Preußen Infanterie-Offiziersdegen (IOD) 89 in prachtvoller Geschenkausführung
Um 1905. Vernickelte, beidseitig doppelt gekehlte, an der Wurzel ca. 2.7 cm breite und 83.5 cm lange Klinge, das unter Drittel der Klinge beidseitig geätzt und vergoldet, terzseitig die Inschrift «Jordan s./l. Stifft», auf dem Rücken der Lieferant «M. Neumann, Hoflieferant Berlin», quartseitig auf der Fehlschärfe Herstellerzeichen. Fein ziseliertes und vergoldetes Messinggefäß mit preußischem Adler im Korb, Rochenhautgriff mit intakter Silber-Drahtwicklung, terzseitig aufgelegt die Herrscher-Chiffre « ♔WRII», die Fingerschlaufe abgerissen. Schwarz lackierte Stahlscheide mit zwei Ringbändern und beweglichen Trageringen. Zustand 2.
Gesamtlänge 103.5 cm.
Die Ehren-Rangliste des ehemaligen Deutschen Heeres weist einen „Oberstleutnant aD Stifft“ auf, der im Bezirkskommando in Forbach (Moselle, heute in Frankreich) 1914 eine etatmäßige Stelle hatte.
Gesamtlänge 103.5 cm.
Die Ehren-Rangliste des ehemaligen Deutschen Heeres weist einen „Oberstleutnant aD Stifft“ auf, der im Bezirkskommando in Forbach (Moselle, heute in Frankreich) 1914 eine etatmäßige Stelle hatte.
487568