Kriegsmarine 1933 - 1945

alle Artikel 55
letzte 4 Wochen 26
letzte 2 Wochen 12
letzte Woche 10
2

Kriegsmarine Kommandantenwimpel für Kriegsschiffe

Gedruckte Ausführung auf Marineflaggentuch, Länge 3,5 Meter. Am Liek mit schönem Kriegsmarine Abnahmestempel und Längenangabe "3,5". Leichte Gebrauchspuren mit Mottenschäden an einer Stelle gekürzt, Zustand 2-3.

Der Kommandantenwimpel wird auf jedem Kriegsschiff gesetzt als Zeichen, dass der Kommandant an Bord ist. Diese Tradition wurde von der Kaiserlichen Marine in der Kriegsmarine übernommen.
443456
250,00
2

Kriegsmarine Schiffswappen vom Torpedoboot 157

auf einer Holzplatte, Maße ca. 14 x 16,5 cm. Zustand 2-.
444156
70,00
2

Kriegsmarine Wappen der Marine-Schule-Mürwik.

Stahl lackiert und auf Holzschild montiert, Höhe etwa 14 cm, rückseitig gehenkelt, leichte Altersspuren. Zustand 2-
439140
200,00
3

Kriegsmarine Kommandantenwimpel für ein Kriegsschiff 

Gedruckte Ausführung auf Marineflaggentuch, mit KM Abnahmestempel, Länge 3,5 Meter. Am Liek mit Längenangabe "3,5". Typische Gebrauchspuren,Mottenschäden, Zustand 2-.

Der Kommandantenwimpel wird auf jedem Kriegsschiff gesetzt als Zeichen, dass der Kommandant an Bord ist. Diese Tradition wurde von der Kaiserlichen Marine in der Kriegsmarine übernommen.
437081
450,00
4

2 Signalfahnen

, es handelt sich hier um die Buchstabe " C " und " N " aus den Flaggenalphabet, die Fahnen weisen kein Abnahmestempel, kommen jedoch aus einen  Kriegsmarine-Nachlass. Größe 165 cm x 220 cm, eine Fahne leicht ausgefranst, Zustand 2- 
385869
185,00
4

III. Reich / Marine - Zigarettenetui " Zur Erinnerung an den 25.10.1938 D. " Deutschland " Hamburg-Amerika-Linie "

Eisen, aussen beledert, innen mit geprägtem Text, ein Haltegummi gerissen, gebrauchter Zustand.

Auf dem Passagierdampfer " Deutschland " der Hapag, der mit 591 Passagieren auf der Fahrt nach New York ist, bricht kurz vor Mitternacht am 25.10.1938 infolge einer Explosion im zweiten Unterdeck ein Feuer aus, das jedoch nach 3 Stunden wieder gelöscht werden kann.
369465
120,00
5

Kriegsmarine Kommandantenwimpel für Kriegsschiffe

Gedruckte Ausführung auf Marineflaggentuch, Längenangabe "3,5". Gebrauchter Zustand.

Der Kommandantenwimpel wird auf jedem Kriegsschiff gesetzt als Zeichen, dass der Kommandant an Bord ist. Diese Tradition wurde von der Kaiserlichen Marine in der Kriegsmarine übernommen.
311753
300,00
7

Kriegsmarine Flagge für den Admiralinspekteur der Kriegsmarine, Großadmiral Dr. h.c. Raeder

, um 1943. Farbig gedruckte Ausführung auf Flaggentuch, Maße 1,5 x 1,5 m. Mit Stempel: "Adm. Inspekteur 1,5 x 1,5". Die Darstellung entspricht der Flagge für Großadmirale, als Admiralinspekteur der Kriegsmarine mit blauer Umrandung. Leicht fleckig und mit einigen Mottenlöchern. Zustand 2-.

Bei der Kriegsmarine waren die Autostander für Offiziere und Admirale in der Ausführung wie Schiffsflaggen.

