJ-Emblem leicht beweglich, die Scheide schwarz lackiert, das Trageleder intakt. Ein sehr gut erhaltenes HJ-Messer. Zustand 2





















488167
€ 1.100,00
5

Sturmabteilung (SA) Dienstdolch M 33

Sehr gut erhaltene Klinge, Herstellerzeichen von "Carl Schmidt Sohn A-G. Solingen" , Nickelbeschläge, auf dem Parierstück "S" für SA-Gruppe Schlesien gestempelt, Holzgriff mit original eingesetzten Emblemen, brünierte Scheide mit Nickelbeschlägen, leichte Alters-und Gebrauchsspuren, Zustand 2




488168
€ 1.450,00
3

Hitlerjugend (HJ) Fahrtenmesser .

Ausführung mit Devise, Hersteller "Tiger Sollingen" und RZM-Code "RZM M7/68", vernickeltes Stahlgefäß, bewegliche Raute, die Scheide mit gut 98% Originallackes, intaktes Trageleder, getragen, aber in sehr guter Erhaltung. Zustand 2
488177
€ 750,00
6

TeNo Dolch für Führer

Es handelt sich hierbei um die typische Fertigung der Fa. Eickhorn, Solingen. Die Griffbeschläge aus Feinzink vernickelt, die Vernickelung mit leichten Fehlstellen, Orangefarbenes Griffstück, die Klinge mit dem Herstellerzeichen "Original Eickhorn Solingen", die Parierstange und Scheide nummerngleich "1328" gestempelt, mit dem Gehänge aus Leder. Getragenes Stück, Zustand 2-.
488217
€ 7.250,00
6

Technische Nothilfe (TeNo) Hauer für Mannschaften und Unterführer.

Sehr gut erhaltene Klinge mit Herstellermarke "Original Eickhorn Solingen", Zinkgefäß, verschraubte Griffschallen, auf der Fehlschärfe "4253" geätzt, die Scheide mit nahezu 100% des Originallackes, auf dem Mundblech nummerngleich "4253" gestempelt, nur leicht getragenes Stück , komplett mit dem schwarzen Lederhänger. Zustand 2+
488219
€ 4.250,00
5

Sturmabteilung (SA) Dienstdolch M 1933 .

Recht saubere Klinge mit klarer Devise "Alles für Deutschland", seltener Hersteller "Carl Tilmans Söhne Solingen", Knauf- und Parierstück aus Nickel, die Parierstange mit "Ns" für SA-Gruppe Niedersachsen versehen, original eingesetzte SA-Embleme und Adler, die Scheide brüniert, Nickelbeschläge, mit kurzem Lederhänger, ungereinigt, mit gleichmäßiger Patina, sonst in sehr guter Erhaltung. Zustand 2
488242
€ 1.750,00
4

Hitlerjugend (HJ) Fahrtenmesser .

Ausführung ohne Devise. Leicht angelaufene Klinge, rückseitig mit RZM-Code "M7/31/ für August Merten Mw. Solingen-Gräfrath, gewaffelte Kunststoffgriffschalle mit Spannungsriss, das HJ-Emblem intakt, die Scheide mit ca. 25% des Originallackes, komplett mit Trageleder. getragenes Messer. Zustand 2-
488244
€ 350,00
5

Nationalsozialistisches Kraftfahrkorps (NSKK) Dienstdolch M 33 .

Späte Fertigung. Recht saubere Klinge mit RZM-Code "M7/36" für E.&F. Hörster Solingen, vernickelte Beschläge, einwandfreier Griff mit perfekt sitzenden Aluminiumadler-und SA-Emblemen, die Scheide schwarz (alt) nachlackiert, die Beschläge aus vernickeltem Eisen. Ein gut erhaltener NSKK-Dolch. Zustand 2
488249
€ 950,00
5

Sturmabteilung (SA) Dienstdolch M 1933 .

Saubere Klinge mit klarer Devise "Alles für Deutschland", kleiner Hersteller "Carl Eickhorn Solingen", Knauf- und Parierstück aus Nickel, die Parierstange mit "Wf" für SA-Gruppe Westfalen versehen, original eingesetzte SA-Embleme und Adler, die Scheide brüniert, Nickelbeschläge, mit kurzem Lederhänger, leicht gereinigt, mit kurzem Lederhänger, sonst in sehr guter Erhaltung. Zustand 2
488252
€ 1.200,00
5

III.Reich Polizei Seitengewehr .

Nicht aufpflanzbare Variante, Klinge und Gefäß vorschriftsmäßig gekürzt, Herstellerzeichen von "WKC", Nickelgefäß mit Hirschhorngriffschalen, aufgelegter Aluminiumadler, die Griffvernietung aus Aluminium, schwarze Lederscheide mit Nickelbeschlägen, nummerngleich mit "27" gestempelt, getragen, aber gut erhalten. Zustand 2
488257
€ 1.100,00
4

Reichsfinanzverwaltung Dolch für Landzoll-Beamte .

Saubere Klinge des Herstellers "E.&F. Hörster Solingen", Aluminiumbeschläge, dunkel grün belederter Griff mit intakter Drahtwicklung, ebenfalls dunkel grün belederte Scheide mit Aluminiumbeschlägen, ohne erkennbare Beschädigung, mit einfachem Wehrmachtsportepee, sehr gut erhaltener Dolch mit geringen Alterspuren. Zustand 2
488259
€ 2.400,00

Wehrmacht Heer (WH) Säbel für Offiziere - Modell "Wrangel" .

Es handelt sich hierbei um einen Säbel der Fa. Eickhorn Solingen aus der bekannten "Feldmarschall-Serie". Sehr saubere Klinge mit Herstellerzeichen "Original Eickhorn Solingen", vergoldetes Aluminiumgefäß, schwarzer Kunststoffgriff mit intakter Drahtwicklung, Stahlscheide mit gut 95 % des Originallackes, komplett mit Portepee und Ledertragehänger. Leicht getragen, aber noch sehr gut erhalten. Zustand 2
Gesamtlänge: 95 cm.
488262
€ 950,00
5

Wehrmacht Luftwaffe (WL) Dolch für Offiziere .

Ausführung mit dunkel orangenem Griff, feine Aluminiumdrahtwicklung, gedunkelte Aluminiumbeschläge, recht saubere Klinge mit Hersteller "Rich.Abr.Herder Solingen", die Scheide ist beulenfrei, die Bänder aus Aluminium, komplett mit Portepee und Gehänge, das Portepee schon etwas zerschlissen, getragen, mit Altersspuren. Zustand 2-
488263
€ 750,00
3

Hitlerjugend (HJ) Fahrtenmesser .

Fertigung ohne Devise, etwas angelaufene Klinge des Herstellers "Ed. Wüsthof Solingen , Ges Gesch", und auf der Fehlschärfe RZM-Code "M7/19", frontseitige Griffschale ersetzt, kein HJ-Emblem, die Scheide schwarz lackiert, das Trageleder vorhanden und intakt, Zustand 2-
488264
€ 220,00
3

Fa. Eickhorn Solingen Schutztasche für den Griff des Heeres Offiziersäbel

Schutztasche aus hellem Tuch zum Schutz des Säbelgriffes. Mit Aufdruck "Original Eickhorn Solingen", unter der Klappe "D.R.G.M." und "Beachten Sie das "Eichhörnchen" auf der Klinge". Die Taschenklappe mit weißem Druckknopf. Leichte Gebrauchsspuren, Zustand 2.
Die Tasche kam zusammen mit einem Eickhorn Säbel Modell "Wrangel" (Artikel 488262) direkt aus einem Privathaushalt. Die Schutztaschen von Eickhorn wurden nur für eine kurze Zeit mitgeliefert und sind extrem selten. Der Markt it leider überflutet von den bekannten Fälschungen, dies ist eine der ganz wenigen Originale.
488265
€ 1.500,00
3

Hitlerjugend (HJ) Fahrtenmesser .

Fertigung ohne Devise, saubere Klinge, auf der Fehlschärfe RZM-Code "M7/80" für Gustav C. Spitzer Solingen, die Griffschalle unbeschädigt, das HJ-Emblem intakt, die Scheide schwarz lackiert, das Trageleder vorhanden und intakt, Zustand 2
488267
€ 750,00
4

Hitlerjugend (HJ) Fahrtenmesser .

Fertigung ohne Devise, saubere Klinge des seltenen Herstellers C. Jul. Herbertz Solingen, die gewaffelte Griffschallen sind einwandfrei, das HJ-Emblem leicht beweglich, vernickeltes Zinkgefäß, Schwarz lackierte Scheide mit nahezu 100% des Originallackes, das Trageleder vorhanden jedoch ist die Feststelschlaufe beschädigt, sonst ein gut erhaltenes H-Messer. Zustand 2-
488268
€ 450,00

Wehrmacht Offizierssäbel mit echter Damastklinge aus dem Besitz von SA-Brigadeführer und Major der Wehrmacht Siegmund Kunisch

Es handelt sich hierbei um eine Luxusfertigung der Fa. Eickhorn, Solingen, Modell 1714 "Freiherr von Stein" aus der Feldmarschall-Serie. Das Griffgefäß aus Buntmetall, per Hand nachgraviert und feuervergoldet. Schwarzer Zelluloidgriff mit intakter Silberdrahtwicklung, auf der Unterseite der Parierstange gestempelt "ges. gesch.". Die Klinge aus echtem Damaststahl mit Schör, auf der Vorderseite eine Kartusche mit erhaben geätzter Devise "Alles für Deutschland", die Kartusche auf der Rückseite mit dem Trägernamen "Siegmund Kunisch", unter dem Parierlappen mit dem erhaben geätzten Firmenlogo "Original Eickhorn Solingen". Schwarz lackierte Stahlscheide, der Originallack noch zu über 95 % erhalten. Komplett mit dem original gebundenen Portepee. Nur leicht getragen, in hervorragendem Zustand. In dieser Qualität extrem selten.
Gesamtlänge 98 cm.

Siegmund Peter Paul Kunisch wurde am 2. Juni 1900 in Mülheim an der Ruhr geboren. Er besuchte die Volksschule und das Realgymnasium in Witten an der Ruhr. 1918 war er Mitglied einer Jugend-Kriegswehr. 1919 gehörte er den gegen die Münchner Räterepublik eingesetzten Freiwilligenverbänden an. Von 1919 bis 1923 studierte er Rechtswissenschaften, 1927 Staatsexamen. Während der Ruhrbesetzung 1923 wurde er von der französischen Besatzungsregierung für eineinhalb Jahre aus dem Ruhrgebiet ausgewiesen. Am 8. Juli 1925 trat Kunisch in die NSDAP ein, Mitgliedsnummer 41.252, der er bereits 1923 einmal kurzzeitig angehört hatte. Ein Jahr später gründete er die Ortsgruppen der NSDAP und der Sturmabteilung (SA) in Witten. In der SA war er bis 1939 tätig, zuletzt als SA-Brigadeführer. Bei den Reichstagswahlen vom März 1933 wurde Kunisch als Kandidat für den Wahlkreis 18 (Westfalen Süd) in den Reichstag gewählt, dem er bis zum November desselben Jahres angehörte. Im April 1933 wurde Kunisch zum persönlichen Referenten des preußischen Justizministers Hanns Kerrl ernannt. Im Justizministerium war er als Ministerialrat tätig. Formell wurde er im September 1933 zum Oberlandesgerichtsrat und im November 1933 zum Vizepräsidenten des Amtsgerichts Berlin ernannt. 1934 wechselte Kunisch in das Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung (REM). In den Jahren 1934 bis 1936 amtierte Kunisch als kommissarischer Staatssekretär. Als Amtschef „Volksbildung“ im REM hatte er seit 1935 den Amt eines Ministerialdirektors inne. Am Zweiten Weltkrieg nahm Kunisch von 1939 bis 1945 als Angehöriger der Wehrmacht, zuletzt als Major, teil. Er wurde mit dem Eisernen Kreuz I. und II. Klasse, der Nahkampfspange und einem japanischen Orden ausgezeichnet.
1950 wurde Kunisch vom Entnazifizierungs-Hauptausschuss in die Kategorie IV (Mitläufer) eingestuft. Nach dem Kriege war er von 1950 bis 1978 als Rechtsanwalt und Notar in Hagen/Westfalen tätig. Kunisch starb am 22. Januar 1978 in Hagen.
488274
5

III. Reich Polizei Extraseitengewehr.

Eigentumstück. Nicht aufpflanzbare Ausführung, kurze Klinge mit Herstellerzeichen "Original Eickhorn Solingen", sehr gut erhaltene Vernickelung, Aluminiumgefäß mit Hirschhorngriffschalen, aufgelegter Hoheitsadler, das Muschelstichblatt mit dem preußischen Adler, schwarze Lederscheide mit vernickelten Beschlägen, diese etwas flugrostig. Eine seltene Variante, getragen, noch schön erhalten. Zustand 2
488318
€ 1.600,00
5

III. Reich kurzes Polizei Extraseitengewehr .

Nicht aufpflanzbare Ausführung, sehr gut erhaltene, vernickelte Klinge mit Herstellerzeichen von "Carl Julius Krebs, Solingen", zierlicheres Aluminiumgefäß mit Adlerkopfknauf und eichenlaubverziertem Parierstück, Hirschhorngriffschalen,  Polizeiadler aus Zink, schwarze Stahlscheide mit vernickelten Beschlägen, mit Koppelschuh. Ein sehr gut erhaltenes Stück. Zustand 2
488336
€ 1.250,00
5

Sturmabteilung (SA) Dienstdolch M 1933 .

Etwas fleckige Klinge mit klarer Devise "Alles für Deutschland", Hersteller " E. Knecht & Co Solingen", Knauf- und Parierstück aus Nickel, die Parierstange mit "Ns" für SA-Gruppe Niedersachsen versehen, original eingesetzte SA-Embleme und Adler, kleine Abplatzung über dem SA-Emblem, die Scheide braun nachlackiert, Nickelbeschläge. Zustand 2-
488395
€ 950,00
5

Sturmabteilung (SA) Dienstdolch M 1933 .

Späthe Fertigung. Perfekt erhaltene Klinge mit klarer Devise "Alles für Deutschland", Hersteller-Code "RZM M7/36" für E.&F. Hörster Solingen, Knauf- und Parierstück aus vernickeltem Zink, unbeschädigter Griff, original eingesetzte SA-Embleme und Adler, die Scheide braun lackiert, die Scheidenbeschläge aus vernickeltem Stahl. Ein sehr gut erhaltener SA-Dolch. Zustand 2
488398
€ 1.100,00
5

Nationalsozialistisches Kraftfahr Korps (NSKK) Dienstdolch M 33.

Späthe Fertigung, saubere Klinge mit RZM-Code "M7/81/40" für seltenen Hersteller Karl Tiegel Riemberg, vernickelte Beschläge, der Holzgriff unbeschädigt, der Aluminiumadler und das SA-Emblem original eingesetzt, schwarz lackierte Scheide, die Scheidenbeschläge ebenfalls vernickeltem Eisen, mit Gehänge. Getragener Dolch. Zustand 2
488402
€ 1.250,00
5

Sturmabteilung (SA) Dienstdolch M 33 .

Frühe Fertigung mit brünierter Scheide und Nickelbeschlägen, Saubere Klinge des seltenen Herstellers "Ernst Grah Solingen -Wald", das Parierstück gestempelt "Wm" für Westmark, der Griff weist Spannungsrisse auf, die Embleme Original eingesetzt, die Scheidenbeschläge aus Nickel, mit Lederhänger. Zustand 2-
488404
€ 1.450,00
5

Sturmabteilung (SA) Dienstdolch M 1933 .

Späthe Fertigung. Perfekt erhaltene Klinge mit klarer Devise "Alles für Deutschland", Hersteller-Code "RZM M7/85" für Arthur Evertz Solingen, Knauf- und Parierstück aus vernickeltem Zink, der Griff mit kleiner Abplatzung unter dem Knauf, original eingesetzte SA-Embleme und Adler, die Scheide braun lackiert, die Scheidenbeschläge aus vernickeltem Stahl. Sonst sehr gut erhaltener SA-Dolch. Zustand 2
488443
€ 1.150,00
6

Sturmabteilung (SA) Dienstdolch M 33.

Frühe Fertigung. Die Klinge ist perfekt erhalten, Hersteller "E.P. &S,  Solingen" die Griffbeschläge aus Neusilber, das Parierstück mit "Nrh" für SA-Gruppe Niederhein versehen, der Holzgriff unbeschädigt, die Embleme original eingesetzt, brünierte Scheide mit ebenfalls Neusilber Beschlägen. Ein sehr gut erhaltener Dolch. Zustand 2
488485
€ 1.450,00
5

Sturmabteilung (SA) Dienstdolch M 33 EX-Röhm

Frühe Fertigung. Die Klinge mit Kratzspuren, Hersteller "E.P. &S,  Solingen" die Röhm- Widmung komplett entfernt, Griffbeschläge aus Neusilber, das Parierstück mit "Ns" für SA-Gruppe Niedersachsen versehen, der Holzgriff weist Abplatzungen im Holz auf, die Embleme original eingesetzt, brünierte Scheide mit ebenfalls Neusilber Beschlägen, eine Mundblechschraube fehlt. Sonst sehr gut erhaltener Dolch. Zustand 2
488488
€ 1.600,00
4

III. Reich Feuerwehr Extraseitengewehr .

Ausführung mit kurzer Karabinerklinge, Hersteller "Original Eickhorn Solingen". Die Vernickelung des Zinkgefäßes perfekt erhalten, s-förmiges Parierstück, schwarz lackierte Stahlscheide und Koppelschuh, getragen, mit Alterungsspuren. Zustand 2+
488489
€ 350,00
5

Nationalsozialistisches Kraftfahrkorps (NSKK) Dienstdolch M 33.

Spätere Fertigung. Saubere Klinge mit Herstellercode "RZM M7/42" für "WKC, Weyersberg, Kirschbaum & Co. Waffenfabrik", vernickelte Beschläge, intaktes Griffstück mit original eingesetzten Emblemen, Schwarz lackierte Scheide mit vernickelten Beschlägen. Getragener Dolch in sehr gutem Zustand.
488524
€ 1.150,00
5

Kriegsmarine (KM) Dolch für Offiziere mit Elfenbeingriff, Personalisiert !!!

Sehr schöne Fertigung der Fa. Eickhorn Solingen um 1940. Beidseitig geätzte Klinge mit Fischmotiv, auf der Fehlschärfe Herstellermarke von "Carl Eickhorn Solingen" und auf der anderen Seite mit dem Namen des Trägers "Karl Schmidt" graviert, echter Elfenbeingriff mit Drahtwicklung, dieser mit typischen Spannungsrissen, Blitzscheide mit leichten Druckstellen im unteren Bereich, alle Teile besitzen noch Reste von der Vergoldung, anhängend ein Portepee und zweiteiliges Gehänge, getragen aber noch gut sehr erhalten. Zustand 2

Anbei die CITES-Genehmigung für den Verkauf, Ein- und Ausfuhr nach dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen, datiert 2025.
488526
€ 2.900,00
7

Deutscher Schützen-Verband Hirschfänger.

Zierliche Keilklinge mit beidseitiger Ätzung, Hersteller "Alcoso ACS Solingen". Unbeschädigter weißer Kunststoffgriff mit aufgelegten gekreuzten Gewehren, alle Beschläge vernickelt, schwarze Lederscheide mit vernickelten Beschlägen, komplett mit Ledertragetasche, anhängend ein grünes Portepee. Nur leicht getragen, Zustand 2.
488528
€ 2.500,00
6

Reichsluftschutzbund (RLB) Dolch für Unterführer 2. Modell.

Ausführung mit Griffbeschlägen aus Nickel, schwarzer Holzgriff mit aufgelegtem RLB-Stern, der Griff weist Spannungsriss unter dem Knauf auf, die Emaille auf dem Hakenkreuz in guter Erhaltung, schwarz lackierte Scheide mit fest vernieteter Ledertrageschlaufe, saubere Klinge mit Hersteller "C. Gustav Spitzer Solingen". Ein sehr gut erhaltener RLB-Dolch für Unterführer. Zustand 2
488541
€ 2.400,00
4

Wehrmacht Heer (WH) Extraseitengewehr .

Ausführung mit kurzer Karabinerklinge und schmalen Hohlkehlen, Hersteller "Original Eickhorn Solingen", vernickeltes Zinkgefäß, verschraubte Griffschalen aus Hirschhorn, beweglicher Drücker, mit original Stoßleder und grünem Filzstopfen, die Scheide schwarz lackiert, mit braunem Koppelschuh, sehr gut erhalten. Zustand 2

Die Extraseitengewehre mit Hirschhorngriffschalen waren sehr beliebt bei den Angehörigen der Jäger- bzw. Gebirgsjägereinheiten.











488559
€ 450,00
5

Reichsarbeitsdienst (RAD) Hauer für Führer

Gut erhaltene Klinge des Herstellers "Emil Voos Solingen", verschraubte Griffschalen, Gedunkeltes Aluminiumgefäß, beulenfreie getönte Scheide, getragener Dolch mit leichten Alterspuren. Zustand 2

488570
€ 2.200,00
5

III. Reich Dolch für Offiziere der Wasserschutzpolizei 1. Modell

Es handelt sich hierbei um die sehr schöne Fertigung der Firma Weyersberg Solingen, um 1938. Alle Beschläge in Buntmetall vergoldet, der Griff blau beledert mit intakter Wicklung, die Klinge mit beidseitiger Marineätzung, rückseitig mit Hersteller Ritterhelm und "WKC". Blitzscheide, die Ringbänder mit Eichenlaubdekor. Der Dolch ist leicht getragen in gutem Zustand.
Mit Sicherheit einer der seltensten und gesuchtesten Dolche des III. Reiches.
488571
€ 4.500,00
4

Deutscher Luftsportverband (DLV) Fliegermesser .

Recht saubere Klinge mit seltenem Hersteller "Josef Münch Brotterode", Nickelbeschläge, intakte Belederung, das Mundblech ist mit dem DLV-Stempel versehen, die Parierstange mit dem Kürzel "K" des Gussherstellers, unbeschädigte Scheide, komplett mit Hänger, getragen, sonst aber sehr gut erhalten. Zustand 2
488572
€ 2.000,00
7

Deutscher Luftsportverband (DLV) Fliegermesser.

Saubere Klinge mit Hersteller "F. & A. Helbig Steinbach Kr. M.", Nickelbeschläge, intakte Belederung, das Mundblech beidseitig mit "Zur Erinnerung an Lippstadt Weich. 1934" und "L.W. Neuhoff" graviert , die Oberseite des Mundbleches mit dem DLV-Stempel versehen, die Parierstange mit dem Kürzel "K" des Gussherstellers, unbeschädigte Scheide. Getragen, sonst aber sehr gut erhalten. Zustand 2
488573
€ 1.850,00
5

Sturmabteilung (SA) Dienstdolch M 1933

Frühe Fertigung. Etwas angelaufene Klinge des seltenen Herstellers "Hugo Linder Deltawerk Solingen", brauner Holzgriff mit original eingesetzten SA-Embleme und Adler, die Beschläge aus Neusilber, der untere mit "Wm" für SA-Gruppe Westmark gestempelt, die Scheide nachlackiert, mit Lederhänger. Getragener Dolch. Zustand 2-
488592
€ 1.350,00
6

Deutsches rotes Kreuz (DRK) Dolch für Führer.

Perfekte Klinge, vorschriftsmäßig ohne Herstellerzeichen, oranger Griff, vernickelte Beschläge, der Knauf weist ein paar "Haarrissen" auf, beulenfreie vernickelte Scheide mit den eckig ausgesparten Trageösen, komplett mit Gehänge und Heeres Portepee. Ein sehr gut erhaltener Dolch. Zustand 2







488595
€ 2.900,00
5

Sturmabteilung (SA) Dienstdolch M 1933 .

Frühere Fertigung, etwas gereinigte Klinge vom seltenen Hersteller "Rob. Giersch Solingen", Knauf- und Parierstück aus Nickel, gestempelt "Wm" für SA-Gruppe Westmark, das Griffstück mit perfekt sitzenden Emblemen, die  Scheide brüniert, die Scheidenbeschläge aus Nickel. Ein getragener Dolch  im gutem Zustand. Zustand 2-
488603
€ 1.350,00
5

Sturmabteilung (SA) Dienstdolch M 1933 .

Späthe Fertigung, perfekte Klinge mit RZM-Code "M7/68 1941" für Tigerwerk Lauterjung & Co. Solingen, vernickelte Beschläge, einwandfreier Griff mit Aluminium Adler und lackiertem SA-Emblem, die Scheide braun lackiert, die Beschläge ebenfalls vernickelt, mit kurzem Lederhänger. Ungetragener SA-Dolch. Zustand 2+
488611
€ 1.650,00
5

Sturmabteilung (SA) Dienstdolch M 1933.

Spätere Fertigung mit vernickelten Beschlägen. Perfekte Klinge mit Herstellercode "RZM M 7/19" für Eduard Wüsthof Dreizackwerk Solingen, tadelloser Griff mit original eingesetzten SA-Emblem und Aluminium Adler, die Scheidenbeschläge sowie die 
Gefäßteile haben noch sehr gute Vernickelung, die scheide mit 100% Originallack, komplett mit kurzem Lederhänger.  Ungetragenes Stück in mint condition. Zustand 2++
488615
€ 2.500,00
5

Sturmabteilung (SA) Dienstdolch M 1933.

Spätere Fertigung mit vernickelten Beschlägen. Sehr saubere Klinge mit Herstellercode "RZM M 7/66 1939" für Carl Eickhorn Solingen, tadelloser Griff mit original eingesetzten SA-Emblem und Aluminium Adler, um den Griff die verplombte RZM-Banderole, die Scheidenbeschläge sowie die Gefäßteile haben noch gute Vernickelung lediglich leichte, typische Ansätze der Korrosion sind zusehen, die Scheide mit nahezu 100% Originallack, komplett mit Papiertüte des Verkäufers. Ungetragenes Stück mit nur Leichten Altersspuren. Zustand 2


488616
€ 2.950,00
5

Sturmabteilung (SA) ehemaliger Ehrendolch mit komplett erhaltener Röhmwidmung.

Die Klinge ist recht sauber, Hersteller "Ed. Wüsthof Solingen", Nickelbeschläge, das Parierstück gestempelt "No" für Gruppe Nordsee, der Griff mit Alterspuren und Spannungsrissen, original eingesetzte Pastille und Adler, die braun lackierte Scheide stammt von einem späten Dolch, jedoch passt diese ganz gut zu dem Dolch, die vernickelte Scheidenbeschläge zeigen typische Korrosionsansätze, eine Mundblechschraube fehlt, mit Lederhänger . Ein noch ungereinigter Dolch mit Trage-und Alterspuren. Zustand 2-
488622
€ 3.250,00
3

1.Weltkrieg Bajonett M 98/05 n.Art. .

Recht saubere Klinge mit Hersteller "P.D.Lüneschloss Solingen", Abnahme "W 18", brünierte Scheide, mit Koppelschuh, insgesamt aber noch gut erhalten. Zustand 2-
488623
€ 220,00
3

Preußen Extraseitengewehr M 71/84 .

Ausführung mit breiter Keilklinge, schwache Trophäen-Ätzung, ohne erkennbare Herstellermarkierung, vernickeltes Stahlgefäß ohne Aufpflanznut oder Drücker, schon stärker flugrostig, Lederscheide mit vernickelten Stahlbeschlägen, getragen, mit deutlichen Altersspuren, dennoch eine seltene Variante. zustand 2-
488626
€ 220,00
3

Wehrmacht Heer (WH) Bajonett M 84/98 III. m. .

Ausführung mit Holzgriffschalen, Herstellercode "S/172.", Waffennummer "3258", Fertigungsjahr 1936,, die Scheide nummerngleich, die Brünierung noch sehr gut erhalten. Zustand 2
488627
€ 260,00
5

Nationalsozialistisches Kraftfahrkorps (NSKK) Dienstdolch M 33 .

Sehr saubere Klinge mit RZM-Code "M.7/8" für Eduard Grembruch, Solingen-Gräfrath, die Griffbeschläge aus Nickel, brauner Griff mit original eingesetzten Emblemen, schwarz lackierte Schede, die Scheidenbeschläge aus vernickeltem Stahl, mit dreiteiligem Gehänge. Ein sehr guter NSKK-Dolch. Zustand 2
488629
€ 1.400,00
3

Wehrmacht Heer (WH) Kampfmesser bzw. Grabendolch .

Späthe Kriegsfertigung. Standartklinge mit Hersteller "AWS Alcoso Solingen" dreifach vernieteter Holzgriff, die Stahlscheide mit Resten der Lackierung, der Trageklipp vorhanden. Zustand 2
488633
€ 650,00
5

Reichsarbeitsdienst (RAD) Hauer für Mannschaften und Unterführer .

Solide saubere Klinge von "Original Eickhorn Solingen", minimale Scharte, Devise noch klar zu lesen, Stahlgefäß mit sehr gut erhaltener Vernickelung, verschraubte Hirschhorngriffschalen, beulenfreie Scheide mit etwa 95% des schwarzen Originallackes, vernickelte Stahlbeschläge, mit Hänger, dieser rückseitig mit Herstellerstempel "Lüneschloss Solingen", getragenes Stück mit normalen Altersspuren, sonst in sehr guter Erhaltung. Zustand 2
488634
€ 1.550,00
5

Wehrmacht Luftwaffe (WL) Dolch für Offiziere .

Ausführung mit orangem Griff, die Drahtwicklung intakt, Aluminiumbeschläge leicht gedunkelt, die Klinge mit kleinem Logo von "Robert Klaas Solingen", die Spitze bestoßen, getönte Scheide ist beulenfrei, die Bänder aus Aluminium, die Ringe ersetzt getragen, mit geringen Altersspuren. Zustand 2
488635
€ 550,00
5

Wehrmacht Luftwaffe (WL) Dolch für Offiziere, Kammerstück .

Saubere Klinge mit Hersteller "SMF Solingen", zusätzliche Kontrollpunze "5", Ausführung mit orangem Griff mit einem Ausbruch unter dem Knauf, intakte Drahtwicklung, Aluminiumbeschläge, die Scheide mit Druckstellen in unterem Bereich, komplett mit Portepee und Gehänge, Tragespuren, sonst aber noch sehr gut erhalten. Zustand 2
488637
€ 980,00
3

Brieföffner bzw. Miniatur Offizierssäbel.

Messinggefäß mit Löwenkopf, schwarz angemalter Griff, leicht gekrümmte Klinge, schwarz lackierte  Scheide, mit Portepee. Zustand 2
Gesamtlänge: 24,5cm
488648
€ 280,00
3

1.Weltkrieg Ersatz- bzw. Notbajonett .

Ausführung ähnlich wie AC29, saubere Klinge ohne Hohlkehlen, Gusseisengriff mit entfernten Laufkrallen, der Drücker beweglich, der Bereich um den Drücker verstärkt, Reinigungsloch im Griffrücken, mit Stahlscheide, keine feldgraue Farbe mehr vorhanden, sonst normale Alters- und Gebrauchsspuren. Zustand 2-
488649
€ 180,00
3

1.Weltkrieg Ersatz- bzw. Notbajonett .

Ausführung wie AC3, sehr saubere Klinge mit breiten Hohlkehlen, Blechgriff mit zweiteiligem Parierstück, der Drücker beweglich, Stahlscheide von "FAG", noch viel originaler feldgrauer Lack, normale Alters- und Gebrauchsspuren. Zustand 2
488652
€ 180,00
3

1.Weltkrieg Ersatz- bzw. Notbajonett .

Ausführung wie AC5, recht saubere Klinge ohne Hohlkehlen, Blechgriff mit zweiteiligem Parierstück, der Drücker beweglich, Stahlscheide ohne Ortknopf, schwarz nachlackiert, Alters- und Gebrauchsspuren. Zustand 2-
488655
€ 150,00
5

Sturmabteilung (SA) Dienstdolch M 33 .

Frühere Fertigung. Leicht angelaufene Klinge des recht seltenen Herstellers "Carl Jul. Krebs Solingen", Nickelbeschläge, das Parierstück mit "He" für SA-Gruppe Hessen gestempelt, brauner Holzgriff, der Nickeladler und SA-Emblem intakt, brünierte Stahlscheide, die Scheidenbeschläge aus Nickel, am Ortblech fehlen zwei Schrauben Zustand 2-
488657
€ 1.350,00
4

III. Reich kurzes Zollseitengewehr .

245 mm lange Klinge, wie von einem WH-Extraseitengewehr, vernickelt, mit Hersteller "C. Gustav Spitzer Solingen", Nickelgefäß mit Adlerkopfknauf, eichenlaubverziertem Parierstück, aufpflanzbare Variante mit beweglichem Drücker, Hirschhorngriffschalen ohne Auflage, Stoßleder und grüner Filzstopfen, schwarze Lederscheide mit Nickelbeschlägen, mit schwarzem Koppelschuh, interessante Variante, Zustand 2
488723
€ 1.800,00
3

Wehrmacht Heer (WH) Extraseitengewehr

Kurze Karabinerklinge, Hersteller "E.Pack & Söhne Solingen" verschraubte Griffschallen, Zinkgefäß, die Scheide flugrostig. zustand 2-3
488744
€ 125,00
5

Kriegsmarine Dolch für Offiziere.

Ausführung mit weißem Griff und intakter Drahtwicklung, dieser weist Spanungsrisse auf, die Klinge mit beidseitiger "Fischätzung", Herstellerzeichen von "E.u.F. Hörster Solingen", unbeschädigte Blitzscheide mit Resten von der Vergoldung, komplett mit original geknoteten Portepee. Getragener Dolch mit Alters-und Tragespuren. Zustand 2-
488745
€ 985,00
5

Technische Nothilfe (TeNo) Hauer für Mannschaften und Unterführer.

Leicht gereinigte und Klinge mit Herstellermarke "Original Eickhorn Solingen", Zinkgefäß, die Vernickelung stellenweise abgeplatzt, verschraubte Griffschallen, auf der Fehlschärfe "3121" geätzt, die Scheide mit nahezu 100% des Originallackes, auf dem Mundblech nummerngleich "3121" gestempelt, getragenes Stück , komplett mit dem schwarzen Lederhänger. Zustand 2
488758
€ 2.850,00
5

Schutzstaffel (SS) Dienstdolch M 33 .

Mittlere Fertigungsperiode. Sehr schöner Dolch des unbekannten Herstellers, saubere Klinge mit  RZM-Code "1052/38SS", Beschläge aus Zink vernickelt mit leichten Korrosionsansätzen, original eingesetzte Nickel Adler und SS-Runen, das Griffstück selbst weist keine nennenswerte Beschädigungen auf, schwarz lackierte Scheide mit vernickelten Eisenbeschlägen, leicht getragen, in guter Erhaltung. Zustand 2
488800
€ 4.250,00
4

Niederlande Bajonett M 1895 für Unteroffiziere .

T-förmige Klinge mit Herstellerzeichen "OE WG", die Spitze etwas abgebrochen, eine Griffschale mit größerer Fehlstelle, geschwärzte Scheide mit Feststellriemen, dieser schon angerissen, getragen, aber noch recht gut erhalten, verhältnismäßig selten. Zustand 2-3
221148
€ 190,00
7

Frankreich Dolch für Offiziere der Luftwaffe M 1934 .

