Heer 1933 - 1945

Wehrmacht Feldbluse M 40 für einen Oberfeldwebel der Infanterie 

Kammerstück, um 1940. Fertigung aus feldgrauem Tuch mit dunkelgrünem Kragen, feldgraue Knöpfe. Komplett mit allen Effekten. Bevo-Metallfaden gewebter Brustadler für Unteroffiziere, maschinell vernäht, gewebte Einheitskragenspiegel ohne Tuchunterlage, maschinell vernäht, um den Kragen umlaufend Unteroffizierslitze, Schulterstücke mit Schlaufen, Waffenfarbe weiss. Innen feldgraues Baumwollfutter, Kammerstempel " F 40" Herstellerstempel "Bau" mit Größenstempel, Maße Schulter 47 cm, r.2 40". Armlänge 56 cm, Brustumfang 90 cm, Länge 66 cm. Minimal getragen, Zustand 1-.
In dieser Qualität nur ganz selten zu finden.
492800
3.000,00
9

Wehrmacht schwerer Ledermantel für Offiziere

Fertigung aus feldgrauem Leder und nicht wie üblich im blaugrauem Leder für die Offiziere der Luftwaffe. Auf den Schultern die Knöpfe für die Schulterstücke, die Schlaufen wurden entfernt. Innen mit schwarzen Tuch, seitlich mit Schlitz zum tragen des Offiziersdolch. Maße: Armlänge Außen: ca. 69 cm, Schulterbreite: ca. 47 cm, Gesamtlänge Rücken: ca. 132 cm. Naht innen am Nacken hat sich leicht gelöst, Tuch an den Achselhöhlen beschädigt, ein Teil vom Tuch wurde zeitgenössisch ersetzt und eine Naht am unten Ende hat sich gelöst, Schadstellen am Saum, Zustand 2-.
489898
600,00

Feldbluse eines ehemaligen angehörigen des österreichischem Bundesheer und später als Oberfeldwebel und Spieß im Infanterie Rgt 133

Feldbluse, Eigentumstück, graue Feldbluse. Dunkelgrüner Kragen, die Kragenspiegel in der Metallfaden gewebten Auführung für den Waffenrock, aufgesetzte Taschenklappen und verdeckte Brusttaschen. Brustadler in Metallfaden gewebter Ausführung, maschinell vernäht. Schulterstücke sind eingenäht. Band zum Eisernes kreuz II. Klasse sowie Winterschlacht Medaille im Osten am Knopfloch vernäht.   Innen mit gepolsterten und gesteppten Futter. Armlänge 63 cm, Brustumfang 72 cm, Länge 65 cm. Minimale Mottenschäden, Zustand 2-3.


489497
1.300,00

Wehrmacht Heer Mantel für einen Offizier

Eigentumstück, schwerer Mantel, aus feinen feldgrauem Tuch. Dunkelgrüner Kragen, Schulterstücke wurden herausgetrennt. Innen mit grünem Seidenfutter, seitlich mit Schlitz zum tragen des Offiziersdolch. Innentasche mit Trägername , datiert 1.8.1944. Armlänge-Außen: ca. 67 cm, Schulterbreite: ca. 47 cm, Gesamtlänge: ca. 122 cm. Zustand 2.
488360
550,00
7

Wehrmacht Diensthemd 

Französische Fertigung, Khakifarbenes Tuch aus Baumwolle mit Herstellerstempel. Maße: Schulterbreite ca. 47 cm, Armlänge-Außen ca. 61 cm, Gesamtlänge ca. 99 cm. Fleckig, Beschädigung am Rücken. Zustand 2.
468428
650,00

III.Reich Postschutz Feldbluse für einen Postschutzmann 

Kammerstück. Fertigung aus feldgrauem Tuch, mit feldgrauem Kragen, komplett mit allen Effekten. Maschinengestickter Ärmeladler, maschinell vernäht. Die Kragenspiegel ebenfalls maschinell vernäht. Schulterstücke zum einnähen. Auf der Brust Schlaufen für 1 Steckabzeichen sowie für eine große Bandspange. Innen braunes Tuchfutter, Abnahmestempel "DRP MGB ", steht für Deutsche Reichspost Magdeburg. Armlänge 66 cm, Rückenlänge ab Kragenansatz 74 cm, Brustumfang 86 cm. Zustand 2.
478439
3.200,00

Wehrmacht Heer Nachlass eines Oberfeldwebel und Musikers im Artillerie-Regiment 10.

Feldbluse neuer Art: Feldgraues Tuch aus Gabardine, alle Knöpfe vorhanden, Metallfaden handgestickter Brustadler per Hand vernäht, Metallfaden handgestickte Kragenspiegel per Hand vernäht, eingenähte Schulterstücke mit Auflage "10", die Knopfleiste rot paspeliert und Schwalbennester mit Silbertressen auf hochroter Tuchunterlage. Auf der linken Brust im Knopfloch eingenäht das Band zum Eisernen Kreuz 1939 2. Klasse und Schlaufen mit angebrachter Wehrmacht Dienstauszeichnung 4. Jahre und Medaille zur Erinnerung an den 13. März 1938.
Innen mit Futter und seitlich der Schlitz zum tragen des Säbels. Maße: Schulterbreite ca. 40 cm, Armlänge-Außen ca. 64 cm, Gesamtlänge ca. 67 cm.
Lange Hose: Fertigung aus steingrauer Gabardine, alle Knöpfe vorhanden, seitlich mit roter Biese. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 86 cm, Gesamtlänge ca. 111 cm. Fleckig. 
Koppelschloss aus Aluminium mit aufgeklammertem Medaillon, am beschädigten schwarzem Lacklederriemen mit grauem Futter, Gesamtlänge ca. 97 cm.
Schirmmütze: Sattelform, feldgraues Tuch, komplett mit Adler und Eichenlaubkranz aus Aluminium. Innen mit Schweißleder, Seidenfutter und Zelluloidtrapez mit Aufdruck "Stirndruckfrei Deutsches Reichspatent". Unter dem Schweißband die Kopfgrößenangabe "54". Kleine Mottenschäden, die Naht vom Schweißband hat sich zum Teil gelöst.
Einheitssäbel: Leicht geschwungene, ca. 1.9 cm breite und 77.5 cm lange Klinge, Frontseitig der Hersteller "W.K.C.". Vernickeltes Eisengefäß mit schwarz lackiertem Griff und Drahtwicklung, diese stellenweise lose, schwarz lackierte Stahlscheide mit einen beweglichem Tragering, die Scheide weist im oberen Bereich eine kleine Quetschung auf.
Ölgemälde des Soldaten in Portrait: Maße ca. 33 x 40,5 cm, auf Leinen gemalt und auf Holz genagelt.
Anbei das Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse mit Eisenkern und ein Paar Schwalbennester mit Silbertressen auf hochroter Tuchunterlage. Zustand 2.
472057
4.500,00

Wehrmacht Feldbluse M43 für Mannschaften zuletzt bei den Panzergrenadieren 

Kammerstück, um 1944. Hergestellt aus feldgrauem italienischem Beutetuch, mit feldgrauem Kragen. Komplett mit allen Effekten. Bevo-gewebter Brustadler, Maschinell vernäht. Kragenspiegel ohne Tuchunterlage, maschinell vernäht: Schulterstücke mit Schlaufen, Waffenfarbe wiesengrün. Auf der Brust mit nur noch einer Schlaufe für 1 Steckabzeichen sowie für 1 Nahkampfspange. Band zum EK 2. Klasse 1939 am Knopfloch neu vernäht. Innen graues Seidenfutter Größenstempel und RB.Nr., Trägeretikett an der Verbandstasche angenäht "Häuser M. K6/304 (L301)". Armlänge 57 cm, Brustumfang 80, Länge 70 cm, Zustand 2-
481527
2.500,00

Wehrmacht feldgraue Hose M 40 für Gebirgsjäger

Kammerstück, Fertigung aus feldgrauem Tuch, Uhrentasche, seitlich mit je 2 schrägen Taschen, hinten mit 2 Gesäßtaschen,  die Hosenbeine mit Schlaufen. Innen weißes Futter, mit schönem Kammerstempel "O.F.P.J", sowie Herstelleretikett "Cussel und Schröder Berlin Mai 1942",  Bundumfang 88 cm, Beinlänge 108 cm, minimal getragen, mit Hosenträger, Zustand 1-2  Selten.
481143
2.400,00

