Allgemeine militärische Auszeichnungen 2. Weltkrieg

alle Artikel 184
letzte 4 Wochen 86
letzte 2 Wochen 54
letzte Woche 42
12

Große Verleihungsurkunde zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes an Major Franz Kusatz

Große Pergamenturkunde, datiert "Führerhauptquartier, den 25. November 1942". Mit Faksimile Tintenunterschrift (autopen signature) des Führers und Reichskanzlers Adolf Hitler. Die Ritterkreuzmappe aus rotem Leder mit Gold geprägtem Hoheitsadler. Die Innendeckel mit Pergamentspiegeln und handvergoldeter Linieneinfassung. Am rückseitigen unteren Rand ohne Signatur "Frida Thiersch". Die Urkunde auf großem Pergament-Doppelblatt von Hand geschrieben, der Name des Beliehenen in erhabenem Gold gehalten.
Die Verleihungsmappe befindet sich in sehr gutem Zustand, nahezu ohne jegliche Altersspuren, der rote Halteriemen für das Pergamentblatt ist noch unbeschädigt, Zustand 1a.

Franz Kusatz, geboren 11.9.1909 in Mödling, Niederösterreich , gefallen 21.10.1942 im Raum Miechów, Krakau.
Kusatz erhielt am 2.12.1941 als Hauptmann der Nachtflugstaffel 1 das Deutsche Kreuz in Gold, das Ritterkreuz zum Eisernen Kreuz posthum als Major und Staffelführer der Aufklärungsstaffel 1.(F)/Nacht am 25.11.1942. 

Die Ritterkreuzmappe von Franz Kusatz ist eine der allerletzten, die von Frieda Thiersch hergestellt und ausgeliefert wurde. Bis zum 6.9.1944 wurden von Frau Prof. Gerti Troost 1.712 Ritterkreuzmappen an die Präsidialkanzlei ausgeliefert, die letzten 57 Mappen wurden an den Führerbau nach München geliefert. Insgesamt hatte Frau Prof. Troost eine Auftragsliste von 2.235 Ritterkreuzträgern, die letzte war geplant an Oberst Herbert Michaelis (verliehen am 27.12.1942). Die Ritterkreuzmappe von Franz Kusatz hatte die laufende Nummer 2.106. 
Die Ritterkreuzmappe von Franz Kusatz ist im neuen Fachbuch von Dietrich Maerz "The Knights Cross of the Iron Cross and higher Grades" Volume II auf den Seiten 732/733 abgebildet.
445494
20.000,00
2

Verwundetenabzeichen 1939 in Schwarz

Stahlblech, ohne Herstellermarkierung, Zustand 2-
444182
40,00
2

Verwundetenabzeichen 1939 in Schwarz - Funcke & Brüninghaus, Lüdenscheid.

Stahlblech, geschwärzt, rückseitig mit Markierung des Herstellers "L/56".
444176
95,00
2

Verwundetenabzeichen in Schwarz 1939 - August G. Tam, Gablonz

Eisen geschwärzt, Hersteller "103". Zustand 2.
444174
95,00
2

Verwundetenabzeichen in Schwarz 1939 - Carl Wild, Hamburg

Eisen geschwärzt, Hersteller "107". Zustand 2.
444171
75,00
2

Verwundetenabzeichen 1939 in schwarz - Steinhauer & Lück

Eisen geschwärzt, rückseitig mit Herstellerbezeichnung "4". Zustand 2.
444170
80,00
2

Verwundetenabzeichen 1939 in Schwarz - Wächtler & Lange

Stahlblech, geschwärzt, rückseitig mit Markierung des Herstellers "100", Zustand 2.
444169
110,00
2

Verwundetenabzeichen 1939 in Silber - W.Deumer

Feinzink, rückseitig markiert "L/11", Zustand 2.
444162
80,00
2

Verwundetenabzeichen 1939 in Silber - Gustav Brehmer

Buntmetall, rückseitig Markierung des Herstellers 13, Zustand 2.
444159
145,00
2

Verwundetenabzeichen 1939 in Silber - Wächtler & Lange

Feinzink versilbert, rückseitig "100" markiert, Zustand 2.
444153
110,00
2

Verwundetenabzeichen 1939 in schwarz - W. Deumer

Buntmetall, rückseitig "L/11" markiert, Zustand 2.
443607
80,00

Eisernes Kreuz 1939 1.Klasse - Zimmermann

Kern magnetisch, auf der Nadel 20 markiert, im schwarzen Etui mit EK-Eindruck auf dem Deckel.
444854
500,00

Eisernes Kreuz 1939 1.Klasse im Etui

Kern nicht magnetisch, im schwarzen Etui mit EK-Eindruck auf dem Deckel.
444853
600,00

Eisernes Kreuz 1939 1.Klasse im Etui

Kern magnetisch, im schwarzen Etui mit EK-Eindruck auf dem Deckel.
444852
550,00
2