Schlanke rhombische Klinge mit leichten Rostnärbchen, auf der Fehlschärfe gestempelt, "P.Foury 70 R.LaFayette Paris Depose", hellorangener Kunststoffgriff, schwarz belederte Holzscheide, die Messingbeschläge noch mit etwa 80% der Vergoldung, mit original gebundenem Portepee aus Goldfaden mit blauen Durchzügen. Zustand 2
352777
€ 650,00
4

Japan Marine Offiziersdolch M. 1883.

Keilförmige, beidseitig gekehlte Klinge, Das Griffstück mit weißer Rochenhaut bezogen, intakte Drahtwicklung, schwarz lackierte Holzscheide, alle Beschläge aus Messing, ungetragener Dolch in perfekter Erhaltung. Zustand 2+
354006
€ 3.000,00
3

Japan Forstdienst-Dolch für Oberförster M.1880

Keilförmige, beidseitig gekehlte Klinge, Das Griffstück mit weißer Fischhaut bezogen, intakte Drahtwicklung, schwarz lackierte Holzscheide, alle Beschläge aus Messing mit schöner Verzierung, leicht getragener Dolch in guter Erhaltung. Zustand 2
354010
€ 3.000,00
4

Japan-Eisenbahn-Dolch für Führer  M.1909.

Keilförmige, beidseitig gekehlte Klinge, Das Griffstück mit schwarzer Fischhaut bezogen, intakte Drahtwicklung, schwarz lackierte Holzscheide, alle Beschläge aus Messing mit schöner Verzierung, leicht getragener Dolch in guter Erhaltung. Zustand 2
354013
€ 3.000,00
5

Finnland traditionelles Messer, sogenanntes "Puko" .

Schlanke einschneidige Klinge mit Hohlkehle und Gravur, Griff aus lackiertem Schichtholz, finnisches Wappenschild als Abziehbild auf dem Griff, die Scheide wurde aus der Tragfläche eines Flugzeuges gefertigt mit sehr aufwendigen Verzierungen: Finnische-und Hakenkreuzfahnen, finnischer Kreuz (Baltenkreuz), Herstellungsjahr "1942" und Salla für Finnland, leicht getragenes und sehr interessantes Stück. Zustand 2

Typisches Souvenier eines Wehrmachtsangehörigen, der an der Nordfront eingesetzt war.
374327
€ 950,00

Frankreich - Prunksäbel aus der Zeit der 2. Republik

Schwere, 3.4 cm breite, in den unteren zwei Dritteln der Länge doppelt gekehlte Klinge, die Spitze mit Grat und geflammter Schör. Die Klingenwurzel beidseitig auf einer Länge von 14 cm geätzt und verziert mit sakralem architektonischen Dekor, die Verzierungen vergoldet, auf der Fehlschärfe eingraviert der Hersteller "P.D. Lüneschloß Solingen". Vergoldetes und von Hand ziseliertes Messinggefäß mit halbplastischen Verzierungen, am Bügel beidseitig die Darstellung eines "Liktoren"-Bündels, der Parierbügel-Endknopf als flammende Granate ausgebildet. Horngriff mit intakter Kupferdrahtwicklung. Das Gefäß mit ein ganz wenig Spiel, aber original vernietet. Vernickelte Stahlscheide mit vergoldeten Messingbeschlägen. Die Scheide leicht beulig. Zustand 2.

Gesamtlänge 103,5 cm.

Es handelt sich bei dem vorliegenden Stück um ein Unikat. Die Klinge wurde in Deutschland gefertigt aber nach Frankreich exportiert. Die Gefäßform ähnelt dem von 1829 bis 1852 in Frankreich getragenen "Sabre d'artillerie à cheval" Modell 1829, bzw. dem "Sabre des Officiers d'artillerie de marine" ist jedoch wesentlich luxuriöser gestaltet. Die Klingenform ist bei französischen Säbeln schon aus der Restaurationszeit bekannt. Das Liktorenbündel am Bügel des Gefäßes weist das Stück aber als "republikanisches" Stück aus. Die Entstehungs- und Tragezeit kann somit auf die Zeit der zweiten Republik (1848-1852) eingeschränkt werden. 

Die ungewöhnliche und hoch luxuriöse Fertigung weist auf einen hohen Würdenträger oder Offizier als ehemaligen Besitzer der Waffe hin, vielleicht einen der Marschälle der zweiten Republik.
394076
€ 7.500,00
9

Österreich-Ungarn Degen Muster 1869 für Militär-Intendantur-Beamte .

Messinggefäß mit einfachem Parierbügel, abklappbare Stichblätter, Griffhülse mit Messingdrahtwicklung, gerade Klinge mit beidseitiger Hohlkehle, unklarer Hersteller. "...Solingen" auf der Fehlschärfe, belederte Stahlscheide mit drei Messingbeschlägen, komplett mit Portepee und Gehänge, das Portepee aus Metallfaden, die kaiserliche Chiffre mit einer glasierten Plakette überlegt, getragenes Stück mit Altersspuren, sonst gut erhalten. Zustand 2-

So wohl noch zur Zeit der ersten Republik getragen

Klingenlänge etwa 800mm
Gesamtlänge etwa 980mm
406380
€ 800,00
8

Königreich Rumänien-Dolch für Marineflieger. 

Deutsche Fertigung der Fa. Höller, Solingen. Beidseitig zweifach gekehlte Klinge mit Hersteller " F. W. Höller Solingen", Messingbeschläge mit recht gut erhaltener Vergoldung, weißer Griff aus Zelluloid mit einem Spannungsriss unterhalb des Knaufes, gehämmerte Scheide mit leichten Druckstellen im unteren Drittel. Ein gut erhaltener Dolch. Sehr selten. Zustand 2




409298
€ 3.500,00
6

Sowjetunion Offiziersdolch der Roten Armee .

Blanke Klinge mit Herstellerzeichen von "Zik 58", Waffennummer "AO 4805", gelber Griff, belederte Scheide, Mundblech mit Kremel- und Sowjetsternrelief, mit Gehänge, wenig getragen, sehr gut erhalten. Zustand 2
432083
€ 450,00

USA Degen für einen Angehörigen einer Freimaurer-Loge .

Vernickelte zweischneidige Klinge mit einseitiger Ätzung "F.M. Folsom." und auf der Fehlschärfe der Hersteller "The Pettibone Bros Man...Co ..", verziertes Gefäß, schwarz belederter Aluminiumgriff, vernickelte Stahlscheide mit verzierten Beschlägen. Zustand 2-

Klingenlänge etwa 810mm
Gesamtlänge etwa 1015mm






442446
€ 350,00
2

Italien jagdlich geführtes Tüllenbajonett .

Einfache Messingtülle, zweischneidige Klinge, sehr kleine Variante, getragen, aber gut erhalten. Zustand 2-
455973
€ 250,00
4

Österreich Tüllenbajonett M 1799 .

Flache Vierkantklinge, Tülle ohne Nut oder Verschlußring, Arm und Tülle gestempelt, leichte Altersspuren, gut erhalten. Zustand 2-
457095
€ 280,00
7

Dänemark Jäger Hirschfänger M 1849 .

Gereinigte Keilklinge, auf der Fehlschärfe der Hersteller bzw. das Arsenal "Frederikswerk", auf der anderen Seite der Fehlschärfe "1851", Messinggefäß mit einfachem Parierbügel, Dieser am Knauf verschraubt, auf dem Parierstück der Truppenstempel "ILIB.3C.", das Griffstück mit Messingdrahtwicklung, ohne Scheide, gut erhalten. Zustand 2-
464906
€ 550,00
8

Österreich Hirschfänger um 1880 .

Schmucklose Klinge mit beidseitiger Hohlkehlung, auf der Fehlschärfe der Hersteller "Zimbler", Horngriff mit Nickelbeschlägen, Muschelstichblatt, schwarze Lederscheide mit Nickelbeschlägen, das Mundblech mit seitlichen Trageringen, frontseitig mit Eichenbruch verziert, getragen, aber noch sehr gut erhalten. Zustand 2
464915
€ 900,00
5

Ungarn Messerbajonett M35 .

Ausführung für den Karabiner, mit dem Hilfskorn, zweischneidige Klinge mit Mittelgrat, abgeflachter Holzgriff, Drücker ähnlich dem des französischen Lebel, gereinigt und fein narbig, mit Scheide, gebraucht, Altersspuren. Zustand 2-
467425
€ 270,00
8

Niederlande Artillerie Bajonett M1895 .

Lange Klinge mit Herstellerzeichen von "ALex Coppel", am Ort etwas narbig, die Scheide etwas geschrumpft, der Feststellriemen vorhanden, insgesamt eine gute Erhaltung, recht selten. Zustand 2-
468121
€ 400,00
5

USA Machete .

Wuchtige Klinge, diese gestempelt "US 1942 Legitimus Gollins&Co.", fünffach vernietete Bakelitgriffschalen, mit Lederscheide. 

Gesamtlänge etwa 710mm
476022
€ 350,00
2

Schweiz Messer- bzw. Rohrbajonett SIG 530 .

Rohrförmiges Griffstück mit grünem Kunststoff beschichtet, die "Klinge" brüniert und unmarkiert, grüne Kunststoffscheide mit Trageschlaufe aus grünem Webmaterial, ungetragen, sehr gut erhalten. Zustand 2+
477477
€ 100,00
7

Niederlande Stormdolk M17 .

Rhombische Klinge, auf der Fehlschärfe, Griffring-und Knauf Abnahmestempel, gerillter Holzgriff mit ausgeprägtem Knauf, die Unterseite des Parierstückes gestempelt "1182A", die braune Lederscheide ist unbeschädigt, das Trageleder intakt, dieses rückseitig mit "8221E"gestempelt. Ein sehr gut erhaltenes Stück. Zustand 2

Nach der Besetzung Hollands durch die Wehrmacht, wurden größere Mengen dieser Dolche erbeutet und bei den Deutschen weitergetragen ohne gesondert gestempelt zu werden.
478698
€ 580,00
6

Italien, Dolch M 37 für Führer der faschistischen Miliz MVSN .

Aluminiumgriffstück mit Adlerkopf, eingelegte schwarze Kunststoffgriffschalen mit goldenem Liktorenbündel,etwas korrodiert, Griffschale gebrochen und repariert, gereinigte und aufpolierte Klinge, die Scheide mit Druckstellen, neu brüniert, mit Trageschlaufe. Zustand 2-3


Gesamtlänge etwa 305mm.
483025
€ 750,00
6

Dänemark Jäger-Säbel 1801 .

Recht saubere Keilklinge, Messinggefäß mit stark abstrahiertem Löwenkopfknauf, der Parierbügel am Knauf verschraubt, diverse Nummern-Stempel auf dem Parierbügel, Messing-Drahtwicklung, ohne Scheide, gute Erhaltung. Zustand 2-
483387
€ 450,00
5

Schleswig-Holstein bzw. Dänemark Hirschfänger M 1853 .

Zweischneidige Klinge mit kurzer Mittelhohlkehle, auf der Fehlschärfe markiert "PDL", einteiliges Messinggefäß mit Kasten, seitlich mit Blattfeder, das Parierstück mit dem Buchstaben  "S" markiert, ohne Lederscheide, normale Alters und Gebrauchsspuren, sehr gut erhalten. Zustand 2-




483389
€ 750,00
6

Schweden Offiziersseitengewehr 40'er Jahre .

Vernickeltes Gefäß mit Stichblatt,, Hirschhorngriffschalen und Löwenkopfknauf, kurze, kräftige Klinge mit Hohlkehle, Hersteller "F.M.Mattisson Mora", brünierte Stahlscheide, braune Seitengewehrtragetasche aus Leder, mit Feststellriemen, Variante, selten. Zustand 2
483448
€ 400,00
3

Russland Tüllenbajonett M 1891 .

Für das Mosin-Gewehr, brünierte Vierkantklinge, Waffennummer- und  Abnahmestempel. Zustand 2
483739
€ 90,00
6

Belgien Säbel für Mannschaften der leichten Kavallerie

Um 1860/70. Säbel ähnlich dem französischen Säbel Modell 1822. Schwere, ca. 3.2 cm breite und 90.8 cm lange polierte Klinge, beidseitig mit breiter Hohlbahn, ohne Markierungen. Messinggefäß mit einem Haupt- und zwei Nebenbügeln, quartseitig eingeschlagen die Nummer «11», belederter Holzgriff mit intakter Drahtwicklung, das Leder mit Fehlstellen. Stahlscheide mit zwei Ringbändern und beweglichen Trageringen. Zustand 2.

Gesamtlänge ca. 108.5 cm.
487241
€ 450,00
7

Frankreich 2. Empire Säbel Modell 1822 für Mannschaften der leichten Kavallerie

Um 1860/70. An der Wurzel ca. 2.8 cm breite und 92 cm lange polierte Klinge, beidseitig mit breiter Hohlbahn und begleitender Kehlung unterhalb des Rückens, auf der Fehlschärfe der Hersteller «Manuf_re Nat_le de Klingenthal Coulaux ainé & Cie», terzseitig auf der kurzen Fehlschärfe mit zwei Kontrollmarken des Herstellers. Messinggefäß mit einem Haupt- und zwei Nebenbügeln, schwarzer Holzgriff mit vollständiger aber etwas lockerer Drahtwicklung, dr Griff oben mit einer kleinen Beschädigung. Am Gefäß anhängend altes Sammlungsetikett. Stahlscheide mit zwei Ringbändern und beweglichen Trageringen, das Schleppblech mit der Marke «C&C F», die Scheide stark flugrostig. Zustand 2-3.

Gesamtlänge ca. 111 cm.

Mit ein wenig Aufwand könnte das Stück von einem Sammler wieder sehr schön aufgearbeitet werden.
487242
€ 650,00

Frankreich Julimonarchie - Säbel für Mannschaften der berittenen Artillerie Modell 1829 

Sabre de troupe d'Artillerie à cheval modèle de 1829. Kammerstück 1832. Stärker geschwungene, an der Wurzel ca. 3.3 cm breite und 80 cm lange Klinge, beiderseitig mit breiter Hohlbahn, terzseitig auf der Fehlschärfe mit Kontrollpunzen, auf dem Rücken der etwas verputzte Hersteller «[M]anuf-Rle [de] [C]hâtellerault [Nov] 1832», die Klinge fleckig und schartig. Messinggefäß mit einfachem Parierbügel, dieser mit diversen Stempeln, belederter Holzgriff, die Drahtwicklung fehlt weitestgehend. Brünierte Stahlscheide mit einem Ringband und beweglichem Tragering, das Ringband und das Schleppblech gestempelt, flugrostig. Zustand 2-3.

Gesamtlänge ca. 98 cm.


487264
€ 500,00

Frankreich III. Republik Säbel für Offiziere der Kavallerie für Modell 1883 «Léopold Gouhier»

Datiert 1885. Ca. 3 cm breite und 92 cm lange Klinge mit beidseitiger Hohlbahn, quartseitig im Paneel der Name «Léopold Gouhier», auf dem Rücken der Hersteller «M_re d'Armes de Chât_t - 8_bre 1885 - Off_er de Cav_rie M_le 1883 - Ent_se Henry», terzseitig auf der kurzen Fehlschärfe mit drei Punzen. Teils verziertes Messinggefäß mit einem Hauptbügel und zwei Nebenbügeln, der Knauf hinten mit der Chiffre «LG», der Griff aus gedrehtem Horn mit intakter Drahtwicklung, der Hauptbügel mit zwei Punzen. Brünierte Stahlscheide mit einem Ringband und beweglichem Tragering. Zustand 2.

Gesamtlänge ca. 109.5 cm.

Sehr schön erhaltene und gepflegte Waffe! Sehr ungewöhnlich für französische Waffen ist der Name des Trägers auf der Klinge und die Chiffre auf der Griffkappe.
487403
€ 1.200,00
4

Frankreich Säbel Modell 1801/03 für Mannschaften der leichten Kavallerie

Um 1810. Geschwungene, an der Wurzel ca. 3.7 cm breite und 88 cm lange Klinge mit beidseitiger Hohlbahn, keine Markierungen, die Schneide geschärft, die Oberfläche der Klinge rostnarbig. Stahlgefäß mit einem Haupt- und zwei Nebenbügeln, langovale Mitteleisen, ganze Griffkappe ohne Lappen, belederter Griff, das Gefäß etwas locker. Ohne Scheide. Zustand 2-.

Gesamtlänge ca. 102 cm.

Eine wunderbar ausbalancierte und führige Waffe! Die Form der Waffe stellte sich als sehr zweckmäßig heraus und es finden sich solche oder ähnliche Modelle in vielen Ländern Europas. In einer etwas abgewandelten Form findet dieser Säbel noch heute bei Paraden der französischen Armee Verwendung.
487511
€ 650,00
5

Österreich 1.Republik Dolch für Offiziere der Luftstreitkräfte .

Zweischneidige Klinge mit Herstellermarke von "Zeitler Wien, VIII.", im Parierstück das glasierte Emblem der Flieger eingelegt, weiß lackierter Griff, die Gefäßteile aus Buntmetall vernickelt, die Scheide besitzt zwei geprägte Bänder mit der Darstellung von Propellern, leicht ungetragen, selten. Zustand 2+
487550
€ 3.500,00
3

Niederlande Stormdolk M17 .

Rhombische Klinge, die ursprüngliche Brünierung weitestgehend abgenutzt, auf der Fehlschärfe, dem Griffring und Knauf Abnahmepunzen, gerillter Holzgriff mit ausgeprägtem Knauf, die Unterseite des Parierstückes gestempelt mit "9237 A", Lederscheide mit integrierter Trageschlaufe, Ausführung ohne Feststellriemen, gestempelt "7256 D", gebraucht, aber in guter Erhaltung. Zustand 2

Nach der Besetzung Hollands durch die Wehrmacht, wurden größere Mengen dieser Dolche erbeutet und bei den Deutschen weitergetragen ohne gesondert gestempelt zu werden.
488233
€ 500,00
3

Bulgarien Kampfmesser .

Brünierte Bowie-Klinge mit schmalen eingefrästen Hohlkehlen, zweifach verschraubte Bakelitgriffschalen, die Parierstange mit "18360" gestempelt, braune Lederscheide mit Feststellriemen, sehr gut erhalten. Zustand 2
488238
€ 250,00
5

Russland Artillerie Kindschal .

Angelaufene und geschärfte Klinge, mit Kontrollstempeln im Bereich der Fehlschärfe, Hersteller "Zlatoust 1916", Holzgriff mit kugeliger Vernietung, das Parierstück, das Mundblech und Ortblech gestempelt, schwarze Scheide nachlackiert, gedunkelte Messingbeschläge, getragenes Stück in guter Erhaltung. Zustand 2-
488260
€ 495,00
5

Russland-Hirschfänger für einen Forstbeamten in höherem Dienst  M-1904

um 1900, sehr schöne deutsche Fertigung der Fa. E & F Hörster Solingen. leicht geschärfte ( zeitgenössisch) Klinge, mit Herstellerbezeichnung "E.&F. Hörster Solingen", vergoldete Messingbeschläge, der Knauf im Form des gefiederten Adlerkopfes, schwarzer Horngriff, die Parierstange mit Gensäsköpfen endend, belederte Scheide mit vergoldeten Beschlägen, diese weisen leichte Druck-bzw Stoßstellen auf. Extrem seltenes Stück in gutem Originalzustand.
Gesamtlänge 375 mm








488269
€ 6.000,00
3

Polen Marine Offiziersdolch M1952 Fertigung nach 1993 .

Sehr einfache rhombische Klinge, ohne Herstellermarke, Markierung "18157", Messingbeschläge, beinfarbener Griff, belederte Stahlscheide mit Messingbeschlägen, sehr gut erhalten. Zustand 2
488325
€ 300,00
3

VR Polen Dolch für Offiziere der Luftwaffe M 54, Fertigung nach 1993.

Rhombische Klinge, ohne Hersteller, mit gestempelter Nummer "18295", belederte Stahlscheide, der obere Beschlag mit aufgelegtem Abzeichen, sehr gut erhalten. Zustand 2

Solche Dolche wurden als Souvenirs verkauft.

488328
€ 300,00
3

Türkei Bajonett Süngü M 1935 .

Ehemaliges deutsches Notbajonett 98705 Säge, gekürzte Klinge, Blechgriff, die deutschen Markierungen entfernt auf dem Parierstück Nummernstempel, die Scheide vom  Typ 35, etwas gedrückt, getragen, aber noch sehr gut erhalten. Zustand 2-
488628
€ 100,00
3

Spanien Messerbajonett M1893 .

Glatte Holzgriffschalen, gereinigte Klinge mit Arsenalmarke von Toledo, schwarze Lederscheide mit Stahlbeschlägen, getragen, aber noch gut erhalten. Zustand 2-
488631
€ 80,00
3

Spanien Bolo-Bajonett M 1940 .

Gewaffelte Holzgriffschalen, diese abgenutzt, äußerlich geschwärzt, das Herstellerzeichen nur noch schwach zu erkennen, auf der anderen Seite Waffennummer "7135 A" , die Scheide nicht gestempelt, getragen, aber in guter Erhaltung. Zustand 2-
488632
€ 50,00
3

Portugal Messerbajonett M 1904 .

Die Brünierung schon etwas abgenutzt, auf der Fehlschärfe der Hersteller "Simson & Co Suhl", mit Scheide, getragen, sonst in guter Erhaltung. Zustand 2-
488636
€ 70,00
3

Brasilien Bajonett M 1908 .

Das sogenannte Parade-Bajonett, saubere Klinge mit Hersteller "Simson&Co Suhl", vernietete Griffschalen, das Parierstück mit Nummer "6487" versehen, Lederscheide mit Messingbeschlägen, etwa um 3mm geschrumpft, nicht gestempelt, getragen, in guter Erhaltung. Zustand 2
488640
€ 70,00
3

Kolumbien Messerbajonett M 24/30 .

Für das Mauser-Gewehr, recht saubere Klinge ohne Herstellerangabe, Stahlgefäß mit vernieteten Holzgriffschalen, das Parierstück mit "287" gestempelt, die Stahlscheide nicht nummerngleich, getragen, aber noch sehr gut erhalten. Zustand 2
488643
€ 70,00
8

Preussen Feldbinde für Offiziere der Regimenter Jäger zu Pferd

Schloss Messing versilbert, an 90 cm langer Silbergespinstbinde mit 2 grauen Durchzüge, grün unterfüttert, 2 Schieber, Zustand 2-3
324529
€ 600,00
2

Österreich - Koppelschloß der Steyrischen Heimwehr

Zink, Auflage verlötet, Zustand 2-3
352290
€ 850,00
4

2. Weltkrieg Belgien Schließe für den Leibriemen der "AGRA" Sympathisanten

Messing mit aufgelegtem Medaillon, 65x40 mm, Klemmverschluß aus Eisen. Zustand 2

363198
€ 750,00
2

Zaristisches Russland Koppelschloss für Angehörige des Lyzeum Zarewitsch Nikolaj

Stahl,  mit vergoldeter Auflage, ca. 60x5 mm, Zustand 2
389460
€ 220,00
2

Wehrmacht Koppelschloss 1. Modell, um 1935

Aluminium mit aufgeklammertem Medaillon, der Hoheitsadler blickt nach links ! Rückseitig die Splinte mit Kunstharz gesichert ! Zustand 2.
420296
€ 385,00
2

III. Reich Deutsche Polizei Koppelschloss für Wasserschutzpolizei und Verkehrsbeamte

Stahl vergoldet, rückseitig Herstellerbezeichnung von Overhoff & Cie
422889
€ 450,00
5

Zollgrenzschutz / Reichsfinanzverwaltung Paradefeldbinde für Offiziere

um 1939. Das Feldbindenschloß aus Aluminium geprägt, hohl verbödet. An der besonderen Feldbinde mit 2 breiten grünen Mittelstreifen, grün unterfüttert. Länge ca 95 cm. 
423368
€ 1.950,00
6

Feldbinde für Höhere Staatsbeamte

Schloss Messing vergoldet mit polierten Kanten, der Adler schaut nach links, an der ca. 100 cm langen Silbergespinstbinde mit 2 dunkelblauen Durchzügen mit goldenen Einfassungen, blau gefüttert, 2 Schieber, Zustand 2
426523
€ 3.500,00
6

Wehrmacht Afrikakorps/Südfront Koppel mit Koppelschloss für Mannschaften

Stahl durchgeprägt an Webzunge, am 85 cm langen Webriemen. Stark getragener Zustand.
427997
€ 480,00
2
436510
€ 150,00
8

Technische Nothilfe / TeNo Paradefeldbinde 

Das Feldbindenschloß aus Aluminium, rückseitig mit Herstellerbezeichnung "A DRGM 40" = Fa. Assmann & Söhne, Lüdenscheid. Die Feldbinde mit 2 dunkelblauen Durchzügen, innen mit dunkelblauem Tuch unterfüttert, ohne Schieber !, Länge ca. 90 cm. Zustand 2.
Diese Feldbinde wurde am 1. Juni 1940 eingeführt und wurde ab Rang Kameradschaftsführer bis Bezirksführer getragen.
438675
€ 2.750,00
3

Kriegsmarine Schärpe für Offiziere

Schloß Buntmetall vergoldet, an ca. 95 cm langer Silbergespinstbinde mit 2 grauen Durchzügen, 2 Dolchhänger, Zustand 2
445348
€ 300,00
2

RAD Reichsarbeitsdienst Koppelschloss für Mannschaften

Aluminium, um 180° verkehrt aufgeklammertes Medaillon. Getragen, Zustand 2.
446723
€ 135,00
2

Deutsche Luftsportverband (DLV) Koppelschloss

Aluminium, einteilige Fertigung, Hakenkreuz geschwärzt, Zustand 2
450777
€ 225,00
2

RAD Reichsarbeitsdienst Koppelschloss für Mannschaften

Aluminium mit aufgeklammertem Medaillon
456754
€ 150,00
2

Württemberg Koppelschloss für das Koppel Mannschaften 

Ab 1895. Messing mit Neusilberauflage. Zustand 2.
458208
€ 180,00
2
460620
€ 45,00
2

Königreich Bayern Koppelschloss für Mannschaften, 1887 bis 1895

Messing mit Neusilberauflage, Maße 52 x 56 cm
462917
€ 185,00
2

Wehrmacht Koppelschloss - mit Kammerstempel "7./J.R. 60"

Aluminium mit Hersteller im Schloss RS&S, an Lederzunge Sieper & Söhne Lüdenscheid 1936
463306
€ 275,00
5

Preussen Feldbinde für Forstbeamte

Messing, an ca. 95 cm langem Lederriemen.
473001
€ 250,00
2

Alliierte Besatzungszone nach 1945 / Deutsche Polizei Koppelschloss / Werkschutz etc.

Eisen feldgrau, das Zentrum ausgestanzt und ein Auflage aufgeklammert.
473571
€ 65,00
6

Wehrmacht / Kriegsmarine Koppel für Marineeinheiten

Stahl durchgeprägt, vergoldet. Am 90 cm langen Lederriemen CKY 42 (Landeslieferungsgenossenschaft d. Sattler Nordmark, Hamburg) markiert und mit Kammerstempel Adler M.
476171
€ 650,00
5

Wehrmacht Afrikakorps/Südfront Koppel für Mannschaften

Stahl durchgeprägt, feldgrau lackiert, markiert B&NL 41, am ca. 95 cm langen dunkelgrünen Webriemen mit Markierung des Herstellers, die Lochzunge gekürzt. Viel getragener Zustand.
476370
€ 550,00
2

DRK - Deutsches Rotes Kreuz Feldbindeschloss

Aluminium, rückseitig mit Herstellerbezeichnung "ges.gesch.1 ", Zustand 2
476737
€ 350,00
2

RAD Reichsarbeitsdienst Koppelschloss für Mannschaften

Aluminium einteilig geprägt, mit Hersteller "B&N 36", an Lederzunge Berg & Nolte A-G Lüdenscheid 1936.
483267
€ 170,00
2

RAD Reichsarbeitsdienst Koppelschloss für Mannschaften - Hakenkreuz restauriert

Aluminium einteilig geprägt, mit Hersteller, an Lederzunge.
483271
€ 80,00
2

Königreich Preußen Koppelschloss für Mannschaften und Unteroffiziere 

Eigentumsstück. Tombak mit Neusilberauflage, Medaillon 36 mm, der Steg D.R.G.M. markiert.
488206
€ 90,00
5

Wehrmacht Paradefeldbinde für Musiker im Offiziersrang

Schloss Aluminium, die Feldbinde mit 2 roten Durchzügen für Musikmeister, Samtfutter, 2 Schieber, Länge ca. 105 cm. 
Bis 1938 Beamte, ab 12/1938 zu den Soldaten überführt, führten sie folgende Dienstgrade: Musikmeister, Obermusikmeister, Stabsmusikmeister, Musikinspizient u. Obermusikinspizient.
488467
€ 1.550,00
2

Stahlhelmbund Koppelschloss Wehrstahlhelm

Stahl durchgeprägt feldgrau lackiert. Zustand 2+
488564
€ 200,00
2

Weimarer Republik Koppelschloss Stahlhelmbund "Front Heil"

Messing mit Messingauflage. Getragen, Zustand 2.
488565
€ 250,00
4
€ 950,00
2

Hitlerjugend (HJ) Koppelschloss

Stahl vernickelt, Hersteller RZM M 4/44
488709
€ 150,00
2

Hitlerjugend (HJ) Koppelschloss

Stahl vernickelt, Hersteller RZM Steinhauer & Lück
488711
€ 120,00
2

Hitlerjugend (HJ) Koppelschloss

Nickel, Hersteller RZM KH 24, Zustand 2-3
488712
€ 135,00
2

Hitlerjugend (HJ) Koppelschloss

Aluminium, Hersteller RZM M 4/38
488714
€ 135,00
3

Hitlerjugend (HJ) Koppelschloss

STahl, RZM 4/39 Assmann, mit anhängendem RZM Papieretikett HJ-Koppel-Schloss, Zustand 3
488716
€ 220,00
2

Volksstaat Hessen Koppelschloß für Beamte

ab 1919/20, Eisen mit eisernem Medaillon, versilbert
488718
€ 85,00
2

Stahlhelmbund Koppelschloss Wehrstahlhelm

Stahl durchgeprägt feldgrau lackiert. 
488720
€ 180,00
2

Feuerwehr Schleswig - Holstein Koppelschloß 

Stahl mit aufgeklammertem Medaillon
488721
€ 65,00
2

1. Weltkrieg Osmanisches Reich Koppelschloss für Mannschaften

Messing mit neusilberner Auflage, 1 Dorn fehlt.
488722
€ 250,00
2

DJ - Jungvolk Koppelschloss

Stahl durchgeprägt, vernickelt, der Haken fehlt !, markiert RZM KH 24
488725
€ 120,00
2
488726
€ 165,00
2
488730
€ 125,00
4

Kriegsmarine Koppelschloss für Mannschaften und Unteroffiziere

Aluminium durchgeprägt golden eloxiert, Hersteller: R.S.&S., an brauner Lederzunge mit Hersteller : "R. Sieper & Söhne Lüdenscheid 1938 und Kriegsmarine-Kammerstempel. 
488734
€ 900,00
2

Wehrmacht Koppelschloß

Zink mit aufgeklammertem Medaillon.
488735
€ 200,00
2

NSDAP Leibriemenschloss für Sympathisanten

Eisen vernickelt, ca. 47 x 33 mm, etwas korrodiert
488736
€ 70,00
2

NSDAP Feldbindenschloss für Politische Leiter für die Paradefeldbinde

Aluminium Gold eloxiert, kleine Ausführung 50 mm, rückseitig mit Hersteller "RZM 4/24". 
488737
€ 850,00
2

III. Reich DRK - Deutsches Rotes Kreuz Koppelschloss für Mannschaften

Aluminium getönt, rückseitig mit Hersteller "ges.gesch.1"
488738
€ 220,00
2

III. Reich DRK - Deutsches Rotes Kreuz Koppelschloss für Mannschaften

Aluminium getönt, rückseitig mit Hersteller "ges.gesch. OCL"
488739
€ 220,00
2

Hitlerjugend (HJ) Koppelschloss

Zink massiv, Hersteller RZM M 4/72
488755
€ 220,00
2

Weimarer Republik Feuerwehr Provinz Pommern bis 1936

Messing ohne Gegenschließe, Oberfläche berieben, Zustand 2- (8.25.22)
6192
€ 70,00
2

Deutsche Heeresmission in Rumänien - Ausweis

für einen Angestellten bei Nafü., der berechtigt ist die Kriegsschule während der Dienststunden zu betreten, ausgestellt am 26.1.1942; stärker gebraucht.
206756
€ 60,00
2

Waffen-SS - Lettische Freiwilligen-Legion - Ausweis der Waffen-SS " Ostland "

für einen Leg.-Unteroffizier über dessen Zugehörigkeit in der lett.SS-Freiw.-Legion. Vom Fürsorgeoffizier der Waffen-SS " Ostland " werden folgende Familienmitglieder betreut : ... , ausgestellt in Riga am 15.9.1944, sonst keine weiteren Eintragungen; zweisprachiger Vordruck in lettisch und deutsch; nur leicht gebraucht.
208062
€ 200,00

Wehrmacht Soldbuch für einen Inhaber des Fallschirmschützenabzeichen des Heeres

, ausgestellt am 13.10.1939 durch 1./Inf.Ers.Btl.105 in Koblenz, befördert bis zum Oberfeldwebel, als weitere Feldeinheit ist die 6./Inf.Rgt.321 eingetragen und als zuständiger Ersatztruppenteil : Fallsch.Jg.Ers.Btl. in Stendal, er wurde sehr oft mit neuer Dienstkleidung ausgestattet ( auch Fallschirmjäger-Dienst ), Auszeichnungen : Fallschirmschützen-Abzeichen ( Inf.) am 24.8.1937 und das Eiserne Kreuz 2. Klasse am 24.1.1943.
Anbei ist eine Hälfte seiner Erkennungsmarke für fliegendes Personal " 63127 D 31 ", die auch in seinem Soldbuch geändert wurde, ursprünglich " 1. Inf. Ers. Btl. 105 16 ".
Militär-Führerschein, als Schütze der 1. Komp.I.R.38, ausgestellt am 22.7.1936 in Kassel, mit Foto, gültig für die Klasse 3.
Ein paar Merkblätter sind noch dabei.
Gebrauchter Zustand.
212254
€ 2.000,00
5

Technische Nothilfe ( TeNo ) - Soldbuch für einen T.N.Mann

ausgestellt am 28.9.1942 durch die TN-Ersatzabteilung Einsatzkommando Wien, Foto wurde entfernt und eins ist lose anbei, er wurde komplett eingekleidet, sonst keine weiteren Eintragungen; stärker gebrauchter Zustand.
224479
€ 150,00
1

Eintrittskarte zur gemeinsamen Veranstaltung der Studentenschaft und der NSBO

am 15.6.1934 im großen Saale des Walter Schumann-Heim; entwertet gebrauchter Zustand.
244179
€ 20,00
3

Wehrmacht Militär-Fahrlehrerschein bis zur Klasse 2 gepanzerte Vollketten-Kfz. A und B

für einen Gefreiten der 2. Komp./Kraftfahrabteilung 7, ausgestellt am 27.11.1937, mit den mehrfachen Erweiterungen bis 1.11.1944 durch die Fp.-Nr. 41137 ( Heeres-Artl.-Abt. 1042 ); anbei ist eine Bestellkarte für ein Fachbuch vom 30.9.1943 des jetzigen Oberschirrmeister der III.(Sf.)A.L.R.(mot)2; gebrauchter Zustand.
253157
€ 100,00
2