Wehrmacht Heer lange Tropenhose für Mannschaften

Kammerstück, um 1943. Fertigung aus olivfarbenem Tuch, seitlich mit schrägen Hüfttaschen, vorne 1 kleine Uhrentasche, rückseitig 1 Gesäßtasche, eingenähter Leinengürtel mit Eisen-Schließe. Innen mit Reichsbetriebsnummer "0/0856/5046" und Kammerstempel "180 184 82 84". Maße: Hosen-Bundumfang ca. 78 cm, Gesamtlänge ca. 114 cm. Zustand 2.
428714
1.000,00
4

Wehrmacht Paar Handschuhe für Offiziere

Weiße Lederhandschuhe, Druckknöpfe der Firma "C.K.W.", Größe "8" und Trägername "Fhr. S. Zaubitzer". Zustand 2.
422135
150,00
9

Wehrmacht Afrikakorps Stiefelhose für Mannschaften

Kammerstück, um 1943, Fertigung aus olivem Baumwolltuch, Webgürtel fehlt. Innen mit Kammerstempel "M 43..". die Hosenbeine zum Schnüre. Bundumfang 78 cm, Beinlänge 92 cm, typische Tragespuren, Zustand 2- 
398364
450,00
5

Wehrmacht Afrikakorps Krawatte für das Tropenhemd

um 1943, Fertigung aus olivem Baumwolltuch, mit RB-Nr.; ungetragen, sehr guter Zustand mit minimalen Lagerspuren.

Preis pro Stück: 70 Euro.
193359
70,00

Wehrmacht Heer Feldbluse M40 für einen Oberfeldwebel (Oberwachmeister) der Artillerie

Kammerstück um 1940, Fertigung aus feldgrauem Tuch, dunkelgrüner Kragen, feldgrau getönte Knöpfe, komplett mit allen Effekten. Der Brustadler in Bevo-gewebter Ausführung, per Hand vernäht. Einheitskragenspiegel per Hand vernäht, Waffenfarbe hochrot, um den Kragen umlaufend Uffz.-Litze, maschinell vernäht, die Schulterstücke mit Schlaufen, Waffenfarbe hochrot. Auf der linken Brust Schlaufen für 4 Steckabzeichen und für einer Bandspange. Auf dem linken Ärmel das Krim-Schild per Hand vernäht. Innen mit Futter, seitlich mit Größenangabe und Abnahmestempel "F40". In der Sanitätstasche ein Verbandspäckchen. Maße: Schulterbreite ca. 42 cm, Armlänge-Außen ca. 65 cm, Gesamtlänge ca. 69 cm.Zustand 2.
490600
2.800,00

Wehrmacht Feldbluse M 42 für einen Oberfeldwebel der Artillerie 

Kammerstück, Fertigung aus dem feldgrauem Tuch. Brustadler in Metallfaden gewebter Ausführung, per Hand vernäht. Kragenspiegel mit grüner Tuchunterlage und Waffenfarbe, maschinell vernäht. Schulterstücke wurden vernäht, Waffenfarbe rot, um den Kragen umlaufend Uffz.-Litze, per Hand vernäht. Auf dem linken Ärmel das  Dienststellungsabzeichen für Richtkanonier in maschinengestickter Ausführung, per Hand vernäht. Auf der Brust Schlaufen für 2 Steckabzeichen, und durchgesteckte 1 Bandspange mit 20 Auszeichnungen. Innen mit RB-Nr., Koppeltrageschlaufen sowie Verbandstasche wurden entfernt. Maße: Schulterbreite ca. 44 cm, Armlänge-Außen ca. 61 cm, Gesamtlänge ca. 70 cm, Brustumfang ca. 86 cm, Zustand 2.
490299
2.600,00

Wehrmacht Mantel aus dem Besitz von Generalleutnant Walter Stettner Ritter von Grabenhofen, Träger des Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes 

Elegantes Eigentumsstück, um 1943. Elegantes schweres Tuch in feiner Offiziersqualität, dunkelgrüner Kragen, vergoldete Knöpfe eingenähte Schulterstücke in schwerem Generalsgeflecht mit jeweils einem großen silbernen Rangstern als Generalleutnant, die Mantelaufschläge und Kragenrevers rot gefüttert. Auf dem rechten Oberarm das Ärmelabzeichen der Gebirgsjäger für Offiziere in Metallfaden handgestickter Ausführung. Innen mit feldgrauem Seidenfutter, seitlich Schlitz zum Tragen des Dolches bzw. Säbels. In der mit großem Schneideretikett "Kuhn & Nuppau München" mit handschriftlicher Trägerbezeichnung "Hauptm. von Stettner, 31.8.34". Getragenes Stück, ohne Mottenschäden , in gutem Gesamtzustand. General Stettner Ritter von Grabenhofen trug den Mantel von 1934, über den ganzen Krieg bis zu seinem Tod 1944. Die Effekten wurden nach 1945 nachträglich neu vernäht.
Anbei das Buch mit seiner Biografie "Generalleutnant Walter Stettner Ritter von Grabenhofen - Vom Alpenkorpskämpfer des Ersten Weltkrieges zum Ritterkreuzträger im Zweiten Weltkrieg" von Roland Kaltenegger. 
Aus dem gleichen Besitz die Schirmmütze #492943


Walter Karl Hugo Stettner Ritter von Grabenhofen (* 19. März 1895 in München; † 18. Oktober 1944 bei Belgrad) war ein deutscher Offizier, zuletzt Generalleutnant der Gebirgstruppe im Zweiten Weltkrieg. 1908 Eintritt ins Bayerische Kadettenkorps. Im August 1914 trat er als Fähnrich ins Königlich Bayerische Infanterie-Leibregiment ein. Mit seiner Einheit, die zur 1. Königlich Bayerischen Division gehörte, rückte Stettner ins Feld. Im März 1915 wurde er zum Leutnant ohne Patent befördert. Kurz darauf wurde seine Einheit in das Deutsche Alpenkorps eingegliedert. Stellungskämpfe an der Somme und im Oberelsass, an Kämpfen in den Dolomiten, an den Schlachten in der Champagne und um Verdun, an der zwölften Isonzoschlacht und Verfolgungskämpfen bis zur Piave. Es folgten Stellungskämpfe in Rumänien. Bei Kriegsende befand sich Stettners Einheiten in Rückzugsgefechten in Serbien. Nach 1918 Übernahme in die Reichswehr, Beförderungen 1925 Oberleutnant, 1930 Hauptmann. 1935 kam er zum Stab der Gebirgs-Brigade, aus der später die 1. Gebirgs-Division hervorging,  Beförderung zum Major. Im Jahr 1937 Ernennung zum Kommandeurs des 1. Bataillon des Gebirgsjäger-Regiments 98, Garmisch-Partenkirchen. Nach dem „Anschluss Österreichs“ wurde Stettner nach Innsbruck versetzt, als Kommandeur des 1. Bataillons des aus dem Tiroler Jäger-Regiment neu zu erstellenden Gebirgsjäger-Regiments 136 der 2. Gebirgs-Division, Beförderung zum Oberstleutnant . 1939 Teilnahme am Polenfeldzug, 1940 Besetzung Norwegen. In Norwegen übernahm er im August 1940 die Führung des Gebirgsjäger-Regiments 99. Er gab diese jedoch kurzfristig wieder ab, als er zum Kommandeur des Gebirgsjäger-Regiments 91 der neu gebildeten 4. Gebirgsdivision ernannt wurde. Mit diesem Regiment kam Stettner in Rumänien und Jugoslawien zum Einsatz. Nach der Einnahme von Belgrad wurde das Regiment in die Slowakei verlegt. Über Lemberg drang die Einheit in die Sowjetunion ein und stieß nach zum Teil verlustreichen Kämpfen in Winniza, Uman und Stalino bis Ende 1942 in den Kaukasus vor. Stettner, der bereits im August 1941 zum Oberst ernannt worden war, löste im März 1943 Generalleutnant Hubert Lanz als Kommandeur der 1. Gebirgs-Division ab. Ihm fiel die Aufgabe zu, den Rückzug aus der Sowjetunion durchzuführen. Es gelang Stettner, die 1. Gebirgs-Division vom Kaukasus in den Kuban-Brückenkopf zurückzuführen und die überlegenen sowjetischen Truppen in die Sümpfe am Südufer des Asowschen Meeres zu drängen. Die Verluste waren auf beiden Seiten sehr hoch. Stettner erhielt für seine Leistung das Ritterkreuz unter gleichzeitiger Beförderung zum Generalmajor.
Von Bulgarien aus wurde Stettner mit der 1. Gebirgs-Division im April 1943 zum Einsatz gegen Titopartisanen nach Nordalbanien und Montenegro beordert. Drei Monate später in der Region Epirus an die albanisch-griechische Grenze verlegt, sollte die Division eine erwartete Invasion der Alliierten abwehren. Stattdessen wurden einzelne Truppenteile im Kampf gegen Partisanen eingesetzt. Nach dem Waffenstillstand Italiens mit den Alliierten besetzten Teile der 1. Gebirgs-Division im September 1943 die bis dahin von italienischen Truppen gesicherte griechische Insel Kefalonia. Ab Januar 1944 wurde die Division Stettners, der im November 1943 zum Generalleutnant befördert worden war, erneut zur Partisanenbekämpfung in Bosnien und Kroatien eingesetzt. Nach der Besetzung Ungarns im März 1944 wurde sie nach Serbien verlegt. Im September 1944 stand die 1. Gebirgs-Division weit auseinandergezogen an der jugoslawisch-bulgarischen Grenze in schweren Abwehrkämpfen. Auf dem Rückzug vor der sowjetischen Übermacht wurde die Division im Oktober in den Raum südlich von Belgrad zurückgenommen. Am 17. Oktober 1944 musste Stettner den beabsichtigten Durchstoß auf Belgrad aufgeben. Er entschloss sich zum Durchbruch nach Westen, um eine drohende Einkesselung zu vermeiden.  Am 19. Oktober 1944 wurde die Division jedoch erneut eingeschlossen. 5000 Gebirgsjäger blieben im Kessel südlich von Belgrad zurück, darunter auch Stettner. Er wird seit dem 18. Oktober 1944 am Berg Avala bei Belgrad vermisst und wurde als gefallen erklärt.
418206
7.000,00
9