Verwundetenabzeichen 1939 in schwarz - A. Rettenmeyer

Stahlblech, rückseitig mit Markierung "16". Zustand 2.
444165
75,00
2

Verwundetenabzeichen 1939 in Silber - Carl Wild, Hamburg

Feinzink, rückseitig markiert "107", Zustand 2.
444160
100,00
2

Verwundetenabzeichen 1939 in Silber - Steinhauer & Lück

Feinzink, rückseitig die Nadel mit Markierung des Herstellers "4", der Nadelhaken zur Hälfte abgebrochen. Zustand 2.
444150
65,00
2

Kriegsverdienstkreuz 1939 1. Klasse mit Schwertern 

Feinzink, auf der Nadel "4" markiert, gewölbt. Zustand 2.
443608
130,00
2

Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse - Klein & Quenzer

Eisenkern, im Ring 65 markiert, mit Bandabschnitt und der Tüte "Klein & Quenzer A.G. Oberstein".
432792
300,00
6

Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse - Meybauer

Kern magnetisch, der Ring L/13 markiert.
445012
650,00
6

Wiederholungsspange 1939 für das Eiserne Kreuz 1.Klasse 1914 

Fertigung von Steinhauer & Lück, Feinzink, rückseitig Nadel.
444937
550,00
6

Wiederholungsspange 1939 für das Eiserne Kreuz 1. Klasse 1914 - B.H.Mayer

Buntmetall versilbert, polierte Kanten, im schwarzen Etui mit silbernem Aufdruck der Wiederholungsspange, Zustand 2+
444936
700,00
8

Wiederholungsspange 1939 für das Eiserne Kreuz 1. Klasse 1914 - B.H.Mayer

Buntmetall versilbert, polierte Kanten, im schwarzen Etui mit silbernem Aufdruck der Wiederholungsspange, Zustand 2+
444935
1.250,00
5
444924
950,00
6

Eisernes Kreuz 1939 1.Klasse - Funke & Brüninghaus

Eisenkern geschwärzt, auf der Nadel L/56 markiert.
444909
675,00
4

Eisernes Kreuz 1939 1.Klasse - B.H.Mayer

magnetischer Kern, L/18 markiert, rückseitig an Schraubscheibe.
444901
550,00
4

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse an Schraubscheibe - Steinhauer & Lück

Kern magnetisch, Kanten poliert, rückseitig Markierung des Herstellers L/16.
444644
700,00
6

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse - Boerger & Co.

Eisenkern lackiert. Kanten poliert. Frühe Nadel. Unter dem Haken L/57 markiert.

444643
950,00

Eisernes Kreuz 1939 1.Klasse - Steinhauer & Lück

Kern magnetisch, polierte Kanten, im schwarzen Etui mit EK-Eindruck auf dem Deckel.
444635
650,00

Eisernes Kreuz 1939 1.Klasse - W.Deumer

Kern magnetisch, polierte Kanten, rückseitig L/11 markiert, im schwarzen Etui mit EK-Eindruck auf dem Deckel.
444628
700,00
2

Verwundetenabzeichen 1939 in Schwarz - Funcke & Brüninghaus, Lüdenscheid.

Stahlblech, geschwärzt, rückseitig mit Markierung des Herstellers "L/56".
429921
125,00
3
350,00
2

Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse - Steinhauer & Lück

Eisenkern, die versilberte Zarge mit polierten Kanten, im Ring 4 markiert, mit Band.
445010
275,00
2

Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse - Arbeitsgemeinschaft der Hanauer Plakettenhersteller

geschwärzter Eisenkern, im Ring 24 markiert, mit Band
445000
190,00
2

Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse - L/11

geschwärzter Eisenkern, polierte Kanten, im Ring L/11 markiert, mit condition
444977
550,00
2

Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse - Schinkelform von Wilhelm Deumer

geschwärzter Eisenkern, polierte Kanten, mint condition !
444975
650,00
2

Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse 

lackierter Eisenkern, Kanten poliert, mit Band
444972
275,00
2

Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse -  Gustav Brehmer, Markneukirchen

lackierter Eisenkern, Kanten poliert, im Ring 13 markiert, mit Band
444971
275,00
2

Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse

geschwärzter Eisenkern, mit Band
444969
160,00
2

Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse - Arbeitsgemeinschaft der Hanauer Plakettenhersteller

geschwärzter Eisenkern, im Ring 24 markiert, mit Band
444968
170,00
2

Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse 

geschwärzter Eisenkern, mit Band
444966
160,00
2

Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse 

Geschwärzter Eisenkern, polierte Kanten, mit Band. 
444960
300,00
3
200,00
3

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse an Schraubscheibe - Souval Wien

Eisenkern lackiert, rückseitig auf der Schraubscheibe mit Herstellerbezeichnung "L 58".
444927
450,00
2

Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse - runde 3

geschwärzter Eisenkern. 
444925
450,00
3

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse 

Kern Eisen geschwärzt, rückseitig Nadel.
444914
350,00
3

Eisernes Kreuz 1939 1.Klasse - Klein & Quenzer

magnetischer Kern, viel getragener Zustand
444897
300,00
3
444896
300,00
3

Eisernes Kreuz 1939 1.Klasse

der korrodierte Kern magnetisch.
444893
250,00
3
450,00
2
444886
350,00
3

Kriegsverdienstkreuz 1939 1. Klasse mit Schwertern - Kerbach & Oesterhelt

Buntmetall versilbert, auf der Nadel 62 markiert.
444856
200,00
7

Eisernes Kreuz 1. Klasse 1914 - B.H.Mayer

Geschwärzter Eisenkern, Zarge versilbert, polierte Kanten, rückseitig auf der Nadel 26 markiert, im schwarzen Etui mit LDO-Aufdruck, im Futter L/18 markiert. 
441578
1.200,00
7

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse - C.E. Juncker - an Schraubscheibe

geschwärzter Eisenkern, rückseitig auf dem unteren Kreuzarm mit Herstellerbezeichnung L/12. Im schwarzen Etui mit LDO-Aufdruck im Futter.
441574
1.200,00
3

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse - Hakenkreuz beschädigt !

Eisen geschwärzt, rückseitig mit Punze "26" auf der Nadel.
439764
200,00
5

Deutsches Kreuz in Gold 

Eine frühe schwere Ausführung der Fa. Juncker Berlin, die rückseitige Platte noch aus Silber, rückseitig mit 5 Nieten. Getragenes Stück, auf dem Hakenkreuz mit Emailleschaden, sonst im Zustand 2.
439663
3.850,00
4

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse - Variante von Deschler

einteilige Fertigung, nicht magnetisch, leicht gewölbt. Rückseitig an dünner magnetische Nadel horizontal montiert ! Deutlich getragen, Zustand 2-.
439630
650,00
3

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse - C.E. Juncker - an Schraubscheibe

geschwärzter Eisenkern, leicht gewölbt, rückseitig auf dem unteren Kreuzarm mit Herstellerbezeichnung "L/12". Nur leicht getragen, Zustand 2.
439626
950,00
3
190,00
3

Eisernes Kreuz 1914 1. Klasse Ausführung 1939 - Meybauer

Eisenkern lackiert, an Schraubscheibe.
434715
450,00
3

Eisernes Kreuz 1. Klasse 1939 - Meybauer

Eisenkern lackiert, an Schraubscheibe, rückseitig mit Markierung des Herstellers "L/13".
434714
650,00
3

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse an Schraubscheibe - Souval Wien

Eisenkern lackiert, rückseitig auf der Schraubscheibe mit Herstellerbezeichnung "L 58".
434122
485,00
4

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse an Schraubscheibe - Steinhauer & Lück

die Schwärzung des Eisenkern scheinbar restauriert, rückseitig Markierung des Herstellers L/16.
430809
550,00
6
500,00
3

Verwundetenabzeichen 1939 in schwarz - Wilh. Schroder & Co.

Eisen geschwärzt, auf der Nadel 130 markiert
428550
250,00
3

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse - Rettenmaier

Eisenkern lackiert. Rückseitig L/59 markiert.

424870
750,00
4

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse - Otto Schickle

Eisenkern lackiert. Auf der Nadel L/15 markiert.

424865
950,00
2

Kriegsverdienstmedaille 1939.

Buntmetall, am Band, Zustand 2.
442345
45,00
2

Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse 

geschwärzter Eisenkern, frostige Zarge mit polierten Kanten, mit Band, ungetragener Zustand - "in stone mint condition".
440078
350,00
2

Medaille Winterschlacht im Osten

Feinzink, ohne Hersteller, am Band. Zustand 2.
436146
65,00

Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes 1939 

Das Ritterkreuz ist eine der ganz frühen Fertigungen der Fa. C.E. Juncker Berlin, 1939/40. Der geschwärzte Kern ist nicht magnetisch, die Zarge aus Neusilber, der Bandring gestempelt "800" Silber. KOmplett am frühen konfektionierten Halsband für die Juncker Ritterkreuze, der rote Mittelstreifen noch in dem "verwässerten hellen rot".
Ein Stück mit einer schönen Patina und großer Ausstrahlung.
Das Stück ist die identische Fertigung des Ritterkreuzes, welches Generalfeldmarschall v. Brauchitsch am 30.9.1039 verliehen bekam.

