Allgemeine-SS, Waffen-SS, SS-Verfügungstruppe

alle Artikel 26
letzte 4 Wochen 13
letzte 2 Wochen 5
letzte Woche 0

Waffen-SS schwerer Wachmantel für Mannschaften im im SS-Regiment 2 "Germania"

Kammerstück, um 1940. Schweres feldgraues Tuch, mit feldgrauem Kragen, hinten mit eingenähter Kapuze zum ausrollen, 2 Hüfttaschen mit klappen und zusätzlich seitlich 2 schräge Taschen. Komplett mit schwarzen Schulterklappen mit Schlaufen, mit gestickten Auflagen "G" 1. Modell, Waffenfarbe weiß. Auf dem linken Oberarm mit Ärmeladler in RZM-maschinengestickter Ausführung, per Hand vernäht. Innen mit schwerem dunkelgrauen Wollfutter. Getragen, Zustand 2.

Sehr selten.
448124
2.600,00

Waffen-SS offener Dienstrock für einen SS-Obersturmführer Veterinär

Es handelt sich hierbei um ein Eigentumstück, hergestellt in Belgien oder Frankreich, um 1941. Offener Dienstrock im typischen Schnitt der SS, Fertigung aus elegantem feldgrauen Gabardinetuch in Offiziersqualität, komplett mit allen Effekten. Die Kragenspiegel per Hand vernäht, um den Kragen umlaufende Silberkordel. Eingenähte matte Schulterstücke mit vergoldeten Rangsternen, Waffenfarbe karmesinrot für Veterinäre. Auf dem linken Oberarm mit RZM-Metallfaden handgesticktem Ärmeladler, per Hand vernäht darunter die Ärmelraute für Führer im Veterinärdienst, auf dem rechten Oberarm der Winkel für "Alte Kämpfer". Die Knöpfe aus Aluminium "Extra Fein". Auf der Brust kleine Feldspange mit 2 Auszeichnungen: KVK 1939 2. Klasse mit Schwertern sowie Medaille zum Volkspflege-Ehrenzeichen, darunter aufgesteckt das Kriegsverdienstkreuz 1939 1. Klasse und Reiterabzeichen in Bronze. Innen mit hellbraunem Futter (typisch französisch bzw. belgische Fertigung), seitlich ein Schlitz zum Tragen des Dolches. Hinten im Nacken mit eingenähtem Etikett, in der Innentasche mit Schneideretikett "H.-J. Janssen Tailleur Civil Militair, Te.: 3906.. s-Bosch..", der handschriftliche Trägername ist leider nicht mehr lesbar.Der Dienstrock wurde über viele Jahre getragen mit deutlichen Tragespuren, alle Effekten sind noch original vernäht - in unberührtem Zustand .

Sehr selten.
448102
17.500,00
2

Waffen-SS Verschnürung für das Wendetarnhemd 

Fertigung um 1942/43, Dunkelgrüne gewebte Schnur für das Tarnhemd. Länge 120 cm. Ungetragen, Zustand 2+.
Wir konnten einen kleinen Restbestand erwerben. Sehr selten, bei den meisten Tarnhemden fehlt die Verschnürung !
446332
380,00
9

Waffen-SS Tropendiensthemd, sogenannte "Saharina"

Es handelt sich bei diesem Stück um das vorschriftsmäßige Tropendiensthemd für die Waffen-SS, um 1942. Sandfarbenes Baumwolltuch, braune Knöpfe, die Brusttaschen noch mit der Quetschfalte, Schlaufen für die Schulterklappen. Loch unter der rechten Brusttasche, 1 Knopf ist beschädigt, starke Abnutzungsspuren am Kragen. Zustand 3 -
435453
1.200,00

