Variante mit ausgefrästem Mittelteil, Feinzink versilbert, rückseitig mit Hersteller "Entw. Peekhaus Berlin Ausf. Schwerin Berlin S.W.", an breiter magnetischer Nadel, nicht gekehlt. Viel getragen, Zustand 2-.
Feinzink versilbert, rückseitig mit Markierung des Herstellers "Entw. Peekhaus BerlinAusf. Schwerin Berlin S.W.", an magnetischer gekehlter Nadel. Der Bock etwas beschädigt.
Feinzink versilbert, rückseitig mit Markierung des Herstellers "Entw. Peekhaus BerlinAusf. Schwerin Berlin S.W.", an magnetischer gekehlter Nadel. Getragen, Zustand 2.
Feinzink versilbert, rückseitig mit Markierung des Herstellers "Entw. Peekhaus BerlinAusf. Schwerin Berlin S.W.", an magnetischer gekehlter Nadel. Getragener Zustand.
Feinzink versilbert, rückseitig mit Markierung des Herstellers "Entw. Peekhaus BerlinAusf. Schwerin Berlin S.W.", an magnetischer gekehlter Nadel. Getragener Zustand.
U-Bootfrontspange in bronze, Feinzink bronziert, rückseitig mit Markierung "Entw. Peekhaus BerlinAusf. Schwerin Berlin S.W.", an magnetischer gekehlter Nadel. U-Bootkriegsabzeichen, Feinzink, rückseitig Nadel. Eisernes Kreuz 2.Klasse 1939 mit Bandabschnitt. Dazu der Soldbuchersatz/Personalausweis mit Lichtbild vom 11.6.1945.
Feinzink bronziert, rückseitig mit Hersteller "Entw. Peekhaus BerlinAusf. Schwerin Berlin S.W.", an magnetischer gekehlter Nadel. Ungetragen, Zustand 2+.
Dazu vom gleichen Träger seine Feldspange als Offizier bei der Bundesmarine mit den folgenden Auszeichnungen: Eisernes Kreuz 1939 1. und 2. Klasse. U-Bootfrontspange in Bronze, U-Bootkriegsabzeichen, Flottenkriegsabzeichen, Italien Tapferkeitsmedaille "Al Valore Militare".