Wehrmacht Heer lange Tropenhose für Mannschaften

Kammerstück, um 1943. Fertigung aus olivfarbenem Tuch, seitlich mit schrägen Hüfttaschen, vorne 1 kleine Uhrentasche, rückseitig 1 Gesäßtasche, eingenähter Leinengürtel mit Eisen-Schließe. Innen mit Größenangabe und RB-Nr..
Maße: Hosen-Bundumfang ca. 76 cm, Gesamtlänge ca. 110 cm. Ungetragen, Zustand 2+.
482835
1.100,00

Wehrmacht Heer lange Tropenhose für Mannschaften

Kammerstück, um 1944. Fertigung aus olivfarbenem Tuch, seitlich mit schrägen Hüfttaschen, vorne 1 kleine Uhrentasche, rückseitig 1 Gesäßtasche, eingenähter Leinengürtel mit Eisen-Schließe. Innen mit Größenangabe und Abnahmestempel.
Maße: Hosen-Bundumfang ca. 90 cm, Gesamtlänge ca. 103 cm. Die Hose wurde hinten erweitert und die Hosenträger wurden entfernt, Zustand 2.
473985
1.100,00
8

Wehrmacht Afrikakorps Kradmantel M 42 für Mannschaften

Kammerstück, um 1942. Fertigung aus schweren olivem Leinentuch im typischen Schnitt für Kradmelder, mit allen Knöpfen, Schulterstücke fehlen. Innen mit Kammerstempel. Maße Schuter 50 cm, Brustumfang 108 cm, Armlänge 68 cm. Ungetragen, Zustand 2+.
460719
1.100,00

Luftwaffe Regenumhang Tropen 

Eigentumstück, hergestellt aus sandfarbenen Tuch, mit abnehmbarer Kapuze, 3 kleinere Löcher, und 2 Flickstellen, Länge ca. 111 cm, getragen, Zustand 2-.
393586
400,00

Wehrmacht Schneehemd für die Gebirgstruppen

Weißes Baumwolltuch, langer Umhang, komplett mit Knöpfen und großer Kapuze, innen mit Herstellerstempel "Adolf Ahlers Herford". Das Hemd ist fleckig, gebrauchter Zustand.
312633
550,00
8

Heer Afrikakorps Stiefelhose für Mannschaften

Kammerstück, um 1942, Fertigung aus olivfarbenem gerippten Baumwolltuch, komplett mit Webgürtel. Innen weißen Futter mit Kammerstempel E42. Die Hose hat eine Uhrentasche und die Hosenbeine sind zum Schnüren. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 78 cm, Gesamtlänge ca. 98 cm. Zustand 2-.
300685
550,00

Wehrmacht Heer Feldbluse M 43 für einen Offiziersanwärter der Infanterie

Fertigung aus feldgrauem Tuch mit feldgrauem Kragen. Brustadler in Bevo-gewebter Ausführung, Schulterstücke mit Schlaufen, Waffenfarbe weiß. Kragenspiegel mit Waffenfarbe weiß und ohne Tuchunterlage, per Hand vernäht. Auf dem linken Ärmel wurde der Gefreitenwinkel entfernt. Innen mit Seidenfutter, auf der Sanitätstasche die Reichsbetriebsnummer und darüber die Größenangabe und Abnahmestempel "...43". Maße: Schulterbreite ca. 41 cm, Armlänge-Außen ca. 61 cm, Gesamtlänge ca. 68 cm. Der untere Knopf in der Knopfleiste fehlt, Diverse Mottenschäden am Rücken und an den Ärmeln. Zustand 2-3.
490581
2.200,00
2

6 Stück Wehrmacht Halskragenschoner für Offiziere 

Pappe, mit Größenangabe 44, zum einknöpfen, gestempelt " Armee ", Zustand 2.
487313
120,00

Wehrmacht Heer geschönte Feldbluse für einen Generalmajor

Elegante Fertigung, um 1942. Die Feldbluse aus feldgrauem Gabardinetuch mit dunkelgrünem Kragen. Der Kragen die Knopfleiste und Ärmelumschläge mit roter Paspelierung, die Knopfleiste mit 5 vergoldeten Knöpfen. Eingenähte Schulterstücke mit Gold/Silbernem Generalsgeflecht. Die Kragenspiegel für Generale mit Gold/Cellonstickerei auf rotem Grund per Hand vernäht. Der Brustadler in Gold Metallfaden handgestickter Ausführung auf dunkelgrün, per Hand vernäht. Auf der linken Brust Schlaufen für eine Feldspange und 1 Steckabzeichen. Innen grünes  Seidenfutter, seitlich mit eingenähtem Trageklipp und Schlitz zum Tragen des Offiziersdolches, im Nacken mit gewebtem Schneideretikett "Strohmeier Nürnberg, Vordere Ledergasse 4". Maße Schulterbreite 46 cm, Brustumfang 114 cm, Ärmellänge 63 cm, Rücken 69 cm. Die Feldbluse ist leicht getragen, alle Effekten original vernäht, ein paar kleine Mottenlöchlein an den Kragenspiegeln, der roten Knopfleiste und dem linken Oberarm, aber völlig unbedeutend. Zustand 2.
Eine ganz originale, unberührte Feldbluse eines Deutschen Generals.


475242
8.800,00

Wehrmacht Feldbluse M 43 für Mannschaften Panzerjäger

Kammerstück, um 1944. Fertigung aus dem feldgrauen italienischem Beutetuch mit dunkelgrünem Kragen. Komplett mit allen Effekten. Bevo-gewebter Brustadler per Hand vernäht, Kragenspiegel maschinell vernäht, dunkelgrüne Schulterklappen mit Schlaufen, Waffenfarbe rosa. Innen mit Seidenfutter, Größenangabe und Abnahmestempel "E44", die Koppeltrageschlaufen, Kragen-Hacken sowie die Verbandpäckchen Tasche wurden entfernt. Maße: Schulterbreite ca. 38 cm, Armlänge-Außen ca. 60 cm, Gesamtlänge ca. 65 cm. Im Rückenbereich wurden die 2 Nähte an der Taille geöffnet, Zustand 2-.
470263
2.400,00
8

Wehrmacht Heer Mantel für einen Offizier

Schwerer Mantel, aus feinen feldgrauem Tuch. Dunkelgrüner Kragen, Schulterstücke fehlen. Innen mit grünem Seidenfutter, seitlich mit Schlitz zum tragen des Offiziersdolch. Armlänge-Außen: ca. 65 cm, Schulterbreite: ca. 43 cm, Gesamtlänge: ca. 119 cm. Zustand 2.
470194
480,00