Waffen-SS schwarze Überfallhose für Mannschaften der Panzerbesatzungen

Kammerstück, um 1942/43. Schwarze Panzerhose im typischen Schnitt der Waffen-SS Panzerhosen: die Hüfttaschen mit je 2 Knöpfen, hinten rechts 1 Gesäßtasche: Innen mit weißem Futter und Abnahmestempel "B43". Bundumfang 82 cm, Beinlänge 104 cm, leicht getragen, Zustand 2. 
Extrem selten !
372901
7.000,00

Waffen-SS schwarze Panzerjacke für einen SS-Hauptscharführer der Panzertruppe

Frühe Fertigung, um 1942. Es handelt sich hierbei um ein klassisches Kammerstück im typischen Schnitt für die Waffen-SS aus schwerem schwarzen Panzertuch. Die Kragenspiegel in RZM-maschinengestickter Ausführung, maschinell vernäht. Die Schulterstücke mit Schlaufen, Waffenfarbe rosa. Auf dem linken Arm mit RZM-maschinengesticktem Ärmeladler, maschinell vernäht. Schwarze Bakelitknöpfe. Band zum Eiserne Kreuz 2. Klasse im Knopfloch vernäht, auf der Brust Schlaufen für 3 Steckabzeichen. Auf der rechten Schulter aufgenäht das Panzervernichtungsabzeichen in Silber. Innen schwarzes Futter, die weißen Kammerstempel noch zu erkennen. Maße: Schulter 44 cm, Brustumfang 92 cm, Armlänge 60 cm. Die Panzerjacke ist deutlich getragen, alle Effekten und auch das Panzervernichtungsabzeichen sind original vernäht, in unberührter Originalerhaltung, Zustand 2.

Extrem selten.
458122
25.000,00

SS/SD offener weißer Sommerdienstrock aus dem Besitz von SS-Sturmbannführer Paul Winzer, Führer im Sicherheitsdienst SD-Hauptamt und Kriminalkommissar an der Deutschen Botschaft in Madrid

Es handelt sich hierbei um ein elegantes Eigentumstück, hergestellt im Juli 1939, so getragen ab 1940. Offener Dienstrock im typischen Schnitt der SS, Fertigung aus weißem leichten Baumwolltuch in Offiziersqualität, komplett mit allen Effekten. Die Kragenspiegel in der besonderen Form für SD-Führer (ohne SS-Runen), auf den Kragen per Hand vernäht, um den Kragen umlaufende Silberkordel. Die matten Schulterstücke mit Schlaufen, Waffenfarbe Polizei-grün. Auf dem linken Oberarm mit handgesticktem Ärmeladler, per Hand vernäht. Auf dem rechten Oberarm mit Winkel für "Alte Kämpfer". Die Knöpfe aus Aluminium gekörnt, auf der Rückseite mit Hersteller Adler und "19 M". Auf der Brust aufgesteckt das KVK 1939 1. Klasse mit Schwertern, daneben Schlaufen für das SA bzw. DRL Sportabzeichen in Bronze (Winzer hatte beide Abzeichen). Band zum KVK 1939 2. Klasse im Knopfloch vernäht. Auf der rechten Brust Schlaufen für mehrere Steckabzeichen, wahrscheinlich spanische Auszeichnungen. Innen mit weißem Seidenfutter, in der linken Hüfttasche mit eingenähtem Schlitz zum Tragen des SS-Kettendolches bzw. des Führerdegens, im Nacken mit sehr schönem gewebtem Schneideretikett "C.A. Herpich Söhne, Berlin W. Leipzigerstrasse und Tauentzienstr.", in der Innentasche ebenfalls mit Schneideretikett "C.A. Herpich Söhne Berlin W., Leipzigerstr. 9-11", handschriftlicher Trägername "Kriminalkom. Winzer,  31.7.39". Der Dienstrock ist eindeutig getragen, alle Effekten sind original vernäht, in gutem Zustand.