Als am Jahresende 1942 ein Vorstoß des Panzerschiffes Lützow und des Schweren Kreuzers Admiral Hipper im Verband mit sechs Zerstörern kläglich scheiterte, kam es zu einer schweren Auseinandersetzung zwischen Hitler und dem Oberbefehlshaber der Kriegsmarine Dr. h.c. Raeder. Am 30. Januar 1943 erfolgte darauf die Verabschiedung Raeders, sein Nachfolger wurde Karl Dönitz. Der Raeder verliehene Titel eines „Admiralinspekteurs“ war in der Marinehierarchie nicht vorgesehen, er hatte keinerlei Bedeutung und diente nur der Ehrenrettung des Großadmirals.
261129
3.500,00
2

Kriegsmarine Wimpel des Marine-Regatta Vereins MRV

Kleiner Wimpel für Segelboote, etc. Gedruckte Ausführung aus Flaggentuch, im Zentrum der WH-Adler mit Hakenkreuz. Auf dem Liek mit Kriegsmarine Kammerstempel. Länge 60 cm. Zustand 2.
Sehr selten.
Der Marine-Regatta-Verein war die Segelabteilung der Kriegsmarine und in allen Standorten der Kriegsmarine vertreten.
247804
650,00
2
444040
450,00
5

Kriegsmarine - Geschenkmappe der Deutsche Werke Kiel A.G. zu Weihnachten 1939

in der Mappe befinden sich 4 Fotos in 15 x 21 cm, gebrauchter Zustand.
322519
45,00
5

Großer Geschenk-Silberrahmen mit Portraitfoto von Großadmiral Raeder an General der Infanterie Rudolf Schmundt als Chefadjutant beim Führer, 1943

Großformatiges Foto, Großadmiral Raeder sitzend mit Admiralsstab, mit eigenhändiger Widmung "Herrn Generalleutnant Schmundt in dankbarem Gedenken unseres langjährigen Zusammenwirkens u. in kameradschaftlicher Gesinnung 4. IX. 1943." und Signatur Raeders. Das Foto mit Signatur des Ateliers Sandau in Berlin, Unter den Linden 41. Im großen Silberrahmen zum aufstellen, Maße 40,5 x 31,5 cm. Dazu die Abschrift des Dankschreibens des "Chefadjutanten der Wehrmacht beim Führer", datiert "Führerhauptquartier den 18. Oktober 1943", an den "Hochzuverehrenden Herrn Großadmiral" für das durch den Marineadjutanten Voß am Vortag übergebene Bild "Von einer Persönlichkeit gegeben, die nicht billig Anerkennung verschenkt."

Rudolf Schmundt (* 13. August 1896 in Metz, † 1. Oktober 1944 in Rastenburg) war zuletzt General der Infanterie. Zwischen 1938 und 1944 Chefadjutant der Wehrmacht bei Adolf Hitler und damit einer seiner engsten Mitarbeiter und Vertrauten. Ab 1942 leitete er zudem das Heerespersonalamt. Schmundt starb am 1.10.1944 an den Verletzungen, die er während des gescheiterten Attentates vom 20. Juli 1944 erlitten hatte.
218369
5.500,00
4

Reichsmarine / Kriegsmarine Reichskriegsflagge für die Gaffel an Kriegsschiffen 1933 - 1935

Schweres Flaggentuch, beidseitig bedruckt schwarz-weiß-rot mit Eisernem Kreuz, Maße 3,35 x 2 Meter, seitlich mit Kammerstempel "Gaffel-Flg. 3,35 x 2" sowie Reichsmarine Adler über "M", eingenähtes Liek mit Befestigungshaken. Typische Gebrauchsspuren, Zustand 2-.
Mit der Verordnung über die Hoheitszeichen der Wehrmacht vom 14. März 1933 erlassen. Abgeändert mit Flaggengesetz vom 5. September 1935 und durch die Reichskriegsflagge ersetzt.
436964
1.200,00
4

Kriegsmarine Reichskriegsflagge, große Ausführung für ein Schlachtschiff, Schwerer Kreuzer, etc.

farbig gedrucktes Flaggentuch, Kammerstück mit Abnahmestempel der Kriegsmarine und Beschriftung "Kr. Fl. 200 x 335", Herstellerstempel "Johann Liebieg & Comp. Reichenberg/Sudetenland". Sehr farbfrisch, nur ganz leichte Altersspuren, Zustand 2+.
436966
1.850,00
7

Kriegsmarine Gösch, große Ausführung für Schlachtschiffe oder Schwere Kreuzer

Farbig gedrucktes Flaggentuch, mit Herstellermarkierung " Buntstoff Berlin " und " Göschen 300 x 500 ". Fleckig und Mottenschäden, Zustand 2-.
432479
1.200,00
4

Kriegsmarine Reichskriegsflagge, große Ausführung für Schlachtschiffe, Schwere Kreuzer, etc.

farbig gedrucktes Flaggentuch, Kammerstück mit Bezeichnung "Reichskriegsflg. 200 x 335 ", Kammerstempel Hoheitsadler über "M", Größe 2 x 3,35 Meter (!). Leichte Gebrauchsspuren, die Heißleine wurde entfernt, einige kleine Flickspuren, Zustand 2-.
414305
1.250,00
4

Kriegsmarine - Mauser Aussenmikrometer mit Zählwerk 25 - 50 mm

Messinstrument aus Eisen, Herstellermarkierung "Mauser". Schatulle aus Holz und mit Marine-Abnahmestempel, Zustand 2.

