Die Feldbluse ist ein mitbefördertes Kammerstück, um 1939. Fertigung aus feldgrauem Tuch mit dunkelgrünem Kragen. Komplett mit allen Effekten, Bevo-gewebter Brustadler, weiß auf dunkelgrün, per Hand vernäht, die matten Schulterstücke eingenäht, Waffenfarbe weiß, die Metallauflagen "GD" sind magnetisch. Auf dem rechten Ärmel das Ärmelband für Mannschaften "Großdeutschland" in Sütterlin Ausführung, per Hand vernäht. Band für das Eiserne Kreuz II. Klasse 1939 am Knopfloch vernäht, auf der Linken Brust Schlaufen 3 Steckabzeichen, 1 Bandspange mit 2 Auszeichnungen ist vorhanden. Innen feldgraues Tuch, die Schultern wurden gepolstert, Kammerstempel:" IV.39." Maße: Schulterbreite ca. 44 cm, Ärmellänge-Außen ca. 65 cm, Gesamtlänge ca. 69 cm. Zustand 2.
Dazu die passende Stiefelhose für berittene Truppen, als Kammerstück, die Hosenbeine zum knöpfen, innen mit Abnahmestempel "F40", Bundumfang 84 cm, Länge 106 cm, Zustand 2.
Dazu vom gleichen Träger die Schirmmütze alter Art, sogenannte "Knautschmütze" mit weichen Lacklederschirm, Waffenfarbe weiß für die Infanterie, Metallfaden gewebtes Eichenlaubkranz und Hoheitsadler, beide per Hand vernäht, innen mit braunem Lederschweißband und gelbes Futter, Herstellermarke "Erel Sonderklasse Offizier Kleiderkasse Berlin" ist noch schemenhaft zu erkennen. Getragen, Zustand 2-.
Ein schönes seltenes Ensemble in unberührtem Originalzustand.
427063