Paul Winzer, geboren in Cottbus am 24. Juni 1908, SS-Mitglieds-Nr. 127565, Eintritt in die NSDAP am 1. 5.1932 mit der Mitglieds-Nr. 1.106.851, Mitglied im SS-Lebensborn . Eintritt in die SS am 1. Juni 1933, Beförderung zum S-Untersturmführer 2.12.1936, SS-Obersturmführer 11.11.1936, SS-Hauptsturmführer 1.3.1939, SS-Sturmbannführer 23.10.1940. Auszeichnungen: SA Sportabzeichen in Bronze, Reichssportabzeichen DRL in Bronze, 1939 Kriegsverdienstkreuz 1939 1. Klasse ohne Schwerter , 1944 Kriegsverdienstkreuz 1939 1. und 2. Klasse mit Schwertern. Ab 1936 Angehöriger des Sicherheitsdienst SD-Hauptamt in Berlin, am 212.1936 als Führer des Sicherheitsdienst SD und Kriminalkommissar an der Deutschen Botschaft in Madrid als deutscher Polizeiattaché. Am 31.7.1937 Beförderung zum Polizeirat. Ein Jahr später kehrte Winzer zurück nach Deutschland, von Oktober 1937 bis September 1938 Dienst bei der Luftwaffe im Flak Regiment 29. Im Herbst 1938 Rückkehr nach Spanien ist Winzer beteiligt am Aufbau der Spanischen Sicherheitspolizei nach deutschem Vorbild sowie Teilnahme an Planung und Aufbau des Konzentrationslagers "Marinda del Ebro". Ende 1944 verlässt Winzer per Flugzeug Madrid, wobei seine Maschine in Süd-Frankreich in der Nähe von Lyon abstürzt. Nach Kriegsende ändert Winzer seinen Namen in "Walter Eugene Mosig", gerät in alliierte Kriegsgefangenschaft. Ab Frühjahr 1946 wurde Mosig auf der Festung Hohenasperg vom Counter Intelligence Corps zwei Jahre interviewt. 1948 wanderte Winzer nach Córdoba (Argentinien) aus. Der Name Mosig taucht in einer Liste über NS-Kriegsverbrecher von 2002 auf. Das genaue Todesdatum von Winzer alias Mosig ist nicht bekannt.

Anbei ein umfangreicher Ordner mit Research Unterlagen, dabei die Fotokopien seiner SS-Personalakte, SS-Dienstalterslisten, 2 Portraitfotos, Auszüge aus der Fachliteratur etc.
Eine historisch hochinteressante Uniform eines hohen SD-Führers und NS-Kriegsverbrechers.

445893
20.000,00
9

SS-Helferinnenkorps Überfallhose 

 um 1944 - 1945. Fertigung aus groben grauem Tuch, seitlich mit einer Knopfreihe. Taschenklappen mit jeweils 2 Knöpfen. Innen mit Futter aus Waffen - SS Tarnmuster, kleines unleserliches Stoffetikett, 1 Gürtelschlaufe ist beschädigt. Bundumfang 70 cm, Länge 104 cm, Zustand 3.
414784
1.700,00
3

Allgemeine-SS bzw. SS Verfügungstruppe, Sporthose 

mit aufgenähtem Bevo-Abzeichen für Sporthemden oder Sporthosen, innen mit Stempel " .... 2 E.36 ", Bundumfang 94 cm, Zustand 2+.

450269
950,00

Waffen-SS schwarze Überfallhose für Mannschaften der Panzerbesatzungen

Kammerstück, um 1942/43. Schwarze Panzerhose im typischen Schnitt der Waffen-SS Panzerhosen, die Hüfttaschen mit je 2 Knöpfen, hinten rechts 1 Gesäßtasche. Innen mit weißem Futter und Kammerstempel. Maße Hosen-Bundumfang ca. 85 cm, Gesamtlänge ca. 117 cm. 2 Knöpfe fehlen, getragener Zustand, Zustand 2. Selten.
431198
6.200,00
5