Wehrmacht Heer Feldbluse M 43 für einen Unteroffizier der Artillerie

Kammerstück, hergestellt 1944. Feldgraues Tuch aus italienischem Beutetuch, dunkelgrüner Kragen mit silberner Unteroffizierslitze. Brustadler in maschinengestickter Ausführung maschinell vernäht, Einheitskragenspiegel in Mannschaftsausführung per Hand vernäht. Schulterklappen mit Schlaufen, Waffenfarbe hochrot. Innen mit Seidenfutter, Größen- und Abnahmestempel und Reichsbetriebsnummer, Laschen für die Koppeltragehaken wurden entfernt. Maße: Schulterbreite ca. 41 cm, Armlänge-Außen ca. 63 cm, Gesamtlänge ca. 67 cm. Zustand 2.
470181
2.400,00
8

Wehrmacht Feldbluse M 44 für Mannschaften

Kammerstück, um 1944. Fertigung aus feldgrauen Tuch mit feldgrauem Kragen, ohne Effekten. Innen mit dem Seidenfutter, Abnahmestempel " E 44 ". Maße Armlänge Außen: ca. 58 cm, Schulterbreite: ca. 48 cm, Gesamtlänge Rücken: ca. 55 cm. Deutlich getragen, es fehlt 1 Knopf am Kragen und zwei auf die Schultern für die Schulterklappen, Schlaufen fehlen auch, Knopfleisten mit Ermüdungserscheinungen, stark getragen, Zustand 3.
469747
1.800,00

Wehrmacht Heer feldgraue lange Hose M40 für Mannschaften

Kammerstück. Fertigung aus feldgrauem Tuch, alle Knöpfe vorhanden. Innen weißes Futter mit Kammerstempel, Maße: Hosen-Bundumfang ca. 82 cm, Gesamtlänge ca. 106 cm. Die Hosenbeine wurden zeitgenössisch erweitert, Zustand 2-.
468899
1.200,00

Wehrmacht Feldbluse M 44 für einen Oberleutnant Infanterie

Kammerstück, um 1944-1945. Fertigung aus feldgrauen Tuch mit feldgrauem Kragen, komplett mit allen Effekten. Der Bevo-gewebte Brustadler Modell 44 in Dreiecksform maschinell vernäht, Kragenspiegel für Offiziere, ebenfalls maschinell vernäht, die matten Schulterstücke mit Schlaufen, Waffenfarbe weiß, feldgraue Blechknöpfe. Innen mit dem typischen steingrauen Futter, die Kammerstempel nicht mehr erkennbar. Maße Armlänge Außen: ca. 57 cm, Schulterbreite: ca. 58 cm, Gesamtlänge Rücken: ca. 56 cm. Deutlich getragen, auf dem Rücken,2,3 kleine Mottenlöchlein, Zustand 2-3.
467853
2.500,00
8

Wehrmacht Afrikakorps Kradmantel M 42 für Mannschaften

Kammerstück, um 1942. Fertigung aus schweren olivem Leinentuch im typischen Schnitt für Kradmelder, mit allen Knöpfen, Schulterstücke fehlen. Innen mit Kammerstempel. Gesamtlänge ca. 122 cm, Armlänge-Außen ca. 68 cm. Zustand 2.
462924
1.100,00

Wehrmacht Heer Stiefelhose M 39 Mannschaften für berittene Truppen  

Kammerstück, feldgraues Tuch, alle Knöpfe vorhanden, jedoch einige schon ausgetauscht. Innen mit weißen Tuch, Herstellermarkierung kaum mehr zu erkennen. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 80 cm, Gesamtlänge ca. 108 cm. Leichte Tragespuren, Zustand 2-.
448510
700,00

Wehrmacht Heer Feldbluse für einen Leutnant in der 44. Reichsgrenadier-Division "Hoch- und Deutschmeister"

Eigentumsstück, alle Knöpfe vorhanden, aus feldgrauen Tuch und dunkelgrüner Kragen. Brustadler in Metallfaden handgestickter Ausführung, Schulterstücke zum einnähen, mit aufgelegtem "Stalingradkreuz", Waffenfarbe weiß. Auf der linken Brust eine Bandspange (Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse, Kriegsverdienstkreuz 1939 2. Klasse mit Schwerter und Medaille Winterschlacht im Osten), 4 Schlaufen und 2 kleine Löcher für 3 Steckabzeichen. Innen mit Seidenfutter und seitlich mit Schlitz zum Tragen des Offiziersdolch. Maße: Schulterbreite ca. 43 cm, Armlänge-Außen ca. 65 cm, Gesamtlänge ca. 67 cm. Leicht fleckig, diverse Mottenschäden, Zustand 2-.
440261
2.500,00

Wehrmacht Tropenfeldbluse M 43 für Mannschaften

Olivfarbenes Baumwolltuch, Bevo-gewebter Brustadler und Kragenspiegel in Tropenausführung, Schulterklappen fehlen. Innen mit Kammerstempel. Maße: Schulterbreite ca. 42 cm, Ärmellänge-Außen ca. 65 cm, Gesamtlänge ca. 72 cm. Zustand 2.
435412
1.850,00

Wehrmacht Mantel für einen Schüler und Kriegsfreiwilligen der Unteroffiziervorschule XIII

Kammerstück, der Mantel aus feldgrauem Tuch mit dunkelgrünem Kragen, alle Knöpfe vorhanden. Komplett mit eingenähten Schulterklappen mit gelben Litzen und gestickten Auflagen "US XIII", am rechten Unterarm mit Ärmelband "Unteroffiziervorschule". Innen mit feldgrauen Tuch und Kammerstempel " M40 ". Maße: Schulterbreite ca. 44 cm, Armlänge-Außen ca. 62 cm, Gesamtlänge ca. 110 cm, einige Mottenschäden auf Gesäßhöhe sowie am unteren Saum und am Kragen, Zustand 3.
424261
2.000,00

Wehrmacht Mantel für einen Schüler und Kriegsfreiwilligen der Unteroffiziervorschule VI

Kammerstück, der Mantel aus feldgrauem Tuch mit dunkelgrünem Kragen, alle Knöpfe vorhanden. Komplett mit eingenähten Schulterklappen mit roten Litzen und gestickten Auflagen "US VI", am rechten Unterarm mit Ärmelband "Unteroffiziervorschule". Innen mit feldgrauen Tuch und Kammerstempel. Maße: Schulterbreite ca. 43 cm, Armlänge-Außen ca. 69 cm, Gesamtlänge ca. 122 cm. Zustand 2.
422910
2.300,00

Wehrmacht Afrikakorps Stiefelhose M 1942 für Mannschaften

Kammerstück, um 1942, Fertigung aus olivem gerippten Baumwolltuch, Webgürtel ist vorhanden. Innen mit Kammerstempel ".. B 41..", Bundumfang 78 cm, Länge 90 cm. Getragen, Zustand 2-
394748
500,00
2

Wehrmacht / Luftwaffe / Kriegsmarine langärmliges Unterhemd

Kammerstück, weiße Baumwolle, mit RB.Nr unter der Knopfleiste, vorne mit Größenangabe "II". Depotfund, nur leichte Schmutzflecken, Zustand 1-
487184
150,00
2

Wehrmacht / Luftwaffe / Kriegsmarine langärmliges Unterhemd

Kammerstück, weiße Baumwolle, mit RB.Nr unter der Knopfleiste, vorne mit Größenangabe "III". Depotfund, nur leichte Schmutzflecken, Zustand 1-
487183
150,00
2

Wehrmacht / Luftwaffe / Kriegsmarine langärmliges Unterhemd

Kammerstück, weiße Baumwolle, mit RB.Nr unter der Knopfleiste, vorne mit Größenangabe "III". Depotfund, nur leichte Schmutzflecken, Zustand 1-
487182
150,00

Wehrmacht Heer leichte M43 Drillich-Feldbluse für Mannschaften

Kammerstück. Leichte Feldbluse, Tuch in hellgrünem Drillichfischgrättuch, Bevo-gewebter Brustadler, maschinell vernäht. Kragenspiegel in Bevo - gewebter Ausführung, ebenfalls maschinell vernäht, ohne Schulterklappen. Innen mit RB-Nr. sowie Depot - Stempel " M44 ". Schulterbreite ca. 48 cm, Ärmellänge ca. 64 cm, Rückenlänge ca. 72 cm. Brustadler ist neu vernäht. Zustand 2
484979
1.100,00