SA-Ausweis der Gruppe Hochland Brigade 84 Chiemgau für einen SAR-Mann

, eingetreten am 10.7.1933, ausgestellt am 1.2.1934 durch R14/25, ohne Foto; gebrauchter Zustand.
256716
€ 70,00
9

III. Reich - Protektorat Böhmen und Mähren - Dokumentengruppe für einen Mann des Jahrgangs 1912

1. Arbeitsbuch ist ausgestellt in Kolin am 10.11.1941, Lehre als Buchbinder 1926-1929 und Arbeitszeit 1930-1945 eingetragen; 2. Arbeitsbuch ist ausgestellt in Kolin am 30.11.1943; Ausweisbuch der USP ( Sozialversicherung ), ausgestellt am 20.11.1930, mit Eintragungen bis 1941; Arbeitserlaubnis vom 28.5.1945 bis 3.7.1954; teilweise zweisprachiger Vordruck in deutsch-tschechisch; gebrauchter Zustand.
290350
€ 100,00
2

III. Reich - Deutscher Amateursende- und Empfangsdienst e.V. - Mitgliedskarte

für einen Mann in Berlin-Charlottenburg, ausgestellt am 1.1.1935; leicht gebrauchter Zustand.
325821
€ 40,00
2

III. Reich / Lettland - Radio Elektrotechnisks - Dienst Ausweis für einen Mann

ausgestellt am 3.1.1944, ohne Foto; zweisprachiger Vordruck in deutsch-lettisch, gedruckt in Riga, gebrauchter Zustand.
339241
€ 100,00
2

III. Reich / Lettland - Nikolaja Aptieka ( Apotheke ) - Dienst Ausweis für eine Frau

ausgestellt am 31.12.1942, Foto wurde entfernt; zweisprachiger Vordruck in deutsch-lettisch, gedruckt in Riga, gebrauchter Zustand.
339246
€ 50,00
2

III. Reich / Kommissarischer Bürgermeister der Gemeinde Klezk - Personalausweis für eine Frau des Jahrgangs 1919

ausgestellt am 1.9.1941, mit Foto und den persönlichen Daten; mehrsprachiger Vordruck in deutsch-polnisch-russisch und teilweise in kyrillisch, gefaltet gebrauchter Zustand.
Der Ausweis ist abgestempelt von der Fp.-Nr. 09922 E = Infanterie-Regiment 727
Zunächst übernahm das Regiment Sicherungsaufgaben in Weißruthenien im Raum Minsk im Rahmen der 707. Infanteriedivision unter dem Wehrmachtsbefehlshaber Ostland.
339289
€ 180,00
2

III. Reich / Weißrussland - Kreis- und Stadtverwaltung der Stadt Sluzk - Personalausweis für eine Frau des Jahrgangs 1914

ausgestellt am 22.10.1943, mit Foto und den persönlichen Daten; zweisprachiger Vordruck in deutsch-russisch, gebrauchter Zustand.
339293
€ 80,00
2

III. Reich / Lettland - Eisenbahn-Betriebskrankenkasse Ostland Sektion 2 für Lettland - Familienkrankenschein

für eine Frau des Jahrgangs 1917, ausgestellt am 31.1.1944; zweisprachiger Vordruck in deutsch-lettisch, gebrauchter Zustand.
339342
€ 25,00
2

III. Reich / Besetzte Ostgebiete - Bezirk Bialystok - Personalausweis für eine Frau des Jahrgangs 1909

ausgestellt in Porozow am 10.4.1943, mit Foto und den persönlichen Daten, Gültigkeit verlängert bis zum 15.5.1945; gebrauchter Zustand.
339368
€ 160,00
2

Arbeitsdank Gau 17 ( Niedersachsen-Mitte ) - Mitgliedskarte

für einen Vormann in der RAD-Abteilung 2/171, im Arbeitsdienst vom 1.10.1935 bis 29.2.1936, mit sehr schönem Uniformfoto und Beitragsmarken; gelocht gebrauchter Zustand.
339778
€ 60,00
4

III. Reich - Protektorat Böhmen und Mähren - Allgemeine Bürgerlegitimation für einen Mann des Jahrgangs 1906

ausgestellt in Chrudim am 3.3.1941, mit Foto, zweisprachiger Vordruck in deutsch-tschechisch, mit den persönlichen Daten; gebrauchter Zustand.
339828
€ 75,00
2

Deutsches Reich - Legitimationskarte für ein Fräulein als Referentin des " Hessischen Kurier "

eleganter belederter Ausweis zum Aufklappen, mit Foto; gebrauchter Zustand.
339854
€ 45,00
9

Wehrpaß für einen späteren Wachtmeister u.a. in einer Hundestaffel mit verliehener Denkmünze für Verdienste um das Deutsche Hundewesen, der 1944 in Rußland gefallen ist.

ausgestellt in Schleswig am 30.6.1936, mit Foto in RAD-Uniform, als Dienstpflichtiger tauglich 1 zur Ers.-Res.I gemustert, eingestellt am 20.10.1936 bei der 11./Inf.-Rgt.26, weitere Einheiten : 3./I.R.26, 3./Inf.Ers.Batl.26, Hunde-Staffel/N.A.20, Hunde-Ers.-Staffel/N.A.A.20, 2./Sich.Btl.315; er hat einige Ausbildungen und Lehrgänge absolviert, Auszeichnungen : Medaille zur Erinnerung an den 1.10.1938, Mittlere Gold Denkmünze für Verdienste um das Deutsche Hundewesen, KVK 2. Klasse mit Schwertern; er hat an einigen Kampfhandlungen teilgenommen und ist am 9.5.1944 gefallen; anbei ist das Übersendungsschreiben zum Wehrpaß an die Mutter vom 24.9.1944 und ein Foto der Hundestaffel im Einsatz; gebrauchter Zustand und die Seiten sind teilweise lose da Heftklammern gerostet.
348747
€ 480,00
8

III. Reich - Dokumentengruppe für einen Mann des Jahrgangs 1903 Barki/Lublin Polen

Ausweis aus Polen, ausgestellt am 17.5.1924; Einbürgerungsurkunde ist ausgestellt in Lublin am 26.7.1940; Rückkehrerausweis ist ausgestellt am 7.8.1940 und abgestempelt durch " Der Chef der Sicherheitspolizei und des SD, Einwohnerzentralstelle Nordost Nebenstelle Lublin ", mit Foto; Der Generalgouvernement für die besetzten polnischen Gebiete - Kennkarte für deutsche Volkszugehörigkeit, ausgestellt in Lublin am 6.5.1940, mit Foto; gebrauchter Zustand.
353603
€ 300,00
2

IV. Olympische Winterspiele Garmisch-Partenkirchen - Ausweis zur Armbinde Nr. 0517 in der Kategorie " Ski "

Dieser Ausweis gilt nur in Verbindung mit der Armbinde, die die Nummer dieses Ausweises trägt. Nur leicht gebrauchter Zustand.
353744
€ 250,00
2

NSDAP - Weihefeier des Hauses der Deutschen Erziehung und 2. Reichstagung des NSLB in Bayreuth vom 11.-13.7.1936 - Wohnungskarte und Verpflegungskarte

für einen Mann aus Harbach im Gau Hessen-Nassau, bei der Wohnungskarte sind noch 2 Gutscheine für Frühkaffee anhängend; gebrauchter Zustand.
374886
€ 70,00
2

III. Reich - Arbeitskarte für ausländische Arbeitskräfte aus den besetzten russischen Gebieten

für eine Frau des Jahrgangs 1923 aus Fastowa/Kiew in der Ukraine, mit Foto, ausgestellt in Leipzig am 15.5.1942, mehrsprachiger Vordruck; geteilt gebrauchter Zustand.
377521
€ 100,00
2

III. Reich - Arbeitskarte für Arbeitskräfte aus den besetzten Ostgebieten

für einen Mann des Jahrgangs 1923 aus der Ukraine, mit Foto, ausgestellt in Stade am 1.4.1943 und er ist im Inland seit 1942, mehrsprachiger Vordruck; gebrauchter Zustand.
377562
€ 100,00
2

III. Reich - Arbeitskarte für Arbeitskräfte aus den besetzten Ostgebieten

für einen Mann des Jahrgangs 1909 aus Kiew in der Ukraine, mit Foto, ausgestellt in Dessau am 2.2.1944 und er ist im Inland seit dem 30.5.1942, mehrsprachiger Vordruck; geteilt gebrauchter Zustand.
377563
€ 100,00
3

17. Armee Oberbefehlshaber General der Infanterie Friedrich Schulz - Kuban 1945 Kalender

Kleinformat zum Aufklappen, mit Durchhalteparolen für 1945; gebrauchter Zustand.
377777
€ 250,00
4

Admiral Atlantikküste - Verkehrsstreifen-Ausweis für einen Kraftfahr-Oberfeldwebel der 16. Marine-Kraftfahrabteilung

ausgestellt am 25.3.1944, gültig bis 30.6.1944 und verlängert bis zum 30.9.1944; anbei ist eine Bescheinigung für den Kraftfahr-Oberfeldwebel über den Auftrag, den am 14.9.1944 von der 17. SS-Panzer-Division " Götz von Berlichingen " beschlagnahmten PKW Citroen frei zu machen, ausgestellt am 15.9.1944; gebrauchter Zustand.
385825
€ 450,00
1

III. Reich - Bescheinigung zur Erlangung der Fahrpreisermäßigung für Kleingärtner

für einen Mann in Berlin, ausgestellt am 10.3.1933, mit Foto; gefaltet gebrauchter Zustand.
406848
€ 30,00
2

III. Reich - Generalgouvernement Distrikt Galizien - Der Stadthauptmann in Lemberg - Vorläufiger Ausweis der deutschen Volkszugehörigkeit

für einen Mann des Jahrgangs 1924, rückseitig mit Foto, Gültigkeit wurde mehrfach verlängert bis zum 31.8.1943 durch " Volkspolitisches Referat beim SS und Polizeiführer Lemberg "; gefaltet gebrauchter Zustand.
409806
€ 170,00
2

III. Reich - Dienstausweis Reichsbahn für einen Ostarbeiter des Jahrgangs 1904

mit Foto, wohnhaft im Lager "Villach" ausgestellt am 31.03.1945; stark gebrauchter Zustand.
410149
€ 135,00
2

III. Reich - Arbeitskarte für eine Ukrainische Ostarbeiterin des Jahrgangs 1924

ohne Foto, mit Arbeitsamt Stempel der Gemeinde Braunau am Inn, ausgestellt 26.11.19443. gebrauchter Zustand.
410323
€ 50,00
2

III. Reich - Meldekarte Arbeitsamt Brest Litowsk für eine Frau des Jahrgangs 1911

ohne Foto, beschäftigt bei Tabakmonopol in der Ukraine, stark gebraucht.
411194
€ 60,00
2

III. Reich - Tschecheslowakei - Narodni Sourucenstvi ( NS ) - Mitgliedsausweis für eine Frau des Jahrgangs 1912

ausgestellt am 10.7.1940, mit Beitragzahlung für 1940, gebrauchter Zustand.
Vlasti Zdar = Alles für das Vaterland
Národní souručenství ( NS ), deutsch etwa "Nationale Gemeinschaft", war während der Existenz des Protektorats Böhmen und Mähren auf dem Teilgebiet der ehemaligen Tschechoslowakei die einzige politische parteiähnliche Organisation. ( Tschechische NSDAP )
411198
€ 60,00
2

III. Reich - Deutsch - Kolej Wschodnia Personalausweis für eine Mann 

für einen Rottenführer im Dienste der Ostbahn, ausgestellt am 31.12.1943 in Czortkow; zweisprachiger Vordruck in deutsch-polnisch, mit Stempel " Ostbahn Bauinspektion Czortkow", gebrauchter Zustand.
411861
€ 80,00
3

III. Reich / Ukraine - Bürgermeister der Stadt Uljanowka  - Vorläufiger Personalausweis für eine Mann des Jahrgangs 1897

ausgestellt am 28.10.1942, ohne Foto, mit den persönlichen Daten; zweisprachiger Vordruck in deutsch-russisch, stark gebrauchter Zustand.
411866
€ 65,00
2

Satzungen des Vereins "Scharnhorst" ehemaliger Angehöriger des 3 .Garde Feldartillerie - Regiments 

mehrseitiges Heftchen; Mitgliedsbuch, Nummer 82, 1.2.1929. Zustand 2 
411892
€ 30,00
2

NSDAP - Ortsgruppe Lettland - Mitgliedskarte

für einen Mann des Jahrgangs 1911, eingetreten am 1.1.1936 und ausgestellt am 2.3.1936, mit Beitragsmarken, später umgesiedelt, Ortsgruppe Zwischenahn, gebrauchter Zustand.
413413
€ 185,00
3

III.Reich Kriegskameradschaft - Mitgliedsbuch Buß - Saar 

ausgestellt in Buß - Saar am 1.4.1944, mit Beitragsmarken, gebrauchter Zustand.
413563
€ 90,00
6

Nationalsozialistischer Reichsbund für Leibesübungen ( NSRL ) - Mitgliedsbuch und Spielerausweis Fachamt - Fussball

für einen Mann aus Hannover, geboren 1922, spielte beim S.V Arminia Hannover in der untere Mannschaft, datiert 11.12.1937, , lehrgang Leichtathletik 23-29 VI 1941, mit Beitragsmarken, 1937 - 1938  Zustand 2.
413564
€ 90,00
2

Hilfskasse der NSDAP - Hilfskassen-Quittungskarte für Parteimitglieder

für einen Mann aus Berlin, Ortsgruppe Luitpold, ausgestellt am 28.11.1937, mit  Beitragsmarken; gebrauchter Zustand.
415156
€ 25,00
3

Nationalsozialistisches Reiterkorps ( NSRK ) - Ausweis

für einen Mann des Jahrgangs 1922, ausgestellt am 1.6.1938 durch den Reitersturm 2/58 der SA der NSDAP; gebrauchter Zustand.
416034
€ 120,00
3

Nationalsozialistisches Reiterkorps ( NSRK ) - Ausweis

für einen Mann des Jahrgangs 1922 aus Hettingen, ausgestellt am 2.5.1937, gebrauchter Zustand.
416081
€ 80,00

Wehrpaß und Soldbuch für einen späteren Feldbäcker im Gren.Erst.Btl.376  

entnazifizierter Wehrpaßumschlag, ausgestellt in Paderborn am 4.6.1940, mit Foto,  Einstellung bei: Verw.Tr.Ers.Abt.2 1.Komp. München, weitere Einheiten: Bäckerei-Komp.e(mot) 33, Verw.tr.Ers.Abt.1, Gen.Komp. Bäckerkomp 225, 6./Gren.Rgt.376, Gren.Ers.Bt.376, letzte Beförderung am 1.2.1944 zum Obergefreiten. Orden und Auszeichnung: Ärmelband Afrika, Infanterie Sturmabzeichen in Silber, Kriegsverdienstkreuz 2.Klasse mit Schwertern, EK.2.Klasse, Verwundeten Abzeichen in Schwarz. Mitgemachte Gefechte: Überführung nach Nordafrika, Heeresgruppe Nord, unter anderem, Leningrad, Demjansk, Ladogasee, Baltikum. Gebrauchter Zustand.
Dazu das Soldbuch (entnazifiziert), mit Foto, Auszeichnungen wie im Wehrpaß angegeben und zusätzlich mit der Italienischen Afrika Feldzugsmedaille, Seiten 5 bis 20 sind lose, Seiten 8 bis 16 eingerissen, alle Dienststempel entnazifiziert, stark gebrauchter Zustand.
Dabei ein Auszug aus seiner Kriegsstammrollennummer, hier fehlen die Einträge zum Ärmelband sowie zur Italienischen Afrika Feldzugsmedaille, mehrfach gefaltet. 
2 Blätter für die Einträge der Kampftage für das Infanterie Sturmabzeichen in Silber. Zuletzt noch der Antrag zur Verleihung des Infanterie Sturmabzeichen in Silber.
   
425218
€ 900,00
6

Reichsarbeitsdienst ( RAD ) - Dienstausweis für einen Gefreiten der gemischten Flak-Abteilung 195 in la Rochelle (1944 )

mit Foto, ausgestellt am 2.8.1943, für einen Jungen des Jahrgangs 1926, ab dem 4.09.1944 Angehöriger der Wehrmacht, befördert bis zum Gefreiten, zugehörig gemischte Flak-Abteilung 195, im Rahmen des Heeres im Heimatkriegsgebiet und im Operationsgebiet Frankreich, Auszeichnungen : Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern, verliehen durch die Kommandanten - Vertretung in La Rochelle am 1.9.1944, entnazifiziert, stark gebrauchter Zustand.
428595
€ 280,00
3

Wehrmacht-Führerschein für einen Angehörigen der 1. Kf-Erst-Abt.28, mit Berechtigung zum führen des Maultier (Halbkettenfahrzeug)

ausgestellt am 13.8.194?, mit Foto, gültig für die Klasse 2+3 und zur Wartung von Generatoren Kfz, und Maultier (Halbkettenfahrzeug). gebrauchter Zustand.
458134
€ 80,00
4

NSDAP - Mitgliedsbuch Nr. 1754398 für den Partei - Angehörigen Heinrich Ernst aus Hannover 

Ausgabe 1935, eingetreten am 1. April 1933, ausgestellt am 15. Juli 1939 und ausgehändigt in Hannover am 25. Juli  1939, mit Foto in Uniform, auf Seite 12 eingeklebt ein Beförderungsschein vom NSFK Rottenführer zum NSFK Scharführer, durch das Fliegerkorps Gruppe 9; ab Seite 17 mit den Beitragsmarken. Zustand 2+

461109
€ 350,00

Wehrpaß für einen späteren Obergefreiten zuletzt bei Feldstraf. Gefangenen Abt. 14

ausgestellt am 8.09.1938, mit Foto, als Wehrpflichtiger gemustert, bei mehreren Landeschützen Einheiten, zuletzt Feldstraf. Gefangenen Abt. 14. Mitgemachte Gefechte : Polen, Stellungskämpfe Heeresgruppe Mitte, 1944 Abwehrschlacht bei Newel. Ohne Auszeichnungen. Zustand 2-    
461450
€ 150,00
2

III. Reich - Arado Ausweis Flugzeugwerke Gm.b.H

für einen Mann des Jahrgangs 1919, Foto verblasst Kunststoffausweis, ausgestellt am 25.04.1940, Zustand 2.
466744
€ 120,00
7

Österreich Mitgliedskarten Vaterländische Front, sowie Mitgliedskarte Österreich-Deutsche Arbeitsgemeinschaft Wien für einen Ministerialrat 

Vaterländische Front ausgestellt für Mann und Frau mit Beitragsmarken; gebrauchter Zustand.
Österreich-Deutsche Arbeitsgemeinschaft Wien, ausgestellt am 15.02.1938
Dazu noch 3 Fotos in Uniform eines Beamten.
466797
€ 130,00
5

SS-Postschutz-Personalausweis

ohne Foto, ausgestellt am 18.06.1943 in Dresden, für den Postschaffner "Helmuth List ", ohne weitere Eintragungen. SS Runen am Buchumschlag wurden überklebt, sind aber noch gut sichtbar, auf der ersten Seite wurden die Runen entnazifiziert, Zustand 2
469781
€ 300,00

III. Reich - Konvolut von 4 x Arbeitsbuch 2. Modell mit großem Hoheitsadler

für Frau oder Mann, mit den Standarteintragungen, gebrauchter Zustand.
470207
€ 80,00
9

III. Reich - Konvolut von 4 x Arbeitsbuch 2. Modell mit großem Hoheitsadler

für Frau oder Mann, mit den Standarteintragungen, gebrauchter Zustand.
470208
€ 80,00
5

Nationalsozialistischer Reichsbund für Leibesübungen ( NSRL ) - Mitgliedsbuch Lehrschein DLRG 

für einen Mann aus Berlin geboren 1914, Lehrgang Grundschein DLRG, Leistungschein DLRG, Lehrschein DLRG, mit Stempel "Berliner Schwimmklub Hellas", mit Beitragsmarken, 1937 - 1938  Zustand 2.
470421
€ 75,00
2
472006
€ 30,00
2

III. Reich - Waffenschein für einen Mann aus Wien

, ausgestellt in Wien am 10.01.1944, mit Foto, mit der Erlaubnis zum Führen einer Faustfeuerwaffe, gefaltet, gebrauchter Zustand.
473265
€ 100,00
3

Befugnis zum Führern einer Schusswaffe  Bescheinigung Nr.0024 der Deutsche Reichsbahn Gesellschaft,

, ausgestellt in Hannover am 01.02.1931, mit Foto, mit Blindprägestempel der Reichsbahndirektion, gebrauchter Zustand.
473516
€ 70,00
7

NSDAP - Mitgliedsbuch Nr. 3279043 für einen Partei - Angehörigen aus Hamburg

Ausgabe 1935, eingetreten am 01.05.1933, ausgestellt am 28.03.1936, ausgegeben in Hamburg am 21.04.1936, mit Foto, ab Seite 17 mit Stempelung und Beitragsmarken für die Jahre 1933 bis 1943, sowie Marken, für die Reichsparteitag 1935, 1936, 1937, 1938, 1939, Zustand 2

473578
€ 400,00
2

NSDAP - Ortsgruppe Ried I.J Süd Mitgliedskarte Nr. 7802487

für eine Mann, eingetreten am 01.01.1941, ausgestellt in München den 10.12.1940, mit Beitragsmarken 1940, 1941, Zustand 2-.
473630
€ 55,00
3

NSDAP - Ortsgruppe Zeihrode, Gauleitung Halle Merseburg, Mitgliedskarte Nr. 9144174

für einen Mann, eingetreten am 1.09.1942, ausgestellt in München den 20.10.1942, mit Beitragsmarken für 1942,1943, 1944, Zustand 2-.
473637
€ 55,00
2

NSDAP - Gauleitung NS-Frauenschaft Hessen-Nassau - Vorläufige Mitgliedskarte

für eine Frau des Jahrgangs 1920, der Ortsgruppe Oberursel, Kreis Main - Obertaunus, Zustand 2 
484376
€ 40,00
2

HJ - Gebiet 11 Mittelrhein  - Bescheinigung zur Mitgliedschaft 

um 1933, mit schönem frühen Uniformfoto, leicht gebrauchter Zustand, mit Dienststempel, gelocht, Zustand 2.
486905
€ 120,00
5

III. Reich - Deutsche Volksliste beim Regierungspräsidenten und Gauinspekteur "Kalisch-Lodsch" vorläufige Bescheinigung zum Tragen des Amtlichen Volksdeutschen Abzeichen 

Bescheinigung mit der Nr. 265421, mit Dienststempel, Zustand 2.
Schreiben des Landrates Litzmannstadt das Roman ..... in der Abteilung 1 der Deutschen Volksliste aufgenommen und damit als deutscher Staatsangehöriger anerkannt worden. Zustand 1-2
Dazu sein vorläufiger Entscheid über die Heranziehung zum RAD.
  
488227
€ 350,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Martin Harlinghausen

auf seiner Willrich-Postkarte P.1.R.8.Nr.2, mit sehr schöner Tintensignatur " Harlinghausen ", rückseitig ein Namensstempel, Zustand 2.
147232
€ 125,00
2

Italien 2. Weltkrieg - Originalunterschrift des Leiters der Confederazione Fascista die Lavoratori dell Agricoltura, Prof. Angelini

Es handelt sich um ein aus einer Zeitung ausgeschnittenes Foto auf einem Karton, mit eigenhändiger Unterschrift. Dazu das original Anschreiben, datiert 1939. Zustand 2.
154950
€ 80,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Pfarrer a.D. Ludwig Münchmeyer, M.d.R. - Träger des Goldenen Parteiabzeichens -

auf seiner Hoffmann-Postkarte 94, mit sehr schöner Tintensignatur " L.Münchmeyer M.d.R. ", ungelaufen, Zustand 2.
( Münchmeyer war Reichsredner der NSDAP )
162443
€ 120,00
2

III. Reich - Italienisches Konsulat in Mannheim - Aufenthaltsgenehmigung

für einen Mann des Jahrgangs 1911, mit Foto, ausgestellt in Ludwighafen a.Rhein am 1.8.1944 und gültig bis zum 21.10.1944; stark gebrauchter Zustand.
165172
€ 40,00
2

Kriegsmarine Verleihungsurkunde für einen Abschußwinkel eines feindlichen Flugzeugs

für die 2. Marinebordflakabteilung des Bordflakkommandos auf dem Dampfer " Vale " am 6.5.1944, ausgestellt in Wilhelmshaven am 22.8.1944 durch Admiral Erich Förste - Oberbefehlshaber des Marinekommandos Nordsee ( Deutsches Kreuz in Gold am 25.5.1943 ). Die alte Bezeichnung des Admirals wurde im Krieg geändert durch überkleben der alten Textzeile mit dem aktuellen Titel "Der Oberbefehlshaber des Marineoberkommandos Nordsee", Zustand 2.

Sehr selten.
188980
€ 1.750,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Feldwebel Helmuth Valtiner

auf farbiger Willrich-Postkarte, mit sehr schöner Tintensignatur " Valtiner ", ungelaufen, Zustand 2-.
203247
€ 120,00
1

Baden - große Verleihungsurkunde zum Großkreuz des Ordens vom Zähringer Löwen

verliehen an den Wirklichen Geheimen Rath von Jagow, datiert "Karlsruhe, den 19. Dezember 1913", mit original Unterschrift Friedrich, Großherzog von Baden, Zustand 2.
204405
€ 850,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberstleutnant Alfred Haase

auf Hoffmann-Postkarte, mit sehr schöner Tintensignatur " Haase ", rückseitig Klebereste, guter Zustand.
205349
€ 95,00
5

Heer - Urkundengruppe für einen späteren Obergefreiten der 6./Pz.Gren.Lehr-Regt.902 mit dem Panzerkampfabzeichen in Bronze mit Einsatzzahl 75

Besitzzeugnis für das Panzerkampfabzeichen in Bronze, als Obergefreiter der 8./Schützen-Regiment 2, ausgestellt in Wien am 10.2.1941 durch Generalleutnant Rudolf Veiel - Kommandeur der 2. Pz.-Div. ( Ritterkreuz am 3.6.1940 ); Besitzzeugnis für das Verwundetenabzeichen in Silber, als Obergefreiter im Pz.Gren.Lehr-Btl.902, für seine dreimalige Verwundung, ausgestellt in Alzenau am 7.7.1944; Verleihungsurkunde für das Verwundetenabzeichen in Gold, für seine fünfmalige Verwundung am 20.2.1945, ausgestellt in Mettingen am 20.7.1945; Besitzzeugnis für die IV. Stufe zum Panzerkampfabzeichen in Bronze, für seine tapfere Teilnahme an 75 Einsatztagen, ausgestellt am 19.4.1945 durch einen Major und stellv. Rgts.-Fhr..
Die Urkunden sind stark gebraucht.
214948
€ 1.650,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberstleutnant Ernst Gürke

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 109, mit etwas verblasster Tintensignatur " Gürke ", rückseitig Klebereste, Zustand 2-.
229517
€ 85,00
1

III. Reich - Der Deutsche Automobil-Club ( DDAC ) - Verleihungsurkunde für die Goldene Medaille

für die vom Gau 5 Westfalen am 12.7.1936 zum 12. Male veranstaltete " Große Westfalen-Lippe-Fahrt ", ausgestellt in Dortmund am 15.7.1936.
Das kartonierte DinA4-Blatt ist ungefaltet, nur die rechte obere Ecke ist geknickt, sonst sehr schöner Zustand.
239886
€ 100,00
4

Urkundengruppe für einen Zeugfeldwebel bei der 1. Artilleriedepot-Direktion in Spandau

, Besitzzeugnis für die II. Schießauszeichnung, ausgestellt in Danzig am 27.9.1898; Verleihungsurkunde für die Dienstauszeichnung 3. Klasse, ausgestellt in Darmstadt am 18.1.1906; Beglaubigungsschein über die Verleihung der Dienstauszeichnung 1. Klasse, ausgestellt am 27.4.1915.
Die Blätter sind alle gelocht, gefaltet und beschnitten.
260244
€ 45,00

Wehrmacht Dokumenten- und Fotogruppe für einen späteren Oberwachtmeister der 3./Terekkosaken-Reiter-Regiment 6

- Verpflichtungsschein zum 30.9.1935 im Reichsheer, ausgestellt in Hannover am 7.4.1934.
- Verpflichtungsschein für ein 3. Dienstjahr, als Gefreiter an der Wehrkreisremonteschule Großenhain, ausgestellt am 9.9.1936.
- Verpflichtungsschein für weitere 8 1/2 Dienstjahre, als Obergefreiter, ausgestellt am 1.10.1937.
- Verleihungsurkunde für die Tapferkeits-Auszeichnung für Angehörige der Ostvölker 2. Klasse in Silber, als Oberwachtmeister der 3./Terekkosaken-Reiter-Regiment 6, ausgestellt am 27.12.1944 durch Generalleutnant Helmuth von Pannwitz - Kommandeur der 1. Kosaken-Div. ( Ritterkreuz am 4.9.1941 und das 167. Eichenlaub am 23.12.1942 ).
- Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 20.2.1945 durch Generalleutnant Helmuth von Pannwitz - Kommandeur der 1. Kosaken-Div.; auf der Rückseite ist der russische Vordruck nicht ausgefüllt.
- anbei ist noch der Personalausweis aus der Kriegsgefangenschaft als Angestellter des Hospital Admin Centre Spittal vom 28.9.1945 ( mit Fotokopie ).
- dazu kommen noch insgesamt 37 Fotos in verschiedenen Größen, die den Mann bei der Ausbildung, Urlaub, Kasernenleben ( 4 davon mit Pelzmütze und/oder mit Terekkosaken - das Gruppenfoto wo man auch das Ärmelabzeichen zweimal gut erkennen kann, ist rückseitig dem " Hauptwachtmeister zum Andenken von Terekkosaken 6.R.R. 1.Schw. 7.11.43 zweisprachig gewidmet " ).
Ein sehr schöne Gruppe im guten Zustand.
285101
€ 2.600,00
1

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generaloberst Erhard Milch

auf einer Ernennungsurkunde für einen Beamtenanwärter zum Technischen Sekretär, ausgestellt in Berlin am 21.7.1937 mit sehr schöner Tintensignatur " Milch ".
Das grossformatige Doppelblatt ist gelocht und hat Gebrauchsspuren.
289197
€ 150,00

Luftwaffe - Dokumentengruppe für einen späteren Oberfeldwebel der 2./Frontflieger-Sammelgruppe

Wehrmachtbordfunkerschein, Diensteintritt am 4.11.1936 bei der Fliegerhorstkommandantur Paderborn, ausgestellt am 24.3.1939, mit Foto; Verleihungsurkunde für das Abzeichen für Fliegerschützen, als Unteroffizier, ausgestellt am 31.8.1939; Verleihungsurkunde für das KVK 2. Klasse mit Schwertern, als Unteroffizier im Luftpark Paderborn, ausgestellt in Münster am 17.12.1940; Bestallungsurkunde vom Unteroffizier zum Feldwebel, ausgestellt am 30.1.1941; Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, für seine Verwundung am 27.4.1941 in Benghasi/Lybien, ausgestellt am 19.5.1941; Bescheinigung über Nichtversetzung auf Grund seiner Verwundung, datiert 12.2.1942; Verleihungsurkunde für die Frontflug-Spange für Transportflieger in Bronze, als Oberfeldwebel im Luftpark 1/VI Paderborn, ausgestellt am 31.8.1942 durch General der Flakartillerie August Schmidt - Kommandierender General im Luftgaukommando 6 ( Ritterkreuz am 13.2.1945 ); Wehrdienstbeschädigtenliste vom 16.1.1943; Schwerkriegsbeschädigtenausweis vom 12.7.1943 mit Foto; Untersuchungsblatt zur Nachuntersuchung vom 22.3.1944; Entlassungsschein aus der Kriegsgefangenschaft vom 24.7.1945.
Die Dokumente sind teilweise stark/stärker gebraucht.
293088
€ 450,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Hans Schemm, Kulturminister und Gauleiter von Oberfranken

auf seiner Hoffmann-Postkarte 89, mit sehr schöner Kopierstiftsignatur " H. Schemm "; rückseitig Klebereste sonst Zustand 2.
Hans Schemm (* 6.10.1891 in Bayreuth; † 5.3.1935 ) war NSDAP-Gauleiter der Bayerischen Ostmark und „Reichswalter“ des Nationalsozialistischen Lehrerbunds (NSLB).
299162
€ 180,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Walter Storp

auf seiner Hoffmann-Postkarte 1539, mit sehr schöner Tintensignatur " W.Storp ' Ran an Speck ! ' ". Anbei ist der originale Feldpostumschlag an einen Jungen in Bonn vom 7.3.1944, rückseitig als Absender : Oberst i.Genst.W.Storp L 17378 Lg.P.A. Posen. Tolles Set im sehr guten Zustand.
299274
€ 280,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generaloberst Albert Kesselring

auf einem sehr schönen Portraitfoto ( 10 x 16,5 cm ), mit sehr schöner Tintensignatur " Kesselring ", Zustand 2+.
299428
€ 280,00
2
302975
€ 120,00
2

Der Deutsche Volkssturm - Erfassungsblatt für zu heranziehende Personen zum Aufgebot

ausgestellt für einen Mann des Jahrgangs 1908 in Günterod Kreis Biedenkopf, mit persönlichen Daten; nur leicht gebrauchter Zustand.
303350
€ 20,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Hermann Graf

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 35, mit sehr schöner Tintensignatur " Herm. Graf 7.5.43 ", ungelaufen, Zustand 2.
303640
€ 160,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Leutnant Hugo Primozic

auf seiner Film-Foto-Postkarte, mit sehr schöner Tintensignatur " Hugo Primozic ", ungelaufen, Zustand 2.
303812
€ 180,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Dietrich Peltz

auf einem postkartengroßen Foto von einem Gemälde von ihm , mit sehr schöner Tintensignatur " Peltz, Hptm. ", Zustand 2.
Dietrich Peltz bekam als Oberleutnant und Staffelkapitän 1./Stuka-Geschwader 3 am 14.10.1940 das Ritterkreuz, am 31.12.1941 das 46. Eichenlaub und die 31. Schwerter am 23.7.1943 verliehen.
304831
€ 160,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberst Otto Hitzfeld

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 71, mit sehr schöner Tintensignatur " Hitzfeld ", ungelaufen, Zustand 2.
309503
€ 120,00
2

Kriegsmarine - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generaladmiral Rolf Carls

auf einer Postkarte an einen Schüler in Idar-Oberstein. Die Karte ist datiert 28.5.1944 und rückseitig mit sehr schöner Kopierstiftsignatur " Carls ", gebrauchter Zustand.
Rolf Carls bekam das Ritterkreuz am 14.6.1940 verliehen und ist durch Tiefflieger am 15.4.1945 gestorben.
309577
€ 130,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Julius Ringel

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 20, mit sehr schöner Tintensignatur " Ringel ", rückseitig mit Schreibmaschine " Hurra die Gams ! ", Zustand 2.
318454
€ 130,00
3

III. Reich - Prüfungskarte über die Lehrerausbildung auf dem Gebiete der körperlichen Erziehung

für einen Mädel des Jahrgangs 1920 aus Hamburg, zugelassen im September 1940, Foto ist angeheftet, " Persönlich ! Nur für den Dienstgebrauch ! Unter Verschluß zu halten ! "; leicht gebrauchter Zustand.
324880
€ 30,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Walter Oesau

auf einem kleinen Foto ( 6,5 x 9 cm ) welches Oesau mit weiteren Kameraden in einem Gefechtsstand 1941 zeigt, mit sehr schöner Tintensignatur " Oesau ", rückseitig beschriftet mit Ort und den Namen der abgebildeten Soldaten, Zustand 2.
330088
€ 200,00
4

Luftwaffe - Urkundentrio für einen Leutnant und späteren Oberleutnant der 3.(Ln.Verb.)(mot.)/Luftnachr.-Rgt.32

Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse, als Leutnant, ausgestellt am 4.6.1943 durch Generalmajor Martin Harlinghausen - Kommandierender General des II. Fliegerkorps m.d.W.d.G.b.( Ritterkreuz am 4.5.1940 und das 8. Eichenlaub am 30.1.1941 ); Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, für seine Verwundung am 9.10.1943, ausgestellt am 24.10.1943; Verleihungsurkunde für das Erdkampfabzeichen der Luftwaffe, als Oberleutnant, ausgestellt am 1.3.1944 durch einen Oberst und Fliegerführer Luftflotte 2 m.d.W.d.G.b. ( interessanter größerer Vordruck in 17 x 24 cm ); gelocht, gefaltet und mit Gebrauchsspuren.
332044
€ 400,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Reichsbischof Ludwig Müller

auf einer Portraitpostkarte, mit sehr schöner Kopierstiftsignatur " Lutz Müller 20.12.36 ", Zustand 2.
332709
€ 150,00
2

Heer - Faksimileunterschrift von Ritterkreuzträger Leutnant Hugo Primozic

auf farbiger Willrich-Postkarte E 79, ungelaufen, Zustand 2.
334468
€ 60,00
5

Luftwaffe - Urkundengruppe für einen späteren Unteroffizier im Stabsschwarm III./Lehrgeschwader 1

Besitzzeugnis für die Goldkordel zum Ärmeltätigkeitsabzeichen des Kraftfahrpersonals der Luftwaffe, als Obergefreiter im Stab III./Kampfgeschwader 6, ausgestellt am 24.12.1942; Verleihungsurkunde für das KVK 2. Klasse mit Schwertern, ausgestellt am 20.4.1942 durch General der Flieger Hans Geisler - Kommandierender General des X. Fliegerkorps ( Ritterkreuz am 4.5.1940 ); Besitzzeugnis zum Krimschild, ausgestellt am 29.7.1943 mit Faksimile " v.Manstein "; Besitzurkunde für das Ärmelband " Afrika ", ausgestellt am 26.5.1943; gebrauchter Zustand.
336845
€ 700,00
2

Preussen - Urkunde zum Roten Adlerorden 2. Klasse mit Schwertern 

Verleihungsurkunde für den Roten Adlerorden 2. Klasse mit Schwertern, für Generalmajor Ludwig von Mertens, Garde-Artilleriekommandeur No. 2, ausgestellt am 27.8.1917; Das großformatige Blatt ist zweimal gefaltet und mit Gebrauchsspuren.
339045
€ 750,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 15. Juni 1944

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348038
€ 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 7. Mai 1944

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348043
€ 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 17. April 1944

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348113
€ 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 7. März 1944

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348124
€ 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 27. September 1943

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348172
€ 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 25. Mai 1942 

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348204
€ 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 8. Februar 1942 

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348212
€ 100,00
2
348869
€ 100,00
1

Sprechzettel für den Amtschef zur Verleihung das Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes an Hauptmann Andreas Kuffner am 20.12.1944

als 684. Soldaten der deutschen Wehrmacht und Staffelkapitän der 10.(Pz.)/Schlachtgeschwader 3, datiert Berlin den 21.12.1944 und Eingangsstempel vom 23.12.1944, mit zahlreichen Sichtungsabzeichnungen; gelocht gebrauchter Zustand.
348968
€ 400,00
2

Verleihungsliste für das Deutsche Kreuz in Gold - April 1944

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
349326
€ 100,00
2

III. Reich - Reichsminister Dr.Goebbels und Oberbürgermeister und Stadtpräsident der Reichshauptstadt Dr.Lippert - Einladungskarte für den Schauspieler Karl Martell

zu der aus Anlass der Wiederöffnung des Schiller Theaters stattfindenden Festaufführung von Schillers " Kabale und Liebe " am 15.11.1938.15 x 21 cm zum Aufklappen, leicht gebrauchter Zustand.
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Martell_(Schauspieler)

349580
€ 100,00
1

Luftwaffe - Originalunterschrift von einem Angehörigen der Direktion der Deutschen Lufthansa AG

auf einem Beileidsschreiben an eine Frau. Das Schreiben ist auf dem offiziellen Briefpapier, mit gedrucktem Briefkopf " Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft Direktion " und geprägtem Firmenlogo verfasst, datiert Berlin den 23.31937 und mit sehr schöner Tintensignatur unterzeichnet; gefaltet gebrauchter Zustand.

