Königreich Sachsen 1. Weltkrieg Pickelhaube feldgrau für Mannschaften Infanterie im XII. Armeekorps - Britisches Beutestück von den Schlachtfeldern in Belgien und Nordfrankreich
Kammerstück 1915. Lederhelm, komplett mit allen Beschlägen in Eisen feldgrau. Vorne das sächsische Helmemblem. Original Ledersturmriemen an Knopf 91, beide Kokarden in der besonderen sächsischen Ausführung. Die Spitze mit Bajonettverschluss abnehmbar. Innen mit gelaschtem Lederfutter, der Nackenschirm mit Kammerstempel «B.A.XII.1[5]», in der Glocke der Hersteller «Ernst Siegmund Dresden 1915» und die Größe «57», der Vorderschirm mit dem handschriftlichen Vermerk «Lieutenant W.E. Jones ... Engineers». Zustand 2.
Zu den Infanterie-Einheiten des XII. Armeekorps gehörten das IR 100, 101, 106, 107, 108, 139, 179 und 182. 1915 kämpfte das Korps in der Schlacht von Basseé und Arras sowie in Stellungskämpfen in Flandern und Artois.
Zu den Infanterie-Einheiten des XII. Armeekorps gehörten das IR 100, 101, 106, 107, 108, 139, 179 und 182. 1915 kämpfte das Korps in der Schlacht von Basseé und Arras sowie in Stellungskämpfen in Flandern und Artois.
482696