435323
20.000,00

Eichenlaub mit Schwertern zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuz 1939

Es handelt sich hierbei um die klassische Fertigung der Fa. Gebr. Godet und Co. Berlin, rückseitig "900" "21" gepunzt. Frostig versilbert mit aufpolierten Kanten. Ungetragen, komplett mit dem langen original Halstrageband, Länge 74 cm, im Verleihungsetui. Das Stück in sehr schönem Zustand mit einer schönen Patina. Das Etui auf dem Deckel mit der extra Randprägung für die Schwerter. Ungetragen, mit sehr schöner Patina, Zustand 2+.
Für das Stück geben wir unsere unbegrenzte lebenslange Echtheitsgarantie.
For this piece we will give our unconditional life-time guarantee.
435322
42.000,00

Ritterkreuz mit Eichenlaub und Schwertern zum Eisernen Kreuz 1939

Es handelt sich bei dem Ritterkreuz und dem Eichenlaub mit Schwertern beides um Fertigungen der Fa. "C.E. Juncker, Berlin". Das Ritterkreuz ist eine typische Fertigung der Fa. C.E. Juncker, Berlin - Modell "L/12". Besonders wuchtiger geschwärzter Eisenkern mit Silberzarge. Rückseitig gestempelt "800" und "L/12". Das Eichenlaub mit Schwertern ebenfalls "frostig" versilbert mit aufpolierten Kanten, rückseitig auf der rechten Seite "L 12" als Firmenbezeichnung erhaben mitgeprägt, links "800" Silber, ebenfalls erhaben geprägt. Komplett am getragenen Originalband.
Das Stück ist deutlich getragen mit wunderschöner Patina.
Extrem selten, in über 30 Jahren ist dies erst das 3. Eichenlaub mit Schwertern der Fa. Juncker, welches wir anbieten können.

Die Firma C.E. Juncker hat bereits seit 1939 Ritterkreuze hergestellt und an die Ordenskanzlei geliefert. Juncker hat allerdings keinen Auftrag für die Lieferung von Eichenlaub und den Schwertern erhalten, diese wurden von der Firma Godet an die Ordenskanzlei geliefert. Die Firma Juncker hat bis Ende 1941 nur wenige Stücke für den Ordenshandel geliefert, bis der Verkauf von Ritterkreuzen eingestellt wurde.

Das Eichenlaub mit Schwertern der Fa. C. E. Juncker ist in der Fachliteratur beschrieben bei Harald Geissler "Das Eiserne Kreuz 1813 bis heute" auf Seite 234 sowie bei Detlev Niemann "Orden und Ehrenzeichen Deutschland " Seite 471.
435321
45.000,00
2

Kriegsverdienstkreuz 1939 2. Klasse ohne Schwerter

Buntmetall, am Band, ohne Markierung des Herstellers. Zustand 2.
443101
40,00
2

Kriegsverdienstkreuz 1939 2. Klasse ohne Schwerter

Buntmetall, am Band, ohne Markierung des Herstellers. Zustand 2.
443086
40,00
2

Kriegsverdienstkreuz 1939 2. Klasse mit Schwertern

Buntmetall, am Band, ohne Markierung des Herstellers, Zustand 2.
443084
40,00
2

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse - Petz & Lorenz

Flache einteilige Fertigung, nicht magnetisch. Rückseitig an Schraube mit Unterlegscheibe. Leicht getragen, Zustand 2
439647
850,00
3

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse - Variante von Deschler

einteilige Fertigung, nicht magnetisch, leicht gewölbt. Rückseitig an Schraubscheibe. Leicht getragen, Zustand 2
439629
850,00
4

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse - Variante von Deschler

einteilige Fertigung, nicht magnetisch, leicht gewölbt. Rückseitig an dünner magnetische Nadel. Leicht getragen, Zustand 2
439628
650,00

Kriegsverdienstkreuz 1939 1. Klasse mit Schwertern im Etui - Deschler & Sohn

Buntmetall versilbert, die Kanten poliert, auf der Nadel "1" markiert, im Verleihungsetui mit silbernem KVK Aufdruck. In ungetragenem Zustand.
434062
450,00
2

Kriegsverdienstkreuz 1939 2. Klasse mit Schwertern - Hans Gnad, Wien

Buntmetall, mit Hersteller im Ring "31", am Band, Zustand 2 .
431078
75,00
3

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse - Souval Wien Luxusfertigung

Eisenkern schwarz lackiert, Der Rahmen und die Rückenplatte aus Silber, rückseitig "800" Silber gestempelt. Leicht getragen, Zustand 2. Sehr seltene Variante.

Siehe internet: www.ek1-dna.de/rudolf-souval,-wien.html
424837
2.000,00
2

Kriegsverdienstkreuz 1939 2. Klasse mit Schwertern - Franz Jungwirth, Wien.