351514
€ 60,00
2

Weimarer Republik - Widmung und Originalunterschrift von Tenor Valentin Haller

auf einem großen Foto ( 17,7 x 23,6 cm ) welches ihn mit weiteren Personen vor einem Junkers-Flugzeug zeigt, mit sehr schöner Widmung und Tintensignatur " Herrn Flugkapitän Lieb frdl. zugeeignet ! München am 7.11.32 Valentin Haller ", Zustand 2.

Er begann seine Karriere 1924 in Gera. In Berlin erregte er eine Sensation, als er den Part von Manrico in "Trovatore" sang. Er starb im Alter von nur 43 Jahren an den Folgen einer Wirbelsäulenverletzung.
355362
€ 75,00
2

1. Weltkrieg Kaiserliche Marine - Originalunterschrift von Admiral Ludwig v. Schröder auf einer Briefkarte

9,3 x 14,2 cm, mit geprägtem Flottenstander, handschriftlich an einen Torpedobootskommandanten und sehr schöner Tintensignatur " Ihr alter v. Schröder " unterzeichnet, gelocht sonst Zustand 2.
Ludwig Schröder trat 1871 in die gerade neu entstandene Kaiserliche Marine ein. Er diente als Seeoffizier auf verschiedenen Schiffen.
Mit Beginn des Ersten Weltkriegs wurde Schröder reaktiviert und zum Kommandierenden Admiral in Flandern ernannt. Diese Kräfte waren bereits 1914 in heftige Kämpfe in Flandern verwickelt und nahmen bis 1918 an allen Flandernschlachten teil. Aufgrund seiner entschlossenen Führung in den zum Teil äußerst blutigen Kämpfen wurde Ludwig von Schröder als Löwe von Flandern bekannt. 1921 stiftete der Admiral für diese Truppe das Flandernkreuz.
In der Nachkriegszeit verlangte Belgien seine Auslieferung. Ludwig von Schröder war in den 1920er Erster Vorsitzender des Nationalverbandes Deutscher Offiziere (NVDO).
355380
€ 150,00
3

Kriegsmarine - zwei Originalunterschriften von Großadmiral Dr. h.c. Raeder

es handelt sich um eine großformatige Ernennungsurkunde für einen Waffenmeister zum Waffenrevisor, ausgestellt am 29.10.1939 mit sehr schöner Tintensignatur " Raeder "; dazu das Schreiben mit der Einweisungsverfügung für die Stelle eines Waffenrevisors beim Artilleriewesen, ebenfalls datiert 29.10.1939 und mit sehr schöner Tintensignatur " Raeder "; beide zweimal gefaltet und mit Gebrauchsspuren.
356075
€ 300,00
1

Deutsches Reich - Besitzzeugnis für die Schießauszeichnung 2. Klasse

für einen Wachtmeister der 7. Battr. 2.Garde-Feldart.-Regt.Nr.10, ausgestellt in Berlin am 21.9.1894; großformatig, gelocht, gefaltet und mit Gebrauchsspuren.
356247
€ 25,00
1

Preußen - Königlicher Kronenorden 2. Klasse mit dem Stern - Verleihungsurkunde

für einen Königlich Bulgarischen Direktor der Staatsschuldenverwaltung in Sofia, ausgestellt in Berlin am 20.11.1915 durch den Chef der Generalkommission in Angelegenheiten der Königlich Preußischen Orden mit schöner Tintensignatur " Kanitz ". Das großformatige Blatt ist gelocht und zweimal gefaltet.
357396
€ 700,00
1

Merkblatt Nr. 4 und 5 für die Offiziere des Beurlaubtenstandes der Luftwaffe

kleinformatiges Heft und DinA-Doppelblatt; gebrauchter Zustand.
373373
€ 20,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberstleutnant Carl Schumacher

auf farbiger Willrich-Postkarte P.1.R.7.Nr.1, mit sehr schöner Tintensignatur " C. Schumacher Oberst ", ungelaufen, Zustand 2.
Carl-Alfred oder auch Carl-August Schumacher bekam als Oberstleutnant und Kommodore des Jagd-Geschwader 1 am 21.7.1940 das Ritterkreuz verliehen.
375691
€ 160,00
2

III. Reich - Wohnungsamt der Stadt Riga/Lettland - Zuweisungsschein

mit Anhang vom 20.9.1943 und ein weiterer vom 17.12.1943; zweisprachiger Druck in deutsch-lettisch, gebrauchter Zustand.
376895
€ 60,00
2

III. Reich / Lettland - Lebensmittelkarte und Waschmittelkarte für Nichterzeuger von 1944-45

zweisprachiger Druck in deutsch-lettisch, gebrauchter Zustand.
376898
€ 60,00
2

III. Reich / Lettland - Elektrizitätsrechnung und Kartoffelkarte von 1943

zweisprachiger Druck in deutsch-lettisch, gebrauchter Zustand.
376903
€ 60,00
1

III. Reich - Originalunterschrift von Reichskriegsminister Werner von Blomberg auf einer Ernennungsurkunde

für einen Oberleutnant zur See und Kommandant " T 153 " zum Kapitänleutnant per 1.4.1936, ausgestellt in Berlin am 18.5.1936 mit sehr schöner Tintensignatur " v. Blomberg ". Das DinA4-Blatt ist nur leicht gebraucht.
380036
€ 180,00
2

General der Infanterie Mauritz von Wiktorin als Befehlshaber im Wehrkreis XIII Nürnberg - Beileidskarte

an eine Frau in Weichendorf/Bamberg; komplett mit dem originalen Feldpostumschlag, datiert 2.9.1943, rückseitig mit Stempel; gebrauchter Zustand.
387787
€ 35,00
3
393388
€ 20,00
2

Reichsnährstand " Blut und Boden " - Arbeitsheft für Landarbeitslehrlinge

DinA4-Heft, 32 Seiten, blanko, mit Lagerspuren.
397256
€ 30,00
1

III. Reich - Originalunterschriften von Erich Ludendorff und seiner Frau Mathilde Ludendorff

auf einem großformatigen Schmuckblatt zur Aufnahme für das Deutsche Gotterkennen im Deutsch-Volk für ein Ehepaar des Jahrgangs 1894, ausgestellt am 3.11.1932 mit sehr schönen Tintensignaturen " Mathilde Ludendorff " und " Erich Ludendorff ". Das kartonierte Blatt hat Gebrauchsspuren.
397479
€ 230,00
3

III. Reich - Nationalsozialismus und Arbeitsdienstpflicht - Rundfunkrede von Konstantin Hierl 1933

herausgegeben von der Reichspropagandaleitung der NSDAP, DinA3-Doppelblatt, mehrfach gefaltet und mit Gebrauchsspuren
397481
€ 75,00
2

III. Reich - russisches Informationsblatt für Angehörige der Russischen Befreiungsarmee auch Wlassow-Armee genannt

Treffen von General Wlassow mit Kommandanten der ROA über die Entwicklung des Kampfes gegen den Bolschewismus, rückseitig ein Foto von dem Treffen; gebrauchter Zustand.
397942
€ 180,00
2

III. Reich - Werbeblatt mit Halterung für einen Kamm " Deutsche Wertarbeit " für die Fallschirmjäger der Luftwaffe 

kartoniertes DinA5-Blatt, der " Echte " an die Front - der " Echte " für die Heimat, unten mit Schlitz als Halterung, Zustand 2.
398185
€ 60,00
2

Kriegsmarine - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Admiral Kurt Fricke

auf einem schönen Portraitfoto in 9 x 13 cm, mit sehr schöner Tintensignatur " K.Fricke Admiral 1.10.42 ", Zustand 2.
Kurt Fricke bekam am 1.10.1942 das Ritterkreuz verliehen und ist am 2.5.1945 bei den Kämpfen in Berlin gefallen.
Auflösung der Ritterkreuzautographen-Sammlung des Hitlerjungen Helmut Ludwig in Marburg an der Lahn. Er hat viele Autographen in einem Sammelbuch sauber eingeklebt und einige Soldaten mehrfach angeschrieben.
403471
€ 240,00
1

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberstleutnant Hans Becker

auf einem Schreiben an Helmut Ludwig, auf dem offiziellen Briefpapier mit gedrucktem Briefkopf " Der Kommandeur der Schule I für Fahnenjunker der Infanterie " und mit Schreibmaschine " Oberstleutnant Becker ", datiert Dresden den 15.12.1944 und mit sehr schöner Kopierstiftsignatur " Becker " unterzeichnet; gelocht und gefaltet.
Auflösung der Ritterkreuzautographen-Sammlung des Hitlerjungen Helmut Ludwig in Marburg an der Lahn. Er hat viele Autographen in einem Sammelbuch sauber eingeklebt und einige Soldaten mehrfach angeschrieben.
406083
€ 120,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberleutnant Friedrich Geißhardt

auf einem schönen Portraitfoto in 8,5 x 11,5 cm, mit sehr schöner Tintensignatur " Geißhardt ", Zustand 2.
Friedrich Geißhardt bekam am 30.8.1941 das Ritterkreuz und am 23.6.1942 das 101. Eichenlaub verliehen und ist am 6.4.1943 in Gent/Flandern gefallen.
406120
€ 280,00
1

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger General der Infanterie Kurt Brennecke

auf einem Beileidsschreiben an eine Frau zum Heldentod ihres Mannes, datiert Hirschberg den 26.12.1944 und mit sehr schöner Tintensignatur " Brennecke " unterzeichnet; zweimal gefaltet und mit Gebrauchsspuren.
Kurt Brennecke bekam am 12.7.1942 das Ritterkreuz verliehen. Er war dann ab 15.6.1943 bis Kriegsende als Kommandeur der Lehrgänge für Divisionskommandeure und Kommandierende Generale in Berlin, Döberitz, Hirschberg, Neustadt und Bad Wiessee tätig.
406158
€ 125,00
1

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Konrad Knabe

auf einem Blatt Papier mit aufgeklebtem Foto aus einer Zeitung, daneben mit sehr schöner Tintensignatur " Knabe, Hptm. 16.6.1944 ", Zustand 2.
Konrad Knabe bekam als Kettenführer Fernaufklärungsstaffel Lappland / I.(F) / Aufklärungsgruppe 124 am 16.4.1943 das Ritterkreuz verliehen.
Auflösung der Ritterkreuzautographen-Sammlung des Hitlerjungen Helmut Ludwig in Marburg an der Lahn. Er hat viele Autographen in einem Sammelbuch sauber eingeklebt und einige Soldaten mehrfach angeschrieben.

407745
€ 60,00
2

Wehrmacht Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Fritz Fessmann

auf Fotopostkarte Photo Reiser, München in Tropenuniform mit sehr schöner Tintensignatur " Fessmann ". Als Feldpostkarte gelaufen, Zustand 2.
Fritz Fessmann bekam am 27.10.1941 das Ritterkreuz, am 4.1.1943 das 170. Eichenlaub und am 23.10.1944 posthum die 103. Schwerter verliehen, am 11.10.1944 war er in Tilsit gefallen.
Auflösung der Ritterkreuzautographen-Sammlung des Schülers Paul Küsters , Kreis Erkelenz Rheinland. Er hat viele Autographen in einem Sammelbuch sauber eingeklebt und einige Soldaten mehrfach angeschrieben.
408986
€ 200,00
2

Heer - Nachkriegsunterschrift von Ritterkreuzträger Siegfried Keiling

Foto Maße ca. 8,5 x 14 cm. Dass Foto ist ein Abzug, nach 1945, Zustand 2.
412631
€ 40,00
2

Heer - Nachkriegsunterschrift von Ritterkreuzträger Heinrich Köhler

Foto Maße ca. 8,8 x 13 cm. Dass Foto ist ein Abzug, nach 1945, Zustand 2.
412657
€ 35,00
1

Luftwaffe - Nachkriegsunterschrift von Deutschen Kreuz in Gold Träger Hans Wolfersberger

Foto Maße ca. 8 x 14,3 cm, dass Foto ist ein Abzug nach 1945. Zustand 2.
413210
€ 20,00
2

Luftwaffe - Nachkriegsunterschrift von Deutschen Kreuz in Gold Träger Hans Wolfersberger

Foto Maße ca. 8 x 13,5 cm, dass Foto ist ein Abzug nach 1945, Zustand 2.
413686
€ 20,00
3

Olympiade 1934 - Ehrenurkunde in Urkundenmappe

2. Olympia-Vorprüfung, 1. Preis Ehrenurkunde für gute Leistung im Kraulschwimmen der Herrenklasse, ausgestellt und gestempelt am 4. März 1934 vom Bezirk 2 im Gau VI des Deutschen Schwimmverbandes, Zustand 2
426929
€ 40,00
2

Die Deutsche Arbeitsfront ( DAF ) - Ehrenurkunde für 25 jährige Pflichterfüllung

für den Herrn Christian Ballerstedt, Steinbrüche Pretzien/Elbe, ausgestellt am 1. Oktober 1938, im  Großformat 31,5 x 46,2 cm
433762
€ 50,00
2

Verleihungsurkunde für das Treudienst Ehrenzeichen - Silber

Verleihungsurkunde für dem Studienrat Dr. Wilhelm Franke aus Berlin Lichterfelde, für 25 jährige treue Dienste, ausgestellt am 26. September 1938, mehrfach gefaltet, Zustand 2
435849
€ 45,00
2

Verleihungsurkunde - Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern - 3./Bau-Pionier Bataillon 112 /RAD

für einen Obergefreiten des 3./Bau Pionier Bataillon 112, ausgestellt am 30. Januar 1945, unterzeichnet von General der Gebirgstruppe und Oberbefehlshaber der 8. Armee, Hans Kreysing, Träger des Ritterkreuzes mit Eichenlaub und Schwertern mehrfach gefaltet, Zustand 2
437560
€ 250,00
2

III. Reich - Ehrenurkunde als ehrenamtlicher Helfer im WHW 1937/38

für einen Mann; großformatig, 27,5 x 38 cm, mittig einmal gefaltet, Zustand 2-
443472
€ 50,00
9

Luftwaffe - Urkunden und Dokumente, Jäger vom Fallschirmjäger Regiment 1 /  Fallschirmschützenabzeichen in Stoffausführung!

Dokumentennachlass des Gefreiten, Heinrich Rehm vom Fallschirmjäger Regiment 1
Bescheinigung/Berechtigung zum Fallschirmschützenabzeichen in Stoffausführung, ausgestellt am 13.06.1942, unterzeichnet vom Leutnant.
Verleihungsurkunde zum Fallschirmschützenabzeichen, ausgestellt am 17. Juni 1942, unterzeichnet vom General der Flieger. Bescheinigung des Oberkommando der Luftwaffe, dass der Gefreite Heinrich Rehm zum Obergefreiten befördert wurden ist. Entlassungspapiere von Amtsbach Bayern, mit Fingerabdruck, ausgestellt 1947, er war in Nordafrika in Kriegsgefangenschaft. Bescheinigung über die Gelder der Kriegsgefangenschaft.

444274
€ 700,00
1
445287
€ 20,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger mit Eichenlaub und Schwertern Oberstleutnant Werner Baumbach

auf Fotopostkarte VDA "Major Baumbach", mit sehr schöner Widmung und Tintensignatur " Für ... Hals u. Beinbruch Werner Baumbach Oberstlt. ", Zustand 2.
446040
€ 250,00
1
€ 20,00
9

Dokumentengruppe eines Zollsekretärs sowie Stabsbeschlagmeisters / Waffen SS- Regiment "Handschar"

Führungszeugnis Din A5 von 1938, für den Beschlagmeister Karl Heinz Buuck, Dienstzeit vom 1.November 1926 bis 31. November 1938, ausgestellt in Güstrow 31. Oktober 1938, unterzeichnet vom Leutnant und Führer des Nachrichten Zuges. Prüfungszeugnis zum Zollassistenten, von 1940.
Urkunde zum Beamten auf Lebenszeit, ausgestellt in Kiel den 27. März 1940.
Fragebogen: "Military Government of Germany", von 1946, mit interessanten Eintragungen z.B.: SS-Veterinär Ersatz-Abteilung, SS-Gebirgs Artillerie Regiment 13 "Handschar": Einige Auszeichnungen wie:  KVK mit Schwertern, Zollgrenzschutzehrenzeichen, Dienstauszeichnung für 4 Jahre und 12 Jahre Dienstzeit und einige weitere. Anbei 2 weitere Zolldokumente. Alle Dokumente befinden sich in einem guten Zustand. 
448119
€ 250,00
2
€ 40,00
2
451407
€ 620,00
2

Verleihungsurkunde für das Abzeichen für Flugzeugführer und Flugzeugbeobachter ( Luftwaffendoppelabzeichen )

für den Oberleutnant Kalauch, ausgestellt am 22.4.1944, gelocht und zweimal gefaltet, unterzeichnet, gestempelt vom Generaloberst des Luftwaffenpersonalamtes
452750
€ 600,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Leutnant Hugo Promozic

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 93, mit sehr schöner Tintensignatur " Hugo Primozic ", rückseitig Klebereste sonst Zustand 2.

455162
€ 100,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberstleutnant Walter Gorn

auf Hoffmann-Postkarte R 45,  Rückseitig mit alten Kleberesten, Zustand 2-
455164
€ 120,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberst Otto Hitzfeld

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 71, mit sehr schöner Tintensignatur " Hitzfeld ", ungelaufen, Rückseite mit Kleberesten, Zustand 2.
455166
€ 100,00

Luftwaffe - große Urkundengruppe des Trägers Deutsches Kreuz in Gold Feldwebel Walter Biedermann, Bordschütze im 5./Kampfgeschwader 55 "Greif"

Große Verleihungsurkunde zum Deutschen Kreuz in Gold, verliehen am 13.Februar 1943, Faksimile Unterschrift Göring und original Unterschrift vom General der Flieger Kastner, die Urkunde ist minimal beschnitten, Lochung ausgerissen und an den Seiten leicht verknittert mit kleinen Einrissen.
-Glückwunschschreiben zum Deutschen Kreuz in Gold des Kommandierenden General VIII., datiert 1. März 1943, unterzeichnet vom Fliegerkorps Martin Fiebig, (DIN A4 Vordruck mit Originalunterschrift).
-Verleihungsurkunde zum Ehrenpokal als Kampfflieger, ausgestellt am 16.August 1942, Faksimile Unterschrift Göring und original Unterschrift vom General der Flieger Kastner, gelocht.
-Verleihungsurkunde zum Fliegerschützenabzeichen, DIN A5 Urkunde, ausgestellt am 14. November 1941, Faksimile Unterschrift vom General der Flieger Kastner.
-Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 1.Klasse 1939, ausgestellt am 12. September 1941, Unterzeichnet vom Generaloberst Löhr,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (30.September 1939),  Eichenlaub (20. Januar 1945).
-Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2.Klasse 1939, ausgestellt am 14. August 1941, unterzeichnet vom General der Flieger von Greim,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (24. Juni 1940),- Eichenlaub (2. April 1943),- Schwerter (27. August 1944),- Pour le Mérite am (14. Oktober 1918). 
-Verleihungsurkunde zum KVK 2.Klasse mit Schwertern, ausgestellt am 22. September 1940, ebenfalls unterzeichnet vom General der Flieger von Greim.
-Verleihungsurkunde zur Frontflugspange für Kampfflieger in Bronze, ausgestellt am 20. August 1941, unterzeichnet vom Oberstleutnant Benno Kosch,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (1. Oktober 1940). 
-Verleihungsurkunde zur Frontflugspange für Kampfflieger in Silber, ausgestellt am 28. September, ebenfalls unterzeichnet vom Oberstleutnant Benno Kosch.
-Verleihungsurkunde zur Frontflugspange für Kampfflieger in Gold, ausgestellt am 28. Mai 1943, unterzeichnet vom Oberstleutnant Benno Kosch.
-Verleihungsurkunde zur Frontflugspange für Kampfflieger in Gold mit ANHÄNGER, ausgestellt am 18. August 1943, unterzeichnet vom Major Wilhelm Antrup,-  Deutsche Kreuz in Gold (2. Januar 1942),- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (22. November 1942).
-Verleihungsurkunde zur Frontflugspange für Kampfflieger in Gold mit ANHÄNGER und EINSATZZAHL 300 !!!, ausgestellt am 18.Januar 1945, unterzeichnet vom Major Richard Brunner,- Deutsches Kreuz in Gold (29. März 1944),- Luftwaffe Ehrenpokale für besondere Leistungen im Luftkrieg (9. August 1943).
-Besitzzeugnis zum KRIM Schild, ausgestellt am 15. März 1943, Faksimile Unterschrift vom Generalfeldmarschall von Manstein.
-Verleihungsurkunde zur Medaille zur Erinnerung an den 1.Oktober 1938 mit Spange, ausgestellt am 1. September 1939, unterzeichnet vom Generalmajor Wilhelm Süßmann.
-Verleihungsurkunde zur 4.jährigen Dienstauszeichnung IV.Klasse, ausgestellt am 1.11.1939, unterzeichnet vom Generalmajor Dessloch,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (24. Juni 1940),- Eichenlaub (10. Mai 1944).
-Besitzurkunde des Oberbürgermeister der Stadt Giessen zur Überreichung einer Plakette zur Erinnerung an den siegreichen Polenfeldzug, gegeben Kriegsweihnachten 1939 (OU: Oberbürgermeister Heinrich Ritter), die Plakette war vielmehr ein tragbares emailliertes Abzeichen und wurde als Geschwaderabzeichen getragen.
-Bestallung zum Feldwebel, ausgestellt am 30. September 1941, unterzeichnet vom Major Dr. Ernst Kühl.
-Geschenkfoto zum 100.Feindflug, Fotodruck von Reichsmarschall Hermann Göring, mit Widmung und OU. des Staffelkapitän Hauptmann Wilhelm Antrup (Größe 21,3 x 30 cm)
456667
€ 4.250,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Adolf Hitler als Reichskanzler auf der Kreditermächtigung vom 16. Juni 1940 mit einer Erhöhung von 61 auf 66 Milliarden Reichsmark

DIN A4, maschinenschriftlicher Briefkopf "Der Führer und Reichskanzler", maschinenschriftlicher Text. Handschriftlich von Lammers datiert "Führer=Hauptquartier, d. 16." Juni 1940. Roter Stempel "Geheime Reichssache!". Eigenhändige Unterschrift Hitlers in schwarzer Tinte und Paraphe "L 16./6." von Lammers. Am Oberrand bezeichnet "1 Ausfertigung!", neben Hitlers Unterschrift der Tintenvermerk "1 Ausfertigung m.der Prüfnummer 2 [.] ist als Anlage zu [./Aktennummer] untergegangen. 25.5.40" mit undeutlichem Kürzel. Gefaltet. Der Betrag für Wechsel im Bestand der Reichsbank wird auf 15 Milliarden erhöht. Auch die zweite Ermächtigung der Kriegszeit ist eingebettet in historische Daten. am 15. Juni eroberte die Wehrmacht die im Ersten Weltkrieg so hart umkämpfte Festung Verdun und am 17. Juni trat der französische Ministerpräsident Reynaud zurück und übergab sein Amt an Marchal Pétain.

Bei diesen Kreditermächtigungen handelt e sich um historisch bedeutende Dokumente aus den Jahren 1937 bis 1945, die ein Zeugnis über die Finanzpolitik Hitler und des III. Reiches ablegen. Grundlage für die Erhöhung der Staatsverschuldung war das Kreditermächtigungsgesetz vom 19.2.1935. Hinz kam das Gesetz über die Deutsche Reichsbank. Bei diesen Schreiben handelt es sich um die jeweilige Erhöhung des Kreditbetrags, die von Hitler unterzeichnet wurde, größtenteils vom Finanzminister Schwerin von Krosigk oder dem Staatssekretär im RFM, Fritz Reinhardt, gegengezeichnet und vom Chef der Reichskanzlei mit Datum paraphiert wurde. Die Dokumente sind als "Geheime Reichssache !" in Rot gestempelt. Am Ende des Krieges belief sich im Februar 1945 die Staatsverschuldung auf 500 Millionen Reichsmark ! Es handelt sich um bedeutende Dokumente von hohem historischen Wert.
460505
€ 2.500,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Adolf Hitler als Reichskanzler auf der Adolf Hitler - Kreditermächtigung vom 25. September 1941 mit einer Erhöhung von 120 auf 130 Milliarden Reichsmark

DIN A4, maschinenschriftlicher Briefkopf "Der Führer", maschinenschriftlicher Text. Handschriftlich datiert "Führer=Hauptquartier, den 25. September" 1941 durch Lammers. Roter Stempel "Geheime Reichssache!". Eigenhändige Unterschrift Hitlers in schwarzer Tinte und Paraphe "L 25./9." von Lammers. Am Unterrand Aktenvermerk in Bleistift. Gefaltet. Der Betrag für Wechsel im Bestand der Reichsbank wird auf 30 Milliarden erhöht. Kurz nach der Besetzung Kiews am 19. September 1941 fuhr Hitler nach Borrisow ins Hauptquartier der Heeresgruppe Mitte, um mit GFM von Bock die Offensive gegen Moskau zu besprechen.

Bei diesen Kreditermächtigungen handelt e sich um historisch bedeutende Dokumente aus den Jahren 1937 bis 1945, die ein Zeugnis über die Finanzpolitik Hitler und des III. Reiches ablegen. Grundlage für die Erhöhung der Staatsverschuldung war das Kreditermächtigungsgesetz vom 19.2.1935. Hinz kam das Gesetz über die Deutsche Reichsbank. Bei diesen Schreiben handelt es sich um die jeweilige Erhöhung des Kreditbetrags, die von Hitler unterzeichnet wurde, größtenteils vom Finanzminister Schwerin von Krosigk oder dem Staatssekretär im RFM, Fritz Reinhardt, gegengezeichnet und vom Chef der Reichskanzlei mit Datum paraphiert wurde. Die Dokumente sind als "Geheime Reichssache !" in Rot gestempelt. Am Ende des Krieges belief sich im Februar 1945 die Staatsverschuldung auf 500 Millionen Reichsmark ! Es handelt sich um bedeutende Dokumente von hohem historischen Wert.
460508
€ 2.500,00
2

Ehrenkreuz für Kriegsteilnehmer - Verleihungsurkunde

für eine Schwester aus Altona - Hamburg, ausgestellt am 9. Mai 1935; gefaltet gebrauchter Zustand.
464021
€ 60,00
1

Heer - Nachkriegsunterschrift vom Ritterkreuzträger Hauptmann der Reserve Hermann Ammer

, auf einem Blatt im Format: 19,2 x 27,1 cm, schöne Tintensignatur " Ammer ". Auf dem Blatt ist aufgeklebt eine Fotopostkarte im Format: 10,4 x 13,2cm. Anbei eine weitere Fotopostkarte und ein kleines Schreiben von Herrn Ammer, datiert 5.11.1960
Alle Dokumente und Bilder signiert durch Herrn Ammer.
467305
€ 70,00
2

Verleihungsurkunde für das Treudienst Ehrenzeichen - Silber

Verleihungsurkunde für den Lehrer aus Essel, für 25 jährige treue Dienste, ausgestellt am 20. August 1938, Zustand 2
468158
€ 45,00
2

III. Reich - Originalunterschrift vom Gauleiter Josef Bürckel, vom Gau Saar Pfalz

, Postkarte mit eigenhändiger Unterschrift " Bürckel ". Aufgeklebt auf einer Din A4 Pappe. Zustand 1-.
469169
€ 400,00
2

III. Reich - Visitenkarte von dem Stellvertreter des Führers Rudolf Heß

um 1930. Es handelt sich hierbei um eine original Visitenkarte "Rudolf Heß - Privatsekretär Adolf Hitler´s - Kanzlei Adolf Hitler´s , München 2, Schellingsr. 50, Fernsprecher 29031". Zustand 2+.

Rudolf Walter Richard Heß ( * 26. April 1894 in Alexandria, Ägypten; † 17. August 1987 in Berlin) war ab Mai 1925 Hitler´s Privatsekretär in München. Nach der Machtübernahme 1933 Reichsminister ohne Geschäftsbereich und ab 1939 Mitglied des Ministerrates für die Reichsverteidigung. 1933 ernannte ihn Adolf Hitler zu seinem Stellvertreter in der Parteileitung. Am 10. Mai 1941 flog Heß in das Vereinigte Königreich, um die britische Regierung zu einem Friedensschluss zu bewegen. Er geriet in Kriegsgefangenschaft und wurde 1945 dem Internationalen Militärgerichtshof in Nürnberg überstellt. Er war einer der 24 Angeklagten im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher. Heß wurde am 1. Oktober 1946 in zwei von vier Anklagepunkten schuldig gesprochen und zu lebenslanger Haft verurteilt. 1987 beging er im Kriegsverbrechergefängnis Spandau Suizid.
471877
€ 250,00
2

Allgemeine SS - Originalunterschrift von SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Polizei Dr. Benno Martin, Polizeipräsident von Nürnberg-Fürth

auf einer Dankeskarte für die Glückwünsche zur Ernennung zum Höheren SS- und Polieziführer, datiert Nürnberg, Dezember 1942, mit Tintenunterschrift. Dazu ein Zeitungsausschnitt mit Portraitfoto. Zustand 2.
472587
€ 250,00
9

Interessante Urkundengruppe eines Unteroffiziers, später Oberfeldwebel - Inf. Div. 282

Besitzzeugnis zum Infanterie Sturmabzeichen, ausgestellt im Felde den 10.4.1942, gestempelt und Unterzeichnet vom Hauptmann des Regiments. Die Urkunde ist am Rand sichtbar abgenutzt, Zustand 2-/3.
Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 1. Klasse, ausgestellt am 26.8.1943, Besonderheit bei der Urkunde, die Unterzeichnete und gestempelte Namenskorrektur von einem Oberleutnant. Zustand 2.
Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, für seine einmalige Verwundung vom 2.8.1941, ausgestellt im Felde den 28.8.1941 von einem Hauptmann, Zustand 2.
Die Verleihungsurkunde zur Ostmedaille in zweifacher Ausfertigung, ausgestellt am 17.8.1942 vom Grenadier Regiment 848 und eine Ausfertigung ausgestellt am 23.5.1944 vom Reserve Lazarett III Tübingen.
Verleihungsurkunde zum Deutschen Schutzwall Ehrenzeichen, ausgestellt in Stuttgart den 15.3.1940.
Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Silber, für seine 2. Verwundung vom 23.2.1944, ausgestellt in Reserve Lazarett III Tübingen den 24.6.1944. Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 31.12.1941, gestempelt und Unterzeichnet vom Generalleutnant der Division. 
473030
€ 450,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Julius Ringel

auf einer Hoffmann-Postkarte R 20, mit Tintensignatur, Zustand 2.

