Preussen Großkreuz zum Eisernen Kreuz 1914
Es handelt sich hierbei um eine besonders schöne Fertigung der Firma Godet, Berlin aus den 1920er Jahren für Ausstellungen etc. . Der geschwärzte Kern ist nicht magnetisch, die Silberzarge fein geprägt, mit Bandring. Maße ca. 61 x 61 mm, Gewicht 40,77 g. Komplett mit dem originalen langen konfektionierten Halsband. Ein Stück mit sehr schöner Patina, Zustand 2.
Dieses Modell wird beschrieben bei Harald Geißler "Das Eiserne Kreuz von seinem Ursprung bis zur Gegenwart" Seite 234 .
Im Ersten Weltkrieg wurde das Großkreuz nur 4 x verliehen an die folgenden Träger:
Paul von Hindenburg (9. Dezember 1916)
August von Mackensen (9. Januar 1917)
Leopold von Bayern (4. März 1918)
Erich Ludendorff (24. März 1918)
Kaiser Wilhelm II. trug das Stück ehrenhalber.
Dieses Modell wird beschrieben bei Harald Geißler "Das Eiserne Kreuz von seinem Ursprung bis zur Gegenwart" Seite 234 .
Im Ersten Weltkrieg wurde das Großkreuz nur 4 x verliehen an die folgenden Träger:
Paul von Hindenburg (9. Dezember 1916)
August von Mackensen (9. Januar 1917)
Leopold von Bayern (4. März 1918)
Erich Ludendorff (24. März 1918)
Kaiser Wilhelm II. trug das Stück ehrenhalber.
445423