Allgemeine-SS bzw. SS-Verfügungstruppe lange schwarze Hose für den Dienstanzug

, um 1937. Fertigung aus schwarzem elegantem Tuch, seitlich mit weißer Biese. Ausführung mit Uhrentasche. Mit RZM Etikett. Zustand 2.
263485
1.250,00

Waffen-SS feldgraue Sturmgeschützjacke für einen SS-SS-Sturmmann und Unterführeranwärter der Sturmgeschützabteilung 1. SS-Panzer-Division Leibstandarte "Adolf Hitler"

Es handelt sich hierbei um ein klassisches Kammerstück im typischen Schnitt für die Waffen-SS, um 1943. Fertigung aus feldgrauem Tuch. Die RZM Kragenspiegel in Maschinengestickter Ausführung, maschinell vernäht. Die Schulterklappen zum aufknöpfen mit Tresse für Unterführeranwärter sowie schwarze Überschübe mit maschinengestickten Namenszügen "LAH", Waffenfarbe rot. Der Ärmeladler in RZM-maschinengestickter Ausführung maschinell vernäht. Das Ärmelband "Adolf Hitler" in RZM-maschinengestickter Ausführung maschinell vernäht. Band zum Eisernen Kreuz II.Klasse im Knopfloch vernäht, auf der Brust Schlaufen für 2 Steckabzeichen. Innen mit steingrauem Futter mit Größenstempel. Armlänge 62 cm, Länge 54 cm, Brustumfang 88 cm. Zwei kleine Schadstellen auf Höhe des linken revers, kleines Loch unterhalb des Kragens, ansonsten nur leicht leicht getragen, Zustand 2+

457120

Waffen-SS Feldbluse eines finnischen freiwilligen

Deutscher Wehrmachtsrock M42 ausgeliefert und vereinnahmt von der finnischen Armee. Später ausgegeben an einem freiwilligen der Waffen-SS.
Alle Effekte wurden entfernt aber die Abdrücke sind noch erkennbar. Fertigung aus feldgrauen Tuch, alle Knöpfe vorhanden. Innen mit Wehrmacht Größenstempel und finnischen Abnahmestempel. Maße: Schulterbreite ca. 45 cm, Armlänge-Außen ca. 66 cm, Gesamtlänge ca. 70 cm. Zustand 2.
454712
3.500,00

SS Verfügungstruppe leichte Drillich Feldbluse für einen SS-Scharführer

Kammerstück, um 1939. Leichte Feldbluse, im typischen Schnitt der SS-VT, hellgraues Leinentuch, frühe SS Kragenspiegel in maschinengestickter Ausführung, beide Kragenspiegel wurden maschinell vernäht. Frühe spitze Schulterstücke, mit Schlaufen. Ärmeladler wurde entfernt. Auf der Brust Schlaufen für 1 Steckabzeichen. Innen Größenstempel sowie ein Abnahmestempel "VA 1939". Armlänge 64 cm, Rückenlänge 72 cm, Brustumfang 90 cm, Zustand 2-.
321516
6.300,00
6

SS-Verfügungstruppe Schwarze Stiefelhose für Mannschaften und Unterführer

Kammerstück, um 1938. Fertigung aus schwarzem Tuch, seitlich 2 Hosentaschen, alle Knöpfe vorhanden. Innen mit Größenstempel "58", hinten an der Gesäßtasche mit eingenähtem SS/RZM Stoffetikett "Hose SS." . Ungetragen, in absolut neuwertigem Zustand - "in mint condition".
In dieser Erhalten nur selten zu finden.
455427
2.500,00
5

Waffen-SS Sonderbekleidung schwarze Lederhose für Panzerbesatzungen

um 1944. Ursprünglich als Sonderbekleidung der Kriegsmarine ausgegeben, für Kleinkampfverbände oder U-Bootsbesatzungen, jedoch auch an Waffen-SS Panzerbesatzungen ausgegeben worden. Schwarze Lederhose. Innen mit Herstellerstempel "Bekleidung Genosschenschaft Prag I, 2.11.1943". Ungetragenes Stück, jedoch mit Stockflecken, Zustand 2+ 
Sonderbekleidungen der Kriegsmarine wurden öfters von Panzereinheiten der Waffen - SS in der Normandie und später in den Ardennen getragen. 