437725
290,00
3

Kriegsmarine Reichskriegsflagge

Farbig gedruckt, mit Stempel: "Reichskriegsflg. 7 150 x 250". Fleckig, Zustand 2.
432351
1.300,00
8

Kriegsmarine druckdichtes U-Boot Dienstglas U.D.F. 7 x 50

U-Boot Zieloptik (UZO). Massiver Bronzekörper, bis 30 bar druckwasserdicht, Fernglas mit steingrauer Lackierung, Fertigung der Firma Carl Zeiss Jena 1943/44, Klare Optik, Herstellermarkierung "U.D.F. 7x50, 318049, blc". Komplett mit den schwarzen klappbaren Schutzkappen. Die Kenngröße ist 7x50. 7-fache Vergrößerung mit 50 mm Objektive. Es hat ein Porro II Prismensystem mit Fixfokussierung. Die Linsen sind mit Transparentbelag (T) vergütet. Hebel zur "Hell - Dunkel" Einstellung und Waagerechte Achse zum Verstellen der Augenweite fehlt. Zustand 2+. Sehr selten.

Schon zu Beginn des WK II wurden bei Zeiss druckwasserdichte Ferngläser für U-Boote hergestellt. Sie wurden zum Visieren beim Überwasser-Torpedoschießen eingesetzt. Es war auf einem runden Turm montiert und wurde beim normalen Tauchen abgenommen. Die Konstruktion ermöglicht jedoch ein Nottauchen bis 300m ohne das Fernglas zu beschädigen.




414181
6.500,00
3

Marine - kleiner Matrose als Spielzeugpuppe

30er Jahre, Sehr liebevoll gestaltete Puppe in blauer Matrosenuniform mit Mütze inkl. Mützenband Zinnowitz. Der Kopf aus hartem Kunststoff, Gesamthöhe ca. 55 cm. Typische Spiel- und Gebrauchspuren, Zustand 2.

Zinnowitz ist ein Ostseebad auf der Insel Usedom im Landkreis Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern. Im Ort befindet sich der Verwaltungssitz des Amtes Usedom-Nord, dem weitere vier Gemeinden angehören. Zinnowitz ist nach Swinemünde in Polen und Heringsdorf die größte Gemeinde auf Usedom.
381409
250,00
2

Kriegsmarine - Wandplakette mit Bildnis eines Panzerschiffes ( Deutschland, Graf Spee o.ä. )

schwarze Holzplatte mit versilberter sehr plastischer Auflage, Maße 25 x 27 cm, Widmungsplakette wurde entfernt, rückseitig mit Wandhalterung, Zustand 2.
363303
260,00
2

Kriegsmarine Schiffswappen der 2.Marine-Lehr-Abteilung

Schweres Metallwappen farbig lackiert, originalmontiert auf einer Holzplatte, Höhe ca. 17 cm, rückseitig mit Halterung. Zustand 2.
271954
250,00
4

Kriegsmarine Reichskriegsflagge, große Ausführung für ein Schlachtschiff, Schwerer Kreuzer, etc.

Farbig gedrucktes Flaggentuch, mit Abnahmestempel Adler über M und Schriftzug "RKFL. Gr. 8 200 x 335". Herstellermarkierung "Württembergische Cattunmanufactur Heidenheim a. Brz.". Zustand 2.
432348
1.950,00
2
438934
220,00
2

Kriegsmarine Wappen des Torpedobootes Jaguar bzw. Leopard.

Lackiertes Zink-Guß-Wappen, auf Holzschild montiert, Höhe etwa 16 cm, rückseitig beschriftet, leichte Altersspuren. Zustand 2-
438139
200,00
2

Kriegsmarine Wimpel

farbig gedruckt, mit KM-Abnahmestempel und weiteren stempel 2 stander Pi na Gr. I ", Größe ca. 42 x 57 cm, mit Gebrauchsspuren und Mottenschäden, Zustand 3-
438839
150,00
4

Kriegsmarine Reichskriegsflagge, große Ausführung für ein Schlachtschiff, Schwerer Kreuzer, etc.