475074
€ 130,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Joachim Helbig

Postkarte, Photo Hoffmann, mit schöner Tintensignatur " Joachim Helbig ", Rückseite mit Kleberesten, Zustand 2.
475260
€ 150,00
2

Wehrmacht Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Heinz Günther Guderian

Auf originalen Foto, Maße ca. 4,2 x 6 cm, Rückseite mit schöner Tintensignatur " Guderian ", Zustand 2.
475265
€ 220,00
2

Heer - Originalunterschrift von Generalfeldmarschall Werner von Blomberg

auf einer Visitenkarte ohne Eindruck mit sehr schöner Tintensignatur " W.v.Blomberg ", anbei ist eine kleinere Visitenkarte "Herr und Frau von Blomberg", schönes Paar im sehr guten Zustand.
475721
€ 200,00
2

Weimarer Republik - Originalunterschrift von Gustav Stresemann, Reichskanzler, Außenminister und Nobelpreisträger

auf einer Postkarte von Berlin, gelaufen und datiert 1922, mit eigenhändiger Unterschrift "Stresemann MdR" (Mitglied des Reichstages), Zustand 2.
475745
€ 200,00
2

Bild: Schlacht von Königgrätz, 3. Juli 1866

Entscheidungsschlacht des preußisch-österreichischen Krieg zwischen Preußen und vereinten Kräften von Österreich. Format: 27,6 x 20,3 cm. 
477290
€ 25,00
2

Heer - Nachkriegsunterschrift vom Ritterkreuzträger Hans von Basse

, auf einem Blatt im Format: 19,0 x 27,1cm, schöne Signatur " Hans von Basse ". Anbei ein Zeitungsausschnitt. 
477761
€ 45,00
6

Luftwaffe - Urkundengruppe für einen späteren Feldwebel der IV./Kampfgeschwader 101

Verleihungsurkunde für das Abzeichen für Flugzeugführer, als Unteroffizier, ausgestellt am 28.11.1940. Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse, als Feldwebel der 2./K.G.30, ausgestellt am 4.7.1942 durch den Generaloberst Hans-Jürgen Stumpff - Chef der Luftflotte 5 und Befehlshaber Nord,- Ritterkreuz am 18.9.1941.  Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 1. Klasse, ausgestellt am 23.9.1942 durch Generaloberst Hans-Jürgen Stumpff; Verleihungsurkunde für die Frontflug-Spange für Kampfflieger in Silber, ausgestellt am 7.4.1943 durch Generalmajor Alexander Holle - Fliegerführer Nord ( Ost ) ( Ritterkreuz am 30.12.1942 ); Verleihungsurkunde ( DinA4-Vordruck ) für das Verwundetenabzeichen in Schwarz, für seine Verwundung am 5.2.1944, ausgestellt am 26.2.1944 durch Hauptmann Mathias Schwegler - Kommandeur der Verbandsführerschule K.G.101 ( Ritterkreuz am 18.12.1941 und am 18.4.1945 bei Neuses/Ansbach gefallen ). Die beiden DinA4 Urkunden etwas beschnitten, gebrauchter Zustand.
477927
€ 580,00
4

Luftwaffe - Urkundentrio für einen späteren Obergefreiten der 3./Flakregiment 701 (mot)

Verleihungsurkunde zur Ostmedaille, als Gefreiter, ausgestellt am 24.7.1942 durch einen Oberleutnant. Verleihungsurkunde für das Kampfabzeichen der Flakartillerie, als Obergefreiter der 3./Flakregt.701, ausgestellt am 15.11.1943 durch Generalleutnant Ernst Buffa - Kommandeur der 12. Flak-Division ( Ritterkreuz am 5.9.1944 ). Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 14.8.1944 durch Generalmajor Wilhelm Köppen - Kommandeur der 17. Flak-Division (mot); gefaltet gebrauchter Zustand.
477932
€ 250,00
3

Luftwaffe - Geschenk der Heinkel Flugzeugwerke an Ritterkreuzträger Major Walter Oesau mit Originalunterschrift

Gedrucktes Bild im Bilderrahmen mit Aufdruck "Heinkel Jagdflugzeuge", Maße ca. 30 x 40 cm. Rückseite mit Unterschrift von Herrn Oesau. Zustand 2.

Für die Lieferung in das nichteuropäische Ausland können erhöhte Versandkosten anfallen. Wir bitten um eine Rücksprache.
For deliveries to non-European countries, increased shipping costs may apply. We ask for a consultation.
Pour les livraisons dans des pays non européens, des frais d'expédition plus élevés peuvent s'appliquer. Nous demandons une consultation.
478177
€ 200,00
3

Luftwaffe - Ehrenurkunde von Ritterkreuzträger Major Walter Oesau für den Sieg bei den Reichsjugendwettkämpfen 1932

Im Bilderrahmen, Maße ca. 42 x 31 cm. Zustand 2.

Für die Lieferung in das nichteuropäische Ausland können erhöhte Versandkosten anfallen. Wir bitten um eine Rücksprache.
For deliveries to non-European countries, increased shipping costs may apply. We ask for a consultation.
Pour les livraisons dans des pays non européens, des frais d'expédition plus élevés peuvent s'appliquer. Nous demandons une consultation.
478308
€ 150,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Box-Schwergewicht Max Schmeling

Postkarte Foto Carstensen Bergedorf bei Hamburg, mit sehr schöner Bleistiftsignatur " Max Schmeling ", ungelaufen, Zustand 2.
484149
€ 150,00
8

Preußen - kleine Urkundengruppe aus dem Besitz von Oberstleutnant von Monsterberg, Infanterie-Regiment von der Goltz (7. Pommersches) Nr. 54

Preußen Schreiben der Ordens-Kommission an den Premier Lieutnant von Monsterberg mit der Empfangsbestätigung des Kronen-Ordens vierter Klasse seines verstorbenen Vaters, datiert 1877. Gefaltet, Zustand 2. Verleihungsurkunde zum preußischen Kronen Orden 3. Klasse als Oberstleutnant, ausgestellt Berlin, den 18. Januar 199, mit original Unterschrift des Kaisers "Wilhelm R", Doppelblatt, Zustand 2. Dazu das Übersendungsschreiben, unterschrieben von Prinz Salm Horstmar.
Verleihungsurkunde zum preußischen Kronen-Orden 2. Klasse als Oberst, kommandiert nach Württemberg als Kommandeur des Infanterie-Regiments Kaiser Friedrich, König von Preußen (7. Württembergisches) Nr. 125, ausgestellt Berlin, den 18. Januar 1903, mit Unterschrift des Kaisers "Wilhelm R", Doppelblatt, Zustand 2.
Dazu noch eine gelaufene Fotopostkarte von Monsterberg geschrieben an seine Tochter in Berlin, 1906.
Dazu in Fotokopie der Auszug aus der Rang- und Quartier-Liste von 1899 und dem Deutschen Ordens-Almanach von 1906
485001
€ 500,00

Kriegsmarine Nachlass eines Bootsmaat d. Reserve vom U-Boot "U-90"

kleine Gruppe eines Matrosenobergefreiten. Das U-Boot "U 90" wurde beim Angriff auf den Geleitzug ON-113 am 24.7.1942 vom kanadischen Zerstörer "St Croix" versenkt. Alle 44 Besatzungsmitglieder wurden getötet. Die Gruppe besteht aus folgenden Urkunden: Verleihungsurkunde zum Ubootskriegsabzeichen 1939, in Din A4, ausgestellt am 22. Juni 1943, unterzeichnet vom Kapitän zur See Hans-Rudolf Rösing,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (29. August 1940). Verleihungsurkunde zum Kriegsabzeichen für Minensuch,- Ubootsjagd und Sicherungsverbände, ausgestellt am 8. November in Wilhelmshaven, unterzeichnet vom Konteradmiral und Führer der Minensuchverbände Nord Hans Stohwasser,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes am 30. November 1940,- Spange zum Eisernen Kreuz II. und I. Klasse. Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 8. Dezember 1940, unterzeichnet vom Konteradmiral und Befehlshaber der Sicherung der Nordsee Eberhard Wolfram,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes am 25. Mai 1941,- Spange zum Eisernen Kreuz II. und I. Klasse. Bescheinigung zur Berechtigung der Lösung der Militärfahrkarte, datiert 30.7.1937. Anschreiben an den Matrosenobergefreiten, zur Verleihung vom Minensuch-Abzeichen. Schreiben vom Kapitänleutnant Lehmann-Willenbrock, zur Schicksalsverkündung des gefallenen Bootsmaaten, datiert 24. September 1942. Wehrpaß, mit Foto, ausgestellt in Wilhelmshaven, Aktiver Wehrdienst: 1.7.1936 - 31.8.1936 I- Schiffsstammabteilung, 31.7.1937 Kommando 2. Unterseebootsflottille. Auszeichnungen sind eingetragen: EK II, Minensuchabzeichen.  Heldentodurkunde, ausgestellt am 29. Januar 1943, unterzeichnet vom Kapitänleutnant und Flottillenchef. Gedenkblatt von der Familie des gefallenen, datiert 19.Februar 1943. Alle Dokumente sind gelocht.
486308
€ 1.850,00
1

Kriegsmarine - Nachkriegs- Unterschrift von U-Bootskommandant Ritterkreuz- und Brillantenträger Kapitänleutnant Albrecht Brandi

um 1965. Großes Portraitfoto mit Ritterkreuz, Eichenlaub und Schwertern, mit sehr schöner Tintensignatur " Albrecht Brandi "; Zustand 2. Anbei Zeitungsausschnitt über den Tod 1966.
488370
€ 50,00
1

Kriegsmarine - Nachkriegs- Unterschrift von U-Bootskommandant Ritterkreuzträger Korvettenkapitän Hans Rösing

um 1965. Großes Portraitfoto mit Ritterkreuz, mit sehr schöner Tintensignatur " Hans Rösing "; Zustand 2. 
488373
€ 30,00
1

Kriegsmarine - Nachkriegs- Unterschrift  von Ritterkreuzträger Kapitän zur See Bernhard Rogge

um 1965. auf einem großen Portraitfoto mit vollem Ordensschmuck tragend, mit sehr schöner Tintensignatur " Bernhard Rogge ".
Bernhard Rogge bekam am 7.12.1940 und das 45. Eichenlaub am 31.12.1941 als Kommandant des Hilfskreuzers " Atlantis " verliehen.
488375
€ 50,00
3

Luftwaffe - Nachkriegsunterschriften von Ritterkreuzträger Generalleutnant a.D. Adolf Galland

um 1963. Portraitfoto als Major mit mit persönlicher Widmung "Für Klaus Pinker - Adolf Galland", anbei das Übersendungsschreiben vom 25.11.1963 mit Unterschrift und Zeitungsausschnitt über den Tod 1996.
488379
€ 60,00
2

Luftwaffe - Nachkriegsunterschrift von Ritterkreuzträger mit dem goldenen Eichenlaub mit Schwertern und Brillanten Oberst Hans-Ulrich Rudel

Brief vom 25.5.1962, dazu ein Foto von einem Kameradentreffen, Zeitungsausschnitt, ein weiterer Brief mit Unterschrift von 1963.
488384
€ 80,00
3

Luftwaffe - Nachkriegsunterschrift von Ritterkreuzträger mit dem goldenen Eichenlaub mit Schwertern und Brillanten Oberst Hans-Ulrich Rudel

Foto auf Passepartout mit Unterschrift von 1962, dazu eine weitere Unterschrift von 1959 und ein Zeitungsausschnitt vom Spiegel, 1976.
488386
€ 80,00
2

Luftwaffe Nachkriegs- Unterschrift von Ritterkreuzträger Generalfeldmarschall Erhard Milch

Großes Portraitfoto auf Passpartout mit schöner Tintensignatur "Erhard Milch Generalfeldmarschall2, dazu das Anschreiben, datiert 1958 und ein Zeitungwsausschnitt.
488389
€ 80,00
5

Kriegsmarine Verleihungsurkunde für das U-Bootkriegsabzeichen, 1945

um 1945. Verleihungsurkunde in Din A 5 für den Maschinengefreiten Heinrich Bareis, ausgestellt 14. Februar 1945, mit dem Dienstsiegel "Kommando 13. Unterseebootsflottille", original Unterschrift "Rüggeberg, Fregattenkapitän und Flottillenchef". Gefaltet, Zustand 2-. Dazu das große gerahmte Portraitfoto des Matrosen.

Maschinengefreiter Bareis gehörte zur Besatzung von U 1009, unter Oberleutnant zur See Claus Hilgendorf.
488588
€ 450,00
2

Sachsen Ehrenteller aus Meißner Porzellan " Sächsisches 1.Train Bt. Nr. 12 "

Standorte Dresden und Bischofswerda, blaues Dekor unter Glasur, rückseitig Nummern und blaue Schwerter, Zustand 2+.
Duwe Abb. 172


112178
€ 250,00
1

Wehrmacht-Gutscheinheft für Benzin-Benzol-Gemisch, um 1945

Heftchen mit 10 Gutscheinen für Benzin-Benzol-Gemisch, ausgegeben vom Zentralbüro für Mineralöl GmbH-Berlin, datiert 1945, komplett und unbenutzt.
Preis pro Stück :
19184
€ 20,00
4

NSKOV Nationalsozialistische Kriegsopferversorgung Ringkragen für Fahnenträger

Schwere Ausführung aus Nickel mit aufgelegtem Stern und großem NSKOV Emblem. Rückseitig 2 Trageklammern, blaue Stoffunterlage. Komplett an der original Halstragekette. Getragen in gutem Zustand.
241057
€ 1.150,00
3

Kyffhäuserbund Fahne - Jugendgruppe des Kreiskrieger Verbandes Rendsburg, Wander-Preis Weimarer Republik

Markierung des Hersteller: Fahnenfabrik A. Dreyer Hildesheim, Maße ca. 95 x 141 cm, mit Trageösen, Aufschrift: Jugendgruppe des Kreiskrieger Verbandes Rendsburg Wander-Preis, fleckig und mit Mottenlöcher, aus Leinen, Zustand 2.
260599
€ 600,00
4

III. Reich : silberner Zierteller aus dem persönlichen Besitz von Reichsaußenminister Joachim von Ribbentrop

Silberteller, fein graviert. Im Zentrum der Hoheitsadler über der Weltkugel mit Eichenlaubkranz - das persönliche Emblem des Reichsaußenministers, umlaufend mit Zierdekor. Durchmesser 29 cm. Rückseitig gestempelt mit Silberpunzierung "Halbmond Krone 925 Hakenkreuz", Juweliers Marke "H.J. Wilm Berlin, Handarbeit". Noch ungereinigt in gutem unberührtem Originalzustand.

281292
€ 4.500,00
3

III. Reich Deutsche Arbeitsfront DAF große Fahne für einen NS-Musterbetrieb

Große aus Seide genähte Ausführung, umlaufend gelbe Kantillen. Maße ca. 136 x 120 cm. Die Fahnenringe fehlen, Zustand 2.
307140
€ 2.500,00
4

Großherzog Friedrich Wilhelm - Tischdecke aus dem persönlichen Haushalt

Weißer Seidendamast, als Zentrum das gekrönte Spiegelmonogramm "FW" im Band des Englischen Hosenbandordens mit umlaufender Dervise "Honi soit qui mal y pense", flankiert von Eichenlaub- und Lorbeerbruch. Umlaufend die Goldene Kette des Hausordens der Wendischen Krone mit in den 4 Ecken anhängenden Kleinod-Kreuzen, dazwischen abwechselnd 2 Großherzogenkronen und die einzelnen Wappenbestandteile des Mecklenburg-Strelitzer Wappen. Maße 96 x 90 cm. Hochwertige Tischdecke von allerfeinster Qualität, in hervorragendem Zustand.
317837
€ 400,00
5

Kriegsmarine - Geschenkmappe der Deutsche Werke Kiel A.G. zu Weihnachten 1939

in der Mappe befinden sich 4 Fotos in 15 x 21 cm, gebrauchter Zustand.
322519
€ 45,00

Wehrmacht - großes Ölgemälde des Ritterkreuzträgers der 3./Art.Rgt. 240 Hauptmann Max-Eugen Petereit

Öl auf Leinwand, posthumes Kniebild in Uniform mit Ritterkreuz, Eisernes Kreuz 1. Klasse, Verwundetenabzeichen in Schwarz, Allgemeines Sturmabzeichen, Krimschild sowie Knopflochbändern zum EIsernen Kreuz 2. Klasse und zur Medaille Winterschlacht im Osten. Im Hintergrund gewaltige Eichenbäume an der Ostseesteilküste bei Kiel. Rechts unten signiert und datiert "F. Dornbusch 1944". In schlichtem Holzrahmen, 138,5 x 88 cm. Rs. Daten zu Petereit (1919 - 1942) und Friedrich Dornbusch. Max-Eugen Petereit fiel am 29.942 in der Abwehrschlacht bei Newa, südlich des Lagodasees. Am 7.10.42 wurde ihm posthum das Ritterkreuz zum Eisernen Kreuz 1939 verliehen. Friedrich Dornbusch, geb. 1879, deutscher Maler und Grafiker, Mitglied der Reichskulturkammer mit der Nummer "M 8877", beschäftigte sich anfangs mit Landschaftsbildern, später Portraits und war bekannt für die Abhandlung visionärer Stoffe wie Besuche aus dem Jenseits oder Totentanz. Zudem war er Neffe des deutschen Landschaftsmalers Rudolf Petereit und somit wohl Cousin des hier abgebildeten Max-Eugen Petereit. Maße Höhe 138cm x Breite 88cm
326467
€ 4.200,00
5

Kaiserliche Marine Siegel/Petschaft "2. Marineinfanterie-Regiment"

Bleikern mit Messingmantel, rückseitig mit Dorn, am Rand markiert "R XIII 895". Zustand 2.

Restbestand aus dem ehemaligen Reichsmarineamt, um 1919.

Das 2. Marine-Infanterie-Regiment gehörte zur 3. Division des Marinekorps Flandern.
327312
€ 350,00
1

Niederländischer Arbeitsdienst (N.A.D.) Broschüre

Deckblatt leicht gerissen, mit Klebestreifen verstärkt, 8 Seiten, gebrauchter Zustand.
356088
€ 20,00
8

Wehrmacht Ringkragen für Angehörige der "Bahnhofswache"

Ausführung aus Zinkblech, silber lackiert. Seitlich 2 aufgelegte sich anblickende WH-Adler, Bandeau "Bahnhofswache", Ausführung ohne die Einheitsbezeichnung. Rückseitig mit der original Pappabdeckung, zum Teil etwas lose. Komplett mit der Tragekette aus Eisen. 'Deutlich getragen, Zustand 2-. Eines der wenigen Originalstücke.
Der Ringkragen "Bahnhofswache" wurde von Wehrmachts-Patrouillen auf den Bahnhöfen im Deutschen Reich und den besetzten Gebieten getragen. Sehr selten.
358213
€ 3.800,00
6

Preußen Fahnensack für Bataillonsfahnen 

Um 1900. Schwarz gewachster Leinenstoff, komplett mit der buntmetallenen feldgrau lackierten Fahnensackspitze, diese mit feinem Riss, das Herrschermonogramm wurde entfernt. Gesamtlänge 1,7 m. Zustand 2. Sehr selten.



368179
€ 750,00
4
368619
€ 500,00
4

III. Reich / NSDAP - Besteck aus dem Gästehaus beim Reichsparteitag - großer Löffel

schwere Ausführung, Hersteller : Wellner Patent 100 50, am Griffende " Gästehaus Reichsparteitag ", Zustand 2.

Das Gästehaus für die Reichsparteitage, befand sich direkt neben dem Grand Hotel am Bahnhofsplatz in Nürnberg und wird heute als Hotel ( Hotel Park Plaza) genutzt. In ihm verkehrten die hochrangigen geladenen Gäste der Partei aus dem In - und Ausland, während der Nürnberger Parteitage bis 1938, unter anderem, hatte Göring hier eine Suite.

370647
€ 300,00

Luftwaffe - große Geschenkmappe des Startbahn Bauzuges 1 an den Regierungsbaurat Luley zur Erinnerung an die Leistungsübersicht des Zuges 1941-1943

Aufwendig aus Holz gearbeitete Mappe, bestehend aus 2 Holzplatten die durch Eisenscharniere verbunden sind. Eine Holzplatte ist 42 x 47,5 cm. Auf der Vorder- und Rückseite mit jeweils 4 Hoheitsadlern mit Hakenkreuz in den Ecken, ebenfalls aus Eisen gefertigt, mittig ein Klappscharnier mit den Jahreszahlen 1941-1943 und einem kleinen Riegel an einer Kette. In beiden Platten ist innen ein Rahmen zur Aufbewahrung von Dokumenten gearbeitet. Ein Brief des Oberleutnants A.Greiner an den Regierungsbaurat Luley im Reichsluftfahrt-Ministerium in Berlin vom 1. März 1944, leider ist das schwere Siegel an roter Kordel nur noch lose anbei, welches die handgemalten Schmuckblätter begleitet. Die 13 handgemalten Blätter, zum Teil sehr dekorativ, beschreiben die Leistungen des Zuges, wie z.B. Fertigstellung des Ausbaues von 14 Flugplätzen, 9 Startbahnen und 32,5 Km Ringstrassen in 12 m Breite in gemalten Skizzen der Arbeitswege, etc..
Sehr schöne Mappe, die im sehr guten Zustand ist.
371531
€ 1.600,00
2

Kaiserliche Marine 1. Weltkrieg Meissen-Erinnerungsteller "Der Deutsche Kreuzer Emden"

Teller der Porzellanmanufaktur Meißen mit Darstellung der S.M.S. Emden im Gefecht. Blaues Dekor unter Glasur. Rückseitig mit Schwertermarke, Zustand 2+.
372053
€ 650,00
1

III. Reich / Estland - Zeitschrift " Laikmets " - Jahrgang 1943 Nr. 12

Deutsche Verlags- und Druckerei-Ges. im Ostland m.b.H. Riga, Zustand 2-.
377305
€ 60,00
1
€ 150,00
7

III. Reich Reichsbahn Ausbesserungs-Werk Dienstmarke "RAW Brandenburg West"

Feinzink, teils lackiert, rückseitig Tragenadel und Markierung des Herstellers Hermann Aurich in Dresden, etwas korrodiert, Zustand 2-3

Die Pulverfabrik Plaue wurde 1919 der Reichseisenbahnverwaltung übertragen und firmierte nun unter Eisenbahnwerk Brandenburg-West. Es wurde ein Werk für die Instandhaltung von Lokomotiven eingerichtet, das 1924 den Betrieb aufnahm. Darüber hinaus entstanden ein Instandhaltungswerk, eine Weichenwerkstatt, eine Chemische Versuchsanstalt und weitere Werkstätten auf dem weitläufigen Gelände. Ab 1926 hieß die Anlage Reichsbahnausbesserungswerk Brandenburg-West. 2.500 Mitarbeiter wurden hier beschäftigt. Lokomotiven und Waggons wurden hier nach modernsten Methoden, teilweise am Fließband, gewartet und instand gesetzt. 1942 kam es zu wesentlichen Änderungen. Das Lokwerk wurde komplett demontiert und auf 276 Waggons Richtung Ukraine abtransportiert. Dort wurde es allerdings nie wieder aufgebaut. Die Brandenburger Eisenwerke GmbH übernahmen die verbliebenen Anlagen. Kriegsgefangene und Fremdarbeiter wurden hier zur Produktion von Panzerteilen und Panzern eingesetzt. Die Fertigungsanlagen des Panzerwerkes wurden sofort nach Kriegsende demontiert und in die UdSSR verbracht. Die sowjetische Besatzungsmacht richtete auf dem Gelände nun ein Panzerreparaturwerk ein. Parallel dazu nahm die Reichsbahn in den Resten des ehemaligen Werkes die Arbeit wieder auf. 
378980
€ 590,00
4

Deutsches Kaiserreich - Patriotische Hausfahne

Nationalfahne, Maße ca. 110 x 460 cm. Baumwolle, muss vertikal aufgehängt werden. Zustand 2.
380594
€ 300,00
7

Preußen - Reservistenkrug für den Reservisten "Kranenberger" im 1. Unter-Elsässischen Infanterie-Regiment Nr. 132

Standort Straßburg 1898. 0,5 Liter Porzellan-Krug mit farbigen Darstellungen, mit Bodenbild und Zinndeckel. Zustand 2.

382068
€ 250,00
2

Preußen Erinnerungsteller "Zum Andenken v. m. Bruder..." im Infanterie-Regiment von Horn (3. Rheinisches) Nr. 29

Standort Trier, 1910. Porzellan, teils koloriert, mit Goldrand. Durchmesser 16,5 cm. Zustand 2.
382713
€ 65,00

Kriegsmarine Signalflaggen und Tragetasche

, es handelt sich hier um 7 Flaggen, farbig gedruckt, nur eine Flagge ist nicht mit KM-Abgenommen, Größe ca. 50 x 65 cm, starke Gebrauchsspuren, leicht beschädigte Flaggen, Zustand 3
Dazu die passende Tragetasche, aus feldgrauem leinen mit weißer Schrift, ein Großteil der Tasche fehlt, Zustand 3
Eine Flagge passt nicht zur Beschriftung der Tasche, schw. = (schwarz), eine weitere Flagge ist lose mit bei.
385849
€ 900,00
2

Königreich Preußen - Füsilier-Regiment „Königin“ (Schleswig-Holsteinisches) Nr. 86

große Porzellanschale aus dem Offizieres Kasino mit Regiments-Chiffre, Durchmesser 26 cm, KPM, Zustand 2
394207
€ 285,00
8

III. Reich Paradebandelier für Offiziere der Gendarmerie

Bandelier mit Silberlitze, auf polizeigrüner Tuchunterlage, braunes Leder, Beschläge Aluminium, Hans Römer Neu-Ulm 1940, Kartuschkasten aus braunem Leder mit aufgelegtem Polizeiadler aus Aluminium. 
419054
€ 950,00
6

Weimarer Republik Reichsmarine Kissen "Kreuzer Leipzig"

Um 1931. Schwarze Seide, handbemalt. Maße ca. 50 x 40 x 16 cm. Mit Federfüllung. Die beiden oberen Ecken beschädigt bzw. alt repariert. Zustand 2.

Der Kreuzer wurde am 8. Oktober 1931 in Dienst gestellt und später in die Kriegsmarine übernommen. Es handelt sich wohl um eine private Arbeit eines der Besatzungsmitglieder aus der Zeit vor 1933.
421190
€ 350,00
4

Preußen Reservistenbild "Anton Wöhlers Lehr-Compagnie Artillerie-Lehrschule Berlin"

Vor 1886 (Es sind als Regenten noch abgebildet Kaiser Wilhelm I. und Ludwig II. von Bayern). Teils kolorierter Druck im Holzrahmen. Maße ca. 61 x 52 cm. Der Rahmen mit kleinen Beschädigungen. Zustand 2.
421278
€ 180,00
2

Deutsches Reich 1. Weltkrieg Patriotischer Brieföffner "Chauny 1915"

Wohl im Feld gefertigt. Messing. Länge ca. 26,2 cm. Zustand 2.
422546
€ 80,00
3

Fangschnur und Schulteraufhänger der Schützengilde des Ortsteils Stolberg, Landkreis Mansfeld-Südharz

Gold mit grünen Durchzügen, Schulteraufhänger mit dem Stadtwappen des Ortsteils Stolberg, Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt. Zustand 2.
423407
€ 450,00
2

III. Reich. Auto Union-Geschenkteller "In Anerkennung besonderer Leistungen und Erfolge im Sportjahr 1938".

Grosser glasierte Teller, Dm 35 cm, frontseitig mit Darstellung des deutschen Berglandes, rückseitig Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, unbeschädigt. Zustand 2+

424628
€ 1.100,00
2
427486
€ 30,00
2

Preußen Kabinettfoto Soldat im 3. Garde-Ulanen-Regiment

Standort Potsdam, um 1900. 6.3 x 10.4 cm. Zustand 2.
427565
€ 30,00
2

Preußen Kabinettfoto Wachtmeister Königliche Schutzmannschaft Berlin

Um 1900. 7.9 x 17.7 cm. Zustand 2. Sehr selten!
427753
€ 45,00
2
427797
€ 25,00
2

Deutsches Reich 1871-1918 Postkarte "Der Kaiser, die Kaiserin und Prinzessin Viktoria Luise bei den neuesten Ausgrabungen auf Korfu"

1911. Zustand 2.

Kaiser Wilhelm war ein Bewunderer der Insel Korfu. 1907 erwarb er den Urlaubspalast der österreichischen Kaiserin Sissi in Achilleion und nutzte diesen als Ferienresidenz. Kaiser Wilhelm interessierte sich auch sehr für die Archäologie, die von ihm gefördert wurde.

Hier ein interessanter Artikel: https://www.academia.edu/4787151/Kaiser_Wilhelm_II._und_die_Archäologie._Emperor_Wilhelm_II._and_archaeology_Lörrach_2009_
427864
€ 20,00
2
€ 15,00
4

Preußen Büste König Wilhelms I.

Um 1865. Die Büste zeigt den König Wilhelm I. noch in jüngeren Jahren. Gefertigt ist die Büste in zwei Teilen in einem hohlen Zinkguss. Höhe 19 cm. Auf der Rückseite findet sich die Gravur "MA. v: H. Wilke." (MA = Meisterarbeit). Zustand 2.




428615
€ 450,00
2
€ 40,00
2

Preußen Teilkoloriertes Kabinettfoto eines Soldaten im 3. Garde-Regiment zu Fuß

Standort Berlin, um 1910. Maße 10.8 x 16.6 cm. Zustand 2.

431988
€ 40,00
6

Reichsmarschall Hermann Göring: kleines Speisemesser aus seinem persönlichen Speisebesteck

Das Silberbesteck wurde im Auftrag der Wehrmacht für den Reichsmarschall Hermann Göring zu seinem 50. Geburtstag am 12. Januar 1943 in Paris gemeinsam mit dem Porzellanservice von Sèvres in Auftrag gegeben. Kleines Speisemesser, Fertigung aus Silber, Länge 205 cm, auf der Klinge mit Herstellerbezeichnung "Puiforcat Paris", jeweils gestempelt mit französischen Silber- und Juweliersmarken. Auf dem Griff mit dem großen Wappen Görings. Typische Gebrauchsspuren, in gutem Zustand. Sehr selten.
Das Besteck wurde gefertigt von Jean-Émile Puiforcat, manchmal auch als Jean Elisée Puiforcat bekannt, (* 5. August 1897 in Paris; † 20. Oktober 1945 in Paris), französischer Gold- und Silberschmied, Hersteller von Essbestecken, Bildhauer und Designer des Art déco.


432434
€ 800,00
5

Reichsmarschall Hermann Göring: kleines Speisemesser aus seinem persönlichen Speisebesteck

Das Silberbesteck wurde im Auftrag der Wehrmacht für den Reichsmarschall Hermann Göring zu seinem 50. Geburtstag am 12. Januar 1943 in Paris gemeinsam mit dem Porzellanservice von Sèvres in Auftrag gegeben. Kleines Speisemesser, Fertigung aus Silber, Länge 205 cm, auf der Klinge mit Herstellerbezeichnung "Puiforcat Paris", jeweils gestempelt mit französischen Silber- und Juweliersmarken. Auf dem Griff mit dem großen Wappen Görings. Typische Gebrauchsspuren, in gutem Zustand. Sehr selten.
Das Besteck wurde gefertigt von Jean-Émile Puiforcat, manchmal auch als Jean Elisée Puiforcat bekannt, (* 5. August 1897 in Paris; † 20. Oktober 1945 in Paris), französischer Gold- und Silberschmied, Hersteller von Essbestecken, Bildhauer und Designer des Art déco.


432441
€ 800,00
5

Deutsches Reich 1. Weltkrieg Patriotische Schatulle "Kriegs-Erinnerungen" 

Um 1916. Hartkarton mit Stoffbezug. Maße ca. 31 x 10 x 23 cm. Die Kante hinten rechts etwas eingerissen. Ohne Schlüssel. Zustand 2.
435529
€ 75,00
2

Kaiserliche Marine Schiffswappen des kleinen Kreuzers "SMS Arcona" .

Geschnitztes Holzwappen farbig lackiert, Löwe steigt anders herum, von Links nach Rechts, Höhe etwa 18 cm. Zustand 2
438129
€ 150,00
4

Kriegsmarine Wimpel

farbig gedruckt, mit KM-Abnahmestempel,  Größe ca. 92 x 110 cm, mit  Gebrauchsspuren, Zustand 2+
438836
€ 175,00
4

SA große Sturmfahne des Sturms 4 der SA-Standarte 116, SA-Gruppe Hessen

Standort Giessen / Bad Nauheim, um 1934. Beidseitig genähte Ausführung, mit stehendem Hakenkreuz. Fertigung aus rotem Flaggentuch, im Zentrum das Hakenkreuz in genähter Ausführung, oben der Spiegel "4/116" in weißer Stickerei auf dunkelblau. Seitlich mit 7 eingenähten Schlaufen zum Befestigen auf die Fahnenstange. Maße ca. 118 x 140 cm. Deutliche Gebrauchs- und Altersspuren mit diversen kleinen Mottenschäden, Zustand 2-.
Sehr selten, die meisten Fahnen der SA wurden, wie viele andere auch, nach 1945 vernichtet.
440262
€ 2.500,00
5

Hamburg Miniatur eines Polizei-Tschakos

Um 1950. Miniatur eines Polizei-Tschakos, innen mit gelaschten Lederfutter. Maße ca. 7,5 x 11 x 7 cm. Zustand 2.
442464
€ 150,00
4

III. Reich Adolf Hitler: Fischmesser aus Besteck der Kantine der Alten Reichskanzlei

um 1935. Versilbertes Besteck aus dem Besteck der Kantine für die Mitarbeiter der Alten Reichskanzlei. Fischmesser, auf dem den Griffstück reliefierter Hoheitsadler mit umlaufender Zierkante. Rückseitig gestempelt "Bruckmann" sowie "90" für die Feinsilberauflage, Länge 21 cm.  Leichte Gebrauchspuren, Zustand 2.
Dieses Tafelsilber war in der Alten Reichskanzlei in Gebrauch.