Buntmetall, am Band, mit Markierung des Herstellers im Ring "45", Zustand 2.
443071
65,00
2

Ehrenkreuz für Kriegsteilnehmer 1914-18 - " G "

Mit Herstellerbezeichnung, am Band. Zustand 2.
443022
25,00
2

Ehrenkreuz für Kriegsteilnehmer 1914-18 - " 43 R.V. Pforzheim "

Mit Herstellerbezeichnung, am Band. Zustand 2.
443020
25,00
2

Ehrenkreuz für Kriegsteilnehmer 1914-18 - " 2 R.V. Pforzheim "

Mit Herstellerbezeichnung, am Band. Zustand 2.
443019
25,00
2

Ehrenkreuz für Kriegsteilnehmer 1914-18 - " PS "

Mit Herstellerbezeichnung, am Band. Zustand 2.
442752
25,00
2

Kriegsverdienstmedaille 1939.

Buntmetall, am Band, Zustand 2.
442575
45,00
2

Kriegsverdienstkreuz 1939 2. Klasse mit Schwertern - Rudolf Wächtler & Lange

Buntmetall, am Band, mit Markierung des Herstellers im Ring "100", Zustand 2.
442574
60,00
2

Kriegsverdienstkreuz 1939 2. Klasse mit Schwertern - Hans Gnad, Wien

Buntmetall, mit Hersteller im Ring "31", am Band, Zustand 2 .
442573
75,00
2

Medaille Winterschlacht im Osten

Feinzink, ohne Hersteller, am Band. Zustand 2.
442569
65,00
2

Medaille Winterschlacht im Osten - E. Ferdinand Weidmann, Frankfurt a.M..

Feinzink, am Band, mit Markierung des Herstellers im Ring "19". Zustand 2.
442567
80,00
2

Medaille Winterschlacht im Osten - Fritz Zimmerman Stuttgart.

Feinzink, am Band, im Ring mit Markierung des Herstellers "6", Zustand 2.
442566
80,00
2

Medaille Winterschlacht im Osten - Großmann & Co. Wien

Feinzink, am Band. Fertigung der Firma Großmann & Co. Wien, im Ring "11" markiert. Zustand 2.
442561
80,00
2

Medaille Winterschlacht im Osten - Moritz Hausch AG, Pforzheim

Feinzink, am Band, Markierung im Ring "127". Zustand 2.
436215
70,00
5

Verwundetenabzeichen 1939 in Silber im Etui

Buntmetall versilbert, im Etui, Zustand 2.
443224
250,00
2

Verwundetenabzeichen 1939 in schwarz 

Buntmetall, ohne Herstellermarkierung. Zustand 2.
442514
50,00
3

Verwundetenabzeichen 1939 in Silber - B.H. Mayer

Feinzink, rückseitig L/18 unter dem Haken markiert.
437604
200,00

Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuz

Kreuz fein geprägt aus Silber mit aufpolierten Kanten. Fertigung der Fa. Deschler & Sohn, München. Im unteren Kreuzarm gestempelt mit Herstellerpunze "1" sowie "900" Silber. Am langen konfektionierten Halstrageband im passenden blauen Verleihungsetui. Ungetragen, Zustand 2+.
437036
9.750,00
3

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse an Schraubscheibe - Meybauer

Kern magnetisch, rückseitig markiert "L/13". Zustand 2.
430124
480,00
3

Kriegsverdienstkreuz 1939 1.Klasse mit Schwertern - Steinhauer & Lück

Feinzink versilbert, auf der Nadel 4 markiert. Ungetragen, im Packpapier.
427704
170,00
3

Verwundetenabzeichen 1939 in Silber - Steinhauer & Lück

Feinzink versilbert, im Verpackungspapier in der passenden Verleihungstüte, mit Hersteller "Steinhauer & Lück, Lüdenscheid". Zustand 2
383000
180,00

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse im Etui - Klein & Quenzer

Eisenkern, im grünen Etui mit EK-Aufdruck, innen Sprühfilzeinlage und Seidenfutter.
442397
650,00
2

Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse - Schinkelform von Wilhelm Deumer

geschwärzter Eisenkern am alten Band, Zustand 2.
437944
450,00
2

Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse - L/11

geschwärzter Eisenkern, im Ring L/11 markiert
437735
450,00
2

Kriegsverdienstkreuz 1939 2. Klasse mit Schwertern - Moritz Hausch AG, Pforzheim.

Buntmetall, am Band, mit Markierung des Herstellers im Ring "127", Zustand 2.
430181
60,00
2

Veriwundetenabzeichen 1939 in Schwarz - seltene Variante aus Kunststoff !