Wehrmacht Feldbluse M 36, für einen Stabsgefreiten der Pioniere und Steuermann 

Kammerstück. Der dunkelgrüne Kragen wurde um 1940 durch ein feldgrauem Kragen ersetzt, Brustadler in Bevo-gewebter Ausführung, per Hand vernäht. Einheitskragenspiegel ohne Tuchunterlage, per Hand vernäht. Ohne Schulterklappen. Am linken Oberarm mit Rangabzeichen und Abzeichen für einen Pionier-Steuermann. Innen mit Größenangaben und Kammerstempel der III./J.R.50. 9.Komp, sowie "B 36". Maße: Brustumfang ca. 86 cm, Armlänge-Außen: ca. 62 cm, Gesamtlänge: ca. 70 cm. Brustadler ist original jedoch neu vernäht, Kragenspiegel sind original jedoch nicht ganz paarig. Loch am linken Unterarm sowie Schadstelle an der linken Hüfttasche, Feldbluse an einer Infanterie Einheit ausgegeben, später durch einen Pionier übernommen. Stark getragenes Stück, Zustand 3
484969
2.100,00
9

Wehrmacht Afrikakorps Stiefelhose für Mannschaften

Kammerstück, Fertigung aus olivem gerippten Baumwolltuch, Webgürtel ist vorhanden. Innen mit Herstellermarkierung "Karl Aug. Wolff Frankfurt a. M.", Größen- und Abnahmestempel. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 76 cm, Gesamtlänge ca. 99 cm. Zustand 2.
470434
650,00

Wehrmacht Tropenfeldbluse M 43 für Mannschaften

Kammerstück, um 1944. Olivfarbenes Baumwolltuch. Die Kragenspiegel für Mannschaften in Tropenausführung maschinell vernäht, Brustadler M 44 in Bevo-gewebte Ausführung auf grün per Hand vernäht. Ohne Schulterklappen, die Schlaufen vorhanden. Innen mit RB-Nr. Deutlich getragen, leichte Abnutzungsspuren. Zustand 2-3.
459445
1.400,00
6

Wehrmacht Afrikakorps Stiefelhose für Mannschaften

Kammerstück, um 1942, Fertigung aus olivem gerippten Baumwolltuch, Webgürtel ist vorhanden. Innen mit Kammerstempel, rechte Hosen ist beschädigt und wurde geflickt. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 74 cm, Gesamtlänge ca. 93 cm. Fleckig, Schnüre an den Waden wurden entfernt, Zustand 2-.
455227
450,00

Wehrmacht lange Hose für einen Offizier im Generalstab

um 1936. Steingraue Stiefelhose, Fertigung aus Gabardine, seitlich mit den breiten karmesinroten Lampassen. Innen aus weißen Tuch. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 44 cm, Gesamtlänge ca. 108 cm. Mottenschaden und fleckig im Schritt, Zustand 2-.
452244
1.100,00
7

Wehrmacht Afrikakorps Stiefelhose für Mannschaften

Kammerstück, um 1942, Fertigung aus olivem gerippten Baumwolltuch, Webgürtel ist vorhanden. Innen mit Herstellerstempel "Lago Mü", die Hosenbeine zum Schnüren. Bundumfang 76 cm, Beinlänge 89 cm, leichte Tragespuren, Zustand 2 
437459
550,00

Wehrmacht Schneehemd für die Gebirgstruppen

Weißes Baumwolltuch mit Kapuze, seitlich mit 2 Taschen. Das Hemd ist fleckig und hat etliche Flickstellen, Armlänge 64 cm, Brustumfang 112, Länge 81 cm, stark gebraucht, Zustand 4
397598
700,00

Wehrmacht Tarnhemd für Scharfschützen

Späte Ausführung um 1944. Einseitig bedruckte Ausführung in dunkelgrünem Sumpftarnmuster, an der Hüfte mit Durchzugsband. Leicht getragen, das Hemd hat ein paar Löcher, jedoch noch farbfrisch. Gesamtlänge ca. 67 cm. Zustand 2.
280543
2.900,00
7

Heer Afrikakorps Stiefelhose für Mannschaften

Kammerstück, um 1943, Fertigung aus olivfarbenem gerippten Baumwolltuch, komplett mit Webgürtel, der Webgürtel ist beschädigt. Innen aus weißen Futter und mit Kammerstempel. Die Hose hat eine Uhrentasche und die Hosenbeine sind zum Schnüren. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 80 cm, Gesamtlänge ca. 94 cm. Die Hose ist am Bund beschädigt. Ein Stück vom Original Papieretikett ist noch vorhanden. Zustand 2-.
265340
600,00

Wehrmacht M40 Feldbluse für einen Feldwebel der Infanterie

Kammerstück, Fertigung 1940 in Amsterdam hergestellt, es handelt sich hier um holländisches Beutetuch. Bevo-gewebter Brustadler auf dunkelgrün per Hand vernäht. Kragenspiegel mit Tuchunterlage jedoch ohne Waffenfarbe, maschinell vernäht, um den Kragen umlaufend Uffz.-Litze. Schulterklappen zum Schlaufen. Am Knopfloch vernäht das Band zum Eisernes Kreuz 2. Klasse 1939. Innen mit schönem Kammerstempel "A 40" und Herstellerstempel "Konersmann". Die Feldbluse ist nur minimal getragen, Armlänge 63 cm, Brustumfang 84 cm, Länge 68 cm, Zustand 2.
486313
2.500,00

Wehrmacht Feldbluse M 42 für einen Feldwebel im Infanterie-Regiment 6.

Fertigung aus feldgrauem Tuch mit dunkelgrünen Kragen. Bevo-gewebter Brustadler wurde nachträglich aufgenäht, Kragenspiegel mit Waffenfarbe und Tuchunterlage, maschinell vernäht, dunkelgrüne Schulterstücke mit Schlaufen, Waffenfarbe weiß. Um den Kragen umlaufend die späte mausgraue Uffz.-Litze maschinell vernäht. Auf der linken Brust Schlaufen für 3 Steckabzeichen. Innen mit Seidenfutter, Größenangabe, Reichsbetriebsnummer und Abnahmestempel "F 43". Maße: Schulterbreite ca. 43 cm, Armlänge-Außen ca. 60 cm, Gesamtlänge ca. 64 cm. Die Feldbluse wurde zeitgenössisch verkleinert, hat ein paar kleine Mottenschäden und die Koppeltrageschlaufen wurden entfernt, Zustand 2.
472835
2.400,00
8

Wehrmacht lange Hose für einen General

Steingraue Hose für Generale, Fertigung aus Gabardine, seitlich mit den breiten roten Lampassen, alle Knöpfe vorhanden. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 92 cm, Gesamtlänge ca. 108 cm, Zustand 2.
469961
2.500,00

Wehrmacht Heer Mantel für einen Feldwebel im Panzer-Regiment 25.

Kammerstück, schwerer Mantel und grüner Kragen. Paar Schulterklappen vernäht, Regimentszahlen rosa lackiert. Innen mit Futter und Kammerstempel. Maße: Schulterbreite ca. 45 cm, Armlänge-Außen ca. 65 cm, Gesamtlänge ca. 113 cm. Mottenschäden und innen an der Tasche fleckig, Zustand 2.
462948
950,00
9

Wehrmacht Heer leichte Sommer-Feldbluse für einen Unteroffizier bzw. Offizier 

grünes Leinentuch, dunkelgrüner Kragen, Knöpfe fehlen, alle Effekten fehlen, Brustadler wurde ursprünglich aufgenäht, Schulterstücke waren zum Schlaufen. Maße: Rückenlänge ca. 68 cm, Schulterbreite: ca. 40 cm, Brustumfang ca. 78 cm, Armlänge Außen: ca. 64 cm. Zustand 2-.
462053
800,00
8

Wehrmacht Afrikakorps Kradmantel M 41

Kammerstück. Fertigung aus schweren olivem Leinentuch im typischen Schnitt für Kradmelder, mit allen Knöpfen, Schulterstücke fehlen. Innen mit Kammerstempel, aber kaum mehr lesbar. Gesamtlänge ca. 125 cm. Zustand 2.
457723
1.100,00
7

Wehrmacht Schneehemd für die Gebirgstruppen

Weißes Baumwolltuch, langer Umhang. Das Hemd ist fleckig, Zustand 2.
434054
500,00