447649
650,00
9

Waffen-SS lange Tropenhose für Mannschaften

Es handelt sich bei diesem Stück um die vorschriftsmäßige Tropenhose für die Waffen-SS. Sandfarbenes glattes Tuch, alle Knöpfe vorhanden, jedoch sind einige ergänzt, seitlich zwei Hüfttaschen, hinten zwei Gesäßtaschen. Innen weißes Baumwollfutter mit Herstellerstempel " Jan Straubing ". Maße: Hosen-Bundumfang ca. 82 cm, Gesamtlänge ca. 93 cm. Zustand 2-.
450552
2.500,00

Waffen-SS Feldbluse eines SS-Untersturmführer im SS-Panzergrenadier Regiment "Deutschland "

Elegantes Eigentumstück, um 1943/44. Fertigung aus feldgrauem italienischem Beutetuch, mit dunkelgrünem Kragen, die Knöpfe in feldgrau. Komplett mit allen Effekten. Die Kragenspiegel Metallfaden handgestickt, maschinell vernäht. Eingenähte Schulterstücke in matter Ausführung, Waffenfarbe weiß. Auf dem linken Oberarm der Ärmeladler in Bevo-Metallfaden gewebter Ausführung, per Hand vernäht. Das Ärmelband "Deutschland" 2. Modell in Bevo-Metallfaden gewebter Ausführung, maschinell vernäht. Auf der Brust kleine Feldspange mit 3 Auszeichnungen: Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse, Erinnerungsmedaille 13.3.1938 und Winterschlachtmedaille, darunter Schlaufen für 2 Steckabzeichen. Innen mit dunkelgrünem Futter. Seitlich mit eingenähtem Haken und Schlitz zum Tragen des Führerdegens bzw. des Kettendolches. Die Feldbluse ist kaum getragen in sehr gutem Zustand. 
448536
15.000,00

Waffen-SS Feldbluse eines SS-Obersturmführers im SS Panzer-Grenadier-Regiment 1 bzw. 2  der 1. SS-Panzer-Division "Leibstandarte SS Adolf Hitler"

um 1942/3. Die Feldbluse aus feldgrauem Gabardinetuch, dunkelgrüner Kragen, komplett mit allen Effekten. Metallfaden handgestickte Kragenspiegel per Hand vernäht, eingenähte matte Schulterstücke, die Metallauflagen "LAH" in Aluminiumausführung, teils zusätzlich per Hand auf die Schulterstücke genäht, Waffenfarbe weiß. Auf dem Ärmel mit Bevo-Metallfaden gewebtem Ärmeladler, per Hand vernäht, auf dem Ärmelaufschlag das Ärmelband "Adolf Hitler in Bevo-Metallfaden gewebter Ausführung . Band zum EK 2. Klasse im Knopfloch vernäht, auf der Brust Schlaufen mit 2 Steckabzeichen. Innen mit steingrauem Futter, hinten mit eingenähtem Schneideretikett "Hammer & Mensendiek, Bielefeld", seitlich mit Schlitz und Trageklipp zum Tragen des Führerdegens bzw. des Kettendolches. Die Feldbluse ist getragen, alle Effekten original vernäht, Zustand 2. Die Schulterstücke sind erheblich stärker getragen, sind aber original eingenäht, Zustand 3. Sehr wahrscheinlich stammten die Schulterstücke von einer anderen Feldbluse, die der Träger zuvor getragen hat.
Alles in allem eine sehr harmonische und authentische Feldbluse eines Frontoffiziers. Sehr selten.
451601
22.000,00