Es handelt sich hierbei um eine sehr seltene Versuchsausführung um 1945 . 1-teilige Fertigung aus schwarzem Kunststoff, rückseitig mit 2 Bohrungen für das noch nicht angebrachte Nadelsystem. Zustand 2.
Extrem selten, neben dem Verwundetenabzeichen sind auch noch das KVK 2. Klasse mit Schwertern und die Winterschlachtmedaille aus Kunststoff bekannt !
Mit Sicherheit ist dies die seltenste Variante des Verwundetenabzeichen 1939.
429420
650,00
7

Eichenlaub mit Schwertern und Brillanten zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuz 1939

Es handelt sich hierbei um die sehr gute Nachkriegsfertigung um 1980. Besonders schöne Fertigung in Silber mit Saphieren, die Schwerter separat verlötet, rückseitig "935" und 2 Juwelierstempel der Fa. Klein Hanau gepunzt. 
428340
3.500,00
8

Eichenlaub mit Schwertern und Brillanten zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuz 1939

Es handelt sich hierbei um die sehr gute Nachkriegsfertigung um 1980. Silber mit Saphieren, die Schwerter separat verlötet, rückseitig "935" und 2 Juwelierstempel der Fa. Klein Hanau gepunzt. 
427026
2.500,00
3

Kriegsverdienstkreuz 1939 1. Klasse mit Schwertern

Zink, nach 1945 entnazifiziert. Getragen, Zustand 2.
419173
75,00
5

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse eines spanischen Freiwilligen der Blauen Division

Es handelt sich hierbei um eine spanische Fertigung für die Veteranen der Blauen Division, hergestellt in den 1950er Jahren. Einteilige, gewölbte, spanische Fertigung, rückseitig dünne Nadel und 2 zusätzliche Häkchen. Zustand 2. 

414809
1.250,00
6

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse - Schinkelform

einteilige magnetische Fertigung der Fa. Schickle, leicht gewölbt. Schwärzung neuzeitlich ! Zustand 2.
380810
600,00
2

Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1914-18 mit Urkunde

Hersteller "O.4", am Band, dazu noch die Verleihungsurkunde für einen Zuschneider aus Baden-Baden, vom 25.November 1934, ausgestellt in Baden-Baden, mehrfach gefaltet, Zustand 2-
442469
30,00
2

Kriegsverdienstkreuz 1939 2. Klasse in der Verleihungstüte

Buntmetall, Hersteller "Deschler & Sohn, München". Ungetragen in der Verleihungstüte, im original Verpackungspapier mit dem langen Originalband. Zustand 2+.
Preis pro Stück :
382520
60,00
3
441386
450,00
4

Deutsches Kreuz in Gold - Variante

Schwere Fertigung der Fa. Deschler & Sohn, München. Schwere Ausführung, 66,9 Gramm. Anstelle des normalen Nadelsystems hatte dieses Stück als Sonderanfertigung eine große Unterlegscheibe mit 2 Befestigungsschrauben, auf der Rückseite des Deutschen Kreuzes sind zur Befestigung oben und unten 2 Schraubhülsen aufgesetzt. Die Unterlegscheibe mit den Schrauben fehlt leider. Leicht getragen, Zustand 2.
Eine sehr seltene Variante.
438752
4.500,00
2

Ehrenkreuz für Witwen und Waisen 1914-18 - Halbminiatur

Eisen geschwärzt, leicht gewölbt, Höhe 30 mm, rückseitig an Quernadel. Zustand 2. Sehr selten.In über 30 Jahren ist dies erst das 2. Exemplar, welches wir anbieten können.
438085
300,00
2

Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse

geschwärzter Eisenkern, mit Band.
437724
250,00
2

Medaille Winterschlacht im Osten

Feinzink, mit Band und der Verleihungstüte von "Deschler & Sohn München", Zustand 2.
436214
120,00
2

Medaille Winterschlacht im Osten

Feinzink, ohne Hersteller, am Band. Zustand 2.
436213
65,00
2

Medaille Winterschlacht im Osten - Gustav Brehmer, Markneukirchen.

Feinzink, im Ring mit Markierung des Herstellers "13" - Variante 1. am Band, Zustand 2.
436148
70,00
4

Eisernes Kreuz 1939 1.Klasse - Funke & Brüninghaus

Eisenkern geschwärzt, variante Nadel.
435860
550,00
4

Eisernes Kreuz 1939 1.Klasse - Funke & Brüninghaus

Eisenkern geschwärzt, auf der Nadel L/56 markiert.
435856
650,00
4

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse an Schraubscheibe - Steinhauer & Lück

nicht magnetischer Kern, rückseitig L/16 markiert.
433505
500,00
5

Eisernes Kreuz 1939 1.Klasse an Schraubscheibe - Wächtler & Lange

Kern magnetisch, mit Markierung des Herstellers "L 55", im schwarzen Etui mit goldenem LDO Eindruck im Futter, innen liegend mit dem LDO-Zettelchen. Zustand 2+.
432359
1.250,00
7

Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse - Juncker

geschwärzter Eisenkern, mit Band.
431845
550,00
2

Wehrmacht Erinnerungsmedaille an den Feldzug 1939/1940

Es handelt sich hierbei um die geplante Kriegsdenkmünze, welche nach dem Frankreichfeldzug 1940 an die Wehrmacht ausgegeben werden sollte. Eisen bronziert, mit Bandring. Leichte Altersspuren, ohne Ordensband. Zustand 2.
Von der Kriegsdenkmünze wurden nur wenige Vorlagestücke in Eisen geschwärzt, Eisen bronziert und in Buntmetall versilbert hergestellt. Sehr selten.
429424
3.500,00
2

Verwundetenabzeichen 1939 in Silber - Steinhauer & Lück

Feinzink versilbert, im Verpackungspapier in der passenden Verleihungstüte, mit Hersteller "Steinhauer & Lück, Lüdenscheid". Zustand 2
425379
180,00
4

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse - Godet made by Zimmermann

Eisenkern lackiert. Unter dem Haken L/50 markiert.