Die Kantine der Reichskanzlei unterstand der Leitung von Arthur Kannenberg (* 23. Februar 1896 in Charlottenburg; † 26. Januar 1963 in Düsseldorf). Kannenberg war der Hausintendant Adolf Hitlers. Kannenberg schloss die Werdersche Oberrealschule in Berlin mit der mittleren Reife ab und begann 1912 eine Lehre im gastronomischen Betrieb seines Vaters Oskar Kannenberg. Ab 1915 diente er im Telegrafen-Bataillon I. und wurde 1918 als Gefreiter entlassen. Ab 1924 führte er die Betriebe seines Vaters, das Restaurant Kannenberg, Hotel Stadt Berlin und das im Grunewald gelegene Ausflugslokal Onkel Toms Hütte, die 1930 in Konkurs gingen. Als Geschäftsführer von Pfuhl’s Wein- und Bierstuben, in der auch bekannte Nazi-Größen wie Joseph Goebbels und Hermann Göring verkehrten, lernte er Hitler kennen, der ihm die Leitung des Kasinos der Parteizentrale Braunes Haus in München antrug. Diese Tätigkeit nahm er 1931 auf. In der Folge wurde ihm auch die Führung der Kantine der Reichsführerschule der NSDAP in der Schwanthalerstraße übertragen. Nachdem Hitler 1933 Reichskanzler geworden war, wurde Kannenberg Hausintendant in der Reichskanzlei. Dabei organisierte er den Ablauf des Führerhaushalts. Dazu gehörte insbesondere die Einstellung des Personals, die Versorgung mit Lebensmitteln und Getränken und die Erarbeitung der Speisepläne, aber auch die Organisation der Bewirtung bei Staatsempfängen sowohl in der Reichskanzlei als auch gelegentlich auf dem Berghof; während des Krieges war er dann im Führerhauptquartier in der Wolfsschanze tätig und zuletzt im Bunker der Reichskanzlei in Berlin. Im Mai 1945 wurde er von den Amerikanern interniert und am 25. Juli 1946 entlassen. 
Viele Stücke aus der Reichskanzlei waren nach Kriegsende beliebte Souvenirs der Besatzungstruppen, aber auch viele Berliner haben mit den Überresten der Reichskanzlei ihren oft ausgebombten Haushalt wieder ausgestattet. 
443941
€ 750,00
2

III. Reich - D.D.A.C. ( Der Deutsche Automobil-Club ) - große Plakette für das Auto

Vernickelte Ausführung, Höhe 85 mm, seitlich jit 2 Bohrungen zum Befestigen auf dem Kühlergrill. Zustand 2.
450589
€ 240,00
2

Hansestädte gerahmte handkolorierte Lithographie «...Lübecker Stabs Offizier Bremer Stabs Offizier»

Die Lithografie von Eckert/Monten, um 1840. Im Holzrahmen. 26.1 x 36.7 cm. Zustand 2.
454014
€ 75,00
4

III. Reich Adolf Hitler: Gemüselöffel aus dem Besteck der Alten Reichskanzlei

um 1935. Aus der Alten Reichskanzlei. auf dem den Griffstück reliefierter Hoheitsadler mit umlaufender Zierkante. Rückseitig gestempelt "Bruckmann" und  "90" für die Feinsilberauflage, Länge 26,3 cm. Leichte Gebrauchspuren, Zustand 2.
Dieses Tafelsilber war in der Alten Reichskanzlei in Gebrauch, als auch in den Deutschen Botschaften im Ausland.

Wir konnten einen kleinen Restbestand aus US Kriegsbeute erwerben.

Die Kantine der Reichskanzlei unterstand der Leitung von Arthur Kannenberg (* 23. Februar 1896 in Charlottenburg; † 26. Januar 1963 in Düsseldorf). Kannenberg war der Hausintendant Adolf Hitlers. Kannenberg schloss die Werdersche Oberrealschule in Berlin mit der mittleren Reife ab und begann 1912 eine Lehre im gastronomischen Betrieb seines Vaters Oskar Kannenberg. Ab 1915 diente er im Telegrafen-Bataillon I. und wurde 1918 als Gefreiter entlassen. Ab 1924 führte er die Betriebe seines Vaters, das Restaurant Kannenberg, Hotel Stadt Berlin und das im Grunewald gelegene Ausflugslokal Onkel Toms Hütte, die 1930 in Konkurs gingen. Als Geschäftsführer von Pfuhl’s Wein- und Bierstuben, in der auch bekannte Nazi-Größen wie Joseph Goebbels und Hermann Göring verkehrten, lernte er Hitler kennen, der ihm die Leitung des Kasinos der Parteizentrale Braunes Haus in München antrug. Diese Tätigkeit nahm er 1931 auf. In der Folge wurde ihm auch die Führung der Kantine der Reichsführerschule der NSDAP in der Schwanthalerstraße übertragen. Nachdem Hitler 1933 Reichskanzler geworden war, wurde Kannenberg Hausintendant in der Reichskanzlei. Dabei organisierte er den Ablauf des Führerhaushalts. Dazu gehörte insbesondere die Einstellung des Personals, die Versorgung mit Lebensmitteln und Getränken und die Erarbeitung der Speisepläne, aber auch die Organisation der Bewirtung bei Staatsempfängen sowohl in der Reichskanzlei als auch gelegentlich auf dem Berghof; während des Krieges war er dann im Führerhauptquartier in der Wolfsschanze tätig und zuletzt im Bunker der Reichskanzlei in Berlin. Im Mai 1945 wurde er von den Amerikanern interniert und am 25. Juli 1946 entlassen. 
Viele Stücke aus der Reichskanzlei waren nach Kriegsende beliebte Souvenirs der Besatzungstruppen, aber auch viele Berliner haben mit den Überresten der Reichskanzlei ihren oft ausgebombten Haushalt wieder ausgestattet. 
457303
€ 950,00
2

Meissen-Teller "Artillerie Regiment 238"

blaues Dekor unter Glasur, rückseitig Schwertermarke, unbeschädigt. Zustand 2+.
457478
€ 650,00
5

Baden Reservistenkrug für den «Kanonier Hauss I.» in der 2. Batterie des 3. Badischen Feldartillerie-Regiments Nr. 50

Standort Karlsruhe 1910. 0,5 Liter Porzellan-Krug mit farbigen Darstellungen, mit Bodenbild und Zinndeckel. Der Zinndeckel als "Doppel-Zünder 96" ausgeführt, auf dem Deckel die Minatur eines Reiters, die Lanze fehlt. Die Daumenauflage als badisches Wappen gestaltet. Zustand 2.
457485
€ 400,00
2

III. Reich Wimpel für ein Dienstfahrzeug, Auto bzw. Motorrad

Beidseitig aufgenähtes Hakenkreuz, Maße 26 x 16 cm. Zustand 2-.
457796
€ 130,00
6

Preußen Reservisten-Krug für einen Reservisten im 5. Westfälischen Infanterie-Regiment Nr. 53

Standort Köln 1903. 0.5-Liter Steingut-Krug mit farbigen Darstellungen und Zinndeckel. Die Schrift mit den Namen der Kameraden auf der Rückseite vergangen, der Deckel etwas locker. Zustand 2-.
458963
€ 280,00
5

Bayern Reservisten-Krug für den Reservisten «Oswald Bayrhof» im 20. Infanterie-Regiment Prinz Franz

Standort Lindau 1907. 0.5-Liter Porzellan-Krug mit farbigen Darstellungen, mit Bodenbild und Zinndeckel. Der Boden mit feinem Haarriss. Zustand 2.
458981
€ 350,00
4

3. Reich Filmrolle - U-Boot auf Feindfahrt im Atlantik

Kurz-Dokumentarfilm, Filmunternehmen UFA, 35 mm Film, Karton beschädigt, Gebrauchter Zustand.
459981
€ 400,00
5

SS-Porzellanmanufaktur Allach Julleuchter

Ton, Höhe 22 cm, Hersteller-Marke im Boden, in sehr schönem gebrauchtem Zustand, unbeschädigt. Zustand 2
462837
€ 1.650,00
2

Deutsches Reich 1. Weltkrieg Löffel «Stahl 90 1918»

Der Löffel aus versilberten Stahl gefertigt, der Stiel rückseitig gestempelt. Zustand 2.
464187
€ 50,00
1

Deutsches Reich - Nationalfahne (Patriotische Fahne)

Maße ca. 110 x 240 cm, aus Baumwolle. Fleckig, kleine Löcher, Zustand 2.
466305
€ 250,00
3

Ehren-Schale "Kaiserl. Schutztruppe für Deutsch-Südwest Afrika 1889-1919" aus Meißner Porzellan

weißes Porzellan, glasiert, Spiegel mit Motiv des Patrouillienreiters in Steppenlandschaft nach Vorlage der entsprechenden Kleinplastik vom Berliner Bildhauer Karl Möbius von 1907, sowie Adler der Schutztruppe, Rand mit Umschrift, im Boden beschliffene Schwertermarke Meißen in Unterglasur u. Modellnummer 135, Ø 25,5cm

Der Teller der Schutztruppe für Deutsch-Südwest-Afrika ist 1937 noch nicht im Katalog, erst im Juli 1938 und kann daher klar datiert werden. Das Bild des Patrouille-Reiters vom Bildhauer Moebius scheint aufwendiger gewesen zu sein. Dieser Teller kostete 20,- Mark. 


467109
€ 950,00
5

III. Reich - Kuchengabel aus dem Speisebesteck aus der Kantine der " Kanzlei des Führers " 

Kuchengabel, versilbert, Länge 15,25 cm.  Auf der Vorderseite eingeprägter Hoheitsadler, rückseitig "Kanzlei des Führers", mit Herstellerbezeichnung "Bruckmann", "90" (Silberauflage). Leichte Gebrauchsspuren, Zustand 2.
467255
€ 600,00

Telefonapparat als Dienst-Telefon der Kaiserlichen Reichspost, um 1910.

Telefonapparat der Kaiserlichen Reichspost.
Schwarz lackiertes Metallgehäuse, beidseitig mit dem Kaiserlichen Reichsadler als farbiges Emblem. Der Apparat montiert auf hölzernem Sockel, der Deckel mit Abnahme- und Nummernstempeln. Typische Gebrauchs- und Alterspuren, ungereinigt, Zustand 3. Diese Dienst-Telefone befanden sich in allen Behörden, Kasernen etc. .
Sehr dekorativ, nur selten zu finden.
468107
€ 950,00
8

Kunst im III. Reich: große Meißen Figur eines BDM Mädchens

um 1938. Große ausdrucksstarke sehr detailliert gearbeitete Porzellanfigur eines BDM Mädchens mit geöffneter Kletterweste, Brotbeutel und Feldflasche, bereit zum Ausmarsch. Rückseitig signiert "Erich Oehme 1938, darüber die Schwertermarke mit Bezeichnung "weiß". Auf der Unterseite Schwertermarke in blau, Ritzmarke und Werksnummer "0.294 43." Höhe ca. 32 cm. Unbeschädigt, Zustand 2+. Sehr selten.
468698
€ 6.500,00
2

III. Reich Adolf Hitler:  Fischmesser aus dem Besteck der Alten Reichskanzlei

.um 1935. Aus der Alten Reichskanzlei. auf dem den Griffstück reliefierter Hoheitsadler mit umlaufender Zierkante. Rückseitig gestempelt "Bruckmann" und  "90" für die Feinsilberauflage, Länge 25,5 cm. Leichte Gebrauchspuren, Zustand 2.
Dieses Tafelsilber war in der Alten Reichskanzlei in Gebrauch, als auch in den Deutschen Botschaften im Ausland.

Wir konnten einen kleinen Restbestand aus US Kriegsbeute erwerben

Die Kantine der Reichskanzlei unterstand der Leitung von Arthur Kannenberg (* 23. Februar 1896 in Charlottenburg; † 26. Januar 1963 in Düsseldorf). Kannenberg war der Hausintendant Adolf Hitlers. Kannenberg schloss die Werdersche Oberrealschule in Berlin mit der mittleren Reife ab und begann 1912 eine Lehre im gastronomischen Betrieb seines Vaters Oskar Kannenberg. Ab 1915 diente er im Telegrafen-Bataillon I. und wurde 1918 als Gefreiter entlassen. Ab 1924 führte er die Betriebe seines Vaters, das Restaurant Kannenberg, Hotel Stadt Berlin und das im Grunewald gelegene Ausflugslokal Onkel Toms Hütte, die 1930 in Konkurs gingen. Als Geschäftsführer von Pfuhl’s Wein- und Bierstuben, in der auch bekannte Nazi-Größen wie Joseph Goebbels und Hermann Göring verkehrten, lernte er Hitler kennen, der ihm die Leitung des Kasinos der Parteizentrale Braunes Haus in München antrug. Diese Tätigkeit nahm er 1931 auf. In der Folge wurde ihm auch die Führung der Kantine der Reichsführerschule der NSDAP in der Schwanthalerstraße übertragen. Nachdem Hitler 1933 Reichskanzler geworden war, wurde Kannenberg Hausintendant in der Reichskanzlei. Dabei organisierte er den Ablauf des Führerhaushalts. Dazu gehörte insbesondere die Einstellung des Personals, die Versorgung mit Lebensmitteln und Getränken und die Erarbeitung der Speisepläne, aber auch die Organisation der Bewirtung bei Staatsempfängen sowohl in der Reichskanzlei als auch gelegentlich auf dem Berghof; während des Krieges war er dann im Führerhauptquartier in der Wolfsschanze tätig und zuletzt im Bunker der Reichskanzlei in Berlin. Im Mai 1945 wurde er von den Amerikanern interniert und am 25. Juli 1946 entlassen. 
Viele Stücke aus der Reichskanzlei waren nach Kriegsende beliebte Souvenirs der Besatzungstruppen, aber auch viele Berliner haben mit den Überresten der Reichskanzlei ihren oft ausgebombten Haushalt wieder ausgestattet. 
471448
€ 750,00
9

Silbernes Geschenk-Zigarettenetui von dem späteren General der Wehrmacht Athos von Schauroth

ca. 80 x 85 mm, hergestellt von Wilhelm Theodor Binder aus Schwäbisch Gmünd, Silber, innen vergoldet, mit Markierung Halbmond Krone 800 WTB, der Deckel mit schöner Gravur "Obstlt. v. Schauroth zur Erinnerung an den 4.4.29 - Gefr. Jägersberg M.W.K.9". Mit der ledernen Schutzhülle mit eingeprägten goldenen Lettern "W.J.".
473029
€ 450,00
7

III. Reich - Geschenk-Taschenuhr der Preußischen Saargruben AG 1938

Silberne Taschenuhr, mit Rotgold Auflage. Innen im Deckel punziert 900 Halbmond Krone, der Werkdeckel mit Gravur "Für langjährige treue Mitarbeit - Saargruben Aktiengesellschaft" und weiteren Silberpunzen. Das Werk vergoldet. Auf dem Zifferblatt mit dem Emblem der Saargruben: der preußische Adler mit Hakenkreuz über dem Schriftzug "Saargruben" und gekreuztem Hammer und Schlegel. Komplett im original Geschenketui, innen mit hellem Seidenfutter, außen mit Gold aufgedrucktem Wappen der Saargruben mit Hakenkreuz. Die Uhr ist voll funktionstüchtig, in gutem Zustand. 
473296
€ 800,00
5

BRD - Bundesverdienstkreuz 1. Klasse Steckkreuz

im Verleihungsetui auf der Unterseite mit Hersteller "C.E.Juncker Berlin S.O.36", mit der Dekoration für das Knopfloch, Zustand 2
474750
€ 180,00
3

Preußen Fahnennagel für eine Bataillonsfahne zum befestigen eines Fahnenbandes

rückseitig mit langer Halteschraube, welche durch die Fahnenstange geschraubt wurde.
476699
€ 650,00
7

SA / SS Ringkragen für Fahnenträger

um 1934. Schwere Nickelausführung mit aufgelegtem Stern und Medaillon mit Parteiadler, rückseitig mit dunkelblauer Filzabdeckung, auf den Klammern markiert RZM 230 und der RZM-Plakette.

Der Schild ist frontal, zwischen 11 und 12 Uhr, bestoßen und etwas zerkratzt.
477287
€ 1.700,00
4

Deutsches Reich 1. Weltkrieg - Aschenbecher als Schreibtischdekoration 

Glas, ca. 10,3 x 6,5 cm, auf dem Boden Auszug aus der Verleihungsurkunde. Zustand 2.

481239
€ 80,00
4

Hessen Zinnbecher als Turnpreis für einen Angehörigen des Großherzoglichen Artilleriekorps, 1. Großherzoglich Hessischen Feldartillerie-Regiment Nr. 25

Datiert 1896. Zinn, Höhe 14 cm. Vorne im Wappen die Chiffre des Regiments, auf der Rückseite die Chiffre «LM» und die Inschrift «Als I. Turnpreis v.d. reit. Batt. Art. Rgt. 25 im Juli 1896.». Zustand 2.



482636
€ 150,00
6

Krug der Unteroffiziers-Kameradschaft der Fliegerhorstkompanie Neubiberg bei München

Ton, ModellNr. 2023 10/20 l ( 0,5 l), Deckel mit Ikarus.
487933
€ 285,00
5

Hitlerjugend silberner Fingerring für Führer

um 1935, Hoheitsadler mit Hammer und Schwert, im Zentrum großes Hakenkreuz, innen markiert "ges. gesch. B.v.A.", Durchmesser 48 mm. Getragen, Zustand 2.
488169
€ 800,00
4

Wehrmacht silberner Fingerring für Panzertruppe

Fingerring, "800" Silber, im Zentrum der Totenkopf mit gekreuzten Knochen. Getragen, Durchmesser 20 mm, Zustand 2.
Die Totenkopfringe waren bei den Panzersoldaten der Wehrmacht sehr beliebt, es gibt diese in vielen Varianten.
488170
€ 350,00
4

Wehrmacht versilberter Fingerring " Westwall"

um 1939/40. Cu/Zn versilbert, im Zentrum aufgelegt schwarzer Halbedelstein, sehr schöne Darstellung mit Bunker, Panzersperre sowie Schriftzug "Westwall", seitlich mit Dekor. Zustand 2.
488173
€ 350,00
4

NSDAP - silberner Fingerring

frühe Ausführung, um 1930. Eleganter schmaler silberner Fingerring, im Zentrum emailliert das Hakenkreuz rotem Hintergrund. Durchmesser 20 mm.  Leicht getragen, in gutem Zustand. 
488175
€ 450,00
4

NSDAP - silberner Fingerring

frühe Ausführung, um 1930. Eleganter silberner Fingerring, im Zentrum emailliert das Hakenkreuz rotem Hintergrund, innen gestempelt "800" Silber. Durchmesser 20 mm.  Leicht getragen, in gutem Zustand. 
488176
€ 480,00
2

Gruppenfoto finnische Soldaten

, in Postkartengröße, Zustand 2
124300
€ 8,00
2

Foto finnischer Soldat

, Grösse ca. 4,5 x 6,5 cm, Zustand 2
124666
€ 5,00
2

Waffen-SS - Propaganda-Postkarte - " Kampf der SS-Gebirgsdivision ' Nord ' in Karelien " - Karelischer Winter

, Verlag E.A.Schwerdtfeger, herausgegeben im Einvernehmen mit dem SS-Führungshauptamt, ungelaufen, Zustand 2.
148227
€ 40,00
2

Foto Deutsch Südwest Afrika

20 x 15 cm, rückseitig beschriftet," Klippen bei GrossBarn..", Zustand 2
150781
€ 25,00
2
€ 20,00
2
€ 30,00
2

Luftwaffe Druckplatte Ritterkreuzträger Hauptmann Philipp

Metallplatte mit Papierumschlag. Typische Gebrauchsspuren, 3,5 x 5,5 cm, Zustand 2-
164015
€ 15,00
2

Pressefoto "50 Jahre Deutsch-Australische Dampfschiffs-Gesellschaft"

22 x 16,5 cm, rückseitig mit Text, Zustand 2
165113
€ 10,00
2
177338
€ 10,00
2

Wehrmacht Foto eines Offiziers mit Stahlhelm M 35

12 x 9 cm, Rückseite beschriftet, Zustand 2
181213
€ 8,00
2
€ 15,00
2

Foto, Tannenberg Gedenkaufmarsch

Postkartengröße, Knickspur, Rückseite beschriftet : Tannenberg (….Hindenburg) …..Nationale 29-IV-XV, Zustand 2-
182931
€ 10,00
2

Foto, Porpeller einer Flugzeugaustellung

ca. 18 cm x 13 cm, Zustand 2
183954
€ 10,00
2

Pressefoto, Angehöriger der Luftwaffe mit Tropenuniform

ca.18 x 13 cm, Ecken leicht gelblich, Zustand 2
184052
€ 10,00
2

Foto, Kutschen Kolonne reitet zu einer Hochzeit

ca. 17 x 23,5 cm, Rückseite mit Klebespuren, Zustand 2-
187853
€ 10,00
2

Pressefoto, Kundgebung der Deutschen Arbeitsfront

, ca. 13 x 18 cm, Knick, DAF, Zustand 2
192423
€ 10,00
2

Foto, Vormarsch durch Montmédy

, ca. 7,5 x 9,5 cm, Zustand 2
193399
€ 5,00
2
€ 7,50
2

III. Reich - Pressefoto - Bildschau des Tages - Feier in Olympia

, 10 x 15cm, Reproduktion verboten, Zustand 2.
210749
€ 7,50
2

Foto Kolonie, Rinder auf der Weide in Deutsch-Südwestafrika

ca. Postkartengröße, Deutsch Süd-West, Zustand 2.
210804
€ 12,00
2
214482
€ 20,00
2
215993
€ 7,00
2

Foto, Angehörige des Deutschen Bahnpolizei

Postkartengröße, Zustand 2.
215999
€ 15,00
2
227961
€ 15,00
2

Foto Grabstein des Gefallenen Leutnant der Feldgendarmerie

,auf Pappe, Pappe ca. 20 x 23cm, Foto ca. 11,5 x 16 cm, gebrauchter Zustand.
232742
€ 10,00
2
€ 30,00
2
244314
€ 10,00
2

Heer - Propaganda-Postkarte von Ritterkreuzträger Gotthard Essbach

aus der Serie " Ritterkreuzträger des Heeres ", ungelaufen, Zustand 2.
24466
€ 8,00
2
246105
€ 10,00
2
246108
€ 10,00
2

Foto, Maifeiertag im 3.Reich

ca. Postkartengröße, Zustand 2.
246624
€ 15,00
2

Heer - Portraitpostkarte von Ritterkreuzträger Oberfeldwebel Josef Portsteffen

, auf Hoffmann-Karte 1535, ungelaufen, Zustand 2/2-.
254256
€ 15,00
2
258685
€ 10,00
2
258763
€ 10,00
2

III. Reich - farbige Propaganda-Postkarte - " Enzian-Division 1940-1944 / Serbien-Ukraine-Kaukasus-Kubanbrückenkopf "

, 25. Oktober 1944 Tag des vierjährigen Bestehens der Enzian-Division, ungelaufen, Zustand 2+.
265800
€ 200,00
2

III. Reich - farbige Propaganda-Postkarte - " Marsch-Postkarte zum Reichsparteitag 1936 "

Marschstaffel ( Pol. Leiter ) Gau Sachsen, gelaufen mit sehr schönem Sonderstempel " Marschstaffel zum Reichsparteitag der NSDAP - Gau Sachsen - Dresden-Hof-Nürnberg 13.9.36 ", Zustand 2.
270741
€ 140,00
2
€ 125,00
6
273039
€ 70,00
2
€ 30,00
1
€ 10,00
2
€ 15,00
2
287925
€ 20,00
7

Preussen Luxus-Fotoalbum aus dem Besitz des "Gardeschützen Frankmann bei der I. Komp. des Garde-Schützen-Bataillons" Jahrgang 1909-1911

Standort Berlin. Ganzleineneinband im Großformat - quer, 8 Blatt in Hartkartonausführung mit 25 einmontierten Original-Fotos von Offizieren sowie Szenen aus der militärischen Ausbildung, teils in Großformat, leichte Gebrauchs- und Alterungsspuren, Zustand 2.
290161
€ 450,00
2

Heer - Portraitpostkarte von Ritterkreuzträger General Strecker

auf Hoffmann-Karte R 84, ungelaufen, Zustand 2.
303665
€ 25,00
1

Heer - Portraitpostkarte von Ritterkreuzträger Major Zahn

auf Hoffmann-Karte R 150, ungelaufen, Zustand 2.
303731
€ 25,00
2

III. Reich Pressefoto. S. M. König Peter der II und Prinzessin Olga. Belgrad 1939.

Maße. ca. 13 x 18 cm, rückseitig ohne Beschreibung, gebrauchter Zustand.
309437
€ 20,00
2

III. Reich Pressefoto. König Peter bei der jugoslawischen Weihnachtsfeiern. 10.01.1940.

Maße. ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschreibung, gebrauchter Zustand.
309447
€ 15,00
2

III. Reich Pressefoto. Rekordversuche Major Gardners auf der Reichsautobahn.  3.11.1938. 

Maße. ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschreibung, gebrauchter Zustand.
309683
€ 20,00
2

III. Reich Pressefoto. Olympische Siegerehrung für die besten Stabhochspringer der Welt. 6.8.1936.

Maße. ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschreibung, gebrauchter Zustand.
310299
€ 30,00
2

III. Reich Pressefoto. Der berühmte ehemalige Boxer Primo Carnera hat Pina Cavazzini geheiratet. 15.3.1939.

Maße. ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschreibung, gebrauchter Zustand.
310311
€ 15,00
2
€ 20,00
2
€ 15,00

Preussen - Luxus-Fotoalbum der II. Komp. des Garde-Schützen-Bataillons Jahrgang 1904-1906, dazu die Bataillonsgeschichte und ein Schmuckalbum im Gedenken der gefallenen des Bataillons im 1. Weltkrieg

Standort Berlin. Ganzleineneinband im Großformat - quer, 8 Blatt in Hartkartonausführung mit 22 einmontierten Original-Fotos von Offizieren sowie Szenen aus der militärischen Ausbildung, teils in Großformat, leichte Gebrauchs- und Alterungsspuren, Zustand 2.
- Kriegsgeschichte des Garde-Schützen-Bataillons 1914 - 1919, Berlin, Verlag Deutscher Jägerbund, 1928, Gebundene Ausgabe, Ganzleineneinband, 515 Seiten, mit Abbildungen, Kartenskizzen im Text, Karten als Beilage, Berichtigungsblatt anbei, Zustand 2-.
- Mit Gott für König und Vaterland - gewidmet den im Weltkriege gefallenen Helden des Kgl.Preuss.Garde-Schützen-Batl. und seinen Kriegsformationen 1914-1918, Berlin, im Auftrage des Vereins der Offiziere des ehem.Kgl.Preuss.Garde-Schützen-Batl. von Hans-Henning v.Alten, Hauptmann und Kompagnie-Chef im I.R.9, Ganzleineneinband im Großformat - quer, mit Namensliste und Fotos der Soldaten und Offiziere.

310926
€ 500,00
2

III. Reich Pressefoto. Ein Denkmal des Grafen Costanzo Ciano. 21.9.1940.

Maße. ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschreibung, gebrauchter Zustand.
310959
€ 10,00
2

III. Reich Pressefoto. Der Duce zeichnete Minister Muti mit der Goldenen Tapferkeits-Medaille aus. 1.4.1940.

Maße. ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschreibung, gebrauchter Zustand.
311812
€ 40,00
2

III. Reich Pressefoto. Benito Mussolini als Pilot

Maße. ca. 13 x 18 cm, rückseitig ohne Beschreibung, gebrauchter Zustand.
311828
€ 25,00
2

III. Reich Pressefoto. Galeazzo Cianomit italienischen Faschisten

Maße. ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschreibung, gebrauchter Zustand.
311844
€ 25,00
2

III. Reich Pressefoto. Der Führer beim Staatsbegräbnis für General Becker. 12.4.1940.

Maße. ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschreibung, gebrauchter Zustand. 
312857
€ 50,00
2

III. Reich Pressefoto. Der Führer und der Duce treffen zur Großen Jugendkundgebung in Centocelle  ein. 4.5.1938.

Maße. ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschreibung, Hoffmann, gebrauchter Zustand. 
313790
€ 30,00
2

III. Reich Pressefoto. Durch Bombentreffer vernichtet. 4.7.1940.

Maße. ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschreibung, gebrauchter Zustand. 
314256
€ 10,00
2

Pressefoto, Besetzung Frankreichs 1940:

, ca. 13 x 18 cm, Zustand 2.
316956
€ 20,00
2

Pressefoto, Besetzung Frankreichs 1940:

, ca. 13 x 18 cm, Zustand 2.
317364
€ 20,00
2

Pressefoto, Besetzung Frankreichs 1940:

, ca. 13 x 18 cm, Zustand 2.
317576
€ 20,00
2

Pressefoto, Besetzung Frankreichs 1940:

, ca. 13 x 18 cm, Zustand 2.
317590
€ 20,00
2

Pressefoto, Besetzung Frankreichs 1940:

, ca. 13 x 18 cm, Zustand 2.
317625
€ 20,00
2

III. Reich - Fotos des Duke of Windsor und Wallis Simpson in Berchtesgaden 

7 Privataufnahmen, Ankunft der Delegation am Bahnhof von Berchtesgaden, aus einen Fotoalbum herausgerissen, Zustand 2-3
317737
€ 320,00
2

III. Reich Pressefoto. Die Hauptstadt der Bewegung begrüßte die österreichischen Kameraden. 15.3.1938.

Maße. ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschreibung, gebrauchter Zustand.
319876
€ 20,00
2
€ 30,00
2

III. Reich Pressefoto. Außenminister Matsuoka besucht die Historischen Stätten Potsdams. 30.3.1941.

Maße. ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschreibung, Heinrich Hoffmann, gebrauchter Zustand.
320663
€ 20,00
2

Waffen-SS Fotogruppe, Soldat im Russlandfeldzug

Ca. 7 Fotos. Gebrauchter Zustand.
320933
€ 120,00
2

III. Reich Pressefoto. Nach dem Waffenstillstand. 25.7.1940.

Maße. ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschreibung, gebrauchter Zustand. 
324394
€ 15,00
2

III. Reich Pressefoto. Ministerpräsident Daladier auf Korsika. 4.1.1939.

Maße. ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschreibung, Hoffmann, gebrauchter Zustand. 
324423
€ 10,00
2
326352
€ 60,00
2

III. Reich Foto, Gauleiter von Schlesien Helmuth Brückner 1933/34

Maße ca. 11,5 x 8,5 cm, gebrauchter Zustand. 
326356
€ 70,00
2

Wehrmacht Heer Fotos, Oberleutnant mit weißer Sommerfeldbluse

2 Fotos, Postkartengröße. Gebrauchter Zustand.
326859
€ 20,00
2

Luftwaffe Foto, abgeschossenes Flugzeug

Maße ca. 8,7 x 11,7. Geknickt, gebrauchter Zustand.
326930
€ 10,00
2

Luftwaffe Foto, zerstörte Flugzeuge

Maße ca. 11,8 x 9 cm, gebrauchter Zustand.
326948
€ 10,00
2

Wehrmacht Heer Foto, Beerdigung eines Feldwebel in der 1. Pz. Jg. Abt. 255

3 Fotos, Maße ca. 10 x 6,8 cm. Gebrauchter Zustand.
327200
€ 20,00
2

Kriegsmarine Fotos, Soldaten nach der E.K. 2 Verleihung

3 Fotos, Maße ca. 8,5 x 6,2 cm. Gebrauchter Zustand.
328002
€ 20,00
2

Luftwaffe Portraitfoto, Soldat mit Fallschirm

Postkartengröße. Gebrauchter Zustand.
329897
€ 20,00
2
€ 30,00
2
330296
€ 30,00
2
330483
€ 30,00
1

III. Reich - gedrucktes Pressefoto " Stellungswechsel an der Nettunofront " 30.3.1944

Verlag : Aktueller Bilderdienst, rückseitig unbedruckt, 23,5 x 18,5 cm, Zustand 2.
330624
€ 10,00
1

III. Reich - gedrucktes Pressefoto " Von der Westfront " 29.9.1944

Verlag : Aktueller Bilderdienst, rückseitig unbedruckt, 23,5 x 18,5 cm, Zustand 2.
330629
€ 10,00
2

Wehrmacht Heer Foto, Wegweiser in Norwegen

Maße ca. 15 x 10 cm, gebrauchter Zustand.
330664
€ 30,00
1

III. Reich - gedrucktes Pressefoto " Volksdeutsche Kolonisten kehren aus Sowjetrußland heim " 27.6.1944

Verlag : Aktueller Bilderdienst, rückseitig unbedruckt, 23,5 x 18,5 cm, Zustand 2.
330728
€ 10,00
1

III. Reich - gedrucktes Pressefoto " Jenseits des Flusses sitzt der Feind " 19.5.1944

Verlag : Aktueller Bilderdienst, rückseitig unbedruckt, 23,5 x 18,5 cm, Zustand 2.
330771
€ 10,00
2

Weimarer Republik Pressefoto, Paul von Hindenburg besucht die Reichswehr

Maße ca. 18 x 13 cm. Geknickt, gebrauchter Zustand.
330950
€ 15,00
1

III. Reich - gedrucktes Pressefoto " Die Arbeitsdienst beim Einsatz an der Ostfront " 28.7.1941

Verlag : Aktueller Bilderdienst, rückseitig unbedruckt, 23,5 x 18,5 cm, Zustand 2.
331079
€ 10,00
1

III. Reich - gedrucktes Pressefoto " Bei der Werkstattkompanie " 14.9.1943

Verlag : Aktueller Bilderdienst, rückseitig unbedruckt, 23,5 x 18,5 cm, Zustand 2.
331380
€ 10,00
1

III. Reich - gedrucktes Pressefoto " Der Aufstieg zur Arbeitsstelle " 12.10.1943

Verlag : Aktueller Bilderdienst, rückseitig unbedruckt, 23,5 x 18,5 cm, Zustand 2.
331607
€ 10,00
1

III. Reich - gedrucktes Pressefoto " Ein Freiluftbad hinter der Hauptkampflinie " 2.7.1943

Verlag : Aktueller Bilderdienst, rückseitig unbedruckt, 23,5 x 18,5 cm, Zustand 2.
331608
€ 10,00
1

III. Reich - gedrucktes Pressefoto " Von der Puszta will ich träumen... " 6.1.1943

Verlag : Aktueller Bilderdienst, rückseitig unbedruckt, 23,5 x 18,5 cm, Zustand 2.
331641
€ 10,00
1

III. Reich - gedrucktes Pressefoto " Marsch durch den Urwald des Nordwest - Kaukasus " 12.1.1943

Verlag : Aktueller Bilderdienst, rückseitig unbedruckt, 23,5 x 18,5 cm, Zustand 2.
331647
€ 10,00
2

3. Reich Foto, Angehörige der Reichsbahn

Postkartengröße. Gebrauchter Zustand.
332559
€ 10,00
2

Kriegsmarine Pressefoto, "Bereitsein" heisst die Parole 6.7.1940

Maße ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschriftung. Gebrauchter Zustand.
340253
€ 20,00
2

Luftwaffe Foto, Aufklärungsflugzeug mit Staffelwappen

Maße ca. 9,5 x 6,5 cm. Gebrauchter Zustand.
341426
€ 35,00
2
341635
€ 20,00
2

3. Reich Pressefoto: Bad Godsberg am Rhein, der Treffpunkt von Adolf Hitler mit Chamberlain 21.9.1938

Maße ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschriftung. Gebrauchter Zustand.
342897
€ 20,00
2

3. Reich Pressefoto: Ausländische Pressevertreter überzeugen sich von dem tschechischen Terror 17.9.1938

Maße ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschriftung. Gebrauchter Zustand.
342910
€ 20,00
2

3. Reich Pressefoto: Kosakendarstellung aus russischer Zeit 15.1.943

Maße ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschriftung. Gebrauchter Zustand.
343013
€ 15,00
2

3. Reich Pressefoto: Hindenburg und Enkelkinder

Maße ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschriftung. Gebrauchter Zustand.
343139
€ 25,00
2