Farbig gedrucktes Flaggentuch, mit Abnahmestempel Adler über M und Schriftzug "Reichskriegsflg. 3 x 5". Leicht fleckig und ein paar kleine Mottenlöcher, Zustand 2.
426906
1.800,00
2

Kriegsmarine Uhranhänger Marine-Flak-Abt.244 / 4. Batterie in Wesermünde 

Uhranhänger mit emailliertem Stadtwappen von Wesermünde, eingraviertes Datum "1941", Zustand 2

416822
285,00
6

Kriegsmarine Schiffs - Heimatwimpel, nach einjähriger Abwesenheit vom Heimathafen 

um 1938. Längenangabe 10 Meter, jedoch auf ca. 9,5 Meter geschrumpft, die Enden ausgefranst. Abnahmestempel der Kriegsmarine "Adler über M". Typische Abnutzungsspuren, aber sonst gut erhalten. Zustand 2-
348351
850,00
5

Kriegsmarine Großer Stander für den Führer einer Flottille

Typische Fertigung aus bedrucktem Flaggentuch in Schwalbenschwarzform. Großer Stander für einen Zerstörer o.ä. Maße 3 x 1,5 Meter, komplett mit Heißleine und und Karabinern, am Liek mit schönem Kammerstempel "Führer Std. 1,5 x 3,75". Nahezu ungebraucht, mit leichten Mottenspuren. Zustand 1-2.
328056
650,00

Kriegsmarine - U-Boot-Kommandant Rolf Mützelburg - " Erinnerungsblatt aus dem Testament "

28 x 35,5 cm, im originalen Bilderrahmen ( ohne Glas ), Zustand 2.
Anbei ist noch seine Hoffmann-Postkarte R 55.
Auf seiner achten Feindfahrt, die am 27.8.1942 begann, verunglückte Mützelburg tödlich. Am 11. September 1942 stand U-203 westlich von Gibraltar. Das Boot war Vorgeflutet, d.h. das Bootsdeck stand knapp unter Wasser. In diesem, Zustand war es perfekt für eine Bade-Pause geeignet. Mützelburg wollte dabei vom Turm in See springen, kam aber kopfüber auf dem Bootsdeck auf und erlitt schwere innere Verletzungen und eine Gehirnerschütterung, woran er noch am gleichen Tag verstarb.
317198
750,00
4

Kriegsmarine Reichskriegsflagge, große Ausführung für ein Schlachtschiff, Schwerer Kreuzer, etc.

farbig gedrucktes Flaggentuch, Kammerstück mit Abnahmestempel der Kriegsmarine und Beschriftung "Kr. Fl. 200 x 335", Herstellerstempel "Johann Liebieg & Comp. Reichenberg/Sudetenland". Leicht fleckig, Zustand 2.
434711
1.900,00
2

Kriegsmarine Handtuch

Weißes Tuch mit blauen Streifen und blauer Schrift: "Kriegsmarine", aus Nesseltuch, ca. 53 x 98 cm. Fleckig, Zustand 2-.
436961
75,00
3

Kriegsmarine Schiffswappen 

schweres Wappen aus Metall, auf Bakelitplatte, 17,5 x 20,2 cm, Zustand 2-

326712
150,00
1

Fachliteratur - Die Deutschen Marineblankwaffen - Ein Referenzbuch zur Bestimmung mit Schwerpunkt Kriegsmarine 1938-1945

Das Standardwerk für den Sammler deutscher Blankwaffen von R. Siegert im Format A4 (quer), gebunden, 1. Auflage von 2015 mit 464 Seiten, mehrere hundert Fotos in Farbe und s/w.; Zustand 2.
405896
200,00
3

Kriegsmarine Reichskriegsflagge, große Ausführung für ein Schlachtschiff, Schwerer Kreuzer, etc.

