Panzerfaust-Verlag, ungelaufen, etwas beschnitten sonst Zustand 2.
Der Deutsche Tag in Nürnberg am 1. und 2. September 1923 war einer der letzten große Heerschauen der völkischen Wehrverbände. Anlass sollte eine Sedanfeier sein, zu der mehrere zehntausend Angehörige der Vaterländischen Kampfverbände aufmarschierten, angeführt u.a. von Adolf Hitler, Adolf Heiß, Friedrich Weber, Otto Pittinger und Streicher. Zu den Ehrengästen gehörten u.a. Ludwig Ferdinand von Bayern, Erich Ludendorff, Christian Roth, Theodor Fritsch, Johannes Reinmöller, Reinhard Scheer und Carl Eduard von Sachsen-Coburg und Gotha. Nach Polizeiangaben nahmen ungefähr 100.000 Menschen teil.
Eines der wichtigsten Ergebnisse des Deutschen Tages in Nürnberg war die Bildung des Deutschen Kampfbundes aus SA (Hermann Göring), Reichsflagge (Hauptmann Adolf Heiß) und Bund Oberland (Friedrich Weber); die politische Leitung wurde am 25. September 1923 von Hitler übernommen. Der Deutsche Kampfbund war wenige Monate später Träger des Hitlerputsches, und wurde danach verboten.
305114