Weimarer Republik Pressefoto: Generaloberst Freiherr von Falkenau 

13 x 18 cm, mit Beschriftung, gebrauchter Zustand.
343565
€ 25,00
2

Wehrmacht Pressefoto: Finnische und Deutsche Soldaten 

Maße ca. 18 x 13 cm. Gebrauchter Zustand.
343577
€ 25,00
2
343643
€ 15,00
2

3. Reich Pressefoto: Die feierliche Unterzeichnung des Schiedsspruches von Wien. 3.11.1938

Maße ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschriftung, gebrauchter Zustand.
343647
€ 35,00
2

Wehrmacht Pressefoto: Weihnachtsurlaub, im Geschäftszimmer werden die Urlaubsscheine ausgehändigt

Maße ca. 18 x 24 cm, rückseitig mit Beschriftung. Gebrauchter Zustand.
343866
€ 30,00
2

3. Reich Pressefoto: Kosakendarstellung aus russischer Zeit 15.3.1943

Maße ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschriftung. Gebrauchter Zustand.
343919
€ 15,00
2

3. Reich Pressefoto: Detroit macht sich schon sorgen für 1948

Maße ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschriftung. Gebrauchter Zustand.
343922
€ 15,00
2

3. Reich Pressefoto: Reichswirtschaftsminister Schmidt

Maße ca. 18 x 24 cm, rückseitig mit Beschriftung. Gebrauchter Zustand.
343962
€ 35,00
2

3. Reich Pressefoto: König Peter von Jugoslawien 15. Geburtstag 

Maße ca. 9 x 12 cm, rückseitig ohne Beschriftung. Gebrauchter Zustand.
344053
€ 15,00
2

3. Reich Pressefoto: Grundsteinlegung zum deutschen Pavillon in Lüttich 8.1.1939

Maße ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschriftung. Gebrauchter Zustand.
344591
€ 10,00
2

3. Reich Pressefoto: Englischer General Fuller zum Geburtstag von Adolf Hitler in Berlin 19.4.1939

Maße ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschriftung. Gebrauchter Zustand.
344737
€ 15,00
2

3. Reich Pressefotos: Verleihung des Literaturpreises der Reichshauptstadt an Joachim von der Goltz 7.4.1940

2 Fotos, Maße ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschriftung.. Gebrauchter Zustand.
344829
€ 20,00
2

1. Weltkrieg Deutsches Heer Pressefoto: Huldigungsfeier am Hindenburg-Denkmal in Berlin

Maße ca. 17,5 x 23,5 cm, rückseitig mit Beschriftung. Gebrauchter Zustand.
345047
€ 15,00
2

1. Weltkrieg Deutsches Heer Pressefoto: Zur Einnahme der Festung Kowno

Maße ca. 17,5 x 23,5 cm, rückseitig mit Beschriftung. Gebrauchter Zustand.
345053
€ 15,00
2

3. Reich Pressefoto: Der Tag der "Purisima Conception" Schutzpatronin der Spanischen Infanterie 

Maße ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschriftung, vergilbt. Gebrauchter Zustand.
345523
€ 25,00
2

Kriegsmarine Pressefoto: Schnellboot Voran 12.9.1940 

Maße ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschriftung. Gebrauchter Zustand.
345604
€ 20,00
2

Kriegsmarine Pressefoto: Beide Kriegswachen an Deck im englischen Kanal 

Maße ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschriftung. Gebrauchter Zustand.
345622
€ 20,00
2

Kriegsmarine Pressefoto: Kampfeinheiten gehen an Bord 31.10.1939

Maße ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschriftung, fleckig. Gebrauchter Zustand.
345719
€ 10,00
2

Kriegsmarine Pressefoto: Minensuchboot bei der Arbeit 10.12.1940

Maße ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschriftung. Gebrauchter Zustand.
345720
€ 10,00
2

Kriegsmarine Pressefoto: Matrose auf Achterdeck 5.10.1940

Maße ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschriftung. Gebrauchter Zustand.
345811
€ 15,00
2
346664
€ 10,00
2
€ 35,00
2

Portraitfoto Deutsches Reich: kleiner Junge im Uniform und Seitengewehr 

vielleicht einen Angehörigen der preußischen Kadettenanstalt, 11 x 16,5 cm, Zustand 2-
346737
€ 25,00
2

1. Weltkrieg Deutsches Heer Foto, Abgestürztes Flugzeug

Postkartengröße. Gebrauchter Zustand.
346930
€ 10,00
2
346948
€ 20,00
2

Deutsches Reich Gruppenfoto einer einer Schützengilde/ Schützenverein

um 1910, Postkartengröße, beschädigt. Zustand 2-.
347016
€ 10,00
2
347032
€ 20,00
2

Kriegsmarine Pressefoto: Artillerie eines U-Jägers schießt

Maße ca. 18 x 13 cm, rückseitig mit Beschriftung. Gebrauchter Zustand.
347213
€ 15,00
2

Wehrmacht Heer Foto, Feldgeschütze

Postkartengröße. Gebrauchter Zustand.
354167
€ 10,00
2
355659
€ 10,00
2

III. Reich - farbige Propaganda-Postkarte - " 1. Volksweihnacht der Ostmark im Jahre der Heimkehr ( 1938 ) "

Winterhilfswerk des Deutschen Volkes, mit Marke und schönem Sonderstempel vom 23.12.1938, Zustand 2.
355942
€ 55,00
2

III. Reich - farbige Propaganda-Postkarte - " Wir loben dich oben Du Lenker der Schlachten "

nach einer Originalzeichnung von Robert Büchner, Karte Nr. 9, Verlag Bernhard Kaufmann Berlin W 35, rückseitig beschrieben in Italien am 10.2.1944, Zustand 2.
358647
€ 120,00
2

III. Reich - Propaganda-Postkarte - " Einzug des Führers in die befreiten Gebiete "

Winterhilfswerk des deutschen Volkes 1938/39, Sammlung der Deutschen Arbeitsfront im Gau München-Oberbayern, Druck : Union Druckerei GmbH Stuttgart, ungelaufen, Zustand 2.
358656
€ 55,00
2

SS / Polizei - Propaganda-Postkarte - KWHW-1939/40 - Bilder vom Einsatz unserer Polizei im Osten

" Eine Streife der Ordnungspolizei ist auf vergrabene Waffen und verborgenes Kriegsgerät gestoßen "; ungelaufen, Zustand 2-.
362034
€ 30,00
2

III. Reich - Propaganda-Postkarte - " Der 70. Geburttag des Feldherrn Erich Ludendorff " ( 1935 )

Ludendorffs Verlag GmbH München, Karte 94, ungelaufen, Zustand 2.
362186
€ 10,00
2

III. Reich Pressefoto: Aufbewahrung eines Mitgliedes des Reichskolonialbundes Gauverband Berlin 1939

Maße ca. 13 x 18 cm, rückseitig mit Beschriftung, gebrauchter Zustand.
363066
€ 30,00
2

NSFK - farbige Propaganda-Postkarte - " Großflugtag Frankfurt a/M 30. Juli 1939 Flugplatz Rebstock "

2. Internationales Luftrennen Deutsche Meisterschaft im Geschicklichkeitsflug, Der Korpsführer des NS-Fliegerkorps Berlin, ungelaufen mit Marke und sehr schönem Sonderstempel, Zustand 2.
365353
€ 90,00
2

Luftwaffe Pressefoto, Flugboot Blohm & Voss Ha 139 B

Maße ca. 11,7 x 17 cm. Gebrauchter Zustand.
371563
€ 20,00
5
€ 100,00
2

Luftwaffe Foto, Soldat in einem Transportflugzeug

Maße ca. 9 x 6,3 cm. Gebrauchter Zustand.
373208
€ 10,00
5
380750
€ 150,00
2
€ 60,00
2

III. Reich - farbige Propaganda-Postkarte - " Der Dank des Vaterlandes - Allen Gau- und Ortsgruppenführern für Versammlungen empfohlen "

zu beziehen von : Der Dank des Vaterlandes e.Gen.m.H. Düsseldorf, 1932 gelaufen, Zustand 2.
383944
€ 120,00
2

III. Reich - Propaganda-Postkarte - " Der Führer besucht am 8. Oktober 1934 10 Jahre nach seiner Entlassung die Festungshaftanstalt Landsberg a.L. "

auf Hoffmann-Karte 586, ungelaufen mit schönem Stempel " Festungshaftanstalt Landsberg a.L. ", Zustand 2.
384242
€ 40,00
2

III. Reich - Propaganda-Postkarte - " Lied der deutschen Arbeit - Robert Ley "

Verlag : Norddeutsche Verkehrswerbung Hannover-Hainholz, ungelaufen, Zustand 2.
384308
€ 60,00
2
€ 55,00
2
397469
€ 20,00
2

III. Reich Pressefoto: Der nächtliche Trauerzug nach Tannenberg 7.8.1934

Maße ca. 24 x 18 cm, rückseitig mit Beschriftung. Zustand 2.
397812
€ 30,00
2

III. Reich Pressefoto: Zum ersten Jahrestag des Dreimächtepaktes 27.9.1941

Maße ca. 18 x 13 cm, rückseitig mit Beschriftung. Zustand 2.
398024
€ 40,00
2

Wehrmacht Heer Pressefoto: Hund mit Munition beladen gehen zurück in die Stellung

Maße ca. 18 x 13 cm, rückseitig mit Beschriftung. Zustand 2.
398207
€ 25,00
2
€ 10,00
2

Wehrmacht Portraitfoto, Soldat des Heeres

Ca. Postkartengröße, Zustand 2.
400531
€ 10,00
2
400831
€ 10,00
2
€ 140,00
2

III. Reich - Propaganda-Postkarte - " Adolf Hitler - Ein Kinderblick "

auf Hoffmann-Karte 582 ( ohne Texteindruck ), ungelaufen, Zustand 2.
401728
€ 20,00
2
€ 55,00
2
401847
€ 55,00
2

Preußen kleines Kabinettfoto eines Reservisten im 3. Garde-Regiment zu Fuß, II. Companie

Sehr schöne Aufnahme um 1890, handkoloriert, aufgenommen in Berlin.
402114
€ 25,00
2
402265
€ 10,00
3

III. Reich Fotogruppe, Einweihung eines Soldatenfriedhof im Reichsgebiet

Ca. 15 Fotos, Maße ca. 6,5 x 9,5 cm, Zustand 2.
402427
€ 50,00
2

Reichsarbeitsdienst, Angehöriger des RAD

Postkartengröße, Zustand 2.
402723
€ 10,00
2
402726
€ 25,00

Kriegsmarine Fotoalbum, Angehöriger des Leichten Kreuzer Köln auf Auslandsreise und im spanischen Bürgerkrieg

2 Alben, Blaue Alben, mit Aufschrift "Zur Erinnerung an meine Dienstzeit", ca. 170 und 190 Fotos. Rekruten Asubildung, Sport, Geländedienst, Ausflug nach Borkum, Kameraden der 3. Korporalschaft, abkommandiert auf "Kreuzer Köln", , Panzerschiff "Admiral Scheer", U-Boot, Räumboot, Kiel, Ostsee Strand Swinemünde, Schulschiff, Unternehmen Memel 1939, Stoßtrupp Kommando wird ausgeschifft, Kapitän zu See Burchardi wird abkommandiert, Auslandsreise mit Kreuzer Köln nach Spanien und Portugal, Panzerschiff "Deutschland", Zerstörer "Z 12", fahrt durch den Atlantik, Hafen von Algeciras, Stierkampf, Spanien, Portugal, Panzerschiff "Admiral Graf Spee", Portraitfoto mit Spanienkreuz, Sevilla, Tanger, Malaga, Panzerschiff "Deutschland" bringt seine Toten in die Heimat, Beisetzung auf den Heldenfriedhof, Adolf Hitler bei der Beisetzung, Gibraltar, in Florenz, Besuch in Lissabon, Fahrt mit der "Köln" nach Norwegen 1938, zerstörte Friedenssteuerstelle. Zustand 2.
403647
€ 1.100,00
3

Deutsches Kaiserreich, 1. Weltkrieg leeres Fotoalbum

Aufdruck "Hohenzollern-Album", ca. 50 Seiten, geeignet für Postkartengröße. Ein paar Seiten sind beschädigt, Zustand 2.
403873
€ 15,00
2
€ 15,00
2
€ 50,00
2

III. Reich - farbige Propaganda-Postkarte - " Reichsparteitag 1938 - Nürnberg - Reichsparteitagsgelände - Luitpoldarena - Ehrenmal "

Verlag : Georg Michel Nürnberg-Ost, ungelaufen mit Marke und schönem Sonderstempel, Zustand 2.
405124
€ 115,00
2
€ 10,00
2

III. Reich - Propaganda-Postkarte - " Adolf Hitler - Benito Mussolini - Der Führer und der Duce - Die Garanten des Friedens "

auf Hoffmann-Karte M 4, 1937 ungelaufen mit Marke und schönem Sonderstempel, Zustand 2.
412405
€ 35,00

Reichsmarine Fotoalbum, Angehöriger vom Linienschiff "Hessen" auf Mittelmeerreise 1930

Album mit Aufschrift "Linienschiff Hessen", ca. 180 Fotos. Kiel, im Dock, Torpedoboot, Skagerrak 1930, Sassnitz auf Insel Rügen, Wasserflugzeug "Romar", Pfingsten 1929, Travemünde, Werftliegezeit 1929/1930, Gottesdienst, Cariminal, Santiago de Compostella, Alicante, Palermo, Syrakus, Korfu, Palma, Venedig, Stockholm, Swinemünde. Zustand 2.
412476
€ 230,00
2

Lettland Porträtfoto eines Soldaten 

30. Jahre, Postkartengröße, gebrauchter Zustand. 
413262
€ 20,00
2

Luftwaffe - Portraitpostkarte von Ritterkreuzträger Major Gordon Gollob

auf Hoffmann-Karte R 39, ungelaufen, Zustand 2.
413409
€ 20,00
2

Weimarer Republik Fotos, Götterdämmerung im Wagner Theater 1925

2 Fotos, Maße der Pappe ca. 24 x 18 cm, Foto Maße ca. 16,5 x 13,5 cm. Zustand 2.
413749
€ 60,00
2

III. Reich - farbige Propaganda-Postkarte - " Gautag 1938 der NSDAP Gau Essen "

Verlag : Dr.R.Morisse & Co. Wuppertal-E., Karte mit gewebter Seideneinlage, gelaufen, Zustand 2.
414367
€ 130,00
4

Kriegsmarine Fotogruppe, Deutsches Kreuz in Gold Träger Wilhelm Kruse auf U-Boot U-48, 2. Feindfahrt vom 4.10. - 25.10.1939

Ca. 26 Fotos. Auf hoher See, Zerstörer, Instandsetzung, Mannschaftsfoto, an Deck. Zustand 2.
415650
€ 520,00
2

III. Reich - Propaganda-Postkarte - " Schiller´s Arbeits- und Sterbezimmer "

Verlag A. Spieler, ungelaufen, mit Stempel, Zustand 2.
416473
€ 10,00
2

III. Reich - Propaganda-Postkarte - " Konrad Henlein "

Verlag O.Struck Berlin-Lichterfelde, mit Marke und schönem Sonderstempel 4.12.1938, Tschechoslowakei, Zustand 2.
416591
€ 60,00
2
416652
€ 30,00
2

Fliegerei 1. Weltkrieg - Deutsche Fliegerhelden " Leutnant Brauneck "

auf Sanke-Karte Nr. 508, ungelaufen, Zustand 2.
416711
€ 35,00
2

Fliegerei 1. Weltkrieg - Deutsche Fliegerhelden " Alfred Friedrich "

auf Sanke-Karte Nr. 394, ungelaufen, Zustand 2.
416719
€ 35,00
2

III. Reich - Propaganda-Postkarte - " Georg Lebrecht - Übergang über den Oberrhein "

München Haus der Deutschen Kunst, auf Hoffmann-Karte HDK 180, ungelaufen, Zustand 2.
417064
€ 15,00
2

Luftwaffe Foto, Soldat mit Armbinde "Deutsche Wehrmacht"

Postkartengröße, geknickt, Zustand 2-.
418607
€ 10,00
2

III. Reich - farbige Propaganda-Postkarte - " Reichsparteitag Nürnberg 1938 "

, Karte-Nr. 38/20, direkt vom Reichsparteitag am 5.9.1938 gelaufen, Zustand 2.
419115
€ 65,00
2
420975
€ 70,00
4

Kriegsmarine Fotogruppe, U-Boot U-48 im Hafen nach einer Feindfahrt

Ca. 15 Fotos. Abschusswimpel, Maling, Turmwappen, Mannschaft an Deck, im Hafen, Herbert Schultze an Deck, Zustand 2.
421038
€ 1.100,00
2

Foto: "General - Otto von Emmich"

Postkartengröße, Zustand 2
425144
€ 10,00
2

Foto: "Kommandant S.M.S. Möwe"

Korvetten-Kapitän Nikolaus Burggraf und Graf zu Dohna-Schlodien, Postkartengröße, Zustand 1
425186
€ 10,00
2

Heer - Portraitpostkarte von Ritterkreuzträger Generalmajor Ringel

auf Hoffmann-Karte R 20, ungelaufen, Zustand 2.
425336
€ 25,00
3

Lettland Konvolut von 20 Militär - Fotos  

30. Jahre, meist in Postkartengröße, gebrauchter Zustand. 
427457
€ 130,00
2

Wehrmacht - gedrucktes Pressefoto " Kampfunternehmen vor Tobruk " 17.12.41

Verlag : Aktueller Bilderdienst, rückseitig unbedruckt, 23,5 x 18,5 cm, Zustand 2.
427616
€ 15,00
2

Heer - Propaganda-Postkarte - Major Hans Philipp

VDA-Karte Fl 1, Verlag A. Daehler in Verbindung mit VDA-W. U., ungelaufen, Zustand 2.
428891
€ 15,00
2
€ 20,00
2

Deutsches Reich Foto, Angehöriger eines Schützenverein

Maße ca. 10,5 x 16 cm. Zustand 2-.
431586
€ 15,00
2
431591
€ 10,00
2
443467
€ 20,00
2
443839
€ 20,00
2
444297
€ 60,00
2
€ 50,00
2
€ 50,00
2

Kriegsmarine Foto, Deutsches Kriegsschiff

Maße ca. 17,5 x 11,5 cm, Zustand 2.
444583
€ 20,00
2
€ 350,00
3

Waffen-SS großes gerahmtes Portraitfoto, Träger des Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes SS-Sturmbannführer Wilhelm Dietrich, zuletzt Kommandeur des SS-Polizei-Panzergrenadier-Regiments 3

Großes gerahmtes Portraitfoto als SS-Sturmbannführer, aus Passepartout mit Signatur des Fotografen, im alten original Holzrahmen, Maße 32 x 41 cm, Zustand 2.

Direkt aus Familienbesitz.

Wilhelm Dietrich, geboren am 17.11.1912, erhielt am 15.10.1942 als SS-Hauptsturmführer und Führer des III. Btl./SS-Polizei-Schützenregiment 1 das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes. Zuletzt Kommandeur des SS-Polizei-Panzergrenadier-Regiments 3. Gefallen am 12.3.1944 im Lazarett in Dorpat nach Verwundung durch Granatsplitter am Pleskauer See, posthum Beförderung zum SS-Standartenführer.
451261
€ 750,00
2

Waffen-SS - Propaganda-Postkarte - " Ersatzkommando Flandern der Waffen-SS und das Deutsche Rote Kreuz "

Meldt U voor het Deutsche Rote Kreuz bij het Ersatzkommando Flandern der Waffen-SS, Wetstraat, 44 Brussel.", ungelaufen, gestempelt "Werbestelle der Waffen SS Roeselare Ooststraat, 55", Zustand 2.
451996
€ 500,00
2

III. Reich - Propaganda-Postkarte - " Unser Führer bei der Marine "

Bilder Verlag F.F., Nr. 234, ungelaufen, Zustand 2.
453137
€ 55,00
2

III. Reich - Propaganda-Postkarte - " Adolf Hitler im Westen - Der Führer auf dem Montmartre "

auf Hoffmann-Karte W 18, ungelaufen, Rückseite leicht Stockfleckig, Zustand 2.
453591
€ 30,00
2
454900
€ 25,00
2

III. Reich Propaganda Postkarte:. Der Führer beglückwünscht Herman Göring. 12.1.1939.

Verlag: "Die Wehrmacht" GmbH Berlin, ungelaufen, Zustand 2
457838
€ 40,00
2

Wehrmacht Foto, Bunkeranlage

Maße ca. 5,7 x 8,5 cm, Zustand 2.
457978
€ 10,00
2

Luftwaffe Foto, Beerdigung eines Soldaten

MAße ca. 12,5 x 17,5 cm. Geknickt, Zustand 2-.
458964
€ 15,00
2
€ 25,00
2

Waffen-SS Portraitfoto, SS-Unterscharführer

Postkartengröße, Zustand 2.
460549
€ 70,00
2

Waffen-SS Foto, SS-Mann 

Postkartengröße, Zustand 2.
461415
€ 50,00
2
463331
€ 10,00
2

NSFK - farbige Propaganda-Postkarte - " Lernt Fliegen ! "

herausgegeben im Einvernehmen mit dem Reichsminister der Luftfahrt und Oberbefehlshaber der Luftwaffe ( L In 9 ) vom Korpsführer des NS-Fliegerkorps, gelaufen, Zustand 2-
466896
€ 65,00
2
€ 15,00
2
470533
€ 35,00
2
€ 25,00
2
€ 350,00
2

III. Reich - Propaganda-Postkarte - " Der 70. Geburtstag des Feldherrn "

Ludendorffs-Verlag G.m.b.H., ungelaufen, Zustand 2.
473932
€ 10,00
2
€ 120,00
2
474161
€ 200,00
2

III. Reich - Propaganda-Postkarte - " Reichsparteitag Nürnberg 1934 - Der Führer beim Vorbeimarsch der SA u. SS "

Verlag : F.Willmy Nürnberg, ungelaufen, fleckig, Ecke oben rechts leicht geknickt, Zustand 2.
474232
€ 50,00
8

Deutsches Kaiserreich Propaganda Postkarten "Der Krieg 1914/16 in Postkarten "

10 Postkarten, Herausgegeben von der Ostpreußen-Hilfe 1915, mit Briefumschlag, Zustand 2.
474345
€ 50,00
2
474453
€ 30,00
2
€ 150,00
2

Wehrmacht Heer Portraitfotos, Generalmajor "Leutze" Standortkommandant von "Le Havre", und Träger des  Deutschen Kreuz in Gold und Königreich Jugoslawien - Orden der Jugoslawischen Krone

3 Portraitfotos davon 1 Aufnahme rückseitig mit Text und unterschrieben mit "Walther", und 1 Postkarte, alles in Postkartengröße, Zustand 2.
474455
€ 650,00
2

III. Reich - Propaganda-Postkarte - " Reichskanzler Adolf Hitler  "

auf Karte H.K.1, ungelaufen, geknickt, Zustand 2.
474471
€ 50,00
8

III. Reich - Propaganda-Postkarten - Arno Breker

14 Postkarten, Film Foto Verlag, Zustand 2.
474888
€ 100,00
5

Bundesrepublik Deutschland Fotos und Zeitungsausschnitte über die zerstörte Stadt Wesel an der Lippemündung

8 Fotos und 3 Zeitungsausschnitte aus der Rheinischen Post von 1955 mit Berichten über die Zerstörung der Stadt. Zustand 2-.
474955
€ 30,00
2
475166
€ 50,00
2
€ 35,00
2

III.Reich Pressefoto - Ritterkreuz zum Kriegsverdienstkreuz 

mit Text zur Vorgabe der Verleihung, auf Papier geklebt, Maße ca. 9 x 13 cm. Gebrauchter Zustand.
476769
€ 55,00
4

Kriegsmarine Fotos, Deutscher Flottenverband versenkt ein Schiff

7 Fotos, Maße ca. 12 x 8,5 cm. Rückseite mit Archivstempel, beschädigt, Zustand 3.
478529
€ 70,00

Waffen-SS Fotokonvolut, Aufnahmen eines SS-Soldaten einer Panzerabwehr-Einheit im SS-Panzergrenadier-Regiment 4 „Der Führer“

Ca. 120 Fotos und 4 x Feldpost. Familienaufnahmen, SS-Männer mit Wendetarnhemd, Ausbildung an der Panzerabwehrkanone, Ordensverleihung, Passfoto, Zustand 2.
479494
€ 790,00
2
480870
€ 15,00
7

Wehrmacht Fotogruppe, Soldat des Heeres im 2. Weltkrieg

16 Fotos und 16 Schwarz / Weiß Negative, Zustand 2-.
482473
€ 50,00
2

Wehrmacht Foto, Wehrmacht - Wechselstube in Ungarn

Maße ca. 6,2 x 9 cm, Zustand 2.
482878
€ 20,00
4
482950
€ 50,00
2
483070
€ 25,00
2
483254
€ 25,00
2

Luftwaffe - Portraitpostkarte von Ritterkreuzträger Oberst Mölders

auf Röhr-Karte 3499, ungelaufen, Zustand 2.
483255
€ 50,00
2
483258
€ 25,00
2
483259
€ 25,00
2
€ 20,00
2

Luftwaffe Foto, Flugzeuge auf einem Feldflugplatz

Maße ca. 9,5 x 6,4 cm, Zustand 2.
483274
€ 20,00
2
€ 20,00
2
483995
€ 10,00
2
483997
€ 20,00
2
€ 20,00
2

Luftwaffe - Willrich farbige Propaganda-Postkarte - Oberstleutnant Galland

VDA E 2, Verlag: Volksbund für das Deutschtum im Ausland, ungelaufen, Zustand 2.
483999
€ 20,00
2
€ 15,00
2

Luftwaffe - Willrich farbige Propaganda-Postkarte - Ritterkreuzträger Feldwebel Arpke

VDA-Karte P1R10 Nr. 4, ungelaufen, Ecke geknickt, fleckig, Zustand 2-.
484001
€ 15,00
2
484002
€ 15,00

Reichsmarine / Kriegsmarine Fotoalben eines Angehörigen des Artillerie-Tender M. 108 Drache und später auf dem leichten Kreuzer Königsberg

1. Album mit braunen Tuch überzogen, Vorderseite mit Aufnahme des Artillerie Tender "M 108", ca. 240 Fotos.
Dienst auf dem Artillerie Tender, auf hoher See,U-Boot im Hafen L19, Küstenartillerie, der spanische König zu Besuch auf dem Kreuzer "Berlin", I. Torpedoboots-Halbflottille, Linienschiff "Hessen" und "Elsaß", Zerstörer Möwe, Kreuzer Nymphe, Stapellauf des Kreuzer Karlsruhe, Erich Reader und Paul von Hindenburg zu Besuch, englische U-Boote im Hafen.
2. Album in blau mit Aufdruck des Wappen und Aufschrift "Kreuzer Königsberg", ca. 500 Fotos.
Kreuzer Königsberg auf hoher See, Die Besatzung 1931, Stapellauf des Panzerkreuzers Deutschland, Hindenburg auf der Kommandobrücke, Hindenburg auf dem Kreuzer "Königsberg", Norwegen 1931, Besuch des chinesischen Prinzenpaar auf der "Königsberg", im Verband auf See, Torpedo regeln, einnebeln, Torpedorohreinsatz, Flak-Geschütze im Einsatz, Herbstmanöver, Stockholm Sommer 1932, Türme der "Königsberg", Musikzug auf der Brücke, der Kommandant, Außenbord Malen, Seeminen an Bord, Norwegenfahrt 1933, Segelschulschiff "Gorch Fock", Aufbau einer Übungsscheibe auf See, Versenkung der Urne von Admiral Harder, Panzerschiff Deutschland auf See, S.A. zu Besuch auf der "Königsberg", Werftliegezeit 1933 - 1934, Einlaufen in Hamburg, Scheibenkommando, Englandreise 1934, Estlandreise 1934, Admiral Raeder auf der "Königsberg", Verabschiedung des Kommandanten Kapitän zur See v. Schrader 1934, Dienstantritt des neuen Konteradmiral Böhme, Besuch der Stadt Stettin, Generalfeldmarschall Mackensen am Bord, Liegeplatz in Bremen, Ansprache des Kommandanten, in der Stadt Königsberg, Gefechtsbesichtigung 1935, U-Boot U-1, Sport an Bord, Wasserflugzeug an Bord, Polenfahrt 1935, Panzerschiff "Admiral Scheer", Taucher wird ausgerüstet, U-Boot Flottille im Hafen.
1. Urkunde. Artilleriewaffenpreis für gute Leistungen beim Scheibenkommando im Schießjahr 1932/33.
2. Urkunde: Ehrenurkunde für gute Leistungen im Schießjahr 1932 die Schießauszeichnung 1. Grades Kreuzer "Königsberg". Beide Urkunden sind eingeklebt. Zustand 2.


484067
€ 1.400,00
2

Kriegsmarine Postkarte - U-Boot "U1"

Nr. 81, Kunstfoto A. Klein, ungelaufen, Zustand 2.
484083
€ 15,00
2

III. Reich - Propaganda-Postkarte - " Das Lied von den Lügenlords "

Spezial-Verlag Robert Franke, ungelaufen, Zustand 2.
484087
€ 10,00
2

III. Reich - Propaganda-Postkarte - " Adolf Hitler " 

auf Hoffmann-Karte, ungelaufen, Zustand 2.
484089
€ 60,00
2

Luftwaffe - Postkarte - Fallschirmjäger mit Fallschirm

Film Foto Verlag Berlin Karte, Nr. R 235, ungelaufen, Zustand 2.
484090
€ 10,00
2
€ 20,00
3

III. Reich Fotoserie - Adolf Hitler Koog

Ca. 12 Fotos, es handelt sich zum Teil um eine Kaufserie, Zustand 2.
484119
€ 30,00
2

III. Reich Pressefoto - Beamte vom Reichsministerium für besetzte Ostgebiete ( RMBO ) in einer Ortschaft im Generalgouvernement

Maße ca. 17 x 11 cm, Rückseite mit Kleberesten, Zustand 2-.

Dieses Foto stammt aus dem Nachlass des PK-Fotografen Peter Martin Bleibtreu.

Peter Martin Bleibtreu , geboren 1921, war zu Kriegsbeginn als Pressefotograf bei Heinrich Hoffmann angestellt und als PK-Fotograf in nächster Nähe von Adolf Hitler in der Wolfsschanze, auf dem Berghof, etc. Nach Kriegsende erhält er von den US-Behörden eine Journalistenstelle in Nürnberg, arbeitet in der Folge auch für die Nürnberger Nachrichten und geht wohl Ende der 1950er/Anfang der 1960er Jahre nach Wien. Für das dortige Journal für Gesellschaft und Prominenz arbeitet er 1966 als Chefredakteur und wohl auch für die Boulevardzeitung Express, die 1971 mit der Kronenzeitung fusioniert. Die Peace Palace Library in Den Haag erwarb auf einer Auktion vor 2014 einen umfangreichen Teil des Nachlasses Bleibtreus mit zahlreichen Dokumenten über die Kriegsverbrecherprozesse sowie zahlreichen seltenen Aufnahmen aus dem Verhandlungssaal.

484466
€ 60,00
2

III. Reich Pressefoto - Adolf Hitler, Hermann Göring, Erich Raeder und Rudolf Hess verlassen den Wagen von Compiègne 1940

Maße ca. 7,7 x 10,8 cm, Zustand 2.

Dieses Foto stammt aus dem Nachlass des PK-Fotografen Peter Martin Bleibtreu.

Peter Martin Bleibtreu , geboren 1921, war zu Kriegsbeginn als Pressefotograf bei Heinrich Hoffmann angestellt und als PK-Fotograf in nächster Nähe von Adolf Hitler in der Wolfsschanze, auf dem Berghof, etc. Nach Kriegsende erhält er von den US-Behörden eine Journalistenstelle in Nürnberg, arbeitet in der Folge auch für die Nürnberger Nachrichten und geht wohl Ende der 1950er/Anfang der 1960er Jahre nach Wien. Für das dortige Journal für Gesellschaft und Prominenz arbeitet er 1966 als Chefredakteur und wohl auch für die Boulevardzeitung Express, die 1971 mit der Kronenzeitung fusioniert. Die Peace Palace Library in Den Haag erwarb auf einer Auktion vor 2014 einen umfangreichen Teil des Nachlasses Bleibtreus mit zahlreichen Dokumenten über die Kriegsverbrecherprozesse sowie zahlreichen seltenen Aufnahmen aus dem Verhandlungssaal.

484503
€ 40,00
4

III. Reich Fotoserie - 12 der schönsten Ansichten von München in echter Fotografie

Ca. 12 Fotos, Verlag Simonsen Oldenburg in Holstein. Zustand 2.
485292
€ 30,00
6

III. Reich Fotoserie - Stadt der Reichsparteitage Nürnberg. Das Reichsparteitaggelände

16 Fotos, Verlag: Liebermann & Co., Nürnberg. Zustand 2.
485295
€ 50,00
2

Deutsches Rotes Kreuz ( DRK ) Portraitfoto, Helferin mit Brosche und Haube

Postkartengröße. Rückseite mit Widmung von 1950. Zustand 2.
485669
€ 20,00
2
485708
€ 10,00
2
485790
€ 80,00
2
485793
€ 40,00
2
485794
€ 35,00
2
€ 40,00
2
€ 30,00
2
485800
€ 60,00
2
€ 20,00
2
485809
€ 40,00
2
485815
€ 30,00
2

Luftwaffe Foto, erbeutetes Kampfflugzeug

Maße ca. 9,5 x 6,5 cm. Zustand 2.
485818
€ 40,00
2
€ 30,00
2
€ 40,00
2
485852
€ 100,00
2

Luftwaffe Foto, Wasserflugzeug Dornier Do 24

Maße ca. 8,2 x 5,3 cm, Zustand 2.
485855
€ 50,00
2
€ 30,00
2
€ 20,00
2
€ 20,00
2
€ 20,00
2
485963
€ 20,00
2

III. Reich - Portraitpostkarte von Reichsarbeitsdienstführer Konstantin Hierl

auf Film-Foto Verlag Berlin Karte, ungelaufen, Zustand 2.
488199
€ 65,00
1
72385
€ 7,00
2

Museumsanfertigung - Wehrmacht Ärmelband " Afrikakorps "

sehr gute Fertigung um 1980, Zustand 2+.

64380
€ 10,00
2

Wehrmacht Paar Handschuhe für Kradschützen

nicht paarig, innen mit RB-Nr., stark getragen und zum Teil beschädigt, Zustand 3-
203017
€ 70,00
2

Wehrmacht Paar Winterhandschuhe

Filzausführung. Leicht getragen, Zustand 2
206232
€ 40,00
4

Kriegsmarine Rettungsschwimmweste

um 1942. Gummierte gelbe Leinenausführung, mit der Beriemung, aber ohne die hölzerne Signalpfeife, Schlauch zum aufblasen, Preßluftflasche fehlt, rückseitig mit Kriegsmarine Abnahmestempel. Gebrauchtes Stück
214587
€ 550,00
7

Tier Luftschutzkasten 39 

grau lackiert Holzkasten, mit Inhaltverzeichnis, Hersteller "Chemische Fabrik Marienfelde", beinhaltet, 2 Packungen Chloraminpuder, 1 Packung x Soda Calc., 5 x Verband-Watte, 2 x Mullbinden, Holzkasten  mit Stockflecken, 43 x 12 x 30 cm, Zustand 2-.