Farbig gedrucktes Flaggentuch, mit Stempel Hoheitsadler über "M" und "Reichskriegsflg. 150 x 250 Berliner Fahnenfabrik Geitel & Ce. Berlin". Die Flagge ist sehr farbfrisch, ohne jegliche Schäden, Zustand 2+.
438303
1.500,00
2

Kriegsmarine Schiffswappen "Panzerschiff Admiral Graf Spee"

um 1939. Holzwappen farbig bemalt, rückseitig mit Aufhänger, Höhe 17,51 cm. Zustand 2
437366
250,00
6

Kriegsmarine Kommandantenwimpel für ein Kriegsschiff 

Gedruckte Ausführung auf Marineflaggentuch, mit KM Abnahmestempel, Länge 6,5 Meter. Am Liek mit Längenangabe "6,5". Typische Gebrauchspuren, Zustand 2.

Der Kommandantenwimpel wird auf jedem Kriegsschiff gesetzt als Zeichen, dass der Kommandant an Bord ist. Diese Tradition wurde von der Kaiserlichen Marine in der Kriegsmarine übernommen.
415567
500,00
2

Kriegsmarine Schiffswappen des leichten Kreuzer "Emden"

Schweres Wappen farbig lackiert, originalmontiert auf einer Bakelitplatte, Höhe ca. 22 cm, Zustand 2.
395177
250,00
4

Kriegsmarine - I. Marineunteroffizier-Lehrabteilung 1937 - Erinnerungsbuch

ohne Ort, ohne Verlag, 1937, Großformat-quer, ohne Seitenangabe, Bildband z.B. Reichsparteitag, Führerparade in Berlin, täglicher Dienst, etc., Zustand 2.
314871
125,00
5

Kriegsmarine - Taufrede beim dem Stapellauf des Panzerschiffes " Admiral Scheer " bei der Marinewerft Wilhelmshaven am 1. April 1933.

Großes Urkundenblatt aus Leinen gewebt mit dem gedruckten Text der Taufrede. Maße 72 x 50 cm. Die Taufrede wurde vom Chef der Marineleitung Admiral Dr. h.c. Reader auf der Marinewerft in Wilhelmshaven am 1.4.1933 gehalten - und die Rede von diesem Blatt abgelesen ! Der Text mit vielen guten Wünschen und zur Geschichte Admiral Scheers in der deutschen Marine, sowie über diesen neuen Schiffstyp der Kriegsmarine, de später als "Westentaschen Kreuzer" bekannt wurde.
Ein Unikat von marinehistorischer Bedeutung !
142375
1.350,00
5

Kriegsmarine Reichskriegsflagge

farbig gedrucktes Flaggentuch, mit Stempel "Kr.Fl. 100 x 170 ", Hersteller "N.V.R.P.F. v Vlissingen & Co´s Skatoenfabr. Helmond (Holland)". Die Flagge hat ein paar kleine Löcher und ist fleckig, Zustand 2-.
434710
1.100,00
4

Kriegsmarine Flagge für Vizeadmirale

Kammerstück, um 1940 Große gedruckte Ausführung auf Flaggentuch, Maße 1,5 x 1,5 Meter, am Rand mit schönem Kammerstempel der Kriegsmarine und Beschriftung "Vice-Adm. 1,5 x 1,5", komplett mit eingenähtem Befestigungstampen. Nur leichte Gebrauchspuren, in gutem Zustand.
In dieser Größe wurde die Flagge als Anwesenheitsstandarte auf Kriegsschiffen benutzt, wenn ein Admiral sich an Bord befand.
436498
1.200,00
3

Reichsmarine Kommandantenwimpel für Kriegsschiffe  

Wimpel, für Kommandanten auf kleinere Boote (Minensucher), Reichsmarine Adler gedruckt, ca. 1,27 Meter, ausgefranst, 1 Reparaturstelle, Zustand 3.

Der Kommandantenwimpel wird auf jedem Kriegsschiff gesetzt als Zeichen, dass der Kommandant an Bord ist. Diese Tradition wurde von der Kaiserlichen Marine in der Kriegsmarine übernommen.
369644
450,00
2

Kriegsmarine Schiffswappen des Zerstörer "Z51"

Wappen farbig lackiert, aus Holz, Höhe ca. 7,5 cm. Zustand 2.
272893
65,00
4

Kriegsmarine Flottillenstander

, mit Aufdruck "Flottillenstd 0,5 x 0,7", beidseitig bedruckt, leicht fleckig. Zustand 2-.
262981
400,00
2
40,00
2

Kriegsmarine Handtuch

Weißes Tuch mit blauen Streifen und blauer Schrift: "Kriegsmarine", aus Nesseltuch, ca. 53,2 x 98,6 cm. Zustand 2.
435121
90,00