Wehrmacht Tropenfeldbluse M 43 für Mannschaften der Artillerie 

Olivfarbenes Baumwolltuch, Brustadler wurde entfernt, Bevo - gewebter Kragenspiegel in der Tropenausführung, maschinell vernäht, Schulterklappen auch in der Tropenausführung, Unterseite mit brauner Stoffunterlage, zum Schlaufen, Waffenfarbe Rot. Innen mit  Kammerstempel "F44". Maße: Schulterbreite ca. 42 cm, Ärmellänge-Außen ca. 56 cm, Brustumfang 76 cm. Leichte Abnutzungsspuren, kleines Loch auf der Höhe des Brustadlers. Zustand 2-3.
424234
2.200,00

Wehrmacht / Luftwaffe Unterwäsche 

3 Teile: kurze Hose, Unterhose und Hemd. weiße Baumwolle, innen jeweils mit Markierungen "M3-II, 62-III, ...BM". Zustand 2.
388937
250,00

Wehrmacht schwarze Panzerhose für Mannschaften

Es handelt sich hierbei um ein Eigentumsstück für Offiziere, um 1939. Fertigung aus schwarzem Gabardinetuch, mit eingenähten Schlaufen für den Gürtel, seitlich mit Verstellriemen,  hinten mit Schlaufen für die Hosenträger, vorn mit eingenähter Uhrentasche, die Hüfttaschen mit je 1 Knopf, hinten 2 Gesäßtaschen, alle Knöpfe vorhanden. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 82 cm, Gesamtlänge ca. 101 cm. Getragen,  ein links unten mit einer Flickstelle, Zustand 2.
470883
1.500,00

Wehrmacht Sturmgeschützjacke, nach 1945 in der Kriegsgefangenschaft eingefärbt

Kammerstück, die Sturmgeschützjacke im typischen Schnitt der Panzerjacken. Die Jacke wurde nach 1945 dunkelblau gefärbt. Alle Effekten wurden entfernt, Innen mit Seidenfutter. Maße: Schulterbreite ca. 42 cm, Armlänge-Außen ca. 56 cm, Gesamtlänge ca. 55,5 cm. Getragen, ein paar Nähte haben sich gelöst, diverse Beschädigungen, die Ärmelaufschläge zum teil ausgefranst, Kragen leicht gekürzt, fleckig, Zustand 4.

485103
1.700,00

Wehrmacht Feldbluse M 40 für einen Obergefreiten der Kraftfahrtruppe

Es handelt sich um ein Kammerstück, um 1940. Feldbluse aus feldgrauem Tuch mit dunkelgrünem Kragen. Der Brustadler in Bevo-gewebter Ausführung auf dunkelgrün, per Hand vernäht. Die Kragenspiegel mit dunkelgrüner Tuchunterlage, ohne Waffenfarbe, maschinell vernäht. Die Schulterklappen aus Filz zum Schlaufen, Waffenfarbe hellblau. Am linken Ärmel das Rangabzeichen für einen Obergefreiten. Innen mit grauem Futter, mit Größenangabe und Abnahmestempel "H 40". Maße: Schulterbreite ca. 39 cm, Armlänge-Außen ca. 62 cm, Gesamtlänge ca. 63 cm. Im Rückenbereich wurden 2 Nähte umgenäht und die Taille wurde verkleinert. Getragener Zustand, Mottenloch an der linken Seitentasche und am Kragen. Zustand 2-.
478434
2.200,00

Wehrmacht schwarze Panzerhose für Mannschaften

Kammerstück, um 1942. Schwarzes Tuch, im typischen Schnitt der Wehrmacht Panzerhosen, die Hüfttaschen mit je 1 Knopf, hinten 2 Gesäßtaschen, alle Knöpfe vorhanden. Innen mit weißen Tuch. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 78 cm, Gesamtlänge ca. 108 cm. Innen das Futter leicht fleckig, sonst Zustand 2.
470877
2.200,00

Wehrmacht feldgraue Keilhose M 43 für Mannschaften

Fertigung aus erbeuteten italienischem feldgrauen Tuch, Uhrentasche mit Klappe. Innen mit Stempel "HBLB. SERB." (Heeres - Betriebstoff - Lager Belgrad Serbien). Maße: Hosen-Bundumfang ca. 83 cm, Gesamtlänge ca. 116 cm. Mottenschäden, Zustand 2.
470327
1.850,00

Wehrmacht feldgraue Keilhose M 43 für Mannschaften

Kammerstück, um 1944. Fertigung aus feldgrauem italienischem Beutetuch, Uhrentasche mit Klappe. Innen mit Reichsbetriebsnummer, Größen- und Abnahmestempel. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 92 cm, Gesamtlänge ca. 108 cm. Anbei mit Hosenträger. Getragen, hinten am linken Oberschenkel mit Beschädigung (kein Riss), Zustand 2-.
470287
1.600,00

Wehrmacht Heer Uniformensemble für einen Oberfeldwebel der Artillerie

um 1943. Es handelt sich hierbei um erbeutete italienische Feldbluse die für einen Deutschen Soldaten umgeändert wurde. Fertigung aus italienischem Tuch mit dunkelgrünem Kragen, vier aufgesetzte Taschen mit Quetschfalten, komplett mit allen Effekten, Brustadler in Bevo-Metallfaden gewebter Ausführung, Einheitskragenspiegel, Schulterstücke zum einnähen, Waffenfarbe hochrot. Auf der rechten Brust die Schützenschnur neuer Art 2. Stufe. Innen mit feldgrauem Fischgrätfutter, im Nacken der italienische Kammerstempel sowie  Herstellerstempel. Maße: Schulterbreite ca. 38,5 cm, Armlänge-Außen ca. 64 cm, Gesamtlänge ca. 59 cm. Innen fleckig und Ein Knopf fehlt.
Dazu die passende Stiefelhose, auch eine italienische Fertigung, innen mit italienischen Kammerstempel. Hosenbeine mit funktionsfähigen Reißverschlüssen. Hosen-Bundumfang ca. 92 cm, Gesamtlänge ca. 95 cm, Flickstellen, Zustand 2.
470258
2.200,00

Wehrmacht Parade-Waffenrock für Mannschaften im Infanterie-Regiment "Großdeutschland"

Berlin, um 1939. Kammerstück, das Tuch in der frühen feldgrauen Kammerqualität, dunkelgrüner langer Kragen, komplett mit allen Effekten. Der Brustadler in Bevo-Metallfaden gewebter Ausführung, Kragenspiegel und Ärmelpatten in der besonderen Ausführung, Metallfaden gewebt. Eingenähte dunkelgrüne Schulterklappen mit eingestickten Namenszügen "GD". Auf dem rechten Ärmel mit dem Ärmelband in der besonderen Ausführung für den Waffenrock Bevo-Metallfaden gewebt, per Hand vernäht. Innen grünes Futter mit Kammerstempel ".. B 39". Armlänge 59 cm, Brustumfang 80 cm, Länge 69 cm. Typische Tragespuren, hinten am Rücken ein kleines Mottenloch, Gesamtzustand 2. Eine der seltensten Uniformen der deutschen Wehrmacht !

Der Parade-Waffenrock für das Infanterie-Regiment "Großdeutschland" wurde 1939 für die große Parade anlässlich des 50. Geburtstags von Adolf Hitler eingeführt und nur dieses eine Mal getragen. Es handelt sich , abgesehen von den Waffenröcken der Offiziere, alles um Kammerstücke der gleichen Fertigung. Während des Krieges wurden die eingelagerten Waffenröcke abgerüstet und ein einfacher Ausführung an die Rekruten als Kasernenuniformen für den Formaldienst wieder ausgegeben und aufgetragen. Aus diesem Grund haben nur ganz wenige Stücke im Originalzustand von 1939 überlebt.
444534
15.000,00

Wehrmacht Afrikakorps Kradmantel M 41

Kammerstück. Fertigung aus schweren olivem Leinentuch im typischen Schnitt für Kradmelder, komplett mit allen Knöpfen. Innen mit schönem Kammerstempel mit einem Hersteller aus Litzmannstadt. Leicht getragenes Stück, kleiner Riss an der rechten Tasche ansonsten gute Erhaltung, Zustand 2.
393553
1.150,00
9

Wehrmacht Afrikakorps Stiefelhose für Mannschaften

Kammerstück, um 1942, Fertigung aus olivem gerippten Baumwolltuch, Webgürtel ist vorhanden. Innen mit Rb.Nr. Stempel, die Hosenbeine zum Schnüren. Bundumfang 80 cm, Beinlänge 96 cm, leichte Tragespuren, Zustand 2 
480494
550,00
9