Der Versand erfolgt ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Es können erhöhte Versandkosten anfallen. Wir bitten um eine Rücksprache.
The dispatch takes place exclusively within the European Union. There may be increased shipping costs. We ask for a consultation.
L'expédition a lieu exclusivement au sein de l'Union européenne. Il peut y avoir une augmentation des frais d'expédition. Nous demandons une consultation.
325683
€ 280,00
4

1. Weltkrieg Brotbeutel

Kammerstück, 1918. Späte, vereinfachte Fertigung aus olivfarbenen Leinen ohne mittleren Trageriemen. Innen mit Kammerstempel "R.B.A.18." (Reserve Bekleidungs Amt 1918). Zustand 2.




351526
€ 190,00
4

Wehrmacht Paar Taschen für Gewehrgranaten K98

blaugraues Leinen, mit Webriemen, fleckig und oxidiert, Zustand 2-3.
379895
€ 350,00
9

Luftwaffe Handgranatenbeutel für Fallschirmjäger

Um 1943, olivfarbenes Leinen, Verschlüsse der Firma "Ri-Ri". Zustand 2.
380093
€ 2.400,00
2

Italien 2. Weltkrieg, Angehörige der Piccole italiane

Bilderrahmen, Maße ca. 15 x 20 cm. Zustand 2.
380637
€ 40,00
1

Wehrmacht Staubschutzbrille

Sichtschutz aus Plastik, mit Trageband, in Papphülle, Optik ist leicht schmutzig, Zustand 2.
386361
€ 20,00
3

III. Reich Wärmeflasche

Aus Eisen, Maße ca. 29 x 19 cm, Höhe ca. 11 cm, Zustand 2.
388134
€ 40,00
2

Wehrmacht Paar Wollsocken

Aus grauer Wolle, Größenetikett "10 1/2", Zustand 2.
388796
€ 140,00
5

Luftwaffe Kopfhörer Hö3

seitlich mit Fl Nummer 26787, und BAL, mit Schnur und Stecker, die Schnur mit Flickstellen, Zustand 2-
392220
€ 150,00
4

Kriegsmarine  - Deckenbezug

weißes leinen, mit Stempel "MWA 1941", Maße ca. 118 x 196 cm, Zustand 2.
MWA = Marinewaffen und Ausrüstung
392891
€ 125,00
2

III. Reich Blasebalg für Gasjäckchen für Kinder

Gestempelt. Diverse Beschädigungen, Zustand 3.
395190
€ 50,00
2

Deutsche Arbeitsfront ( DAF ) - Kantinengeschirr große Obstschale

29 cm, weiß glasiert, Hersteller : Felda Rhön, Modell des Amtes Schönheit der Arbeit, mit Hakenkreuz im Zahnrad, Zustand 2.
Für die Lieferung in das nichteuropäische Ausland können erhöhte Versandkosten anfallen. Wir bitten um eine Rücksprache.
For deliveries to non-European countries, increased shipping costs may apply. We ask for a consultation.
Pour les livraisons dans des pays non européens, des frais d'expédition plus élevés peuvent s'appliquer. Nous demandons une consultation.
401573
€ 70,00
4

Österreich, Patronentasche für Mannlicher Karabiner M95 aus der Zeit des 2.Weltkriegs

braunes glattes Leder, innen mit Stempel "GBA 1934" . Zustand 2.
441678
€ 70,00
3

Kriegsmarine - Tischdecke für ein Offizierscasino

Maße ca. 60 x 60 cm, Zustand 2.

Preis Pro Stück: 150 Euro.

Der Zustand kann variieren.
442784
€ 150,00
4

III. Reich Luftschutz (LS) Kleiderbügel für den Gasschutzanzug 38

Stumme Diener, aus Holz, mit Stempel "E. T. Peschel Berlin 36, RL 1-37 gemäss § 8 Luftschutzgesetz genehmigt, L S". Die Aufhängehalterung fehlt, Zustand 2.

Der Zustand kann variieren.

Preis Pro Stück: 30 Euro
449798
€ 25,00
2

Reichsarbeitsdienst ( RAD ) - Kantinengeschirr große Obstschale

Maße ca. 28 x 28 cm, weiss glasiert, Hersteller: Bavaria, Reichsarbeitsdienst 1938. Beschädigt, Zustand 2.

Für die Lieferung in das nichteuropäische Ausland können erhöhte Versandkosten anfallen. Wir bitten um eine Rücksprache.
For deliveries to non-European countries, increased shipping costs may apply. We ask for a consultation.
Pour les livraisons dans des pays non européens, des frais d'expédition plus élevés peuvent s'appliquer. Nous demandons une consultation.
449803
€ 80,00
7

III. Reich - Kantinengeschirr Obstschale

Maße ca. 22 x 22 cm, weiss glasiert, Hersteller: Bauscher Weiden. Beschädigt, Zustand 2.
449981
€ 50,00
7

Wehrmacht/ Kriegsmarine Dienstglas 8 x 60 , Firma E. Leitz Wetzlar "beh" mit Porro II-Prismensystem

Großes schweres Dienstglas mit schwarze Rauhlackierung und Gummischutz, ohne Strichplatte, mit eingeschraubten Trockenpatronen. Oben mit Bezeichnung "8 x 60", "beh 458698" (= Leitz, Ernst, G.m.b.H., Wetzlar). Komplett mit Okularschutz/schwarze Augenmuscheln und dem original Lederhalsriemen. Nur ganz leicht Gebrauchsspuren, Zustand 2+.
460174
€ 4.500,00
5

Reichsmarine / Kriegsmarine Pistolentasche für die P08

geschwärztes Leder, innen mit Herstellermarkierung "Franz ...ba.. 1928" und Marine-Abnahmestempel, mit Tasche für den Werkzeugschlüssel und Putzstock. Zustand 2.
464967
€ 700,00
4

Wehrmacht Zünderbüchse 1941

Bakelit, mit Drehverschluss, Mit Herstellermarkierung "dkn" (= Geiger G.m.b.H., Wilhelm, Metallwarenfabrik). Zustand 2.
466143
€ 65,00
3

Wehrmacht "Zünderbüchse 1"

Aus Bakelit, mit Drehverschluss, Zustand 2.
467911
€ 25,00
4

Wehrmacht Magazintasche für das Gewehr / Karabiner 43 (G43 / K43)

Kammerstück, Fertigung aus Ersatzmaterial, schwarzes Leder, innen mit Herstellermarkierung "bla 1944". Zustand 2.
468678
€ 130,00
3

Wehrmacht Tornister sogenannter "Affe Rucksack" für die Nachrichtentruppe

Rückseite mit Herstellermarkierung "---- 1937". Mit Trageriemen, innen fehlt das Gestell, Zustand 2.
471412
€ 270,00

Luftwaffe Flieger-Splitterschutzbrille mit Ultrasin-Gläsern "A"

FL Nr. 30550, 2. Modell mit beweglicher Verbindung, klare Gläser. Komplett mit dem original Kopfband in der Blechdose mit eingeprägter Beschriftung, Dose mit Dellen, Zustand 2.
474214
€ 1.200,00
3

Wehrmacht Pionier Seitentasche

Sprengmitteltasche, aus olivem Leinen, mit Webriemen. Knöpfe korrodiert, fleckig, rückseitig mit angenähten Trageriemen, Zustand 2-.
474658
€ 280,00
8

Luftwaffe Flieger-Splitterschutzbrille mit Ultrasin-Gläsern "A"

FL Nr. 30550, 2. Modell mit beweglicher Verbindung, helle Gläser, mit Herstellermarkierung. Komplett mit dem original Kopfband in der Blechdose mit eingeprägter Beschriftung, Zustand 2-.
482328
€ 950,00
2

Rußland Helmblech für Mannschaftshelm etc.

Messingblech, um 1910. Getragen, Zustand 2.
104920
€ 250,00
2

Frankreich Vichy Regierung " Chantiers de la Jeunesse groupemnet 22"

, Stoffabzeichen Bevo gewebte Ausführung. Ungetragen, ca 3,5 x 5 cm, Zustand 2+.
112150
€ 50,00

Rußland großer Kindschal .

Lokale Fertigung, saubere Klinge von 58,5 cm Länge und 53mm Breite, keinerlei Marken oder Punzen, dreifach vernietete Griffschalen aus Horn, belederte Holzscheide, das eingesteckte Werkzeug fehlt, leichte Alters- und Gebrauchsspuren, sonst sehr gut erhalten, eine wirklich große Ausführung. Zustand 2
216158
€ 1.500,00
2

Frankreich 2.Weltkrieg Vichy Regierung, Stoffabzeichen der Jugendorganisation "Chantiers de la Jeunesse"

, Stoffabzeichen Bevo gewebte Ausführung, auf grünem Hintergrund, ungetragen, ca. 7 x 8 cm, Zustand 2-.
223831
€ 50,00
2

Russland Kaiserliche Marine Ärmelabzeichen für Mannschaften Heizerpersonal

um 1910. Schwarzes Ärmelabzeichen mit rotem Emblem in handgestickter Ausführung. Ungetragen, Zustand 2.
249316
€ 150,00
2

Frankreich Tschako-Beschlag

Um 1850, Große Ausführung, Messing, die Oberfläche fein zisiliert und vergoldet, rückseitig die Reste von 4 Befestigungssplinten, Zustand 2.
288598
€ 180,00
4

Rußland Ponpon für die Offiziers-Grenadiermütze des Leibgarde-Pawlowski-Regiments, 1878-1914

um 1900. Der Ponpon aus Silbrkordel gestickt und aufgelegter versilberter Chiffre Zar Nikolaus I. auf dem Untergrund in den Bandfarben des St.-Georgs-Ordens. Komplett mit der Befestigungsschnur. Getragen, Zustand 2.
Ein sehr seltenes Ersatzteil.
311457
€ 1.500,00

Zaristisches Russland Weisse Sommerjacke eines Vizeadmirals der Kaiserlich Russischen Marine

um 1915. Weißes Leinen, die Knopfleiste mit 4 vergoldeten Knöpfen (1 Knopf fehlt) mit dem zaristischen Adler und gekreuzten Ankern. Auf den Schultern die reich bestickten Schulterstücke für den Vizeadmiral. Der Stoff etwas angegilbt, sonst gut erhalten. Zustand 2.







353266
€ 2.300,00
8

Russland Statuette Stehender Kosake mit Papacha und Kindschal im Art Deco-Stil

Um 1930. Bronze patiniert, Höhe 50 cm, Gewicht 5,3 Kg. Auf der Plinthe Signatur des Künstlers "A. Gurdjan". Zustand 2.

Akop Gurdjan (*1886, †1948) war ein armenischer Künstler und Bildhauer.


356664
€ 6.500,00
9

USA World War 1: Dress Blue Visor for a Soldier of the B Battery 3rd Field Artillery Regiment

blue wool, with red head band, leather visor, black chinstrap, hollow crossed cannons, with screw back (without maker), inside with leather sweatband, on the inside with ink stamp "Phila Depot W. Barnes", size about 56, some moth holes under the hat insignia and on the crown, Condition 2-3
361079
€ 250,00
7

Sowjetunion Kalter Krieg: Parade Schirmmütze M54 für Offiziere der Artillerie 

graues Tuch mit roter Paspelierung und schwarzem Mützenbund, innen mit grauem Tuchfutter und Herstelleretikett aus Moskau, graues Schweißband, Grösse ca. 55, Zustand 2-.
371952
€ 200,00
7

England 2. Weltkrieg Nachlass des späteren gefallenen Leutnants Harris, Träger des "Military Cross" für seinen Kampfeinsatz in Libyen 1942

das Militärkreuz ist die zweithöchste britische Auszeichnung für Offiziere. Leutnant Harris bekam das Kreuz verliehen für seinen Kampfeinsatz in Nord Afrika. 
Übersetzung des original Schreiben des War Office datiert vom 17. July 1942, Leutnant Bernard Francis Rawson Harris (155231) der "Royal Artillery".
Dieser Offizier befehligte eine Fliegerabwehreinheit während des Kampfeinsatzes gegen den Martuba Flughafen am 21 März 1942. Standing übernahm er die Aufgaben seiner Geschützbedienungen, die wegen Verwundungen ausfielen, lenkte den Beschuss, und lud selbst das Geschützt.
Seine Einheit war verantwortlich für das Abschießen eines feindlichen Flugzeugs und das beschädigen weiterer Maschinen. Später als die Munition knapper wurde, ist er persönlich mit den Munitionwagen rumgefahren um die benötigte Munition zu verteilen. Drei aufeinanderfolgend Munitionswagen mit ihm als Mitfahrer wurden durch feindliche Flieger in Brand geschossen, dies machte ihm jedoch nichts aus und er schaffte es ein großen Teil der Munition abzuladen, obwohl mache Geschosse schon Feuer gefangen hatten und um ihn herum explodierten. 
Leutnant Harris war verantwortlich für die Rettung der Munition die gegen den Feind gebraucht wurde. 

Das Kreuz des Leutnants Harris ist rückseitig graviert mit dem Verleihungsdatum "1942", die weiteren Auszeichnungen, "1939-1945 Star", "Africa Star", "War Medal" wurden posthum verliehen, hierzu gibt es einen kleinen Ausdruck für die Angehörigen vom "Under Secretary of War". Die Ordensbänder sind auf Pappe geklebt, da sie wahrscheinlich nur auf eine Kissen oder unter einem Rahmen ausgestellt wurden.


  
377238
€ 2.900,00
2

Frankreich 2.Weltkrieg Vichy Regierung, Stoffabzeichen der Jugendorganisation "Chantiers de la Jeunesse"

, Stoffabzeichen Bevo gewebte Ausführung, auf blauem Hintergrund, ungetragen, ca. 7 x 8 cm, Zustand 2-.
377429
€ 50,00
2

Spanien Koppelschnalle der Falange

Rohling, 40 x 70 mm, Zustand 2-.
377575
€ 80,00
3

Österreich K.u.K. Monarchie gerahmte kolorierte Lithographie "Die K.K. Oesterreichische Armee"

Halder und Cronberger (Stuttgart), um 1860. Im Holzrahmen.  44,6 x 34,6 cm. Zustand 2.
378190
€ 80,00
7

USA World War 2 Era: US Coast Guard (USCG) Women's Reserve Overseas Hat

blue cloth, inside with size tag "21 1/2", as well as "U.S Coast Guard" tag and name tag to "Erma Smith Ph m3/c", condition 2.
380559
€ 100,00
9

Zaristisches Rußland Fahnenspitze für eine Fahne der Infanterie-Regimenter

um 1850. Fahnenspitze aus Messing vergoldet, im Zentrum der Russische Doppelkopfadler. Höhe 22,5 cm. Leichte Altersspuren, in gutem Zustand.
383412
€ 3.500,00
4

Königreich Italien, National- und Handelsflagge

Aus Leinen, Maße ca. 180 x 280 cm. Die Fahne hat ein paar Mottenlöcher und Flickstellen, Zustand 2.
385599
€ 500,00
2

Zaristisches Russland - Einzel Kokarde für die Schirmmütze Offiziere

Buntmetall, rückseitig mit Splint. Höhe 4,5 cm. Zustand 2
389436
€ 150,00
3

England kurze Tropenhose 

Khakifarben, innen mit Stempel " Size 5, W/31 L/71/2, Sales tax No 5, 1946", Bundumfang 74 cm, Länge 46 cm, Zustand 2+.
392978
€ 65,00
2

Königreich Italien Pressefoto: Piloten und Ihre Flugzeuge

Maße ca. 23 x 15 cm, geknickt, Zustand 2.
402730
€ 20,00
8
403290
€ 60,00
8

Japan 2. Weltkrieg, Kaiserlich Japanische Marine - Feldbluse für einen Obermatrosen I. Klasse im Musikzug der Landungstruppen

Aus olivfarbenem Tuch, alle Knöpfe vorhanden, mit Ärmelabzeichen für einen Obermatrosen im Musikzug. Maße: Schulterbreite ca. 45 cm, Armlänge-Außen ca. 56 cm, Gesamtlänge ca. 69 cm. Zustand 2.
413089
€ 420,00

Sowjetunion UdSSR Offiziersdolch für Offiziere der Roten Armee als Geschenk an den Armeegeneral und Minister für Nationale Verteidigung der DDR Heinz Keßler

Dolch für Offiziere der Landstreitkräfte, heller Griff, vergoldete Beschläge, oben auf dem Griffstück das Staatswappen der UdSSR, auf dem Knauf der Rote Stern. Vernickelte Klinge mit Herstellerzeichen von " Zik" und Jahreszahl "57", rückseitig Waffennummer "T08319". Belederte Scheide mit vergoldeten Beschlägen, auf dem Mundblech mit Sowjetstern Relief, rückseitig der Kreml. Komplett im passenden Geschenketui aus Holz, innen mit rotem Samt ausgelegt. Ungetragen, Zustand 2.

Heinz Keßler (* 26. Januar 1920 in Lauban; † 2. Mai 2017 in Berlin) war ein deutscher Armeegeneral und Politiker der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED). Er war Mitglied des Ministerrats der DDR, Minister für Nationale Verteidigung und Abgeordneter der Volkskammer der DDR. Er gehörte dem SED-Zentralkomitee, dem Politbüro und dem Nationalen Verteidigungsrat der DDR an. In den Mauerschützenprozessen wurde er zu einer siebeneinhalbjährigen Freiheitsstrafe wegen Totschlags verurteilt.

Der komplette Nachlass des Armeegenerals und Minister für Nationale Verteidigung Heinz Keßler wurde am 16.10.2021 im Auktionshaus Carsten Zeige in Berlin versteigert.

417974
€ 1.250,00
4

Großbritannien/British Empire 1. Weltkrieg Wasserflasche

Um 1916. Emailliertes Eisen in khakifarbenem Leinenmantel. Vorne mit nicht mehr lesbarem Stempel. Komplett mit Trageriemen und Korkverschluss. Zustand 2.

Wahrscheinlich an der Palästinafront getragen.
421845
€ 150,00
2
423902
€ 250,00
2
432341
€ 70,00
2

Österreich/K.u.K.-Monarchie 1. Weltkrieg Drahtschere

Um 1918. Eisen. Gesamtlänge 30 cm. Zustand 2.
434392
€ 180,00
3

Frankreich 1. Weltkrieg Doppeldose für Fett und Schuhcreme für Soldaten der Linien-Infanterie

Graugrün lackierte Blechdose mit je einem Deckel auf jeder Seite. Zustand 2.

434423
€ 35,00
7

Österreich 1. Weltkrieg oder 1. Republik, Stahlhelm M17

Feldgraue Originallackierung, innen mit ungewöhnlichem Lederfutter am Stahlring, Kinnriemen ist auch nicht vorschriftsmäßig, an der rechten Schläfe mit Größenstempel 66, Zustand 2-.
450473
€ 1.300,00
4

Österreich/K.u.K. Kriegsmarine Paar Schulterstücke für einen Konteradmiral

Um 1914. Ausführung für die weiße und die Messejacke. Fertigung aus blauem Tuch, mit goldener Verschnürung, goldgestickte Rangabzeichen für Konteradmiral, weiße Tuchunterlage komplett mit den Schulterknöpfen und abknöpfbaren Schulterschlaufen. Leicht getragen, Zustand 2.
Sehr selten, bis Kriegsende 1918 gab es lediglich 12 Konteradmirale.
454038
€ 5.500,00
6

Frankreich Großformatiges Gemälde eines französischen Artillerie-Offiziers aus der Zeit des II. Empire

Um 1850. Öl auf Leinwand im Rahmen. Maße 102 x 136.5 cm. Die Leinwand mit kleinen Beschädigungen und alten Reparaturen. Zustand 2.

Aufgrund der Größe erbitten wir eine Selbstabholung oder Übergabe auf einer Messe.
454134
€ 350,00
3

Kaiserlich Japanische Armee, Kinderuniform

Aus olivfarbenem Tuch, alle Knöpfe vorhanden. Innen mit Herstellermarkierung. Maße: Schulterbreite ca. 28 cm, Armlänge-Außen ca. 36 cm, Gesamtlänge ca. 43 cm. Zustand 2.
457745
€ 130,00
2

Slowakei 2. Weltkrieg Schirmmützenadler 

Buntmetall, an Splinten, Zustand 2-. Sehr selten.
462399
€ 450,00

Zaristisches Rußland Helm für Offiziere des Chevalier-Garde-Regiments bzw. des Leib-Garde-Kürassier-Regiments des Zaren

um 1910. Hocheleganter Helm in feinster Offiziersqualität. Der Helmglocke aus Tombak vergoldet, die Randeinfassungen und Ziernieten versilbert. Vorn der Stern des St. Andreas Ordens in echt Silber, das Zentrum in echt Gold und fein emailliert, das umlaufende Schriftband «За веру и верность» (Für Glauben und Treue) in Gold. Gewölbte Schuppenketten, seitlich an Rosetten. Rechts mit der großen original Kokarde aus Silber, farbig lackiert. Komplett mit dem fein ziseliertem Doppeladler in echt Silber, auf der geschweiften Bodenplatte stehend, darunter auf der Glocke mit Stempel des Herstellers in St. Petersburg. Innen mit braunem Lederschweißband und rotem Futter, der Vorderschirm mit schwarzem und der Nackenschirm mit rotem Samt gefüttert. Größe ca. 58. Nur leicht getragen, in wunderbarem unberührten Originalzustand.

Ein Prachtstück in feinster Qualität und Erhaltung !

Die Chevaliergarde (russisch Кавалергардский полк) wurde im 18. Jahrhundert durch Katharina die Große formiert. In dieser Einheit dienten bis zur Auflösung der Einheit nach der Oktoberrevolution nur Adlige aus den großen Adelshäusern des russischen Reiches. In dieser Form wurde der Helm auch vom Leib-Garde-Kürassier-Regiment getragen. Das Regiment war bereits 1702 aufgestellt worden und blickt auf eine lange Tradition zurück. Besonders in den Napoleonischen Kriegen hat es sich ausgezeichnet.


467890
€ 30.000,00

Österreich K.u.K. Monarchie Jägerhut Modell 1892 für Mannschaften im Mährischen Feldjägerbataillon Nr. 25 

Garnison Wien. Eigentumsstück um 1900. Hohe schwarzer Filzhut mit beledertem Rand, vorne aufgesteckt das Emblem für die Feldjägerbataillone mit der Nummer «25», komplett mit der grünen Kordel und dem schwarzen Federbusch. Innen mit braunem Schweißleder und weißen Wachstuchfutter mit dem Hersteller «Josef Fleischer Reichenberg», das Schweißband mit der aufgesteckten Initiale «F», der Kinnriemen erneuert. Größe ca. 58. Zustand 2.

https://de.wikipedia.org/wiki/K.u.k._Feldjäger
476371
€ 1.250,00
2
€ 40,00
2
€ 40,00
2
€ 40,00
2
€ 40,00
2

Frankreich 2.Weltkrieg Vichy Regierung, Stoffabzeichen

Gewebte Ausführung, ungetragen, Maße ca. 4 x 6 cm, Zustand 2+.
480066
€ 50,00

USA World War 2 : US Army Service Uniform for a Lieutenant with the Army Air Corps, 8th Air Force  

private purchased, in olive drab shade no. 51 (OD 51), without U.S collar devices and metal rank insignia, on the left arm with 8th Air Force SSI. Inside with green satin lining, left sleeve with 3 stripes for 6 month overseas service, ribbon bar and flight clasp are missing. Inside with tag "Size 37R dated 11/4/1942". Arm length 62 cm, chest circumference 76 cm, length 74 cm. The waist belt is present. Minimal moth nips. Condition 2
Comes with trousers, waist circumference 84 cm, lenght 111 cm. Minimal moth nips, small repair near the button fly, Condition 2

481218
€ 250,00

Japan 2. Weltkrieg, Kaiserlich Japanische Marine - Schirmmütze für einen Offizier

Aus blauen Stoff. gesticktes Hoheitsabzeichen, mit Sturmriemen und Ripsband. Innen mit schwarzen Schweißleder und lila Tuchfutter, Tuchfutter mit Beschriftung Größe ca. 55, Zustand 2.
486377
€ 500,00
3
265292
€ 70,00
3
€ 25,00
3
€ 20,00
3
307107
€ 20,00
3
€ 75,00
3
309936
€ 25,00
3
€ 20,00
3

Lineol - Heer " Gas Alarm "

7 cm, Halter mit beweglicher Eisenscheibe fehlt sonst Zustand 2.
311276
€ 20,00
3
311285
€ 25,00
3
311588
€ 30,00
3
311598
€ 35,00
3
311623
€ 30,00
3

Frankreich 2 Soldaten im Angriff

7 cm, kriechend mit Drahtschere, kniend mit Pistole, Zustand 2.
315109
€ 25,00
4
€ 25,00
3
€ 25,00
3
334729
€ 30,00
2

1. Weltkrieg Preussen 2 Musiker in blauer Uniform marschierend ( Trommler und Klarinettenbläser )

Gesamthöhe 8,5 cm mit Pickelhaube, Holzfuß ohne Hersteller, Zustand 2.
340300
€ 35,00
2

1. Weltkrieg Preussen Musiker in blauer Uniform marschierend ( Fagottbläser )

Gesamthöhe 8,5 cm mit Pickelhaube, Holzfuß ohne Hersteller, Zustand 2.
340303
€ 20,00
3
€ 25,00
3
€ 25,00
3
353475
€ 30,00
3

Lineol - Heer Sturmsoldat mit Karabiner und Spaten

7,5 cm, rechter Arm ist beweglich, Zustand 2-.
353501
€ 20,00
3
€ 15,00
3
€ 20,00
3

Blechspielzeug - Heer Feldkanone

" Erbsen "-/Federzugkanone, Eisenblechfertigung in grauer Lackierung, ohne Hersteller, Länge 14 cm, hintere Halterung abgebrochen sonst Zustand 2.
367204
€ 30,00
3
€ 25,00
3
€ 20,00
3
€ 25,00
3
€ 25,00
3
€ 25,00
3
376202
€ 45,00
3
376205
€ 25,00
3
376230
€ 20,00
3

Lineol - Heer General gehend

7,5 cm, Zustand 2.
392993
€ 65,00
3
€ 65,00
3
393001
€ 30,00
4

Blechspielzeug - Heer Feldküchengespann mit Protze

6,5 cm, Eisenblech, in feldgrauer Lackierung, mit 1 Mann Besatzung, Zustand 2.

398477
€ 140,00
3

Lineol - Generalfeldmarschall von Mackensen marschierend

7,5 cm , der Säbel fehlt, sonst Zustand 2.
420748
€ 60,00
3
€ 45,00
3
€ 60,00
4

Blechspielzeug - großes Artillerie Geschütz mit Schutzschild

ohne Hersteller, Amorceskanone, Eisenrohr und Eisenblech, in Mimikri Lackierung, Raupenketten aus Blech. Gesamtlänge 27 cm, Zustand 2-3.
431173
€ 220,00
4
€ 90,00
3

Elastolin - Heer Skifahrer

7 cm, Zustand 2-.
438630
€ 80,00
3
441186
€ 30,00
4
444070
€ 25,00
3

Elastolin - 1. Weltkrieg Preussen Soldat Kniend im Anschlag,

10 cm, feldgraue Uniform mit Pickelhaube, Gewehr beschädigt, Zustand 2-
445854
€ 30,00
3
449070
€ 25,00
3
€ 40,00
4

Blechspielzeug - schwere Feldhaubitze

schwere Gussfertigung, Spreizlafette, verlängerbares Langrohr, Gummireifen, Funktion von der Amorces Kanone nicht geprüft, Zustand 2-3
451429
€ 600,00
2

III. Reich / Wehrmacht - Brettspiel " Schach-Dame-Mühle "

Ein Gruß aus der Heimat, mit Spielregeln, Spielbrett und vielen Spielsteinen, gebrauchter Zustand.
464673
€ 65,00
2

III. Reich / Wehrmacht - Brettspiel " Schach-Dame-Mühle "

Ein Gruß aus der Heimat, mit Spielregeln, Spielbrett und 2 Spielsteinen, gebrauchter Zustand.
464674
€ 35,00
3

Blechspielzeug - Große Mörser Kanone

Länge: 13 cm, mit Gummibereifung, höhenverstellbar, Zustand 2-
468810
€ 100,00
4

Blechspielzeug - Heer Feldkanone

große Feldkanone, Eisenblechfertigung in grauer Lackierung, ohne Hersteller, Länge 22 cm, Höhe 19cm, Zustand 2.
468838
€ 110,00
5

Blechspielzeug - 8,8 Flak mit Protze, Lineol

mit abprotzbaren Fahrgestell vorne und hinten, Gummireifen mit der Beschriftung "Lineol", Mimikri-Tarnlackierung,  bespielt,  Zustand 2/2-.
471764
€ 450,00
5

Lineol - Luftwaffe Flak-Soldat mit Entfernungsmesser

7,5 cm. Ausbruch am Enternungsmesser, sonst Zustand 2.
488275
€ 40,00
4
€ 45,00
4
488278
€ 65,00
5
488279
€ 45,00
4
€ 80,00
5

Lineol - Luftwaffe General stehend mit Fernglas

7,5 cm, der Dolch fehlt, Zustand 2.
488281
€ 80,00
4
€ 35,00
4
€ 30,00
5

Lineol - Heer Soldat stürmend

7,5 cm, Zustand 2+.
488470
€ 35,00
4

Lineol - Heer Soldat stürmend

7,5 cm, Zustand 2.
488471
€ 30,00
4
€ 35,00
3
488473
€ 60,00
4
488474
€ 35,00
4
488475
€ 35,00
4
€ 45,00
4
€ 45,00
4
€ 45,00
4

Blechspielzeug - 8,8 Flak mit Protze, Lineol

mit abprotzbaren Fahrgestell vorne und hinten, Gummireifen, Mimikri-Tarnlackierung, Abschussringen am Rohr,  bespielt,  Zustand 2.
488481
€ 450,00
4
€ 30,00
4
488665
€ 35,00
3
€ 45,00
3
€ 30,00
3
€ 30,00
4
€ 40,00
4
€ 40,00
4
488678
€ 60,00
4
€ 60,00
1
€ 5,00
2
€ 30,00
2

Bundesrepublik Deutschland ( BRD ) Stadt Berlin Polizeitschako - Emblem für Mannschaften 

um 1957, Buntmetall, Rückseite mit Schraubscheiben, Zustand 2.
421474
€ 50,00
4
€ 80,00
2

Kriegsmarine Spange Kleinkampfmittel - Ausführung 1957

Fertigung der Fa. Steinhauer & Lück, Buntmetall, an Nadel, Zustand 2.
457941
€ 120,00
2

Nahkampfspange in Silber - Ausführung 1957

Steinhauer & Lück, Buntmetall versilbert, polierte Kanten, an Nadel, Zustand 2.
465128
€ 150,00
2
481657
€ 30,00
2

Flakkampfabzeichen der LW - Miniatur - Ausführung 1957

16 mm, Ausführung für das Frackkettchen, Zustand 2

483372
€ 35,00
2

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse - Miniatur - Ausführung 1957

16 mm, Ausführung für das Frackkettchen, Zustand 2

483373
€ 45,00
2

Deutsches Kreuz in Silber - Ausführung 1957

rückseitig 4 Nieten, an Nadel, Zustand 2+.
488416
€ 350,00
5

Deutsches Kreuz in Gold im Etui - Ausführung 1957

rückseitig 4 Nieten, an Nadel, Zustand 2+.
488417
€ 350,00
2
€ 30,00
2

Nahkampfspange in Bronze - Ausführung 1957

Steinhauer & Lück, an Nadel, Zustand 2.
488420
€ 120,00
2

Cholmschild - Ausführung 1957

, Blech, rückseitig mit 3 Splinten
488422
€ 55,00
2

Narvikschild 1942 - Ausführung 1957

vergoldet, rückseitig 3 Splinte
488423
€ 40,00
2

Kuban-Schild - Ausführung 1957

, Blech, rückseitig mit 3 Splinten
488425
€ 40,00
2

Krim-Schild - Ausführung 1957

, Blech, rückseitig mit 3 Splinten
488427
€ 45,00
2

Demjansk-Schild - Ausführung 1957

, Blech, rückseitig mit 3 Splinten
488428
€ 50,00
2

Ehrenkreuz der Bundeswehr für Tapferkeit

für besonders herausragende Leistungen, insbesondere hervorragende Einzeltaten unter Gefahr für Leib und Leben.
488430
€ 65,00
2
€ 50,00
2

Wehrmacht Dienstauszeichnung Medaille 4 Jahre - Ausführung 1957

Fertigung der Fa. Steinhauer & Lück, Buntmetall versilbert
488446
€ 40,00
2
€ 80,00
3
€ 65,00
2

Preussen Eisernes Kreuz 1914 2. Klasse - "Alfred Rösner Dresden".

Geschwärzter Eisenkern, im Ring mit Markierung des Herstellers "R", Zustand 2+
488773
€ 100,00
2

Helmut Weitze großer Helmständer

Hochwertige Fertigung aus Plexiglas, mit einem Schaumstoffpolster. Höhe 33 cm. Ideal für Schirmmützen, Pickelhauben und Stahlhelme.
Der Helmständer kommt zerlegt und ist mit 4 Schrauben einfach zusammenzusetzen. Zustand 1.
253175
€ 35,00
2

Helmut Weitze grosse Ordensvitrine - Showcase 31,5 x 41,5 cm

Hochwertige Fertigung in dunkelblau, die Scheibe aus Glas, seitlich mit 4 Befestigungsnägeln. Maße 31,5 x 41,5 x 2,5 cm. Ideal für Orden, Abzeichen, Effekten, Mitgliedsnadeln und vieles andere mehr. Zustand 1.
253177
€ 25,00
4

Helmut Weitze Dolchtasche, 15 x 50 cm

Hochwertige Fertigung in dunkelblauem Kunstleder, gepolstert, mit Reißverschluß. Maße 15 x 50 cm . Ideal für Dolche, Hirschfänger etc.
294415
€ 35,00
4

Helmut Weitze Ordenstasche, 13 x 24,5 cm

Hochwertige Fertigung in dunkelblauem Kunstleder, gepolstert, mit Reißverschluß. Maße 13,5 x 24,5 cm . Ideal für hochwertige Orden, Bruststerne, Ordensschnallen, etc. Zustand 1.
294416
€ 20,00
4

Mein Kampf - Volksausgabe von 1934

München, Verlag Franz Eher Nachfolger, 119. - 120. Auflage blauer Ganzleineneinband, 781 Seiten, Vorsatzblatt mit Bild entfernt.  Zustand 2-.
380074
€ 220,00
3

Mein Kampf - Volksausgabe von 1932

München, Verlag Franz Eher Nachfolger, 15 Auflage 155 164.  Tausend mit anderem Bild , blauer Ganzleineneinband, 781 Seiten, Zustand 2.
432710
€ 270,00
4

Mein Kampf - Volksausgabe von 1936

München, Verlag Franz Eher Nachfolger, 175. - 180. Auflage, blauer Ganzleineneinband, 781 Seiten, Zustand 2
467961
€ 250,00
5

RAD - ... schaffen für Deutschland, ein Bilderbuch vom Reichsarbeitsdienst,

von Karoly Kampmann, Verlag: Berlin / Amsterdam, Joh. Kasper & Co.
Halbleineneinband mit 239 Seiten, Zustand 2
488073
€ 110,00
4
488163
€ 50,00