Kriegsmarine Signalflaggen und Tragetasche

, es handelt sich hier um 7 Flaggen, farbig gedruckt, nur eine Flagge ist nicht mit KM-Abgenommen, Größe ca. 50 x 65 cm, starke Gebrauchsspuren, leicht beschädigte Flaggen, Zustand 3
Dazu die passende Tragetasche, aus feldgrauem leinen mit weißer Schrift, ein Großteil der Tasche fehlt, Zustand 3
Eine Flagge passt nicht zur Beschriftung der Tasche, schw. = (schwarz), eine weitere Flagge ist lose mit bei.
385849
1.200,00
2

Kriegsmarine Kfz-Stander für einen Flottillenchef

Beidseitig genähte Ausführung, weiß, im Zentrum beidseitig das schwarze Eiserne Kreuz in Kurbelstickerei, seitlich mit eingenähter Stange und 2 Karabinerhaken zum Befestigen. Maße 20,5 x 33 cm. Leichte Gebrauchsspuren, Zustand 2. Sehr selten.
361251
650,00
3

Kriegsmarine Flottillenstander

Mit Aufdruck "Flottillenstd 0,5 x 0,7", beidseitig bedruckt. Zustand 2.
296879
400,00
5

Kriegsmarine Flagge für den Admiralinspekteur der Kriegsmarine, Großadmiral Dr. h.c. Raeder

Kammerstück, um 1943. Farbig gedruckte Ausführung auf Flaggentuch, Maße 100 x 100 cm. Seitlich auf dem Liek mit Kammerstempeln Adler über "M", "Adm. Inspekteur 1,0 x 1,0". Die Darstellung entspricht der Flagge für Großadmirale, als Admiralinspekteur der Kriegsmarine mit blauer Umrandung. Leichte Gebrauchspuren, mit zahlreichen kleinen Mottenschäden, Zustand 2-3.
Bei der Kriegsmarine waren die Autostander für Offiziere und Admirale in der Ausführung wie Schiffsflaggen.

Als am Jahresende 1942 ein Vorstoß des Panzerschiffes Lützow und des Schweren Kreuzers Admiral Hipper im Verband mit sechs Zerstörern kläglich scheiterte, kam es zu einer schweren Auseinandersetzung zwischen Hitler und dem Oberbefehlshaber der Kriegsmarine Dr. h.c. Raeder. Am 30. Januar 1943 erfolgte darauf die Verabschiedung Raeders, sein Nachfolger wurde Karl Dönitz. Der Raeder verliehene Titel eines „Admiralinspekteurs“ war in der Marinehierarchie nicht vorgesehen, er hatte keinerlei Bedeutung und diente nur der Ehrenrettung des Großadmirals.
241542
2.500,00
2

Kriegsmarine Schiffswappen des Linienschiffs " Schlesien "

Schweres Metallwappen farbig lackiert und auf Holz montiert, Höhe ca. 15,5 cm, rückseitig mit Beschriftung "Linienschiff Schlesien Juni 1936 bis April 1937", Zustand 2.
420338
200,00
7

Kriegsmarine Flagge für Großadmirale

Kammerstück, um 1942. Farbig gedruckte Ausführung auf Flaggentuch , Maße 100 x 100 cm, am Rand mit eingenähten Befestigungsseil, schöne Kammerstempel Adler über "M", "Flg. Grossadmiral 1,0 x 1,0". Benutzt mit typischen Gebrauchsspuren, ein paar kleine Mottenlöchlein. Sehr selten.
In dieser Größe wurde die Flagge als Anwesenheitsstandarte auf kleineren Kriegsschiffen, Barkassen etc. benutzt.
408108
3.850,00
5

Kriegsmarine Kommandantenwimpel des Minensuchbootes " M 4407 "

Gedruckte Ausführung auf Marineflaggentuch, Länge 3,5 Meter. Am Liek mit Längenangabe "3,5" und handschriftlich " M 4407 ". Der Wimpel ist wunderschön beschriftet mit den Namen der Besatzung. Komplett mit den Befestigungshaken. Typische Gebrauchspuren, Zustand 2.

Der Kommandantenwimpel wird auf jedem Kriegsschiff gesetzt als Zeichen, dass der Kommandant an Bord ist. Diese Tradition wurde von der Kaiserlichen Marine in der Kriegsmarine übernommen.
286308
500,00