Waffen-SS Feldbluse aus dem Besitz des Ritterkreuzträgers SS-Obersturmführer Fritz Rieflin, Chef 2. Kompanie SS-Panzer-Pionier-Bataillon 2"Das Reich"

Fertigung um 1944. Feldbluse aus feldgrauem Tuch, dunkelgrüner Kragen. Komplett mit den eingenähten matte Schulterstücken, umlaufend mit schwarz/weißer Paspelierung für Panzer-Pioniere. Die Kragenspiegel und der Ärmeladler wurden nach 1945 abgetrennt, der Sitz jedoch noch deutlich sichtbar. Band zum Eisernen Kreuz 2. Klasse im Knopfloch vernäht, auf der Brust Schlaufen für eine Nahkampfspange und 3 Steckabzeichen. Die linke Hüfttasche mit Schlitz zum Tragen des Offiziersdolches. Innen mit bräunlichem Futter, auf der Innentasche mit gewebtem Etikett "Maßarbeit aus Adler-Ring-Tuch hervorragende Qualität", in der Innentasche mit Schneideretikett "Wilhelm Siemon Bln.-Lichterfelde Gardeschützenweg 68", mit maschinengeschriebenem Trägernamen "Ustufhr. Rieflin, Fritz Feb. 1944". Nur leicht getragen, Zustand 2+. Sehr wahrscheinlich handelt sich bei dieser Feldbluse um die Heimatuniform von Rieflin. Sehr selten.

SS-Obersturmführer Fritz Riefling, geboren am 5.2.1920 in Langenwinkel bei Lahr in Baden, erhielt als Chef 2./SS-Panzer-Pionier-Btl. 2 , 2.SS-Pz.Div. "Das Reich" das Ritterkreuz zum Eisernen Kreuz am 6. 05. 1945 an der Südostfront. Die Verleihung erfolgte direkt durch den Oberbefehlshaber der 6.SS-Panzer-Armee SS-Oberstgruppenführer Sepp Dietrich.
Rieflin starb am 1.2.1996 in Gaggenau.
435490
8.500,00

Waffen-SS feldgraue lange Hose M 44 für Mannschaften

Kammerstück, um 1944. Fertigung aus feldgrauem italienischem Beutetuch, Schnitt in der typischen Ausführung für die Waffen-SS mit Koppeltrageschlaufen, Uhrentasche mit Klappe, die Hosentaschen ebenfalls mit Klappen. Innen mit Kammerstempel. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 80 cm, Gesamtlänge ca. 114 cm. Zustand 2.
433644
1.800,00

Waffen-SS Sonderbekleidung kurze Lederjacke und Hose mit Hosenträgern für Panzerbesatzungen

um 1944. Ursprünglich als Sonderbekleidung der Kriegsmarine ausgegeben, für Kleinkampfverbände oder U-Bootsbesatzungen, jedoch auch an Waffen-SS Panzerbesatzungen ausgegeben worden. Schwarze Lederjacke im typischen Schnitt der Panzerjacken. Innen mit Herstellerstempel . Dazu die passende lange Lederhose, die HOentaschen mit KLappen zum knöpfen, komplett mit Gürtel und ledernen Hosenträgern. Getragenes Stück, in unberührtem Originalzustand, Abnutzungsspuren am Kragen und an beiden Schulterblättern, Zustand 2. Sehr selten.
Sonderbekleidungen der Kriegsmarine wurden öfters von Panzereinheiten der Waffen - SS in der Normandie und später in den Ardennen getragen. 

425546
1.750,00

Waffen-SS schwarze Panzerhose für Mannschaften

Kammerstück, um 1942. Schwarze Panzerhose im typischen Schnitt der Waffen-SS Panzerhosen: die Hüfttaschen mit je 2 Knöpfen, hinten rechts 1 Gesäßtasche, komplett mit schwarzen Bakelitknöpfen: Innen mit schwarzem Futter und schönem Kammerstempel "BW". Bundumfang 80 cm, Beinlänge 104 cm. Minimal getragenen in gutem Zustand.