424857
650,00
4

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse - Schauerte & Höhfeld

Eisenkern lackiert. Unter dem Haken L/54 markiert.

424853
650,00
4

Kriegsverdienstkreuz ohne Schwerter 1939 2. Klasse 

Buntmetall. Ungetragen mit dem originalen Verpackungspapier, mit Band. Zustand 1.
Preis pro Stück :
421724
45,00
4

Kriegsverdienstkreuz 1939 1. Klasse mit Schwertern im Etui

Buntmetall versilbert, auf der Nadel Markierung des Hersteller "1", im schwarzen Verleihungsetui mit Aufdruck KVK mit Schwertern, Zustand 2.
413909
450,00
2

Kriegsverdienstmedaille 1939.

Buntmetall, am Band, Zustand 2.
442340
45,00
2

Ehrenkreuz für Witwen und Waisen 1914-18 - WS

Eisen geschwärzt, Rückseite mit Herstellermarkierung, am Band, Zustand 2.
442336
35,00
2

Medaille Winterschlacht im Osten - Hammer & Söhne Geringswalde

Feinzink, am Band, mit Markierung des Herstellers im Ring "55". Zustand 2.
442309
85,00
4

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse - Deschler & Sohn

Eisenkern lackiert. Die Nadel micro L/10 markiert.

442027
900,00

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse im Etui

Eisenkern, im Etui mit silbernem EK-Aufdruck, Seidenfutter und Sprühfilzeinlage.Zustand 2+
441883
650,00
2

Ehrenkreuz für Kriegsteilnehmer 1914-18 - " G. 13 "

Mit Herstellerbezeichnung, am Band. Zustand 2.
442167
25,00
2

Ehrenkreuz für Witwen und Waisen 1914-18 - G.&L.L.

Eisen geschwärzt, Rückseite mit Herstellermarkierung, am Band, Zustand 2.
442110
35,00
3
250,00
4

Eisernes Kreuz 1939 1.Klasse - Funke & Brüninghaus

Eisenkern geschwärzt, auf der Nadel L/56 markiert.
435853
650,00
2

Medaille Winterschlacht im Osten - E. Ferdinand Weidmann, Frankfurt a.M..

Feinzink, am Band, mit Markierung des Herstellers im Ring "19". Zustand 2.
432624
85,00
7

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse an Schraubscheibe im LDO-Etui - Steinhauer & Lück

Eisenkern, rückseitig Markierung des Herstellers L/16, im schwarzen LDO-Etui mit Aufdruck im Futter, schwarze Filzeinlage, Zarge und Rückenplatte mit reparierter Verlötung, Zustand 2-3
431099
700,00
6

Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse - W. Deumer, Lüdenscheid

geschwärzter Eisenkern, polierte Kanten, im Ring "L/11" markiert.
441868
450,00

Kriegsverdienstkreuz 1939 1. Klasse mit Schwertern im Etui - Deschler & Sohn

Buntmetall versilbert, die Kanten poliert, auf der Nadel "1" markiert, im Verleihungsetui mit silbernem KVK Aufdruck. In ungetragenem Zustand.
441008
400,00

Kriegsverdienstkreuz 1939 1. Klasse mit Schwertern im Etui - Deschler & Sohn

Buntmetall versilbert, die Kanten poliert, auf der Nadel "1" markiert, im Verleihungsetui mit silbernem KVK Aufdruck. In ungetragenem Zustand.
441007
400,00

Kriegsverdienstkreuz 1939 1. Klasse mit Schwertern im Etui - Deschler & Sohn

Buntmetall versilbert, die Kanten poliert, auf der Nadel "1" markiert, im Verleihungsetui mit silbernem KVK Aufdruck. In ungetragenem Zustand.
441006
400,00

Kriegsverdienstkreuz 1939 1. Klasse mit Schwertern im Etui - Deschler & Sohn

Buntmetall versilbert, die Kanten poliert, auf der Nadel "1" markiert, im Verleihungsetui mit silbernem KVK Aufdruck. In ungetragenem Zustand.
441005
400,00
3