Wehrmacht Wendetarnparka

um 1944. Außen in Sumpftarnmuster, innen weiß, mit Kapuze, alle Knöpfe vorhanden bis auf einen weißen, komplett mit dem gewebten Durchzuggürtel, Kammerstempel nicht erkennbar. Maße: Schulterbreite ca. 55 cm, Armlänge-Außen ca. 58 cm, Gesamtlänge ca. 66 cm. Leicht getragen, 1 feldgrauer Knopf fehlt, noch sehr farbfrisch, Zustand 2-.
470326
1.800,00
5

Wehrmacht Diensthemd 

feldgraues Tuch, alle Knöpfe vorhanden, innen mit Herstellermarkierung "39", Maße: Schulterbreite ca. 46 cm, Armlänge-Außen ca. 55 cm, Gesamtlänge ca. 85 cm. Zustand 2-.
470319
650,00
5

Wehrmacht Diensthemd 

feldgraues Tuch, alle Knöpfe vorhanden, innen mit Herstellermarkierung "39", Maße: Schulterbreite ca. 48 cm, Armlänge-Außen ca. 58 cm, Gesamtlänge ca. 96 cm. Zustand 2-.
470318
650,00

Wehrmacht Feldbluse und Mantel für einen Sonderführer im Dienstgrad eines Zugführers

Die Feldbluse aus feldgrauem Tuch, dunkelgrüner Kragen, komplett mit allen Effekten. Grauer Kragen, Metallfaden-gewebter Brustadler. Eingenähte matte Schulterklappen, Waffenfarbe graublau. Innen mit Seidenfutter, die linke Hüfttasche mit Schlitz zum Tragen des Offiziersdolches. Die Kragenspiegel und der Kragen haben einige Mottenlöcher. Maße: Armlänge Außen: ca. 67 cm, Schulterbreite: ca. 44,5 cm, Gesamtlänge Rücken: ca. 73 cm. Zustand 2.
470280
2.100,00

Wehrmacht Feldbluse M 40 für einen Jungschützen der Heeres-Unteroffiziervorschule IV Hannover, 1. Kompanie

Kammerstück, um 1940. Die Feldbluse M 40 im Schnitt der Wehrmacht aus feldgrauem Tuch mit dunkelgrünem Kragen, die Knopfleiste mit 5 vernickelten Knöpfen. Komplett mit allen Effekten. Bevo-gewebter Brustadler auf dunkelgrün per Hand vernäht. Gewebte Kragenspiegel für die Unteroffiziersvorschule maschinell vernäht, eingenähte Schulterklappen mit gestickten Auflagen "US IV", am rechten Unterarm mit Ärmelband "Unteroffiziervorschule", per Hand vernäht, darüber eine Auszeichnungslitze. Auf der Schulter mit der dunkelgrünen Schießschnur für die Unteroffiziersschulen, auf der Brust Schlaufen für ein kleines Steckabzeichen. Innen mit schönem Kammerstempel ".. B 40.." sowie "Uffz. Vorsch. Hannover 1. Komp.", eingenähtes Trägeretikett "Jungschütze Grell, 1./H.U.V. Hannover". Mittlere Grösse für einen ca. 15 Jährigen, Schulter 42 cm,  Armlänge 57 cm, Brustumfang 82cm.
Alle Effekten original vernäht, noch unberührt. Leicht getragen, unter der linken Brusttasche ein kleines Mottenloch, Zustand 2.
Extrem selten, seit über 35 Geschäftsjahren das 1. Mal bei uns im Angebot.

460703
4.500,00
9

Wehrmacht feldgraue lange Diensthose für Offiziere der Artillerie

Eigentumsstück, um 1942. Fertigung aus feldgrauer Gabardine, seitlich mit roter Paspelierung, innen mit Schneideretikett "Carl Lippold Braunschweig H.Heinrich 3.9.42", Hosen-Bundumfang ca. 78 cm, Gesamtlänge ca.114 cm, mit typischen Tragespuren, kleines Mottenloch am Gesäß, Zustand 2.
457569
750,00

Wehrmacht Heer feldgraue lange Hose M40 für Mannschaften

Kammerstück. Fertigung aus feldgrauem Tuch, alle Knöpfe vorhanden. Innen weißes Futter und Kammerstempel. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 80 cm, Gesamtlänge ca. 113 cm. Ein paar Mottenlöcher, Zustand 2.
435600
1.850,00

Wehrmacht Afrikakorps Kradmantel M 41 für einen Feldwebel der Artillerie bzw. Sturmartillerie

Kammerstück. Fertigung aus schweren olivem Leinentuch im typischen Schnitt für Kradmelder, komplett mit allen Knöpfen, olivgrün lackiert. Die Schulterstücke in Tropenausführung mit Schlaufen. Innen mit schönem Hersteller- und Kammerstempel "Uniformfabrik Erlangen... F 41". Nur leicht getragen, Zustand 2.
407996
1.850,00

Wehrmacht Mantel für einen Generalmajor

Elegantes Eigentumsstück, Tuch in feiner Offiziersqualität, dunkelgrüner Kragen, eingenähte Schulterstücke in schwerem Generalsgeflecht (Metallfaden). Innen die Mantelaufschläge rot gefüttert. Innen mit braunem Tuchfutter, seitlich Schlitz zum Tragen des Dolches bzw. Säbels, Armlänge 62 cm, Rückenlänge 122 cm, Brustumfang ca. 96 cm, leichte Mottenschäden am rotem Revers sowie am linken Oberarm, die linke Taschenklappe wurde zeitgenössisch ergänzt, Mottenschäden an den Schulterstücken und am unterem Saum, Zustand 2-.
332601
3.200,00

Wehrmacht Heer Feldbluse für einen Leutnant der Artillerie

Die Feldbluse ist ein Eigentumstück, um 1942. Leichte feldgraue Gabardine ( für den Sommer ), komplett mit allen Effekten, dunkelgrüner Kragen. Metallfaden-handgestickter Brustadler, per Hand vernäht. Die Kragenspiegel per Hand ebenfalls vernäht, Waffenfarbe rot ( jedoch ausgeblichen ). Matte Schulterstücke, Waffenfarbe hier leicht im orange tendierend. Innen mit schwarzen Futter, seitlich mit Schlitz zum tragen des Offiziersdolches. Ärmellänge ca. 65 cm, Brustumfang ca. 80 cm, Länge ca. 65 cm, Zustand 2.
490490
1.350,00

Wehrmacht Parade-Waffenrock für einen Gefreiten bei der 11. Kompanie 39. Infanterie-Regiment 

Standort Düsseldorf. Eigentumstück, Tuch aus Gabardine, Brustadler in handgestickter Ausführung per Hand vernäht, Kragenspiegel und Ärmelpatten in Metallfaden-gewebter Ausführung, Schulterstücke zum Einnähen, Waffenfarbe weiß. Auf der Brust Schlaufen für 1 Bandspange, auf dem linken Ärmel das Rangabzeichen für einen Gefreiten. Innen mit Seidenfutter, Brusttasche mit Schneideretikett und Trägername "Ernst Baymann Düsseldorf, Elbert Juni 1939". Maße: Schulterbreite ca. 39 cm, Armlänge-Außen ca. 58 cm, Gesamtlänge ca. 60 cm. Zustand 1-2.

https://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Infanterieregimenter/IR39.htm
490306
1.350,00

Wehrmacht Heer Feldbluse M40 für einen Feldwebel

Kammerstück um 1940, Fertigung aus feldgrauem Tuch, dunkelgrüner Kragen, feldgrau getönte Knöpfe, komplett mit allen Effekten. Der Brustadler in Metallfaden Bevo-gewebter Ausführung, per Hand vernäht. Einheitskragenspiegel, um den Kragen umlaufend Uffz.-Litze, maschinell vernäht, die Schulterstücke mit Schlaufen. Innen mit Herstellermarkierung und Abnahmestempel. Maße: Schulterbreite ca. 40 cm, Armlänge-Außen ca. 62 cm, Gesamtlänge ca. 71 cm. Mottenschäden und Mottenspuren auf der linken Brust, Zustand 3.
474090
1.800,00

Wehrmacht Wendetarnhemd für Scharfschützen im Sumpftarn 

um 1943. Kammerstück einseitig bedruckt, komplett mit Kapuze, ohne Gesichtsschleier, die Verschnürung fehlt. Innen in der rechten Taschenklappe mit Größenstempel "I" und "RB-Nr. 0/1001/0219". Kaum getragen, Zustand 2+.
In dieser Qualität nur ganz selten zu finden.
486933
3.500,00

Wehrmacht Afrikakorps Stiefelhose für Mannschaften

Kammerstück, Fertigung aus olivem Baumwolltuch, Webgürtel ist vorhanden. Innen mit weißen Tuch, Größenstempel, Reichsbetriebsnummer und Trägername "Dr. Erich Knitterscheid Berlin-Dahlem", Maße: Hosen-Bundumfang ca. 80 cm, Gesamtlänge ca. 103 cm. Schnüren an den Hosenbeinen wurden entfernt, Zustand 2.
470437
650,00
8

Wehrmacht leichter Wachmantel als Wintersonderbekleidung 

Kammerstück, außen aus glatten Leder mit Fellkragen, Ausführung ohne Kapuze. Innen mit Schaffell gefüttert. Mit leichten Abnutzungsspuren. Armlänge 66 cm, Brustumfang 90 cm, Länge 88 cm, Zustand 2-.