351639
7.800,00
9

Waffen - SS Diensthemd für Mannschaften der Aufklärungstruppe 

Italienisches Baumwollhemd, auf der Brust Schlaufen für 1 Steckabzeichen, auf den schultern Schlaufen für die Schulterklappen, Waffenfarbe goldgelb, einige knöpfe fehlen oder wurden ergänzt, Mottenschäden, sowie Flickstelle am linken und rechten Oberarm, Ärmellänge 60 cm, Brustumfang 110 cm, Rückenlänge ca. 92 cm, Zustand 3.
301821
850,00
7

Allgemeine-SS bzw. SS-Verfügungstruppe lange schwarze Hose für den Dienstanzug

Kammerstück, um 1938. Fertigung aus schwarzem Tuch, seitlich mit weißer Biese. Ausführung mit Uhrentasche. Innen mit schönem SS/RZM-Stoffetikett "Hose SS". Nur minimal getragen in besonders gutem Zustand.
270647
1.600,00

SS-Verfügungstruppe Feldbluse M 1936 für einen SS-Mann der 7. Kompanie, SS-Regiment 1 "Deutschland"

Die Feldbluse wurde von einem SS-Mann bzw. Rekruten getragen. Erst nach einem Jahr Zugehörigkeit durfte das Ärmelband "Deutschland" sowie die Namenszüge "D" auf den Schulterklappen getragen werden. Kammerstück in der typischen Ausführung für die SS-Verfügungstruppe, um 1936. Die Feldbluse weicht im Schnitt und den Details deutlich von den Modellen der Wehrmacht bzw. der späteren Waffen-SS ab: Fertigung aus dem frühen feldgrauem Tuch mit feldgrauem Kragen. Die Knopfleiste mit nur 4 Knöpfen, zum vollständigen Schließen der Feldbluse befindet sich hinter dem Kragen ein verdeckter Riegel sowie ein kleiner verdeckter Knopf auf offenen Kragen. In den Ärmeln befindet sich jeweils ein verdeckter Bund zum knöpfen als "windbreaker", ähnlich wie bei den Fallschirmjäger Kombinationen, auf den Ärmeln außen die entsprechenden umlaufenden Nähte. 2 aufgesetzte Brusttaschen sowie 2 eingesetzte schräge Hüfttaschen. Komplett mit allen Effekten. Die Kragenspiegel für Mannschaften "SS 1" in SS-RZM maschinengestickter Ausführung, maschinell vernäht. Die schwarzen Schulterklappen mit umlaufender schwarz/silberner Paspelierung, mit Schlaufen. Auf dem linken Arm der Ärmeladler in in der frühen RZM-maschinengestickter Ausführung "hammer head", maschinell vernäht. Innen mit dem besonderen Futter für die frühen SS-Vt Feldbluse, mit schönen Kammerstempeln: im Rücken "VA 1937", Größenstempel "50", an der Knopfleiste innen "7./SS D I." sowie Herstellerstempel "Wilhelm Viohl & Co Berlin 10..". B 37 …", an der linken Hüfttasche zusätzlich eingenäht ein kleiner Tragehaken (zum einhaken am Hosenbund) für den besseren Sitz der Feldbluse. Alle Effekten sind original vernäht.
Die Feldbluse ist deutlich getragen, in unberührter Originalerhaltung, Zustand 2.
Mit Sicherheit ist dies das seltenste Modell aller SS-Feldblusen, die meisten Stücke wurden bereits zu Beginn des 2. Weltkriegs aufgetragen. In über 40 Jahren ist dies das 1. Modell dieser Art, welches wir anbieten können.
433719
19.500,00