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse

Kern nicht magnetisch.
441772
450,00
2
450,00
2

Verwundetenabzeichen 1939 in Silber

Feinzink, Rückseite ohne Herstellerbezeichnung. Zustand 2.
441768
85,00

Kriegsverdienstkreuz 1939 1. Klasse mit Schwertern im Etui - Deschler & Sohn

Buntmetall versilbert, die Kanten poliert, auf der Nadel "1" markiert, im Verleihungsetui mit silbernem KVK Aufdruck. In ungetragenem Zustand.
440845
450,00

Verwundetenabzeichen "20. Juli 1944" in Gold

Es handelt sich bei diesem Stück um eine hervorragende Museumsanfertigung aus den 1990er Jahren, von dem Vorbild der Originale der Firma C. E. Juncker, Berlin. Massiv geprägte Fertigung aus Silber vergoldet, der Hintergrund versilbert. Rückseitig an bauchiger Nadel, gestempelt "2" über "800" Silber. Im Etui.

Ein sehr gutes Ersatzstück, im Original fast unmöglich zu bekommen.
A high-class collector´s reproduction from the 1990s.

Das Verwundetenabzeichen "20. Juli 1944" wurde insgesamt nur 24 x verliehen. Von den 5 Verleihungen in Gold wurden 4 posthum verliehen. Der einzige lebende Träger war General der Flieger Karl-Heinrich Bodenschatz.
440566
7.500,00
4

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse - Juncker

Eisenkern lackiert. Rückseitig L/12 markiert. 
424859
900,00
3

Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse - Meybauer

geschwärzter Eisenkern, Haken fehlt !
440486
300,00
8

Kriegsverdienstkreuz 1939 1. Klasse mit Schwertern im Etui - Deschler & Sohn

Buntmetall versilbert, die Kanten poliert, auf der Nadel "1" markiert, im Verleihungsetui mit silbernem KVK Aufdruck. Ungetragen, Zustand 2+.
429278
450,00
2

Medaille Winterschlacht im Osten

Feinzink, ohne Hersteller, am Band. Zustand 2.
435178
70,00
2

Konvolut von 4 entnazifizierten Abzeichen

Verwundetenabzeichen 1939 in Silber, Verwundetenabzeichen 1939 in Schwarz, Infanteriesturmabzeichen, Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse
431550
250,00
2

Kriegsverdienstkreuz 1939 2. Klasse ohne Schwerter

Buntmetall, am Band, ohne Hersteller, angelaufen, Zustand 3-.
424038
30,00
8

Kriegsverdienstkreuz 1939 1.Klasse mit Schwertern - C.E. Juncker 

Feinzink, rückseitig markiert L/12, im schwarzen Etui mit LDO-Aufdruck im Futter, Zustand 2
402174
700,00
2

Verwundetenabzeichen 1939 in Silber

Stoffausführung gedruckt, seltene Ausführung ab 1945, Zustand 2. Eine sehr seltene Variante.
352718
325,00
2

Medaille Winterschlacht im Osten - Wilhelm Deumer, Lüdenscheid.

Feinzink, Hersteller im Ring "3", am Band. Zustand 2.
440447
70,00
2

Medaille Winterschlacht im Osten - Steinhauer & Lück, Lüdenscheid.

Feinzink, Hersteller im Ring "4", am Band. Zustand 2.
440327
80,00
2

Medaille Winterschlacht im Osten - Rudolf Wächtler & Lange, Mittweida

Feinzink, mit Band, Markierung im Ring "100". Zustand 2.
440246
85,00

Kriegsverdienstkreuz 1939 1. Klasse mit Schwertern im Etui - Deschler & Sohn

Buntmetall versilbert, die Kanten poliert, auf der Nadel "1" markiert, im Verleihungsetui mit silbernem KVK Aufdruck. In ungetragenem Zustand.
434058
450,00
2
45,00
5

Kriegsverdienstkreuz 1939 1.Klasse mit Schwertern - C.E. Juncker

Buntmetall, rückseitig markiert L/12, Zustand 2
225610
285,00
2
450,00
3

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse Schinkelform

Gewölbte einteilige Ausführung, magnetisch, Scharnier repariert. Siehe Frank Thater "Das Eiserne Kreuz von 1939 1.Klasse" Seite 164/165
431237
650,00
2

Kriegsverdienstkreuz 1939 2. Klasse mit Schwertern - Glaser & Sohn, Dresden

Feinzink, am Band, mit Markierung des Herstellers im Ring "53", Zustand 2.
431138
55,00
2

Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse - W. Deumer, Lüdenscheid

geschwärzter Eisenkern, im Ring "L/11" markiert.
425514
450,00
3

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse - Wiedmann

Eisenkern lackiert. Unmarkiert.

424867
650,00
2

Kriegsverdienstkreuz 1939 2. Klasse ohne Schwerter

Buntmetall, am Band, ohne Hersteller, angelaufen, Zustand 2-3.
424037
35,00
2
423976
40,00
2
421863
90,00
2
25,00
12