470083
585,00

Wehrmacht Tropenfeldbluse M 43 für Leutnant der Infanterie 

Olivfarbenes Baumwolltuch. Kragenspiegel maschinell vernäht, Schulterklappen mit Schlaufen, Brustadler in Metallfaden Bevo - gewebte Ausführung auf grün. Auf der Brust Schlaufen für 2 Steckabzeichen und 1 Bandspange. Innen mit RB-Nr. Maße: Schulterbreite ca. 40 cm, Ärmellänge-Außen ca.58 cm, Brustumfang 80 cm. Leichte Abnutzungsspuren. Zustand 2-3.
458723
1.850,00
3

Wehrmacht Hose für Generale für eine Spielzeugpuppe

feldgraue Hose, seitlich mit roten Lampassen, innen ohne Futter, Initialen "G.T". Bundumfang 40 cm, Länge 46 cm, Zustand 2-
404822
250,00

Wehrmacht Schirmmütze und Feldbluse für einen Oberleutnant im Gebirgs-Pionier-Bataillon 54

Feldbluse, um 1942/1943. Fertigung aus feldgrauem Tuch mit dunkelgrünem Kragen. Komplett mit allen Effekten. Metallfaden gestickter Brustadler, per Hand vernäht, Metallfaden gestickte Kragenspiegel für Offiziere, maschinell vernäht, eingenähte Schulterstücke mit aufgelegten Bataillons-Nummern "54", Waffenfarbe schwarz. Am rechten Oberarm mit dem Abzeichen für Gebirgsjäger, in Metallfaden gestickter Ausführung für Offiziere, per Hand vernäht. Auf der Brust Schlaufen für eine Feldspange und 1 Steckabzeichen. Innen grünes Seidenfutter,  seitlich mit Trageklipp und Schlitz für den Offiziersdolch. Leicht getragen, Zustand 2.
Dazu die passende Schirmmütze für Offiziere der Gebirgs-Pioniere. Eine Fertigung der Fa. Peküro. Hohe Sattelform, Fertigung aus feldgrauem Tuch in Offiziersqualität, komplett mit Hoheitsadler, Edelweiß und Eichenlaubkranz in Metallausführung, schwarze Paspelierung. Innen mit grünem Schweißleder und schwarzer Samtkante, grünes Futter mit Zelluloidtrapez und silber gedruckter Bezeichnung "Stirndruckfrei Deutsches Reichspatent", Größe ca. 58. Deutlich getragen, auf dem Deckel mit ein paar kleinen Mottenlöchern, Zustand 2-.
Ein schönes passendes Ensemble .

https://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/GebPionierBat/GebPiBat54-R.htm
485119
3.800,00
8

Wehrmacht Heer Afrikakorps kurze Tropenhose für Mannschaften

Kammerstück. Olivfarbenes Baumwolltuch, mit Zugband, Maße: Hosen-Bundumfang ca. 82 cm, Gesamtlänge ca. 47 cm. Zustand 2-.
481546
450,00
8

Wehrmacht Wendetarnparka

um 1944. Außen in Sumpftarnmuster, innen weiß, mit Kapuze, alle Knöpfe vorhanden bis auf einen weißen, der Durchzuggürtel fehlt, Kammerstempel nicht erkennbar. Maße: Schulterbreite ca. 50 cm, Armlänge-Außen ca. 57 cm, Gesamtlänge ca. 68 cm. Leicht getragen, noch sehr farbfrisch, Zustand 2.
460731
2.000,00
5

Wehrmacht Heer Afrikakorps kurze Tropenhose für Mannschaften

Kammerstück. Olivfarbenes Baumwolltuch, mit Zugband, innen mit Kammerstempel, Maße: Hosen-Bundumfang ca. 86 cm, Gesamtlänge ca. 48 cm. Fleckig, Zustand 2.
435962
420,00

Wehrmacht Gymnastjorka eines Hauptmanns der Russische Befreiungsarmee (ROA)

Hemd aus den Beständen der Sowjetarmee, olivfarbener Stoff, die Knopfleiste mit 5 braunen Knöpfen, an den Ärmeln jeweils zwei Knöpfe. Auf den Schultern die Schulterstücke mit je zwei Sternen, Waffenfarbe karmesinrot. Auf der Brust 2 einzelne Bandspangen. Armlänge 55 cm, Brustumfang 84 cm, Rückenlänge 72 cm, stark getragen, Ärmelaufschläge und Kragen sind aufgeraut, Zustand 3.













368874
750,00

Wehrmacht Heer Parade-Waffenrock für einen Hauptwachtmeister und Spieß der Heeres-Flakartillerie -Abteilung 306

Tuch aus Gabardine. Metallfaden-handgestickter Brustadler auf feldgrau, per Hand vernäht. Kragenspiegel und Ärmelpatten in Metallfaden-handgestickte Ausführung, Waffenfarbe hochrot. Auf den Schulterstücken die Metallauflagen der Heeresflak, die Paspelierung durch Motten zum teil beschädigt. Auf der Brust eine Bandspange mit 3 Auszeichnungen: Eisernes Kreuz 2. Klasse, Winterschlacht Medaille im Osten 1941/42, Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938, sowie durchgesteckt das Heeres Flakkampfabzeichen und das Eisernes Kreuz 1. Klasse. Auf dem linken Ärmel das Abzeichen für Funker. Dazu eine Schützenschnur 1. Stufe. Innen grünes Seidenfutter, Maße: Schulterbreite ca. 42 cm, Armlänge-Außen ca. 64 cm, Gesamtlänge ca. 64 cm, Zustand 2-.
460832
3.500,00

Wehrmacht schwarze Panzerjacke für einen Gefreiten 

Es handelt sich hierbei um ein Kammerstück, Fertigung um 1943/44. Herstellung aus schwerem schwarzen Tuch, Kragenspiegel und Adler fehlen. Die schwarzen Schulterstücke zum Schlaufen. Schwarze Bakelit Knöpfe. Am linken Oberarm mit Gefreiten-Winkel. Innen graubraunes Tuchfutter, mit RB-Nr. Stempel. Ärmellänge 65, Brustumfang ca.90 cm, Länge 59 cm. Stark getragenes Stück, die schwarze Färbung ist durch langes tragen zum teil verblichen. Zustand 3
482593
4.500,00

Wehrmacht schwarze Panzerhose für Mannschaften

Kammerstück, um 1943. Schwarzes Tuch, im typischen Schnitt der Wehrmacht Panzerhosen, die Hüfttaschen mit je 1 Knopf, hinten 2 Gesäßtaschen ( 1 Knopf fehlt ), einige Knöpfe wurden ergänzt. Gürtel  fehlt : Stempel sind nicht mehr erkennbar. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 94 cm, Gesamtlänge ca. 117 cm. Die Hose wurde an den Hüften  erweitert. Stark getragen, Zustand 3.
482034
2.000,00
5

Wehrmacht Diensthemd für Offiziere 

Privat beschafft, graues Tuch, Knöpfe fehlen, innen im Nacken mit Größenangabe. Maße: Schulterbreite ca. 41 cm, Armlänge-Außen ca. 57 cm, Gesamtlänge ca. 72 cm. Flickstelle am Kragen und unter dem linken Revers, einige Löcher, Zustand 2-.
485450
200,00